NOVAFON SK1/1 User manual

Original NOVAFON®
Schallwellen-Geräte
Bedienungsanleitung

2
Inhalt/Content
Deutsch Seite 3
English Seite 12
Français Seite 21
Español Seite 31
Italiano Seite 41
Português Seite 50
Magyar Seite 60
Român Seite 70
Nederlands Seite 80
Dansk Seite 91
Svenska Seite 102
Norsk Seite 112
Polski Seite 122

3
Geben Sie der Natur eine helfende Hand!
Sie haben mit dem Erwerb des Original NOVAFON®-gerätes sicher einen gu-
ten Schritt für Ihre Gesundheit getan. Diese Intraschallwellengeräte sind zur
flächigen und punktuellen Anwendung ausgelegt.
Inhaltsverzeichnis
1. Technische Daten
2. Gerätebeschreibung
3. Bedienungsanleitung
4. Wirkungsweise
5. Anwendungsgebiete
6. Anwendungsbeispiele
7. Gegenanzeigen
8. Schallwellentherapie
plus Magnetfeld-Therapie
9. Fußsohlen-Reflexzonen-Massage
10. Garantie
11. Kundendienst
12. Preisinformation/Verkaufspreise
1. Technische Daten
~
Wechselstrom
Aus (nur ein Teil des Gerätes)
Ein (nur ein Teil des Gerätes)
Gerät der Schutzklasse II
hPA Hekto Pascal
Hz Hertz
KB Kurzzeit-Betrieb
mA Milliampere
V Volt
Produktinformation:
Produktkategorie:
Elektromedizinisches Massage- und Nervenstimulationsgerät.
Nennspannung: Pri. 230 V~ 50 Hz 65 mA; Sek.
17V~ 50 Hz 450 mA; Nennfrequenz: 50 Hz; Nennaufnahme: 9.5 W;
Stecker-Netzgerät: KB 20/15 min;
Schutzklasse: II;
Hersteller: NOVAFON® GmbH;
Daimlerstraße 13, D-71384 Weinstadt

4
2. Gerätebeschreibung
SK1/1 verchromt
Dieses Therapiegerät ist das original NOVAFON®-Schallwellen-
therapiegerät in seiner ursprünglichen Form. Das Gerät arbeitet
mit Hörschall beziehungsweise Schwingungen: Magnetspulen
werden durch Strom in Schwingung versetzt. Die Schallwel-
le wird mittels Schall-Teller oder Schall-Kugel vertikal in den
Körper eingeleitet. Das SK1/1-Therapiegerät ist mit einer
Schaltstufe ausgestattet. 1. Schaltstufe: 120 Schwingungen
pro Sekunde.
SK2/2 verchromt
Dieses Modell ist eine Weiterentwicklung des Typs SK1/1. Der Typ SK2 ist mit
einem 2-Stufen-Schalter ausgestattet. Hierbei ist vorgesehen:
s.ORMALBETRIEB
s0ERKUSSION
Schalterstellung 1. Stufe: 100 – 120 Schwingungen/sec
Schalterstellung 2. Stufe: 50 – 60 Schwingungen/sec
In der Schalterstellung 2 kann der Anwender ohne Anstrengung punktgenaue
Rüttelmassagen und Akupressuren durchführen. Die Perkussion kann bei jeder
Therapie angewendet werden, solange kein unangenehmes Empfinden spürbar
ist. Die Intensität ist stufenlos einstellbar. Ein ausklappbarer Verlängerungs-
bügel sorgt dafür, dass auch die unzugänglichen Körperpartien wie Schulter,
Rücken, Nacken etc. mühelos selbst erreicht werden.
SK1/1 Kunststoff
Das SK1/1 Therapiegerät aus Kunststoff wurde für kosmetische Zwecke kon-
zipiert. Es arbeitet ebenfalls mit Hörschall, hat jedoch eine geringere Tiefen-
wirkung. Analog zum Modell SK1/1 verchromt hat auch dieses Gerät nur eine
Schaltstufe mit 120 Schwingungen pro Sekunde und keinen Verlängerungs-
bügel. Alle Geräte sind mit zwei auswechselbaren Aufsätzen, dem Schallteller
und der Schallkugel, ausgestattet. Ihr original NOVAFON®-Gerät ist mit einer
Thermosicherung ausgerüstet, die bei Überhitzung abschaltet und dadurch
Schäden am Gerät verhindert.
3. Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
Stecken Sie den Netzstecker in eine der angegebenen Stromspannung entspre-
chende Steckdose. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht über 1.5 Meter ge-
dehnt werden darf, da sonst die Gefahr eines Kabelbruches besteht. Verwenden
Sie ggf. ein Verlängerungskabel.
Gerät SK1
Ausschalten: AUS
Einschalten: EIN
Gerät SK2 (mit Perkussion)
mittlere Stellung: AUS
s .ORMALBETRIEB
s 0ERKUSSION

