Monsher MMH 201 User manual

ММН 201
Bedienungsanleitung
User manual
Инструкция по эксплуатации
Mikrowellengerät
Microwave Oven
Микроволновая печь

Deutsch
2
WARNUNG!
Bei Beschädigungen der Türdichtungen oder der
Backofentür selbst darf der Ofen erst nach einer
fachmännischen Reparatur verwendet werden.
ACHTUNG!
Wenn das Gerät nicht in einem sauberen Zustand gehalten
wird, kann die Beschichtung beschädigt werden, was
die Lebensdauer des Geräts verkürzen und gefährliche
Situationen verursachen kann.
SEHR GEEHRTER KUNDE!
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Mikrowellenherd benutzen,
bewahren Sie ihn auf und verwenden Sie ihn bei zukünftigen Fragen
Wenn Sie alle in diesem Handbuch aufgeführten Anforderungen erfüllen, können Sie die lange
Lebensdauer des Mikrowellenherds sicherstellen.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG FÜR DEN GEBRAUCH AUF.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN, UM MÖGLICHE EXTREME
EXPOSITION VON MIKROWELLENENERGIEN
ZU VERMEIDEN
zDieser Ofen darf nicht bei geöffneter Tür verwendet werden, da dies zu gefährlichen
Auswirkungen der Mikrowellenenergie führen kann. Es ist auch nicht gestattet, die
Schutz- und Sicherheitskomponenten des Geräts zu beschädigen oder zu zerlegen.
zStellen Sie keine Gegenstände zwischen die Vorderseite des Ofens und seine Tür und
lassen Sie die Oberflächen der Dichtungen nicht verschmutzen und setzen Sie keine
Reinigungsmittel darauf ab.

Deutsch 3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Befolgen Sie die folgenden grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, um das Risiko
eines Brandes, eines Stromschlags, einer Verletzung oder einer übermäßigen Exposition
gegenüber Mikrowellenenergie zu verringern:
1. Lesen Sie den Abschnitt „VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG EINER
MÖGLICHEN EXTREMEN MIKROWELLEN-ENERGIEBELASTUNG“ und befolgen Sie alle
darin angegebenen Anforderungen.
2. DiesesGerätkannvonKindernab8JahrensowievonPersonenmiteingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sowie von Personen verwendet
werden, die nicht über ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen, um damit zu
arbeiten, jedoch nur, wenn sie beaufsichtigt oder in sicherem Betrieb geschult sind das
Gerät und sind sich der möglichen Gefahren bewusst, die mit seiner unsachgemäßen
Verwendung verbunden sind. Lassen Sie nicht Kinder mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und Wartung ist für Kinder ab 8 Jahren nur unter Aufsicht gestattet. Kinder
unter 8 Jahren dürfen sich nur unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen in der
Nähe des Geräts aufhalten.
3. Bewahren Sie das Gerät und das Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern
unter 8 Jahren auf.
4. Im Schadensfall muss das Netzkabel von einem Fachmann des Herstellers,
seiner autorisierten Servicestelle oder einer anderen Person mit den entsprechenden
Qualifikationen ausgetauscht werden. Andernfalls können gefährliche Situationen
auftreten (diese Anforderung gilt für Verbindungen des Typs Y).
5. WARNUNG: Bevor Sie die Hintergrundbeleuchtung austauschen, müssen Sie den
Backofen unbedingt vom Stromnetz trennen, um einen möglichen Stromschlag zu
vermeiden.
6. WARNUNG: Die Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten, bei denen
die Abdeckung entfernt wird, die Schutz vor Mikrowellenenergie bietet, durch nicht
spezialisierte Personen kann zu gefährlichen Situationen führen.
7. WARNUNG: Flüssigkeiten und andere Produkte dürfen nicht in geschlossenen
Behältern erhitzt werden, da dies zu einer Explosion führen kann.
8. Lassen Sie den Ofen beim Erhitzen von Lebensmitteln in einem Plastik- oder
Papierbehälter nicht unbeaufsichtigt, da er sich entzünden könnte.
9. Das verwendete Geschirr muss mikrowellengeeignet sein.
10. Wenn Sie Rauch bemerken, schalten Sie den Ofen aus oder ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Öffnen Sie jedoch nicht die Tür und warten Sie, bis
sich der Rauch aufgelöst hat.

