Oase Vitronic 11 W User manual

DE
EN
FR
NL
ES
PT
IT
DA
NO
SV
FI
HU
PL
CS
SK
SL
HR
RO
BG
UK
RU
CN
Vitronic
11 W, 18 W, 24 W, 36 W, 55 W
DE
Gebrauchsanleitung
HU
Használati útmutató
EN
Operating instructions
PL
Instrukcja użytkowania
FR
Notice d'emploi
CS
Návod k použití
NL
Gebruiksaanwijzing
SK
Návod na použitie
ES
Instrucciones de uso
SL
Navodila za uporabo
PT
Instruções de uso
HR
Uputa o upotrebi
IT
Istruzioni d'uso
RO
Instrucţiuni de folosinţă
DA
Brugsanvisning
BG
Упътване за употреба
NO
Bruksanvisning
UK
Посібник з експлуатації
SV
Bruksanvisning
RU
Руководство по эксплуатации
FI
Käyttöohje
CN
使用说明书

2
Original-Anleitung.
DE
WARNUNG
WARNUNG
Trennen Sie alle elektrischen Geräte im Wasser vom Stromnetz, bevor
Sie ins Wasser greifen. Andernfalls drohen schwere Verletzungen
oder Tod durch Stromschlag.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Sicherheitshinweise
Elektrischer Anschluss
•Für die Elektroinstallation im Außenbereich gelten spezielle Vorschriften. Die Elektroinstalla-
tion darf nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden.
– Die Elektrofachkraft ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen
qualifiziert und darf Elektroinstallationen im Außenbereich durchführen. Sie kann mögliche
Gefahren erkennen und beachtet die regionalen und nationalen Normen, Vorschriften und
Bestimmungen.
– Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft.
•Schließen Sie das Gerät nur an, wenn die elektrischen Daten von Gerät und Stromversorgung
übereinstimmen.
•Schließen Sie das Gerät nur an einer vorschriftsmäßig installierten Steckdose an. Das Gerät
muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Bemessungsfehlerstrom von maxi-
mal 30 mA abgesichert sein.
•Verlängerungsleitungen und Stromverteiler (z. B. Steckdosenleisten) müssen für die Verwen-
dung im Freien geeignet sein (spritzwassergeschützt).
•Schützen Sie offene Stecker und Buchsen vor Feuchtigkeit.

DE
3
Sicherer Betrieb
•Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn elektrische Leitungen oder Gehäuse beschädigt sind.
•Eine beschädigte Anschlussleitung kann nicht ersetzt werden. Entsorgen Sie das Gerät.
•Tragen oder ziehen Sie das Gerät nicht an der elektrischen Leitung.
•Verlegen Sie Leitungen so, dass sie vor Beschädigungen geschützt sind und dass niemand dar-
über fallen kann.
•Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor.
•Führen Sie nur die Arbeiten am Gerät durch, die in dieser Anleitung beschrieben sind.
•Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das in dieser Anleitung beschriebene Produkt ausschließlich wie folgt:
•Zur Reinigung von Gartenteichen.
•Zum Betrieb mit sauberem Wasser.
•Betreiben Sie das Gerät unter Einhaltung der technischen Daten. (→ Technische Daten)
Für das Gerät gelten folgende Einschränkungen:
•Dieses Produkt ist nicht zur Allgemeinbeleuchtung geeignet, sondern lediglich für den be-
schriebenen Einsatzzweck vorgesehen.
•Die UVC-Lampe niemals außerhalb des Gehäuses betreiben oder für andere Zwecke verwen-
den. Die UVC-Strahlung ist auch in geringen Dosierungen gefährlich für Augen und Haut.
•Nicht für gewerbliche oder industrielle Zwecke verwenden.
•Niemals ohne Wasserdurchfluss betreiben.
•Niemals mit anderen Flüssigkeiten als Wasser betreiben.
•Nicht zur Sterilisation von Trinkwasser oder anderen Flüssigkeiten verwenden.
•Nicht in Verbindung mit Chemikalien, Lebensmitteln, leicht brennbaren oder explosiven Stof-
fen einsetzen.

4
Produktbeschreibung
Lieferumfang
VTC0001
Vitronic
11 W
18 W, 24 W, 36 W, 55 W
Beschreibung
Anzahl
Anzahl
1
Gerätekopf
1
1
2
Gehäuse
1
1
3
Transparente Stufenschlauchtülle mit O
-Ring
•
Für Schlauchdurchmesser 19 … 38 mm
2
–
4
Transparente Stufenschlauchtülle mit Überwurfmutter und
Flachdichtung
•Für Schlauchdurchmesser 25 … 38 mm
–
2
5
UVC
-Lampe
•
Vitronic 11 W: werksseitig vormontiert
–
1
6
Schlauchschelle 20
… 32 mm
–
2
7
Schlauchschelle 35
… 50 mm
–
2

DE
5
Eigenschaften
Die UV-Strahlung des UVC-Klärers entfernt Schwebealgen, Bakterien und Keime. Der UVC-Klärer
wird in den Wasserkreislauf integriert, idealerweise vor einem Teichfilter.
Symbole auf dem Gerät
Das Gerät ist geschützt gegen Spritzwasser und gegen das Berühren von gefährlichen
Teilen.
Gefährliche UVC-Strahlung.
Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung.
Die Leuchte ist geeignet zur direkten Befestigung auf normalen entflammbaren Befesti-
gungsflächen.
Schützen Sie das Gerät vor
Frost.
E
ntsorgen Sie das Gerät nicht mit dem normalen Hausmüll.
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung.
Aufstellen und Anschließen
Vitronic 11 W
•Zur Befestigung des Gehäuses auf dem Untergrund müssen Sie den Gerätekopf nicht aus-
bauen.
•Die UVC-Lampe ist werksseitig bereits vormontiert.
Vitronic 18 W, 24 W, 36 W, 55 W
•Bevor Sie das Gehäuse auf dem Untergrund befestigen können, müssen Sie den Gerätekopf
ausbauen. (→ Gerätekopf ausbauen)
•Die UVC-Lampe ist werksseitig nicht vormontiert. Setzen Sie die UVC-Lampe in den Geräte-
kopf, bevor Sie den Gerätekopf wieder einbauen. (→ Quarzglas reinigen / UVC-Lampe ersetzen)

6
Gerät aufstellen
•Stellen Sie das Gerät mindestens 2 m vom Teichrand entfernt auf.
•Stellen Sie Gerät nur in den erlaubten Positionen auf. Dadurch ist der fehlerfreie Betrieb ge-
währleistet.
•Berücksichtigen Sie ausreichend Freiraum für Wartungsarbeiten.
VTC0016
VTC0006

DE
7
Anschlüsse herstellen
•Verwenden Sie Schläuche, die für mindestens 1 bar Druck geeignet sind.
•Kürzen Sie die Stufenschlauchtüllen entsprechend dem verwendeten Schlauchdurchmesser.
•Sichern Sie den Schlauch mit einer Schlauchschelle.
•Ziehen Sie die Überwurfmutter der Stufenschlauchtülle handfest an.
•Schrauben Sie die Stufenschlauchtülle mit Flachdichtung bzw. O-Ring auf den Anschluss, damit
der Anschluss dicht ist.
•Für die optimale Schlauchführung können Sie zwischen den beiden gegenüberliegenden An-
schlüssen wählen.
– Verschließen Sie mit der Verschlusskappe den Anschluss, den Sie nicht verwenden.
– Vitronic 55 W: Die Verschlusskappe hat ein Schauglas zur Funktionskontrolle.
VTC0007

8
Gerät am Durchlauffilter anschließen
Vitronic 18 W, 24 W, 36 W
Das Gerät ist geeignet für den Anschluss an Durchlauffilter. Die beiden Auslaufstutzen werden
mit den Einlaufdüsen am Durchlauffilter verschraubt. Beachten Sie die Gebrauchsanleitung des
Durchlauffilters.
So gehen Sie vor:
1. Schrauben Sie die Verschlusskappe ab.
2. Führen Sie die beiden Auslaufstutzen mit Flachdichtung durch die beiden Bohrungen in der Be-
hälterwand des Durchlauffilters.
3. Schrauben Sie die Einlaufdüse mit O-Ring auf den Auslaufstutzen und ziehen Sie die Einlauf-
düse handfest an.
4. Schließen Sie den Zulaufschlauch am Einlaufstutzen an. (→ Anschlüsse herstellen)
VTC0011
Inbetriebnahme
Reihenfolge der Inbetriebnahme:
1. Schalten Sie die Pumpe ein und warten Sie, bis das Gehäuse des UVC-Klärers mit Wasser ge-
füllt ist.
2. Schalten Sie den UVC-Klärer ein.
– Betreiben Sie den UVC-Klärer niemals ohne Wasserdurchfluss.
3. Prüfen Sie die Funktion des UVC-Klärers.
4. Prüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtigkeit.

DE
9
Einschalten / Ausschalten
•Einschalten: Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
– Das Gerät schaltet sich sofort ein.
•Ausschalten: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Funktion prüfen
Funktionsprüfung
Vitronic
11 W
18 W, 24 W, 36 W
55 W
Die Funktionsanzeige leuchtet, wenn die UVC
-
Lampe eingeschaltet ist.
Das UV
-Licht strahlt durch die transparente Stu-
fenschlauchtülle, wenn die UVC
-Lampe einge-
schaltet ist.
Das UV-Licht strahlt durch das Schauglas der
Verschlusskappe, wenn die UVC
-Lampe einge-
schaltet ist.
VTC0010
Reinigung und Wartung
HINWEIS
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder chemische Lösungen. Diese Mittel kön-
nen das Gehäuse beschädigen, die Funktion des Geräts beeinträchtigen und sie schaden den Tie-
ren, Pflanzen und der Umwelt.
Reinigen Sie das Gehäuse nur von außen mit klarem Wasser und einer weichen Bürste.
•Empfohlene Reinigungsmittel bei hartnäckigen Verkalkungen:
– Pumpenreiniger PumpClean von OASE.
– Essig- und chlorfreien Haushaltsreiniger.

10
Gerätekopf ausbauen
VORSICHT
Ultraviolette Strahlung der UVC-Lampe kann die Augen und Haut verbrennen.
Betreiben Sie die UVC-Lampe niemals außerhalb des Gehäuses oder in einem beschädigten Ge-
häuse.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen oder be-
vor Sie die UVC-Lampe ersetzen.
VORSICHT
Quarzglas und UVC-Lampe können zerbrechen und Schnittverletzungen verursachen.
Führen Sie alle Arbeiten am UVC-Klärer vorsichtig durch, um Schnittverletzungen zu vermei-
den.
Vermeiden Sie Erschütterungen, Stöße und hektische Bewegungen, um Glasbruch zu verhin-
dern.
Aus Sicherheitsgründen lässt sich die UVC-Lampe erst einschalten, wenn der UVC-Klärer
ordnungsgemäß im Gerät eingebaut ist.
Vitronic 11 W
So gehen Sie vor:
•Drehen Sie den Gerätekopf gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag und ziehen Sie ihn mits-
amt dem O-Ring vorsichtig aus dem Gehäuse.
Vitronic 18 W, 24 W, 36 W, 55 W
So gehen Sie vor:
•Drücken Sie den Rasthaken, drehen Sie dann den Gerätekopf gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag und ziehen Sie den Gerätekopf vorsichtig aus dem Gehäuse.
VTC0003

DE
11
Gerätekopf einbauen
So gehen Sie vor:
1. Prüfen Sie den O-Ring am Gerätekopf auf richtigen Sitz prüfen.
– Reinigen Sie den O-Ring, ersetzen Sie ihn bei einer Beschädigung.
2. Schieben Sie den Gerätekopf vorsichtig und mit leichtem Druck bis zum Anschlag in das Ge-
häuse.
– Verdrehen Sie den Gerätekopf etwas, bis Zapfen und Nuten des Bajonettverschlusses inei-
nander greifen.
3. Drehen Sie den Gerätekopf im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
VTC0005
Quarzglas reinigen / UVC-Lampe ersetzen
Ersetzen Sie die UVC-Lampe spätestens nach 8000 Betriebsstunden. Bei konstantem Betrieb
entspricht das ungefähr einer Teichsaison. Dadurch wird eine optimale Filterleistung gewährleis-
tet.
VORSICHT
Quarzglas und UVC-Lampe können zerbrechen und Schnittverletzungen verursachen.
Führen Sie alle Arbeiten am UVC-Klärer vorsichtig durch, um Schnittverletzungen zu vermei-
den.
Vermeiden Sie Erschütterungen, Stöße und hektische Bewegungen, um Glasbruch zu verhin-
dern.
Voraussetzung
•Der Gerätekopf ist abgenommen. (→ Gerätekopf ausbauen)
•Verwenden Sie nur UVC-Lampen, deren Bezeichnung und Leistungsangabe mit den Angaben
auf dem Typenschild übereinstimmen. (→ Technische Daten)

12
So gehen Sie vor:
•Lösen Sie die Blechschraube, bis die Schraubenspitze im Gehäuse der Klemmschraube versenkt
ist.
•Ziehen Sie das Quarzglas mit einer leichten Drehbewegung vorsichtig nach vorne ab.
•Drücken Sie Quarzglas mit dem O-Ring beim Einbauen vorsichtig bis zum Anschlag in den Ge-
rätekopf.
– Der O-Ring muss in dem Spalt zwischen Gerätekopf und Quarzglas liegen.
•Ziehen Sie die Klemmschraube bis zum Anschlag fest.
•Wischen Sie das Quarzglas mit einem feuchten Tuch ab, um Schmutz und Fingerabdrücke zu
entfernen.
VTC0008
Lagern/Überwintern
Das Gerät ist nicht frostsicher und muss bei zu erwartendem Frost deinstalliert und eingelagert
werden.
So lagern Sie das Gerät richtig:
•Reinigen Sie das Gerät gründlich und ersetzen Sie beschädigte Teile.
•Gerät trocken und frostfrei lagern.

DE
13
Störungsbeseitigung
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Das Gerät erbringt keine zufrieden
stellende Leistung
Das Wasser ist extrem ver-
schmutzt
Entfernen Sie
Algen und Blätter aus
dem Teich
Tauschen Sie das Wasser im Teich
Das Quarzglas ist verschmutzt
Reinigen Sie das Quarzglas
Die UVC
-Lampe hat keine Filterwir-
kung mehr
Ersetzen Sie die UVC
-Lampe. Nach
8000 Betriebsstunden ist die
Fil-
terwirkung erschöpft.
Die Durchflussleistung ist zu hoch
Reduzieren Sie die Pumpenleistung
Die UVC
-Lampe leuchtet nicht
Der Netzstecker nicht angeschlos-
sen
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose
Die UVC-Lampe ist defekt
Tauschen Sie die UVC-Lampe aus
Der Netzanschluss defekt
Überprüfen Sie den elektrischen
Anschluss
Vitronic
55 W: Der UVC-Klärer hat
sich aufgrund Überhitzung abge-
schaltet
Nach Abkühlung schaltet der UVC
-
Klärer automatisch wieder ein
Technische Daten
Beschreibung
Vitronic
11 W
18 W
24 W
36 W
55 W
Anschlussspannung
V AC
220 … 240
220 … 240
220 … 240
220 … 240
220 … 240
Netzfrequenz
Hz
50/60
50/60
50/60
50/60
50/60
Leistungsaufnahme
W
14
18
24
36
55
Länge Netzkabel
m
5
5
5
5
5
Schutzart
IP24
IP24
IP24
IP24
IP24
UVC
-Lampe
Typ
11 W TC
-S
(UV
-C)
18 W TC
-S
(UV
-C)
24 W TC
-S
(UV
-C)
36 W TC
-S
(UV
-C)
55 W TC
-S
(UV
-C)
Durchflussmenge
maximal
l/h
1700
3500
4500
6000
8500
Betriebsdruck
maximal
bar
0,5
0,6
0,6
0,6
0,6
Anschlüsse
3 × G1
3 × G1½
3 × G1½
3 × G1½
3 × G1½
Schlauchdurchmesser
mm
19, 25, 32, 38
25, 32, 38
25, 32, 38
25, 32, 38
25, 32, 38
Geeignet für
max. Teichvolu-
men
ohne Fischbesatz
m³
10,0
20,0
25,0
40,0
60,0
mit Fischbesatz
m³
5,0
10,0
12,5
20,0
30,0
mit Koi
m³
2,5
5,0
6,5
10,0
15,0
Abmessungen
Länge
mm
330
529
529
529
660
Breite
mm
120
186
186
186
155
Höhe
mm
100
130
130
130
130
Gewicht
kg
1,3
2,1
2,3
2,3
2,3

14
Zulässige Wasserwerte
Typ
Frischwasser, Teich-
wasser
Poolwasser
pH-Wert
6,8 … 8,5
7,2 … 8,3
Härte
DH
8
… 15
8
… 15
Freies Chlor
mg/l
<0,3
<0,6
Chloridgehalt
mg/l
<250
<250
Salzgehalt
%
<0,4
<0,4
Gesamttrockenrückstand
mg/l
<50
<50
Temperatur
°C
+4 … +35
+4 … +30
Verschleißteile
•UVC-Lampe, Quarzglas und O-Ring für Quarzglas
Entsorgung
HINWEIS
Dieses Gerät darf nicht als Hausmüll entsorgt werden.
Entsorgen Sie die UVC-Lampe und das Gerät über das dafür vorgesehene Rücknahme-
system.
Machen Sie das Gerät durch Abschneiden der Kabel unbrauchbar.

EN
15
Original operating manual.
EN
WARNING
WARNING
Disconnect all electrical units in the water from the power supply be-
fore reaching into the water. Otherwise there is a risk of injuries or
death by electrocution.
This unit can be used by children aged 8 and above and by persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of expe-
rience and knowledge if they are supervised or have been instructed
on how to use the unit in a safe way and they understand the hazards
involved. Do not allow children to play with the unit. Only allow chil-
dren to carry out cleaning and user maintenance under supervision.
Safety information
Electrical connection
•Special regulations apply to electrical installation in outdoor areas. Only allow a qualified elec-
trician to perform the electrical installation.
– The qualified electrician has the required professional training, knowledge and skills to per-
form electrical installations in outdoor areas. The qualified electrician can detect potential
risks and adheres to regional and national standards, regulations and directives.
– For your own safety, please consult a qualified electrician.
•Only connect the unit if the electrical data of the unit and the power supply match.
•Only plug the unit into a correctly installed outlet. Ensure that the unit is fused for a rated
fault current of max. 30 mA by means of a fault current protection device.
•Extension cables and power distributors (e.g. outlet strips) must be suitable for outdoor use
(splash-proof).
•Protect open plugs and sockets from moisture.

16
Safe operation
•Do not use the unit, if electrical lines or the housing are damaged.
•A damaged connection cable cannot be replaced. Dispose of the unit.
•Do not carry or pull the unit by its power cable.
•Route lines so that they are protected from damage and nobody can trip over them.
•Never make technical modifications to the unit.
•Only carry out work on the unit that is described in this manual.
•Only use original spare parts and accessories.
Intended use
Only use the product described in this manual as follows:
•For cleaning garden ponds.
•For operation with clean water.
•Operate the product in compliance with the technical data. (→ Technical data)
The following restrictions apply to the unit:
•This product is not suitable for general lighting, but is only intended for the purpose described
here.
•Never operate the UVC lamp outside the casing or use it for any other purpose. The UVC radia-
tion is harmful to the eyes and skin even in small doses.
•Do not use for commercial or industrial purposes.
•Never run the unit without water.
•Never use the unit with fluids other than water.
•Not to be used for sterilizing drinking water or other fluids.
•Do not use in conjunction with chemicals, foodstuff, easily flammable or explosive substances.

EN
17
Product description
Scope of delivery
VTC0001
Vitronic
11 W
18 W, 24 W, 36 W, 55 W
Description
Quantity
Quantity
1
Unit head
1
1
2
Casing
1
1
3
Transparent stepped hose adapter with O
-ring
•
For hose diameter 19 … 38 mm
2
–
4
Transparent stepped hose adapter with union nut and flat seal
•For hose diameter 25 … 38 mm
–
2
5
UVC lamp
•
Vitronic 11 W: pre-installed at factory
–
1
6
Hose clip 20
… 32 mm
–
2
7
Hose clip 35
… 50 mm
–
2

18
Properties
The UV radiation of the UVC clarifier removes suspended algae, bacteria and germs. The UVC
clarifier is integrated in the water circuit, ideally upstream of a pond filter.
Symbols on the unit
The unit is protected against splash water and against contact with dangerous
compo-
nents.
Dangerous UVC radiation.
Protect the unit from direct sunlight.
The lamp is suitable for direct fastening to normally flammable mounting surfaces.
Protect the unit from freezing temperatures.
Do not dispose of the unit with normal household waste.
Read the operating instructions.
Installation and connection
Vitronic 11 W
•It is not necessary to remove the unit head in order to fasten the casing on the ground.
•The UVC lamp has been pre-installed at the factory.
Vitronic 18 W, 24 W, 36 W, 55 W
•It is necessary to remove the unit head before fastening the casing on the ground.
(→ Dismantling the unit head)
•The UVC lamp was not pre-installed at the factory. Insert the UVC lamp in the unit head before
reinstalling the unit head. (→ Cleaning the quartz glass / Replacing the UVC lamp)

EN
19
Installing the unit
•Install the unit at least 2 m from the edge of the pond.
•Only install the unit in the permitted positions. This ensures fault-free operation.
•Allow sufficient space for carrying out maintenance work.
VTC0016
VTC0006

20
Establishing the connections
•Use hoses that are suitable for a pressure of at least 1 bar.
•Shorten the stepped hose adapters according to the hose diameter in use.
•Secure the hose with a hose clip.
•Hand-tighten the union nut of the stepped hose adapter.
•Screw the stepped hose adapter with the flat seal or O-ring onto the connection so that the
connection is leak-tight.
•You can choose from the two connections arranged opposite each other to ensure that the
hose is routed optimally.
– Use the closing cap to close the connection that is not in use.
– Vitronic 55 W: The closing cap has an inspection glass for function checks.
VTC0007
Other manuals for Vitronic 11 W
3
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Popular Laboratory Equipment manuals by other brands

Belden
Belden HIRSCHMANN RPI-P1-4PoE installation manual

Koehler
Koehler K1223 Series Operation and instruction manual

Globe Scientific
Globe Scientific GCM-12 quick start guide

Getinge
Getinge 86 SERIES Technical manual

CORNING
CORNING Everon 6000 user manual

Biocomp
Biocomp GRADIENT MASTER 108 operating manual