MUURIKKA PRO Series User manual

™
SiHKÖSAVUSTIN t�I
ELECTRIC SMOKING OVEN PRO
ELEKTRISCHER RCHEROFEN PRO
INSTRUCTIONS
GEBRAUCHSANLEITUNG

INSTRUCTIONS MUURIKKA ELECTRIC SMOKING OVEN PRO 6824
SPECIFICATIONS PRODUCT NO. 6824
Electrical connection:
earthed plug
230 V 50 Hz
Material: stainless steel
Power 1100W
Cord 2 m
Length 50 cm
Diameter 25 cm
Grating 24 cm x 41,5 cm 1 pcs
TO BE OBSERVED BEFORE USE
The Smoking Oven is designed for outdoor use only. Read the instructions. Always use a socket with
fault current protection (max 30 mA) with the Smoking Oven.
This Smoking Oven may be used by children no less than eight years of age or persons with reduced
physical, sensory or mental qualities or who lack experience or knowledge IF they are supervised or
have been taught to use the Smoking Oven safely and if they are aware of the risks connected with
using the Smoking Oven. Do not let children play with the Smoking Oven. Do not let children clean
or service the Smoking Oven without supervision. Do not heat the Smoking Oven with coals or other
combustible fuels.
USE OF THE SMOKING OVEN
The Smoking Oven is an electrical appliance in which a heat resistor generates heat for cooking. By using smoking chips, you
can add smoky flavours to your food. The heat resistor heats the smoking chips so that they start to produce smoke in the Smo-
king Oven. During use, a small amount of smoke will come out of the Smoking Oven. This is worth considering when selecting
a place for smoking.
The temperature in the Smoking Oven is adjusted by adjusting the power. The Smoking Oven’s power control unit adjusts the
resistor’s power steplessly between 0 and 3, so the regulator can be set to 0, 1, 2 or 3.
Excess moisture and pressure caused by smoking go out through the ventilation valve in the back part of the Smoking Oven.
The valve flap should be kept down during use.
FACTORS AFFECTING THE TEMPERATURE
The surrounding air temperature
The Smoking Oven has no thermal insulation, so the temperature of the surrounding air affects the temperature in the Smoking
Oven. Windy weather may cool the Smoking Oven to some extent.
The temperature of the food to be smoked
The temperature of the food placed in the Smoking Oven lowers the temperature in the Smoking Oven and absorbs heat during
the entire smoking process. With the thermometer inside the Smoking Oven you can watch the temperature in the Smoking
Oven. However, you’ll get the best results by having a separate meat thermometer in the food you are smoking.
Opening the lid during smoking
Opening the lid while you are smoking will lower the temperature in the Smoking Oven by a few degrees. It’s a good idea to
consider this while smoking and to avoid opening the lid unnecessarily. However, opening the lid to check if the food is done
will not significantly affect the result.
USING THE MUURIKKA ELECTRIC SMOKING OVEN PRO
Preparations for smoking
Wash the fat plate and the grating, these parts are machine washable. Dry the parts. Place a piece of aluminium foil on the fat
plate to make it easier to clean the fat plate after smoking. Sprinkle the chip tray with a thin layer (no more than 2 dl) of clean,
coarse smoking chips. You may soak the chips before sprinkling or moisten the chips when they are on the chip tray. You may
also place a few lumps of sugar on the chips to add some colour to the food to be smoked. Before you start smoking, place the
Smoking Oven on the ground or a solid, incombustible base. Select a fireproof smoking place where sparks cannot start a fire.
Heating and adding smoking chips
Heat up the Smoking Oven while still empty to the desired temperature with the 3-position. We recommend that you set the
temperature about 20 degrees higher than the final target temperature, as the temperature in the Smoking Oven will quickly go
down several degrees when you open the lid and put cold food into the Smoking Oven. When the Smoking Oven is sufficiently
warm, place the food to be smoked in the Smoking Oven. Place the chip tray with chips on it on the carriers above the resistor
(do not place the chip tray directly on the resistors). The smoking chips may also be added later depending on the desired
strength of the smoky flavour and the final smoking time. After adding smoking chips, it will take a few minutes for smoke to
come out.
