NANODRON E User manual

1
NANODRON® – made in Germany
NANODRON® E
deutsch
english
中文
한국어
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
使用说明手册
설치 메뉴얼

2
deutsch ............... Seiten 3 – 13
english .............. Pages 15 – 25
中文 .............. 页码 27 – 39
한국어 ............. 페이지 41 – 51

3
Inhaltsverzeichnis Seite
1. Sicherheitshinweise .............................. 4
2. Inbetriebnahme .................................... 6
3. Bedienung ............................................ 7
4. Pege, Wartung, Garantie ..................... 7
5. Aufbau und Funktionsumfang ................. 9
6. Technische Daten .................................. 12
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Vielen Dank, dass Sie sich für das NANODRON®-Luftreinigungsgerät entschieden haben. NANODRON® ist
ein einzigartiges„Hightech”Luftreinigungssystem der neuesten Generation. Es ist eine Kombination
aus wissenschaftlichen Entwicklungen, innovativer, umweltfreundlicher Technologie und bewährter,
deutscher Qualität.
NANODRON® optimiert das Raumklima, reinigt die Innenraumluft von zahlreichen Schadstoffen und
Allergenen und wirkt sich somit positiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden aus.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,
um einen richtigen und sicheren Gebrauch zu gewährleisten. Bewahren Sie diese Anleitung zum
späteren Nachlesen auf.
Reine Atemluft für Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle!
Ihr HEALTH AIR Technology GmbH - Team
NANODRON® E
한국어 中文 english deutsch

4
1. Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
- Bevor Sie das Gerät anschließen, erkundigen Sie sich, ob am Betriebsort die in den technischen Daten
genannteVersorgungsspannung verfügbar ist. Nur dann dürfen Sie das Gerät mit der Spannungs-
versorgung verbinden.
- Das Gerät ausschließlich an ordnungsgemäß geerdete Stromquellen anschließen. Die Anschlussleitung
darf nie beschädigt sein.
- Das Gerät darf nur mit dem Netzkabel verwendet werden, das vom Hersteller geliefert wird. Sollte
das Netzkabel beschädigt sein, wenden Sie sich an unseren Servicedienst, um es zu ersetzen.
- Vor allen Pflege-, Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie bei ernsthaften Betriebsstörungen ist das
Gerät sofort auszuschalten und vom elektrischen Netz zu trennen (zuerst das Gerät ausschalten,
dann den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen).
Zur Vermeidung von Brandgefahr, eines elektrischen Schlags sowie andere gefährliche
Situationen dürfen alle Pflege-, Wartungs- und Reparaturarbeiten NICHT ausgeführt
werden wenn das Gerät eingeschaltet oder an das Stromnetz angeschlossen ist.
Temperaturbereich
Das Umgebungstemperatur darf nicht außerhalb des Bereiches -10˚С bis +40˚С liegen.
Wichtige Hinweise:
- Einsetzen und betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von brennbaren oder explosionsgefährlichen
Materialen;
- Stellen Sie das Gerät nur auf eine stabile, ebene Fläche;
- Stellen Sie das Gerät niemals auf heißen Oberflächen oder in die Nähe einer Heizung;
- Montieren Sie das Gerät nicht in Möbel wie z.B. Regalen;
- Lassen Sie keine Flüssigkeiten oder Fremdmaterialen (metallische Gegenstände usw.) in das Gerät
gelangen;
- Niemals das Gerät, das Netzteil oder das Netzkabel insWasser oder in andere Flüssigkeiten tauchen
oder stellen.
!

5
Einschränkungen und Verbote
- Personen (und Kinder), die körperlich, sensorisch oder geistig eingeschränkt sind bzw. über keinerlei
Erfahrung im Umgang mit dem Gerät verfügen, dürfen das Gerät nur unter Aufsicht oder nach vorheriger
Unterweisung bedienen.
- Kinder ab 8 Jahre und Erwachsene mit körperlichen, sensorischen und geistigen Beeinträchtigungen
bzw. ohne Erfahrung in der Bedienung dürfen das Gerät nur unter Aufsicht oder nach vorheriger
Unterweisung bedienen. Sie sollen sich der möglichen Gefahren bewusst sein.
- Für Kinder ist das Spielen mit dem Gerät untersagt.
- Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen oder warten.
- Der Gerätestecker gilt alsTrennvorrichtung zum Versorgungsnetz.
- Wenn das Gerät nicht benutzt wird ist es vom Versorgungsnetz zu trennen
Unzulässige Betriebsweisen
Bitte, nehmen Sie keine Veränderungen an der elektrostatischen Anlage des Gerätes vor. Eigenmächtige
Eingriffe,Veränderungen und Modifikationen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen verboten.
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann eine Gefährdung für Personen als auch für
das Gerät zur Folge haben. Hersteller trägt keine Verantwortung für den daraus entstehenden
möglichen Schaden. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zum Verlust jeglicher
Schadenersatzansprüche führen.
!
中文 english deutsch

6
2. Inbetriebnahme
Anwendungsbereich von NANODRON®:
- Für den Dauereinsatz in Privathaushalt, Gewerbe,
Industrie und öffentlichen Einrichtungen geeignet;
- In allen Räumlichkeiten einsetzbar wie z.B. inWohn-
räumen, Büros und Produktionsräumen, Kindergärten
und Schulen, Hotels und Restaurants, medizinischen
Einrichtungen,Theatern, Museen usw.
Vor der Inbetriebnahme
Das Gerät wurde vor Verlassen desWerks gründlich über-
prüft und sorgfältig verpackt. Bei beschädigter oder ge-
öffneter Verpackung überprüfen Sie das Gerät sofort nach
Erhalt auf äußerliche Schäden. Nehmen Sie niemals ein
beschädigtes Gerät in Betrieb. Im Falle einer eventuellen
Reklamation wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler.
Installation
Bei der Standortentscheidung stellen Sie sicher, dass die
Zu- (1) und Abluft (2) nicht blockiert oder behindert sind.
Um die freie Luftzirkulation im Raum zu gewährleisten,
darf das Gerät während des Betriebs nicht zugestellt oder
abgedeckt werden.
1.Stellen Sie den mitgelieferten Bodenständer auf
eine stabile, ebene Fläche.
2.Platzieren Sie den NANODRON® vorsichtig in den
mitgelieferten Bodenständer mit der Auslassdüse (2)
nach unten.
3.Schließen Sie den Luftreiniger an das Stromnetz an.
Verwenden Sie dazu das mitgelieferte Netzkabel.
Stecken Sie das Netzkabel in die dafür vorhandene
Buchse am Gerät und den Netzstecker in die Steckdose.
Schon ist der NANODRON® betriebsbereit.
Lufteinlass (1)
Luftauslass (2)
Netzkabel
Bedienfeld
Bodenständer

7
中文 english deutsch
3. Bedienung
!
Fehlermeldungen
Falls bei eingeschaltetem Gerät derVentilator
nicht richtig funktioniert wird dies durch das
Blinken aller 5 LED´s angezeigt.
= Luftreiniger ein
= Drehzahl +
= Drehzahl –
= Luftreiniger aus
Bedienungsfeld
Um das Gerät einzuschalten drücken Sie die Taste“ON”.
Der Ventilator arbeitet mit der Geschwindigkeit, die vor dem Ausschalten eingestellt war.
Die Ventilator-Geschwindigkeit kann mit den Tasten“+” und “-”verstellt werden.
Mit dem Druck auf die Taste“OFF”schaltet das Gerät und der Ventilator ab.
Ausschaltsperre
Das komplette Ausschalten des Gerätes kann durch die Ausschaltsperre verhindert werden. Diese wird
bei ausgeschaltetem Gerät durch gleichzeitiges Drücken derTasten„OFF“ und„ON“ für ca. 2 Sekunden
aktiviert (erst die Taste„OFF“ und danach die Taste„ON“ drücken). Zur Bestätigung der Eingabe wird
das Gerät eingeschaltet.
Die Deaktivierung der Ausschaltsperre erfolgt durch gleichzeitiges Drücken derTasten„ON“ und„OFF“
für ca. 2 Sekunden (erst die Taste„ON“ und danach die Taste„OFF“ drücken). Zur Bestätigung der
Eingabe wird das Gerät ausgeschaltet.
Hinweis
Beim aktivieren und deaktivieren der Ausschaltsperre wird immer die aktuelle Drehzahl des Ventilators
als Startgeschwindigkeit nach Stromausfall gespeichert.
4. Pflege · Wartung · Garantie
Pflege und Wartung
Die regelmäßige Wartung und Pflege des NANODRON® Luftreinigungsgerätes nach den nachfolgenden
Vorgaben sind eine unabdingbareVoraussetzung für einen auf Dauer wirkungsvollen und störungsfreien
Betrieb, geringerenVerschleiß und niedrige Betriebskosten.

