manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Multiform
  6. •
  7. Spotlight
  8. •
  9. Multiform LS1195 MULTISPOT ECO User manual

Multiform LS1195 MULTISPOT ECO User manual

User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 28
■Anhang A: Hängende Montage / Rigging / Decken- oder Wandmontage
Verletzungsgefahr: Eine Über-Kopf-Montage erfordert hinreichende
Erfahrung (aber beschränkt sich nicht alleine darauf) im Berechnen von
Arbeitslastgrenzen, gute Kenntnisse über die eingesetzten Arbeits-
materialien, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Inspektionen
des Befestigungsmaterials und des Gerätes selbst. Wenn Sie nicht über
die erforderlichen Kenntnisse verfügen, versuchen Sie nicht, die
Montage selbst durchzuführen. Eine fehlerhafte Montage kann zu
schweren Körperverletzungen führen. Stellen Sie sicher, dass alle
Rigging-Arbeiten abgeschlossen sind, bevor Geräte an das Stromnetz
angeschlossen werden.
•Das Gerät sollte außer Reichweite von Personen und so installiert werden, dass
niemand unter dem Gerät hergeht oder gar einen Sitzplatz hat.
•Stellen Sie sicher, dass der Befestigungspunkt mindestens eine Punktlast des 10-
fachen Eigengewichtes des Gerätes halten kann.
•Bei Festinstallationen sind selbstsichernde Schrauben/Muttern zu verwenden.
•Stellen Sie im Falle einer Traversenmontage sicher, dass der Scheinwerferhaken
entsprechend der Last ausgelegt ist und mit einer M10 Schraube in Bügelmitte des
LED-Strahlers befestigt wird.
•Drehen Sie die mitgelieferte M6 Sicherheits-Ringöse auf der Rückseite des LED-
Strahlers in die dafür vorgesehene Einlassmutter. Sichern Sie den LED-Strahler
mit einem geeigneten Fangseil ausschliesslich über die Ringöse am LED-Strahler
und einen vom Scheinwerferhaken unabhängigen Befestigungspunkt ab.
•Verwenden Sie immer ein geprüftes Sicherungsseil (Fangseil), welches die 12-
fache Last des zu sichernden Gerätes halten kann. Dieses Seil sollte so
angebracht werden, dass das Gerät im Falle des Versagens der Hauptaufhängung
maximal 20cm fallen kann bevor das Fangseil greift.
•Halten Sie sich niemals direkt unter dem Gerät auf, wenn Sie dieses befestigen,
demontieren, verrücken oder justieren. Achten Sie auch darauf, dass sich während
der Montage, Demontage oder Justage unterhalb der Installationsebene keine
anderen Personen aufhalten.
•Vor der ersten Inbetriebnahme hat sich der Operator zu vergewissern, dass alle
sicherheitsrelevanten und maschinentechnischen Einrichtungen von einer
anerkannten Fachkraft geprüft wurden. Alle Einrichtungen müssen jährlich von
einer Fachkraft dahingehend überprüft werden, ob die Sicherheit noch
gewährleistet ist.
•Benutzen Sie die seitlichen Schlitze im Bügel, um Kabel mit Klettbändern am
Bügel zu befestigen.
•Stellen Sie sicher, dass die Anforderungen bezüglich einer ausreichenden Kühlung
des eingebauten Netzteils erfüllt sind.
USER MANUAL
LS1195 MULTISPOT ECO
DMX-controlled RGB LED Light Source
ENGLISH Page 2-13
DEUTSCH Seite 15-28
Please check for updates of this manual at:
WWW.MULTIFORM-LIGHTING.COM
RevA 09/2008 Order code: 12-010-0273-80200-1-01
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 2
■Introduction
Dear customer,
congratulations on the purchase of a Multiform-branded item and the trust having been
put in us with this decision. Multiform is one of the leading global manufacturers of
professional equipment and has decades of experience in design, production and
quality assurance.
To meet your requirements, this unit has been designed and built to the highest
standards, so that we can assure you that you have made a good and satisfying
investment. To take full advantage of all possibilities and for your own safety and the
safety of your environment, please read these operating instructions carefully before
you start using the unit.
■Product description
The LS1195 MultiSpot ECO © is a DMX-controlled RGB LED Light Source which
allows virtually unlimited colour mixing options in various stand-alone and remotely
controlled setups.
■Security advice before use
Warning: Read this section carefully before installing, powering,
operating, cleaning or servicing this product!
The following symbols are used to identify important safety information in this manual:
DANGER!
Safety hazard. Risk
of injury or death.
WARNING!
Hazardous voltage.
Risk of severe or
fatal electric shock.
WARNING!
Fire hazard.
WARNING!
Read manual before
installation and
operation.
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 27
■Wartung / Pflege
Dieses Gerät benötigt keine regelmäßige Wartung. Die elektrische Schaltung ist intern
mit einer Schmelzsicherung 250V/200mA träge der Größe 5x20mm abgesichert. Sollte
diese Sicherung durchbrennen, so ist dies ein ziemlich sicheres Zeichen für einen
Defekt, der nur durch qualifiziertes Fachpersonal behoben werden kann. Die Sicherung
darf nur durch eine gleichartige Sicherung mit denselben Werten ersetzt werden. Sie
darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
ersetzt werden.
■Technische Daten des LS 1195
LEDs total………………….……………………….....…195 Stck. (63 rot, 66 blau, 66 grün)
LED Typ..……………………………..……..…...5mm high-bright, 22 Grad Abstrahlwinkel
Netzspannung..........……..….110V~/60Hz (US version) oder 240V~/50Hz (EU version)
Netzteil……………………………………………………………………….…lineares Netzteil
Leistungsaufnahme.…………………………………………………………………max. 20W
Sicherung………..…………………………............250V / 200mA T (träge, 5x20mm Glas)
DMX Steckverbindung……………………………………………3 Pol XLR (Male / Female)
Modulationsart...…………………….…………….Advanced Bit Angle Modulation (ABAM)
Datenübertragungsprotokoll....................................................................DMX 512 (1990)
Maße.........…………...267 x 276 x 94 mm (mit Bügel), 210 x 212 x 94 mm (ohne Bügel)
Gewicht..…………………………………………………………………………………1,45 kg
■Normen
Dieses Produkt entspricht den folgenden Normen:
EU safety...........................................................................................EN 60065:2001 +A1
EU EMC..................................................................................................EN61204-3:2001
EU Harmonics ...................................................................................EN61000-3-2:2001
EU Flicker ………………………………………………………………….EN61000-3-3:1995
US safety ………….…………..………………………………………………………UL60065
US EMC………………………..…………………………………………………..FCC Part 15
Dieses Produkt erfüllt sowohl die EMC Directive 2004/108/EC als auch die Low Voltage
Directive 2006/95/EC.
Um weitere Informationen zu erhalten, fragen Sie Ihren Händler oder besuchen Sie die
Website des Herstellers: www.multiform-lighting.com
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 26
Zustand bei DMX Signalverlust
Bei Unterbrechung der DMX-Signalübertragung hält das Gerät die zuletzt übertragenen
Werte unverändert bis neue Signale kommen oder die Stromzufuhr unterbrochen wird.
Sollte das Gerät vor dem Signalverlust im Strobe-Modus gewesen sein, so wird dieser
automatisch deaktiviert.
Übersicht der DMX Kanalverteilung:
Modus >