Deutsch
4
11. Das Erhitzen der Getränke in der Mikrowelle kann zu scharfem Kochen mit
einem Sprühnebel des Inhalts führen. Daher ist beim Herausnehmen aus dem Ofen
besondere Vorsicht geboten.
12. Der Inhalt von Fläschchen und Gläsern mit Babynahrung muss gemischt oder
geschüttelt werden. Vor dem Füttern des Babys muss die Temperatur kontrolliert
werden - dies verhindert Verbrennungen.
13. Es ist nicht gestattet, rohe Eier in der Mikrowelle zu kochen und ganze
hartgekochte Eier zu erhitzen, da diese auch nach dem Erhitzen in der Mikrowelle
explodieren können.
14. Der Ofen muss regelmäßig gereinigt werden, wobei alle Speisereste sorgfältig
entfernt werden müssen.
15. Die Nichteinhaltung der Sauberkeit des Ofens kann zu einer Verschlechterung des
Oberflächenzustands führen, was sich wiederum nachteilig auf die Lebensdauer des
Geräts auswirken und potenziell gefährliche Situationen hervorrufen kann. Es dürfen
nur Thermometer verwendet werden, die für Öfen dieses Typs empfohlen werden (die
Anforderung gilt für Öfen, die mit einer speziellen Einrichtung zur Verwendung solcher
Temperiergeräte ausgestattet sind).
16. Der Mikrowellengerät sollte mit geöffneter dekorativer Frontplatte arbeiten (bei
Öfen mit dekorativer Frontplatte).
17. Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und für ähnliche Anwendungen
vorgesehen:
- in Essbereichen für Mitarbeiter von Geschäften, Büros und anderen Unternehmen
- Gäste von Hotels, Motels und anderen Wohngebäuden
- auf Bauernhöfen
- In Hostels und Privathotels
18. Die Mikrowelle ist zum Zubereiten und Erwärmen von Speisen und Getränken
bestimmt. Das Trocknen von Lebensmitteln oder Kleidung oder das Erhitzen von
Heizkissen,Hausschuhen, Schwämmen, feuchten Tüchernund ähnlichenGegenständen
kann zu Verletzungen, Bränden oder Bränden führen.
Metallbehälter zur Aufbewahrung von Speisen und Getränken dürfen nicht zum
Kochen in der Mikrowelle verwendet werden.
20. Verwenden Sie keine Dampfwaschmaschine zum Reinigen des Geräts.
21. Achten Sie beim Entfernen von Behältern aus dem Gerät darauf, dass sich der
Drehteller nicht bewegt. (Diese Anforderung gilt für ortsfeste Vorrichtungen und
Vorrichtungen, die 900 mm und mehr über dem Boden installiert und mit einem
abnehmbaren Drehteller ausgestattet sind. Sie gilt jedoch nicht für Vorrichtungen, die
mit einer Tür ausgestattet sind, die von oben nach unten geöffnet werden kann und in
der unteren horizontalen Position bleibt.)
19.

Deutsch 5
22. Dieser Mikrowellenherd ist ein Einbaugerät.
23. Verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfstrahler.
24. Die Oberflächeder Aufbewahrungsbox kann heiß werden.
25. WARNUNG: Während des Gebrauchs können das Gerät und einige seiner
zugänglichen Teile heiß werden. Seien Sie vorsichtig. Berühren Sie nicht die
Heizelemente. Kinder unter 8 Jahren dürfen sich nur unter ständiger Aufsicht eines
Erwachsenen in der Nähe des Geräts aufhalten.
26. Während der Verwendung erwärmt sich das Gerät. Seien Sie vorsichtig. Berühren
Sie nicht die Heizelemente im Backofen.
27. WARNUNG: Während des Gebrauchs können einige Teile heiß werden. Halten Sie
kleine Kinder von einem Arbeitsgerät fern!
28. Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf dieses Gerät nicht hinter einer
dekorativen Frontplatte installiert werden (diese Anforderung gilt nicht für Geräte, die
mit einer dekorativen Frontplatte ausgestattet sind).
WARNUNG: Wenn das Gerät im kombinierten Modus betrieben wird, dürfen Kinder
es nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen, da sich das Gerät in diesem Fall auf
hohe Temperaturen aufheizt.
30. Verwenden Sie keine sauberen Ofen Scheuermittel oder scharfe Metallschaber,
da sie die Oberfläche und führt zur Bildung von Rissen im Glas zerkratzen können.
LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH, BEWAHREN SIE SIE AUF UND
VERWENDEN SIE SIE, WENN WEITERE FRAGEN GESTELLT WERDEN.
UM DIE VERLETZUNGSGEFAHR ZU VERRINGERN
DAS GERÄT MUSS GEERDET SEIN
29.

