Odys Slim6AF User manual

DEGB
Digitalkamera ODYS Slim6AF
ODYS Slim6AF Digital Camera
BENUTZERHANDBUCH
USER MANUAL

ODYS Slim6AF
2
DE

ODYS Slim6AF
3
DE
Inhaltsverzeichnis
1Lieferumfang..........................................................................5
2Einleitung ...............................................................................6
3Inbetriebnahme......................................................................7
3.1 Kamerakomponenten............................................................... 7
3.2 Einlegen der Batterie ............................................................... 9
3.3 Verwenden des Netzteils/Ladegerätes..................................... 9
3.4 Einlegen und Entfernen der SD/MMC-Karte........................... 10
3.5 Anbringen des Trageriemens................................................. 10
3.6 Treiberinstallation .................................................................. 11
3.6.1 Treiberinstallation im Massenspeicher-Modus........................ 11
3.6.2 Installation im Modus PC-Kamera........................................... 13
4Bedienung............................................................................15
4.1 Beschreibung der LCD-Anzeige............................................. 15
4.2 Ein- und Ausschalten............................................................. 16
4.3 Verwenden des Bildaufnahme-Modus.................................... 17
4.4 Fotos machen........................................................................ 17
4.4.1 Einzelbilder ............................................................................. 17
4.4.2 Serienbilder............................................................................. 18
4.4.3 Selbstauslöser ........................................................................ 19
4.4.4 Verwenden der Makrofunktion................................................ 19
4.4.5 Aufnahmen mit Blitzlicht.......................................................... 19
4.5 Aufnehmen von Videoclips..................................................... 19
4.6 Wiedergabe von Bildern......................................................... 20
4.7 Wiedergabe von Videos......................................................... 21
4.8 Sprachanmerkung für Bilder .................................................. 21
4.9 Datei-Management ................................................................ 22
4.9.1 Dateien löschen...................................................................... 22
4.9.2 Dateien vor dem Löschen schützen........................................ 23

ODYS Slim6AF
4
DE
4.10 MP3-Wiedergabe................................................................... 24
4.11 PC-Kamera............................................................................ 25
4.12 Dateiübertragung zwischen Kamera und PC.......................... 26
4.13 Anschluß an den Fernseher................................................... 27
4.14 Systemeinstellungen.............................................................. 27
5Technische Daten ............................................................... 29
6Fehlerbehebung .................................................................. 30
7Weitere Informationen ......................................................... 31
7.1 Sicherheitshinweise ............................................................... 31
7.2 Wartung und Pflege ............................................................... 31
7.3 Fototipps................................................................................ 32
7.4 Batteriehinweise .................................................................... 32
7.5 Hinweise zur Speicherkarten-Benutzung................................ 33

ODYS Slim6AF
5
DE
1 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie den Karton auf folgenden Inhalt:
Digitalkamera
ODYS Slim6AF
Trageriemen
TV-Kabel
Tragetasche
CD-ROM (Treiber +
Anwendungssoftware)
Benutzerhandbuch
Garantiekarte
Lithium-Batterie
(wiederaufladbar)
USB-Kabel
Kopfhörer
Netzteil/Ladegerät

ODYS Slim6AF
6
DE
2 Einleitung
Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen
Sie die Anleitung sorgfältig durch, um alle Funktionen des Produkts
nutzen zu können und um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen gut auf.
Dieses Produkt ist ein digitales Bildgerät mit integrierter Digitalkamera,
digitalem Videorecorder, digitaler Tonaufzeichnung, MP3-Wiedergabe
und PC-Kamera. Es wird Ihnen in allen Lebenslagen zur Seite stehen.
Mit diesem Gerät können Sie digitale Fotos schießen, Videos auf-
nehmen, Sprache aufzeichnen, MP3-Dateien wiedergeben oder es als
WebCam verwenden.
Produkteigenschaften
•Aufnahmen mit hoher Pixelzahl (5,2 Megapixel, interpoliert: 6 Megapixel),
verschiedene Auflösungen wählbar
•Interne oder externe Speicherung möglich (SD/MMC-Speicherkarte)
•24-bit Farbbilder
•Digitaler Zoom: 4x im Aufnahme-Modus, 16x im Wiedergabe-Modus
•Video/WebCam: 30 fps CIF
•Sprachanmerkung für Bilder
•MP3-Wiedergabe
•Hochempfindlicher Weitwinkelblitz, drei Blitzmodi wählbar
•Farbiger 2,5“ TFT LCD-Monitor für Menü- und Bild/Videobetrachtung
•TV-Ausgabe: NTSC oder PAL
•USB-Massenspeicher, USB-PC-Kamera
Support
URL: http://www.odys.de
Auf unserer Website finden Sie neueste Informationen über dieses
Produkt, über andere Produkte unseres Unternehmens und über unser
Unternehmen selbst. Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie
die FAQ’s auf unserer Website oder wenden Sie sich an unseren
Kundendienst support@odys.de.