5
Stärkenregulierung
Die Stärkenregulierung erfolgt durch Drehung des Regulierungsdrehknopfes
(siehe Abbildung). Bei Sicht von oben auf den Regulierungsdrehknopf bedeutet
Rechtsdrehung des Knopfes, also im Uhrzeigersinn gedreht: Schwachstellung;
die Intensität lässt nach. Dementsprechend erfolgt bei Linksdrehung, also
entgegen dem Uhrzeigersinn, eine Starkstellung; die Intensität nimmt zu. Mit
dieser Funktionsanordnung können Sie den Wirkungsaustritt individuell nach
Ihrem Empfinden gestalten. Es wird empfohlen, mit einer niedrigen Amplitude
zu beginnen und diese dann gegebenenfalls zu erhöhen. Lassen Sie sich nicht
von dem Motto leiten: viel hilft viel; das wäre falsch. Wählen Sie die Intensität
so, dass Sie das Gefühl des Wohlbefindens haben. Dann fühlt sich auch Ihre
Muskulatur wohl. Ein Aufdrücken des Gerätes vergrößert nicht seine Wirkkraft,
sondern stört das Schwingungsverhalten. Die optimale Schwingung wird allein
durch die Auflagekraft des Gerätes erreicht.
Schallteller und Schallkugel
Die beiden Aufsätze können durch einfaches Losdrehen und gleichzeitigen
Druck gegen das Gerät gewechselt werden. Die Aufsatzteile sind nach EN
30993 cytotoxisch unbedenklich. Sollte eines dieser Teile durch normale Ab-
nutzung ersetzt werden müssen, können Sie das entsprechende Ersatzteil bei
Ihrem Händler bestellen.
Weitere wichtige Hinweise zur Handhabung
Das original NOVAFON®-Gerät ist ein elektro-medizinisches Instrument und
muss sorgfältig behandelt und aufbewahrt werden.
s !UFBEWAHRUNG NUR AN EINEM TROCKENEN UND SAUBEREN /RT UND BEI
Temperaturen zwischen + 10° C und + 40° C.
s !NSCHLUSS NUR AN DIE JEWEILS RICHTIGE 3TROMSPANNUNG 3CHLIEEN 3IE DAS
Gerät nur an Wechselspannung (~) an und prüfen Sie, ob Ihre Netzspannung
mit der Spannungsangabe auf dem Transformator übereinstimmt.
s 6ERWENDUNG EINES 6ERLËNGERUNGSKABELS BEI MEHR ALS M !BSTAND ZUR
Steckdose.
s .ICHTMIT7ASSERIN"ERàHRUNGBRINGEN
s Gerät und Transformator höchstens 20 Minuten pro Anwendung
benutzen,worauf eine mindestens15-minütige PausezurAbkühlung
des Gerätes notwendig ist.
s 3TÚEAUF'ERËTUND4RANSFORMATORVERMEIDEN
s %VITARGOLPEARODEJARCAERELAPARATO
s #REMES3ALBENKOSMETISCHEODERMEDIKAMENTÚSE%INREIBEMITTELGRUNDSËTZLICH
nur nach der Anwendung auf die Haut auftragen. Die Rückstände solcher
Präparate können dem Gerätschaden. Sollten vor der Anwendung Salben
oder Cremes aufgetragen werden, so empfehlen wir, ein feines Tuch zwischen
Gerät und Haut zu legen. Die Anwendung des Gerätes vor dem Auftragen
solcher Präparate sorgt über den durchblutungsfördernden Effekt für die
Aufnahmebereitschaft der in diesen Mitteln enthaltenen Wirkstoffe.
s !CHTEN 3IE DARAUF DASS AUS GESUNDHEITLICHEN 'RàNDEN DIE JEWEILIGEN
Aufsatzteile nur für eine Person verwendet werden sollten.
s 3OLLTEN3IEZUSËTZLICHEINE-AGNETSONDEERWORBENHABEN$IESER!UFSATZ
muss von empfindlichen elektronischen Geräten (z.B. von Uhren) und
magnetischen Aufzeichnungsgeräten wie Kredit- und Scheckkarten
ferngehalten werden, da ihr starkes Magnetfeld die darauf gespeicherten
Informationen ganz oder teilweise löschen kann.
s "EIDER"EHANDLUNGSOLLTEN3IE)HR/RIGINALNOVAFON®-Gerät ausschließlich
am Gerätegriff bzw. an dem ausgeklappten Verlängerungsbügel halten.

6
s :UR2EINIGUNGDES'ERËTEGEHËUSESUNDDER!UFSATZELEMENTEEMPFEHLENWIR
die Verwendung eines sauberen, mit klarem Wasser befeuchteten Tuches.
Beschädigte Transformatoren und Geräte dürfen nicht weiter verwendet
werden.
4. Wirkungsweise
Hörschall
Das NOVAFON®-Gerät erzeugt Intraschallwellen mit Mischfrequenzen von
100 bis 400 Hertz (Hauptfrequenz 100 Hz). Die erzeugten Frequenzen liegen
damit im Hörschallbereich. Eine Frequenz ist die Zahl der Schwingungen pro
Sekunde. Auch die gesunde körpereigene Zelle schwingt im Hörschallbereich,
so dass das NOVAFON®-Gerät die Eigenschaft besitzt, die Eigenresonanz der
Zellen zu erregen, und dies bis zu einer Wirkungstiefe von 60 mm und mehr,
wie in einer Studie des Fraunhofer Institutes nachgewiesen wurde (IBP-Bericht
BS 113/84).
Nerven und Muskeln
Schwingungen können außerdem die Wahrnehmungsschwelle für Berührung,
Schmerz und Wärme herabsetzen, was die schmerzlindernde Wirkung des
NOVAFON®-Gerätes erklärt (Stimulation der Nervenendrezeptoren). Vor allem
auch die regulierende Wirkung auf die Muskelspannung - bei zu hohem oder
zu niedrigem Tonus - durch Stimulation der Rezeptoren von Muskeln und Seh-
nen ist ein Grund dafür, dass das NOVAFON®-Gerät so vielseitig angewendet
werden kann.
Schallteller und Schallkugel
Immer dann, wenn Sie ein glatte, gut abzustreichende Körperpartie behan-
deln wollen, wird der Schallteller zum Einsatz gelangen. Er soll immer flach
auf der Haut aufliegen. Schlecht zugängliche Körperstellen wie zwischen den
Fingern, Zehen und Rippen, unter der Achselhöhle oder hinter dem Ohr sind die
Anwendungspunkte für die Schallkugel. Auch für Akupressur und Reflexzonen-
Massage wird die Schallkugel verwendet.
5. Anwendungsmöglichkeiten
Das NOVAFON®-Gerät wird seit langem erfolgreich bei der Behandlung ver-
schiedenster Beschwerden eingesetzt. Es wird entweder strichförmig oder in
langsam kreisenden Bewegungen auf oder um die zu behandelnde Stelle ge-
führt. Die Anwendung sollte nach Möglichkeit mindestens zweimal am Tag
durchgeführt werden. Jede Anwendung sollte 15 Minuten bis 20 Minuten nicht
überschreiten.

