Platzierung des Sensors
Platzieren Sie die den Repeater mit Temperatur- und
Luftfeuchtemessung räumlich zwischen dem
Windsensor und dem Mobile-Alerts Gateway. Je
nachdem wo Temperatur und Luftfeuchte gemessen
werden soll, kann der Repeater drinnen oder draußen
platziert werden.
Der Windsensor sollte maximal einen Abstand von
100m Freifeld (ohne Wände, Türen und Fenster o.ä.)
zum Repeater haben. Der Repeater maximal einen
Abstand zum Gateway von 100m im Freifeld. Verringern
Sie bei Empfangsproblemen ggfs. die Distanzen und
versuchen Sie eine Sichtverbindung zwischen Sender
und Empfänger herzustellen.
Technische Daten
Batterien: 2x C (LR14, Baby)
Alkaline
Batterielebensdauer: ca. 2 Jahre
Messbereich Temperatur: -39.9°C bis +59.9°C
Genauigkeit: 1 Grad
Messbereich Luftfeuchte: 20%-99%
Genauigkeit: 5%
Messintervall: 7 Minuten
Reichweite: 100m (Freifeld)
Übertragungsfrequenz: 868 MHz
Maximale Sendeleistung: -4,24 dBm
Weitere Informationen und eine ausführliche
Beschreibung finden Sie in der App unter Info oder
unter www.mobile-alerts.eu
Hiermit erklärt Technotrade Import Export GmbH, dass
sich das Gerät MA 10251 in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den übrigen
einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG
befindet.
Die Konformitätserklärung können Sie hier abrufen:
www.mobile-alerts.eu/technoline/doc
Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll,
sondern müssen gesondert entsorgt oder
beim Händler zurückgegeben werden!
Laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz
(ElektroG) gehört Elektroschrott nicht in den
Hausmüll, sondern muß gesondert entsorgt
werden!