Deutsch
6
;Eine unsachgemäße Erdung kann einen elektrischen Schlag verursachen.
;Stecken Sie den Stecker des Netzkabels erst in eine Steckdose, wenn die Installation
und Erdung des Geräts ordnungsgemäß und vollständig abgeschlossen ist.
;Dieses Gerät muss geerdet sein. Im Falle eines Kurzschlusses kann durch Erdung die
Gefahr eines Stromschlags verringert werden, da die Erdung über einen separaten
Leiter erfolgt.
;Dieses Gerät ist mit einem Netzkabel mit Erdungsleiter und einem geeigneten Stecker
mit Erdungsstift ausgestattet. Dieser Stecker muss an eine ordnungsgemäß installierte
und geerdete Steckdose angeschlossen werden.
;Wenn Sie die Erdungsanforderungen nicht genau kennen oder nicht sicher sind, ob das
Gerät ordnungsgemäß geerdet ist, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker
oder Servicetechniker.
;Wenn ein Verlängerungskabel verwendet werden muss, darf nur ein dreiadriges
Verlängerungskabel verwendet werden.
1. Das Gerät ist mit einem kurzen Netzkabel ausgestattet, um die Gefahren zu vermeiden,
die durch das Verwickeln des Geräts und den Sturz von Personen durch Stolpern entstehen
können.
2. Wenn ein langes Kabel an das Gerät angeschlossen ist oder ein Verlängerungskabel
verwendet wird:
• Die angegebenen berechneten elektrischen Eigenschaften des Anschlusskits oder
Verlängerungskabels müssen mit den berechneten elektrischen Eigenschaften des
Geräts übereinstimmen.
• Verwenden Sie zur Verlängerung dreiadrige Kabel mit einem Erdungsleiter.
• Das lange Kabel sollte so verlegt werden, dass es nicht über die Kante der
Tischplatte oder des Tisches hängt, d. H. könnte nicht zu Verletzungen von Kindern
oder Stürzen durch Stolpern führen.
GEFAHR!
Stromschlaggefahr
Das Berühren bestimmter interner Komponenten kann
zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen..
Zerlegen Sie nicht dieses Gerät selbst.
WARNUNG!
Stromschlaggefahr.
Eine unsachgemäße Erdung kann einen elektrischen Schlag
verursachen.
Stecken Sie den Stecker des Netzkabels erst in eine
Steckdose, wenn die Installation und Erdung des Geräts
ordnungsgemäß und vollständig abgeschlossen ist.

Deutsch 7
REINIGUNG
Achten Sie darauf, den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
1. Reinigen Sie den Garraum mit einem leicht feuchten Tuch.
2. Zubehör wie gewohnt mit Seifenwasser reinigen.
3. Wenn die Türteile, Dichtungen und angrenzenden Bereiche des Ofens verschmutzt
sind, reinigen Sie die Oberflächen vorsichtig mit einem feuchten Tuch.
4. Verwenden Sie keine sauberen Ofen Scheuermittel oder scharfe Metallschaber,
da sie die Oberfläche und führt zur Bildung von Rissen im Glas zerkratzen können.
5. Reinigungstipp: Um das Reinigen der Wände des Garraums zu vereinfachen,
geben Sie eine halbe Zitrone in eine Schüssel, geben Sie 300 ml Wasser hinzu, schalten
Sie den Mikrowellenherd mit 100% Leistung ein und lassen Sie ihn 10 Minuten einwirken.
Trocknen Sie den Backofen mit einem weichen, trockenen Tuch.
GESCHIRR
GEFAHR!
Verletzungsgefahr
Die Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten,
bei denen die Abdeckung entfernt wird, die Schutz vor Mi-
krowellenenergie bietet, durch nicht spezialisierte Personen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
Siehe die Anweisungen in den Abschnitten „Materialien, die in der Mikrowelle verwendet
werden können“ und „Materialien, die nicht in der Mikrowelle verwendet werden dürfen“.
Einige Arten von nichtmetallischem Kochgeschirr können bei Verwendung in einem
Mikrowellenherd unsicher sein. Im Zweifelsfall ist es erforderlich, solche Gerichte nach
dem nachstehend beschriebenen Verfahren zu testen.
Testgeschirr:
1. 1 Tasse (250 ml) kaltes Wasser in einen mikrowellengeeigneten Behälter geben
und zusammen mit den Prüflingen in die Mikrowelle stellen.
2. Schalten Sie den Ofen 1 Minute lang mit maximaler Leistung ein.
3. Das Geschirr vorsichtig anfassen. Wenn sich leeres Geschirr erwärmt, darf es
nicht in der Mikrowelle verwendet werden.
4. Stellen Sie sicher, dass der Ofen während des Tests nicht länger als 1 Minute
arbeitet.

Deutsch
8
MATERIALIEN, DIE IN DER MIKROWELLE VERWENDET WERDEN KÖNNEN
Geschirr/
Zubehör Hinweise
Geschirr für die
Bräunung
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers. Der Boden der Bräunungsschale
sollte sich mindestens 5 mm über dem Drehteller befinden. Bei unsachgemäßer
Verwendung kann der Drehteller platzen.
Eßgeschirr
Es dürfen nur mikrowellengeeignete Produkte verwendet werden. Folgen Sie
den Anweisungen des Herstellers. Verwenden Sie kein Kochgeschirr mit Rissen
oder Chips.
Gläser
Achten Sie darauf, die Abdeckung zu entfernen. Es ist nur zum Erwärmen von
Speisen geeignet.. Die meisten Gläser sind nicht hitzebeständig und können reißen.
Glasgeschirr
Achten Sie darauf, die Abdeckung zu entfernen. Es ist nur zum Erwärmen von
Speisen geeignet.. Die meisten Gläser sind nicht hitzebeständig und können reißen.
Packungen (Hüllen)
zum Backen
Verwenden Sie nur hitzebeständiges Kochgeschirr für die Mikrowelle. Stellen Sie
sicher, dass keine Metalloberfläche vorhanden ist. Verwenden Sie kein Kochgeschirr
mit Rissen oder Chips.
Pappteller und
Gläser
Nur zum kurzzeitigen Garen oder Aufwärmen von Speisen verwenden. Lassen Sie
einen funktionierenden Herd nicht unbeaufsichtigt.
Papiertücher Lassen Sie einen funktionierenden Herd nicht unbeaufsichtigt
Pergamentpapier
Zum Abdecken von Speisen beim Aufwärmen und zum Aufnehmen von Fett.
Lassen Sie den Backofen nicht unbeaufsichtigt, sondern verwenden Sie ihn nur
zum kurzzeitigen Garen.
Kunststoff
Decken Sie die Lebensmittel ab, um ein Verspritzen zu vermeiden, oder wickeln
Sie sie in Dampf.
Plastikfolie
Es dürfen nur mikrowellengeeignete Produkte verwendet werden. Folgen Sie den
Anweisungen des Herstellers. Muss mit "Für die Verwendung in der Mikrowelle"
gekennzeichnet sein. Einige Kunststoffbehälter können erweichen, wenn die
darin befindlichen Lebensmittel heiß sind. Kochbeutel und fest verschlossene
Plastiktüten sollten gemäß den Anweisungen auf der Verpackung geschnitten,
mit einer Gabel oder anderen Löchern durchbohrt werden.
Es dürfen nur mikrowellengeeignete Produkte verwendet werden. Es kann
verwendet werden, um die Feuchtigkeit während des Garens zurückzuhalten.
Die Kunststofffolie darf das Lebensmittel nicht berühren.
Thermometer Es dürfen nur sichere Mikrowellenthermometer verwendet werden
Wachspapier
Kann verwendet werden, um Spritzen zu verhindern und Feuchtigkeitsspeicherung.

