National Geographic EXPLORER 5 User manual

Art.Nr: 9683400
EXPLORER 5
ULTRA HD | WIFI
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Instrucciones de uso
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Manual de instruções
Instruccions d’ús
Instrukcja użytkownika
EN
FR
DE
IT
PT
CA
PL
EN
ES
DE

2
Manual Download
DE Besuchen Sie unsere Website über den folgenden QR Code oder Weblink um weitere Informationen zu diesem Produkt oder die
verfügbaren Übersetzungen dieser Anleitung zu nden.
EN Visit our website via the following QR Code or web link to nd further information on this product or the available translations of
these instructions.
ES ¿Desearía recibir unas instrucciones de uso completas sobre este producto en un idioma determinado? Entonces visite nuestra
página web utilizando el siguiente enlace (código QR) para ver las versiones disponibles.
FR Si vous souhaitez obtenir plus d’informations concernant ce produit ou rechercher ce mode d’emploi en d’autres langues, rendez-vous
sur notre site Internet en utilisant le code QR ou le lien correspondant.
NL Bezoek onze internetpagina via de volgende QR-code of weblink, voor meer informatie over dit product of de beschikbare vertalin-
gen van deze gebruiksaanwijzing.
IT Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente
link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili.
DK Ønsker du en udførlig vejledning til dette produkt på et bestemt sprog? Så besøg vores website ved hjælp af følgende link (QR-kode)
for tilgængelige versioner.
RU Вам требуется подробная инструкция на это изделие на определенном языке? Проверьте наличие соответствующей версии
инструкции, посетив наш сайт по этой ссылке (QR-код).

3
www.bresser.de/warranty_terms
SERVICE AND WARRANTY:
www.bresser.de/download/9683400
FULL MANUAL DOWNLOAD:
Bedienungsanleitung ........................................................ 4
Operating instructions ...................................................... 20
Instrucciones de uso ........................................................ 36
Mode d’emploi ................................................................ 52
Istruzioni per l’uso ........................................................... 68
Manual de instruções ....................................................... 84
Instruccions d’ús ............................................................. 100
Instrukcja użytkownika ..................................................... 116
EN
FR
DE
IT
PT
CA
PL
EN
ES
DE
Apple and the Apple logo are trademarks of Apple Inc., registered in
the U.S. and other countries. App Store is a service mark of Apple
Inc., registered in the U.S. and other countries. Google Play and the
Google Play logo are trademarks of Google Inc.
APP DOWNLOAD „LIVE DV“:

4
Allgemeine Informationen
Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die
Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute
Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf. Bei Verkauf oder
Weitergabe des Gerätes ist die Bedienungsanleitung an jeden
nachfolgenden Besitzer/Benutzer des Produkts weiterzugeben.
Verwendungszweck
Dieses Produkt dient ausschließlich der privaten Nutzung. Es
wurde entwickelt als elektronisches Medium zur Nutzung multi-
medialer Dienste.
Allgemeine Warnhinweise
• ERSTICKUNGSGEFAHR — Verpackungsmaterialien (Plastiktü-
ten, Gummibänder, etc.) von Kindern fernhalten! Dieses Produkt
beinhaltet Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden
können! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
• Ausgelaufene Batteriesäure kann zu Verätzungen führen!
Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen
und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und
suchen Sie einen Arzt auf.
• GEFAHR EINES STROMSCHLAGS — Strom- und Verbindungs-
kabel sowie Verlängerungen und Anschlussstücke niemals
knicken, quetschen oder zerren. Schützen sie Kabel vor schar-
fen Kanten und Hitze. Überprüfen Sie das Gerät, die Kabel und
Anschlüsse vor Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Beschä-
digtes Gerät oder ein Gerät mit beschädigten stromführenden
Teilen niemals in Betrieb nehmen! Beschädigte Teile müssen
umgehend von einem autorisierten Service-Betrieb ausge-
tauscht werden.
• GEFAHR von Sachschäden! — Bauen Sie das Gerät nicht
auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren
Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und
kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
• Gerät nicht kurzschließen oder ins Feuer werfen! Durch über-
mäßige Hitze und unsachgemäße Handhabung können Kurz-
schlüsse, Brände und sogar Explosionen ausgelöst werden!
• Unterbrechen Sie niemals eine bestehende Datenverbindung
zum Computer bevor Sie alle Daten übertragen haben. Durch
eine Unterbrechung kann es zu Datenverlusten kommen, für die
der Hersteller keine Haftung übernimmt!
HINWEISE zur Reinigung
• Schalten Sie die Kamera aus.
• Reinigen Sie die Linsen (Okulare und/oder Objektive) nur mit
einem weichen und fusselfreien Tuch (z. B. Microfaser). Das
Tuch nicht zu stark aufdrücken, um ein Verkratzen der Linsen zu
vermeiden.
• Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem trockenen Tuch.
Benutzen Sie keine Reinigungsflüssigkeit, um Schäden an der
Elektronik zu vermeiden.
• Reinigen Sie die Schutzhülle nach jedem Gebrauch mit klarem,
sauberem Wasser und trocknen Sie es gründlich.

5
DE
EG-Konformitätserklärung
Eine „Konformitätserklärung“ in Übereinstimmung mit
den anwendbaren Richtlinien und entsprechenden Nor-
men ist von der Bresser GmbH erstellt worden. Der voll-
ständige Text der EG-Konformitätserklärung ist unter der folgen-
den Internetadresse verfügbar:
www.bresser.de/download/9683400/CE/9683400_CE.pdf
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein.
Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung erhalten
Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder
Umweltamt.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung
in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwer-
tung zugeführt werden.
Entladene Altbatterien und Akkus müssen vom Verbraucher in
Batteriesammelgefäßen entsorgt werden. Informationen zur
Entsorgung alter Geräte oder Batterien, die nach dem 01.06.2006
produziert wurden, erfahren Sie beim kommunalen Entsorgungs-
dienstleister oder Umweltamt.
Der integrierte Akku darf nur zur Entsorgung entnommen
werden! Durch das Öffnen der Gehäuseschale kann das
Gerät zerstört werden.
Entladen Sie den Akku vor der Entsorgung komplett. Drehen Sie
alle Schrauben am Gehäuse heraus und öffnen Sie die Gehäuse-
schale. Trennen Sie die Anschlüsse vom Akku und nehmen Sie
den Akku heraus. Kleben Sie offene Kontakte ab und verpacken
Sie den Akku so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt.
Garantie & Service
Die reguläre Garantiezeit beträgt 5 Jahre und beginnt am Tag des
Kaufs. Die vollständigen Garantiebedingungen und Serviceleis-
tungen können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen
einsehen.

6
Lieferumfang
J
EXPLORER 5
b c d E
I
F
1)
G H
b Kamera
c Wasserdichtes Gehäuse
d Kameragehäuse
E Fahrradhalterung
F Flügelschrauben
GBasis-Verbindungsstück
und Multifunktions-Verbindungsstück
H Basis-Halterungen für flache Oberflächen
I USB Kabel
J 1/4” Stativadapter (male/female)
und Gurte
1) Akku

7
DE
Erste Schritte
Wasserdichtes Gehäuse öffnen/schließen:
C
BDC
B
D
Gehäuse öffnen:
Verriegelungsknopf (1) in Pfeilrichtung drücken
und halten, anschließend die Klemme (2) zum öffnen in
Pfeilrichtung drücken.
Gehäuse schließen:
Drücken Sie die Klappe an das Gehäuse (1), und lassen sie die
Klemme am Gelenk einrasten (2). Nun die Klemme nach unten
drücken (3) um zu schließen.
Micro SD-Speicherkarte einsetzen*
• Class 10 SDHC oder höher erforderlich
• Kapazität bis zu 64 GB
• Zum entfernen: Mit dem Fingernagel auf die Micro SD
Karte drücken. Die Karte springt heraus.
Hinweis: Nutzen Sie bitte nur Micro SD-Speicherkarten von namhaften
Herstellern für die beste Leistung und formatieren Sie die Speicherkarte
vor dem Gebrauch auf Ihrem Computer. Eine einwandfreie Funktion kann
mit No-Name Speicherkarten nicht garantiert werden.
*Micro SD-Speicherkarte nicht enthalten
EXPLORER 5

8
Akku einsetzen oder entfernen
A. Öffnen Sie die Batterieabdeckung.
B. Akku in korrekter Richtung einsetzen.
C. Batterieabdeckung schließen.
Batteriefachabdeckung
Akku aufladen
A. Der Akku kann über das USB Kabel am Computer aufgeladen werden.
B. Die Kamera kann während des Ladevorgangs Videos aufnehmen.
C. Die Kamera kann auch in ausgeschaltetem Zustand aufgeladen werden.
Kamera ein- und ausschalten
Drücken und halten Sie die [EIN/AUS] / Modus Taste [] für 3 bis 5 Sekunden, um die Kamera ein- oder auszuschalten.
EXPLORER 5

9
DE
Funktionen
EXPLORER 5
EXPLORER 5
B D
1. Linse
2. Ein/Ausschalter
& Modus Taste
3. Mikrofon
4. Micro USB Anschluss
5. Micro SD Steckplatz
6. Micro HDMI Anschluss

