nordholm Stick User manual

®
Stick
Installations & Gebrauchsanweisung
Elektrischer Handtuchwärmer
Installation and Operating Instructions
Electric Towel Warmer
DE Seite 2
EN Page 6

2
1. Sicherheitsinformationen
Dieses Gerät kann von Kindern ab acht Jahre und älter sowie von Personen mit eingeschränkten körper-
lichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Personen mit wenig Erfahrung und Sachkenntnis
benutzt werden, wenn diese eine Aufsicht oder Anleitung hinsichtlich der sicheren Nutzung dieses Geräts
erhalten und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder sollen nicht mit dem Gerät
spielen. Die Reinigung und Benutzerpflege des Geräts soll nicht von Kindern durchgeführt werden, es
sei denn, sie sind älter als acht Jahre und werden dabei beaufsichtigt. Bitte bewahren Sie das Gerät und
dessen Stromkabel außer Reichweite von Kindern unter acht Jahren auf. Kinder unter drei Jahren sollten
dem Gerät fernbleiben, wenn sie nicht unter ständiger Aufsicht stehen. Kinder zwischen drei und acht
Jahren sollen das Gerät nur dann ein- und ausschalten, wenn es in seiner normalen Betriebsposition auf-
gestellt oder montiert worden ist und wenn sie eine Aufsicht oder Anleitung hinsichtlich der sicheren Nut-
zung dieses Geräts erhalten und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder zwischen
drei und acht Jahren sollten das Gerät weder anschließen, einstellen, reinigen, noch die Benutzerpflege
durchführen.
EINIGE TEILE DIESES PRODUKTS KÖNNEN SEHR HEISS WERDEN UND VERBREN-
NUNGEN VERURSACHEN. BESONDERE AUFMERKSAMKEIT MUSS DORT GEWÄHR-
LEISTET SEIN, WO KINDER UND GEFÄHRDETE MENSCHEN ANWESEND SIND. BITTE
DECKEN SIE DEN Handtuchwärmer NICHT AB; SO VERMEIDEN SIE EINE ÜBERHIT-
ZUNG DES GERÄTS. „NICHT ABDECKEN“ BEDEUTET, DASS DER Handtuchwärmer
BEISPIELSWEISE NICHT ZUM TROCKNEN VON DIREKT AUF DEN Handtuchwärmer
GELEGTER BEKLEIDUNG BENUTZT WIRD.
2. Technische Angaben
2.1 Nennspannung 220 V
2.2 Maximale Oberflächentemperatur
des Gerätes 45 ± 5 (bei 20°С Raumtemperatur)*
2.3 Spannung Wechselspannung
2.4 Schutzklasse I
2.5 IP Schutzklasse IP44
2.6 Material Edelstahl AISI 304 (08Х18Н10)
2.7 Bestandteile des Handtuchwärmers
Der Handtuchwärmer besteht aus einem
Stab, der elektrische Heizung, Drehprofile und
Leistungsregler enthält.
* Die Temperatur der Geräteoberfläche hängt von der Temperatur der Umgebung und der Größe des
elektrischen Stroms ab. Schwankungen im Strom verursachen eine Änderung der
Oberflächentemperatur des Gerätes.
Installations und Gebrauchsanweisung
DE
!

3
3. Inhalt
Der Inhalt der Packung des Handtuchwärmers enthält:
4. Montage
Für die korrekte Montage des Handtuchwärmers ist es wichtig, dass die Befestigung des Handtuchwär-
mers so ausgeführt wird, dass das Ganze für die beabsichtigte Nutzung UND für den vorhersehbaren
Missbrauch geeignet ist. Eine Reihe von Punkten muss dabei berücksichtigt werden, einschließlich der
Befestigungsweise, die gewählt wird, um den Handtuchwärmer an der Wand zu befestigen, des Typs
und des Zustands der Wand selbst sowie jeglicher zusätzlich möglichen Kräfte oder Gewichte, bevor die
Installation abgeschlossen wird.
Die mitgelieferten Befestigungsmaterialien sind nur für die Montage an Wänden vorgesehen, die aus
solidem Holz, Ziegeln, Beton oder aus Holzrahmenwänden, an denen die Befestigung in das Holz
gebohrt wird, bestehen. Alle in Frage kommenden Wände sollten eine höchstens 3 mm dicke Wand-
bearbeitung aufweisen. Geht es um Wände, die aus anderen Materialien bestehen – beispielswei-
se aus Hohlziegeln – dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Monteur und/oder Fachhändler auf.
IN ALLEN FÄLLEN WIRD DRINGEND EMPFOHLEN, DIE MONTAGE VON EINEM QUA-
LIFIZIERTEN, PROFESSIONELLEN MONTEUR ODER EINEM VERGLEICHBAREN
HANDWERKER AUSGEFÜHRT WIRD.
!
1. Gerüstbauweise
2.Gipsplatte und Beschichtung
3. Nabe
4. Madenschraube M5
5. Verdeckter Anschluss
6. Kabel
7. Ankerbolzen
8. Halterungsnabe
9. Schraube
10. Bein
11. Madenschraube M8
12. Sechskantschlüssel

4
1. Gerüstbauweise
2. Gipsplatte und Beschichtung
3. Handtuchwärmer Shift
4. Schalter

5
Der Handtuchwärmer muss horizontal und lt. den geltenden Standards positioniert werden, um störungs-
frei und gefahrlos funktionieren zu können. Wenn der Handtuchwärmer in einem Badezimmer installiert
wird (Abbildung 2), muss er mit der standardmäßigen Anschlussbox „außerhalb“ der Zone 2 positioniert
werden und darf in Zone 2 positioniert werden, wenn die Anschlussbox mit einer Spritzschutzabdeckung
versehen ist, sofern keine Bedienelemente (Knopf, Schalter usw.) in Reichweite von Personen sind, die
sich in der Badewanne oder unter der Dusche befinden. Der Handtuchwärmer muss unter Verwendung
der mit dem Gerät gelieferten Wandträger an der Wand montiert werden und soll nicht unterhalb einer
Steckdose angebracht werden. (Abbildung 1)
5. Garantie, Wartung und Pflege
WARNUNG: Unterbrechen Sie die Stromzufuhr, bevor Sie irgendeine Wartungs- oder Pflegetätigkeit
durchführen. Das Produkt kann unter Verwendung eines weichen feuchten Tuchs gereinigt werden. Ver-
wenden Sie KEINE chemischen oder aggressiven Reinigungsmittel; diese beschädigen die Oberflächen-
beschichtung. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dessen Kundendienst oder
von ähnlich qualifizierten Fachleuten ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
Für das Produkt gilt eine Garantiezeit von fünf (5) Jahren, mit Ausnahme der elektrischen und elektroni-
schen Komponenten, für welche eine Garantiezeit von zwei (2) Jahren gilt.
Wenn es das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, soll es zu einer Sammelstelle für elek-
trische und elektronische Produkte gebracht werden. Durch die Rückführung des Produkts
leisten Sie einen Beitrag zur Vermeidung möglicher negativer Folgen für Umwelt und Ge-
sundheit.
Zone 1
Zone 2
Zone 3
Zone 0
Zone 1
Zone 0
Zone 0 Zone 2
Abbildung 2
Abbildung 1
min. 600 mm

