Odys Mpix5 User manual

GB
Digitalkamera Mpix5
Mpix5 Digital Camera
BENUTZERHANDBUCH
USER MANUAL
DE

2
DE
Inhaltsverzeichnis
Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen
Sie die Anleitung sorgfältig, um alle Funktionen des Produkts nutzen zu
können und um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Bitte be-
wahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen gut auf.
Lieferumfang............................................................................4
Einleitung.................................................................................5
Inbetriebnahme........................................................................6
1. Kamerakomponenten...................................................................6
2. Einlegen der Batterie....................................................................7
3. Verwenden des Netzteils..............................................................8
4. Einstecken und Entfernen der SD/MMC-Karte .............................9
5. Anbringen des Trageriemens .....................................................10
Grundbedienung ...................................................................11
1. Ein- und Ausschalten .................................................................11
2. Verwenden der Modustasten .....................................................12
3. Aufnehmen von Bildern..............................................................13
1 Beschreibungen der LCD-Anzeige...........................................13
2 Fotos machen..........................................................................14
4. Aufnehmen von Audio................................................................16
5. Aufnehmen von Videoclips.........................................................17
1 Beschreibungen der LCD-Anzeige...........................................17
2 Aufzeichnen eines Videoclips...................................................17
6. Wiedergabe von Bildern, Audio und Videos ...............................18
1 Beschreibungen der LCD-Anzeige...........................................18
2 Anschauen der Bilder, Videos und Töne ..................................18
3 Anzeige vergrößerter Bilder (Zoom).........................................19
7. Fotos löschen ............................................................................20

3
DE
Erweiterte Bedienung ........................................................... 21
1. Aufnahmen mit Blitzlicht.............................................................21
2. Menüoptionen ändern ................................................................22
3. Schnelltasten verwenden ...........................................................22
4. Liste der Menüoptionen..............................................................24
5. Belichtungskorrektur ..................................................................26
6. Sprache wählen .........................................................................27
7. Bildauflösung einstellen .............................................................27
8. Bildqualität einstellen .................................................................28
9. Bildeffekte einstellen ..................................................................28
10. Fotos vor dem versehentlichen Löschen schützen ....................29
11. Bilder auf dem Fernseher betrachten ........................................30
12. Einstellen von Datum und Zeit...................................................30
13. LOGO einstellen .......................................................................31
14. Treiber einstellen ......................................................................31
Software-Installation ............................................................. 33
1. Unterstützte Betriebssysteme ....................................................33
2. Treiberinstallation.......................................................................33
1 Treiberinstallation im MASS-Modus .........................................33
2 Installation im TWAIN-Modus...................................................35
Dateiübertragung zum PC.................................................... 37
Technische Daten ................................................................. 38
Fehlerbehebung.................................................................... 40
Weitere Informationen.......................................................... 42
1. Sicherheitshinweise ...................................................................42
2. Wartung und Pflege ...................................................................43
3. Fototipps....................................................................................43
4. Batteriehinweis...........................................................................44
5. Hinweise zur Benutzung von Speicherkarten .............................45
6. Hinweise zum Netzteil................................................................45

4
DE
Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie den Karton auf folgenden Inhalt:
1 x Digitalkamera ODYS-Mpix5
1 x Benutzerhandbuch
1 x Li-Batterie (wiederaufladbar)
1 x USB-Kabel
1 x TV-Kabel
1 x Audio-Kabel
1 x CD-ROM (Treiber + Anwendungssoftware)
1 x Tragetasche
1 x Handriemen
1 x Netzteil

5
DE
Einleitung
Dieses Produkt ist ein digitales Bildgerät mit integrierter Digitalkamera,
digitalem Videorecorder, digitaler Tonaufzeichnung und PC-Kamera.
Es wird Ihnen in allen Lebenslagen zur Seite stehen. Mit diesem Gerät
können Sie digitale Fotos schießen, Videos aufnehmen, Sprache auf-
zeichnen oder es als Web-Kamera verwenden.
Produkteigenschaften
• Aufnahmen mit hoher Pixelzahl, verschiedene Auflösungen wählbar,
interpolierte Ausgabe
• Interne oder externe Speicherung möglich
• Hochempfindlicher Weitwinkelblitz, drei Blitzmodi wählbar
• Farbiger TFT LCD-Monitor für Menü- und Bildbetrachtung
• Drei Bildaufnahmemodi: Einzelbild, Selbstauslöser und Serienbild
• TV-Ausgabe: NTSC oder PAL
• Unbeschränkte Tonfilm-Funktion, AVI Format (640 x 480 Pixel)
• Kristallklare digitale Tonaufzeichnung
• Einfache Menüführung
• Individuelles Start Interface für angenehme Bedienung
• Spezielle Bildeffekte wie Umwandlung in Schwarzweißbild oder
Nostalgiebild
• Hohe Datenübertragung dank Mini-USB-Buchse
• Batterieschonend durch automatische Abschaltung
Fünf Anwendungsmodi
• Bild-Modus – für die Aufnahme digitaler Bilder/Fotos
• Video-Modus – für die Aufnahme hochwertiger Tonfilme
• Aufnahme-Modus – für kristallklare Tonaufnahmen
• Wiedergabe-Modus – zum Betrachten/Hören aller Aufnahmen
• Einstellungsmodus – zur Bestimmung der Betriebsparameter

6
DE
Inbetriebnahme
1. Kamerakomponenten
Lernen Sie bitte vor Gebrauch Ihre Kamerakomponenten kennen.
Dies erleichtert die Bedienung der Kamera.
Auslöser
Riemenhalterung
Blitzlicht
Anzeige für
Selbstauslöser
Ein/Aus-Taste
Mikrofon
Sucherfenster
Objektiv
Anzeige
Ladestatus
Sucher
Anzeige Blitz-
/
Betriebsstatus
Menütaste
Ein/Aus LCD-Anzeige
Blitzlichttaste
Löschschnelltaste
LCD-Anzeige
Taste Hoch
Taste Rechts
Modustaste Bild/Einstellung
Modustaste Wiedergabe
Modustaste Video
Modustaste Aufnahme
Zoomtasten
TV-Ausgang
Ohrhörer-Buchse
OK-Taste
Taste Runter
Taste Links
USB-Buchse
Batterie- und
Kartenfach

7
DE
2. Einlegen der Batterie
Verwenden Sie die beigefügte Lithium-Batterie.
1Schieben Sie den Batterie-
fachdeckel in die angezeigte
Richtung, um das Fach zu öffnen.
2Öffnen Sie den Batteriefach-
deckel.
3Legen Sie die Li-Batterie in das
Batteriefach ein und achten Sie
dabei auf deren Polarität.
Schließen Sie den Batterie-
fachdeckel, indem Sie ihn
zuklappen und zurückschieben.
Informationen zu der Batterielebensdauer finden Sie im Abschnitt
”Batteriehinweise” auf Seite 44.

8
DE
3. Verwenden des Netzteils
1Schließen Sie den Stecker des
Netzgerätes an eine Netzsteck-
dose an. (Hinweis: Beachten
Sie die länderspezifischen
Standards für den
Netzgerätestecker.)
2Vergewissern Sie sich, dass
die Kamera ausgeschaltet ist
und die zu ladende Batterie
korrekt eingelegt ist. Schließen
Sie dann den USB-Stecker des
Netzgerätes an die USB-
Buchse der Kamera an.
Die Anzeige für den Ladestatus leuchtet nun in den meisten
Fällen auf und zeigt an, dass die Batterie aufgeladen wird.
Wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist, schaltet sich die
Anzeige wieder aus.
Hinweise
1. Bei ausgeschalteter Kamera können Sie die Batterie laden,
indem Sie die Kamera mit dem USB-Kabel an einen freien
USB-Anschluß des Computers anschließen.
2. Für diese Kamera wird nur eine wiederaufladbare Lithium-
Batterie verwendet. Die neue Batterie ist am leistungsfähigs-
ten, wenn sie zwei oder drei Mal vollständig geladen und
entladen wird. Eine Überbeanspruchung verkürzt die
Lebensdauer der Batterie.
Bitte lesen Sie auch die Zusatzinformationen auf Seite 45.

9
DE
4. Einstecken und Entfernen der SD/MMC-Karte
Zur Erhöhung der Speicherkapazität können Sie SD- oder MMC-Karten
verwenden. Schalten Sie die Kamera ab, bevor Sie eine Karte einlegen.
Legen Sie die Karte, wie in folgender Zeichnung beschrieben, ein (die
Bilder, Töne und Videos werden dann auf der Karte gespeichert).
Einstecken der Karte
1Öffnen Sie den
Kartenfachdeckel.
2Stecken Sie die Karte
entsprechend der angezeigten
Richtung ein und drücken Sie
sie bis zum Anschlag des
Kartenfaches.
3Schließen Sie den
Kartenfachdeckel.
Entfernen der Karte
Öffnen Sie den Kartenfachdeckel. Drücken Sie die Karte kurz einmal
nach unten, um sie zu entriegeln. Entfernen oder wechseln Sie die
Karte und schließen Sie wieder den Kartenfachdeckel.

10
DE
Hinweise zum Umgang mit SD/MMC-Karten
Bitte lesen Sie die Zusatzinformationen auf Seite 45.
5. Anbringen des Trageriemens
Bringen Sie bitte für Ihre Bequemlichkeit und aus Sicherheitsgründen
den Trageriemen an.
1Führen Sie die Trageriemen-
schleife durch die Halterung,
wie in der Abbildung angezeigt.
2Ziehen Sie das andere Ende
des Trageriemens durch
die Schlaufe der dünnen
Riemenschnur und ziehen
Sie den Trageriemen fest.
Achtung
1. Die Kamera mit dem Trageriemen nicht um den Hals hängen,
besonders nicht bei Kindern, um Gefahren auszuschließen.
2. Wenn Sie die Kamera am Riemen baumelnd tragen, achten
Sie darauf, nicht irgendwo anzuschlagen.
3. Benutzen Sie den Trageriemen, wenn Sie die Kamera hoch-
kant halten.
4. Beim Anbringen des Trageriemens sollte die Kamera auf einer
stabilen Fläche stehen, damit sie nicht herunterfallen und
beschädigt werden kann.

11
DE
Grundbedienung
1. Ein- und Ausschalten
Einschalten
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste für
1-2 Sekunden, um die Kamera
einzuschalten. Falls das Gerät nicht
einschaltet, prüfen Sie bitte die
Batterie auf Füllung und Polarität.
Ausschalten
Drücken Sie mehrere Sekunden
den Hauptschalter, um die Kamera
abzuschalten. Die LCD-Anzeige
erlischt.
Wenn die Kamera über eine Minute nicht bedient wurde, wird die
Kamera automatisch ausgeschaltet, um Batteriestrom zu sparen.
Um die Kamera wieder einzuschalten, drücken Sie die Ein/Aus-
Taste für 1-2 Sekunden.
Im USB- oder Aufzeichnungsmodus arbeitet die automatische
Abschaltung nicht.
Ein/Aus-Taste

12
DE
2. Verwenden der Modustasten
Diese Kamera bietet fünf Verwendungsmodi an. Nach dem Einschalten
der Kamera wird der Bild-Modus automatisch gewählt. Drücken Sie die
folgenden Modustasten, um den gewünschten Modus zu wählen.
Wahl des Bild-Modus und
des Einstellungsmodus
Wiedergabe-Modus
Video-Modus
Aufnahme-Modus
Wenn sich die Kamera im Bild-Modus befindet, drücken Sie die Taste
, um in den Einstellungsmodus zu gelangen.
Wenn sich die Kamera im Einstellungsmodus oder einem der anderen
Modi befindet, drücken Sie die Taste , um wieder zurück in den
Bild-Modus zu gelangen.
Modustasten

13
DE
3. Aufnehmen von Bildern
1 Beschreibungen der LCD-Anzeige
Status-Symbole im Bild-Modus
Anzahl aufgenommener Bilder
Anzahl verfügbarer Bilder
Batteriestatus
Einzelbildmodus
Serienbildmodus
Selbstauslösermodus
Automatischer Blitz
Permanenter Blitz
Blitz aus
Höchste Bildqualität
Mittlere Bildqualität
Standard-Bildqualität
0,5 Megapixel Bild-Modus
0,8 Megapixel Bild-Modus
2,0 Megapixel Bild-Modus
3,0 Megapixel Bild-Modus
4,0 Megapixel Bild-Modus
5,0 Megapixel Bild-Modus
Automatischer Weißabgleich
Weißabgleich Tageslicht
Weißabgleich Tungsten
Weißabgleich Fluoreszenz
Weißabgleich bewölkt
externe Speicherkarte in
Betrieb

14
DE
2 Fotos machen
Schalten Sie Ihre Kamera ein, indem Sie für 1-2 Sekunden auf die
Ein/Aus-Taste drücken.
1Wählen Sie den
Einzelbildmodus
Nach dem Einschalten der
Kamera wird der Bild-Modus
automatisch gewählt. Wenn
nicht, drücken Sie die Modus-
taste , um den Bild-Mo-
dus zu wählen. Wenn das Sym-
bol in der linken oberen Ecke
der LCD-Anzeige erscheint, ist
der Bild-Modus aktiv.
2Optisches und digitales Ein- oder Auszoomen
Wählen Sie das Bild-Motiv mit der LCD-Anzeige. Drücken
Sie zum optischen Einzoomen die T-Taste und zum Aus-
zoomen die W-Taste. Drücken Sie zum digitalen Einzoomen
die Hoch-Taste ( ) und zum Auszoomen die Runter-Taste
().
3Autofokus fixieren / Bild aufnehmen
Drücken Sie den Auslöser halb nieder. Die automatische Foku-
ssierung ist abgeschlossen, wenn das Bild in der LCD-Anzeige
klar erscheint. Drücken Sie danach den Auslöser ganz nach
unten, um ein Bild aufzunehmen. Wenn ein Signalton ertönt, ist
das Bild aufgenommen.
Die mit der Kamera aufgenommenen Bilder werden im Format
JPEG gespeichert.
Modustaste
Bild/Einstellung

15
DE
In der LCD-Anzeige können Sie nun
das aufgenommene Bild betrachten.
Die Bedeutung der in der LCD-
Anzeige sichtbaren Status-Symbole
ist in der Tabelle auf Seite 13 erklärt.
Wenn Sie im Bild-Modus die Menütaste drücken, können Sie folgende
Menü-Funktionen auswählen:
• Capture Mode (Betriebsart des Bild-Modus)
• Strobe (Blitz-Einstellung)
• Resolution (Auflösung)
• Photo Quality (Bildqualität)
• Photo Effect (Bildspezialeffekte)
• WB (Weißabgleich)
• EV (Belichtungskorrektur)
Innerhalb der Menü-Funktion „Capture Mode“ (Betriebsart des Bild-
Modus) können Sie drei verschiedene Bild-Modi auswählen:
Single
(Einzelbildmodus) Aufnahme eines einzigen Bildes beim
Drücken des Auslösers
Sequence
(Serienbildmodus) Aufnahme einer Serie von drei Bildern
beim Drücken des Auslösers
SelfTimer
(Selbstauslösermodus) Aktivierung des Verschlusses
10 Sekunden nach dem Drücken
des Auslösers
Der Bild-Modus ist auf Einzelbild voreingestellt.
Mit der Sleep-Taste (Ein/Aus LCD-Anzeige) kann die LCD-
Anzeige ausgeschaltet werden, um Energie zu sparen.

16
DE
4. Aufnehmen von Audio
1Die Funktion „Digital Recording“
(Digitale Aufnahme) aktivieren Sie
mit der Taste . Das Symbol
erscheint nun auf der LCD-
Anzeige. Vor der Aufnahme
sehen Sie die rechts abgebildete
Information. Zum Start der Ton-
aufnahme drücken Sie einmal auf
den Auslöser.
2Wurde die Aufnahme mit dem
Auslöser gestartet, erscheint die
nebenstehende Information.
Zum Beenden der Tonaufnahme
drücken Sie den Auslöser erneut.
Der Ton wird im WAV-Format aufgezeichnet. Die Länge hängt von
der Speichergröße ab.
Mit der Sleep-Taste (Ein/Aus LCD-Anzeige) kann die LCD-
Anzeige ausgeschaltet werden, um Energie zu sparen.

17
DE
5. Aufnehmen von Videoclips
1 Beschreibungen der LCD-Anzeige
Rechts oben wird die abgelaufene Zeit angezeigt. Links unten wird die
verbleibende Zeit angezeigt.
Die Information ändert sich während der Aufnahme nicht. Erst nach
deren Ende wird sie aktualisiert.
2 Aufzeichnen eines Videoclips
Schalten Sie Ihre Kamera ein.
1Drücken Sie die Taste für den
Video-Modus . Wenn das
Symbol in der linken oberen
Ecke der LCD-Anzeige erscheint,
ist der Video-Modus aktiv.
2Drücken Sie den Auslöser, um
die Videoaufnahme zu starten.
Ein erneutes Drücken des
Auslösers stoppt die Aufnahme.
Während der Videoaufzeichnung
erscheint die rechts abgebildete
Information auf der LCD-Anzeige.
Das Video wird im AVI-Format aufgezeichnet (mit Ton). Die Länge
hängt von der Speichergröße ab.

18
DE
6. Wiedergabe von Bildern, Audio und Videos
1 Beschreibungen der LCD-Anzeige
Status-Symbole im Wiedergabe-Modus
2004:02:11
12:02:47
01/10
Aktuelle Systemzeit: 11.02.2004, 12:02:47
Anzahl vorhandener Bilder / Anzahl aller Bilder
Foto ist geschützt
Foto ist ungeschützt
Aktuelle Datei ist ein Bild (jpg)
Aktuelle Datei ist ein Video (avi)
Aktuelle Datei ist eine Tonaufzeichnung (wav)
2 Anschauen der Bilder, Videos und Töne
1Aktivieren Sie den Wiedergabe-Modus durch die Taste .
Fotos, Filme und Tonaufzeichnungen können nun wiederge-
geben werden. Auf der LCD-Anzeige erscheint das Symbol .
Im Abspielmodus durchsuchen Sie die Aufnahmen mit
folgenden Tasten:
zeigt letztes Foto, Video oder letzte Tonaufzeichnung
zeigt nächstes Foto, Video nächste Tonaufzeichnung
OK Miniaturansicht aufrufen/beenden.
2
Videos oder Tonaufzeichnungen werden von der Miniatur-
ansicht aus mit dem Auslöser gestartet. Ein erneutes Drücken
des Auslösers beendet das Abspielen.

19
DE
Miniaturansicht
Während des Abspielens von Fotos, Videos und Tonaufzeich-
nungen können Sie die Miniaturansicht mit der Bestätigungstaste
(OK-Taste) aufrufen. In diesem Modus können mehrere Fotos,
Videos oder Tonaufzeichnungen gleichzeitig aufgelistet werden.
Mit den Steuertasten , , und kann nun eine Datei
gewählt und mit OK wiedergegeben werden.
Es gibt drei Miniaturmodi: 2x2, 3x3 und 4x4, so dass gleichzeitig
vier, neun oder sechzehn Miniaturen auf dem LCD-Monitor
angezeigt werden können.
3 Anzeige vergrößerter Bilder (Zoom)
Bei der Wiedergabe von Bildern können Sie die Zoom-Tasten T und W
verwenden, um ein Bild heranzuzoomen bzw. um es wieder in die
Ausgangsgröße zu bringen.
1Drücken Sie die T-Taste, um das Bild heranzuzoomen.
Drücken Sie die W-Taste, um das Bild wieder normal
anzuzeigen.
2Nachdem Sie Ihr Bild herangezoomt haben, drücken Sie
die Steuertasten , , und , um sich unterschiedliche
Bildbereiche anzusehen.

20
DE
In der oberen linken Ecke der LCD-Anzeige sollte während der Zoom-
Anzeige ein kleines Fenster erscheinen, das die Größe und Lage des
aktuell angezeigten Bildausschnittes innerhalb des Gesamtbildes
anzeigt (siehe folgende Abbildung).
7. Fotos löschen
Unerwünschte Fotos können gelöscht werden. Sie können einzelne
oder alle Fotos löschen. Dazu muss der Wiedergabe-Modus aktiv sein.
Ein einzelnes Foto löschen
Im Wiedergabe-Modus wählen Sie zunächst
das zu löschende Foto. Dann drücken Sie die
Menütaste und wählen „DELETE“ (LÖSCHEN)
und „Current“ (Aktuelles Bild), um das Foto zu
entfernen.
Alle Fotos löschen
Um alle Fotos zu löschen, drücken Sie die
Menütaste, wählen „DELETE“ (LÖSCHEN) und
dann „All“ (Alle Bilder). Nun werden alle Fotos
entfernt.
Speicher formatieren
Mit der Taste rufen Sie den Einstellungs-
modus auf. Wählen Sie „Format“ (Formatieren),
drücken Sie die OK-Taste und wählen Sie „YES“
(JA), um die Formatierung zu starten. Nach der
Formatierung erscheint wieder das Menü.
Table of contents
Languages:
Other Odys Digital Camera manuals

Odys
Odys Slim Q600 User manual

Odys
Odys Slim X5 User manual

Odys
Odys Z8 User manual

Odys
Odys Slim 5L Pro-II User manual

Odys
Odys Slim6AF User manual

Odys
Odys Slim5Z User manual

Odys
Odys Slim5L Instructions for use

Odys
Odys PocketCam 5200 User manual

Odys
Odys Slim 6L Pro User manual

Odys
Odys Slim X6 User manual