10
EXPLORER 5
EXPLORER 5
7. Bildschirm
8. Taste
& WIFI Taste
9. Taste

11
DE
EXPLORER 5
EXPLORER 5
1
1
1
1
10. Zugriffsanzeige
11. OK / Aufnahme Taste
12. Batteriefach
13. Lautsprecher

12
Verwendung der Halterungen
=
Befestigung an Basis-Halterung (z.B. Helm-Montierung):

13
DE
Montierungen - Beispiele:
Basis-Montierung
H
H
EXPLORER 5
EXPLORER 5
++
++
+
G
J G
F
+
F
+
+
c
d
+
Helm-Montierung
+
+
J
J
Fahrrad-Montierung
EXPLORER 5
EXPLORER 5
+
+
J G
+
F E
+
c
d
+ +
GF E
+ + +

14
Moduswechsel
Drücken Sie die [EIN/AUS] / Modus Taste [] wiederholt, um durch die verschiedenen Kamera-Modi zu schalten.
Videos aufnehmen
Drücken und halten Sie die [EIN/AUS] / Modus Taste [] für 3 bis 5 Sekunden, um die Kamera einzuschalten. In der linken oberen Ecke
wird das Symbol [ ] angezeigt. Legen Sie eine Micro SD-Speicherkarte ein und starten Sie die Aufnahme durch drücken von “OK” [
EXPLORER 5
].
Drücken Sie “OK” [
EXPLORER 5
] erneut um die Aufnahme zu stoppen.
Video-Schleife (Loop): Aus / 1min / 3min/ 5min
Wenn die Micro-SD-Karte voll ist, überschreiben die neuen Dateien die alten Dateien, wenn die Video-Schleife eingeschaltet ist.
Zeitraffer-Video (Time-Lapse): Aus / 1Sek. / 5Sek. / 10Sek. / 30Sek. / 60Sek.
Der Modus Zeitraffer-Video erstellt ein Video aus Einzelbildern, die in bestimmten Intervallen aufgenommen wurden.
Fotos aufnehmen
Wechseln Sie in den Foto-Aufnahmemodus, indem Sie [] drücken. In der linken oberen Ecke wird das Symbol [ ] angezeigt. Drücken Sie
“OK” [
EXPLORER 5
], um Fotos aufzunehmen. Wechseln Sie in den Fotoeinstellungsmodus, um z.B. Zeitraffer/Serienbildaufnahme usw. zu aktivieren.

15
DE
Zeitraffer (Time-Lapse)
Die Zeitrafferfunktion nimmt eine Serie von Fotos in bestimmten Intervallen auf. Die Kamera gibt jedes Mal, wenn ein Foto aufgenommen
wird, einen Auslöseton aus.
Serienbildaufnahme (Burst Mode)
Die Kamera löst die Serienaufnahme aus. Die Kamera macht bei jeder Auslösung eine Serie von 3 oder 5 Fotos.
Speichern & Wiedergabe
Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind können Sie zur Wiedergabe die Videos per SD-Karte auf Ihren Computer übertragen. Dazu die
Micro SD-Speicherkarte entfernen und auf die Daten über ein Kartenlesegerät zugreifen.
Wiedergabe auf der Kamera:
1. Rufen Sie den Video- oder Fotowiedergabemodus auf. Wenn die SD-Karte viele Inhalte enthält, kann es eine Minute dauern, bis sie
geladen ist.
2. Drücken Sie die oder Taste, um durch die Video- oder Fotodateien zu blättern.
3. Drücken Sie die “OK” [
EXPLORER 5
] Taste, um das Video oder Foto im Vollbildmodus zu öffnen.
4. Drücken Sie die [EIN/AUS] / Modus Taste [], um zur Dateiliste zurückzukehren.
5. Um den Wiedergabemodus zu beenden, drücken Sie erneut die [EIN/AUS] / Modus Taste [].
Wiedergabe am Fernseher:
1. Schalten Sie den Fernseher ein.
2. Schließen Sie das Micro-HDMI-Ende an den Anschluss der Kamera und das HDMI-Ende an den HDMI-Anschluss des Fernsehers an.
3. Wählen Sie die richtige Eingangsquelle am Fernseher.
4. Schalten Sie die Kamera nach einer Weile ein, Sie können eine Vorschau der Kamera vom Fernseher aus sehen.
5. Stellen Sie die Kamera in den Video-/Fotowiedergabemodus.
6. Wählen Sie den gewünschten Inhalt zur Wiedergabe aus.

