
2 3www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
Nur für den Hausgebrauch und nicht für
gewerbliche Nutzung geeignet!
Wichg:Bewahren Sie diese Anleitung zum
späteren Nachschlagen auf.
Packen Sie alle Teile und Elemente des Sets aus und
platzieren Sie die Komponenten auf der Oberseite
des Kartons oder einer anderen sauberen
Oberäche. Dies schützt Ihr neues Produkt.
Achten Sie dabei auch darauf, den Boden nicht zu
verkratzen, wenn Sie mit Werkzeugen arbeiten.
Halten Sie kleine Teile außerhalb der Reichweite
von Kindern.
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Spätere Reklamaonen können nicht akzepert
werden.
Stellen Sie sicher, dass dieses Produkt vor
Gebrauch vollständig monert wird.
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf Schäden.
Trotz sorgfälger Kontrollen kann es passieren,
dass auch die beste Ware auf dem Transportweg
Schaden nimmt. Bauen Sie in solch einem Fall Ihr
Produkt nicht auf. Defekte Teile können Gefahren
und Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
Verwenden Sie zur Reinigung einen Schwamm
und warmes Seifenwasser. Verwenden Sie keine
lösungsmielhalgen Reiniger oder Waschmiel,
z.B. Bleichmiel können das Produkt beschädigen.
Bie lesen und befolgen Sie alle Anweisungen,
bevor Sie die Solarlampe in Betrieb nehmen.
1. Teileliste
1. Folgende Teile sind enthalten.
2. Befesgung für den Scheinwerfer 1x
3. Solarpanel 1x (mit 5m Doppelkabel )
4. Halterung 1x
5. Senkschrauben 5x
6. Dübel 5x
2. Technische Daten
1. Solarscheinwerfer : 6V / 40 mA amorpher
Solarscheinwerfer
2. Baerie : 3,7V / 500 mAh Li wiederauadbare
Baerie
3. Leuchte: LED 15 tlg.
4. Leuchtweite: Sensibilität: 2-6,5m
5. Anlaufzeit: 25 sek.
6. Beleuchtungsstärke von 10 Lux
3. Eigenschaen
Während des Tages absorbiert das Panel
Sonnenlicht, um die Baerie aufzuladen. Nachts
geht das Licht an, wenn der Bewegungssensor
ausgelöst wurde., dabei liefert die Baerie, die
nöge Energie.
4. Auau
a) Auau Solarleuchte
• Wählen Sie einen geeigneten, sonnigen Platz
für die Solarleuchte. Je heller und länger das
einfallende Licht auf die Srnseite der Leuchte
fällt und je länger es dem Licht ausgesetzt ist,
desto besser laden sich die Baerien auf. Wir
raten daher die Leuchte an einer Wand oder auf
ein Dach anzubringen.
• Das Netzkabel ist 5m lang. Behalten Sie das im
Hinterkopf, wenn Sie das Solarpanel und die
ANLEITUNG
Lampe anbringen.
• Befesgen Sie das Solarpanel mit Hilfe der
Senkschrauben.
• Wählen Sie den Einstellwinkel so, dass die
Solarleuchte so viel wie möglich Sonnenlicht
auangen kann.
b) Einstellung des Lichts
• Wählen Sie den Ort aus, wo die Lampe
aufgestellt werden soll. Zum Beispiel der
Garten, die Garage, der Wandschuppen, die
Hintertür, das Treppenhaus, etc..
• Befesgen Sie das Halterung, mit Hilfe der
Senkschrauben, an dem Ort mit hoher
Sonneneinstrahlung.
• Befesgen Sie die Lampe an der Halterung.
• Stellen Sie den Winkel der Lampe so ein,
dass das austretende Licht, die von Ihnen
gewünschten Bereiche beleuchten.
• Stellen Sie Leuchte nicht an einem Ort auf, der
in der Nacht gut beleuchtet wird, zum Beispiel
in der Nähe einer Straßenlaterne. Die könnte
den Sensor daran hindern, zu wissen wann es
Nacht ist, und dementsprechend anzugehen.
5. Einsatz
a) Verbinden Sie die Lampe mit dem Kabel vom
Solarpanel.
b) Drücken Sie Power „on“ Taste auf der Lampe.
6. Informaonen zur Fehlerbehebung
Sollte die Solarlampe nicht richg funkonieren,
überprüfen Sie, ob es an einem der folgenden
Gründe liegen könnte.
a) Die Lichthelligkeit ist zu gering, oder es
ackert. Die Baerien werden nicht voll
aufgeladen, oder müssen ausgetaucht werden.
• Das Solarpanel braucht helles Licht, um die
Baerie voll auaden zu können. Bewölktes
Weer kann dazu führen, dass die Baerie an
Leistung verliert. Sollte dies der Fall sein, wird
sich das Solarpanel am nächsten heiteren Tag
wieder auaden.
• Überprüfen Sie, ob das Solarpanel auch da
aufgestellt wurde, an dem es täglich die
größtmögliche Menge an direktem Sonnenlicht,
aufnehmen kann. Sollten Sie das Solarpanel
umposionieren, geben Sie ihm 3 Tage mit
Sonnenschein, um sich wieder voll auaden
zu können. Schalten Sie während dieser
Auadeperiode die Leuchte nicht ein.
• Überprüfen Sie, ob Verbauungen das Licht von
dem Solarpanel fernhalten. Dazu gehören zum
Beispiel runterhängende Äste, Umzäunungen
oder andere Gebäude. Sollten Hindernisse
vorhanden sein, stellen Sie das Solarpanel an
einem sonnigeren Platz auf.
• Überprüfen Sie, ob das Solarpanel sauber ist.
Mit einem verschmutzten Solarpanel, kann
sich die Baerie nicht voll auaden. Es verkürzt
darüber hinaus die Lebensdauer der Baerie,
und kann zu Funkonsstörungen führen.
Reinigen sie das Solarpanel daher regelmäßig
mit einem feuchten Lappen
b) Das Licht schaltet sich nicht ein
• Überprüfen Sie, ob sich fremde Lichtquellen,
wie zum Beispiel Straßenlaternen, in der Nähe
benden. Diese könnten der Grund dafür
sein, dass der Sensor nicht auf die Dunkelheit
reagiert. Drehen Sie die LAmpe von der
Lichtquelle weg.
• Überprüfen sie, ob das Solarpanel mit der
Lampe richg verkabelt ist.