Maintaining the temperature and smoking
After adding the chips and the food to be smoked, the temperature is maintained by watching the thermometer in the Smoking
Oven and using the knob to decrease or increase the power, depending on the temperature in the Smoking Oven. Depending
on the amount of smoking chips, smoke will come out during the entire smoking process. If necessary, add smoking chips to
replace those that have burnt away.
Quick increase or decrease of temperature
The fastest way to adjust temperature is to turn the power to either position 3 or 1. With position 3, the resistor works with
full power and heats up the Smoking Oven quickly. With position 0, the resistor is completely off and the temperature in the
Smoking Oven goes down quickly. It will go down more quickly if you open the lid for a while.
Smoking at low temperature (75 - 110 °C)
If you want the temperature in the Smoking Oven not to exceed 100 °C too much or even to remain below 100 °C, first heat up
the Smoking Oven with position 3 to the desired temperature. This will make the chips smoke. When the desired temperature
has been reached, the Smoking Oven will maintain the temperature with position 1. With this position, there will be very little
smoke.
THE FUNCTION OF THE POWER REGULATOR
0 The resistor does not get warm
1 In summer, the warm-keeping range is 75-110 °C
2 Smoking range 150 - 185 °C
3 The resistor is constantly on. Hot smoking range 190 - 230 °C
0 - position
the resistor is off
the indicator light is
not burning
1 - position
warm-keeping range
75 - 110 °C
2 - position
smoking range
average temperatures
150 -185 °C
3 - position
the resistor is constantly on
the indicator light is burning
smoking range
hot smoking 190 - 230 °C
THERMOMETER
VENTILATION VALVE
GRATING 1 PCS
FAT PLATE
CHIP TRAY
RESISTOR SUPPORT
RESISTOR 1100W
NAME PLATE
LOCKNUT M4
INDICATOR LIGHT
POWER REGULATOR
KNOB

Smoking at mid temperature (150 - 185 °C)
First use position 3 to set the Smoking Oven to the desired temperature. Maintain this temperature by turning the power to
position 2. Watch the thermometer for temperature development and either decrease or increase the power as necessary.
Hot smoking (190 - 230 °C)
When hot smoking, it is hardly necessary to adjust the power – you can keep position 3 during the entire smoking process.
Watch the clock to see when the food is done. There are hot smoking timing instructions at the end of this booklet.
Smoking in winter
The Smoking Oven can be used in winter, but smoking times may be a little longer. We recommend position 3 for smoking in
winter. Select a sheltered smoking place where the Smoking Oven will not be cooled too much by the weather.
Selecting smoking chips
Smoke will come out more quickly if the chips are fine. With coarse chips, it will take a little longer for smoke to develop. Coarse
chips smoulder for a longer time which also means that coarse chips smoke longer and do not catch fire easily. It is advisable to
moisten the smoking chips carefully before smoking – the smoky flavour will be softer and the food will not be too bitter. The
smoking chips can be soaked in water for a few minutes or sprinkled with water while on the chip tray. With different smoking
chips, you can add different smoky flavours to the food. The most traditional smoking chips are alder chips, but other woods,
such as apple, cherry, beech and oak, also make excellent smoking chips.
After smoking
After smoking, put out all smouldering smoking chips before throwing them away. Make sure that no smouldering chips are
left in the Smoking Oven. When smoking, the grating and the fat plate become extremely hot. Use oven gloves and / or the fat
plate handle to take the grating and the fat plate out of the hot Smoking Oven. NOTE! Do not use the fat plate handle to lift
the fat plate. Wash the fat plate and the grating as soon as possible after use and they will be as good as new for a long time.
