MODSTER XC4R User manual

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des 4-Kanal-Funksystems MODSTER
XC4R! MODSTER XC4R wurde unter Verwendung hochmoderner,
Drahtlos-Technologie entwickelt. Das System vereinfacht die Steuerung Ihres
Modells, minimiert Störungen und sorgt somit für langjährigen Fahrspaß.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug! (14+) Empfohlen ab 14 Jahren.
Aufsicht durch Erwachsene ab 18 Jahren erforderlich. Enthält kleine Teile,
außerhalb der Reichweite von Kindern bis 3 Jahre aufbewahren.
MADE IN CHINA
www.modster.at
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung sorgfältig durch.
Wir sind nicht verantwortlich für vorsätzliche Schäden oder unsachge-
mäße Verwendung. Wenn Sie zusätzliche Informationen benötigen oder
Fragen zum Produkt oder seiner Verwendung haben, kontaktieren Sie
uns bitte über www.modster.at
BEDIENUNGSANLEITUNG
XC4R
BETRIEBSANLEITUNG
Länge in mm
Kanäle
Teile-Nr.
AA x4
155.10
4
193.70
81.30
AUX 3 2 1
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und lesen diese Bedienungsanleitung. Dadurch machen sie sich
mit den Funktionen des Systems vertraut, bevor Sie es installieren und benutzen.
SPEZIFIKATIONEN
Konfiguration Pistolengriff
z
Eingangsspannung
en
Breite in mm
Höhe in mm
BETRIEBSANLEITUNG

1. Lenkrad: Steuert die Links- /Rechtsbewegung. Es kann für
Linkshänder neu positioniert und konfiguriert werden. Einzel-
heiten finden Sie im vollständigen Online-Handbuch.
2. Gashebel: Steuert die Vorwärts- / Rückwärts- / Bremsbe-
wegung (für die Bedienung mit dem Zeigefinger).
3. Handgriff: Zum Halten des Senders.
4. Antenne: Überträgt das Signal an den Empfänger im
Modell.
5. Ein- und Ausschalter: Schaltet den Sender ein / aus.
6.
Abnahme-Knopf: Der Griff kann damit von der Fernbedienung
gelöst werden.
7. Wegeinstellung CH3: Bitte setzen Sie CH4 in die Mitte,
bevor Sie die Taste CH3 EPA +/- drücken, dann drücken Sie
EPA +/-. So können Sie den Winkel von ST einstellen
8. Wegeinstellung CH4:
Batteriefach: Für [4] AA-Batterien9.
10. Schalter für Kanal 3
Schalter für Kanal 4
11. Multifunktionales rotes LED:
12. Kanalumpolung:
(1). Bitte drehen Sie das Rad mit maximalem Winkel nach links
oder rechts und drücken Sie 2 Sekunden lang REV. Sie können 2
Töne hören. ST ist dann rückwärts eingestellt.
13. ST DR / ST TRIM: Bitte drehen Sie das Rad mit max. Winkel nach
links oder rechts, drücken Sie ST-TRIM + oder ST-TRIM- und stellen
dann den Winkel von ST ein
14.
15.
TH DR / TH TRIM: Bitte ziehen Sie den Gashebel oder drücken Sie
den Gashebel in die Max-Position, drücken Sie TH-TRIM + oder
TH-TRIM- und stellen Sie dann den Winkel von TH ein
Griff zerlegen und zusammenbauen
BEDIENUNGSANLEITUNG
www.modster.at
(2). Bitte ziehen oder drücken Sie den Gashebel in die Max-Position
und drücken Sie 2 Sekunden lang REV. Sie hören 2 Töne. Damit
ist der Gashebel umgekehrt.
(3). Bitte drücken Sie CH3 und REV gleichzeitig 2 Sekunden lang.
Sie hören 2 Töne. Damit ist Kanal 3 umgekehrt.
1. Drücken Sie den Knopf
2. Nehmen Sie den Griff ab
3. Drücken Sie die den Knopf und installieren Sie den Griff
13
14
15
Bitte stellen Sie den CH4-Schalter auf links oder rechts, drücken
Sie dann EPA +/- und stellen den Winkel ein
Wenn Sie TRIM +/- einstellen, können Sie einen Ton hören. Wenn
die Mitte erreicht ist, hören Sie 2 Töne; Wenn der Ton stoppt,
bedeutet dies, dass TRIM auf Max / Min ist
Wenn Sie DR +/- einstellen, können Sie einen Ton hören. Wenn
der Ton stoppt, bedeutet dies, dass DR auf Max / Min ist
(4). Drücken Sie 2 Sek. REV, schalten Sie dann den CH4 ein und
drücken erneut 2 Sek. lang REV. Schalten Sie dann den CH4 aus.

Verbindung v. Fernbedienung & Empfänger
ACHTUNG: SCHLIESSEN SIE NIE EINE BATTERIE MIT EINER
SPANNUNG HÖHER ALS 8.0V AN DEN EMPFÄNGER AN. DIES
KÖNNTE DIE ELEKTRONIK BESCHÄDIGEN.
BEDIENUNGSANLEITUNG
www.modster.at
Verbindung
• Kanal 1: Vom Lenkrad gesteuert, an ein Servo anschließen
für die Steuerung.
• Kanal 2: Vom Gashebel gesteuert, verbinden Sie es mit dem
ESC oder einem Servo für Gas/Bremse.
• Kanal 3: Wird über den Kanalschalter gesteuert
(0-100%)
• AUX (Kanal 4): Wird über die Taste (EIN / AUS) gesteuert
Dieser Anschluss wird meist für LED ver-
wendet.
Akku/Batterie-Installation
Wenn Sie AA-Batterien/NIMH-Akkus einsetzen und die Span-
nung unter 4,5 V ± 0,2 liegt, ertönt der Summer dauerhaft und
die LED sollte zu blinken beginnen.
1. Entfernen Sie die Batterie-Ab-
deckung
des Senders.
2. Legen Sie 4 neue AA-Batterien ein.
Achten Sie auf die Polarität!
3. Bringen Sie die Batterie-Ab-
deckung wieder an.
ACHTUNG: LADEN SIE NIEMALS NICHT-WIEDERAUFLADBARE
BATTERIEN AUF!
DIES KÖNNTE ZU EXPLOSIONEN FÜHREN!
WARNUNG: BATTERIE NICHT VERPOLEN,
DIES KÖNNTE DIE PLATINE ZERSTÖREN.
Empfänger-Installation und -Verbindung
Installation
Um die volle Reichweite Ihres Funksystems zu erreichen, ist es
wichtig, dass die Empfangsantenne unbeschädigt und ordnungs-
gemäß installiert ist. Sie sollte so weit wie möglich entfernt
von der Antenne in vertikaler Position installiert werden. Das Ende
der Antenne sollte sich in einer Antennenröhre befinden.
Bei der Installation:
• Stellen Sie sicher, dass die Antenne oder die Antennen-Röhre
keine Knicke aufweist!
• Falten Sie nie das Ende der Antenne über die Röhre, da dies
die Reichweite des Systems verringert und die Antenne
beschädigt.
• Stellen Sie sicher, dass der Empfänger sicher montiert oder
gegen harte Stöße gepolstert ist.
AUX 3 2 1
Receiver
1. Schalten Sie den Empfänger ein. Drücken Sie den SW-Schalter. Die LED des Empfängers sollte anfangen zu blinken.
2. Schalten Sie den Sender ein.
3. Wenn die LED am Empfänger durchgehend leuchtet, ist der Bindungsvorgang abgeschlossen.
Hinweis: Das Fernsteuersystem in RTR Pordukten wurde bereits gebunden. Nur bei der Installation eines
neuen Senders oder Empfängers ist der oben beschriebene Vorgang erforderlich.
AUX 3 2 1
AUX 3 2 1
LED
CH1
CH2
CH3
CH4
Gas Servo
Kanal 3 Servo
Kanal 4 Servo
Mit Empfänger-
Batterie verbinden
Y-Kabel
Lenkservo