8
!
Rändelschrauben Grobsieb
Bitte beachten Sie, dass alle Wartungen und Reparaturarbeiten an den NANODRON® Luftrei-
nigungssystemen im Rahmen der Sicherheitsvorschriften und des Gesundheitsschutzes nur
von den von uns autorisierten Servicepartnern bei Ihnen vor Ort oder von uns als Hersteller
ausgeführt werden dürfen.
Wartungsintervalle
Da die Luftqualität vor Ort sehr starken Schwankungen unterliegt und unsere Luftreinigungssysteme zur
Lösung der unterschiedlichsten Probleme eingesetzt werden, ist es uns ohne Luftmessungen unmöglich
die genauen Wartungsintervalle im Voraus festzulegen.
Die empfohlenen Wartungsintervalle für vorhandene Filterarten:
- Vorfilter: alle 14 Tage; bei starker Beanspruchung z.B. im Handwerk auch öfter;
- Elektronikfilter: alle 9-12 Monate;
- Aktivkohle-Gasfilter: mindestens einmal pro Jahr.
Reinigung und Austausch von Elektronik- und Aktivkohle-Gasfiltern dürfen nur von den von uns
autorisierten Servicepartnern bei Ihnen vor Ort oder von uns als Hersteller ausgeführt werden.
Reinigung des Vorfilters
Der Vorfilter (Grobsieb) befindet sich oben am Gerät. Er filtriert die größeren Partikel und Fasern sowie In-
sekten aus der Luft. Die Reinigung des Vorfilters müssen Sie mindestens alle 14 Tage manuell durchführen:
- Drehen Sie die 3 Rändelschrauben komplett heraus, um den Vorfilter (Grobsieb) aus der Lufteinlassdüse
zu entnehmen;
- Reinigen Sie das Sieb mit einer Bürste unter fließendem Wasser;
- Setzen Sie denVorfilter nach dem Trocknen wieder ein und drehen Sie die 3 Rändelschrauben hinein,
um den Vorfilter zu befestigen (Kindersicherung).
Garantie
Die Geltungsdauer Ihrer Garantie beträgt 2 Jahre ab Datum des Neukaufs. Die Voraussetzung für die
Gültigkeit der Garantie ist die regelmäßige Wartung und Pflege nach Empfehlungen des Herstellers. Bei
Schäden, die durch Nichtbeachtung derVorgaben zur Wartung und Pflege verursacht werden, übernimmt
der Hersteller keine Haftung. Um detaillierte Information über allgemeinen Garantiebedingungen zu
erhalten, wenden Sie sich bitte an unseren lokalen Kundendienst, Ihren Händler oder Ihr nächstgelegenes
Servicezentrum. (Ausführliche Informationen finden Sie auf www. health-air-technology.de)
!

9
!
5. Aufbau und Funktionsumfang
a. Lufteinlassdüse
b. Grobsieb
(Vor ter) aus Metall
c. Ionisationsstrecke
länger als bei herkömmlichen
Platt tern.
e. Aluminium-Gehäuse
f. Hochspannungselektronik
mit integriertem Ionen-
abscheider
h. Radialgebläse mit elektroni-
scher Drehzahlregulierung
k. Luftauslassdüse
l. Bodenständer
d. Elektr ter
g. Einströmdüse
i. Aktivk ter
aus Spezialgranulat
Abstreifer
Aufbau und Innenansicht
中文 english deutsch

10
a. Lufteinlassdüse
Da ultrafeine Partikel (Schwebstäube) nicht absinken, werden sie besser und schneller in der halben
Raumhöhe erfasst. Gegenüber herkömmlichen Luftreinigern, die die ultrafeine Partikel (Schwebstäube)
zuerst an den Boden bringen müssen, bietet NANODRON®den besonderen Vorteil: seineinzigartiger
Aufbau erlaubt hocheektive und bestmöglichste Erfassung von luftfremden, ultrafeinen Partikeln.
b. Vor ter (Grobsieb) aus Metall
Der Vor lter ltriert die größeren Partikel und Fasern, sowie Insekten aus der Luft.
c. Ionisationsstrecke
Die Ionisationsstrecke ist länger als bei herkömmlichen Platten ltern. Dadurch entsteht eine
längere Verweildauer der Partikel im Ionisationsfeld. Somit werden die Partikel, egal welcher Größe,
stärker aufgeladen und dadurch besser abgeschieden.
d. Elektronik ter
Der hochwirksame Elektron lter ist aus verschleißfreiem Edelstahl gefertigt. Die beurkundete Filterklasse
liegt im HEPA Bereich, was für einen elektrostatischen Run ter weltweit einzigartig und unerreicht ist.
- einzigartiger Aufbau: 4 ineinander verschachtelte, wellenförmige Abscheiderohre, große Niederschlags-
äche von 1 m2, lange Abscheide äche von 80 cm;
- hoche ektive Luftreinigungstechnologie: neutralisiert und entfernt luftfremde ultrafeine Staubpartikel
und Bakterien;
- ermöglicht e ntere Absorption und Abscheidung von luftfremden Partikeln und
Schadsto en gegenüber herkömmlichen Luftreinigern;
- ermöglicht hoche ektive, antibakterielle Luftreinigung und -desinfektion in Innenräumen (z.B. in
medizinischen Einrichtungen).
e. Aluminium Gehäuse
Das Gehäuse besteht aus hochwertigem 2mm dickem Aluminium. Dadurch wird Elektrosmog abgeschottet.
Das ist bei Kunststo gehäusen nicht möglich. Die Ober äche ist staubunemp und leicht.
f. Hochspannungselektronik mit integriertem Ionenabscheider
Sie versorgt den verschleißfreien Edelstahl lter mit der erforderlichen Hochspannung, die für die Abschei-
dung der Partikel notwendig ist. Die Hochspannungselektronik hat eine nur minimale Stromaufnahme
(17-30 W), die sich automatisch der Luftverschmutzung anpasst.
Aufgrund der geringen Stromaufnahme werden im Vergleichzu anderen elektrostatischen Luftreinigern
nur geringe Mengen an Ozon erzeugt, die weit unter den zulässigen Grenzwerten liegen. Der integrierte
Abscheider für überschüssige Negativ- und Positiv- Ionen hat für den Menschen den Vorteil, dass keine
überschüssigen Ionen in die Atemluft gelangen und das natürliche Ionengemisch nicht beeinträchtigt wird.

11
g. Einströmdüse
Die Einströmdüse für den Ventilator ist aus schalldämmendem Material gefertigt.
Deshalb ist die Geräuschentwicklung sehr stark reduziert.
h. Radialgebläse (Ventilator) mit elektronischer Drehzahlregulierung
Das vierstuge Radialgebläse mit elektronischer Drehzahlregulierung wurde speziell für den NANODRON®
entwickelt um in jeder Stufe für verschiedene Anwendungen die optimale Luftmenge bei geringstem
Stromverbrauch (17-30 W) zu fördern (der Stromverbrauchpasst sich automatisch der Luftverschmut-
zung an). Weltweit einmalig.
i. Aktivkohle-Gaslter
Der hocheektive Aktivkohle-Gaslter entfernt aus dem Luftstrom gesundheitsschädliche gasförmige
Stoe (Schadgase) und neutralisiert unangenehme Gerüche.
Der Aktivkohlelter besteht aus Spezialgranulat mit weitverzweigter Porenstruktur. Daraus ergeben
sich ein hoher Absorptionsgrad und eine große Speicherfähigkeit der Filter.
k. Luftauslassdüse
Die gereinigte Luft wird in Fußbodennähe ausgeblasen. Das hat den Vorteil, dass die überschüssige
Wärme (zwischen Fußboden und Decke bis 5°C Temperaturunterschied) mit nach unten geführt
wird und somit der Raum gleichmäßiger erwärmt wird. Dies dient vor allem dazu, die natürliche
Luftumwälzung imInnenraum zu sichern und die Raumklimaqualität zu verbessern.
i. Bodenständer
Der massive Bodenständer sorgt für optimale Standfestigkeit. Eine integrierte Luftauslassdüse lässt
die Luft rundum, alsoim Winkel von 360°, ausströmen. So wird die gereinigte Luft gleichmäßig im
Raum verteilt.
Weitere Vorteile
Ihr NANODRON®ist so konstruiert, dass Ansaugönung und Ausblasönung weit voneinander
entfernt sind. Deshalb gibt es keine Verwirbelung der Luft zwischen Ansaugung und Ausströmung.
Dies ermöglicht die optimalen Luftströmungen im Innenraum.
Durch das NANODRON ®High-Tech Gerät entsteht keine schädliche Ozonbelastung.
中文 english deutsch

12
6. Technische Daten
Luftreinigung pro Stunde:Stufe 1: 115m³
Stufe 2: 154m³
Stufe 3: 204m³
Stufe 4: 241m³
Ventilator: 4 Stufen - Schaltung
Anschlussspannung: 220–230 V / 50–60Hz
Leistungsaufnahme: Stufe 1: 17 W
Stufe 2: 20 W
Stufe 3: 25 W
Stufe 4: 30 W
Schallleistungspegel:Stufe 1: 43 dbA
Stufe 2: 49 dbA
Stufe 3: 55 dbA
Stufe 4: 59 dbA
Höhe: 165 cm
Gewicht: 16 kg

13
!
Entsorgungshinweis
Dieses Gerät fällt unter die Bestimmungen der
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
2002/96/EG (WEEE) und darf daher nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden.
中文 english deutsch

14
deutsch ............... Seiten 3 – 13
english .............. Pages 15 – 25
中文 .............. 页码 27 – 39
한국어 ............. 페이지 41 – 51

15
Table of contents Page
1. Safety instructions ................................14
2. Placing into operation ...........................18
3. Operation .............................................19
4. Care, maintenance, warranty ................. 19
5. Internal structure and functionality ....... 21
6. Technical data ...................................... 24
Dear Customer,
Thank you for choosing to purchase this NANODRON® air purification device. NANODRON® is a
unique next-generation‚high-tech‘ air purification system. It represents a combination of scientific
developments, innovative environmentally friendly technology and proven German quality.
NANODRON® optimises indoor climates and removes numerous contaminants and allergens from
indoor air, thus having a positive effect on your health and well-being.
Please read these instructions for use carefully before operating your device in order to ensure
that you use it properly and safely. Please retain these instructions for future reference.
Pure breathing air for your health is our number one priority!
Your HEALTH AIR Technology GmbH - Team
NANODRON® E
한국어 中文 english deutsch

16
1. Safety instructions
General instructions
- It must be verified that the device electrical nominal data (tension, frequency) reported
(refer to“Technical Data”) are corresponding to the local electrical supply.
- Make sure the device is connected to the functioning and properly earthed electrical outlet.
Otherwise there is electric shock hazard.
- Do not use any connecting cable other than the one provided with the device. In case of any
cable damage please contact our service center to exchange it for a new one. Damaged cable
can cause fire or electric shock hazard.
- Before any maintenance or repair works and in case of any malfunction or damage it is
required to turn the device off and unplug connecting cable from the electrical outlet.
Maintenance and repair works must NOT be carried out while device is in operation or
connected to the power supply line. Failure to follow these instructions may result in a fire
hazard, electric shock or other possible dangerous situation and will void the warranty.
Temperature conditions
Temperature of indoor air should be within the allowable limits: -10 to +40˚С.
Otherwise, the device can be damaged.
DO NOT:
- Install the device in premises exposed to risk of fire or explosion;
- Install the device on unstable or infirm surface;
- Install the device on or near radiator or heater;
- Build the device into furniture or other interior;
- Allow any liquids, metallic or other items get inside the device;
- Spill any liquids on the device, the power base or the power cable.
!

17
中文 english deutsch
Restrictions and Prohibitions
- The appliance is not to be used by individuals (including children) with reduced physical, sensory or
mental capabilities or a lack of experience in using the appliance unless they have been instructed in
how to use the appliance in advance or are supervised when using it.
- Children aged 8 years and above and adults with reduced physical, sensory or mental capabilities or a
lack of experience in using the appliance may only use the appliance after being instructed in how to
do so in advance or under supervision. Users should be aware of the potential risks involved in using
the appliance.
- Children are not permitted to play with the appliance.
- Children are only permitted to clean or maintain the appliance under supervision.
- The appliance plug should be used to disconnect the appliance from the mains power supply.
- The appliance must be disconnected from the mains power supply when not in use.
Other precautions
Do not tamper with the device electrostatic system. Any individual tampering, change or redesign of the
device electrical scheme is considered as a violation of the operation instructions and strictly prohibited.
Failure to observe these safety instructions might lead to death, serious personal injury
or significant device damage. The manufacturer shall not bear any responsibility for any
possible damages caused by non-observance of these safety instructions. Failure to !

