Nobile Smartmatic 9108011012 User manual

Montage-/Betriebsanleitung Smartmatic IR-Bewegungsmelder Tierimmun 2,4GHz
Allgemeine Sicherheitshinweise
Wir bedanken uns für den Kauf dieses nobilé-Produktes!
Sie haben sich für ein qualitativ hochwertiges Produkt entschieden, das mit größter Sorgfalt produziert und diversen Qualitätskontrollen
unterzogen wurde. Um einen sicheren Betrieb des Produktes zu garantieren, beachten Sie bitte diese Anleitung. Bei Schäden, die durch
Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch.
Die Montage und der elektrische Anschluss des Produktes müssen fachgerecht nach den Installationsvorschriften DIN VDE 0100 von einer
fachkundigen Person (z.B. Elektroinstallateur) durchgeführt werden. Zudem sollten weitere landesspezifische und gesetzliche Bestimmungen
und Richtlinien beachtet werden. Vor jeglichen Arbeiten an der Beleuchtungsanlage, ist diese spannungsfrei zu schalten. Stellen Sie vor der
Inbetriebnahme sicher, dass von den nachgeschalteten Installationen oder angeschlossenen Verbrauchern keine Lebensgefahr besteht. Vor
dem Einbau ist die übliche Funktionsprüfung durchzuführen. Um Wartungsarbeiten zu ermöglichen, sollte die Anlage auch nach der
Installation zugängig sein.
Smartmatic IR-Bewegungsmelder Tierimmun 2,4GHz ist ein passiver Infrarot-Bewegungsmelder, mit einer optionalen Erkennung von
Kleintieren. Der Bewegungsmelder ist in der Lage ein Bewegungsprotokoll zu erstellen und dieses über Funksignale an das Alomnd Gateway
zu übermitteln. Wird der Bewegungsmelder 2m über dem Boden montiert deckt dieser einen Bereich innerhalb von 12m ab. Dieses Modell
besitzt ein Tiererkennungssystem. Befinden sich Tiere in einem Umkreis von 7 Metern, werden diese vom Gerät als Tiere erkannt und das
Gerät reagiert dann nicht auf deren Bewegungen. Der Bewegungsmelder verfügt über eine Schutzvorkehrung, in Form eines Schalters
(Feder), die ein nicht autorisiertes Öffnen des Gehäuses oder ein nicht autorisiertes abmontieren des Gerätes verhindern soll. Der Smartmatic
IR-Bewegungsmelder benutzt eine 2,4GHz Frequenz für die Funksignalübertragung. Der IEEE802.15.4 Standard, erlaubt es eine Vielzahl an
Geräten an das Almond Gateway anzuschließen und den Datenaustausch und die Signalübertragung zu koordinieren. Der Smartmatic IR-
Bewegungsmelder Tierimmun 2,4GHz zählt zu den Endverbrauchern im Netzwerk. Der Bewegungsmelder kann zwar Daten über dessen
Aktivierung an das Almond Gateway übermitteln, man kann aber keine weiteren Geräte über den Bewegungsmelder mit
dem Almond Gateway verbinden.
Teilekennzeichnung
1. LED Anzeige
•Zweimal schnelles aufleuchten: Der Bewegungsmelder hat sich erfolgreich mit dem Almond Gateway
verbunden.
•Aufleuchten alle 20 min: Der Bewegungsmelder findet keine Verbindung zum Almond Gateway.
•Unregelmäßiges aufleuchten der LED Anzeige: Der Bewegungsmelder hat eine Bewegung registriert,
die Batterieleistung reicht nicht mehr aus oder die Sicherheitsvorrichtung hat reagiert.
Funktionstaste:
•Die Funktionstaste betätigen um ein Überwachungssignal zu senden und den Testmodus zu aktivieren
•Funktionstaste 10 Sekunden lang gedrückt halten, um das Gerät zurückzusetzen.
2. Batterieisolierung
3. Batteriefach
•Das Gerät wird mit einer 3V Lithium CR2 Batterie betrieben
4. Sicherheitsschalter
•Der Sicherheitsschalter wird aktiviert, sobald das Gehäuse geöffnet wird.