Store the Smoking Oven with the legs down. To clean the Smoking Oven, you can remove the resistor by loosening the resistor
nut. Do not immerse the resistor and the regulator in water. Clean the Smoking Oven with a damp sponge and detergent (e.g.
Muurikka MultiCleaner). The grating and the fat plate and chip tray can also be cleaned with a grill brush or in the dishwasher.
After cleaning, put the resistor with the carrier frame back in place and fasten the nut. Dry the Smoking Oven by heating it with
the resistor for a while. It is particularly important to clean and dry the Smoking Oven before winter storage, as salty moisture
may cause corrosion in the resistor and the Smoking Oven frame.
HOT SMOKING TIMES (190 - 230 °C)
The times are approximate. You will find the best time by trying. Watch the smoking process – the temperature may rise very
fast.
MUURIKKA SMOKING CHIPS
Muurikka has smoking chips of different woods. The most traditional smoking chips are made of alder. By using other woods,
you can add different flavours to your foods.
NOTE!
1. Please make sure that the smoking chips are moist – too dry chips or an excessive amount of chips may cause the lid to open
during smoking! If the chips should catch fire in the Smoking Oven, close the lid.
2. During smoking, the Smoking Oven becomes extremely hot. When it is hot, always use the handle to lift it. Make sure that
children do not play with or get burnt on the Smoking Oven.
3. Never let the cord touch the Smoking Oven when it is hot.
4. Check the condition of the cord (and extension cord) regularly. If the resistor cord is damaged, do not use the Smoking Oven.
If the resistor cord or the resistor or the power regulator is damaged (the fuse or fault current protection is damaged or the re-
sistor does not get warm / the indicator light does not go on), the damaged part must be replaced. For security reasons, service
work must be carried out by an authorized electrician or an electrical installation business. After service work, make sure that
the resistor has been fastened correctly. Use spare parts for Muurikka Smoking Ovens only.
5. The Smoking Oven is not designed to be used with a timer or a remote control.
6. After use, the Smoking Oven should always be turned off (0-position) and the cord should be taken out of the socket.
7. When moisture from the smoking process is condensed into liquid, it may drip down from the end of the Smoking Oven. It
is advisable to use the Smoking Oven on a base where this will not cause damage or inconvenience.
8. Watch out for hot fat or water left inside the food to be smoked or on the fat plate which may burn the grating or the fat
plate when these are removed. Remove dripping marinade or cooking oil from the meat before smoking so it will not be lit by
the hot resistor.
9. The Smoking Oven is not designed to be used over a fire or with coals.
10. The product is guaranteed for 2 years. The guarantee does not apply to damage caused by carelessness or non-compliance
with the instructions.
Information: www.muurikka.fi
Spare parts: Opa Muurikka Oy, Teollisuuskatu 8, 50130 Mikkeli
0,5 kg 1 kg 1,5 kg
Fish 15-25 min 25-35 min 35-60 min
Shellfish and crayfish 10-15 min 25-30 min 30-35 min
Game birds 40-45 min 50-55 min 60-65 min
Pork 30-35 min 40-45 min 50-55 min
Beef 20-25 min 40-45 min 50-55 min
Mutton 30-35 min 40-45 min 50-55 min
EXAMPLES OF SMOKING TIMES
Vegetables 20 min
Potatoes 40 min
Corn cobs 60 min
The traditional Muurikka MultiCleaner
for cleaning the Electric Grill and the Electric
Smoking Oven etc. The MultiCleaner removes
ingrained dirt at home. Contains no colouring
agents or preservatives. Weight 400 g
Muurikka Smoking Chips Alder
2 l / 10 l
Muurikka Smoking Chips Apple
Weight 550 g
Muurikka Smoking Chips Cherry
Weight 550 g
Muurikka Smoking Chips Beech
Weight 550 g
Muurikka Smoking Chips Oak
Weight 550 g

GEBRAUCHSANLEITUNG MUURIKKA ELEKTRORÄUCHER PRO 6824
TECHNISCHE DATEN PRODUKTNUMMER 6824
Elektroanschluss:
geerdeter Stecker
230 V 50 Hz
Material: rostfreier Stahl
Leistung 1100W
Anschlussleitung 2 m
Länge 50 cm
Durchmesser 25 cm
Rost 24 cm x 41,5 cm1 Stück
VOR GEBRAUCH ZU BERÜCKSICHTIGEN
Der Räucherofen eignet sich nur für Gebrauch im Freien. Machen Sie sich mit der Gebrauchsanleitung
vertraut. Mit dem Gerät ist immer eine fehlerstromgeschützte Steckdose zu benutzen (max. 30 mA).