7
Allgemeine Anwendungsbereiche sind:
Schultern Hals u. oberer Rücken
Knie, Unterschenkel u. Knöchel
Kreuz und Abdomen
Ellbogen und Arme Hüften, Gesäßbacken u. Oberschenkel
Wenn chronische Beschwerden behandelt werden, kann man davon ausgehen,
dass diese zunächst in akute Zustände zurückgeführt werden, damit die natür-
lichen Wiederherstellungskräfte aktiv werden können. Man spricht dann von
Erstverschlimmerungen. Die Fachleute sagen dann auch: wenn die Regenera-
tionskräfte des Körpers geweckt sind, führt die Fortsetzung der Behandlung
zum Erfolg. Schmerzen und Alltagsbeschwerden können auch Alarmsignale
für ernsthafte Erkrankungen sein. Es muss unbedingt die Ursache behandelt
werden; deshalb ist es unerlässlich, dass Sie in ärztlicher Obhut sind. Die An-
wendung des original NOVAFON®-Gerätes ist jedoch eine sinnvolle Hilfe, die
auch Ihr Arzt nutzt, indem er Ihnen physikalische Anwendungsmaßnahmen
verordnet. Solche Anwendungsmaßnahmen werden verordnet bei Schmerzen
und Beschwerden am Gelenkapparat (inkl. Sehnen, Muskeln etc.), Sportverlet-
zungen und deren Vorbeugung wie:
Achillessehnenbeschwerden, Arthrose, Bechterewsche Erkrankung, Bindegewebsschwäche
Durchblutungs- und Sensibilitätsstörungen, Ellbogenschmerzen, Frakturen (Nachbehand-
lung), Gelenk-/Muskelermüdung, Gelenkerkrankungen, Hexenschuss, Hüftgelenkschmer-
zen, HWS-Syndrom, Ischias, Knieverletzungen, Knochenverletzungen, Lumbalgie, Massage
allgemein, Muskelerkrankungen, Myogelosen, Nervenentzündungen, Nervenwurzelein-
klemmungen, Neurologische Schmerzen, Parästhesien, Prellungen und Hämatome, Rheu-
matismus der Gelenke, Schulterverrenkung, Sehnenscheidenentzündung, Sportmassage,
Tennisarm, Überbeine, Verrenkungen, Verstauchung, Wackel-, Schlottergelenke, Waden-
krämpfe, Wirbelblockaden, Zerrungen
Bei Anwendung des original NOVAFON®-Gerätes ist oberstes Gebot, wie im-
mer bei physikalischen Anwendungen: niemals auf entzündliche Gelenke ge-

8
hen. Gelenke rundumbehandeln. Aber auch folgende Erscheinungen sind einer
häuslichen Mithilfe zugänglich:
Alterserscheinungen, Beulen, Bienenstiche (Insektenstiche), Bronchitis, Chronische
Schmerzzustände wie Migräne, Darmträgheit, Erkältungen, Falten, Fältchenbildung, Fer-
sensporn, Fußpflege, Fußschmerzen, Kreislaufstörungen, Lipome (gutartig), Lymphstau,
Menstruationsbeschwerden, Narbenverhärtungen, Nebenhöhlenprobleme und Sinusitis,
Ödeme nach Operationen, Orangenhaut, Vegetative Störungen, Weichteilrheumatismus
Weitere Anwendungsbereiche und Informationen über Behandlungsmöglich-
keiten und Wirkungsweise finden Sie in den von uns angebotenen Büchern
(siehe Seite 26) sowie auf unserer Internetseite www.nofavon.de, auf der Be-
richte von Ärzten und Therapeuten zur Anwendung des NOVAFON®-Gerätes
veröffentlicht sind.
6. Anwendungsbeispiele
Kopfschmerzen
Kopfschmerzen können sehr unterschiedlich Grün-
de haben. Bei längerer Dauer sollte ein Arzt die Ur-
sache feststellen. Häufig handelt es sich aber um
eine Verspannung der Nackenmuskulatur, die zu ei-
ner Mangeldurchblutung im Kopf führt und so den
Kopfschmerz auslöst. In diesem Fall setzen Sie das
NOVAFON®-Gerät mehrmals täglich für maximal
5 Minuten wie in Abbildung 1 gezeigt ein.
Hüftarthrose
Schließen Sie alle Muskeln, die das Hüftgelenk um-
geben, in die Behandlung mit ein, also die gesamte
Muskulatur des Oberschenkels, das Gesäß und die
Lendenwirbelsäulenmuskulatur, wie in Abbildung 2
dargestellt. Da die nicht betroffene Seite oft Tra-
gelast des erkrankten Gelenks übernimmt, kann sie
überlastet sein. Es ist daher sinnvoll, auch die ge-
sunde Seite zu behandeln.
Sehnenscheidenentzündung
Die Sehnenscheiden sind bindegewebige
Schläuche, in denen die Sehnen hin und
her gleiten. Im Fall einer Entzündung der
Sehnenscheiden behandeln Sie den ganzen
Unterarm vom Handgelenk bis zum Ellbogen gleichmäßig kreisend, am besten
morgens und abends (Abb. 3).
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3

9
Tennisarm
Beim so genannten Tennisarm handelt
es sich um eine Entzündung am Ellbo-
gengelenk. Meist ist diese chronische
Verstauchung verbunden mit einer
Gelenkkapselentzündung und/oder
des Schleimbeutels, der Knochenhaut,
der Sehnen und der Muskeln. Behan-
deln Sie wie in den Abbildungen 4, 4a
und 4b gezeigt. Die Anwendung soll-
te hauptsächlich im Muskulatur- und
nicht im Knochenbereich erfolgen,
denn dort reizen Sie möglicherweise
die Knochenhaut.
Hexenschuss und Ischias
Hexenschuss, auch Lumbago genannt, macht sich durch
plötzlich einsetzenden, stechenden Schmerz in der Len-
dengegend bemerkbar (Behandlung siehe Abbildung
5). Die Ischialgie unterscheidet sich vom Hexenschuss
hauptsächlich durch die ziehenden Schmerzen über das
Gesäß ins linke oder rechte Bein. Die schwere Ischialgie
gehört in jedem Falle in die Hand des Arztes, denn es gibt
Formen, bei denen eine schnelle Operation unumgäng-
lich ist. Ist die akute Entzündung abgeklungen, kann das
NOVAFON®-Gerät eingesetzt werden. Behandeln Sie
besonders die Lendenwirbelsäule sowie das betroffene
Bein in kreisenden, zügigen Strichführungen.
Knieverletzungen
Bei Zerrungen und Überdehnung der Bänder, die an der
Innenseite das Kniegelenk stützen und zusammenhal-
ten führen Sie das NOVAFON®-Gerät in der gezeigten
Linienführung entweder strichförmig oder in langsam
kreisenden Bewegungen hin und zurück.
Bronchitis
Gerade bei trockenem Husten hilft das
NOVAFON®-Gerät zweifach. Erstens
wird die in der Regel häufig verkrampfte
Atemmuskulatur entspannt. Zweitens
wirken die über den Brustkorb in die
Lunge eindringenden Vibrationswel-
len auf die Bronchialäste wie eine
Klopfmassage und lösen so den zähen
Schleim. Führen Sie das Gerät „etagen-
weise“ von der Wirbelsäule bogenförmig bis zum Brustbein und zurück. Fol-
gen Sie dabei jeweils den Zwischenrippenbögen. Die Behandlungsdauer sollte
wenigstens 5 Minuten betragen und sich nach dem Abhustergebnis richten.
Falls der Schleim zu fest sitzt, wird die Behandlung nach 2 bis 3 Stunden wie-
derholt. Sie sollte 15 Minuten nicht übersteigen, um eine Überanstrengung zu
verhindern.
Abb. 5
Abb. 6
Abb. 7
Abb. 4
Abb. 4a Abb. 4b

10
7. Gegenanzeigen
In folgenden Fällen sollten Sie das NOVAFON®-Gerät nicht
benutzen:
Personen mit Herzschrittmacher, künstlichen Herzklappen, Herzrhythmusstö-
rungen sowie Epileptiker und schwangere Frauen sollten vor der Anwendung
ihren Arzt befragen. Direkt auf Implantaten oder auf entzündeten Gelenken
und Venen darf das Gerät nicht angewendet werden. Von einer Benützung der
Magnetsonde sollten Sie in diesen Fällen auch Abstand nehmen. Das Gerät darf
nicht angewendet werden bei entzündlichen Hauterkrankungen, nässenden
Ekzemen sowie bei anderen, meist mit Fieber einhergehenden, entzündlichen
Prozessen. Auch ein Behandeln im Bereich krankhafter Venen und im Bauch-
und Rückenbereich bei Schwangeren ist nicht möglich. Bei Schleudertrauma
ist frühestens nach dem dritten Tag mit einer Behandlung zu beginnen. Die
Magnetsonde darf nicht im Bereich festgenagelter Frakturen und auf offenen
Wunden angewandt werden. Bei Blutergüssen ist eine Behandlung mit der Ma-
gnetsonde erst ab dem 4. Tag anzuraten.
Fragen Sie im Zweifelsfalle immer Ihren Arzt!
8. Anwendung der Magnetsonde
Schallwellen-Therapie plus Magnetfeld-Therapie
Bei einer Magnetfeld-Therapie findet beim Fluss des elektrisch leitfähigen
Blutplasmas durch die Blutgefäße im Bereich der magnetischen Wechselpol-
felder eine schwingende (oszillierende) Ionentrennung statt. Weiter kommt
das Faradaysche Induktionsgesetz zum Tragen. Hierdurch entstehen kleine
elektrische Wirbelströme, die Wärme freisetzen. Durch die Kombination von
Schallwellen-Therapie und Magnetfeld-Therapie werden die Wirkungen bei-
der Therapien gebündelt. Mit dem original NOVAFON®-Gerät allein findet z.B.
eine Mikromassage der Innenfläche der Gelenke statt, in den Knien, den Hüft-
gelenken oder in den Armgelenken. In der kombinierten Anwendung wird die
Erdkraft der Magneten weiter in den Körper befördert. Das Resultat ist eine
noch intensivere Wirkung und eine Beschleunigung der heilenden Prozesse.
Sehr wichtig für den Erfolg dieser kombinierten Therapie ist nicht nur die nach-
gewiesene Tiefenwirkung der original NOVAFON®-Geräte, sondern auch die
Gauss-Stärke der für diese Therapie verwendeten Magneten. Zur Behandlung
mit der Magnetsonde wird der Schallteller abgeschraubt und die Magnetsonde
aufgeschraubt. Sie hat eine 24-Karat-Goldauflage, die besonders hautfreund-
lich ist. Die Schallwellen-Therapie kann auch durch dünnen Stoff vorgenom-
men werden. Bei Magnetfeld-Therapie muss Hautkontakt bestehen. Der relativ
harte Magnet sollte aber nur leicht auf die Haut aufgedrückt werden. Alle An-
wendungen, sowohl die Hörschall-Therapie wie auch die Magnetfeld-Therapie,
sind für den Körper bei Kurzzeitanwendung bis 20 Minuten ohne bekannte
Nebenwirkungen.