DMX
A C SLA d P
(K3 <50)
P
(K3 >50)
Kanal 1 Rot Rot Rot Rot Farbe Programm
Kanal 2 Grün Grün Grün Grün Dimmer Dimmer
Kanal 3 Blau Blau Blau Blau 0-49 Geschwindigkeit
Kanal 4 0 0 0 Dimmer/Strobe Stroboskop Stroboskop
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 3
General advice:
1. Read this manual completely before using the product.
2. Keep this manual in your records for future reference.
3. Follow all instruction printed in this manual, otherwise warranty
may be void.
4. Follow all printed security advice on the product itself. The lighting
flash with arrowhead within an equilateral triangle makes you
aware of non-insulated AC mains voltage inside the unit. The
exclamation mark within an equilateral triangle makes you aware of
important operating and maintenance instructions in the literature
attached to this product.
5. Take care of enough distance between this product and sources of
hum and noise like electric motors and transformers.
6. Carry this product with greatest care. Punches, big forces and
heavy vibration may damage this product mechanically.
7. The manufacturer takes no responsibility for injury or damage
caused by not following the safety precautions and instructions
printed in this manual.
Protection from electric shock:
1. Do not connect the AC power plug to the unit before assembly has
been completed.
2. Only connect this unit to a mains socket outlet with protective earth
connection, ground-fault (earth-fault) protection and overload
protection.
3. Where the mains plug or an appliance coupler is used as a dis-
connect device, the disconnect device shall remain readily
operable.
4. To pull the AC Cord out of the wall outlet or the unit’s AC socket,
never pull the cable itself, but only the AC plug.
5. Disconnect the unit from AC supply by pulling the AC plug out of
the wall outlet or the unit’s AC socket before any kind of cleaning
on the product. Use smooth and dry cloth only for cleaning. Check
all connection cables before reconnecting the unit.
6. Do not expose this unit to any dripping or splashing liquids, and do
not place objects filled with liquids, such as vases, on the unit. Do
not operate this unit near to open water or in high humidity.
7. Choose the position of the AC cord according to the lowest risk of
damage by foot steps or by squeezing it. Take especially care of
the AC cord outlet on the unit as well as the AC plug and wall outlet
at the other end of the cable.
8. Do not open the unit for service purpose, as there are no user-
serviceable parts inside. Warranty will be void in any case of
unauthorized service by the user or other not authorized persons.
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 4
Protection from fire:
1. Take care of not placing the unit near sources of heat (e.g.
powerful amplifiers, fog machines).
2. Take always care of sufficient air convection in the unit’s
environment to avoid overheating, especially when mounting in a
closed environment. Make sure air convection slots are not
blocked. Do not operate this unit in environmental temperatures
exceeding 35 degrees Celsius.
3. Check the total maximum power of your AC wall outlet if you
connect several units to one wall outlet and avoid any overloading.
Protection from injury and damage:
1. Never use any accessories or modifications not authorized by the
manufacturer of this unit.
2. Choose a location for operation where the unit is protected from
vibration and where a fixed mounting position is provided. In case
of overhead-mounting, follow appropriate rigging rules and your
country’s regulations for rigging safety. See appendixes if any.
3. Before plugging the AC cord in the wall outlet, check whether the
AC mains voltage and frequency is the same as this product is
specified for. Whenever your AC plug should not match the wall
outlet, contact you dealer immediately.
4. If fluids have spilled into the unit or small parts have intruded the
unit, immediately switch off the unit and hand it over to the
authorized service for a security check.
5. Disconnect the unit from AC supply by pulling the AC plug out of
the wall outlet or the unit’s AC socket during a thunder-storm in
order to avoid any damage on the unit due to AC voltage peaks.
6. In cause of not correct function of this unit or damaged AC cord or
other damaged parts, pull immediately the AC plug out of the wall
outlet and hand the unit over to the authorized service for a
security check.
7. To meet all aspects of functionality and security during
maintenance work to be performed on this unit, all parts should be
replaced by genuine spare parts. Consequently, take care of your
dealer or maintenance company to be authorized by the
manufacturer.
■Health advice
This unit produces and absorbs electromagnetic radiation. The strength of radiation and
the sensitivity for disturbing interference matches the CE and FCC requirements. A
corresponding sign is printed on the backside of the unit. Any change or modification
may affect the behavior of the unit concerning electromagnetic radiation, with the CE
requirements eventually not to be met any more. The manufacturer takes no
responsibility in this case.
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 25
DMX Kanal Werte-Intervall Funktion
2 000-255 Helligkeit / Dimmer
3 050-255 Geschwindigkeitseinstellung
4 000-049 Stroboskop aus
050-255 Stroboskop ein (050= min. / 255= max. 23 Hz)
Die vorprogrammierten Farbwechsel können über die DMX-Werte des 1. Kanals
abgerufen werden während die Helligkeit über die DMX-Werte des 2. Kanals eingestellt
wird. Über die DMX-Werte 50 – 255 des 3. Kanals wird die Geschwindigkeit des
Farbwechsels gewählt und die DMX-Werte 50 - 255 des 4. Kanals bestimmen die
Frequenz des überlagernden Strobeeffektes.
Bitte beachten: Ob das Gerät im festen Farbwahlmodus oder im Programmmodus
arbeitet, hängt einzig davon ab, welchen Wert Kanal 3 hat. Stellen Sie also sicher, dass
der DMX-Wert von Kanal 3 kleiner 50 ist, um im festen Farbwahlmodus zu sein.
Andernfalls befindet sich das Gerät im Programmmodus.
Der Drehregler (1) ist in diesem Modus ohne Funktion.
Die Adressierung muss wie folgt vorgenommen werden:
1 erstes Gerät (Kanäle 1-4) *Werkseinstellung*
5 zweites Gerät (Kanäle 5-8)
9 drittes Gerät (Kanäle 9-12)
13 viertes Gerät (Kanäle 13-16) usw.
Die DMX-Adressierung bleibt auch bei Stromunterbrechung erhalten.
Funktionssperre / Tastensperre
Das Gedrückthalten des MODE Tasters (4) für länger als 3 Sekunden bewirkt eine
Funktionssperre der Tasten (4-6) und des Drehreglers (1). Das Display zeigt ca. alle 2
Sekunden abwechselnd “LOC” und den gewählten Modus an. Um die Sperre
aufzuheben, muss der MODE Taster (4) erneut für mindestens 3 Sekunden gedrückt
werden.
Einschaltbedingungen
Das Gerät wird beim Einschalten immer die Funktion ausführen, die vor dem letzten
Ausschalten aktiv war. Im SLAVE “SLA” oder DMX “d” oder Preset “P” Mode werden
beim Ausschalten alle DMX-Werte gelöscht (alle LED's aus).
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 24