16
Hinweis:
• Wenn die Kamera über ein HDMI-Kabel an ein Fernsehgerät angeschlossen ist, ist die Aufnahme von Videos oder Fotos nicht möglich,
sondern nur die Wiedergabe.
• Ein HDMI-Kabel ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Wiedergabe am Computer:
1. Um Ihre Videos und Fotos auf einem Computer wiederzugeben, müssen Sie diese Dateien zunächst auf einen Computer übertragen.
2. Durch die Übertragung wird auch Speicherplatz auf Ihrer Micro-SD-Karte für neue Inhalte frei.
3. Um Dateien mit einem Kartenlesegerät (separat erhältlich) und dem Datei-Explorer Ihres Computers auf einen Computer zu übertragen,
schließen Sie das Kartenlesegerät an den Computer an und legen Sie dann die Micro-SD-Karte ein.
4. Sie können jetzt Dateien auf Ihren Computer übertragen oder ausgewählte Dateien auf Ihrer Karte löschen.
Hinweis:
• 4K erfordert eine hohe Datenübertragungsrate. Wenn Sie eine 4K-Videodatei über einen Kartenleser wiedergeben, können Sie mögli-
cherweise keine Tonwiedergabe erhalten. Um bessere Wiedergabe-Ergebnisse zu erzielen, wird dringend empfohlen, das 4K-Video zur
Wiedergabe direkt auf den Computer zu kopieren.
• Der Quick-Time-Player bietet eine gute Kompatibilität mit Videodateien im MOV-Format. Wir empfehlen dringend die Verwendung des
Quick Time Players zur Wiedergabe von Videodateien auf Ihrem Computer.
Videos/Fotos löschen
Im Video- oder Foto-Wiedergabe-Modus die oder Taste drücken, um die Datei zu wählen, die Sie löschen möchten. Drücken und
halten Sie die Taste für 3 Sekunden. Der Bildschirm zeigt „Datei löschen“. Wählen Sie “ja“ und drücken Sie die “OK“ [
EXPLORER 5
] Taste oder
wählen “nein“ um den Vorgang abzubrechen.
WIFI Modus/ Kamera App
Mit der WIFI App können Sie Ihre Kamera mit einem Smartphone oder Tablet fernsteuern. Zu den Funktionen gehören vollständige Kamerasteu-
erung, Live-Vorschau, Wiedergabe und gemeinsame Nutzung ausgewählter Inhalte und vieles mehr.

17
DE
Installieren Sie zuerst die App auf Ihrem Smartphone. Suchen Sie dazu im Appstore oder dem Google Play Store nach „Live DV“. Drücken und
halten Sie die „ Taste“ der Kamera für 3 bis 5 Sekunden, um WIFI auf der Kamera zu aktivieren. Verbinden Sie jetzt die Kamera mit ihrem
Smartphone (Suchen Sie ein Netzwerk mit dem auf der Kamera angezeigten Namen „z.B. Live DV“). Benutzen Sie das angezeigte Passwort,
meist „12345678“. Starten Sie jetzt die Action-Kamera App.
Einstellungen
Um zu den Einstellungen zu gelangen drücken Sie [] so oft, bis die Videoeinstellungen angezeigt werden. Eine Auswahl bestätigen
durch Drücken der „OK” [
EXPLORER 5
] Taste. Erneut die [] Taste drücken, um in die anderen Einstellungen zu wechseln. Zum Beenden auf das
Symbol [] wechseln und die „OK“ [
EXPLORER 5
] Taste drücken.
Video Einstellungen
Video-Auösung 4K 30fps; 2.7K 30fps; 1080P 60fps / 1080P 30fps; 720P 120fps / 720P 60fps
Video-Schleife (Looping Video) Aus/1Min./3Min./5Min
Zeitraffer-Video (Time-Lapse) Aus/1Sek./5Sek./10Sek./30Sek./60Sek.
Zeitlupe (Slow Motion) Aus/1080P 60fps/720p 120fps
Tonaufnahme Aus/Ein
Foto Einstellungen
Bild-Auösung 20MP* / 16MP / 12MP / 8MP / 5MP (* = interpoliert)
Zeitraffer (Time-Lapse) Aus/2Sek./5Sek./10Sek.
Serienbildaufnahme (Burst Mode) Aus/3 Fotos/5 Fotos

