
14 15
LESEN SIE DIESE ANLEITUNG
SORGFÄLTIG DURCH UND
BEWAHREN SIE DIESE GUT AUF
DE
ACHTUNG
WICHTIGE WARNHINWEISE
• Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch bestimmt.
• Wenn das Ladekabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dessen zuständigem
Kundendienst oder von Personen mit entsprechender Qualifikation ersetzt werden,
um jeglicher Gefahr vorzubeugen.
• Wenn der Wasserkocher zu hoch befüllt ist, kann kochendes Wasser herausspritzen.
• WARNHINWEIS: Befestigen Sie den Deckel derart, dass der Dampf nicht in die
Richtung einer Person, einer empfindlichen Oberfläche oder eines elektrischen
Geräts entweicht.
• WARNHINWEIS: Der Deckel darf nicht entfernt werden, solange das Wasser kocht.
• Der Wasserkocher darf ausschließlich mit dem dazugehörigen Sockel verwendet
werden.
• ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass der Wasserkocher ausgeschaltet ist, wenn Sie
ihn vom Sockel nehmen.
• Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht werden. Weder die Teekanne noch der
Sockel ist spülmaschinengeeignet.
• Dieses Produkt darf nur von Kindern unter 8 Jahren verwendet werden, sofern
sie ausreichend beaufsichtigt werden oder vorher in die sichere Gerätebenut-
zung eingewiesen wurden und sich der damit einhergehenden Risiken bewusst
sind. Die Reinigung und Wartung durch den Anwender darf nur von Kindern
durchgeführt werden, die über 8 Jahre alt sind und ausreichend beaufsichtigt
werden. Das Gerät und das dazugehörige Ladekabel außer der Reichweite von
Kindern aufbewahren, die unter 8 Jahre alt sind.
• Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen mit eingeschränkten körperli-
chen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder durch Personen vorgesehen,
denen die nötige Erfahrung oder das nötige Wissen fehlt, es sei denn, sie werden
ausreichend beaufsichtigt oder wurden vorher in die sichere Gerätebenutzung
eingewiesen und sind sich der damit einhergehenden Risiken bewusst.
• Kinder dürfen das Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
• Ausführliche Informationen zur Reinigung der Oberflächen, die mit Lebensmit-
teln in Kontakt kommen, sowie zur Entkalkung finden Sie auf der Seite 19 im Ab-
schnitt „REINIGUNG UND ENTKALKUNG“.
• WARNHINWEIS: Verletzungsrisiken bei falscher Handhabung des Produkts.
• Die Oberfläche des Heizelements gibt nach der Verwendung noch eine Restwärme ab.
• WARNHINWEIS: Jegliches Überlaufen auf den Anschlussstecker verhindern.
• Die Oberflächen können während der Verwendung heiß werden.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vollständig und aufmerksam durch und
bewahren Sie sie auf, um später darin nachschlagen zu können.
• Dieses Gerät dient ausschließlich dem Erhitzen oder Aufkochen von Trinkwasser.
Verwenden Sie dieses Gerät niemals zum Erhitzen oder Aufkochen von Lebens-
mitteln oder anderen Flüssigkeiten.
• Das Gerät während der Verwendung nicht am Rand eines Tisches oder einer
Arbeitsplatte abstellen.
• Die Oberfläche muss eben, sauber und trocken sein.
• Das Gerät darf nicht mit Wänden, Vorhängen und sonstigen Materialien in Berührung
kommen, die hitze- oder feuchtigkeitsempfindlich sind.
• Auf dem Deckel darf nichts abgestellt werden.
• Die heißen Oberflächen dürfen nicht berührt werden. Die Karae darf nur an ihrem
Gri hochgehoben und transportiert werden.
• Während der Verwendung darf der Deckel nicht geönet werden, da dies zu Ver-
brennungen führen kann.
• Wenn die Karae mit heißer Flüssigkeit gefüllt ist, muss sie besonders vorsichtig
bewegt werden.
• Die Karae nicht mit mehr als dem vorgesehenen Fassungsvermögen von 1 Liter
befüllen.
• Das Gerät darf niemals verwendet werden, wenn sich kein Wasser darin befindet.
Die Karae darf niemals nur bis unterhalb der Minimal-Anzeige befüllt werden.
• Die Karae während der Verwendung nicht vom Sockel entfernen.
• Das Gerät nach der Verwendung und vor der Reinigung immer ausschalten und
aus der Steckdose ausstecken.
• Das Gerät niemals unüberwacht eingeschaltet lassen.
• Das Stromkabel niemals von einem Tisch oder einer Arbeitsplatte herunterhängen
lassen und jeden Kontakt mit heißen Oberflächen vermeiden.
• Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wird, kann zu
Bränden, Verletzungen oder Stromschlägen führen.
• Nicht für den Außengebrauch geeignet.
• Die Wasserspritzer sind sehr heiß und stellen eine Verbrennungsgefahr dar: Seien
Sie beim Önen des Deckels besonders vorsichtig, nachdem das Wasser aufgekocht
wurde.
• Bevor Sie die Karae auf dem dazugehörigen Sockel abstellen, achten Sie darauf,
dass die Karae und der Sockel selbst trocken sind.
• Vor der erneuten Verwendung das Gerät abkühlen lassen.
Vielen Dank, dass Sie sich für die multifunktionale elektrische Teekanne Shui ent-
schieden haben. Im Sinne einer korrekten Verwendung des Produkts lesen Sie
bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie auf.