O&K Antriebstechnik S5 Series Operating instructions

REPARATURHANDBUCH
REPAIR MANUAL
SCHWENKGETRIEBE - SLEW DRIVES
Mod. S5-S7-S10
1st Edition date: 09/2002
Revision date: 04/03 P/N: 2896979
st08403
RETURN TO TABLE OF CONTENTS

Models
- Motor: The slew drives can have or not different motor
types.
Motor type A2FM28 (with brake)
Without motor
Motor type A2FM28 (without brake)
Motor type F12-30 VOAC (with brake)
Without motor
Motor type A2FM45 (with brake)
- Planetary gears: The slew drives defers from each
other for the first gears connecting the motor to the
planetary gears (see section D.3).
- Bearings: All slew drives have the same bearings.
Modelle
- Motore: Die Schwenkgetriebe können oder nicht
verschiedene Motorentypen haben.
Motortyp A2FM28 (mit Bremse)
Ohne Motor
Motortyp A2FM28 (ohne Bremse)
Motortyp F12-30 VOAC (mit Bremse)
Ohne Motor
Motor Typ A2FM45 (mit Bremse)
- Planetenzahräder: Die Schwenkgetriebe
unterscheiden sich an den ersten Zahnräder die den
Motor und die Planetenzahräder verbinden (siehe
Abschnitt D.3).
- Lager: Alle Schwenkgetriebe haben die gleichen
Lager.
SCHWENKGETRIEBE
SLEW DRIVES
MOTOR
MOTOR
PLANETENRÄDER
PLANETARY
LAGER
BEARINGS
S5/33/K30/L 2456950
S5/25/K30/L 2456960
S5/33/K28-OB/S 2494685
S5/33/K28-L 2494705
S5/25/K30-L 2759700
S5/25/OM-L 2759465
S5/33/OM-L 2808338
S5/33/(V55)/L 2807437
S5/33/K32D/L 2809370
S5V/33/K30/L 2710395
S5V/32/K30/L 2810730
S5V/33/K45/S 2914330
S7/23/K45D 2814325
S7/27/K45D 2814320
S7/27/K45D/ALPHA25 2814450
S10/36/K45/L 2806415
S10/36/K45-L 2494060
S10/36/K45-L 2809060
S10/36/K455/L 2809605

Mod. S5-S7-S10
INHALTSVERZEICHNIS
INDEX
PAG.i.1
REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
Inhaltsverzeichnis
ALLGEMEINE INFORMATIONEN . . . . . . . 1
Gebrauch des Handbuches . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Übereinkommen und Bestimmungen . . . . . . . . . . . .5
Allgemeine Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Allgemeine Demontage -
und Montagehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
SICHERHEITSINFORMATIONEN . . . . . . 11
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . .13
Sicherheitssymbole. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Allgemeine Vorsichtsmassnahmen . . . . . . . . . . . . .15
ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN. . . . . . 17
Vorgesehene Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Identifizierung des Produktes. . . . . . . . . . . . . . . . .20
Technische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Dichtmittel und Kleber. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Füllmengen und Kontrollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
Schmierplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Schmierung/Fettung: Temperaturbereich
und relative Anwendungsbereiche . . . . . . . . . . . . .59
Anzugsmomente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
Allgemeine Kontrollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72
DEMONTAGE- UND
MONTAGEVORGÄNGE. . . . . . . . . . . . . . 73
Motor und Bremse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
Motor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
Planetenzahnrad. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .93
Lager. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .103
FEHLERSUCHE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
SPEZIALWERKZEUGE . . . . . . . . . . . . . 117
Spezialwerkzeuge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .119
Index
GENERAL INFORMATION . . . . . . . . . . . . 1
Manual use. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Agreements and definitions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
General description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
General recommendations for disassembly
and assembly operations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
SAFETY INSTRUCTIONS. . . . . . . . . . . . 11
General safety recommendations . . . . . . . . . . . . . 13
Safety symbols. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
General precautions. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
GENERAL SPECIFICATIONS. . . . . . . . . 17
Foreseen uses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Product identification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Technical features . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Sealing compounds and adhesives . . . . . . . . . . . . 40
Filling and checks. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Service schedule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Lubrication / greasing:
grades and application range. . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Tightening torques . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
General checks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
DISASSEMBLY AND ASSEMBLY
OPERATIONS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Motor and brake . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Planetary gears . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Bearings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
TROUBLESHOOTING. . . . . . . . . . . . . . 113
SPECIAL TOOLS . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Special tools. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119

Mod. S5-S7-S10
PAG.i.2REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
INHALTSVERZEICHNIS
INDEX
Notes:Anmerkungen:

Mod. S5-S7-S10
REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
AALLGEMEINE INFORMATIONEN
AGENERAL INFORMATION

Mod. S5-S7-S10
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
GENERAL INFORMATION
A.1 PAG.3
REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
A.1 Manual use
End users
• Installer.
•User.
• Maintenance operator.
Maintenance
CONSULT THIS MANUAL THOROUGHLY, as proper
functioning and good efficiency of mechanical organs
depends mostly on constant and correct routine and
extraordinary maintenance which could promote the
integrity and duration of the transmission and avoid
damages or any harm to the operator.
In case of any damages or anomalies, quick intervention
of specialized personnel can avoid future impairment
and lengthen the working life.
Repair
The disassembly/assembly procedures have been
outlined for a total group overhauling. They have also
been described in sequence through photographs with
relevant explanation for specific interventions, thus
obtaining a complete and safe guide for each and every
phase of an operation.
Operation description presumes that the transmission
has already been removed from the vehicle. The manual
supplied by the vehicle manufacturer should be
consulted in case of a overhauling or maintenance
intervention requiring the removal of the final drive.
Moreover, the attentive group inspection leads to a
correct repair work estimation that could merely require
dismounting only few components, and thus operating
partially on the group.
Information property
This manual should be considered as O&K
Antriebstechnik GmbH & Co. KG confidential
information. All rights reserved.
No part of this manual may be reproduced, in any form
or by any means, without prior written permission of O&K
Antriebstechnik GmbH & Co. KG. Only the customer,
whom the manual, together with the transmission, has
been issued to, is allowed to use this document, and only
in order to use, maintain and repair the transmission.
A.1 Gebrauch des Handbuches
Endverbraucher
• Installateur.
• Bedienungspersonal.
• Wartungspersonal.
Wartung
Die gute Funktion und die optimale
Leistungswiedergabe der mechanischen Bestandteile
sind in erster Linie von einer dauernden und konstanten
Wartung abhängig.
LESEN SIE DAS GESAMTE HANDBUCH DURCH um
eine richtige ordentliche und ausserordentliche Wartung
durchführen zu können. Das Unterlassen der
aufgeführten Hinweise kann die Lebensdauer und die
Funktionsweise des Getriebes beeinträchtigen und zu
Schäden und Verletzungen des Bedienungspersonales
führen.
Im Falle von Fehlern oder Anomalien garantiert ein
zeitgerechter Eingriff von spezialisiertem Personal eine
längere Lebensdauer der Gruppe und verhindert somit
grosse Schäden auf lange Zeit gesehen.
Reparatur
Die Anleitung zur Demontage und Montage des
Getriebes ermöglicht eine komplette Revision der
Gruppe. Die Vorgangsweise wird in Arbeitsschritten
beschrieben, und mittels Abbildungen veranschaulicht,
womit eine sichere Arbeitsweise gewährleistet werden
soll.
In der Beschreibung wird vorausgesetzt, dass das
Getriebe vom Fahrzeug ausgebaut worden ist. In Bezug
auf den Ausbau des Getriebes von der Maschine wird
auf das entsprechende, beim Hersteller erhältliche
Handbuch verwiesen.
Die genau Kenntnis der Gruppe erlaubt ein richtiges
Abschätzen des aufgetretenen Problemes. Das heisst
es kann gezielt eingegriffen werden ohne dass die
ganze Gruppe demontiert werden muss.
Urheberrecht
Dieses Handbuch enthält urheberrechtlich geschützte
Informationen. Alle Rechte vorbehalten.
Die Reproduktion oder Vervielfältigung des
Handbuches oder von Teilen desselben ist nur mit
schriftlicher Zustimmung der Firma O&K
Antriebstechnik GmbH & Co. KG erlaubt. Die
Verwendung dieses Informationsmateriales ist nur
Kunden erlaubt, welche dieses gemeinsam mit dem
Getriebe erworben haben, und ausschliesslich für
Wartungs - und Reperaturzwecke verwenden.

Mod. S5-S7-S10
A.1 PAG.4REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
GENERAL INFORMATION
O&K Antriebstechnik GmbH & Co. KG declares that the
subject of this manual consists with the technical and
safety specifications of the transmission that the manual
is referred to. The manufacturer shall not be held liable
for direct or indirect damages to persons, things or
animals due to an improper use of this document or of
the transmission or to a different use of them, which
does not comply with what is provided for in this manual.
O&K Antriebstechnik GmbH & Co. KG erklärt, dass alle
im Handbuch enthaltenen Informationen mit den
technischen Angaben und Sicherheitsvorschriften des
Getriebes, auf welche im Handbuch Bezug genommen
wird, übereinstimmen. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für direkte oder indirekte Schäden an Personen,
Dingen oder Tieren, hergeleitet durch die
unsachgemässe Verwendung dieses Dokumentations-
materials oder des Getriebes selbst.
Nierenhofer Str. 10
D-45525 Hattingen Germany
Tel. (02324) 205-400
Fax (02324) 205-401
E-Mail: [email protected]
http://www.oundkantriebstechnik.com
http://www.carraro.com

Mod. S5-S7-S10
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
GENERAL INFORMATION
A.2 PAG.5
REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
A.2 Agreements and definitions
Agreements
Illustrations like pictures, drawings and components of
this manual are NOT in scale, because of limited space
and editing limits, therefore they are NOT reliable to
obtain values about size or weight.
Illustrations are supposed to point out the various
handling sequences and phases of the transmission and
its components, therefore they could not display exactly
the same group elements.
Definitions
Left side: it is the left side of the transmission considered
the vehicle running conditions.
Right side: it is the right side of the transmission
considered the vehicle running conditions.
Typographic agreements
Note: The notes, pointed out externally to the text they
refer, include important information.
Warning: Warning indications point out the procedures,
whose partial or complete non-observance can damage
the machine or the connected equipment.
Danger: Danger indications point out the procedures,
whose partial or complete non-observance can injury
the operator.
Measurements
This manual indicates all measurements in International
System (SI). Use the following conversion table to
convert Imperial Measure.
Conversion table
A.2 Übereinkommen und
Bestimmungen
Übereinkommen
Die im Handbuch enthaltenen Abbildungen sind NICHT
massstabsgerecht, das heisst es können KEINE
Rückschlüsse auf die reellen Masse der Teile gezogen
werden.
Die Abbildungen dienen rein dazu die Arbeitsschritte an
dem Getriebe zu veranschaulichen, das heisst dass die
Abbildung nicht unbedingt dem in Ihrem Handbuch
beschriebenen Getriebe entsprechen muss. Es kann
sich um ein ähnliches Getriebe handeln.
Bestimmungen
Linke Seite: entspricht der linken Seite des Getriebes
in Fahrtrichtung der Maschine betrachtet.
Rechte Seite: entspricht der rechten Seite des
Getriebes in Fahrtrichtung der Maschine betrachtet.
Übereinkommen
Anmerkung: Wichtige Information, hervorgehoben in
Bezug auf den vorgehenden und nachfolgenden Text,
weil besonders wichtig.
Warnung: Das teilweise oder komplette nicht Beachten
dieser Anmerkung kann zu Schaden an der Maschine
oder an Teilen derselben führen.
Vorsicht: Das teilweise oder komplette nicht Beachten
dieser Anmerkung kann zu Schaden oder schweren
Verletzungen des Benutzers der Maschine führen.
Masseinheiten
Im Handbuch werden die Masseinheiten des
internationalen Systemes (SI) verwendet. Für die
Umrechnung auf das englische System ist die folgende
Tabelle zu verwenden.
Umrechnungstabelle
S.I. ENGLISH AND USA SYSTEM
1 (mm) 0.03937 (in)
10 (mm) 0.3937 (in)
25.4 (mm) 1 (in)
6.4516 (cm²) 1 (sq. in)
1 (m²) 1550 (sq. in)
16.378 (cm²) 1 (cu. in)
0.473 (dm²) 1 (U.S. pint)
1 (l) 61.02 (cu. in)
1 (l) 0.2642 (U.S. gal)
1.772 (g) 1 (oz)
0.4536 (kg) 1 (lb)
0.00070308 (kg/mm²) 1 (lb/sq. in)
1 (bar) 14.51 (psi)
1 (kg.m) 7.246 (lb.ft)
1(daN)= 10 (N)= 1,02 (kg.f) 2.24 (lb.f)

Mod. S5-S7-S10
A.2 PAG.6REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
GENERAL INFORMATION
A.2.1 SymbologyA.2.1 Symbole
BESCHREIBUNG SYMBOLE/ SYMBOLS DESCRIPTION
ACHTUNG/GEFAHR WARNING / DANGER
DEMONTAGE / MONTAGE
Dichtringe/ Dichtungen/Filter
REMOVE / INSTALL
seals / gaskets / filters
ÖL EINFÜLLEN ODER NACHFÜLLEN
ÖLABLASS
OIL FILLING OR OIL LEVEL
OIL DRAIN
SCHMIEREN - EINFETTEN LUBRICATION / GREASING
EINSTELLUNGEN / VERMESSUNGEN
Anzugsdrehmomente/Vorspannungen/
Spiel
ADJUSTMENTS / MEASUREMENTS
tightening torques / preloads / backlash
SPEZIALWERKZEUGE SPECIAL TOOLS
DICHTHEIT / FLÜSSIGKEITEN
BLOCKIERUNG
KLEBEN
SEALING / LOCKING FLUIDS
APPLICATION
ANZEICHNUNG ODER HINWEIS MARK OR INDICATE
DEMONTAGE / MONTAGE VON
TEILEN ODER UNTERGRUPPEN
DISASSEMBLY / ASSEMBLY OF
BULKY PARTS OR SUBASSEMBLIES
ACHTUNG:
Montagerichtung beachten
WARNING:
respect assembly orientation
SORGFÄLTIG REINIGEN CLEANING CAREFULLY
DRUCK AN DER HYDRAULIKANLAGE
ANLEGEN APPLY PRESSURIZED FLUID

Mod. S5-S7-S10
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
GENERAL INFORMATION
A.3 PAG.7
REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
A.3 General description
The transmission should be checked and/or repaired
only by qualified technicians, acquainted with its peculiar
features and well aware of all safety instructions.
Before performing any operation it is advisable to carry
out transmission cleaning accurately by removing oil/
grease encrustations and accumulation.
All disassembled mechanical parts must be cleaned
accurately with suitable products to avoid possible
damage. Parts should be replaced if damaged, worn
out, cracked, seized, etc. as they could affect proper
functioning of the transmission.
Rotating parts (bearings, gears, shafts) and that of
hardware/fasteners (O-Ring, oil seals) should be
examined carefully, as they are subject to major stress,
wearing and ageing. We advise replacing the seals after
each maintenance or repair operation.
Use appropriate spare parts, nuts and bolts to avoid any
other problems. Moreover, use metric tools for metric
nuts and bolts and Imperial tools for the others.
Please read the disassembly instructions very carefully
because some operations are destructive for some
transmission components and that means that they
should be replaced with new ones, because when
dismantled, they are destroied.
Please read carefully the description of the single steps,
to avoid compromising the good operation of the whole
unit.
A.3 Allgemeine Beschreibung
Das Getriebe darf nur von spezialisiertem
Fachpersonal, welches über eine genaue Kenntnis des
Produktes verfügt, und unter Beachtung der
entsprechenden Sicherheitsvorschriften kontrolliert
und/oder repariert werden (Unfallverhütung).
Vor Arbeitsbeginnist das Getriebe gründlich zu reinigen,
von Ablagerungen jeglicher Art, Schmierfett und/oder
Schmutzansammlungen zu befreien;
Die ausgebauten mechanischen Bestandteile des
Getriebes müssen alle mit entsprechendem
Reinigungsmittel gereinigt werden, um eventuelle
Schäden zu vermeiden. Die Teile sind auf Abnützungen
hin zu prüfen, und im Falle von Schäden, Rissen,
Fressen oder Defekten jeglicher Art, welche die gute
Funktion des Getriebes beeinträchtigen könnten, zu
ersetzen.
Vor allem müssen alle Teile die ständig unter Bewegung
stehen (Lager, Zahnräder, Wellen) und deren
Dichtungen (O-Ringe, Dichtungsringe) auf
Abnützungen hin geprüft werden, da diese starker
Beanspruchung ausgesetzt sind. Es wird empfohlen die
Dichtungen bei jeder Wartung oder Reparatur zu
erneuern.
Immer nur die angegebenen Ersatzteile und Schrauben
verwenden. Metrische Werkzeuge für metrische
Schrauben und englische Werkzeuge für englische
Schrauben verwenden.
Wie in der Demontage-Beschreibung angegeben sind
einige Massnahmen für bestimmte Bestandteile des
Getriebes zerstörend, das heisst diese müssen durch
neue ersetzt werden, da sie beim Zerlegen zerstört
werden. Die Beschreibung der einzelnen Schritte ist
genau zu lesen, um die gute Funktion der gesamten
Gruppe nicht zu beeinträchtigen.

Mod. S5-S7-S10
A.4 PAG.8REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
GENERAL INFORMATION
A.4 General recommendations for
disassembly and assembly
operations
Before starting any disassembly and assembly
operations, read carefully the following
recommendations.
Shafts seals
Respect the following recommendations during shaft
seal assembly:
• Clean shaft very carefully and ensure that the part in
contact with the shaft seal is not damaged, cut or out
of roundness.
• Assemble the seals so that the lip is fitted towards
the oil side.
• Lubricate seal lips (use grease) and fill 3/4 of seal
cavity with grease.
• Use appropriate drivers. Do not use a hammer
directly on the seals.
• Do not damage the seals while assembling the shaft.
O-Rings
Lubricate adequately before inserting them at the right
place and avoid rolling while inserting the shaft.
Adjusting shims
Use appropriate adjusting shims and measure each one
separately.
Complete group measurement or stampings on the
shims are not always reliable: check.
Bearings
Its advisable to heat up bearings to 80°C - 90°C before
assembling them onto their respective shafts by means
of an inductive sealav or to cool them before inserting
them into corresponding bore. Use an extractor to
remove the bearings. Before reassembling the bearings,
clean, check and lubricate them.
Split pins
Before assembling elastic pins, make sure that the notch
is oriented towards the stressing force.
Spiral elastic pins do not need orientation.
A.4 Allgemeine Demontage - und
Montagehinweise
Vor Beginn der Demontage - und Montagearbeiten sind
folgende Hinweise genau durchzulesen.
Wellendichtringe
Bei der Montage der Wellendichtringe ist folgendes zu
beachten:
• Die Welle gut reinigen und sich versichern, dass die
Dichtringe an der Kontaktzone mit der Welle keine
Verformung oder Beschädigung aufweist.
• Den Dichtring so montieren, dass die Lippe
desselben in Ölrichtung weist.
• Die Lippe schmieren (vorzugsweise Fett
verwenden), die Kammern der Ringe bis zu 3/4 mit
Fett anfüllen.
• Zum Montieren der Ringe ein geeignetes Werkzeug
zum Aufpressen verwenden. Die Ringe nicht direkt
mit dem Hammer anschlagen.
• Die Ringe während der Montage der Welle nicht
beschädigen.
O-Ringe
Bevor die O-Ringe in ihrem Sitz angebracht werden,
sind sie einzufetten. Ein Einrollen ist zu vermeiden.
Zwischenlegscheiben
Zur Einstellung sind die entsprechenden
Zwischenlegscheiben zu verwenden, welche einzeln
abgemessen werden sollen. Das Abmessen des
gesamten Paketes oder die auf den Scheiben
aufgedruckte Masszahl muss nicht immer dem
effektiven Wert entsprechen: kontrollieren.
Lager
Für eine richtige Montage auf der Welle wird geraten
das Lager vorab mit einem Induktivanwärmgerät auf
80°C - 90°C zu erwärmen. Wenn es direkt in seinem
Sitz gelagert werden soll, ist dieses abzukühlen. Immer
ein geeignetes Ausziehwerkzeug zum Entfernen des
Lagers verwenden. Vor der Montage ist das Lager zu
reinigen, zu kontrollieren und zu schmieren.
Spannstifte
Bei der Montage von Kerbstiften ist darauf zu achten,
dass die Kerbe derselben in Richtung Krafteinwirkung
weist.Spiralspannstifte haben hingegen keine
bestimmte Montagerichung.

Mod. S5-S7-S10
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
GENERAL INFORMATION
A.4 PAG.9
REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
Sealing
Use sealing as advised by specifications. Ensure that
parts to be sealed are clean, dry and completely grease
free.
Oil drain
Before disassembly, oil should be drained out.
WARNING
Disposal of used oil must be done according to laws
Cleaning
Wash all moving parts (gears, bearings, etc.) accurately
with diesel fuel or kerosene.
Avoid gasoline and watery alkaline solutions. Do not
wash with steam or hot water, as it will be very difficult
to eliminate surface humidity.
Dry all parts with a rag or air jet to avoid scratching from
abrasive residuals.
All surfaces should be covered with lubricant so as to
protect it from future oxidation.
Checks
Examine accurately all bearings, external rings which
may be still stuck in their position and pivot pins on which
rolls rotate. Replace those which are worn out or
damaged.
Gears should not be spoiled and teething should not be
excessively worn out. Teeth smoothing should not be
deteriorated.
Check all grooves: assure that they are not worn out or
damaged.
Replace spoiled parts with original spare parts.
Replace seals on rotating shafts, before reassembly.
Ends of flanges and tools
Be careful when hammering tool or flange ends, in order
to avoid jeopardizing functionality and integrity of either
the tools or the components on which you are operating.
Reassembly ways
In order to reassemble the group, an appropriate fixture
must be used.
In order to position the group, to disassemble and
reassemble the ring gear and to support the gear
housing, a lifting system is needed.
To make disassembling and assembling operations
easier, use a group assembly drawing.
Dichtmittel
Nur die entsprechenden Dichtmittel verwenden. Sich
versichern, dass die Dichtflächen rein, trocken und frei
von Fett sind.
Ölablass
Bevor am Produkt Eingriffe vorgenommen werden ist
das Öl abzulassen.
ACHTUNG
Gebrauchtes Öl den Normen entsprechend verwerten.
Reinigung
Alle beweglichen Teile (Zahnräder, Lager etc.) gut mit
Diesel oder Kerosin reinigen.
Benzin oder alkalische Lösungsmittel sind zu
vermeiden. Nicht mit Wasser oder Dampf reinigen, da
die Oberfläche feucht bleiben würde.
Alle Teile mit Druckluft oder einem Lappen gut trocknen
um eventuelle Rückstände, die die Oberfläche
verkratzen könnten, zu entfernen.
Um Oxydation zu vermeiden sind alle Oberflächen leicht
einzufetten.
Kontrollen
Alle Lager, alle eventuell noch in ihren Sitzen
befindlichen Aussenringe und alle Bolzen auf welchen
sich Rollen bewegen, kontrollieren. Teile die
Abnützungen oder Schaden aufweisen sind zu
ersetzen.
Alle Zähne auf Abnützungen oder Schaden hin
kontrollieren: Die Zahnoberflächen dürfen nicht
abgenutzt sein.
Kontrollieren, dass die Nuten nicht zu starke
Abnützungen aufweisen und frei von Schäden sind.
Verschlissene Teile nur durch Orginalersatzteile
ersetzen.
Es wird geraten nach jeder Demontage die Dichtungen
der Wellen zu erneuern;
Endstücke von Flansch und Werkzeugen
Beim Beschlagen der Endstücke von Flansch und
Werkzeugen ist mit Vorsicht vorzugehen, um eine
Verformung derselben zu vermeiden, und deren
Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten.
Montagemethoden
Zur Montage der Gruppe ist eine geeignete
Montagebank zu verwenden.
Zum Heben der Gruppe, zur Demontage und Montage
der Zahnräderpaarung und zur Unterstützung des
Zahnradgehäuses ist eine Hebevorrichtung zu
verwenden.
Zur Veranschaulichung der Demontage und Montage
ist eine Skizze der gesamten Gruppe zu Hilfe zu nehmen

Mod. S5-S7-S10
A.4 PAG.10 REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
GENERAL INFORMATION
Lubricant use
In order to lubricate the O&K Antriebstechnik GmbH &
Co. KG transmission correctly and to reach the exact
operation temperature, it is important to use the
recommended lubricants, keeping their level constant
as indicated in this manual.
Verwendung von Schmiermittel
Um eine korrekte Schmierung und eine exakte
Betriebstemperatur an den Getrieben O&K
Antriebstechnik GmbH & Co. KG zu erzielen, ist es
wichtig nur die empfohlenen Schmiermittel zu
verwenden und den Ölstand, wie im vorliegenden
Handbuch angegeben, konstant zu halten.

Mod. S5-S7-S10
REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
BSAFETY INSTRUCTIONS
BSICHERHEITSINFORMATIONEN

Mod. S5-S7-S10
SICHERHEITSINFORMATIONEN
SAFETY INSTRUCTIONS
B.1 PAG.13
REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
B.1 General safety
recommendations
IMPORTANT:
Before proceding with any operation please read this
chapter very carefully.
Safety precautions:
Correct use and repair of the group and of its
components is very important for safety and reliability.
Recommendations and all described procedures given
in this manual have been experimented and hence are
effective operational methods. Please follow every
procedure. Use the text as well as the illustrations.
Certain procedures show use of special tools, designed
so that the operations can be carried out in a clear and
correct manner.
Special tools must be used when a particular operation
is being carried out.
It is impossible to advice every working method or know
all possible methodologies for carrying it out or to predict
risky consequences of each operation. Hence,
performing procedures or using instruments which have
not been advised could be dangerous for the operator/
mechanic as well as the vehicle.
Danger
Safety goggles must be worn while carrying out every
assembling or disassembling operations.
B.1 Allgemeine
Sicherheitshinweise
WICHTIG:
Vor Arbeitsbeginn ist dieses Kapitel genau
durchzulesen.
Sicherheitsmassnahmen:
Ein richtiger Betrieb und eine korrekte Reparatur des
Getriebes und dessen Bestandteile sind sehr wichtig für
Ihre Sicherheit und die Zuverlässigkeit der Maschine.
Die in diesem Handbuch empfohlenen und
beschriebenen Vorgangsweisen sind erprobt worden
und daher als effektive Arbeitsmethoden zu betrachten.
Alle Schritte sind genau zu befolgen, es sind sowohl der
Text als auch die Abbildungen in Betracht zu ziehen.
In einigen Arbeitsschritten werden Spezialwerkzeuge
verwendet, um den Arbeitsvorgang auf klare und
korrekte Weise durchführen zu können.
Einige Spezialwerkzeuge sind in bestimmten
Arbeitssituationen zur Ausführung der einzelnen
Schritte unbedingt nötig.
Es können hier nicht alle Arbeitsmethoden, und alle
eventuell daraus folgenden Risikofaktoren, aufgeführt
werden. Es soll jedoch darauf hingewiesen werden,
dass durch die Anwendung anderer Werkzeuge oder
nicht beschriebener Vorgangsweisen die Sicherheit des
Personales in Frage gestellt wird.
Gefahr
Die Schutzbrillen müssen immer, bei jedem
Demontage- oder Montageeingriff, getragen werden.

Mod. S5-S7-S10
B.2 PAG.14 REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
SICHERHEITSINFORMATIONEN
SAFETY INSTRUCTIONS
B.2 Safety symbols
Recognize safety information
This is the safety alarm symbol; whenever you find it in
the manual or see it on the machine, you are being
warned about potential danger of accidents or harm to
personnel. Follow the do’s and don’t’s to operate in total
safety.
Understanding written warnings
Written warning (DANGER, WARNING or CAUTION) is
used along with an alarm symbol.
DANGER or WARNING signs are used near danger
zones, while CAUTION sign indicates general
precaution.
Follow safety instructions!
Read all suggestions given in this instruction manual
very carefully.
Unauthorized changes could endanger the functioning,
work safety and work span of the transmission.
If you do not understand this instruction manual, contact
the nearest sales representative.
DANGER
WARNING
CAUTION
B.2 Sicherheitssymbole
Kennzeichnung der
Sicherheitsinformationen
Dies ist ein Sicherheit-Alarmsignal; wenn dieses Symbol
auf der Maschine oder im Handbuch auftritt, wird damit
auf eine eventuelle Unfallgefahrenquelle oder auf
Verletzungsgefahr hingewiesen. Die Hinweise für ein
sicheres Arbeiten genau beachten.
Verstehen der
Gefahrenstufenbezeichnungen
Gefahrenstufenbezeichnungen (GEFAHR WARNUNG
ACHTUNG) erscheinen immer zusammen mit dem
Sicherheitshinweiszeichen.
Die Zeichen GEFAHR oder WARNUNG weisen auf
Gefahrenzonen hin, während ACHTUNG auf eine
allgemeine Gefahrensituation aufmerksam macht.
Die Sicherheitshinweise befolgen!
Alle Sicherheitshinweise dieses Handbuches sind
genau durchzulesen.
Nicht autorisierte Änderungen können die
Funktionsweise, Ihre Sicherheit und die Lebensdauer
des Getriebes beeinträchtigen.
Wenn Unklarheiten beim Lesen des Handbuches
auftreten, ist der Ihnen nächstgelegene
Handelsvertreter zu Rate zu ziehen.
GEFAHR
WARNUNG
ACHTUNG

Mod. S5-S7-S10
SICHERHEITSINFORMATIONEN
SAFETY INSTRUCTIONS
B.3 PAG.15
REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
B.3 General precautions
Observe safety instructions, accident prevention rules
and all general safety regulations in each and every step
at work.
Before going ahead with maintenance or repair work
ensure that all the tools, the supporting bench, stands,
levers, extractors and spanners are in good condition
so that the work can be carried out easily.
Risks to various parts and components will also be
reduced in this way and working condition for the
operator will also be safer.
O&K Antriebstechnik GmbH & Co. KG declines any
responsibility in case of an accident or damage resulting
due to changes made arbitrarily on product.
The product is used for any other purpose different from
the one foreseen, than O&K Antriebstechnik GmbH &
Co. KG declines any responsibility.
In this case all consequences will be at the customer’s
expense.
Safety maintenance rules
1 Operate in a clean and dry environment.
2 Do not lubricate, handle or adjust the group under-
way.
3 Keep your hands, feet and clothing from away mov-
ing parts.
4 Always be prepared for fires. Keep the extinguisher
and the first aid kit within reach.
5 Keep the phone numbers of a doctor, an ambulance,
a hospital and the fire department within reach near
the telephone set.
6 Wear suitable clothing and protection such as over-
alls, safety gloves and ear safety devices.
7 Use suitable ear protection, like ear plugs, to keep
out noise and prevent injury to the ears.
B.3 Allgemeine
Vorsichtsmassnahmen
Alle Unfallverhütungsnormen und alle allgemeinen
Sicherheitsregeln müssen immer beachtet werden.
Bevor mit Reparatur- oder Wartungsarbeiten begonnen
wird, sollte man sich immer zuerst vom guten Zustand
und von der einwandfreien Funktion der Montagebank,
der Hebewerkzeuge, der Böcke, der Hammer, der
Auszugwerkzeuge und der Schlüssel versichern.
Dadurch wird eine optimale Grundlage für ein
einwandfreies Arbeiten geschaffen und ein eventuelles
Risiko für Beschädigungen an den Bestandteilen des
Getriebes oder für die persönliche Sicherheit wird
weitgehend reduziert.
Die Firma O&K Antriebstechnik GmbH & Co. KG haftet
nicht für Personen- oder Sachschäden im Falle von nicht
autorisierten Änderungen am Produkt.
Die Firma O&K Antriebstechnik GmbH & Co. KG haftet
nicht für Personen- oder Sachschäden, wenn das
Produkt nicht seinen Bestimmungen entsprechend
verwendet wird.
In diesen Fällen ist der Kunde selbst haftbar.
Normen für die sichere Wartung
1 Nur in reiner und trockener Umgebung arbeiten.
2 Keine Schmierungen, Änderungen oder Einstellungen
bei unter Bewegung stehender Gruppe ausführen.
3 Hände, Füsse, Kleidung fern von in Bewegung
stehenden Teilen halten.
4 Immer mit Brandgefahr rechnen. Feuerlöscher und
Erste-Hilfe-Kasten immer griffbereit halten.
5 Immer Telefonnummern eines Arztes, des
Krankenhauses und der Feuerwehr am Telefon zur
Verfügung halten.
6 Schutzkleidung, wie Arbeitsanzug, Handschuhe und
Ohrenschutz tragen.
7 Das Gehör durch Ohrenschutz vor Lärm schützen,
mit der Verwendung von Ohren Stopfen.

Mod. S5-S7-S10
B.3 PAG.16 REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
SICHERHEITSINFORMATIONEN
SAFETY INSTRUCTIONS
A prolonged exposure to noise can damage your
hearing.
8 The operator must be very careful with the equip-
ment. Do not use headphones to listen music while
you are working on the product or on the group.
Residual risk elimination
• Risk of squashing and shearing due to the presence
of moving parts.
Warning
Carry out all maintenance operations when the
machine is stationary.
• Risk due to inhalation of poison gases that can be
produced by heating the varnishes during any
welding.
Warning
Use work stations equipped with dust and fume
discharging systems.
Let the fumes disperse for at least 15 minutes, before
welding or reheating, or working on the group again.
• Risk of fire due to the solvents used and to the oil in
the product.
Warning
Keep away any heat sources from the working area.
When solvents or paint removers are used, they
should be removed with soap and water, before
welding.
Remove any containers of solvent, paint remover or
any other inflammable products from the working
area.
• Risk due to fall, drop or violent ejection of objects or
oil from the product.
Warning
These residual risks and the suitable relative
procedures to eliminate them completely are pointed
out, in detail, in the assembly and disassembly
procedures. During maintenance, follow carefully all
the safety procedures indicated in the manual.
Das verlängerte Verweilen unter Lärmeinwirkung
ohne Schutz kann des Gehör schädigen.
8 Das Arbeiten mit Werkzeugen erfordert äusserste
Aufmerksamkeit des Arbeiters. Musikeinwirkung
über Kopfhörer beim Arbeiten kann die Konzentra-
tion beeinträchtigen.
Beseitiung des Restrisikos
• Risiko von Schnitt- und Quetschverletzungen durch
in Bewegung stehende Elemente.
Achtung
Sämtliche Eingriffe nur bei still stehender Maschine
ausführen.
• Risiko durch Einatmen von Giftgasen, welche sich
bei Erwärmung von Lacken, während der
Schweissarbeiten, entwickeln können.
Achtung
Arbeiten nur in gut belüfteten und mit Abzugsystem
für Staub und Dämpfe ausgestatteten Räumen
ausführen. Mit den Schweissarbeiten oder Arbeiten
an der Gruppe zirka 15 Minuten warten, bis Dämpfe
abgezogen sind.
• Brandrisiko durch Lösungsmittel oder Ölrückstände
am Getriebe.
Achtung
Sämtliche Wärmequellen von der Arbeitszone fern
halten.
Wenn Lacklösungsmittel verwendet werden sind
deren Rückstände mit Wasser und Seife zu
entfernen.
Die Behälter der Lacklösungsmittel oder andere
enflammbare Produkte aus der Arbeitszone
entfernen.
• Risiko durch Herabfallen der Achse, Herausfallen
oder Herausspringen von Teilen oder
Herausspritzen von Öl.
Achtung
Auf diese Risikofaktoren und deren Verhinderung
wird im Detail in den einzelnen Schritten der
Demontage und Montage eingegangen. Während
der Wartung sind alle im Handbuch beschriebenen
Sicherheitsregeln genau zu befolgen.

Mod. S5-S7-S10
REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
CGENERAL SPECIFICATIONS
CALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN

ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN
Mod. S5-S7-S10 GENERAL SPECIFICATIONS
C.1 PAG.19
REVISION DATE: 04/03
st08403
P/N: 2896979
C.1 Foreseen uses
This slew drives has been designed and manufactured
to be mounted on industrial machines.
The slew drives is a component that transmits the power
from the engine to the wheels.
The slew drives, manufactured according to the
customer’s technical specifications, allows:
• increasing of tractive force, reducing the number of
revolutions.
Never mount this slew drives on machines different from
the ones for which it has been designed and
manufactured
If the slew drives is used for any other purpose than the
one foreseen, O&K Antriebstechnik GmbH & Co. KG
declines any responsibility regarding damages or
accidents caused by it. All consequences will be at the
expense of the client.
However, when used as foreseen, operational
formalities as well as regular maintenance repair
specifications given by O&K Antriebstechnik GmbH &
Co. KG are to be observed strictly.
C.1 Vorgesehene Verwendung
Dieses Schwenkgetriebe ist zum Einbau auf
Industriemaschinen entwickelt und hergestellt worden.
Das Schwenkgetriebe ist ein Bestandteil der Maschine
deren Aufgabe darin besteht die Kraft vom Motor auf die
Räder zu übertragen.
Dieses Schwenkgetriebe, hergestellt nach vom Kunden
gelieferten Spezifikationen, erlaubt:
• eine Erhöhung der Zugkraft bei gleichzeitiger
Verminderung der Drehzahl.
Das Schwenkgetriebe niemals auf anderen Maschinen,
als angegeben, einbauen.
Die Firma O&K Antriebstechnik GmbH & Co. KG haftet
nicht für Personen- oder Sachschäden, wenn das
Schwenkgetriebe nicht seinen Bestimmungen
entsprechend verwendet wird.
In diesen Fällen ist der Kunde selbst haftbar.
In jedem Fall müssen, auch bei sachgemässem
Gebrauch, immer die von der Firma O&K
Antriebstechnik GmbH & Co. KG vorgegebenen
Wartungs- und Reparaturhinweise beachtet werden.
This manual suits for next models
18
Table of contents