18
Air Inlet (1)
Air Outlet (2)
Stand
Mains Plug
Control panel
2. Placing into operation
Application scope of NANODRON®:
- Intended for long-term constant use in private,
commercial and industrial sectors and public facilities;
- Suitable for installation in all types of premises:
homes, offices and industrial facilities, kindergartens
and schools, hotels and restaurants, medical
establishments, theaters and museums, etc.
Before you start
The device was thoroughly inspected and carefully
packed at the producing factory to ensure safe
transportation. If the package is damaged please
carefully check the device for visible defects right after
unpacking. Do not use the device if any part of it appears
to be damaged. Please contact our authorized dealer
immediately in case of any complaints.
Installation
When choosing a location to install NANODRON® make
sure nothing is blocking or restricting air inflow (1) and
outflow (2) in order to secure free air circulation inside
the room. Always ensure that the device is not obstructed
with the furniture or other items.
1.Set up the floor stand supplied on a firm even surface.
2.Carefully place NANODRON® vertically into the floor
stand with its air outlet nozzle (2) downwards, as
shown on the picture on the right.
3.Connect the device to the power supply line with
the supplied connecting cable: connect the cable
to the electrical slot on the device panel and then
plug the other end of cable to a standard electrical
(mains) outlet.
NANODRON® is ready for use.

19
Mains Plug
!
3. Operation
!
Error Message
All 5 LED lights on the control panel start
flashing simultaneously in case of fan’s
improper function when device is in operation.
Unit ON
Fan speed +
Fan speed –
Unit Off
To turn the device on, press“ON”button on the control panel. The fan starts working with the same speed
as it was set before switching off the device. Fan speed can be regulated with“+”(increase) and“-”
(decrease) buttons.With pressing“OFF”button the device turns off.
Locking the “OFF” button
The “OFF”button can be locked to prevent undesirable device shutdown (for example, in case of electrical
supply failure or by mistake). To activate this function while device is not in operation press and hold“OFF”
and“ON”buttons simultaneously for about 2 seconds (first press“OFF”and then“ON”). The device will be
turned on to confirm the entry.
To deactivate blocking function press and hold“ON”and““OFF”buttons simultaneously for about 2
seconds (first press“ON”and then“OFF”). The device will be turned off to confirm the entry.
Notice
When turning off the device, fan speed settings are stored in the device memory. With a new start fan
automatically launches operation with the stored speed.
4. Care, maintenance, warranty
Care and maintenance
Regular care and proper maintenance of NANODRON® devices in accordance with the following
recommendations ensure continuous and effective operation, reduced wear and low operating costs.
Under health and safety regulations all maintenance and repair works on NANODRON®
air-cleaning systems must be carried out only by the service center authorized by
manufacturer or by our specially trained personnel.
中文 english deutsch

20
Maintenance intervals
Maintenance intervals are determined in accordance with air-pollution grade on spot and supposed
purpose of air-cleaner usage. Below you can find recommended maintenance intervals for different
filter types. To determine more precise maintenance intervals the exact air characteristics measurements
should be done on spot.
Recommended maintenance intervals for different filter types:
- Pre-Filter: every 14 days, in case of a higher load (in working shops, etc.) more often;
- Electronic Filter: every 6-9 months;
- Double-layer Carbon-Gas Filter: should be checked not less than once a year and replaced if necessary.
All works for cleaning and replacement of electronic and double-layer carbon-gas filters must
be carried out only by our specially trained personnel of the service center authorized by
manufacturer.
Cleaning the Pre-Filter
Pre-Filter or coarse screen is located on top of the device and intended for collecting and eliminating
largest polluting particles from the inflowing air. You should manually clean the primary filter at least
once every two weeks:
- Unscrew three supporting fitted knurled screws and remove coarse screen from the air-inlet nozzle;
- Wash the screen with warm running water and clean it with a brush;
- After drying install the coarse screen in the nozzle and secure it with supporting knurled screws
!
knurled screws coarse screen
Warranty
The validity period of the guarantee is 2 years from the moment of new device purchase.
Regular care and proper maintenance are necessary conditions for fulfillment of
guarantee obligations by manufacturer in case of device malfunction.
The detailed information about terms and conditions of warranty service and support can be obtained
in our support service, authorized dealers or service centers.(www. health-air-technology.com)
Table of contents
Languages: