Olymp Change User manual

Change
DE Bedienungsanleitung
GB operating instructions
OLYMP GmbH & Co. KG, Germany
Hohenheimer Str. 91 - 97, 70184 Stuttgart
Postfach 10 36 63, 70031 Stuttgart
Telefon +49 711 2131-0
Telefax +49 711 2131-222 751292 02-2012
Change BDA

Change BDA
12
3
(6) (5) (4) (3) (7) (2) (1)
B
A
(8)

Change BDA - DE
Bedienungsanleitung:
Sicherheitsrelevante Hinweise
Die Rezeption CHANGE ist für den Betrieb in sauberen und trockenen Räumen mit normaler
Zimmertemperatur und Luftfeuchtigkeit bestimmt.
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal oder OLYMP-Technikern
durchgeführt werden. Bei Montage, Einzelarbeiten, Reparaturen und Demontage stets das komplette
System stromlos schalten und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
Beachten Sie dazu die separate Montage-Anleitung.
Die Rezeption CHANGE darf nur mit Teilen, die vom Hersteller zugelassen sind, betrieben und
kombiniert werden. Sofern die Rezeption CHANGE nicht komplett mit allen Anbauteilen montiert ist, darf
sie nicht an das Stromnetz angeschlossen werden.
1. Bedienung der Hinterleuchtung des Dekopaneels (siehe Abb. 1):
EIN: Schalter (A) an der Thekenrückseite betätigen. Hinterleuchtung leuchtet.
AUS: Schalter (A) erneut betätigen.
2. Austausch des Digitaldrucks
> Digitaldruck von Beleuchtungseinheit abnehmen, dazu Textillasche greifen und nach vorne
ziehen (siehe Abb. 2).
> Digitaldruck an Beleuchtungseinheit befestigen:
Textildruck mit umlaufendem Keder in die Nut des Alurahmens eindrücken, dabei in einer
Ecke beginnen.
3. Fehlerbehebung:
Wenn Hinterleuchtung nach Betätigen des Schalters nicht funktioniert:
> am bauseitigen Sicherungskasten prüfen, ob Leitungsschutzschalter (Sicherungsautomat)
eingeschaltet ist bzw. Schmelzeinsatz intakt ist.
> prüfen, ob Steckverbindungen fest verbunden sind (siehe Abb. 3):
(1) Netzstecker in bauseitige Steckdose eingesteckt?
(2) Stecker in Trafo eingesteckt?
(3) 12 V Anschlusskabel der Beleuchtungseinheit in Ausgangsleitung des Trafos eingesteckt?
(4) Klemmverbindung des 12 V Anschlusskabel der Beleuchtungseinheit intakt?
Wenn Beleuchtung weiterhin nicht funktioniert bitte OLYMP Kundendienst informieren.
Nachfolgende Punkte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft bzw. OLYMP Kundendienst
ausgeführt werden:
> Bauteile prüfen (siehe Abb. 3), dazu Digitaldruck von Beleuchtungseinheit abnehmen
(siehe Punkt 2):
(5) prüfen, ob Lötstellen an den Verbindungskabeln der LED-Bänder intakt sind,
ggf. instandsetzen
(6) prüfen, ob LED-Bänder intakt sind, ggf. austauschen – siehe Punkt 4
(7) Trafo überprüfen, ggf. austauschen
(8) Schalter überprüfen, ggf. austauschen
ACHTUNG: vor Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten Beleuchtung immer komplett vom
Stromnetz trennen!
DE

Change BDA - DE
LEDs (Light Emitting Diode) zeichnen sich durch geringen Energieverbrauch und eine sehr lange
Haltbarkeit (ca. 10.000 Betriebsstunden) aus und müssen daher in der Regel nicht gewechselt
Die Leuchtmittel bestehen aus 9 Reihen LED-Bändern, welche mit dem Alurahmen verklebt sind.
Ein Austausch einzelner Leuchtbänder ist möglich.
LED-Leuchtbänder, Trafo und Schalter sind bei OLYMP als Ersatzteil erhältlich.
4. Austausch der LED-Leuchtbänder:
> Netzstecker der Beleuchtung an Steckdose ausstecken.
Sofern Steckdose im Sockelbereich der Rezeption: Zubehör aus mittlerem Abteil entfernen,
Tür (sofern vorhanden) abnehmen, Elektrofachboden (B) entfernen.
> Digitaldruck von Beleuchtungseinheit abnehmen, siehe Punkt 2.
> Verbindungskabel des defekten LED-Leuchtbandes durchtrennen, defektes Leuchtband von
Rückwand ablösen
> Schutzfolie von neuem LED-Leuchtband lösen und Leuchtband auf Rückwand aufkleben
> Neues LED-Leuchtband mittels Klemmen an Verbindungskabel anschließen
> Netzstecker in Steckdose einstecken.
> Digitaldruck wieder an Beleuchtungseinheit befestigen, siehe Punkt 2.
5. Umwelt
Für die Entsorgung des Erzeugnisses können öffentlich-rechtliche Bestimmungen besondere
Vorschriften hinsichtlich der Entsorgung enthalten. Wir bitten diese zu beachten.
6. Technische Daten
Spannung: 220-240 V / 50-60 Hz
Leistungsaufnahme: 60 W
Schutzklasse: 2
EG-Konformität: Das Beleuchtungsset stimmt mit den Vorschriften der
Niederspannungsrichtlinie 93/97/EWG und der Richtlinie für die
Elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG überein.
Leuchtmittel: 9 Reihen LED-Bänder mit LED weiß
Lichtemittierende Dioden Klasse I
nach EN 60825-1:1994+A11:1996+A2:2001
(Bezug der LED-Bänder ausschließlich über OLYMP)
Netzstecker: Euro-Flachstecker
DE

Change BDA - GB
Operating instructions
Safety Relevant Notes
The CHANGE reception is designed for operation in clean and dry rooms with a normal room
temperature and humidity.
Only authorized skilled personnel or OLYMP technicians are permitted to perform maintenance and
repair work. Always disconnect power to the complete system and safeguard it against inadvertent
restoration to power prior to installation work, work on single components, repair and dismounting
work. Observe the separate Installation Instructions.
The CHANGE reception may be operated and combined only with units approved by the
manufacturer. It is not permitted to connect the CHANGE reception to the mains unless it is
completely assembled with all its add-on units.
1. Operating backlight of decoration panel (see illustr. 1):
ON: Switch on switch (A) on the back side. Backlight is shining.
OFF: Push switch (A) again.
2. Changing of digital print:
> Remove digital print from decoration panel, for this grasp at textile strap and pull forward
see illustr. 2).
> Fixing of digital print at decoration panel:
Push textile print with circulating piping into the groove of the aluminum frame, start in
a corner.
3. Troubleshooting:
If backlight does not shine when pushing switch:
> check on customer’s fuse box whether the automatic cut-out switch is switched on,
or whether the fuse link is intact.
> examine, whether plug-in connections are safety connected (see illustr. 3):
(1) power plug plugged into socket?
(2) rubber connector plugged into transformer?
(3) 12 V connection cable of LED-element connected to output line of transformer?
(4) clamp connection of 12 V connection cable of LED-element safe?
If lighting further does not shine please inform OLYMP customer service.
Following points only for electrical specialists / OLYMP customer service:
> Check components (see illustr. 3), for this remove digital print from decoration panel
(see point 2).
(5) Check whether solder joints are intact at the connection cables of the LED strips,
repair if necessary
(6) Check whether LED strips are intact, change if necessary – see point 4
(7) Check whether transformer is intact, change if necessary
(8) Check whether switch is intact, change if necessary
PLEASE NOTE:
Before every repair work first separate lighting completely from the mains!
GB

Change BDA - GB
LED (Light Emitting Diode) are characterised by small current consumption and a very long
durability (approx. 10,000 operation hours) and usually do not have to be changed therefore.
The lamps consist of 9 series LED strips which are glued to the aluminum frame.
Replacement of individual light bands is possible.
Lighting unit, transformer and switch are available as a spare part at OLYMP.
4. Replacement of LED strips:
> Unplug mains cable of lighting at the socket.
Unless the socket is located in the base area of the reception:
remove facility parts of center compartment, remove door (if ordered), remove bottom
shelf (B)
> Remove digital print from lighting unit, see point 2.
> Cut the connection cable of the defective LED strip and loosen strip from back panel.
> Loosen protective foil from new LED strip and glue on strip to back panel.
> Connect new LED strip to connection cables by means of clamps.
> Plug mains cable into socket.
> fix digital print to lighting unit, see point 2.
5. Environmental protection
For the disposal of the product public regulations can contain special regulations regarding the
disposal. Please consider these regulations.
6. Technical Data:
Power supply: 220-240 V / 50-60 Hz
power input: 60 W
Safety class: 2
EC-Declaration In the sense of the EEC guideline electrical operational funds for
of Conformity: use within certain voltage limits 93/97/EEC (low-voltage guideline);
acc. to Article 10 Paragraph 2 of the Directive 89/336/EEC
(EMC-Directive)
Shining means: 9 rows of LED strips with white LED
light emitting diodes class I
EN 60825-1:1994+A11:1996+A2:2001
(Purchase of the LED strips exclusive from OLYMP)
Plug: plug GB
GB
Table of contents
Languages:
Other Olymp Indoor Furnishing manuals
Popular Indoor Furnishing manuals by other brands

DHP
DHP Silver Screen Metal Bunk Bed Assembly instructions

Argos
Argos Cheval 147/5634 Assembly instructions

Keter
Keter DARWIN 100G user manual

Julian Bowen Limited
Julian Bowen Limited MAI005 Assembly instructions

ErgoCentric
ErgoCentric gry mattr airCentric 3 user guide

Rauch
Rauch M2227 Assembly instructions

Ameriwood HOME
Ameriwood HOME 5775216COM manual

JWA
JWA EDMUNDSTON 69619 Assembly instruction

smirthwaite
smirthwaite STRATO 10041 Instructions for use

highwood
highwood Hometown Picnic Table TBL-HI02 Assembly guide

Munchkin
Munchkin Push to Close MK0001 manual

Kvik
Kvik MH916-060 Assembling & installation instructions