Me BELL-215 TX V3 User manual

BETRIEBSANLEITUNG 2
INSTRUCTION MANUAL 14
MODE D'EMPLOI 24
GEBRUIKSAANWIJZING 34
BELL-215 TX V3

12
3
5
6
7
4
Abb.1
DE
2
DEUTSCH
BELL-215TX
BETRIEBSANLEITUNG

9
8
7
10
6
4
Abb.2
DE
3
DEUTSCH
BELL-215TX

BELL-215TX
4
DE
GERÄUSCH-AKTIVER SENDER
BELL-215 TX V3
Vielen Dank fürden Kauf des geräuschaktiven Funk-Senders Bell-215 TX.
Dieser Sender erkennt ein akustisches Signal, z.B. von einer vorhandenen
Klingelanlage oder einemTelefon und sendet per Funk ein Signal an eine belie-
bige BELL-System-Türglocke oder FG-Türglocke. Somit können Sie, ohne in die
vorhandene Klingelanlage einzugreifen, diese beliebig in der Reichweite und
Anzahl erweitern.
Achtung
Bitte beachten Sie: Der geräuschaktive Funk-Sender muss in der Empndlichkeit
auf Ihre Klingelanlage eingestellt werden, um eine ungewollte Auslösung der
Klingel zu vermeiden.
LIEFERUMFANG
1x geräuschaktiver Sender
1x Befestigungsmaterial
1x diese Anleitung
DEUTSCH

BELL-215TX
5
DE
LEGENDE
1 = BELL-215 TX
2 = Batteriekontroll-LED
3 = Sichtfenster Empndlichkeitswert
4 = Stellrad Empndlichkeit
5 = Sendekontroll-LED
6 = Sensor
7 = Wahltaste Klingelton
8 = Auängung
9 = Batteriefach
10 = Batteriefach-Deckel
ERSTE INBETRIEBNAHME
Zur ersten Inbetriebnahme des geräuschaktiven Funk-Senders önen Sie das
Batteriefach und legen Sie die Batterien polrichtig in das Batteriefach ein.
Schließen Sie das Batteriefach wieder. Der Funk-Sender stellt nun automatisch
einen Sende-Code ein und kann an einem passenden Empfängerangelernt
werden.
Bringen Sie den Empfänger in den Lernmodus. Bei der ersten Inbetriebnahme
bendet er sich bereits im Lernmodus, sobald die Batterien im Empfänger einge-
legt sind. Ist bereits ein anderer Sender angelernt, schauen Sie in derAnleitung
des Empfängers nach, wie weitere Sender angelerntwerden können.
Bendet sich der Empfänger im Lernmodus, drücken Sie einmal kurz auf den
Wahltasterfür den Klingelton oder aktivieren Sie durch Geräusche (z.B. Klopfen
auf den Sensor) den BELL-215TX. Dadurch übermittelt derFunk-Sender den ein-
gestellten Sende-Code an den Empfängerund dieser spielt eine Melodie ab.
Der Funk-Sender ist nun betriebsbereit und Sie können mit derMontage
fortfahren.
Zum Abschluss stellen Sie die Empndlichkeit des Sensors auf Ihre Gegeben-
heiten ein, wie im Abschnitt „Empndlichkeit einstellen“ beschrieben.
DEUTSCH

BELL-215TX
6
DE
MONTAGE
Der Bell-215TX hat auf derRückseite eine Auängung (8) mit der er z.B. an der
Wand befestigt werden kann. Die Auängung kann über eine Schraube gescho-
ben werden, deren Kopf einen Durchmesser von max. 6mm und min. 3,5mm hat.
Der Montageort sollte so gewählt werden, dass sich der Sensor so nah wie mög-
lich an der Signalquelle bendet und direkt darauf zeigt, um die Empndlichkeit
so gering wie möglich einstellen zu können.
Beachten Sie zur Montage auch die Hinweise bei demAbsatz „Empndlichkeit
einstellen“.
HINWEIS
Das Montieren des Funk-Senders auf PVCTürrahmen oder Metallächen kann
die Reichweite erheblich einschränken.
Sobald der geräuschaktive Funk-Sender in der eingestellten Empndlichkeit ein
Geräusch registriert, sendet er einen Impuls an den Funkempfänger, welcher dar-
auin ertönt. Die grüne LED auf derVorderseite des geräuschaktiven Funk-Sen-
ders leuchtet fürkurze Zeit auf. In lauten Umgebungen kann es zu Fehlauslösun-
gen kommen. Passen Sie ggf. die Empndlichkeit des Funk-Senders entspre-
chend an, um Fehlauslösungen zu minimieren.
Achtung
Das Gerät ist nurfür den Betrieb im Innenbereich geeignet!
DEUTSCH

BELL-215TX
7
DE
EMPFINDLICHKEIT EINSTELLEN
Seitlich bendet sich das Stellrad (4), mit dem die Empndlichkeit des Sensors
eingestellt werden kann. Im Sichtfenster (3) kann die eingestellte Empndlichkeit
abgelesen werden. 0 entspricht der geringsten Empndlichkeit und 6 entspricht
der höchsten Empndlichkeit. Löst derBELL-215 TX auch bei leisen oder bei Stör-
geräuschen aus, drehen Sie das Stellrad auf eine kleinere Zahl. Löst der BELL-215
TX gar nicht aus, drehen Sie das Stellrad aufeine größere Zahl. Die Empndlich-
keit lässt sich stufenlos einstellen.
Vorgehensweise bei erster Inbetriebnahme
Drehen Sie das Stellrad auf die geringste Empndlichkeit und lösen Sie dann Ihre
Klingel aus. Reagiert der BELL-215 TX dann bereits, ist die Empndlichkeit kor-
rekt eingestellt. Löst der BELL-215 TX nicht aus, erhöhen Sie die Empndlichkeit
etwas und testen Sie dann erneut.Wiederholen Sie den Vorgang solange, bis der
BELL-215 TX Ihre Klingel zuverlässig erkennt und auf Störgeräusche nicht mehr
reagiert.
Hinweis
Wenn Sie am Stellrad drehen, kann es sein, dass der Sender auch ohne Geräusch
auslöst. Warten Sie kurz, bis der Sender kein Signal mehr sendet (Sendekontroll-
LED aus) und der gekoppelte Funkempfänger seine Melodie und Lichtsignale
beendet hat. Testen Sie dann erneut die Empndlichkeit. Löst der BELL-215 TX
nicht aus, erhöhen Sie die Empndlichkeitweiter.
Hinweis
Stellen Sie sie die Lautstärke ihrer Klingel (wenn möglich)vor derEinstellung
der Empndlichkeit des BELL 215TX Senders auf maximale Lautstärke ein.
Somit kann der Klingelton bessererkannt werden und die Empndlichkeit
des Sensors kann möglichst gering eingestellt werden. Fehlauslösungen
durch Fremdgeräusche können dadurch weiter reduziertwerden.
DEUTSCH

BELL-215TX
8
DE
MELODIE AUSWAHL
Wird der seitlichen Wahltaster (7) für die Klingeltöne gedrückt, wechselt die
Melodie des Empfängers, die zuletzt gewählte Melodie wird automatisch
gespeichert. Es stehen Ihnen 8 Melodien zurAuswahl.
AKUSTISCHE RUFUNTERSCHEIDUNG
Bei gleichzeitigem Betrieb des BELL-215 TX und eines anderen m-e Funk-
Senders können beide Sender auf unterschiedliche Melodien eingestellt werden.
So können Sie akustisch unterscheiden, welcher Funk-Sender ausgelöst hat.
SENDE-CODE WECHSEL
Sollte der Empfänger(Funkgong oder Funkklingel) ertönen, ohne dass vom
BELL-215 TX ein Geräusch erkannt wurde, kann dies an einem Gerät in Ihrer
Umgebung liegen, das mit dem selben Sende-Code betrieben wird. In diesem
Fall wechseln Sie den Sende-Code. Entfernen Sie dazu für 10 Sekunden die
Batterien aus dem Sender, dadurch wird derSende-Code gelöscht. Legen Sie
die Batterien erneut ein, sucht sich der Funk-Senderautomatisch einen neuen
Sende-Code. Anschließend resetten Sie den Empfänger (Werkseinstellung
wieder herstellen) und aktivieren den Lernmodus (siehe Anleitung des Empfän-
gers). Lösen anschließend Sie den BELL-215 TX aus, damit derEmpfänger den
neuen Sende-Code lernt.
DEUTSCH

BELL-215TX
9
DE
BATTERIE
Der geräuschaktive Funk-Sender wird mit 2 Batterien vom Typ AA 1,5Volt (nicht
im Lieferumfang) betrieben. Zum Einlegen oder Wechseln der Batterien entfer-
nen Sie den Batteriefachdeckel durch leichtes Schieben in Pfeilrichtung.
Nehmen Sie anschließend den Batteriefachdeckel ab und setzen zwei 1,5 Volt
Batterien vom Typ AApol-richtig in das Batteriefach ein. Legen Sie den Batterie-
fachdeckel wiederüber die Batterien und schieben Sie diesen zu, bis ereinrastet.
Achtung
Achten Sie bitte beim Einlegen der Batterien aufdie Polarität gemäßAbbildung.
Akkus dürfen nicht benutzt werden, da sie eine geringere Spannung haben und
dadurch die Funktionsfähigkeit dieses Gerätes beeinträchtigt wird.
Nach jeden Batteriewechsel ändert sich derSende-Code und der Funk-Sender
muss erneut am Empfänger angelernt werden.
WEITERE ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN
Der geräuschaktive Funk-Sender ist mitfolgenden Produkten kompatibel:
• Bell-System
• FG-1 (FR-60/3)
• FG-2
• FG-3 (FR-90)
• FG-4 (FR 70)
• FG-5
• FG-6
• FG-7
• FG-8
• Basic-Line
• DGF-100
DEUTSCH

BELL-215TX
10
DE
TECHNISCHE DATEN
• Frequenz: 434 MHz; <10 mW
• Stromversorgung: 2 x 1,5Volt Mignon (AA) Batterie
• Verbrauch: < 0,03mAStandby(ca. 15mA im Sendemodus)
• Maße: 90mm x 90mm x 26mm
HINWEIS
Unter Einwirkungvon starken statischen, elektrischen oderhochfrequenten
Feldern (Entladungen, Mobiltelefonen, Funkanlagen, Handys, Mikrowellen)
kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen der Geräte (des Gerätes) kommen.
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieserBedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine
Haung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keine Haung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oderVerändern des Produkts nicht gestattet.
Keine eigenen Reparaturversuche durchführen!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien/-tüten,
Styroporteile etc. könnten fürKinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
DEUTSCH

BELL-215TX
11
DE
Das Gerät ist nurfürtrockene Innenräume geeignet (keine Badezimmer o.ä.
Feuchträume). Vermeiden Sie das Feucht- oder Nasswerden des Geräts.
Wenden Sie sich an eine Fachkra, wenn Sie Zweifel über dieArbeitsweise, die
Sicherheit oder denAnschluss des Geräts haben.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um - durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringerHöhe wird es beschädigt.
2 JAHRE BESCHRÄNKTE GARANTIE
Es wird für die Dauervon 2 Jahren ab Kaufdatum gewährleistet, dass dieses Pro-
dukt frei von Defekten in den Materialien und in derAusführung ist. Dies tri
nur zu, wenn das Gerät in üblicherWeise benutzt wird und regelmäßig instand
gehalten wird. Die Verpichtungen dieser Garantie werden auf die Reparatur
oder denWiedereinbau irgendeinesTeils des Gerätes begrenzt und gelten nur
unter der Bedingung, dass keine unbefugten Veränderungen oderversuchte
Reparaturen vorgenommen wurden. Ihre gesetzlichen Rechte als Kunde werden
in keinerWeise durch diese Garantie beeinträchtigt.
Bitte beachten Sie!
Es besteht keinAnspruch auf Garantie in u. a. folgenden Fällen:
• Bedienungsfehler
• leere Batterien oderdefekte Akkus
• falsche Codierung/Kanalwahl
• Störungen durch andere Funkanlagen (z.B. Handybetrieb)
• Fremdeingrie/-wirkungen
• Mechanische Beschädigungen
• Feuchtigkeitsschäden
• Kein Garantie-Nachweis (Kaueleg)
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieserBedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine
Haung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handha-
bung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh-
men wir keine Haung. In solchen Fällen erlischt jederGarantieanspruch!
DEUTSCH

BELL-215TX
12
DE
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Der Hersteller ist nicht für den Verlust oder die Beschädigung irgendwelcherArt
einschließlich der beiläugen oder Folgeschäden habar, die direkt oderindirekt
aus der Störung dieses Produktes resultieren.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der
m-e GmbH modern-electronics,
An den Kolonaten 37, 26160 Bad Zwischenahn
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
DEUTSCH

BELL-215TX
13
DE
DEUTSCH

GB
14
ENGLISH
BELL-215TX
Fig.1
INSTRUCTION MANUAL
12
3
5
6
7
4

GB
15
ENGLISH
BELL-215TX
Fig.2
9
8
7
10
6
4

GB
16
ENGLISH
SOUND-ACTIVE TRANSMITTER
BELL-215 TX V3
Thank you for purchasing the Bell-215 TX sound-active radio transmitter. This
transmitter detects an acoustic signal, forexample from an existing bell system
or a telephone and sends a signal by radio to any BELL system doorbell or FG
doorbell. In this way, you can extend the range and number of existing bell
systems without having to interfere with them.
Attention
Please note: The sensitivityofthe sound-active radio transmittermust be adjus-
ted toyour bell system in order to avoid unintentionaltriggering of the bell.
SCOPE OF DELIVERY
1x sound-active transmitter
1x mounting material
1x this manual
BELL-215TX

GB
17
ENGLISH
LEGEND
1 = BELL-215 TX
2 = Battery control LED
3 = Sensitivity value viewing window
4 = Sensitivity dial
5 = Transmit control LED
6 = Sensor
7 = Ring tone selection button
8 = Hanger
9 = Battery compartment
10 = Battery compartment cover
COMMISSIONING
To put the sound-active radio transmitterinto operation forthe rsttime, open
the battery compartment and insert the batteries intothe battery compartment
with the correct polarity. Close the battery compartment again.The radio trans-
mitter now automatically sets a transmission code and can be tuned into a suit-
able receiver.
Put the receiver into learning mode. During therst start-up, it is already in
learning mode as soon as the batteries are inserted in the receiver. If another
transmitter has already been tuned in, refer to the instructions forthe receiverto
nd out howto tune in othertransmitters.
If the receiveris in learning mode, briey press the selection button for the ring
tone once or activate the BELL-215 TX by making a noise (e.g. knocking on the
sensor). This causes the radio transmitterto transmitthe set transmission code
to the receiver and the receiver plays a melody.
The radio transmitteris now ready for operation andyou can continue withthe
installation.
Finally, adjust the sensitivityof the sensorto your conditions as described inthe
section "Adjusting the sensitivity".
BELL-215TX

GB
18
ENGLISH
MOUNTING
The Bell-215 TX has a suspension (8) on the back with which it can be mounted,
e.g. on the wall. The suspension can be slid over a screw whose head has a dia-
meter ofmax. 6mm and min. 3.5mm.
The mounting location should be chosen so thatthe sensor is as close as pos-
sible to the signal source and points directly at it in orderto be able to set the
sensitivity as low as possible.
For mounting, also observe the instructions in the paragraph "Setting
the sensitivity".
NOTE
Mounting the radiotransmitter on PVC door frames ormetal surfaces can
considerably limit the range.
As soon as the sound-active radio transmitter registers a sound in the set sensit-
ivity, it sends an impulse to the radio receiver, which then sounds.The green LED
on the front of the sound-active radio transmitterlights up for a shorttime. In
noisy environments, false triggering may occur. If necessary, adjust the sensitiv-
ity of the radio transmitter accordingly to minimise false triggering.
Attention
The device is only suitable for indooroperation!
BELL-215TX

GB
19
ENGLISH
SETTING THE SENSITIVITY
On the side is the adjusting wheel (4)with which the sensitivityof the sensorcan
be continuously adjusted.The set sensitivity can be read in the viewing window
(3). 0 correspondsto the lowest sensitivityand 6 correspondsto the highest
sensitivity. If the BELL-215 TX also triggers in case of quiet or disturbing noises,
turn the setting wheelto a smaller number. If the BELL-215 TX does not trigger at
all, turn the dial to a higher number. The sensitivity can be adjusted continuously.
Procedure for initial start-up
Turn the setting wheel to the lowest sensitivity and then trigger your bell. If the
BELL-215 TX alreadyreacts, the sensitivity is set correctly. Ifthe BELL-215 TX does
not trigger, increase the sensitivity slightly andthen test again. Repeat the pro-
cedure untilthe BELL-215 TX reliablydetects yourbell and no longer reacts to
interfering noises.
Note
If you turn the setting wheel, the transmitter maytrigger even without noise.
Wait briey until thetransmitter no longer sends a signal (transmission control
LED o) and the paired radio receiver has nished its melody and light signals.
Then testthe sensitivity again. Ifthe BELL-215 TX does not trigger, increase the
sensitivity further.
Note
Set thevolume ofyour bell (if possible) to maximum volume before adjusting
the sensitivity ofthe BELL 215TX transmitter. In this way, the ring tone can be
recognised better and the sensitivityof the sensor can be set as low as possible.
False triggers due to extraneous noise can thus be furtherreduced.
BELL-215TX

GB
20
ENGLISH
MELODY SELECTION
If the side selection button (7) forthe ring tones is pressed, the melody of the
receiver changes, the last melody selected is automatically saved. There are 8
melodies to choose from.
ACOUSTIC CALL DIFFERENTIATION
When operating the BELL-215 TX and another m-e radio transmitter atthe same
time, both units can be set to dierent melodies.This allows youto distinguish
acoustically which radio transmitter has triggered.
CHANGE CODE
If the receiver(radio chime orradio bell) sounds without a sound being detected
bythe BELL-215 TX, this may be dueto a device in your environment that is
operated with the same transmission code. In this case, change the transmission
code. To do this, remove the batteries from the transmitter for 10 seconds, this
will delete the transmission code. Ifyou insert the batteries again,the radio
transmitter automaticallysearches for a newtransmission code. Then reset the
receiver (restore factorysettings) and activate the learning mode (see receiver
instructions). Then trigger the BELL-215 TX so that the receiver learns the new
transmission code.
BATTERY
The sound-active radio transmitter is powered by 2AA 1.5Volt batteries (not sup-
plied). To insert or changethe batteries, remove the battery compartment cover
by sliding it slightly in the direction of the arrow. Then remove the batterycom-
partment cover and insert two 1.5 voltAA batteries intothe battery compart-
ment with the correct polarity. Place the batterycompartment cover back over
the batteries and push it closed until it clicks into place.
Attention
When inserting the batteries, please observethe polarity as shown inthe illus-
tration. Rechargeable batteries must not be used as theyhave a lowervoltage
BELL-215TX
Table of contents
Languages:
Other Me Transmitter manuals
Popular Transmitter manuals by other brands

Siemens
Siemens SITRANS P DS III operating instructions

Campbell
Campbell SAT HDR GOES instruction manual

Burkert
Burkert 8325 operating instructions

JAROLIFT
JAROLIFT TDRC01W Original assembly and operating instructions

RKI Instruments
RKI Instruments 65-2640RK-03 Operator's manual

FAAC
FAAC XT 868 SLH LR manual