Dieses Gerät kann von wenigstens 8-jährigen Kindern oder von solchen Personen benutzt werden,
deren physische, sensorische oder geistige Eigenschaften abgenommen sind oder die keine Erfah-
rung oder Information haben, FALLS sie überwacht werden oder sie unterwiesen worden sind, das
Gerät sicher zu benutzen und falls sie die Gefahren bezüglich die Benutzung des Geräts fassen. Kinder
dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Kinder dürfen das Gerät nicht ohne Überwachung reinigen oder
pflegen. Dieses Gerät darf nicht mit Kohlen oder anderen brennbaren Brennstoffen erhitzt werden.
BENUTZUNGSPRINZIP DES RÄUCHEROFENS
Es handelt sich um ein elektrisches Gerät, in dem mit dem Heizstab ein ofenähnlicher Zustand zum Garen entsteht. Wenn
Räucherspäne benutzt werden ist es möglich, den Speisen den Geschmack des Rauchs hinzufügen. Der Heizstab des Geräts
erhitzt die Räucherspäne so viel, dass sie anfangen, Rauch in das Gerät zu erzeugen. Das Gerät qualmt ein wenig während der
Benutzung. Es lohnt sich, dies beim Wählen des Räucherplatzes zu berücksichtigen.
Die Innentemperatur des Räucherofens wird durch Regeln der Leistung des Geräts geregelt. Die Leistungsregeleinheit des
Geräts regelt die Leistung des Heizstabs stufenlos zwischen 0 - 3, wobei der Regler in jede Stelle zwischen diesen gestellt
werden kann.
Durch das Lüftungsventil im Hinterteil des Geräts kommen Extrafeuchtigkeit sowie der Druck durch Räuchern hinaus. Die Ven-
tilklappe soll während der Benutzung unten gehalten werden.
AUF DIE TEMPERATUR EINWIRKENDE FAKTOREN
Temperatur der umliegenden Luft
Das Gerät ist nicht wärmeisoliert, weshalb die Temperatur der umliegenden Luft auf die Innentemperatur des Geräts einwirkt.
Auch windiges Wetter kann ein wenig kühlend auf die Temperatur des Geräts einwirken.
Temperatur des Räucherguts
Die Temperatur des Räucherguts senkt die Innentemperatur des Räucherofens und bindet Wärme während des ganzen Rä-
ucherns. Mit dem Thermometer im Gerät können Sie die Temperatur innerhalb des Geräts verfolgen. Das genaueste Bratergeb-
nis erhalten Sie jedoch, wenn Sie einen separaten Bratthermometer im Räuchergut benutzen.
Öffnen des Deckels während des Räucherns
Öffnen des Deckels für das Gerät wirkt einige Grade auf die Innentemperatur des Geräts ein. Es lohnt sich, dies beim Räuchern
zu berücksichtigen und unnötiges Öffnen des Deckels während des Räucherns zu vermeiden. Das Öffnen des Deckels um die
Garheit des Garguts zu überprüfen wirkt jedoch nicht wesentlich auf das Endergebnis.
SO RÄUCHERN SIE MIT DEM MUURIKKA ELEKTRISCHEN RÄUCHEROFEN PRO
Vorbereitungen vor Räuchern
Waschen Sie das Tropfblech und den Rost, die Teile sind maschinenwaschbar. Trocknen Sie die Teile nach dem Waschen. Sie können
ein Stück Aluminiumfolie auf das Tropfblech schneiden, so dass die Reinigung des Tropfblechs nach dem Räuchern einfacher ist.
Streuen Sie auf das Spanblech eine dünne Schicht, max. 2 dl / ein Paar Handvoll für Räuchern geeignete saubere, grobe Rauchhack-
späne oder Späne. Sie können die Späne nass einweichen, bevor Sie sie auf das Spanblech stellen oder die Späne befeuchten,
wenn sie auf dem Blech liegen. Auf die Späne können Sie einige Stück Zucker stellen um Farbe für das Räuchergut zu geben. Vor
dem Räuchern legen Sie den Räucherofen auf den Boden oder auf eine stabile, unbrennbare Unterlage. Wählen Sie eine feuersichere
Räucherstelle, damit mögliche Funken die Umgebung nicht in Brand setzen.
Anheizung und Hinzufügen der Späne
Heizen Sie den Räucherofen leer zu der gewünschten Temperatur mit der 3-Stellung. Wir empfehlen, dass Sie die Temperatur ca. 20
Grad höher als die endgültige Solltemperatur erhöhen, da das Öffnen des Deckels und Hinzufügen des kalten Essens ins Gerät die
Temperatur des Räucherofens ziemlich schnell viele Grade senkt. Wenn das Gerät warm genug geworden ist, fügen Sie das Gargut
ins Gerät hinzu. Schieben Sie das Spanblech mit Spänen auf die Träger über den Heizstab (stellen Sie das Spanblech nicht direkt
auf die Heizstäbe). Rauchspäne können auch später hinzugefügt werden je nach dem, wie starken Rauchgeschmack Sie in Speisen
haben möchten und was die endgültige Räucherungszeit ist. Nach dem Hinzufügen der Rauchspäne dauert es einige Minuten, bis
Rauch sich bildet.
Aufrechthalten der Temperatur und Räuchern
Nach dem Hinzufügen der Spänen und des Räucherguts wird die Temperatur aufrechtgehalten indem das Thermometer des Rä-
ucherofens verfolgt und die Leistung am Regulierknopf entweder kleiner oder grösser je nach der Temperatur im Gerät geregelt wird.
Rauch entsteht während des ganzen Räucherns je nach der Menge der Rauchspäne. Bei Bedarf, fügen Sie während des Räucherns
Späne anstelle der schon geglühten hinzu.
Schnelle Erhöhung oder Senkung der Temperatur
Am schnellsten regeln Sie die Temperatur indem Sie die Leistung des Geräts entweder auf die 3- oder 0-Stellung drehen. Auf der
3-Stellung funktioniert der Heizstab in voller Leistung und erhitzt das Gerät schnell. Auf der 0-Stellung ist der Heizstab ganz ab-
geschaltet, so dass die Innentemperatur des Geräts schnell sinkt. Das Sinken der Temperatur kann beschleunigt werden indem der
Deckel des Geräts für einen Augenblick geöffnet wird.
Räuchern bei niedriger Temperatur (75 - 110 °C)
Wenn Sie wollen, dass die Temperatur des Geräts nicht viel über 100 °C steigt oder sogar unter 100 °C bleibt, lohnt es sich, das Gerät
zuerst mit der 3-Stellung zu der gewünschten Temperatur zu erhitzen, so dass Rauch sich im Gerät bildet. Nachdem die gewünschte
Temperatur erreicht worden ist, wird die Wärme mit der 1-Stellung aufrechtgehalten. Es entsteht kaum Rauch, wenn das Gerät auf
der 1-Stellung ist.