5. Erhöhung der Sensibilität
Steht der Umschalter auf Aus (der Umschalter befindet sich auf einem Pin), so ist die Sensibilität des
Sensors auf normal eingestellt (Werkseinstellung).
Steht der Umschalter auf Ein (der Umschalter befindet sich dann auch 2 Pins), so ist die Sensibilität des
Sensors erhöht.
Inbetriebnahme
Der Smartmatic IR-Bewegungsmelder Tierimmun 2,4GHz ist so konzipiert, dass er an beliebigen glatten Oberflächen
oder auch in Eckbereichen angebracht werden kann. Montiert wird der Bewegungsmelder mit Dübeln und Schrauben.
Empfohlene Installation des Bewegungsmelders
•Positionieren Sie den Bewegungsmelder nach Möglichkeit so,
dass ein Einbrecher sich im Erfassungsbereich des Gerätes
bewegen muss.
•1.9-2.0m über dem Boden, für die beste Leistung
•Nach Möglichkein an einer Ecke um den größten Wirkungsbereich
des Gerätes zu erreichen. Sichtfeld des Gerätes sollte nicht durch
Störfaktoren (Gardienen, Verzierungen, etc.) beeinträchtigt
werden.
Tiererkennung
•Schauen Sie sich das Schaubild rechts an. Dargestellt ist der
Bereich, in dem Tiere erkannt werden und der Bewegungsmelder
ein auslösen des Sensors durch Tiere verhindert.
•Falls Ihnen der Bereich in dem die Tiere erkannt werden nicht ausreicht, positionieren Sie das Gerät an einer höheren Stelle.
Beachten Sie: Je höher das Gerät montiert ist, desto größer ist auch der tote Winkel unter demGerät.
Montage
Fixieren an der Rückseite / Seitenflächen
1. Entfernen Sie die Schraube und das Gehäuse
2. Durchbrechen Sie die 4 für die Montage vorbereiteten Sollbruchstellen (Schaubild rechts)
3. Benutzen Sie die Löcher nun als Schablone um Löcher in die Wand zu Bohren, an der
der Bewegungsmelder befestigt werden soll
4. Verwenden Sie die Dübel, wenn sie den Bewegungsmelder am Mauerputz oder an einer
Ziegelsteinwand befestigen.
5. Schrauben Sie nun den Bewegungsmelder fest.
6. Verschrauben Sie zum Schluss die beiden Gehäusehälften miteinander.
Einschränkungen
•Montieren Sie das Gerät nicht an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung, in der Nähe von Heizgeräten oder Klimageräten und
Abzugsöffnungen.
•Richten Sie das Gerät nicht auf Hitzequellen, wie Heizungen, Heizstrahler oder Fenster, aus.
•Vermeiden Sie große Hindernisse im Sichtfeld des Bewegungsmelders und bewegliche Gegenstände, wie zum Beispiel
Gardienen.
•Vermeiden Sie Orte die für Tiere erreichbar sind, zum Beispiel Treppen.
Verbinden mit dem Almond-Gateway
Der Smartmatic IR-Bewegungsmelder Tierimmun 2,4GHz, benötigt eine Verbindung zum Gateway um verschiedene Befehle zu erhalten
und um Verbrauchsdaten des Gerätes übermitteln zu können. Um sich mit dem Almond Gateway zu verbinden, befolgen Sie bitte folgende
Schritte:
1. Entfernen Sie den Batterieisolator, um das Gerät mit Leistung zu versorgen.
2. Nach dem Einschalten, halten Sie die Funktionstaste 10 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie dann los um sich mit dem
Almond Gateway zu verbinden.
3. Vergewissern Sie sich zuvor, dass die Funktion „Geräte hinzufügen“ am Almond Gateway (Router) freigegeben ist.
4. Ist das Gerät mit dem Netzwerk verbunden, wird dieses automatisch registriert und die Sicherheitsfunktion aktiviert.
Überprüfen Sie das Almond Gateway, um sicher zu gehen, dass das Gerät registriert ist.
5. Verliert der Bewegungsmelder die Verbindung zum Almond Gateway, leuchtet die LED-Anzeige alle 20 Minuten auf um das zu
signalisieren. Überprüfen Sie die Gateway Einstellungen und die Einstellungen des Gerätes, um die Verbindung wieder
herzustellen.