“P” DMX Preset Mode
Wenn Sie die internen Programme und Szenen über einen externen DMX-Controller
abrufen möchten, können Sie hierfür den DMX Preset Modus verwenden. Drücken Sie
den MODE Taster (4) bis in der Anzeige “P” erscheint. Sie können jegliche DMX-
Startadresse ganz einfach auswählen, indem Sie die UP/DOWN Taster (5/6) drücken.
Die gewählte DMX-Adresse wird automatisch nach ca. 3 Sekunden gespeichert, wenn
keine weitere Änderung erfolgt. Die Adresse blinkt dann abwechselnd mit dem “P” im
Display (2).
Das Gerät empfängt DMX-Werte auf 4 Kanälen und schleift das Signal auf die XLR-
Buchse (8) durch. Wird ein DMX-Signal empfangen, leuchtet die DMX-LED (3) im
Display auf. Über die 4 DMX-Kanäle können folgende Funktionen abgerufen werden:
Wenn der DMX-Wert des 3. Kanals kleiner als 50 ist, arbeitet das Gerät im festen
Farbwahlmodus (siehe auch Farbtabelle unter “C” Colour Mode):
DMX Kanal Werte-Intervall Funktion
1 000-255 Farbwahl (siehe auch “C” Modus)
2 000-255 Helligkeitseinstellung / Dimmer
3 000-049 Fester Farbwahlmodus aktiv
4 000-049 Stroboskop aus
050-255 Stroboskop ein (050= min. / 255= max. 23 Hz)
Die Farbauswahl erfolgt über die DMX-Werte des 1. Kanals während mit dem 2. Kanal
die Helligkeit eingestellt werden kann. Wenn der Wert des 4. Kanals größer 50 ist, wird
die Strobefunktion aktiviert. Je höher der DMX-Wert, desto schneller die Strobe-
geschwindigkeit, max. 23 Blitze pro Sekunde (= DMX-Wert 255).
Wenn der DMX-Wert des 3. Kanals größer als 50 ist, arbeitet das Gerät im
Programmmodus:
Kanal 1 Funktion Kanal 1 Funktion
000-015 Sanftes Überblenden rot-grün 136-150 Abrupter Farbwechsel grün-blau
016-030 Sanftes Überblenden grün-blau 151-165 Abrupter Farbwechsel rot-blau
031-045 Sanftes Überblenden rot-blau 166-180 Abrupter Farbwechsel rot-gelb
046-060 Sanftes Überblenden rot-gelb 181-195 Abrupter Farbwechsel candy-lime
061-075 Sanftes Überblenden candy-lime 196-210 Abrupter Farbwechsel pink-blau
076-090 Sanftes Überblenden pink-blau 211-225 Abrupter Farbwechsel türkis-pink
091-105 Sanftes Überblenden türkis-pink 226-240 Abrupter Farbwl. rot-grün-blau
106-120 Sanftes Übl. rot-grün-blau (RGB) 241-255 Abrupter Farbwechsel rot-gelb-
121-135 Abrupter Farbwechsel rot-grün grün-türkis-blau-pink
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 5
■Functional advice
This unit is immune to the presence of electromagnetic disturbances – both conducted
and radiated - up to a certain level. Under peak conditions, the unit is classified to show
a “class C” performance criteria and may encounter temporary degradation or loss of
function which may need manual help to recover. In such case, disconnect the AC
power from the unit and reconnect it again to recover.
■Environmental advice
This unit is build to conform to the ROHS standards and the WEEE
directive 2002/96/EC of the European Parliament and of the Council of
the European Union. Under these regulations, the product shall not be
discarded into regular garbage at the end of its life, but shall be returned
to authorized recycling stations.
■Unpacking
Please check that the box contains the following items:
Main parts: 1 pc. LS1195 main unit
1 pc. mains cable
1 pc. operation manual
Accessory parts: 1 pcs. M6 security lug
If any part is missing, please contact your dealer immediately for replacement.
■Getting started: choosing a location
Risk of fire: The LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source has
been designed to work in dry indoor environments at environmental
temperatures of up to 35 degrees Celsius. For proper operation, the
LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source must be operated with
its air convection slots side up, and unobstructed air convection to the
air convection slots.
Do not:
- Operate the LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source in environments
with more than 35 degrees environmental temperature or more than 75%
relative humidity.
- Operate the LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source in any position
inclined or reclined more than 45 degrees from being upright (heatsink on top).
- Operate the LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source in any closed
environment smaller than 10cbm, unless forced air convection is provided.
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 6
■Operation
User interface overview:
1. In A-Mode: Speed Control (except A1 = Colour Mix Control)
In C-Mode: Dimmer-Control
2. Display showing the Mode, DMX-address, LOC-function etc.
3. Indicates presence of a DMX signal
4. MODE selection button
5. UP-button
6. DOWN-button
7. AC Power-Input
8. DMX-Output connector
9. DMX-Input connector
Note: Termination. To avoid interference the last unit of a DMX-chain should be
terminated. Therefore the DMX Output connector (8) shall be terminated with a
standard 120 Ohm DMX termination connector on the last unit in an installation.
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 23
“SLA” DMX Slave Mode
Drücken Sie den MODE Taster (4) bis in der Anzeige “SLA” erscheint, um in den
SLAVE Modus zu gelangen. Im SLAVE Modus ist das Gerät fest auf die DMX-
Startadresse 001 eingestellt, um Signale eines anderen LED-Strahlers der Multiform
LS-Serie, der im “A” oder “C” Modus als Master fungiert, zu empfangen. Das Gerät
interpretiert Kanal 1 als roten, Kanal 2 als grünen und Kanal 3 als blauen
Helligkeitswert. Kanal 4 ist ungenutzt, ebenso ist der Drehregler (1) ohne Funktion.
Dieser Modus kann auch zur DMX-Ansteuerung dienen, wenn keine spezielle
Startadresse benötigt wird und die Kanäle 001-003 als Grundeinstellung ausreichen.
Der Empfang eines DMX-Signals wird über die DMX-LED (3) im Display angezeigt.
“d” Mode (DMX Mode)
Drücken Sie den MODE Taster (4) bis in der Anzeige “d” erscheint, um in den DMX
Modus zu gelangen. Kurz danach wird die DMX-Startadresse angezeigt. Sie können
jegliche DMX-Startadresse ganz einfach auswählen, indem Sie die UP/DOWN Taster
(5/6) drücken. Die gewählte DMX-Adresse wird automatisch nach ca. 3 Sekunden
gespeichert, wenn keine weitere Änderung erfolgt. Die Adresse blinkt dann
abwechselnd mit dem “d” im Display (2). Tipp: Wenn Sie die DMX-Adresse um einen
größeren Wert verändern wollen, halten Sie die UP oder DOWN Taste für längere Zeit
gedrückt. Im DMX-Modus ist der Drehregler (1) ohne Funktion.
Das Gerät empfängt DMX-Werte auf 4 Kanälen und schleift das Signal auf die XLR-
Buchse (8) durch. Wird ein DMX-Signal empfangen, leuchtet die DMX-LED (3) im
Display auf. Die 4 DMX-Kanäle sind wie folgt belegt:
DMX Kanal Werte-Intervall Funktion
1 000-255 Helligkeit rot
2 000-255 Helligkeit grün
3 000-255 Helligkeit blau
4 000-127 Gesamthelligkeit
128-227 Stroboskop
(128=min. / 227= max. Geschwindigkeit, 23 Hz)
228-255 Volle Helligkeit, Stroboskop aus
Die Adressierung muss wie folgt vorgenommen werden:
1 erstes Gerät (Kanäle 1-4) *Werkseinstellung*
5 zweites Gerät (Kanäle 5-8)
9 drittes Gerät (Kanäle 9-12)
13 viertes Gerät (Kanäle 13-16) usw.