Fehlerbehebung
BETRIEBSANLEITUNG
www.modster.at
Betrieb
Sicherheitshinweise für die Nutzung
Einstellung der Fail Safe-Funktion
Weitere Sicherheitshinweise
Pflegehinweise
1. Verwenden Sie zum Reinigen Ihrer Geräte immer ein sauberes, trockenes Tuch oder eine Bürste mit weichen Borsten.
2. Verwenden Sie niemals chemische Reinigungsmittel, da diese die empfindliche Elektronik und den Kunststoff beschädigen
können.
Bitte schalten Sie den Sender ein, ziehen Sie den Gashebel an eine beliebige Stelle und halten Sie ihn gedrückt.
Drücken Sie die SW-Taste des Empfängers etwa 2 Sekunden lang. Die LED sollte 5 Sekunden lang zu blinken
beginnen. Lassen Sie dann die SW-Taste und den Gashebel los und schalten Sie den Sender aus.
Wenn es keine Rückwärtsfunktion gibt und Sie die Mitte nicht finden können, überprüfen Sie bitte, ob sich das die Trimmung
in der Mitte befindet oder nicht.
Bremse
RECHTS
A. GASHEBEL B. LENKRAD
1. Drücken Sie den Hebel nach
vorne, um langsamer zu werden
oder zu bremsen.
2. Ziehen Sie den Hebel nach
hinten, um zu beschleunigen.
LINKS
Geschwindigkeit
senken/rückwärts
Vorwärts/
Beschleunigen
- Nutzen Sie das Modell und die Fernbedienung nicht im Regen, bei Blitzschlag oder nachts!
- Bedienen Sie das Modell nicht und benutzen Sie die Fernbedienung nicht, wenn Sie Alkohol getrunken
haben oder unter dem Einfluss einer anderen Substanz stehen, die Ihre Fähigkeiten beeinträchtigt!
- Stellen Sie stets sicher, dass die Fernbedienung genug Batterie-/Akku-Power hat, bevor Sie starten!
- Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern!
- Lagern Sie den Sender nicht bei Temperaturen unter -10 ° C oder über 40 ° C oder in feuchten, stau-
bigen oder vibrationsintensiven Umgebungen. Halten Sie ihn von direkter Sonneneinstrahlung fern.
- Um Korrosion zu vermeiden, nehmen Sie bitte die Batterien/Akkus stets aus dem Gerät, wenn Sie es
für mehr als eine Woche nicht nutzen werden.
Dieses Produkt ist ein hochentwickeltes Hobby-Modell und kein Spielzeug. Es muss mit Vorsicht sowie
gesundem Menschenverstand betrieben werden und benötigt grundsätzliche mechanische Fähigkeiten.
Wenn Sie dabei scheitern, dieses Produkt sicher und verantwortungsvoll zu betreiben, können Ver-
letzungen und Schäden am Produkt oder anderem Besitz entstehen. Dieses Produkt ist nicht für den Ge-
brauch durch Kinder ohne Aufsicht durch Erwachsene gedacht. Es ist wichtig, diese Bedienungsanleitung
inklusive ihrer Warnungen vor der Installation, dem Set Up und Gebrauch genau zu lesen und zu befolgen.
Nur so wird das Produkt korrekt funktionieren und Verletzungen oder Schäden werden vermieden.

Congratulations on your purchase of MODSTER XC4R 4-Channel Radio
System. Designed using advanced wireless technology, MODSTER XC4R
will advance and simplify control of your suface model and minimize interference
while providing many years of enjoyment.
This product is not a toy! (14+) Recommended for ages 14 and up.
Adult supervision required for ages under 18 years old. Contains small
parts, keep out of reach of children 3 years of age and younger.
MADE IN CHINA
www.modster.at
Please read this manual carefully prior to using.We are not
responsible for any intentional damage or improper use.lf
you require any additional information or have any quesions
about the product or its use,please contact us via
www.modster.at
INSTRUCTIONS MANUAL
XC4R
AA x4
155.10
4CH
193.70
81.30
AUX 3 2 1
INSTRUCTIONS MANUAL

1. Steering Wheel: Controls left / right motion (note that
left-hand use (see full online manual for details).
2. Throttle Trigger: Controls forward / reverse / brake
3. Hand Grip: For holding the transmitter.
4. Antenna: Transmits signal to the receiver located in the
vehicle.
5. Power switch: Turns the transmitter ON / OFF.
6.
Disassemble key:Handle is removable.
7. CH3-EPA+/-
Please put CH4 in the middle of before you press the
CH3 EPA+/-,then press EPA+/-, you can adjust the angle of ST
8. CH4-EPA+/-
Battery compartment: Houses [4] AA batteries9.
10. Channel 3 key.
Channel 4 key.
11. Multifunction Red Indicator LED:
12. REV:
(1). Please turn the wheel to left or right with Max angle , and
press REV for 2 seconds,you can hear “DI DI”, then ST will
be reverse
13. ST DR/ST TRIM: Please turn the wheel to left or right with
Max angle, and press ST-TRIM+ or ST-TRIM-, then adjust
the angle of ST
14.
15.
TH DR/TH TRIM: Please pull the throttle or push the throttle
to Max position, and press TH-TRIM+ or TH-TRIM-, then
adjust the angle of TH
Disassemble Handle & Install
INSTRUCTIONS MANUAL
www.modster.at
(2). Please pull the throttle or push the throttle to Max position ,
and press REV for 2 seconds, you can hear “DI DI”,then throttle
will be reverse
(3). Please press CH3 and REV together for 2 seconds, you can
hear “DI DI”, then channel 3 will be reverse
1.Press the button
2.take away the handle
3.press the button, install the handle
13
14
15
Please put the CH4 switch on left or right, then press
the EPA+/- and adjust the angle
When you adjust TRIM +/-, you can sound “Di”, when the trim
is on centre, you can sound “Di-Di”; when the sound is stopped ,
then means TRIM is Max/Min
When you adjust DR +/-, you can sound “Di”, when the sound
is stopped, then means DR is Max/Min
(4). Please press REV for 2s, then turn on the CH4, and press
the REV for 2s again, then turn off the CH4

Pairing The Transmitter & Receiver
CAUTION: NEVER CONNECT A BATTERY WITH VOLTAGE
HIGHER THAN 8.0V TO THE RECEIVER, DOING SO COULD
DAMAGE THE ELECTRONICS.
INSTRUCTIONS MANUAL
www.modster.at
Connection
• Channel 1: Controlled by the wheel, connect to a servo
for steering.
• Channel 2: Controlled by the trigger, connect to the
ESC or a servo for throttle/brake.
• Channel 3: Controlled by the adjustment knob
(0-100%) for optional use. This port can also be used
to connect a transponder device used in racing.
• AUX (Channel 4): Controlled by button (ON/OFF) for
optional use. This port is most commonly used for LED
light kits. Use this port to connect an external battery
for use with gas powered vehicles.
Battery Installation
Using the AA batteries or NIMH batteries, when the voltage
is lower than 4.5V ±0.2, the buzzer sounds continuously,
and the LED should start flashing.
1. Remove the battery cover
from the transmitter.
2. Insert four new AA batteries
according to the polarity
markings on the battery holder.
3. Reinstall the battery cover.
WARNING: DO NOT ATTEMPT TO CHARGE NON-RECHARGEABLE
BATTERIES, YOU MAY CAUSE AN EXPLOSION.
WARNING: PLEASE DON'T REVERSE THE BATTERY,OR IT WILL
BURN OUT THE PCB
Receiver Installation & Connection
Installation
To achieve full operating range with your radio system it
is critical that the receiver antenna be undamaged and
installed properly. It should be installed with as much of
the antenna as possible in a vertical position. The end of
the antenna should be contained inside an antenna tube.
When installing:
• Ensure there are no kinks in the antenna or antenna
tube.
• Never fold the end of the antenna over the tube, this
will reduce the operating range of the system and
damage the antenna.
• Ensure the receiver is mounted securely or padded
against hard impacts.
AUX 3 2 1
Receiver
1. Turn on the receiver power. Press the SW switch.The receiver’s LED should start flashing.
2. Turn on the transmitter.
3. When the LED on the receiver becomes solid,the binding process is completed.
Note: Radio systems installer in RTRs have already been bound. Only when installing a new transmitter or receiver is the
above process necessary
AUX 3 2 1
AUX 3 2 1
LED
CH1
CH2
CH3
CH4
Throttle Servo
Channel 3 Servo
Channel 4 Servo
connect to
receiver battery
Y-line

Fault Handing
INSTRUCTIONS MANUAL
www.modster.at
Operation
Using Caution While Operating
Fail safe function setting
Safety Precautions
General Care
1. Always use clean, dry cloth or soft bristle brush to clean your equipment.
2. Never use chemical cleansers, as these could damage the sensitive electronics and plastics.
Please turn on the TX, then pull the TH trigger anywhere you want to and hold it, press the SW button
of the receiver about 2sec,the LED should start flashing for 5sec,then release SW button and
TH trigger, turn off the TX.
When there is no backward function and you can’t find the centre bit, please check, if the TRIM is on centre or not.
A. THROTTLE TRIGGER B. STEERING WHEEL
1. Push the trigger
forward to slow down
or brake.
2. Pull the trigger backward
to accelerate.

!"#$%&'(&)$#*+,$
!
!
!
!"#$"%&'()(*+%,-)%.#/0/+&)102'34(-'#'+0256'"078.'9&+#(0:'%+3(';+0<27:=0
>?@ABCDB7E0
!"#$%&%'()*+),+-)*,)&.('/+(*+%##)&0%*#"+1('2+'2"+3%0()+456(7."*'+!(&"#'(8"+934!:+;<=>?@A?4B+
!C#$%&%'()*+0"+#)*,)&.('D+-4+934!:+;<=>?@A?4B+
+
+
+
E("&.('+1(&0+"&F$G&'H+0%II+0("+J&)06F'"K!
L+2"&"M/+0"#$%&"+'2%'+'2"+7&)06#'IK+++"#$%&'(!)*+(!,-./01-2-.2/3!4/567!"#$%&'(!"(+8!'9:;</3-.!
!!!!!!"#$%&'(!"(+8!'9:;</3-.!
"#$%&'(!"(+(!'9:;</3-.!
!
L$+"I'+0C#$%&C+56"+$"I+7&)06('IK!
!
N&'(F"$*6.."&K+
J&)06#'+*6.M"&K+
N&'(F"$*6.."&K+++++;O;>PQ+=!>'?@A!+BCDCCEDEDFGBH+
!!!!!!;O;>R=+=!>'?@A!+BCDCCEDEDFBFH!
!!!!!!;O;>R<+=!>'?@A!+BCDCCEDEDFICH!
+
+
+
S"(+M"I'(..6*TIT".GU"&+V"&1"*06*T+0"*+T&6*0$"T"*0"*+N*,)&0"&6*T"*+*%#2+N&'(F"$+A+6*0+0"*+WM&(T"*+
"(*I#2$GT(T"*+S"I'(..6*T"*+0"&+3(#2'$(*("+934!:+;<=>?@A?4B+"*'I7&(#2'X+
!"#$%&'()*&+,)+,')'(('-+&.%)/'01&/'#'-+().-2)+,')"+,'/)/'%'3.-+)$/"3&(&"-()"4)+,')5&/'6+&3')7895:);<=>?@A?9BC)
*,'-)1('2)4"/)&+)&-+'-2'2)$1/$"('D)
9(+)6"-4"/#').1E)'E&F'-6'()2'()2&/'6+&3'()'+)"/2"--.-6'()(1&3.-+'()7895:);<=>?@A?9BD)
+
L*+YM"&"(*I'(..6*T+.('+0"*+,)$T"*0"*+2%&.)*(I("&'"*+Z)&."*+T","&'(T'K+
[%*6,%#'6&"0+(*+%##)&0%*#"+1('2+'2"+,)$$)1(*T+2%&.)*(I"0+I'%*0%&0IK+
4'+%+D'D+,%M&(56D+#)*,)&.D."*'+%6\+*)&.I+2%&.)*(ID"I+I68(%*'"IK+
+
+
+
'@!IDG+EF=G!JB7G7G!
'@!IDG+EF=GK!JI7G7G!
'@!IDDIBE!JB7G7G!
'@!CB+KFABDGD!
'@!CDFLD=GABDDCM?GGABDDFM?GABDGDM?GBABDGGM?BABDGI!
!
+
+
E"&I'"$$"&+?+8"&%*'1)&'$(#2"+J"&I)*K!!!"%8!#/64/-!89NOP!QR61-.!S411TU.;-.!
[%*6,%#'6&"&+?+&"I7)*I(M$"+J"&I)*K!!!Q4.10VWR;10:R.5!F!
]%M&(#%*'+?+7"&I)**"+&"I7)*I%M$"K!!!ELID!$-210VW6R/T0N-.3P!?201.4R!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
^%$'"&+S(''0)&,"&+
_"I#2G,'I,W2&"&+?+.%*%T(*T+0(&"#')&+?+0(&"#'"6&+TC*C&%$+
!
!
#.1!X!$R129A!
:6RV-!U;!4002-!X!TR1-A!!!!!$-210VW6R/T0N-.3!>?201.4RHP!GG7DL7BDBD!
,R41!Y!X!6-A!

Table of contents
Languages:
Other MODSTER Remote Control manuals