ODYS Slim6AF
7
DE
3 Inbetriebnahme
3.1 Kamerakomponenten
Lernen Sie bitte vor Gebrauch Ihre Kamerakomponenten kennen.
Dies erleichtert die Bedienung der Kamera.
Betriebs-LED
Riemen-
halterung
LCD-Anzeige
Display-Taste
Modustaste
Wiedergabe/MP3
Stativbuchse
Auslöser Ein/Aus-Taste Blitzlicht
LED für
Selbstauslöser
Objektiv
Schnittstellen
(USB, Netzteil,
TV/Audio-
Ausgang
Mikrofon
Lautsprecher
Menü-Taste
Modustaste
Bild/Video
Status-LED Batterie-
ladungs-LED
OK-Taste
Richtungstasten
Batteriefach
SD/MMC-Kartenfach

ODYS Slim6AF
8
DE
Auslöser: Verwendung im Aufnahme-Modus für die Aufnahme von Bildern und
bei halb nieder gedrückter Taste für die AF-Speicherfunktion.
Mikrofon: Konvertiert Schallwellen in elektronische Signale, wenn die Kamera in
der Sprachaufnahme-Betriebsart ist.
Blitzlicht: Wenn die Umgebung zu dunkel ist, wird das aufzunehmende Objekt
besser ausgeleuchtet.
LED für Selbstauslöser: Wenn der Selbstauslöser betätigt wird, blinkt sie
regelmäßig und blinkt schneller in den letzten zwei Sekunden.
Objektiv: Optische Ausbildung von Bildern des aufgenommenen Motivs auf dem
CMOS-Sensor.
USB-Buchse: Schnittstelle zum PC (Universal Serial Bus), Funktion der Kamera
über die Schnittstelle als PC-Kamera (WebCam) oder Massenspeicher.
TV/Audio-Ausgang: Video/Audio-Verbindung der Kamera mit einem TV. Auch
ein Kopfhörer kann angeschlossen werden.
Lautsprecher: Gibt Sprachaufzeichnungen und Tastensignale wieder.
Betriebs-LED: Konstantes Leuchten zeigt an, dass die Kamera eingeschaltet ist.
Status-LED: Blinkende Anzeige beim Aufladen des Fotokondensators (Blitz).
Konstantes Leuchten zeigt an, dass der Kondensator voll aufgeladen ist oder eine
Datei gespeichert wird.
Batterieladungs-LED: LED leuchtet, wenn die Lithium-Batterie durch das Netz-
teil/Ladegerät aufgeladen wird.
Modustaste Wiedergabe/MP3: Auswahl der Betriebsarten (Modi) Wiedergabe,
MP3 oder Online-Modus (Massenspeicher)
Modustaste Bild/Video: Auswahl der Betriebsarten Bildaufnahme,
Videoaufnahme oder Online-Modus (PC-Kamera)
Richtungstasten: zur Auswahl von Menü-Optionen oder Möglichkeit zur
Schnellwahl von Funktionen
OK-Taste: zum Starten, Beenden und Bestätigen von Funktionen
Riemenhalterung: zur Befestigung eines Trageriemens
Batteriefach: zum Einlegen und Halten der Batterie
Display-Taste: zum Ein- und Ausschalten der LCD-Anzeige
Menü-Taste: Öffnen und Schließen des Menüs
SD/MMC-Kartenfach: Fach für das Einsetzen der SD/MMC-Karte
Ein/Aus-Taste: zum Ein- und Ausschalten der Kamera
LCD-Anzeige: zeigt Bilder, Videos, das Menü und Status-Symbole
Stativ-Buchse: Befestigung der Kamera an einem Stativ (Dreifuß) mit einem
Standard-1/4“-20-Gewinde

ODYS Slim6AF
9
DE
Achtung
Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch der Kamera die allgemeinen
Sicherheitshinweise in Kap. 7.1. Beachten Sie auch insbesondere
die Hinweise zur sicheren Beendung des Datenaustausches
zwischen Kamera und Computer in Kap. 4.12.
3.2 Einlegen der Batterie
Verwenden Sie die mitgelieferte Lithium-Ionen-Batterie.
1Öffnen Sie den Batteriefach-
deckel.
2Legen Sie die Batterie in das
Batteriefach ein und achten Sie
dabei auf deren Polarität.
3Schließen Sie den Batterie-
fachdeckel, indem Sie ihn zu-
klappen und zurückschieben.
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel nicht, solange die Kamera ein-
geschaltet ist. Lesen Sie bitte außerdem die Batteriehinweise in
Kap. 7.4.
3.3 Verwenden des Netzteils/Ladegerätes
1Schließen Sie den Stecker
des Netzteils an die Buchse
„DC in“ der Kamera an.
2Stecken Sie das Netzteil in
eine Steckdose. Die Kamera
wird nun mit Strom versorgt
und die Li-Batterie wird, falls
sie nicht voll ist, geladen.

ODYS Slim6AF
10
DE
3.4 Einlegen und Entfernen der SD/MMC-Karte
Zur Erhöhung der Speicherkapazität können Sie SD- oder MMC-Karten
verwenden. Schalten Sie die Kamera ab, bevor Sie eine Karte einlegen.
Legen Sie die Karte wie folgt ein (die Bilder, Töne und Videos werden
dann nicht mehr im internen Speicher, sondern auf der Karte gespeichert):
Einstecken (1) und Entfernen (2) der Karte
1Öffnen Sie den Kartenfachdeckel.
Halten Sie die Karte so, dass deren
Kontakte zur Rückwand der Kamera
zeigen und zuerst eingeschoben
werden. Schieben Sie nun die Karte
in das Kartenfach ein bis sie ein-
rastet.
2Drücken Sie die Karte kurz einmal nach unten, um sie zu entriegeln.
Entfernen oder wechseln Sie die Karte und schließen Sie wieder
den Kartenfachdeckel.
Lesen Sie bitte außerdem die Hinweise zur Benutzung von
Speicherkarten in Kap. 7.5.
3.5 Anbringen des Trageriemens
Bringen Sie bitte für Ihre Bequemlichkeit und aus Sicherheitsgründen
den Trageriemen an.
1Führen Sie die Trageriemen-
schleife durch die Halterung, wie
in der Abbildung gezeigt.

ODYS Slim6AF
11
DE
2Ziehen Sie das andere Ende
des Trageriemens durch die
Schlaufe der dünnen
Riemenschnur und ziehen Sie
den Trageriemen fest.
Achtung
1. Die Kamera mit dem Trageriemen nicht um den Hals hängen,
besonders nicht bei Kindern, um Gefahren auszuschließen.
2. Wenn Sie die Kamera am Riemen baumelnd tragen, achten Sie
darauf, nicht irgendwo anzuschlagen.
3. Beim Anbringen des Trageriemens sollte die Kamera auf einer
stabilen Fläche stehen, damit sie nicht herunterfallen und
beschädigt werden kann.
3.6 Treiberinstallation
Die Kamera besitzt zwei USB-Treibermodi: Massenspeicher- und PC-
Kamera. Nachfolgend wird die Treiberinstallation für jeden der beiden
Modi beschrieben.
3.6.1 Treiberinstallation im Massenspeicher-Modus
Befindet sich die Kamera im Massenspeicher-Modus, erkennen
Windows Me, 2000 und XP die Kamera automatisch und es muss
kein Treiber installiert werden. Die Beschreibung der Treiber-
installation bezieht sich also auf Windows 98.

ODYS Slim6AF
12
DE
1. Schalten Sie den Online-Modus der
Kamera auf „Massenspeicher“ (siehe
Kap. 4.12) und verbinden Sie die
Kamera über das USB-Kabel mit dem
Computer. Es erscheint die Meldung
„New hardware found“ (Neue Hardware
gefunden) auf dem PC-Monitor.
Klicken Sie auf „Next“ (Weiter), um das
nächste Fenster aufzurufen.
2. Wählen Sie „Search for the best driver
for your device“ (Nach dem besten
verfügbaren Treiber suchen) und klicken
Sie auf „Next“ (Weiter).
3. Wählen Sie „Browse“ (Durchsuchen), und markieren Sie den Punkt
„Specify a location“ (Geben Sie eine Position an). Verweisen Sie auf die
Treiber-CD im Laufwerk X (X:\DSC Drivers\Mass storage).
4. Klicken Sie nun auf „Next“ (Weiter).
Das System installiert den Treiber und
folgendes Fenster erscheint:

ODYS Slim6AF
13
DE
5. Klicken Sie auf „Finish“ (Fertig stellen),
um die Installation abzuschließen.
6. Während der Installation kann es auch
vorkommen, dass der Rechner die
Windows 98-CD verlangt:
3.6.2 Installation im Modus PC-Kamera
1. Schalten Sie den Online-Modus der Kamera auf „PC-Kamera“ (siehe
Kap. 4.11) und verbinden Sie die Kamera über das USB-Kabel mit dem
Computer. Das System sollte automatisch erkennen, dass ein neues
Gerät angeschlossen wurde. Die Installation wird zweimal durchgeführt –
einmal für „Digitale Standbild-Kamera“ und einmal für „PC-Kamera“.
2. Im Modus PC-Kamera muss der Treiber bei allen Windows-
systemen installiert werden. Der Vorgang läuft, wie im Massen-
speicher-Modus beschrieben, ab. (Position auf der Treiber-CD:
X:\DSC Drivers\PC Camera\Win98_2k)
3. Bei Windows 2000 kann eine Anfrage
wegen der digitalen Signatur des Treibers
erscheinen. Klicken Sie auf „Yes“ (Ja), um
den Treiber zu installieren.

ODYS Slim6AF
14
DE
4. Bei der Treiberinstallation unter
Windows XP erscheint „New hardware
found“ (Neue Hardware gefunden).
Wählen Sie dann „Auto install software
(recommendatory)“ (Treiber automatisch
installieren (empfohlen)).
Es kann auch folgendes „Logo Test“-
Fenster erscheinen. Klicken Sie auf „Still
go on“ (Fortfahren), und warten Sie das
Ende der Installation ab.
5. Die Installation unter Windows Me läuft ähnlich ab.

ODYS Slim6AF
15
DE
4 Bedienung
4.1 Beschreibung der LCD-Anzeige
Nachfolgend sind Symbole der LCD-Anzeige aufgelistet und erklärt. Die
Kenntnis dieser Symbole erleichtert die Bedienung der Kamera.
Bildaufnahme
0200 verfügbare Bildanzahl
digitaler Zoom
2005.06.03 Datum
0:00:00 Zeit
800x600 Bildgröße
NORMAL Bildqualität
Blitzlicht-Modus (Blitz aus)
Bildaufnahme-Modus
Batteriestatus
AVI Dateiformat
JPG Dateiformat
Speicherart (intern)
Videobildgröße
640 640 x 320
320 320 x 240
Weißabgleich
Videoaufnahme
Videoaufnahme-Modus
PC-Kamera

ODYS Slim6AF
16
DE
Bildwiedergabe-Modus
Videowiedergabe-Modus
Sprachaufzeichnung Datei ist geschützt
4.2 Ein- und Ausschalten
Einschalten
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um die
Kamera einzuschalten. Die Kamera
arbeitet nun in der durch die Modus-
Tasten eingestellten Betriebsart. Falls
das Gerät nicht einschaltet, prüfen Sie
bitte die Batterie auf Füllung und Pola-
rität.
Ausschalten
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um die Kamera auszuschalten. Die
LCD-Anzeige erlischt.
Wenn die Kamera für eine bestimmte Zeit (eingestellt unter
„Kamera Power-Off“) nicht bedient wurde, wird die Kamera
automatisch ausgeschaltet, um Batteriestrom zu sparen. Um die
Kamera wieder einzuschalten, drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
Ein/Aus-Taste

ODYS Slim6AF
17
DE
4.3 Verwenden des Bildaufnahme-Modus
Drücken Sie auf die Modustaste Bild/
Video, um in den Bildaufnahme-Modus
zu gelangen (Das Symbol ist im
LCD sichtbar.). Wählen Sie den
Bildausschnitt mit der LCD-Anzeige.
AF-Speicher
Um die Autofokus-Speicherfunktion (AF) zu verwenden, drücken Sie den
Auslöser nur halb nieder. Die Status-LED leuchtet dabei konstant. Danach
drücken Sie den Auslöser zur Bildaufnahme ganz durch.
Bildaufnahme-Optionen:
Aufnahme-Modus Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser
Weißabgleich Auto, Tageslicht, Schatten, Fluoreszenz, Tungsten
Belichtungskorrekur (EV) +2 bis -2 in ¼-Schritten
Bildgröße (Pixel) 3648x2736, 2560x1920, 2048x1536, 1600x1200, 800x600
Bildqualität Fine, Normal, Basic
Photoeffekt Normal, B/W (Schwarz/Weiß), Sepia, Glatt, Farbenfroh
Makro-Modus Ein, Aus
Blitz-Modus Auto, Nachtaufnahme (lange Belichtung), Blitz aus
4.4 Fotos machen
4.4.1 Einzelbilder
Aufnahme eines einzelnen Bildes beim Durchdrücken des Auslösers
1Drücken Sie die Menü-Taste. Wählen
Sie mit den Tasten ▲und ▼die Option
Aufnahme-Modus und bestätigen Sie
mit der OK-Taste.
Modustaste

ODYS Slim6AF
18
DE
2Drücken Sie die OK-Taste, wenn die
Option Einzelbild hervorgehoben ist.
3Mit den Richtungstasten ▲oder ▼
können Sie ein- und auszoomen.
Drücken Sie den Auslöser, um ein Bild
aufzunehmen.
Beim Einschalten der Kamera ist der Bildaufnahme-Modus auf
Einzelbild voreingestellt.
4.4.2 Serienbilder
Nach dem Drücken des Auslösers werden vier Bilder in schneller Folge
aufgenommen. Fixieren Sie die Kamera bei Serienbildaufnahmen.
1Drücken Sie die Menü-Taste. Wählen
Sie mit den Tasten ▲und ▼die Option
Aufnahme-Modus und bestätigen Sie
mit der OK-Taste.
2Wählen Sie mit den Richtungstasten ▲
oder ▼die Option Serienbild und
drücken Sie die OK-Taste. Mit den
Richtungstasten ▲oder ▼können Sie
ein- und auszoomen. Drücken Sie den
Auslöser, um ein Serienbild aufzuneh-
men.

ODYS Slim6AF
19
DE
4.4.3 Selbstauslöser
Aktivierung des Verschlusses 10 Sekunden nach dem Drücken
des Auslösers
4.4.4 Verwenden der Makrofunktion
Für Makroaufnahmen im Nahbereich können Sie über das Menü die
Makrofunktion einschalten. Dadurch werden im Nahbereich klarere
Aufnahmen erreicht.
4.4.5 Aufnahmen mit Blitzlicht
1Drücken Sie die Menü-Taste. Wählen Sie mit den Tasten ▲und ▼
den Blitz-Modus und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
2Wählen Sie mit den Tasten ▲oder ▼die gewünschte Option (Auto,
Nachtaufnahme oder Blitz aus) und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
4.5 Aufnehmen von Videoclips
Drücken Sie nochmals auf die Modustaste Bild/Video, um in den Video-
aufnahme-Modus zu gelangen (Das Symbol ist im LCD sichtbar.).
1Drücken Sie die Menü-Taste. Wählen
Sie mit ▲und ▼die gewünschte Option
(z. B. Video Mode) und bestätigen Sie
mit der OK-Taste.
2Wählen Sie mit ▲oder ▼die
gewünschte Einstellung und drücken Sie
die OK-Taste.

ODYS Slim6AF
20
DE
3Drücken Sie die OK-Taste, um die
Videoaufnahme zu starten. Ein erneutes
Drücken der OK-Taste stoppt die
Aufnahme.
Das Video kann z. B. im oft benutzten AVI-Format aufgezeichnet
werden (mit Ton). Vergessen Sie nicht, die Videoaufnahme zu
beenden, da sonst der gesamte Speicherplatz verwendet wird.
Beachten Sie außerdem die Hinweise in Kap. 7.3.
4.6 Wiedergabe von Bildern
Drücken Sie auf die Modustaste
Wiedergabe/MP3, um in den Wieder-
gabe-Modus zu gelangen (Das
Symbol ist im LCD sichtbar.).
Vollbild
Das Bild wird in voller Größe im LCD angezeigt.
1Verwenden Sie die Richtungstasten ◄und ►, um das letzte bzw.
nächste Bild anzuzeigen.
2Mit den Richtungs-
tasten ▲oder ▼
können Sie ein-
und auszoomen.
Modustaste MP3
Table of contents
Languages:
Other Odys Digital Camera manuals

Odys
Odys Slim X5 User manual

Odys
Odys Slim Q600 User manual

Odys
Odys Slim X6 User manual

Odys
Odys Slim5Z User manual

Odys
Odys Slim X5 User manual

Odys
Odys Z8 User manual

Odys
Odys Slim5L Instructions for use

Odys
Odys Slim 6L Pro User manual

Odys
Odys Slim 5L Pro-II User manual

Odys
Odys PocketCam 5200 User manual