Die DMX-Adressierung bleibt auch bei Stromunterbrechung erhalten.
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 22
A18 Abrupter Farbwechsel rot-gelb-grün-türkis-blau-pink Geschwindigkeitseinstellung
A19 Zufallstakt rot-gelb (Feuereffekt) Geschwindigkeitseinstellung
A20 Zufallstakt grün-blau (Wassereffekt) Geschwindigkeitseinstellung
A21 Zufallstakt rot-blau Geschwindigkeitseinstellung
A22 Zufallstakt rot-grün-blau (RGB) Geschwindigkeitseinstellung
A23 Weißes Stroboskoplicht Geschwindigkeitseinstellung
A24 Rotes Stroboskoplicht Geschwindigkeitseinstellung
A25 Grünes Stroboskoplicht Geschwindigkeitseinstellung
A26 Blaues Stroboskoplicht Geschwindigkeitseinstellung
A27 Stroboskop-Lauflicht rot-grün-blau Geschwindigkeitseinstellung
“C” Colour Mode
Drücken Sie den MODE Taster (4) bis die erste Stelle der Anzeige “C” zeigt, um in den
COLOUR Mode zu gelangen. Mit den UP/DOWN Tasten (5/6) können Sie eine von 19
Farben auswählen, siehe unten stehende Tabelle. Die Auswahl wird sofort wirksam. Mit
dem Drehregler (1) kann die Helligkeit eingestellt werden.
Bitte beachten: Der “C” Modus ist automatisch blockiert und kann nicht angewählt
werden, wenn ein externes DMX-Signal anliegt. [LED-Anzeige (3) leuchtet].
Im “C” Modus empfängt das Gerät keine DMX-Werte, generiert aber entsprechend der
gewählten Farbe relevante DMX-Werte am Ausgang, so dass andere LED-Strahler der
Multiform LS-Serie synchron die gleiche Farbeinstellung vornehmen, wenn sie per
DMX-Kabel miteinander verbunden und auf den Slave Modus “SLA” eingestellt sind.
Wenn Modus “C” verlassen wird und zu einem späteren Zeitpunkt wieder gewählt wird,
so wird automatisch die zuletzt gewählte Farbe aktiviert (auch dann, wenn das Gerät
zwischenzeitlich abgeschaltet war). Nachfolgend eine Übersicht der Farbauswahl:
C 0 Blackout (alle LED's aus) C10 Frog
C 1 Rot C11 Lavendel
C 2 Grün C12 Candy
C 3 Blau C13 Peach
C 4 Gelb C14 Aqua
C 5 Pink C15 Leaf
C 6 Türkis C16 Violett
C 7 Lime C17 Barbie
C 8 Orange C18 Breeze
C 9 Marine C19 Weiß
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 7
Upon the user’s choice, the unit can work stand-alone or may be controlled by external
DMX-controllers. Available modes:
“A” Auto Mode
Press the MODE button (4) until the first digit on the display shows “A”, indicating
operation in “A” (AUTO) mode. Then choose your desired pattern by using the
UP/DOWN buttons (5/6), see list below. Changing the setting becomes effective 1
second after the new setting is made to allow stepping through presets without
previewing all intermediate presets.
NOTE: The “A” Mode is automatically disabled and can not be chosen when an
external DMX signal is received [DMX indicator LED (3) is lit].
Whilst being in pattern A 1 (static scene), turning knob (1) determines the mix, whereas
being in one of the other 26 patterns, knob (1) controls the speed. The level for all
patterns is maximum.
In “A” mode, the unit does not receive any values from the DMX input, but generates
related DMX values on the output according to the selected pattern, so that other
similar units from the Multiform LS series can show the same pattern if they are
connected by DMX signal cables and set to Slave Mode “SLA”.
If you leave mode “A” for any reason and come back later into mode “A”, the unit will
recall the last chosen pattern (even if the unit was switched off in between). Pattern list:
# Description Function of Knob (1)
A 0 All off none
A 1 Static scene Colour
A 2 Soft fade red-green Speed
A 3 Soft fade green-blue Speed
A 4 Soft fade red-blue Speed
A 5 Soft fade red-yellow Speed
A 6 Soft fade candy-lime Speed
A 7 Soft fade pink-blue Speed
A 8 Soft fade turquoise-pink Speed
A 9 Soft fade red-green-blue (RGB) Speed
A10 Hard switch red-green Speed
A11 Hard switch green-blue Speed
A12 Hard switch red-blue Speed
A13 Hard switch red-yellow Speed
A14 Hard switch candy-lime Speed
A15 Hard switch pink-blue Speed
A16 Hard switch turquoise-pink Speed
A17 Hard switch red-green-blue Speed
A18 Hard switch red-yellow-green-turquoise-blue-pink Speed
A19 Random speed red-yellow (Fire) Speed
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 8
A20 Random speed green-blue (Ocean) Speed
A21 Random speed red-blue Speed
A22 Random speed red-green-blue (RGB) Speed
A23 White strobe Speed
A24 Red strobe Speed
A25 Green strobe Speed
A26 Blue strobe Speed
A27 Strobe chase red-green-blue Speed
“C” Colour Mode
Press the MODE button (4) until the first digit on the display shows “C”, indicating
operation in “C” (COLOUR) mode. Then choose by using the UP/DOWN buttons (5/6)
one of the 19 preset colours as shown in the list below. Changing the setting becomes
effective directly. Knob (1) determines the dimming level.
In “C” mode, the unit does not receive any values from the DMX input but generates
related DMX values on the output according to the selected pattern, so that other
similar units from the Multiform LS series of LED devices can show the same colour if
they are connected by DMX signal cables and set to Slave Mode “SLA”.
NOTE: The “C” Mode is automatically disabled and can not be chosen when an
external DMX signal is received [DMX indicator LED (3) is lit].
If you leave mode “C” for any reason and come back later into mode “C”, the unit will
recall the last chosen colour (even if the unit was switched off in between).
Available colour presets:
C 0 all off C10 Frog
C 1 Red C11 Lavender
C 2 Green C12 Candy
C 3 Blue C13 Peach
C 4 Yellow C14 Aqua
C 5 Pink C15 Leaf
C 6 Turquoise C16 Purple
C 7 Lime C17 Barbie
C 8 Orange C18 Breeze
C 9 Marine C19 White
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 21
Der LS1195 kann wahlweise mit den eingebauten Funktionen oder per externem DMX-
Signal gesteuert werden. Es gibt folgende Modi:
“A” Auto Mode
Drücken Sie den MODE Taster (4) bis die erste Stelle der Anzeige “A” zeigt, um in den
AUTO Mode zu gelangen. Mit den UP/DOWN Tasten (5/6) können Sie die gewünschte
Szene bzw. das entsprechende Programm auswählen, siehe unten stehende Tabelle.
Die Auswahl wird erst 1 Sekunde später wirksam, um zu gewährleisten, dass beim
schnellen Steppen durch die Programme, das neu gewählte Programm nahtlos an das
anfängliche Programm anknüpft.
Bitte beachten: Der “A” Modus ist automatisch blockiert und kann nicht angewählt
werden, wenn ein externes DMX-Signal anliegt. [LED-Anzeige (3) leuchtet].
Wenn “A1” angewählt ist (Standlicht), kann mit dem Drehknopf (1) die Farbe bestimmt
werden, während in den anderen 26 Programmen mit dem Drehregler (1) die
Geschwindigkeit eingestellt wird.
Im “A” Modus empfängt das Gerät keine DMX-Werte, generiert aber entsprechend dem
gewählten Programm relevante DMX-Werte am Ausgang, so dass andere LED-Strahler
der Multiform LS-Serie synchron das gleiche Programm durchlaufen, wenn sie per
DMX-Kabel miteinander verbunden und auf den Slave Modus “SLA” eingestellt sind.
Wenn Modus “A” verlassen wird und zu einem späteren Zeitpunkt wieder gewählt wird,
so wird automatisch das zuletzt gewählte Programm aktiviert (auch dann, wenn das
Gerät zwischenzeitlich abgeschaltet war). Nachfolgend die Programmübersicht:
# Beschreibung / Funktion Funktion Regler (1)
A 0 Blackout keine
A 1 Dauerlicht Farbwahl
A 2 Sanftes Überblenden rot-grün Geschwindigkeitseinstellung
A 3 Sanftes Überblenden grün-blau Geschwindigkeitseinstellung
A 4 Sanftes Überblenden rot-blau Geschwindigkeitseinstellung
A 5 Sanftes Überblenden rot-gelb Geschwindigkeitseinstellung
A 6 Sanftes Überblenden candy-lime Geschwindigkeitseinstellung
A 7 Sanftes Überblenden pink-blau Geschwindigkeitseinstellung
A 8 Sanftes Überblenden türkis-pink Geschwindigkeitseinstellung
A 9 Sanftes Überblenden rot-grün-blau (RGB) Geschwindigkeitseinstellung
A10 Abrupter Farbwechsel rot-grün Geschwindigkeitseinstellung
A11 Abrupter Farbwechsel grün-blau Geschwindigkeitseinstellung
A12 Abrupter Farbwechsel rot-blau Geschwindigkeitseinstellung
A13 Abrupter Farbwechsel rot-gelb Geschwindigkeitseinstellung
A14 Abrupter Farbwechsel candy-lime Geschwindigkeitseinstellung
A15 Abrupter Farbwechsel pink-blau Geschwindigkeitseinstellung
A16 Abrupter Farbwechsel türkis-pink Geschwindigkeitseinstellung
A17 Abrupter Farbwechsel rot-grün-blau Geschwindigkeitseinstellung
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 20
■Bedienungselemente
1 Im A-Mode: Geschwindigkeit (außer A1 = manuelle Farbwahl)
Im C-Mode: Helligkeitseinstellung (Dimmer)
2 Display zur Anzeige von Modus, DMX-Adresse, Sperrfunktion (LOC) usw.
3 Zeigt das Anliegen eines DMX-Signals an
4 MODE (Betriebsmodus) Wahltaster
5 UP (Aufwärts)-Taste
6 DOWN (Abwärts)-Taste
7 Netzspannungseingang
8 DMX-Ausgangsbuchse
9 DMX-Eingangsbuchse
Hinweis: Terminierung der DMX-Leitung. Zur Vermeidung von Störungen durch
Reflektionen am Leitungsende muss die DMX-Leitung terminiert werden. Dazu muss in
den letzten Spot einer DMX-Ringleitung ein DMX-Abschlussstecker mit internem 120
Ohm Abschlusswiderstand in die DMX-Ausgangsbuchse (8) gesteckt werden.
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 9
“SLA” DMX Slave Mode
Press the MODE button (4) until the display shows “SLA”, indicating operation in “SLA”
(SLAVE) mode. In this mode the unit is set to DMX-channel 001 in order to receive the
signals from a master-unit of the Multiform LS series being in mode "A" or "C". The unit
interprets CH1 as red intensity, CH2 as green intensity and CH3 as blue intensity. CH4
is not in use, and the potentiometer (1) is disabled.
This mode can also be used for remotely controlling the unit if no specific DMX address
is needed and channels 001-003 can serve as a default. To indicate that the unit is
controlled by an external DMX signal, the DMX LED (3) is lit.
“d” Mode (DMX Mode)
Press the MODE button (4) until the display shows “d”, indicating operation in “d”
(DMX) mode. Shortly after that, the display shows the DMX starting address. You can
choose any DMX starting address by simply using the UP/DOWN buttons (5/6). The
chosen DMX-address comes effective approximately 3 seconds later and will show up
on the display (2) in alternation to the “d”. This allows control of the unit by any external
DMX signal sending on the chosen channel.
In this mode the potentiometer (1) is disabled.
The unit receives DMX values on a packet of four channels and mirrors the received
data on the DMX output (8). If a DMX signal is present the DMX LED (3) will turn on.
The four channels control the unit as follows:
DMX channel Value Range Function
CH1 000-255 Red intensity
CH2 000-255 Green intensity
CH3 000-255 Blue intensity
CH4 000-127 Master dimmer
128-227 Strobe (128=slow / 227=max. speed 23 Hz)
228-255 Master dimmer full on, Strobe off
Addressing has to be done as follows:
001 first device (CH 1-4) *factory default*
005 second device (CH 5-8)
009 third device (CH 9-12)
013 fourth device (CH 13-16) and so on.
This setting is stored even if the device is switched off.
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 10
“P” DMX Preset Mode
If you want to run the pre-programmed patterns and scenes by an external DMX-
controller you can use the DMX Preset Mode. Press the MODE button (4) until the
display shows “P”, indicating operation in “P” (DMX Preset) mode. Set the DMX starting
address by simply using the UP/DOWN buttons (5/6). The chosen DMX-address comes
effective approximately 3 seconds later and will show up on the display (2) in
alternation to the “P”.
The unit receives DMX values on a packet of four channels and mirrors the received
data on the DMX output (8). If a DMX signal is present the DMX LED (3) will turn on.
The four channels control the unit as follows:
If DMX-value of channel 3 is lower than 50 the unit works with static colours:
DMX Channel Value Range Function
CH1 000-255 Colour choice from presets (see “C” mode)
CH2 000-255 Dimmer
CH3 000-049 Static colour mode active
CH4 000-049 Strobe off
050-255 Strobe (050=slow / 255=max. speed 23 Hz)
Colour presets can be activated by means of CH1 whilst the chosen colour can be
dimmed by weighting the colour balance with CH2. If the value of CH4 is above 50 the
unit is set to strobe mode. The strobe speed for any fixed colour chosen on the first
channel can be adjusted from zero (value <50) to 23 flashes per second (value 255).
If DMX value of channel 3 is equal or higher than 50 the unit works in pattern mode:
CH1 Pattern CH1 Pattern
000-015 Soft fade red-green 136-150 Hard switch green-blue
016-030 Soft fade green-blue 151-165 Hard switch red-blue
031-045 Soft fade green-blue 166-180 Hard switch red-yellow
046-060 Soft fade red-yellow 181-195 Hard switch candy-lime
061-075 Soft fade candy-lime 196-210 Hard switch pink-blue
076-090 Soft fade pink-blue 211-225 Hard switch turquoise-pink
091-105 Soft fade turquoise-pink 226-240 Hard switch red-green-blue
106-120 Soft fade red-green-blue 241-255 Hard switch red-yellow-green
121-135 Hard switch red-green -turquoise-blue-pink
DMX Value range Function
CH2 000-255 Dimmer
CH3 050-255 Chase speed
CH4 000-049 Strobe off
050-255 Strobe (050=slow / 255=max. speed 23 Hz)
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 19
■Funktionshinweis
Dieses Gerät wird von elektromagnetischen Störungen - gleich ob leitend oder
strahlend - bis zu einem bestimmten Grad nicht beeinflusst. Dieses Produkt ist unter
Spitzenbelastungen eingestuft, die Spezifikationen der Klassse C zu erfüllen und kann
unter Umständen vorübergehende Funktionsstörungen aufweisen oder ganz ausfallen.
In einem solchen Fall, ist das Gerät vom Netz zu nehmen und nach ca. 20 Sekunden
erneut einzuschalten.
■Hinweis zum Umweltschutz
Dieses Gerät wurde unter Beachtung der ROHS Regularien und der
WEEE Richtlinie 2002/96/EC des europäischen Parlaments und des
Sachverständigenrates der EU hergestellt. Diesen Richtlinien
entsprechend darf dieses Gerät nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden, sondern ist zu einer legitimierten Sammelstelle zu
bringen.
■Öffnen der Verpackung
Bitte prüfen Sie, ob in der Verpackung folgende Teile enthalten sind:
Hauptteile: 1 LS1195 LED-Strahler
1 Bedienungsanleitung
1 Warmgeräte-Netzkabel
Zubehörteile: 1 Stück M6 Sicherheits-Ringöse
Sollte ein Teil fehlen, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Händler.
■Erstinbetriebnahme: Aufstellungsort wählen
Feuerrisiko: Die RGB LED-Strahler der LS Serie sind ausschließlich
für den Betrieb in trockenen Innenräumen bei einer maximalen
Umgebungstemperatur von 35°C konstruiert.
Nicht erlaubt sind:
- der Betrieb der RGB LED-Strahler in Räumlichkeiten mit einer Raum-
temperatur über 35°C und einer Luftfeuchtigkeit über 75%.
- der Betrieb der RGB LED-Strahler in geschlossenen Räumen mit einem
Raumvolumen von weniger als 10 cbm, es sei denn, dass der Raum zwangs-
belüftet wird.
- Abstände von weniger als 50cm zu brennbaren Materialien.
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 18
Verwendung in kleinen, geschlossenen Räumen. Die Lüftungs-
schlitze dürfen keinesfalls abgedeckt sein. Nicht in Räumen mit
einer Umgebungstemperatur über 35°C betreiben.
5. Keine Filter oder anderen Materialien direkt auf die LED's
platzieren.
Schutz vor Verletzung und Beschädigung:
1. Setzen Sie niemals Zubehörteile ein oder nehmen Modifikationen
vor, die vom Hersteller dieses Produktes nicht freigegeben sind.
2. Wählen Sie einen Betriebsort aus, an dem das Gerät keinen
Vibrationen ausgesetzt ist und fest montiert werden kann. Im Falle
einer Über-Kopf-Montage beachten Sie die für Ihr Land gültigen
Rigging Vorschriften (siehe Anlage).
3. Bevor Sie das Gerät mit einer Stromversorgung verbinden, prüfen
Sie bitte, ob die verwendete Stromversorgung mit den
Anforderungen des Gerätes übereinstimmt.
4. Der Anschluss an die Stromversorgung darf ausschließlich durch
qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
5. Berühren Sie das Gerät nicht während des normalen Betriebs.
6. Setzen Sie das Gerät keinen tropfenden oder spritzenden
Flüssigkeiten aus. Flüssigkeitsbehälter wie z.B. Gläser, Vasen
usw. nicht auf dem Gerät oder in der direkten Nähe platzieren.
Nicht an Orten mit großer Luftfeuchtigkeit betreiben.
7. Wenn Flüssigkeiten oder kleine Fremdkörper in das Gerät
eingedrungen sind, schalten Sie das Gerät sofort aus oder trennen
Sie das Gerät sofort vom Netz. Lassen Sie das Gerät von
autorisiertem Fachpersonal überprüfen.
8. Sollte das Gerät einmal nicht ordnungsgemäß funktionieren, lassen
Sie es bitte durch eine autorisierte Werkstatt überprüfen.
9. Um zu gewährleisten, dass alle Sicherheitsaspekte eingehalten
und der Funktionsumfang beibehalten werden, sollten fehlerhafte
Teile im Falle einer Reparatur nur durch Originalteile ausgetauscht
werden. Insofern ist es wichtig, darauf zu achten, dass der
entsprechende Händler oder die zu beauftragende Werkstatt vom
Hersteller für diese Arbeiten autorisiert wurde.
■Hinweise zur Gesundheit
Dieses Gerät erzeugt und nimmt elektromagnetische Strahlung auf. Die Stärke der
Strahlung und die Empfindlichkeit hinsichtlich störender Interferenzen erfüllen die CE
und FCC Spezifikationen. Ein entsprechendes Zeichen ist auf der Geräterückseite
aufgedruckt. Jede Modifikation am Gerät kann zu einer Veränderung der
elektromagnetischen Verträglichkeit führen, die zur Folge haben könnte, dass die
Grenzwerte der CE Spezifikationen nicht mehr erfüllt werden. Hierfür trägt der
Hersteller keine Verantwortung.
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 11
The pre-programmed soft fade or hard switching patterns can be chosen by means of
CH1 whilst CH2 is used as a dimmer channel. CH3 allows to set the fade time or
pattern speed from slow (value 50) to very fast (value 255). If channel 4 reaches a DMX
value of 50 or above a strobe will be added to the chases. The strobe speed can be
adjusted from slow (value 50) to 23 flashes per second (value 255).
Note: Whether the unit works in static colour mode or pattern mode only depends on
the value of channel 3. So make sure the value of channel 3 is lower than 50 to be in
static colour mode. Otherwise you will be in pattern mode.
In this mode the potentiometer (1) is disabled.
Addressing has to be done as follows:
001 first device (CH 1-4) *factory default*
005 second device (CH 5-8)
009 third device (CH 9-12)
013 fourth device (CH 13-16) and so on.
This setting is stored even if the device is switched off.
Key lock
Pressing the MODE button (4) for longer than 3 seconds locks all the buttons (4-6) and
the potentiometer (1). The display shows “LOC” in alteration to the mode (changing
every 2 seconds). Pressing the MODE button again for more than 3 seconds unlocks
the button- and potentiometer-functions.
■Switch on condition
The unit always returns to the last mode before it was switched off. In DMX Slave “SLA”
or DMX Mode “d” or DMX Preset Mode “P” all DMX values are cleared (LED’s off) if
power is switched off.
■DMX signal drop condition
The device will retain the status that it was in before the DMX signal got lost, but
potential strobe settings will be automatically cleared.
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 12
■DMX channel assignment overview:
Mode
>
DMX
A C P
(CH3<50)
P
(CH3>50)
d SLA
CH1 Red Red Colour Pattern Red Red
CH2 Green Green Dimmer Dimmer Green Green
CH3 Blue Blue 0-49 Speed Blue Blue
CH4 0 0 Strobe Strobe Dimmer/Strobe 0
■Maintenance
This unit does not need regular maintenance. The internal circuit is protected by a
250V/200mA slow-blow 5x20mm fuse. If this fuse fails, this usually indicates an internal
fault requiring servicing by a qualified engineer. The fuse shall only be replaced by a
fuse of same specification, and the replacement has to be made by qualified personnel
obeying applicable safety rules.
■Technical data LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source:
LEDs total………………….………………………...…195 pcs. (63 red, 66 blue, 66 green)
LED Type……………………………..……...5mm high-bright, 22 degree dispersion angle
Mains Input………………….……110V~/60Hz (US version) or 240V~/50Hz (EU version)
Type………………………………………………………………………...linear power supply
Power Consumption…………………………………………………………………max. 20W
Fuse……………………………………………..250V 200mA T (slow blow, 5x20mm glass)
DMX connections…………………………………………………3 pin XLR (Male / Female)
Modulation Type…………………….…………….Advanced Bit Angle Modulation (ABAM)
Control protocol.......................................................................................DMX 512 (1990)
Dimensions……267 x 276 x 94 mm (with bracket), 210 x 212 x 94 mm (without bracket)
Weight ……………………………………………………………………………………1,45 kg
■Standards
This product complies with the following standards:
EU safety...........................................................................................EN 60065:2001 +A1
EU EMC..................................................................................................EN61204-3:2001
EU Harmonics ...................................................................................EN61000-3-2:2001
EU Flicker ………………………………………………………………….EN61000-3-3:1995
US safety ………….…………..………………………………………………………UL60065
US EMC………………………..…………………………………………………..FCC Part 15