18
Einstellungen
Lautstärke 0 ~ 10
Piepston (Beep) Aus/Ein
Belichtung (Exposure) +-2.0~0
Weißabgleich (White Balance) Auto/Tageslicht/Wolkig/Fluoreszenz
ISO Auto/ISO100/ISO200/ISO400/ISO800/ISO1600
Effekt Normal/Sepia/B&W/Negative
Kontrast -100~100
Sättigung -100~100
Schärfe -100~100
System Einstellungen
Sprache English/Español//Portugues/Pусский/简体中文/繁体中文/Deutsch/Italiano
Latviski/Polski/Românâ/Slovenčina/Українська/Français/日本語/한국어/Čestina
Kfz-Modus Aus/Ein
Datum und Zeit ___Y___M___D 00:00:00
Datum Format Keine / YYYY MM DD / MM DD YYYY / DD MM YYYY
Stempel Aus/Ein
Frequenz 50hz/60hz
Umgekehrt Aus/Ein
Bildschirmschoner Aus/30 Sek./ 1 Minute / 3 Minuten
Formatieren Ja/Nein

19
DE
Zurücksetzen Ja/Nein
FW Version Firmware Version
Technische Daten
TFT Bildschirm 2 Zoll (5.08 cm) Bildschirm
Linse 140° Weitwinkel
Wasserdichtes Gehäuse Wasserdicht bis 30 Meter
Bild-Auösung 20MP (interpoliert) / 16MP / 12MP / 8MP / 5MP
Bildformat .JPG
Video-Auösung 4K 30fps; 2.7K 30fps; 1080P 60fps / 1080P 30fps; 720P 120fps / 720P 60fps
Videoformat .MOV
Speicher Micro SD-Speicherkarte (bis 64 GB) (nicht enthalten) (Class 10 SDHC oder höher erforderlich)
Aufnahme-Modi Einzelaufnahme / Aufnahme-Schleife / Zeitraffer-Video / Zeitlupenaufnahme / Serienbildaufnahme
Frequenz 50Hz/60Hz
Schnittstellen Micro-USB, Micro-HDMI, Micro SD Kartenslot
Stromquelle 3.7 V
Akku-Kapazität 900 mAh
WIFI 2.4G,802.11 a/b/g/n
Maße 60x30x41 mm
Gewicht 55 g
Hinweis: Technische Daten können sich durch Aufrüstung oder Aktualisierung ändern. Bitte beachten Sie das eigentliche Produkt als Standard.

20
About this Instruction Manual
Please read the safety instructions and the operating
instructions carefully before use. Keep these instructions
for renewed use at a later date. When the device is sold or
given to someone else, the instruction manual must be pro-
vided to the new owner/user of the product.
Intended Use
This product is intended only for private use. It was developed as
an electronic medium for the use of multimedia services.
General Warnings
• Risk of choking — Keep packaging material, like plastic bags
and rubber bands, out of the reach of children, as these materi-
als pose a choking hazard. This product contains small parts
that could be swallowed by children.
• Leaking battery acid can lead to chemical burns. Avoid contact
of battery acid with skin, eyes and mucous membranes. In the
event of contact, rinse the affected region immediately with a
plenty of water and seek medical attention.
• Risk of electric shock — Never bend, pinch or pull the power and
connecting cables, extensions and adapters. Protect the cables
from sharp edges and heat.Before operating, check the device,
cables and connections for damage. Never use a damaged unit
or a unit with damaged power cables. Damaged parts must be
exchanged immediately by an authorised service centre.
• Risk of property damage! — Do not disassemble the device.
In the event of a defect, please contact your dealer. The dealer
will contact the Service Centre and can send the device in to be
repaired, if necessary.
• Do not expose the device to high temperatures. Do not short-
circuit the device or throw them into a re. Excessive heat or
improper handling could trigger a short-circuit, a re or an
explosion.
• Do not interrupt an on-going data connection to a computer
before all data has been transferred. This could lead to data
loss for which the manufacturer is not liable.
Notes on cleaning
• Turn off the camera
•
Clean the eyepieces and/or lenses only with a soft, lint-free cloth,
(e.g. microfibre cloth). To avoid scratching the lenses, use only
gentle pressure with the cleaning cloth.
• Only use a dry cloth to clean the exterior of the device. To avoid
damaging the electronics, do not use any cleaning fluid.
• Clean the protective case after each use with clear, clean water
and dry it thoroughly.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other National Geographic Digital Camera manuals
Popular Digital Camera manuals by other brands

Polaroid
Polaroid Z340E user manual

Panasonic
Panasonic LUMIX DMC-FT1 operating instructions

Canon
Canon AE-1 Getting started

Nikon
Nikon One-Touch Zoom 90s One-Touch Zoom 90s AF Quartz... Repair manual

OPTO-EDU
OPTO-EDU A59.2240 instruction manual

Sony
Sony NEX-5 - alpha; Interchangeable Lens Digital... Specifications