Nowsonic AUTARK DS512 User manual

Wireless DMX transmitter
User manual
Bedienungsanleitung
Mode d‘emploi
Manual del usuario
Podręcznik użytkownika
AUTARK DS512


User manual 4
Bedienungsanleitung 11
Mode d‘emploi 19
Instrucciones de uso 27
Instrukcja obsługi 35

4
Nowsonic Autark DS512
User manual
GB www.nowsonic.com
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
1) Read these instructions.
2) Keep these instructions.
3) Heed all warnings.
4) Follow all instructions.
5) Do not use this apparatus near water.
6) Clean only with dry cloth.
7) Do not block any of the ventilation openings! Install in
accordance with the manufacturer’s instructions.
8) Do not install near any heat sources such as radiators, heat
registers, stoves, or other apparatus (including amplifiers) that
produce heat.
9) Do not defeat the safety purpose of the polarized or grounding-
type plug. A polarized plug has two blades with one wider than
the other. A grounding type plug has two blades and a third
grounding prong. The wide blade or the third prong is provided
for your safety. If the provided plug does not fit into your outlet,
consult an electrician for replacement of the obsolete outlet.
10) Protect the power cord from being walked on or pinched,
particularly at plugs, convenience receptacles, and the point
where they exit from the apparatus.
11) Only use attachments/accessories specified by the manufacturer.
12) Use only with a cart, stand, tripod, bracket, or table specified by
the manufacturer, or sold with the apparatus. When a cart is used,
use caution when moving the cart/apparatus combination to
avoid injury from tip-over.
13) Unplug this apparatus during lightning storms or when unused
for long periods of time.
14) Refer all servicing to qualified service personnel. Servicing is
required when the apparatus has been damaged in any way,
such as power-supply cord or plug is damaged, liquid has been
spilled or objects have fallen into the apparatus, the apparatus
has been exposed to rain or moisture, does not operate normally,
or has been dropped.

5
Nowsonic Autark DS512
User manual
GB
www.nowsonic.com
The lightning flash with an arrowhead symbol within an equilateral
triangle is intended to alert the user to the presence of uninsulated
“dangerous voltage”within the product’s enclosure that may be of
sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock to persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended
to alert the user to the presence of important operating and
maintenance(servicing) instructions in the literature accompanying
the product.
WARNING:
To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose this
apparatus to rain or moisture.
Do not expose this equipment to dripping or splashing and
ensure that no objects filled with liquids, such as vases, are placed
on the equipment.
This apparatus must be earthed.
Use a three-wire grounding type line cord like the one supplied
with the product.
Be advised that different operating voltages require the use of
different types of line cord and attachment plugs.
Always observe the local safety regulations.
This equipment should be installed near the socket outlet and
disconnection of the device should be easily accessible.
To completely disconnect this equipment from the AC Mains,
disconnect the power supply cord plug from the AC receptacle.
Please follow all instructions of the manufacturer for installation.
Do not install in a confined space.
Do not open the unit – risk of electric shock.
CAUTION!
Please note: Changes or modifications to the device not expressly
approved in this manual could void your authority to operate the
instrument.
Servicing
There are no user-serviceable parts inside.
All service must be performed by qualified personnel.
CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT
REMOVE THE COVER. NO USER SERVICEABLE PARTS INSIDE.
REFER SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL ONLY.

6
Nowsonic Autark DS512
User manual
GB www.nowsonic.com
Introduction
Thank you very much for purchasing the Nowsonic Autark DS512!
Nowsonic Autark DS512 is a transmitter unit that wirelessly sends DMX
control signals to external controllers and devices that are compatible
with the DMX standard. For this, Autark DS512 uses the advanced
FHSS technology of the WDMX™ standard, which ensures a continu-
ous and uninterrupted transmission on the 2.45 GHz frequency band
(band width 1 MHz): interferences with WLAN devices or other radio
products are virtually impossible. Thanks to its high transmitting pow-
er, the Autark DS512 can cover distances of up to 450 meters between
the controller and the terminal equipment, making it perfect for all
applications for which wired control is not practicable due to the dis-
tance or for both optical and functional reasons.
Thanks to the comprehensive connection options on the back of the
desk top unit, the Autark DS512 can also be used as data and power
supply hub at the installation location.
Features
Wireless transmission of control signals in the DMX standard to
external devices
Ranges of up to 450 meters possible
Secure and constant data transmission on the 2.45 GHz frequency
band thanks to WDMX™ technology
Fast and simple pairing with the receivers at the press of a button
Operation as hub for power supply and data distribution at the
installation location
Mobile solution for installations that prove to be difficult because
of the distance between controller and terminal equipment or due
to the local conditions
Applications
Mobile solution for DJs, clubs or other event venues where the
standard wiring is not applicable.
Transmitter for fixed installation, integrating external and/or
temporary DMX technology
Hub for data and power distribution at the installation location

7
Nowsonic Autark DS512
User manual
GB
www.nowsonic.com
Outlets on the rear panel
The following outlets are available on the back panel of the Autark
DS512:
1. POWERCON IN / POWERCON OUT
Connect the included powerCON power cord with the POWERCON
IN socket. To do this, insert the powerCON plug into the socket and
turn it clockwise until it locks into place: now, the plug is firmly at-
tached to the device and cannot be accidentally removed. In order
to unplug the plug, pull the spring-mounted catch back and turn the
plug counterclockwise.
NOTE: powerCON sockets offer mechanical protection against
incorrect connections. This makes it also impossible to acciden-
tally connect speaker plugs, which are similar in design.
You can daisy-chain the applied power supply to subsequent devices
via the POWERCON OUT socket.
2. DC 12V IN socket
You can connect an optional 12 V AC power supply via the DC 12V
IN socket. The PIN assignment is printed below the socket and is as
follows:
Assignment
Pin 1: negative phase
Pin 2: not used
Pin 3: not used
Pin 4: positive phase, +12V
1 5
2
3 4

8
Nowsonic Autark DS512
User manual
GB www.nowsonic.com
NOTE: When supplying the device via the DC 12V IN socket,
make sure that the assignment of the power supply unit corre-
sponds in any case with the requirements of the Autark DS512,
since the transmitter could be damaged otherwise.
Please note: If the Autark DS512 is being supplied with power via the
DC 12V IN socket, the power supply is also available at the POWER-
CON OUT socket and can be tapped there.
3. Safety ring
In combination with an optional lock, you can secure the Autark DS512
against theft with this metal ring.
4. Earthing point
This screw allows to connect external devices with the ground of the
Autark DS512.
5. DMX OUT / DMX IN sockets
You can connect the Autark DS512 with external DMX-capable de-
vices through these sockets. The connectors in the DMX IN section
hereby serve for feeding in the DMX source signal: connect a DMX
controller (e.g. the Nowsonic Autark LED Master II) here. For maximum
compatibility, the Autark DS512 offers connectors according to the
following standards:
DMX RJ 45
DMX 5-pin
DMX 3-pin (standard)
Wiring
Via the sockets in the DMX OUT section you can tap the DMX control
signal and loop it through to local external DMX devices. Regardless
of the input socket through which you control the Autark DS512, the
DMX control signal is always available on all output sockets.
RJ 45 XLR 5-pin XLR 3-pin
Pin 1: ground (shield) ground (shield) ground (shield)
Pin 2: ground (shield) signal inverted, DMX - signal inverted, DMX -
Pin 3: not used signal, DMX+ signal, DMX+
Pin 4: signal inverted, DMX - Data - -
Pin 5: signal, DMX+ Data + -

9
Nowsonic Autark DS512
User manual
GB
www.nowsonic.com
Controls and indicators on the front panel
The Autark DS512 has the following controls and indicators on the
front panel:
1. Radio antenna
The radio antenna is firmly attached to the Autark DS512 and cannot
be removed: if you have to transport the Autark DS512, fold the radio
antenna to the right so that it rests in front of the front panel. Other-
wise the radio antenna may be damaged or even break off.
For operation, unfold the antenna to improve the transmission quality.
2. W-DMX indicator
This LED shows that the DMX control data is being transmitted in the
WDMX standard: as soon as data packages are being transmitted, the
LED flashes to show the data communication.
3. POWER indicator
This LED is lit when the Autark DS512 is being supplied with power
either via the POWERCON IN or the DC 12V IN sockets. Since the
Autark DS512 has no separate power switch, it is always active as soon
as it is connected to the power grid.
4. LINK button
Via the LINK button you establish a wireless connection with the
external receiver(s). The operation is explained in the next section.
Operation
In order to set up the wireless transmission of the DMX control data via
the Autark DS512, proceed as follows:
1) Connect the Autark DS512 to the mains through the included
powerCON power cord or an optional power supply unit.
2) Connect the DMX source device to one of the sockets in the
DMX IN section on the back panel of the Autark DS512.
3) Fold the radio antenna up to ensure optimal transmission quality.
4) Prepare the DMX receiver (e.g. the Nowsonic Autark ID07 LED
flooder) by unfolding its receiving antenna and switching the
device to receiving.
5) Press the LINK button on the Autark DS512 to synchronize the
transmitter with the receiver.
NOTE: Please note that you have to set up the communication on
both the source device and the receiver: both devices have to be
set to the same DMX address to guarantee proper data transmis-
sion. The Autark DS512 has no effect on the communication, it
only sets up the wireless connection.
6) If required, you can tap the DMX control signal via the sockets
in the DMX OUT section and loop it through to additional local
DMX devices.

10
Nowsonic Autark DS512
User manual
GB www.nowsonic.com
Specications
Type Wireless DMX transmitter
DMX format Sweden WDMX
Operating voltage 100–240 V AC ~, 50–60Hz
Transmitter range max. 450 meters
DMX connections XLR, 3-pin; XRL, 5-pin; RJ45 (input and
output each)
Transmission frequency 2.4 GHz
Band width 1 MHz
DMX channels 512
Weight 2,3kg (incl. packaging)
Dimensions 288 × 128 × 210 mm (H × W × D)
Scope of supply
Autark DS512: 1 pc
powerCON AC cord: 1 pc
User manual: 1 pc
Disclaimer
Nowsonic has taken all possible steps to ensure that the information
given here is both correct and complete.
In no event can Nowsonic accept any liability or responsibility for any
loss or damage to the owner of the equipment, any third party, or any
equipment which may result from use of this manual or the equip-
ment which it describes.
Servicing
If you have any question or encounter technical issues, please first con-
tact your local dealer from whom you have purchased the device.
In case servicing is required, please contact your local dealer. Other-
wise you may contact us directly. Please find our contact data on our
website under www.nowsonic.com.
NOTE: We take great care in packing the device in a well protec-
ted box at the factory, so any shipping damage is very unlikely.
However, should this happen please contact your supplier imme-
diately to report the damage. We recommend to keep the original
packing materials in case you need to ship or transport the device
at a later date.
Legal information
Copyright for this user manual © 2014: Nowsonic
Product features, specifications and availability are subject to change
without prior notice.
Edition v1.0, 05/2014
Part no. 310921

Nowsonic Autark DS512
Bedienungsanleitung
www.nowsonic.com

12
Nowsonic Autark DS512
Bedienungsanleitung
DE www.nowsonic.com
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1) Lesen Sie diese Anleitung.
2) Bewahren Sie diese Anleitung auf.
3) Beachten Sie alle Warnungen.
4) Befolgen Sie alle Anweisungen.
5) Betreiben Sie dieses Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von
Wasser.
6) Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts ausschließlich ein
trockenes Tuch.
7) Halten Sie die Lüftungsschlitze frei! Folgen Sie bei der Installation
den Anweisungen des Herstellers.
8) Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern,
Wärmespeichern, Öfen oder anderer Wärmequellen auf.
9) Kleben Sie in keinem Fall den Schutzkontakt des Steckers ab. Ein
verpolungssicherer Stecker besitzt zwei Kontakte, von denen ein
Kontakt breiter ist als der andere. Ein Schukostecker besitzt zwei
Kontakte und einen dritten Erdungskontakt. Der breitere Kontakt
des verpolungssicheren Steckers bzw. der Erdungskontakt des
Schukosteckers dient Ihrer Sicherheit. Sollte der Stecker des
mitgelieferten Netzkabels nicht in Ihre Steckdose passen, besor-
gen Sie sich im Fachhandel ein passendes Kabel.
10) Treten Sie nicht auf das Kabel, knicken Sie das Kabel nicht und
behandeln Sie Stecker und Buchsen besonders vorsichtig.
11) Verwenden Sie ausschließlich Zubehör, das vom Hersteller für
das Gerät vorgesehen ist.
12) Verwenden Sie nur Ständer, Stative oder Tische, die den Anforde-
rungen des Herstellers entsprechen oder die zum Lieferumfang
des Geräts gehören. Seien Sie beim Transport vorsichtig, um
Verletzungen durch verrutschende oder fallende Gegenstände
zu vermeiden.
13) Ziehen Sie während eines Gewitters den Netzstecker; ziehen
Sie den Netzstecker auch, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden.
14) Wenden Sie sich im Service-Fall an qualifiziertes Personal. Lassen
Sie das Gerät von einem Fachmann überprüfen, wenn z. B.
Netzkabel oder -stecker beschädigt sind, wenn Flüssigkeit oder
Gegenstände in das Gehäuse gelangt sind, das Gerät Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt war, das Gerät fallen gelassen wurde,
nicht ordnungsgemäß funktioniert oder anderweitig beschädigt
wurde.

13
Nowsonic Autark DS512
Bedienungsanleitung
DE
www.nowsonic.com
Das Blitzsymbol innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den
Anwender auf nicht isolierte Leitungen und Kontakte im Gerätein-
neren hinweisen, an denen hohe Spannungen anliegen, die im
Fall einer Berührung zu lebensgefährlichen Stromschlägen führen
können.
Das Ausrufezeichen innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den
Anwender auf wichtige Bedienungs- sowie Servicehinweise in den
dazugehörigen Handbüchern aufmerksam machen.
WARNUNG:
Verringern Sie die Gefahr von Feuer und elektrischen Strom-
schlägen, indem Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit
aussetzen.
Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeiten auf das Gerät, da diese
umkippen könnten und Wasser in das Gerät gelangen könnte.
Dieses Gerät muss geerdet sein.
Verwenden Sie ein geschirmtes Netzkabel mit drei Leitern wie das
mit dem Gerät ausgelieferte Netzkabel.
Beachten Sie, dass bei unterschiedlichen Betriebsspannungen
unterschiedliche Netzkabel und/oder Netzstecker benötigt
werden.
Beachten Sie zu jeder Zeit Ihre lokalen Sicherheitsvorschriften.
Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer Netzsteckdose auf. Die
Steckdose sollte immer leicht zugänglich sein.
Um das Gerät völlig stromlos zu machen, ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose.
Befolgen Sie bei der Aufstellung immer alle Hinweise des Herstel-
lers.
Betreiben Sie das Gerät nicht unter beengten Platzverhältnissen.
Öffnen Sie das Gerät nicht – Gefahr eines Stromschlags.
VORSICHT!
Beachten Sie, dass alle Änderungen oder Modifikationen am Gerät,
die nicht ausdrücklich in diesem Handbuch eingeräumt werden, Ihre
Berechtigung zum Betrieb dieses Gerät aufheben können
Wartung
Es befinden sich keine vom Anwender zu wartenden Teile
im Gerät.
Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal
reparieren.
VORSICHT: ZUM SCHUTZ VOR STROMSCHLÄGEN DARF DAS GE
HÄUSE NICHT GEÖFFNET WERDEN. ES BEFINDEN SICH KEINE
VOM ANWENDER TAIUSCHBAREN BAUTEILE IM GERÄT. WENDEN
SIE SICH IM SERVICEFALL AN QUALIFIZIERTES FACHPERSONAL.

14
Nowsonic Autark DS512
Bedienungsanleitung
DE www.nowsonic.com
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Nowsonic Autark DS512 entschie-
den haben. Nowsonic Autark DS512 ist eine Sender-Einheit, die über
Kabel eingespeiste DMX-Steuersignale drahtlos an externe Controller
und Geräte übermittelt, die mit dem DMX-Standard kompatibel sind.
Autark DS512 nutzt dazu die hochentwickelte FHSS-Technologie des
WDMX™-Standards, der für eine konstante und störungsfreie Über-
tragung im Band 2,45 GHz (Bandbreite 1 MHz) sorgt: Interferenzen mit
WLAN-Geräten oder anderen Funkprodukten sind hier praktisch aus-
geschlossen. Dank der hohen Sendeleistung kann der Autark DS512
Strecken von bis zu 450 Metern zwischen dem Controller und dem
Endgerät überbrücken und empfiehlt sich daher für alle Anwendun-
gen, bei denen einen kabelgebundene Ansteuerung aufgrund der
Entfernung oder aus optischen wie funktionalen Gründen nicht prak-
tikabel ist.
Dank der umfangreichen Anschlussmöglichkeiten auf der Rücksei-
te des Tischgeräts lässt sich der Autark DS512 auch als Daten- und
Stromversorgungs-Hub am Aufstellort verwenden.
Merkmale
Drahtlose Übertragung von Steuersignalen im DMX-Standard
an externe Geräte
Reichweiten von bis zu 450 Meter möglich
Sichere und konstante Datenübertragung im Band 2,45 GHz
dank WDMX™-Technologie
Schnelle und einfache Paarung mit den Empfängern per
Knopfdruck
Betrieb als Hub zur Strom- und Datenverteilung am
Aufstellungsort
Mobile Lösung für Installationen, die sich aufgrund der Entfernung
zwischen Controller und Endgerät oder aufgrund der örtlichen
Gegebenheiten als schwierige erweisen
Anwendungsbereiche
Mobile Lösung für DJs, Diskotheken oder andere Veranstaltungs-
räume, wo eine herkömmliche Verkabelung unerwünscht ist
Festinstallierter Sender zur Einbindung von externer und/oder
temporärer DMX-Technik
Hub zur Daten- und Stromverteilung am Aufstellort

15
Nowsonic Autark DS512
Bedienungsanleitung
DE
www.nowsonic.com
Anschlüsse auf der Rückseite
Auf der Rückseite des Autark DS512 stehen folgende Anschlüsse zur
Verfügung:
1. POWERCON IN / POWERCON OUT
An der Buchse POWERCON IN schließen Sie das im Lieferumfang ent-
haltene powerCON-Netzkabel an. Führen Sie den powerCON-Stecker
dazu in die Buchse ein und drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet:
Damit ist der Stecker im Gerät fixiert, ein versehentliches Herausziehen
wird damit unmöglich. Um den Stecker zu entfernen, ziehen Sie die
gefederte Arretierung nach hinten und drehen den Stecker nach links.
ANMERKUNG: powerCON-Buchsen bietet einen mechanischen
Schutz gegen eine etwaige Fehlbelegung. Dadurch können sie
auch nicht versehentlich mit den bauähnlichen Speaker-Steckern
belegt werden.
Über die Buchse POWERCON OUT können Sie die anliegende Strom-
versorgung auf nachfolgende Geräte durchschleifen
2. Buchse DC 12V IN
Über die Buchse DC 12V IN schließen Sie ein optional erhältliches 12
V Wechselstromnetzteil an. Die Belegung der PINs ist unterhalb der
Buchse aufgedruckt und ist wie folgt:
Belegung
Pin 1: Negative Phase
Pin 2: Nicht belegt
Pin 3: Nicht belegt
Pin 4: Positive Phase, + 12 V
ANMERKUNG: Bei einer Stromversorgung über die Buchse DC
12V IN müssen Sie in jedem Fall sicherstellen, dass die Belegung
des Netzteils den Vorgaben des Autark DS512 entspricht, da der
Sender andernfalls beschädigt werden kann.
1 5
2
3 4

16
Nowsonic Autark DS512
Bedienungsanleitung
DE www.nowsonic.com
Beachten Sie: Wenn der Autark DS512 über die Buchse DC 12V IN mit
Strom versorgt wird, liegt die Stromversorgung auch an der Buchse
POWERCON OUT an und kann dort abgegriffen werden.
3. Sicherungsring
In Verbindung mit einem optional erhältlichen Schloss können Sie den
Autark DS512 über diesen Metallring gegen Diebstahl etc. sichern.
4. Erdungspunkt
Über diese Schraube können Sie externe Geräte mit der Gehäuse-
masse des Autark DS512 verbinden.
5. Buchsen DMX OUT / DMX IN
Über diese Buchsen verbinden Sie den Autark DS512 mit externen
DMX-fähigen Geräten. Dabei dienen die Anschlüsse im Bereich DMX
IN zum Einspeisen des DMX-Quellsignals: Schließen Sie hier einen
DMX-Controller (wie z. B. den Nowsonic Autark LED Master II) an. Für
eine maximale Kompatibilität bietet der Autark DS512 Anschlüsse
nach folgenden Standards:
DMX RJ 45
DMX 5-polig
DMX 3-polig (Standard)
Belegung
Über die Buchsen im Bereich DMX OUT können Sie das eingespeiste
DMX-Steuersignal abgreifen und auf lokale externe DMX-Geräte
durchschleifen. Unabhängig davon, über welche Eingangsbuchse Sie
den Autark DS512 ansteuern, liegt das DMX-Steuersignal immer an
allen Ausgangsbuchsen an.
Bedienelemente und Anzeigen auf der Vorderseite
Auf der Vorderseite bietet der Autark DS512 folgende Bedienelemente
und Anzeigen:
1. Funkantenne
Die Funkantenne ist fest mit dem Autark DS512 verbunden und kann
nicht entfernt werden: Sofern Sie den Autark DS512 transportieren
müssen, klappen Sie Funkantenne nach rechts, sodass sie vor der
Frontseite lagert. Andernfalls kann die Funkantenne evtl. beschädigt
werden oder sogar abbrechen.
RJ 45 XLR 5-polig XLR 3-polig
Pin 1 Masse (Abschirmung) Masse (Abschirmung) Masse (Abschirmung)
Pin 2 Masse (Abschirmung) Signal invertiert, DMX - Signal invertiert, DMX -
Pin 3 Nicht belegt Signal, DMX+ Signal, DMX+
Pin 4 Signal invertiert, DMX - Data - -
Pin 5 Signal, DMX+ Data + -

17
Nowsonic Autark DS512
Bedienungsanleitung
DE
www.nowsonic.com
Für den Betrieb klappen Sie die Antenne aus, um die Sendequalität zu
verbessern.
2. Anzeige W-DMX
Diese LED zeigt, dass die DMX-Steuerdaten im WDMX-Standard
übertragen werden: Sobald Datenpakete übermittelt werden, blinkt
die LED, um den Datenverkehr anzuzeigen.
3. Anzeige POWER
Diese LED leuchtet, wenn der Autark DS512 wahlweise über die Buch-
sen POWERCON IN oder DC 12V IN mit Spannung versorgt wird. Da
der Autark DS512 keinen separaten Power-Schalter bietet, ist er immer
aktiv, sobald er mit dem Stromnetz verbunden ist.
4.Taste LINK
Über die Taste LINK stellen Sie die Drahtlos-Verbindung zu dem bzw.
den externen Empfängern her. Die Inbetriebnahme ist im nächsten
Abschnitt erläutert.
Inbetriebnahme
Um die drahtlose Übermittlung der DMX-Steuerdaten über den Aut-
ark DS512 einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:
1) Verbinden Sie den Autark DS512 über das mitgelieferte
powerCON-Stromkabel oder ein optionales Netzteil mit dem
Stromnetz.
2) Schließen Sie das DMX-Quellgerät an eine der Buchsen im
Abschnitt DMX IN auf der Rückseite des Autark DS512 an.
3) Klappen Sie die Funkantenne nach oben, um eine optimale
Sendequalität sicherzustellen.
4) Bereiten Sie das DMX-Empfangsgerät (z. B. den LED-Fluter
Nowsonic Autark ID07) vor, indem Sie die Empfangsantenne aus-
klappen und das Gerät auf Empfang schalten.
5) Drücken Sie die Taste LINK am Autark DS512, um den Sender
mit dem Empfangsgerät zu synchronisieren.
ANMERKUNG: Beachten Sie, dass Sie die Kommunikation am
Quell- und Empfangsgerät einrichten müssen: Beide Geräte
müssen auf dieselbe DMX-Adresse eingestellt werden, um eine
ordnungsgemäße Datenübertragung zu gewährleisten. Der
Autark DS512 nimmt keinen Einfluss auf die Kommunikation,
sondern stellt lediglich die drahtlose Verbindung her.
6) Bei Bedarf können Sie das DMX-Steuersignal über die Buchsen
im Abschnitt DMX OUT abgreifen und auf lokale weitere DMX-
Gerät durchschleifen.

18
Nowsonic Autark DS512
Bedienungsanleitung
DE www.nowsonic.com
Spezikationen
Typ DMX-Drahtlos-Sender
DMX-Format Sweden WDMX
Betriebsspannung 100–240 V AC ~, 50–60 Hz
Sendereichweite max. 450 Meter
DMX-Anschlüsse XLR, 3 polig; XRL, 5-polig; RJ45 (jeweils
Ein- und Ausgang)
Sendefrequenz 2,4
GHz
Bandbreite 1
MHz
DMX-Kanäle 512
Gewicht 2,3 kg (mit Verpackung)
Abmessungen 288 × 128 × 210 mm (B × H ×T)
Lieferumfang
Autark DS512: 1×
powerCON-Netzkabel: 1×
Bedienungsanleitung: 1×
Haftungsausschluss
Nowsonic hat höchstmögliche Sorgfalt darauf verwendet, alle in
diesem Handbuch enthaltenen Informationen so korrekt und vollstän-
dig wie möglich wiederzugeben.
Nowsonic übernimmt keinerlei Haftung oder Verantwortung für
Verluste oder Schäden, die dem Eigentümer des Geräts, Dritten oder
an anderen Geräten durch die Informationen in diesem Handbuch
oder das darin beschriebene Gerät entstehen.
Service
Wenn Sie Probleme oder technische Fragen haben, wenden Sie sich
bitte zuerst an Ihren lokalen Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft
haben.
Bei einem Service-Fall wenden Sie sich bitte ebenfalls an Ihren lokalen
Händler. Andernfalls können Sie uns auch direkt kontaktieren. Sie finden
unsere Kontaktdaten auf unserer Webseite unter www.nowsonic.com.
ANMERKUNG: Das Gerät wurde ab Werk so verpackt, dass ein
ausreichend hoher Schutz gegen Transportschäden besteht.
Sofern es dennoch zu einem Transportschaden gekommen sein
sollte, wenden Sie sich bitte unmittelbar an den Lieferanten, der
das Gerät an Sie ausgeliefert hat, und zeigen Sie den Schaden
an. Wir möchten Ihnen empfehlen, das originale Verpackungs-
material für den Fall aufzubewahren, das Sie das Gerät zu einem
späteren Zeitpunkt verschicken müssen.
Rechtliche Hinweise
Copyright für diese Bedienungsanleitung © 2014: Nowsonic
Produktmerkmale, Spezifikationen und die Verfügbarkeit können ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.
Ausgabe v 1.0, 05/2014
Artikelnr. 310921

Nowsonic Autark DS512
Mode d‘emploi
www.nowsonic.com

20
Nowsonic Autark DS512
Mode d‘emploi
FR www.nowsonic.com
DIRECTIVES DE SÉCURITÉ IMPORTANTES
1) Lisez ces indications.
2) Conservez ces indications.
3) Respectez tous les avertissements.
4) Suivez toutes les instructions.
5) N‘utilisez pas cet appareil avec de l‘eau à proximité.
6) Nettoyez-le uniquement avec un chiffon sec.
7) N‘obstruez aucune ouverture de ventilation ! Installez-le
conformément aux instructions du fabricant.
8) N‘installez pas l‘appareil près de radiateurs, bouches de
chauffage, poêles ou autres sources de chaleur.
9) Ne neutralisez jamais la broche de terre. Une fiche polarisée
possède deux broches, l‘une plus large que l‘autre. Une fiche de
terre a deux broches identiques et une troisième broche pour
la mise à la terre. La broche plus large de la fiche polarisée ou la
troisième broche de la fiche de terre servent à votre sécurité. Si la
fiche du câble d‘alimentation fourni n‘entre pas dans votre prise,
procurez-vous un câble approprié chez un revendeur spécialisé.
10) Évitez de marcher sur le cordon d‘alimentation et de le plier, et
soyez particulièrement délicat avec les fiches et les prises.
11) N‘utilisez que des accessoires conçus pour l‘appareil par le
fabricant.
12) Utilisez-le uniquement avec un support, trépied ou table
répondant aux spécifications du fabricant ou fourni avec
l‘appareil. Soyez prudent lors du transport pour éviter toute
blessure due au glissement à ou la chute d‘objets.
13) Débranchez le cordon d‘alimentation en cas d‘orage ou de non
utilisation prolongée.
14) Confiez toute réparation à des techniciens de maintenance
qualifiés. Faites-le vérifier par un technicien, par exemple si
le cordon ou la fiche d‘alimentation est endommagé, si du
liquide a été renversé sur l‘appareil ou si des objets sont tombés
dedans, si l‘appareil a été exposé à la pluie ou à l‘humidité, s‘il ne
fonctionne pas normalement, ou s‘il est endommagé.
Table of contents
Languages:
Popular Transmitter manuals by other brands

Endress+Hauser
Endress+Hauser iTEMP TMT82 operating instructions

RKI Instruments
RKI Instruments 65-2397RK Operator's manual

FAAC
FAAC XT2-XT4 FDS 433-868 manual

Jamara
Jamara Compa X3 Evo Instruction

Becker
Becker B-Tronic EasyControl EC5415B Assembly and operating instructions

SVS
SVS SHT-12 C8D operating instructions