This product meets both the EMC Directive 2004/108/EC and the Low Voltage Directive
2006/95/EC.
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 17
Generelle Hinweise:
1. Lesen Sie diese Anleitung komplett vor Nutzung des Produkts.
2. Heben Sie diese Anleitung für späteres Nachschlagen gut auf.
3. Befolgen Sie alle Anweisungen in dieser Anleitung; ansonsten
verlieren Sie möglicherweise den Garantieanspruch.
4. Befolgen Sie auch alle Sicherheitshinweise, die auf dem Produkt
selbst aufgedruckt sind. Das Gefahrensymbol eines Blitzes
umrahmt von einem gleichschenkligen Dreieck weist Sie auf nicht
isolierte Netzspannung im Inneren des Gerätes hin. Das von einem
gleichschenkligen Dreieck umrahmte Ausrufezeichen macht Sie
auf wichtige Betriebs- und Wartungshinweise aufmerksam, die Sie
in dieser, dem Produkt beigefügten Anleitung finden.
5. Transportieren Sie dieses Gerät mit großer Achtsamkeit. Stöße,
andere Krafteinwirkungen und starke Vibrationen können an
diesem Produkt mechanische Schäden hervorrufen.
6. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder
Beschädigungen infolge Missachtung der in dieser Bedienungs-
anleitung gemachten Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Warnung! LED-Produkt der Klasse 1M
1. Nicht direkt in den Lichtstrahl bei einem Abstand unter 40cm
schauen.
2. Bei kurzer Entfernung nicht längere Zeit in den Lichtstrahl schauen.
3. Keinesfalls in den Lichtstrahl unter Verwendung optischer
Werkzeuge wie z.B. Vergrößerungsgläser schauen.
Schutz vor elektrischem Schlag:
1. Setzen Sie das Gerät keinen tropfenden oder spritzenden
Flüssigkeiten aus. Flüssigkeitsbehälter wie z.B. Gläser, Vasen
usw. nicht auf dem Gerät oder in der direkten Nähe platzieren.
Nicht an Orten mit großer Luftfeuchtigkeit betreiben.
2. Gerät zu Servicezwecken nicht öffnen. Es befinden sich keine für
den Anwender servicerelevanten Teile im Gerät. Das Öffnen des
Gerätes durch den Anwender oder anderer nicht autorisierter
Personen hat den Garantieverlust zur Folge.
Schutz vor Feuer:
1. Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen aufstellen (z.B.
Leistungsverstärker, Nebelmaschinen, Halogenlampen usw.)
2. Lassen Sie mindestens 15cm Abstand zwischen diesem Gerät und
anderen Geräten bzw. zu Wand oder Decke, um eine aus-
reichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
3. Stellen Sie sicher, dass entflammbare Materialien (z.B. Dekoration)
einen Mindestabstand von 0,5m zum Gerät haben.
4. Achten Sie auf ausreichende Luftzirkulation in der Umgebung des
Gerätes, um eine Überhitzung zu vermeiden, insbesondere bei
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 16
■Einleitung
Verehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Markenproduktes aus dem Hause Multiform
und das damit in uns gesetzte Vertrauen. Multiform ist weltweit einer der führenden
Hersteller von professioneller Lichttechnik und hat jahrzehntelange Erfahrung in
Design, Produktion und Qualitätssicherung.
Um Ihren Anforderungen zu genügen, wurde dieses Produkt in Anlehnung an höchste
Standards entwickelt und hergestellt, so dass wir Ihnen versichern können, eine gute
und sichere Investition getätigt zu haben. Um alle Vorteile und Möglichkeiten nutzen zu
können und zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit Ihres Umfeldes, empfehlen
wir Ihnen, diese Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen.
■Produktbeschreibung
Der MultiSpot ECO LS1195 ® ist ein RGB LED Strahler. Der MultiSpot ECO LS1195
ist mit 195 ultrahellen 5mm LED’s bestückt und stellt damit eine einzigartige Lösung für
alle Anwendungen dar, die eine mittelbreite Abstrahlcharakteristik, hohe Lichtausbeute
und eine stufenlose Farbmischung bei gleichzeitig einfachster Handhabung erfordern.
■Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme
Warnung: Lesen Sie diese Rubrik bitte aufmerksam bevor Sie dieses
Produkt installieren, anschließen, in Betrieb nehmen, säubern oder
Servicearbeiten durchführen
Die folgenden Symbole werden benutzt, um wichtige Sicherheitshinweise in dieser
Anleitung herauszustellen:
Gefahr!
Sicherheitsgefahr.
Verletzungsgefahr,
tödliche Gefahr.
WARNUNG!
Gefährliche
Spannung.
Risiko eines
tödlichen
Stromschlags.
WARNUNG!
Brandgefahr.
WARNUNG!
LED Licht-
emission.
Risiko für
ernste
Augenschäden.
WARNUNG!
Bedienungsanleitung
vor Installation und
Inbetriebnahme
lesen.
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 13
■APPENDIXES
A. Safety rules for overhead rigging:
Risk of injury: Overhead mounting requires extensive experience,
including among others calculating working load limits, good knowledge
of the installation material being used, and periodic safety inspection of
all installation material and the unit. If you lack such qualifications, do
not attempt the installation yourself. Improper installation can result in
body injury. Be sure to complete all rigging and installation procedures
before applying power to the unit.
•The unit should be installed out of reach of people and outside areas where
persons may walk by or be seated.
•Make sure that the installation area can hold a minimum point load of 10 times the
device’s weight.
•In fixed installations, fix the unit with self-locking screws/nuts to the mounting point.
•When mounting the unit to truss be sure to secure an appropriately rated clamp to
the hanging yoke using a M10 screw fitted through the center hole of the hanging
yoke.
•Attach the supplied M6 safety lug to the rear side thread insert rigging point and
secure the installation with an appropriate safety cable, fixed to an individual,
separate mounting point. Be sure to only use the designated rigging point for the
safety cable - never secure a safety cable to any other point like a carrying handle
etc.
•Always use a certified safety cable that can hold 12 times the weight of the device
when installing the unit. This secondary safety attachment should be installed in a
way that no part of the installation can drop more than 20cm if the main attachment
fails.
•Never stand directly below the device when mounting, removing, or servicing the
fixture. Make sure the area below the installation place is free from unwanted
persons during rigging, de-rigging and servicing.
•The operator has to make sure that the safety-relating and machine-technical
installations are approved by an expert before using them for the first time. The
installations should be inspected every year by a skilled person to be sure that
safety is still granted.
•Use the provided cable fixing slots in the bracket to fix any cables using a strap.
•Make sure to comply with cooling requirements of the internal power supply.
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 14
User Manual: LS1195 DMX-controlled RGB LED Light Source
V1.00 (09-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK 15
Bedienungsanleitung
MULTISPOT ECO LS1195
Design RGB LED Strahler
Eine neuere Version dieser Anleitung findet sich ggf. unter:
WWW.MULTIFORM-LIGHTING.COM
RevA 09/2008 Order code: 12-010-0273-80200-1-01

Popular Spotlight manuals by other brands

thomann VARYTEC Hero Wash 300 FC user manual

thomann

thomann VARYTEC Hero Wash 300 FC user manual

Artecta A0320130 user manual

Artecta

Artecta A0320130 user manual

Feniex Remote Spot RS-0121 quick start guide

Feniex

Feniex Remote Spot RS-0121 quick start guide

thomann STAIRVILLE BEL4 user manual

thomann

thomann STAIRVILLE BEL4 user manual

Harbor Freight Tools 96141 Assembly and operation instructions

Harbor Freight Tools

Harbor Freight Tools 96141 Assembly and operation instructions

Philips SpotOn Flex 6919014PH brochure

Philips

Philips SpotOn Flex 6919014PH brochure

Wagan Brite-Nite 2 Million user manual

Wagan

Wagan Brite-Nite 2 Million user manual

Philips Ledino 57912/31/16 Specifications

Philips

Philips Ledino 57912/31/16 Specifications

Ryobi P715 Manuel d'utilisation

Ryobi

Ryobi P715 Manuel d'utilisation

Stanley SL2M09 instruction manual

Stanley

Stanley SL2M09 instruction manual

Chauvet Intimidator Spot LED 250 user manual

Chauvet

Chauvet Intimidator Spot LED 250 user manual

Tri-Tronics NIGHTRAZOR owner's manual

Tri-Tronics

Tri-Tronics NIGHTRAZOR owner's manual

Black & Decker FL3WBD instruction manual

Black & Decker

Black & Decker FL3WBD instruction manual

Starway Baracca 360 quick start

Starway

Starway Baracca 360 quick start

ACME LED-900D RGB user guide

ACME

ACME LED-900D RGB user guide

HP LIGHT SYSTEM 55300 instruction manual

HP LIGHT SYSTEM

HP LIGHT SYSTEM 55300 instruction manual

thomann Stairville RevueLED 120 COBRGBW DMX user manual

thomann

thomann Stairville RevueLED 120 COBRGBW DMX user manual

Black & Decker 1 user manual

Black & Decker

Black & Decker 1 user manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.