6
1. Safety information
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children
shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless
they are older than 8 and supervised. Keep the appliance and its cord out of reach of children aged less
than 8 years. Children of less than 3 years should be kept away from the unit unless continuously super-
vised. Children aged from 3 years and less than 8 years shall only switch on/o the appliance provided
that it has been placed or installed in its normal operating position and they have been given supervi-
sion or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Children aged from 3 years and less than 8 years shall not plug in, regulate and clean the appliance or
perform user maintenance.
SOME PART OF THIS PRODUCT CAN BECOME VERY HOT AND CAUSE BURNS.
PARTICULAR ATTENTION HAS TO BE GIVEN WHERE CHILDREN AND VULNERABLE
PEOPLE ARE PRESENT. IN ORDER TO AVOID OVERHEATING, DO NOT COVER THE
TOWEL WARMER. “DO NOT COVER” MEANS THAT THE TOWEL WARMER MUST NOT
BE USED FOR DRYING CLOTHES, FOR EXAMPLE, BY PLACING THEM DIRECTLY ON
THE TOWEL WARMER.
2. Technical characteristics
2.1 Nominal power 220 V
2.2 Maximal surface temperature of device 45 ± 5 (at 20°С room temperature)*
2.3 Type of voltage Alternating current (AC)
2.4 Protection class I
2.5 IP Protection IP44
2.6 Towel warmer body material Stainless steel AISI 304 (08Х18Н10)
2.7 Components of the towel warmer
The towel warmer consists of a body (one
stick), which contains the electric heater,
turning shelves and the power regulator.
* Temperature of device surface depends on the temperature of the environment and size of current.
Fluctuation in current causes change to the surface temperature of the device.
Installation and Operating Instructions
EN
!

7
3. Contents
Towel warmer content includes:
4. Installation
For the correct installation of towel warmers it is essential that the fixing of the towel warmer is carried
out in such a way that it is suitable for intended use AND predictable misuse. A number of elements need
to be taken into consideration including the fixing method used to secure the towel warmer to the wall,
the type and condition of the wall itself, and any additional potential forces or weights, prior to finalising
installation. The fixing materials provided are only intended for installation on walls made of solid wood,
bricks, concrete or on timber-frame stud walls where the fixing is directly into the timber. All walls being
considered should have no more than a maximum of 3 mm wall finishing. For walls made of other mate-
rials, for example hollow bricks; please consult your installer and/or specialist supplier.
IN ALL CASES IT IS STRONGLY RECOMMENDED THAT A SUITABLY QUALIFIED PRO-
FESSIONAL INSTALLER OR SIMILAR TRADESPERSON CARRIES OUT THE INSTAL-
LATION.
!
1. Scaolding construction
2. Plasterboard and coating
3. Hub
4. Grub screw M5
5. Hidden connection
6. Cable
7. Anchor bolts
8. Bracket hub
9. Screw
10. Leg
11. Grub screw M8
12. Hex wrench

8
1. Scaolding construction
2. Plasterboard and coating
3. Towel warmer Stick
4. Switch

9
The towel warmer must be positioned horizontally in order for it to function correctly. The towel warmer
must be positioned according to the applicable standards. The minimum distances as specified in picture
1 should be carefully observed (the recommended distance from the floor is 600 mm).
The towel warmer may be positioned “outside” zone 2 with the standard connection box and inside zone
2 if the connection box is equipped with a splash proof cover (picture 2), insofar as no operating controls
(button, switches, etc …) are in reach of persons in the bath or under the shower. The towel warmer must
be fixed to the wall using the wall brackets supplied. The towel warmer must not be located underneath
an electrical socket.
5. Warranty, maintenance and care
WARNING: Disconnect electrical supply before carrying out any maintenance activity. The product should
be cleaned using a soft damp cloth. Do NOT use chemical or abrasive cleaners as they will damage the
surface finish. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, a service agent or
similar qualified persons in order to avoid a hazard.
The product is covered by a 5 years warranty except for the electrical and electronic components that
are covered by a 2 year warranty.
When the towel warmer reaches the end of its service life follow the regulations concerning
the disposal of electrical waste.
Zone 1
Zone 2
Zone 3
Zone 0
Zone 1
Zone 0
Zone 0 Zone 2
Figure 2
min. 600 mm
Figure 1

10

11

Nordholm GmbH & Co. KG
Marburger Straße 1b
35649 Oberweidbach
Telefon: 06 444 / 93 12 12
Fax: 06 444 / 61 62
E-Mail: info@nordholm.de
www.nordholm.de
®
Table of contents
Languages: