
Deutsch 5
WICHTIGE SICHERHEI
TSHINWEISE
Bei der Verwendung eines Elektrogeräts sollten grundlegende Sicherheitsvorkehrungen be-
achtet werden, darunter die folgenden:
WARNUNG: Um die Gefahr von Verbrennungen, elektrischen Schlägen und Verletzungen zu
verringern und um die Gefahr von Bränden und übermäßiger Einwirkung von Mikrowellenener-
gie zu vermeiden
1. Bitte lesen Sie alle Anweisungen in dieser Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
in Betrieb nehmen, bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf und ziehen Sie sie zu Rate, wenn
Sie in Zukunft Fragen haben.
2. Benutzen Sie dieses Gerät nur entsprechend seiner bestimmungsgemäßen Verwendung,
wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Verwenden Sie keine ätzenden Chemikalien
oder Dampf zum Reinigen des Geräts. Dieser Backofentyp ist ausschließlich zum Erhitzen, Ko-
chen und Trocknen von Lebensmitteln bestimmt. Der Ofen ist nicht für den Einsatz in der In-
dustrie oder im Labor bestimmt.
3. Schalten Sie den Backofen nicht ohne Produkte ein.
4. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist,
wenn es nicht richtig funktioniert oder wenn es beschädigt wurde oder heruntergefallen ist.
Im Schadensfall muss das Netzkabel von einem Fachmann des Herstellers, seiner autorisierten
Servicestelle oder einer anderen Person mit den entsprechenden Qualifikationen ausgetauscht
werden. Dadurch werden gefährliche Situationen vermieden.
5. Kinder dürfen das Gerät nur dann unbeaufsichtigt benutzen, wenn sie angemessene An-
weisungen zur sicheren Benutzung erhalten haben und die Folgen einer unsachgemäßen Be-
nutzung verstehen.
6. Wenn das Gerät in einem kombinierten Modus betrieben wird, dürfen Kinder es nur unter
Aufsicht von Erwachsenen verwenden, da sich das Gerät in diesem Fall auf eine hohe Tempe-
ratur erwärmt.
7. Um die Brandgefahr im Backraum zu verringern:
;Beim Erhitzen von Lebensmitteln in Plastik- oder Papierbehältern, lassen Sie den Ofen nicht
unbeaufsichtigt, da es zu einer Entzündung kommen kann.
;Entfernen Sie immer die Drahtklammern von Papier- und Plastiktüten, bevor Sie sie in den
Backofen stellen.
;Wenn Sie Rauch bemerken, schalten Sie den Herd aus oder ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose. Öffnen Sie jedoch nicht die Tür und warten Sie, bis der Rauch verschwindet.
;Verwenden Sie das Kochfeld nicht zum Aufbewahren von Gegenständen oder Materialien.
Lassen Sie keine Papiergegenstände, Küchenutensilien oder Lebensmittel im Garraum lie-
gen, wenn Sie den Ofen nicht benutzen.