11
9. Fußmassage und
Fußsohlen-Reflexzonen-Massage
Auch für Fußmassagen ist das NOVAFON®-Gerät ideal geeignet. Durch die
Tiefenwirkung der Schallwellen ist die Massage kraftvoller und nachhaltiger als
die Massage mit einem herkömmlichen Massagegerät oder mit der Hand. Die
Massage ist sowohl mit dem Schallteller als auch mit der Schallkugel möglich.
Bei einer Behandlung mit dem Schallteller werden die Reflexzonen vollständig
erfasst. Hierbei wird das Gerät nicht nur an der Fußsohle, sondern auch an den
Seiten und auf dem Fußrücken angewendet. Durch die spezifische Wirkung des
Intraschalles hat bereits eine Massage von ca. 2 bis 4 Minuten pro Fuß eine
optimale Wirkung. Man fühlt sich belebt wie nach einer erfrischenden Dusche.
Die Behandlung der einzelnen Zonen erfolgt mit Schallkugel oder Magnet-
sonde. Mit diesen Aufsätzen können jeweils ausgewählte Zonen ganz gezielt
angegangen werden, z.B. für einen Körperteil wie die Schulter oder ein Organ
wie die Leber. Durch die Intensität der Schwingungen ist eine Reflexzonen-
Massage mit dem NOVAFON®-Gerät nicht nur effektiver, sondern auch mü-
heloser als „Handarbeit“.
10. Garantie
Das Gerät hat 24 Monate Garantie. Die Garantiezeit beginnt mit der Überga-
be. Den Zeitpunkt weisen Sie bitte durch einen Kaufbeleg nach (Kassenzettel,
Rechnung, Frachtbrief, Lieferschein und anderes). Bewahren Sie diese Unter-
lagen sorgfältig auf! Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren
Händler. Das Recht auf Wandlung, Minderung oder Nachlieferung ist zunächst
ausgeschlossen. Sie haben jedoch nach Ihrer Wahl einen Anspruch auf Min-
derung (Nachlass auf den Kaufpreis) oder Wandlung (Rückgängigmachung des
Kaufes), falls wir einen garantiepflichtigen Mangel nicht innerhalb einer an-
gemessenen Frist beheben. Bei eigenmächtigem Eingriff in das Gerät entfällt
die Garantie. Außerdem ist dringend zu beachten, dass bei der Benutzung der
Hörschallwellen-Therapiegeräte das Kabel bis auf eine Länge von maximal 1,5
Meter gedehnt werden darf. Über diese Dehnung hinaus muss ein Verlänge-
rungskabel benutzt werden, da ansonsten die Gefahr eines Kabelbruches gege-
ben ist und keine Garantie besteht.
11. Kundendienst
Da das NOVAFON®-Gerät aufs genaueste justiert ist, darf eine Reparatur nur
durch den NOVAFON®-Kundendienst durchgeführt werden. Eine Reparatur ist
in der Regel aber teurer als ein Neugerät. Bitte senden Sie daher Ihr defektes
Gerät nicht unaufgefordert ein, sondern klären Sie zunächst telefonisch mit
uns den Schaden und den Reparaturaufwand. Sollte innerhalb der Garantiefrist
die Reparatur nicht mehr wirtschaftlich sein, bietet die Firma NOVAFON® ein
Austauschgerät an (mit wiederum 24 Monaten Garantie). Das alte Gerät bitte
nicht in den Hausmüll werfen; die Firma NOVAFON® nimmt Ihr Gerät zurück.

12
Give nature a helping hand!
By purchasing the Original NOVAFON® instrument you have definitely taken
a positive step in the right direction for your health. These intrasonic wave
instruments are specially designed for areal and selected application.
List of Contents
1. Technical Specifications
2. Instrument Description
3. Operating Instructions
4. Operating Mode
5. Fields of Application
6. Examples of Use
7. Contraindications
8. Using the magnetic probe.
Sonic and magnetic therapy
9. Sole of the Foot –Reflex Zones – Massage
10. Warranty
11. Customer Service
1. Technical Specifications
~
Alternating Current
OFF (a part of the instrument only)
ON (a part of the instrument only)
A Protection Class II Device
hPA Hecto Pascal
Hz Hertz
KB Short-Time Operation
mA Milliampere
V Volts
Product Information:
Category of Product: Electro-medical
massage and nerve stimulation device.
Mains supply voltage: primary 230 V~ 50 Hz 65 mA,
secondary 17~ 50 Hz 450 mA
Nominal Frequency: 50 Hz
Nominal Intake: 9.5 W
Power Supply: STO 15-20 mins
Protection Classification: II
Manufacturer: NOVAFON® Gmbh
Daimlerstraße 13, D-71384 Weinstadt, Germany

13
2. Instrument Description
SK1/1 chromed
This particular model is the original NOVAFON® sonic wave instrument in its
earliest form. It operates using sound waves or vibrations produced by apply-
ing an electrical current to magnetic trip coils. The resulting sonic waves are
applied vertically to the body. The SK1/1 model comes equipped with a single
switch setting producing 120 vibrations per second.
SK2/2 chromed
This model is a further development of the type SK1/1. This model comes
equipped with a dual switch setting. It includes:
s3ETTINGNORMALMODE
s3ETTINGPERCUSSIONMODE
Setting 1 : 100 – 120 vibrations per second
Setting 2: 50 – 60 vibrations per second
Using Setting 2 the operator is able to perform with ease aprecisely applied
pummelling massage and acupressure treatment. This drumming effect can be
used each time treatment is given provided there is no discomfort involved. The
retractable, extendable handle ensures that even the most difficult areas of
the body, like shoulders, back, back of the neck etc., can be reached with ease.
SK1/1 plastic
Made of plastic, the SK1/1 model was devised for cosmetic purposes. It too
works using sound waves, however, with a reduced penetrative effect. Similar
to the chromed-plated SK1/1 model, this version has only one setting ,vibrating
120 times per second and is not equipped with an extendable handle. Each
model comes complete with two interchangeable fittings: a sonic plate and a
sonic ball. Your original NOVAFON® instrument is fitted with a thermal pro-
tection device which, in case of overheating, switches off the appliance thus
preventing damage.
3. Operating Instructions
Initial Operation
Insert the plug into a power point with the corresponding electrical current
as specified above. Ensure that the power cable is not stretched beyond the
advised 1.5 metres otherwise there is a risk of breakage. Use an extension lead
if necessary.
SK1 model
Turn off: OFF
Turn on: ON
SK 2 model (with percussion mode)
middle setting: OFF
s STANDARDOPERATINGMODE
s PERCUSSIONMODE

14
Power control
To regulate the power turn the rotatable control dial. Viewed from above, ro-
tating the dial to the right in a clockwise direction decreases the intensity.
Correspondingly, turning the dial to the left in an anti-clockwise direction in-
creases the intensity. By adjusting it in this way, you can set the appliance to
your own personal needs. It is recommended beginning with a low amplitude,
then increasing it if and when necessary. Avoid acting according to the adage
‘more helps more’. That would be misguided. Select the intensity with which
you feel comfortable. Then your muscles will feel the same. Applying exces-
sive pressure to the appliance does not increase its effectiveness, but instead
impedes its vibratory performance. The optimum vibration is achieved solely
by means of the appliance’s own bearing-strength. Sonic plate and sonic ball
Both attachments can be interchanged by simply unscrewing whilst applying
light pressure to the device. In accordance with EN 30993, these parts contain
no cytotoxicants. Should these parts need replacing due to normal wear, then
you can orderthem from your dealer accordingly. Further important informati-
on concerning use The original NOVAFON® instrument is an electro-medical
instrument and must be handled and stored with care.
s 3TOREONLYINADRYCLEANPLACEATATEMPERATUREBETWEENª#ANDª#
s #ONNECTONLYTOTHECORRECTALTERNATINGCURRENTPOWERSUPPLYANDENSURE
that your mains voltage corresponds to the voltage specifications stated on
the transformer.
s 5SEASUITABLEEXTENSIONCABLEWHENFURTHERTHANMETRESAWAYFROMTHE
power point.
s $ONOTBRINGTHEINSTRUMENTINTOCONTACTWITHWATEROROTHERLIQUIDS
s 5SEBOTHTHEAPPLIANCEANDTHETRANSFORMERFORNOMORETHANMINUTESAT
any given time, allowing at least a 15 minute break in order for them to
cool down sufficiently.
s !VOIDBANGINGORDROPPINGTHEAPPLIANCE
s /NLYUSECREAMSSALVESOROTHERCOSMETICANDMEDICALOINTMENTSACCORDING
to instructions. Deposits of such compounds may damage the instrument.
We recommend the use of a fine cloth placed between the instrument and
the skin if creams or ointments have been applied prior to use. Using the
instrument before applying such compounds helps guarantee the circulatory
enhancing effect required by tissue to absorb the substances they contain.
s &ORHYGIENICREASONSMAKESURETHATTHERESPECTIVEUTENSILSARENOTUSEDON
more than one person at any one time.
s )FYOUHAVEPURCHASEDANADDITIONALMAGNETICPROBETHENITSHOULDBEKEPT
away from delicate electronic equipment ( e.g. clocks and watches) and
magnetic recording devices such as credit and debit cards as the strong
magnetic field may partly or totally erase any data recorded.
s $URINGTREATMENTYOUSHOULDHOLDTHE/RIGINALNOVAFON® instrument by
the handle or retractable extension only.
s )NORDERTOCLEANTHEINSTRUMENTSOUTERCASINGANDADDITIONALlTTINGSWE
recommend using a clean, damp cloth.
Damaged transformers and equipment should be withdrawn from use.
The NOVAFON® instrument is an electromagnetic device which must only
be used in accordance with the purposes outlined in this leaflet or its
related publications.

15
4. Operating Mode
For many years now doctors, therapists and clinics have successfully been ma-
king use of the Original NOVAFON® instrument in their treatment of various
forms of medical complaints. Used by patients themselves, it has proved itself
to be a positive, supporting and continuing treatment adopted in the remedy
of a variety of chronic and mild complaints as well as in preventative care.
Sound waves
The NOVAFON® instrument produces intrasonic waves in a mix frequency of
between 100 and 400 Hertz (main frequency 100 Hz). Thus, the frequency
span is within audible range, the frequency being the amount of vibrations per
second. Healthy human cells also vibrate within audible range. As a result, a
feature of the NOVAFON® instrument is to actively stimulate the cells’ own
natural vibration, and that up to a depth of 60 mm or more.
Cells
The active stimulation of the cells’ own natural vibration along with the
instrument’s mechanical pounding effect have an ideal impact upon cellular
metabolism. Consequently, intercellular activity is improved due to the incre-
ased permeability of the cell membrane; the diffusion process is regulated;
and substances otherwise harmful to cells are dispersed more quickly. Due to
the tissue’s reactively stimulated circulation, the molecules in that tissue are
nourished with increased levels of oxygen and nutrients.
Nerves and muscles
Moreover, vibration can lower the perception threshold to touch, pain and
warmth, thus explaining the pain-soothing effect of the NOVAFON® instru-
ment (stimulation of the nerve endings). Above all, it is the regulating effect
upon muscle tension – whether too high or too low – due to stimulationof the
receptors of both muscles and tendons which is the reason why the NOVA-
FON® instrument can be used which such versatility.
Sonic plate and sonic ball
Whenever you treat a flat, easily massaged part of the body, apply the sonic
plate. It should lie in a flat position on the skin. For parts of the body that are
less easily reached - such as between the fingers, toes and ribs, the area around
the armpits or behind the ears - the sonic plate is best used. The ball is also
utilised for acupressure and to massage reflex zones.
5. Fields of Application
For a long time now the NOVAFON® instrument has been used successfully to
treat ailments of all kinds. It is passed over the area to be treated using either
linear strokes or slowly rotating movements. Where possible, the treatments-
hould be performed at least twice a day and should last no longer than15 to
20 minutes.

16
General application ranges are:
Shoulders Neck and Back
Knees, lower leg and ankles
Lower back and Abdomen
Elbows and Arms Hips, buttocks and thighss
When treating chronic ailments, it should be assumed that these will initially
revert back to an acute state so that the body’s natural regenerative capability
can be activated. This is referred to as an initial deterioration. Then, experts
also say, that once the body’s regenerative capability has been awakened, con-
tinuing with the treatment leads to success. Pain and everyday ailments can
also be signs warning of serious illness. Itis absolutely necessary that the cause
be treated and it is therefore essential that you undergo professional medical
care. Making use of the NOVAFON® instrument is however a worthwhile aid
that can also assist your doctor in prescribing complementary, physical thera-
peutic measures. Such therapeutic measures are prescribed where there is pain
and complaints of the joints (incl. muscles and tendons), sport injuries and
their prevention, including:
Achilles tendon complaints, Arthrosis, Bechtewer’s disease, Conective tissue disorders,
Circulatory and sensory disorders, Tennis elbow, Fractures (aftercare), Joint/muscle fa-
tigue, Arthropathy, Lumbago, Pain in the hip joint, Cervical spine syndrome, Sciatica, Knee
injuries, Bone injuries, Lower back pain, General massage, Muscular disorders, Myogelosis,
Neuritis, Trapped nerve, Neurological disorders, Paresthesia, Contusions and hematoma,
Rheumatism of the joints, Dislocated shoulder, Tendonitis, Sport massage, Ganglion,
Sprains, Dislocations, Leg cramp, Spinal blockages, Flail and instable joints, Strained mu-
scles
When using the NOVAFON® instrument – as always when undertaking any
physical treatment - the most important rule is: always avoid irritablejoints.
Treat around them. The following can be also be treated without constant
medical supervision at home:

17
Effects of ageing, Bumps and protrusions, Bee stings (insect bites), Chronic pain (like
migraine), Constipation, Colds, Wrinkles and lines, Heel spur Foot treatment, Bronchitis,
Circulation problems, Lipoma (benign), Lymphostasis, Menstrual problems, Keloid scars,
Sinus problems & sinusitis, Edema (post operative), Cellulite, Vegetative inbalance, Gene-
ralized tendomyopathy
Further therapeutic uses and more information about possible forms of treat-
ment along with their effects are to be found in our selected range of publica-
tions (see page 24) as well as on our homepage www.novafon.de where reports
by doctors and therapists pertaining to the use of the NOVAFON® instrument
are readily available.
6. Examples of Use
Headache
Headaches can have many different reasons. The
root cause of persisting headaches should be dia-
gnosed by a physician. Often it is a case of tension
in the muscles of back of the neck leading to a
lack of blood circulating to the head thus trigge-
ring headache. In such cases apply the NOVAFON®
instrument several times a day for a maximum of 5
minutesas shown in Figure 1.
Arthrosis of the hip
Include in the treatment all muscles surrounding
the hip joint, that is, those belonging to the thigh,
buttocks and the base of the spine as depicted in
Figure 2. As the unaffected side often compensates
for the weight of the infected joint, it may well be
overburdened. It therefore makes sense to treat the
healthy side too.
Tenosynovitis (Inflammation of the tendons)
Tendons sheathes consist of fibrous tissue
in which the tendons glide back and forth.
In the case of inflammation, treat the entire
forearm from the wrist up to the elbow in a
circular motion, and thisat best mornings and evenings (Fig. 3)
Figure 1
Figure 2
Figure 3

18
Tennis elbow
So-called tennis elbow is an inflam-
mation of the elbow joint. In many
instances, this chronic sprain is ac-
companied by an inflammation of the
articular capsule and/or of the syno-
vial bursa, bone membrane (perioste-
um), tendons and muscles. Treat as
shown in Figures 4, 4a and 4b, keeping
mainly to the muscular tissue and
avoiding close proximity to the bone,
where it is otherwise possible to ag-
gravate the bone membrane.
Lumbago and Sciatica
Distinctive symptoms of lumbago are sudden, shooting
pains in the lower back or lumbar (for treatment see Fig.
5). Different from lumbago, the symptoms of sciatica
mainly include a contracting pain radiating from the
lumbar region over the buttocks into the left or right
leg. Invariably, acute sciatica belongs in the hands of
a physician, then there are types which make a quick
operation unavoidable. Once the acute inflammation has
subsided, the NOVAFON® instrument can be used. Treat
the lumbar region of the spine along with the affected
leg using rapid, circular movements.
Knee injuries
When treating strained or overstretched ligaments
connecting and supporting the knee joint on the inner
leg, proceed with the NOVAFON® instrument adopting
either stroking or circular movements to and fro along
the lines depicted in Fig. 6.
Bronchitis
With bronchitis especially, the NOVA-
FON® instrument has a dual benefit.
Firstly, those respiratory muscles that
are normally subject to cramp are re-
laxed. Secondly, the vibrations ente-
ring the lungs via the ribcage act like a
thumping massage thus freeing conge-
sted phlegm. Work the NOVAFON® in-
strument ‘step fashion’ in arch-shaped
movements from the spine towards the sternum and back again. Follow the
corresponding intercostal space whilst doing so. The treatment should last at
least 5 minutes and be targeted towards the amount of phlegm exporated. In
the case of deep-seated phlegm, the treatment is to be repeated after 3 to 4
hours. Treatment should not exceed 15 minutes in order to prevent overexer-
tion.
Figure 5
Figure 6
Figure 7
Figure 4
Figure 4a Figure 4b

19
7. Contraindications
The NOVAFON® instrument should definitely not be used in
the following cases:
People fitted with heart pacemakers, artificial heart valves or suffering from
cardiac palpitations as well as epileptics and pregnant women should consult
a physician prior to use. Always avoid applying the instrument directly on or
over surgical implants or inflamed joints and veins. In such cases you should
also refrain from using the magnetic probe. The instrument should not be used
in conjunction with inflamed diseases of the skin, dyshidrotic eczema as well
as cases of inflammation often accompanied by fever or a high temperature.
Also, treatment in proximity to ailing veins, and in the region of the abdomen
and back of pregnant women is not recommended. At the earliest, treatment
to whiplash should not commence until 3 days after the initial injury. The
magnetic probe should not be applied to areas surrounding surgically-pinned
fractures nor on open wounds. It is advised to wait until the fourth day before
treating bruises/contusions.
If in doubt, always consult a physician.
8. Using the magnetic probe
Sonic wave therapy plus magnetic field therapy.
During magnetic field therapy, with the flow of electrically conductive blood
plasma passing through the blood vessels, a vibrating (oscillating) separation
of ions takes place in the area around the alternating magnetic pole fields. In
addition, Faraday’s law of induction comes into effect, by which electrical eddy
currents occur, then subsequently release heat. Through the amalgamation of
sonic wave and magnetic field therapies, the effects of both are combined.
With the NOVAFON® instrument alone, a micro-massage of the joints’ inner
surfaces, in the knees, hip joints and in the joints of the arm takes place,
for example. The result is a more intensive effect and an acceleration of the
healing process. Of great importance to the success of this combined therapy
is not only the proven depth effectiveness of the NOVAFON® instrument but
also the gauss force of the magnets employed during that therapy. For treat-
ment using the magnetic probe, the sonic disc is unscrewed and the magnetic
probe screwed on. Coated with 24 carat gold, it is particularly friendly to the
skin. The sonic therapy can also be carried out through a piece of thin material.
For magnetic field therapy, skin contact is indeed essential. The relatively hard
magnet should be applied gently to the skin however. All types of use, both the
intrasonic therapy and the magnetic field therapy, have no known side effects
when used on the body for periods of up to 20 minutes.

20
9. Sole of the Foot – Reflex Zones – Massage
The NOVAFON® instrument is also ideally suited to foot massage. Due to the
depth reached by the sonic waves, the massage effect is more powerful and
longer lasting than one achieved using conventional massage equipment or
done by hand. The massage is possible using the sonic plate as well as the sonic
ball. During treatment using the sonic plate, all the reflex zones are covered
by employing the apparatus not only to the soles of the feet, but also to the
sides and bridge of the foot. Owing to the specific effect of the intra-waves, a
massage lasting approximately 2 to 4 minutes per foot achieves the optimum
effect. One feels rejuvenated just like after a refreshing shower. Treatment of
individual zones is done using the sonic ball or the magnetic probe. With these
attachments, specifically chosen zones can be worked on, for example, those
connected with parts of the body such as the shoulder, or organs like the liver.
Due to the intensity of vibration, a massage carried out using the NOVAFON®
instrument is not only more effective but also much less strenuous than one
‘done by hand’.
10. Warranty
The appliance comes complete with a 2 year guarantee which commences on
the date of transfer. The proof of purchase (i.e. receipt, bill, letter of consign-
ment, delivery documentation etc.,) exhibits this transfer date. This should be
kept in a safe place. Should you have any cause for complaint, please contact
your supplier. Initially, any right of exchange, reduction or subsequent supply
is excluded. You do however reserve the statutory right to claim a reduction
(discount in price) or a cancellation of sale (withdrawal from purchase) should
we establish a defect covered under the warranty which cannot be rectified
within a reasonable period of time. Any attempt to tamper with the instrument
will render the warranty null and void. Furthermore, great care must be taken
when using the sound wave therapeutic instrument not to extend the power
cable beyond the maximum length of 1.5 metres. Anything over and above this
prescribed length requires an extension lead, as otherwise there is the risk of
damage thus rendering the warranty invalid.
11. Customer Service
As the NOVAFON® instrument is a finely adjusted and precise instrument, it
may only be repaired by a trained member of the NOVAFON® customer service
department. However, in general, repair is more costly than buying a new inst-
rument. Therefore, please do not return any faulty appliances to us unsolicited,
but rather discuss the defect and the cost of repair with us first. If, while still
under guarantee, repair is no longer cost effective, the NOVAFON® Company
will offer you a replacement (once again with a 24 month warranty). Please
do not dispose of the instrument in your domestic waste. The NOVAFON®
Company will gladly accept the return of obsolete instruments.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other NOVAFON Medical Equipment manuals
Popular Medical Equipment manuals by other brands

Enraf Nonius
Enraf Nonius Manumed ST manual

Ultrasound Technologies
Ultrasound Technologies Fetatrack 310 Service manual

pardo
pardo NewCare V1 Quick reference sheet

HYPERICE
HYPERICE Normatec 3 Let's get started

Siemens
Siemens MAMMOMAT 1000 Nova Maintenance instructions

Abbott
Abbott FreeStyle Precision Pro Operator's manual