BETRIEB DES LEISTUNGSREGLERS
0 Heizstab wird nicht warm
1 Unter Sommerumständen der Bereich für Warmhalten 75-110 °C
2 Bereich für Garen 150 - 185 °C
3 Heizstab ist ununterbrochen eingeschaltet. Bereich für Heissräuchern 190 - 230 °C
0 - stellung
Der Heizstab ist
ausgeschaltet
Das Signallicht
leuchtet nicht
1 - stellung
Bereich für
Warmhalten
75 - 110 °C
2 - stellung
Bereich für Garen
Durchschnittstempe-
raturen
150 -185 °C
3 - stellung
Der Heizstab ist ununter-
brochen eingeschaltet
Das Signallicht leuchtet
Bereich für Garen
Heissräuchern 190 - 230 °C
THERMOMETER
LÜFTUNGSVENTIL
ROST 1 STÜCK
TROPFBLECH
SPANBLECH
TRÄGER DES
HEIZSTABS
HEIZSTAB 1100W
GERÄTESCHILD
SCHLOSSMUTTER M4
SIGNALLICHT
KNOPF DES
LEISTUNGSREGLER

Räuchern bei mittlerer Hitze (150 - 185 °C)
Erhöhen Sie zuerst die Temperatur des Geräts auf der 3-Stellung zu der gewünschten Temperatur, danach wird die Temperatur
aufrechtgehalten indem die Leistung auf die 2-Stellung gedreht wird. Verfolgen Sie im Thermometer des Geräts die Entwicklung der
Temperatur und bei Bedarf regeln Sie die Leistung kleiner oder grösser.
Heissräuchern (190 - 230 °C)
Beim Heissräuchern ist es kaum nötig, die Leistung des Geräts zu regeln, sondern Sie können das Gerät während des ganzen Rä-
ucherns auf der 3-Stellung sein lassen. Beim Heissräuchern können Sie auf der Uhr verfolgen, wann das Essen gar ist. Hinweisende
Heissräucherungszeiten sind am Ende dieser Anleitung zu finden.
Räuchern im Winter
Mit dem Gerät können Sie auch im Winter räuchern, aber die Räucherungszeit kann ein wenig länger werden. Wir empfehlen, dass
Sie für Winterräuchern die 3-Stellung des Geräts benutzen. Beim Winterräuchern wählen Sie für Räuchern eine geschützte Stelle, so
dass der mögliche kalte Wind das Räuchern nicht zu viel kühlt.
Wählen der Rauchspäne
Die Bildung des Rauchs ist schneller, falls Hackspäne feingeteilt sind, während es mit gröberen Spänen ein wenig länger dauert, bis
Rauch sich bildet. Grobe Späne glühen länger, so dass auch Rauch sich länger bildet, und sie fangen auch nicht leicht Feuer. Wir
empfehlen, dass Sie die Rauchspäne ordentlich vor dem Räuchern befeuchten, da dann auch der Geschmack des Rauchs sanfter ist
und keinen bitteren Geschmack in die Speisen gibt. Die Späne können einige Minute lang im Wasser eingeweicht werden oder mit
Wasser gespritzt werden, wenn sie auf dem Spanblech sind. Verschiedene Späne geben verschiedene Raucharomen ins Gargut.
Der traditionellste Rauchspan ist aus Erle, aber auch u.a. Apfelbaum, Kirschbaum, Buche und Eiche eignen sich ausgezeichnet für
Räuchern.
Nach dem Räuchern
Löschen Sie nach dem Räuchern glühende Späne, bevor Sie sie entsorgen. Sichern Sie, dass keine glühenden Späne im Räucherofen
verbleiben. Beim Räuchern werden der Rost und das Tropfblech glühend heiss. Verwenden Sie Ofenhandschuhe und / oder den
Ausziehgriff des Tropfblechs um den Rost und das Tropfblech aus dem heissen Räucherofen herauszunehmen. ACHTUNG! Heben Sie
das Tropfblech nicht mit dem Ausziehgriff. Waschen Sie das Tropfblech und die Roste möglichst schnell nach der Benutzung. So blei-
ben die Stahlteile länger wie neu. Bewahren Sie den Räucherofen mit den Füssen nach unten auf. Zur Reinigung des Räucherofens
kann der Heizstab herausgenommen werden, indem die Befestigungsmutter des Heizstabs entfernt wird. Der Heizstab und der Regler
dürfen nicht ins Wasser getaucht werden. Waschen Sie den Räucherofen mit einem feuchten Reinigungsschwamm und Waschmittel
(z.B. mit Muurikka Multireiniger), den Rost sowie die Tropf- und Spanbleche können Sie auch mit einer Grillbürste oder in der Geschir-
rspülmaschine reinigen. Stellen Sie nach der Reinigung den Heizstab zusammen mit dem Trägerrahmen zurück an seinem Platz und
befestigen Sie die Mutter. Erhitzen Sie den Räucherofen einige Zeit nach der Reinigung mit dem Heizstab so, dass der Räucherofen
trocken wird. Reinigen und trocknen Sie den Räucherofen vor allem vor die Winteraufbewahrung, da die salzhaltige Feuchtigkeit im
Heizstab und im Rahmen des Räucherofens Korrosion verursachen kann.
GARZEITEN BEIM HEISSRÄUCHERN (190 - 230 °C)
Die Zeiten sind hinweisend. Die geeignete Zeit ist am besten durch Probieren zu finden. Beim Garen ist darauf zu achten, dass
die Temperatur schnell steigen kann und deswegen muss der Garprozess kontrolliert werden.
MUURIKKA RAUCHSPÄNE
Zum Sortiment von Muurikka gehören Rauchspäne aus verschiedenen Holzarten. Der traditionellste Rauchspan ist aus Erle,
aber indem Sie andere Arten benutzen, erhalten Sie ein anderes Raucharoma in Gargut.
ACHTUNG!
1. Sichern Sie, dass die Rauchspäne feucht sind; zu trockene Späne oder zu große Spänenmenge kann das plötzliche Öffnen
des Deckels während des Räucherns verursachen! Wenn die Späne im Inneren des Räucherofens Feuer fangen, schliessen Sie
den Deckel des Räucherofens.
2. Beim Räuchern wird die Aussenfläche des Räucherofens glühend heiß. Heben Sie den heissen Räucherofen nur am Hebeg-
riff. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Räucherofen spielen oder sich daran verbrennen.
3. Vorsicht, dass die Anschlussleitungen mit dem heissen Rahmen des Räucherofens nicht in Berührung kommen.
4. Prüfen Sie den Zustand der Anschlussleitung und einer eventuellen Verlängerungsleitung regelmässig. Bei einer beschädig-
ten Anschlussleitung darf das Gerät nicht benutzt werden. Wenn die Anschlussleitung des Heizstabs oder der Heizstab oder der
Knopf des Leistungsreglers beschädigt ist (Sicherung oder Fehlerstromschutz löst aus oder der Heizstab wird nicht warm/Sig-
nallicht leuchtet nicht) muss die beschädigte Komponente ausgetauscht werden, aus Sicherheitsgründen müssen Wartungen
von einer Geschäft oder Person mit Elektroinstallationsrechten ausgeführt werden. Nach der Wartung ist zu sichern, dass der
Heizstab richtig befestigt worden ist. Nur Ersatzteile der Muurikka elektrischen Räucherofen dürfen im Gerät verwendet werden.
5. Der Räucherofen ist nicht dafür bestimmt, mit einer Steueruhr oder mit externer Fernsteuerung gesteuert zu werden.
6. Der Räucherofen wird immer nach der Verwendung ausgeschaltet, indem der Regler auf die 0-Stellung gedreht wird und
die Stromleitung aus der Steckdose entfernt wird.
7. Die im Räucherprozess entstandene Feuchtigkeit kann zu Flüssigkeit verdickt tropfenweise aus der Stirnseite des Räuchero-
fens heraustropfen. Wir empfehlen, den Räucherofen auf einer solchen Unterlage zu verwenden, dass durch das eventuelle
Heraustropfen der Flüssigkeit keine Verunreinigungen entstehen.
8. Achten Sie auf heisses Fett oder Wasser, das im Inneren des Räucherguts oder auf dem Tropfblech verblieben ist und bei
Herausnahme des Rostes oder des Tropfbleches verbrennen kann. Entfernen Sie tropfende Marinade oder Speiseöl vom Fleisch,
damit sie/es sich nicht am heißen Heizstab entzündet.
9. Der Räucherofen ist nicht dafür bestimmt, auf dem Lagerfeuer oder mit Kohle benutzt zu werden.
10. Auf das Produkt wird 2 Jahre Garantie bewilligt. Die Garantie bezieht sich nicht auf solche Störungen oder Schäden, die
durch fahrlässige oder anleitungswidrige Nutzung entstanden sind.
Weitere Informationen: www.muurikka.fi
Ersatzteile: Opa Muurikka Oy, Teollisuuskatu 8, 50130 Mikkeli, Finnland
0,5 kg 1 kg 1,5 kg
Fisch 15-25 min 25-35 min 35-60 min
Schalentiere und Krebse 10-15 min 25-30 min 30-35 min
Geflügel 40-45 min 50-55 min 60-65 min
Schweinefleisch 30-35 min 40-45 min 50-55 min
Rindfleisch 20-25 min 40-45 min 50-55 min
Lamm 30-35 min 40-45 min 50-55 min
BEISPIELE FÜR GARZEITEN
Gemüse 20 min
Kartoffel 40 min
Maiskolben 60 min
Traditioneller Multireiniger von Muurikka
eignet sich u.a. für das Reinigen des Elektrog-
rills und Elektroräuchers. Multireiniger entfernt
bei einer allgemeinen Reinigung des Hauses
sogar den hartnäckigen Schmutz. Ohne Farb-
und Konservierungsmittel. Grösse 400 g
Muurikka Räucherspäne Erle
2 l / 10 l
Muurikka Räucherspäne Apfelbaum
Grösse 550 g
Muurikka Räucherspäne Kirschbaum
Grösse 550 g
Muurikka Räucherspäne Buche
Grösse 550 g
Muurikka Räucherspäne Eiche
Grösse 550 g

Accessories for smoking • Zubehör für Räuchern
Muurikka Grill and Smoking Basket
Muurikka Grill- und Räucherkorb
The Grill / Smoking Basket keeps food from falling down from the griddle, and even small
bits are prepared easily. The Basket is easy to keep clean e.g. in the dishwasher.
Der antihaftbeschichtete Grill- und Räucherkorb erleichtert Ihnen das Grillen und
Räuchern. Das Essen bleibt nicht haften und fällt auch nicht durch den Grillrost. Der Korb
ist leicht zu säubern und sogar für die Geschirrspülmaschine geeignet.
Muurikka Grilling and Smoking Glove
Muurikka Grill- und Räucherhandschuh
A sturdy glove that makes a good grip. Made of thick neoprene that protects the hand and
remains clean for long time. Heat resistance up to 260 Degrees C. Lenght 25 cm.
Material: Neoprene.
Ein stabiler Handschuh, mit dem Sie alles gut im Griff haben. Das dicke Neopren schützt
Ihre Hand und bleibt lange sauber. Wärmebeständig bis 260 Grad. Grösse: Länge ca. 25cm.
Material: Neopren.
Muurikka digital thermometer
Muurikka drahtloser Thermometer
This digital thermometer shows exact temperature of
the food you are grilling or smoking even at distance
of 20 meters. You won’t have to guess any more.
Dieser drahtlose, digitale Thermometer zeigt die
Temperatur exakt sogar von 20 Metern Entfernung
an, und ermöglicht es so ein punktgenaues Grillen
oder Räuchern.

Opa Muurikka Oy • Teollisuuskatu 8 • 50130 Mikkeli, Finland
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other MUURIKKA Oven manuals