6. Der Aufbau der Verbindung, der Sensoren untereinander und zum Gateway, kann nach einem kurzzeitigem Ausfall des
Gateways bis zu 30 min. in Anspruch nehmen.
Einstellungen Zurücksetzen (Factory Reset)
Wenn Sie den Smartmatic IR-Bewegungsmelder Tierimmun 2,4GHz aus einem vorhandenen Netzwerk entfernen möchten und in einem
neuen hinzufügen, muss vorher die Einstellung des Bewegungsmelders zurückgesetzt werden:
1. Drücken Sie die Funktionstaste und halten Sie diese 10 Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie dann die Funktionstaste los.
2. Der Smartmatic IR-Bewegungsmelder Tierimmun 2,4GHz löscht jetzt die vorhandenen Einstellungen und die
Netzwerkverbindung. Sobald die Netzwerkverbindung gelöscht ist sucht das Gerät automatisch nach einer neuen Verbindung
und versucht sich in diese einzuwählen.
3. War die neue Verbindung erfolgreich leuchtet die LED Anzeige 2-mal auf.
Sleep Timer
Der Bewegungsmelder besitzt eine “sleep time”. Diese Funktion bewirkt, dass der Bewegungsmelder, nachdem
er eine Bewegung regestriert und das Signal übermittelt hat, für die n chsten 30 Sekunden in einen Ruhemodus
geht um Energie zu sparen. Nach den 30 Sekunden arbeitet das Ger t ganz normal weiter. Diese Funktion
verhilft zu einer höheren Lebensdauer der Batterie.
Bewegungsstopp
Nach jeden auslösen des Sensors durch Bewegung und den darauf folgenden 30 Sekunden Ruhezeit übermittelt das Signal einen
Bewegungsstopp an das Gateway, sofern keine weiteren Bewegungen mehr registriert wurden.
Sensibilität Einstellung
Steht der Umschalter auf Aus (der Umschalter befindet sich auf einem Pin), so ist die Sensibilität des Sensors auf normal eingestellt
(Werkseinstellung). Steht der Umschalter auf Ein (der Umschalter befindet sich dann auch 2 Pins), so ist die Sensibilität des Sensors erhöht.
Batterie und Ermittlung einer schwachen Batterie
Der Bewegungsmelder nutzt eine 3V Lithium CR2 Batterie als Energiequelle. Die Batterie ist in einem Batteriegehäuse eingebaut und mit
einem Batterieisolator gesichert. Um die Batterie zu aktivieren ziehen Sie einfach den Batterieisolator raus. Sinkt die Batterieleistung,
übermittelt das Gerät ein Signal an das Almond Gateway. Wurde der Bewegungsmelder ausgelöst bei schwacher Batterieleistung, wird das
durch die LED-Anzeige dem Benutzer angezeigt. Bevor Sie eine neue Batterie in das Gerät einsetzten, drücken sie den Sicherheitsschalter
2-mal, um das Gerät zurückzusetzen. Danach können Sie die neue Batterie einsetzen.
Sicherheitsvorrichtung
Der Bewegungsmelder ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet (in Form einer Feder). Die Feder ist gespannt, sobald das Gerät am
Einsatzort montiert wird. Wird dieser nun abmontiert oder aufgemacht so löst sich die Spannung der Feder und der Bewegungsmelder
übermittelt ein Signal an das Almond Gateway. Registriert der Bewegungsmelder unter diesen Umständen eine Bewegung, wird das durch
ein unregelmäßiges blinken der LED Anzeige dem Besitzer signalisiert.
Überwachung
Die Benutzereinstellungen werden mit Hilfe eines Signales übermittelt und kontrolliert, um festzustellen ob Abweichungen von den getätigten
Einstellungen auftreten. Das Werkseinstellungsintervall beträgt 30 Minuten. Betätigt der Benutzer die Funktionstaste 1-mal, so wird das
Signal manuell übermittelt.
Testmodus
Mit dem Testmodus kann der Benutzer den Erfassungsbereich des Gerätes ermitteln.
•Funktionstaste 1-mal betätigen, um den Testmodus für 3 Minuten zu aktivieren.
•Während des Testmodus können Sie den Bewegungsmelder auslösen, um dessen Erfassungsbereich zu überprüfen. Wird der
Bewegungsmelder ausgelöst leuchtet die LED-Anzeige als Bestätigung auf.
Technische Änderungen vorbehalten.
nobilé AG- Wächtersbacher Str. 78 60386 Frankfurt/M. Germany
www.nobile.de rev. 0.0 –28.04.2016

Mounting-/Operation Instruction for Smartmatic IR-Motion Ditector Petimmune 2,4GHz
General Introduction
Congratulations on your purchase of this nobilé-product! You have decided on a high-quality product which is manufactured with the utmost
care and subject to several quality controls. Safe use of the product is only guaranteed if each instruction is followed accordingly. In case of
damage caused by non-observance of these instructions the warranty expires. The installation and electrical connection must be done by an
authorized expert (e.g. electrician) in compliance with existing standards and local code. Prior to any installation or maintenance work, mains
must be disconnected. Before putting in operation, make sure any component of the entire installation does not bear a risk of life. According
to common practice, please perform a standard function test, before installing. To make maintenance work possible, the lighting system should
be accessible after installation.
Smartmatic IR-Motion Ditector Petimmune 2,4GHz is a passive infrared motion sensors (PIR) with optional pet-immune function. It is
capable of sending wireless signals to the Almond Gateway upon movement detection. The PIR is designed to give a typical detection range
of 12 meters when mounted at 2 meters above ground. The pet immune model has a pet-immune range of 7 meters and will not trigger false
alarm from you household pets within this distance. The PIR also has tamper protections switch which will be activate upon any attempt of
unauthorized cover opening or removal from mounted surface. The PIR utilizes 2.4GHz frequency for wireless signal transmission. The
IEEE802.15.4 standard, allows a large amount of devices to be included in a network and coordinated for data exchange and signal
transmission. The PIR serves as an end device in the network. It can be included in the network to transmit signal upon activation, but
cannot permit any other device to join the network through the PIR.
Parts Identification
1. Function Button aka LED indicator
•Flashes twice quickly: The PIR has successfully joined the Almond Gateway
after factory reset.
•Flashes once every 20 minutes: The PIR has lost connection to the Almond
Gateway.
•Flashes under normal operation: The PIR has detected a movement and it is
currently under Low Battery or Tamper open condition
Function Button:
•Press the button once to send a supervision signal and enter Test Mode.
•Press and hold the button for 10 seconds then release to reset the PIR.
2. Battery Insulator
3. Battery Compartment
•The PIR is powered by one 3V Lithium battery.
4. Tamper Switch
•The Tamper switch will be activated when the PIR cover is
opened.
5. Sensitivity Increaser Jumper Switch (JP2)
If the jumper is OFF (jumper link is removed or “parked” on one pin), the PIR
detection sensitivity is in normal level (Factory Default)
If the jumper is ON (jumper link parked on 2 pins), the PIR’s detection sensitivity
is high.
Installation
The PIR is designed to be mounted on either a flat surface or in a corner situation
with fixing screws and plugs provided.
It is recommended to install the PIR in the following locations.
•In a position such that an intruder would normally move across the
PIR’s field of view.
•Between 1.9 and 2m above ground for best performance.
•In a corner to give the widest view.
•Where its field of view will not be obstructed e.g. by curtains,
ornaments etc.
Pet Immunity:
•Refer to diagram to the right for PIR pet immunity coverage.
•If required, you can adjust the height of the PIR according to the size
of your pet for optimal pet immune performance. Higher installation
location will provide large pet-immune space, but also increases the blind spot under the PIR.
Limitations
•Do not install the PIR at location exposed direct sunlight, or close to heating/cooling appliance and vent
•Do not point the PIR at heat source such as heater, radiator and window.
•Avoid large obstacles in the detection area, and avoid moving objects such as curtain.
•Avoid locations where pet may climb on and compromise pet immunity, such as stairway.
Mounting the PIR
Surface mounting/ Corner mounting
1. Remove the fixing screw and cover assembly.
2. Break through the 4 wall mounting knockouts on the base.
3. Using the holes as a template, drill holes in the surface.
4. Insert the wall plugs if fixing it into plaster or brick.
5. Screw the base into the wall plugs.
6. Replace the front cover on the back cover.
Joining the the Almond Gateway
The Smartmatic IR-Motion Ditector Petimmune 2,4GHz needs to join theAlmond gateway to transmit
signal when a movement is detected. Please follow the steps bellow to join the PIR to the Almond
Gateway.
1. Pull out the battery insulator; this will connect the battery to power on the PIR.
2. Press and hold the Function button for 10 seconds then release to join the Almond Gateway. Please make sure the permit-join
feature on the router or coordinator of your Gateway is enabled.
3. After joining the Gateway, the PIR will be registered in the security systemin the network automatically. Please check the security
system of your Gateway to confirm if joining and registration is successful.
4.
After joining the Gateway, if the PIR loses connection to current the Gateway, the LED indicator will flash every 20 minutes.
Please check the Gateway condition and PIR signal range to correct the situation.
5. The connection of the sensors among themselves or to the gateway can take up to 30 min after a temporary interruption of the
gateway.
Factory Reset
If the PIR did not successfully join the Almond Gateway upon power up, or if you want to remove the PIR from current network and join a new
network, you need to use the Factory Reset function to clear the PIR for its stored setting and information first before it can join another network.
To perform Factory Reset:
1. Press and hold the function button for 10 seconds, then release the button.
2. The PIR has been reset to factory default setting with all its previous network information removed. It will now actively search for
available network again and join the network automatically.
3. If the PIR successfully joins a network, the LED Indicator will flash twice to indicate.
Sleep Timer
The PIR has a “sleep time” ofapproximately 30 seconds to conserve power. After transmitting a detected movement, the PIR will not retransmit
detection signal for the next 30 seconds. After 30 seconds, the PIR will return to normal operation and begin transmitting detection signal
again. This way continuous movement in front of a PIR will not unduly exhaust the battery.
Motion Stop Signalling
After each movement detection, if 30 second passes without another detection, the PIR will transmit a “motion stop” signal to Almond Gateway.
Sensitivity Adjustment
You can use the sensitivity increaser function to increase the PIR’s detection sensitivity. To increase detection sensitivity, please enable the
Jumper to OFF position. To maintain the normal detection sensitivity, enable the Jumper to ON position (Factory Default).
Battery and Low Battery Detection
The PIR uses one 3V Lithiumbattery as its power source. The battery is installed in the battery compartment with a battery insulator inserted.
To activate the battery, simply pull out the battery insulator. The PIR feature Low Battery Detection function. When the battery voltage is low,
the PIR will transmit Low Battery signal to the Almond Gateway. If movement is detected under Low Battery condition, the LED Indicator will
flash to indicate. When changing battery, after removing the old battery, press the Tamper Switch twice to fully discharge before inserting new
battery
Tamper Protection
The PIR is protected by a tamper switch which is compressed against the back cover when the cover is closed. Whenever the PIR back cover
is opened, the tamper switch will be activated and the PIR will send a tamper open signal to remind the user of the condition. If movement is
detected when the tamper switch is open, the PIR will flash to indicate.
Supervision
The PIR will transmit a supervision signal to report its condition regularly according to user setting. The factory default interval is 30 minutes.
The user can also press the Function Button once to transmit a supervision signal manually.
Test Mode
•To enter Test mode, press the Function button once enter the Test mode for 3 minutes.
•During Test Mode, you can trigger PIR sensor to check its detection coverage. If PIR is triggered, the LED will light up to indicate.
Specifications are subject to change without prior notice.
nobilé AG- Wächtersbacher Str. 78 60386 Frankfurt/M. Germany
www.nobile.de rev. 0.0 – 28.04.2016
Table of contents
Languages:
Other Nobile Security Sensor manuals
Popular Security Sensor manuals by other brands

C.P. Electronics
C.P. Electronics MWS1A-C-IP-PRM-LV installation guide

Watchguard
Watchguard ALE-PIRB instruction manual

M-TI
M-TI CX FLEX product manual

TECHNO-AC
TECHNO-AC Success AT-407N Technical description and operation instructions

C.P. Electronics
C.P. Electronics MWS6-PRM-VFC-NC installation guide

TIF
TIF TIF5050A owner's manual