Deutsch 9
MATERIALIEN, DIE IN DER MIKROWELLE VERMIEDEN WERDEN SOLLTEN
Geschirr/ Zubehör Hinweise
Aluminiumschale
Kann einen Lichtbogen verursachen. Stellen Sie die Lebensmittel in die Mikrowelle.
Kartons mit
Metallgriff
Kann einen Lichtbogen verursachen. Stellen Sie die Lebensmittel in die Mikrowelle.
Metallschalen
oder Schalen mit
Metallverzierung
Metall schützt Lebensmittel vor Mikrowellenenergie.
Metallbinder
Papiertüten Metalloberflächen können einen Lichtbogen verursachen.
Polystyrolschaum Metalloberflächen können einen Lichtbogen verursachen.
Baum
Kann einen Brand in der Ofenkammer verursachen.
Bei hohen Temperaturen kann der Kunstschaumstoff schmelzen oder die Flüssigkeit
im Inneren verunreinigen.
Bei Verwendung in einem Mikrowellenherd können Holzutensilien reißen oder reißen

Deutsch
10
DREHTISCHINSTALLATION
INSTALLATION EINER MIKROWELLE
BEZEICHNUNG DER TEILE UND ZUBEHÖRTEILE FÜR DIE MIKROWELLE
Nehmen Sie den Ofen und alle Materialien aus der Schachtel und dem Innenraum des
Ofens. Der von Ihnen gekaufte Ofen hat folgende Ausstattung:
Glassteller 1
Drehteller-Ring-Baugruppe 1
Bedienungsanleitung 1
Grillrost (kann nicht im Mikrowellenmodus verwendet
werden, muss auf einer Glasplatte installiert werden)
A) Bedienfeld
B) Drehtischwelle
C) Drehteller-Ring-Baugruppe
D) Glassteller
E) Sichtfenster
F) Tür
G) Sicherheitsschließsystem
a. Nie Glassteller den Kopf installieren. Die
Drehung der Glaspteller in keiner Weise behindern.
b. Während des Kochens muss Glasеteller
und den Ring des Platten verwendet werden.
c. Zum Kochen müssen alle Produkte und
Lebensmittelbehälter auf einem Glasteller gestellt
werden.
d. Wenn sich Risse auf dem Glasteller oder
dem Drehteller befinden oder andere Schäden
festgestellt werden, wenden Sie sich an das
nächstgelegene autorisierte Service-Center.
Buchse (an der Unterseite)
Glass
teller
Drehtischwelle
Drehteller-Ring-Baugruppe

Deutsch 11
INSTALLATION UND ANSCHLUSS
;Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
;Dieser Ofen ist nur zur Einbau vorgesehen. Der Ofen ist nicht für die Installation auf
einer Arbeitsplatte oder in einem Regal im Schrank vorgesehen.
;Folgen Sie den Installationsanweisungen.
;Dieses Gerät kann in ein 60 cm breites Wandküchenmodul eingebaut werden.
;Das Gerät ist mit einem Stecker ausgestattet und muss an eine ordnungsgemäß
installierte und geerdete Steckdose angeschlossen werden.
;Die Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung
übereinstimmen.
;Alle Arbeiten zur Installation der Steckdose und zum Austausch des Verbindungskabels
dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden. Wenn nach der Installation
die Steckdose nicht mehr zugänglich ist, muss an der Vorderseite des Geräts eine
Trennvorrichtung installiert werden, um sicherzustellen, dass alle Pole getrennt sind,
wobei der Abstand zwischen den Kontakten mindestens 3 mm betragen sollte
;Adapter, Verlängerungskabel mit Steckdose und Verlängerungskabel dürfen nicht
verwendet werden. Überladung kann zu Brandgefahr führen.
Zugängliche Oberflächen können während des Betriebs heiß werden.

Deutsch
12
INSTALLATIONSANLEITUNG
Lesen Sie dieses Handbuch vor der Installation sorgfältig durch.
BEACHTEN SIE:
STROMANSCHLUSS
Das Gerät ist mit einem Stecker ausgestattet und muss an eine ordnungsgemäß
installierte und geerdete Steckdose angeschlossen werden. Alle Arbeiten zur Installation
der Steckdose und zum Austausch des Verbindungskabels dürfen nur von einer
Elektrofachkraft unter strikter Einhaltung der geltenden Vorschriften durchgeführt
werden. Wenn nach der Installation die Steckdose nicht mehr zugänglich ist, muss an
der Vorderseite des Geräts ein Lasttrennschalter installiert werden, der eine allpolige
Trennung gewährleistet, während der Abstand zwischen den Kontakten mindestens 3
mm betragen muss.
;Das Küchenmodul, in das das Gerät integriert ist, darf keine Rückwand haben.
;Zwischen der Wand und der Basis des darüber befindlichen Moduls sollte ein freier
Raum verbleiben. Der für die Installation des Geräts erforderliche Platz ist in der
folgenden Abbildung dargestellt.
;Mindesteinbauhöhe: 85 cm.
;Es ist nicht gestattet, Öffnungen für Belüftung und Lufteinlass zu verschließen oder in
irgendeiner Weise zu blockieren.
HINWEIS.
Das Netzkabel nicht knicken oder einklemmen.
Schraube A
Schraube B
Montagehalterung
Kunststoffabdeckung des
Fertig Kit

Deutsch 13
380+2
340
380+2
500
HINWEIS.
Für beide Installationsoptionen
sind eine Halterung und eine
untere Modulvorlage erforderlich.

Deutsch
14
VORBEREITUNG DES KÜCHENMODULS
1. Lesen Sie die Anweisungen auf der UNTEREN MODULVORLAGE und legen Sie die
Vorlage auf die untere Ebene des Küchenmoduls.
2. Markieren Sie die untere Ebene des Küchenmoduls gemäß der Markierung " a “
auf der Schablone.
3. EntfernenSiedieuntere Modulschablone undbefestigenSiedie Montagehalterung
mit Schraube A.
"a""seloH
PN:261800316967
aa
Screw A
Mittellinie
Montagehalterung

Deutsch 15
OFENINSTALLATION
4. Stellen Sie den Backofen in das Küchenmodul.
- Stellen Sie sicher, dass die Rückseite des Ofens mit der Halterung verriegelt ist.
- Biegen oder quetschen Sie das Netzkabel nicht
5. Öffnen Sie die Tür und befestigen Sie den Backofen mit der Schraube " B “ am
Küchenmodul mit der entsprechenden Bohrung. Verschließen Sie dieses Loch dann mit
einem Plastikstopfen aus dem Finishing-Kit.
Plate
Schraube B
Montageloch

Deutsch
16
BEDIENFELD
Mikrowelle / Grill / Kombi
Auftauen nach Gewicht / Zeit
Küchentimer / Uhr
Stop / Abbrechen
Start /+ 30 Sek. / Bestätigung
Automenü
Der Timer
Gewicht
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Aktuelle Zeiteinstellung
Wenn der Mikrowellenherd an das Stromnetz angeschlossen ist, wird der Wert „0:00“
angezeigt und ein einzelner Piepton ausgegeben.
1) Drücken Sie die Taste “ Küchentimer / Uhr “ zweimal, um den Uhrzeiteinstellmodus
aufzurufen. Der Stundenwert blinkt im Display.
2) Drehen Sie den Knopf , um den Uhrzeitwert einzustellen (die Uhrzeit muss im
Bereich 0-23 eingegeben werden).
3) Drücken Sie die Taste “ Küchentimer / Uhr “. Die Minuten blinken im Display.
4) Drehen Sie den Knopf , um den Uhrzeitwert einzustellen (die Uhrzeit muss im
Bereich 0-59 eingegeben werden).
5) Um die Einstellung der aktuellen Uhrzeit (Stunden) abzuschließen, drücken Sie
die Taste “ Küchentimer / Uhr “. Das Symbol beginnt zu blinken Und das Display zeigt die
eingestellte aktuelle Uhrzeit an.

Deutsch 17
HINWEIS.
;Wenn die Uhr nicht eingestellt ist, wird die Uhrzeit beim Einschalten nicht angezeigt.
;Wenn Sie während der Einstellung der aktuellen Uhrzeit die Taste " Stop / Abbrechen“
drücken, kehrt der Backofen automatisch in den vorherigen Zustand zurück.
MIKROWELLE KOCHEN
Drücken Sie die " Mikrowelle / Grill/ Kombi ". Auf dem Display wird P100
angezeigt. Drücken Sie die " Mikrowelle / Grill / Kombi " mehrmals oder drehen
Sie den Knopf , um die gewünschte Leistung auszuwählen. Bei jedem Drücken der
Anzeige werden die folgenden Werte nacheinander angezeigt - P100, P80, P50, P30, P10 ...
C-2. Drücken Sie dann zur Bestätigung die Taste " “
Sie den , um die Garzeit im Bereich von 0:05 bis 95:00 einzustellen. Drücken Sie die Taste
Erneut, um den Garvorgang zu starten. / Bestätigung. "
Ein Beispiel. Wenn Sie eine Mikrowellenleistung von 80% verwenden und 20 Minuten
lang kochen möchten, müssen Sie die nachstehende Abfolge von Schritten befolgen.
1) Drücken Sie einmal die Taste " Mikrowelle / Grill / Kombi “. "P100“ wird angezeigt.
2) Drücken Sie die Taste " Mikrowelle / Grill / Kombi “ erneut oder drehen Sie den
Knopf und wählen Sie 80% für die Mikrowellenleistung.
3) Drücken Sie dann zur Bestätigung die Taste " ” und
drehen Sie den Knopf / Bestätigung “, auf dem Display wird„ P 80 “angezeigt.
4)
Drehen Sie den Knopf , um die Garzeit so einzustellen, dass auf dem
Ofendisplay „20:00“ angezeigt wird.
5) Um den garvorgang zu starten, drücken sie die taste "
"
HINWEIS.
Das Einstellen der Uhrzeit mit dem Handgriff erfolgt mit folgendem Schritt:
Start /+ 30 Sek. / Bestätigung drehen
und
" “
Start /+ 30 Sek. / Bestätigung
Start /+ 30 Sek. / Bestätigung
Start /+ 30 Sek. /
Bestätigung
0-1 min: 5 Sekunden
1-5 min: 10 Sekunden
5-10 min: 30 Sekunden
10-30 min: 1 Minute
30-95 min: 5 min

Deutsch
18
Einstellung Wert anzeigen Mikrowellenleistung Grillleistung
1 Р100 100%
2 Р80 80%
3 Р50 50%
4 Р30 30%
5 Р10 10%
6 G 0% 100%
7 C-1 55% 45%
8 C-2 36% 64%
KOCHEN IM GRILL ODER KOMBIMODUS
Drücken Sie die " Mikrowelle/ Grill/ Kombi ". Auf dem Display wird P100
angezeigt. Drücken Sie die " Mikrowelle / Grill / Kombi " mehrmals oder drehen Sie
den Knopf , um die gewünschte Leistung auszuwählen. Bei jedem Drücken der Anzeige
werden die folgenden Werte nacheinander angezeigt - P100, P80, P50, P30, P10, G, C-1, C-2.
Drücken Sie dann zur Bestätigung die Taste " ” und drehen
Sie den Knopf , um die Garzeit im Bereich von 0:05 bis 95:00 einzustellen. Drücken Sie
erneut die Taste "Start / +30 Sek. / Bestätigung “, um den Garvorgang zu starten.
Ein Beispiel. Wenn Sie die Mikrowellenleistung bei 55% und die Grillleistung bei 45%
(C-1) verwenden und 10 Minuten lang kochen möchten, müssen Sie die folgenden Schritte
ausführen.
1) Drücken Sie einmal die Taste "Mikrowelle / Grill / Kombi“. „P100“ wird angezeigt.
2) Drücken Sie mehrmals die Taste "Mikrowelle / Grill / Kombi“ oder drehen Sie den
Knopf und wählen Sie den Modus „Kombi 1“.
3) Drücken Sie dann zur Bestätigung die Taste " ”und
drehen Sie den Knopf / Bestätigung “, auf dem Display wird "C-1“angezeigt.
4)
Drehen Sie den Knopf, um die Garzeit so einzustellen, dass auf dem Ofendisplay
„10:00“ angezeigt wird.
5) Um den Garvorgang zu starten, drücken Sie die Taste "
"
.
MIKROWELLE / GRILL / KOMBI BESCHREIBUNG DER EINSTELLUNGEN
Start /+ 30 Sek. / Bestätigung
Start /+ 30 Sek. / Bestätigung
Start /+ 30 Sek. /
Bestätigung

Deutsch 19
HINWEIS. Nach der Hälfte der Garzeit im Grillmodus gibt der Backofen zwei Pieptöne
aus, dies ist normal.
Um das beste Garergebnis im Grillmodus zu erzielen, sollten Sie das Garprodukt
umdrehen, die Tür schließen und dann die Taste " “ Drücken.
/ Bestätigung , um den Garvorgang fortzusetzen. Wird nichts unternommen, läuft der Ofen
SCHNELLSTART
1) Drücken Sie im Standby-Modus die Taste "Start / +30 Sek. / Bestätigung”, um den
Garvorgang mit einer Leistung von 100% zu starten. Bei jedem weiteren Drücken von wird
die Garzeit um 30 Sekunden verlängert - max. bis zu 95 Minuten.
2) Im Mikrowellenmodus, im Grillmodus, im kombinierten Modus und im
Zeitauftaumodus drücken Sie jeweils die Taste "Start / +30 Sek./ Bestätigung“erhöht die
Garzeit um 30 Sekunden.
3) Drehen Sie im Standby-Modus den Knopf 0x1 nach links, um die
Mikrowellenleistung auf 100% einzustellen, und drücken Sie dann die Taste "Start / +30 Sek
/ Bestätigung“, um den Garvorgang zu starten.
AUFTAUEN NACH GEWICHT
1) Drücken Sie einmal die Taste "Auftauen nach Gewicht / Zeit“. Auf dem Ofendisplay
wird "dEF1“ angezeigt.
2)
Den Knopf drehen und das Gewicht des Produkts im Bereich von 100 bis 2000
g auswählen.
3) Um den Abtauvorgang zu starten, drücken Sie die Taste "Start / +30 Sek. /
Bestätigung."
AUFTAUEN NACH ZEIT
1) Drücken Sie zweimal die Taste "Auftauen nach Gewicht / Zeit“
wird „dEF2“ angezeigt.
2)
Den Knopf drehen und die Auftauzeit auswählen. Die maximale Zeit beträgt 95
Minuten.
3) Um den Abtauvorgang zu starten, drücken Sie die Taste "Start / +30 Sek. /
Bestätigung." Die Entfrostungsleistung beträgt P30 und kann nicht geändert werden.
Start /+ 30 Sek. / Bestätigung
weiter.
. Auf dem Ofendisplay

Deutsch
20
KÜCHENTIMER
1) Drücken Sie einmal die Taste "Küchentimer / Uhr“. „00:00“ wird angezeigt.
2 Den Knopf drehen, um die gewünschte Garzeit einzustellen (die maximale
Garzeit beträgt 95 Minuten).
3) Drücken Sie die Taste “ ”, Um die Einstellung zu
bestätigen.
4) Nach der am Küchentimer eingestellten Zeit erlischt die Timer-Anzeige. Es ertönt
5 Mal ein Piepton.
Wenn zuvor die aktuelle Uhrzeit eingestellt war, wechselt die Anzeige in den Modus für
die Anzeige der aktuellen Uhrzeit (im 24-Stunden-Format).
HINWEIS. Die Zeitanzeige der Küchenuhr unterscheidet sich von der aktuellen
Zeitanzeige im 24-Stunden-Format.
AUTOMENÜ
1) Drehen Sie den Knopf nach rechts, um das Menü auszuwählen. Die Codes "A-1“
bis "A-8“ werden angezeigt, die den Menüs für die Zubereitung von Pizza, Fleisch, Gemüse,
Nudeln, Kartoffeln, Fisch, Getränken und Popcorn entsprechen .
2) Drücken Sie dann zur Bestätigung die Taste "Start / +30 Sek./ Bestätigung”und
drehen Sie den Knopf .
3) Den Knopf drehen und den entsprechenden Gewichtswert auswählen (die
verfügbaren Werte sind in der folgenden Tabelle aufgeführt).
4) Drücken Sie die Taste "Start / +30 Sek. / Bestätigung“, um den Garvorgang zu
starten.
Ein Beispiel. Wenn Sie das "Automenü" zum Garen von Fisch mit einem Gewicht von 350
g verwenden möchten.
1) Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, bis "A-6" angezeigt wird.
2) Drücken Sie dann zur Bestätigung die Taste "Start / +30 Sek. / Bestätigung“.
3) Drehen Sie den Knopf und wählen Sie das Gewicht des Fisches - das Display
sollte "350" anzeigen.
4) Um den Garvorgang zu starten, drücken Sie die Taste "Start / +30 Sek. /
Bestätigung“.
/Bestätigung."
Start /+ 30 Sek. / Bestätigung
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Monsher Microwave Oven manuals