Olymp LavaSit VAREO User manual

LavaSit VAREO Edition
DE Montageanleitung Wandmontage und Reiheninstallation
GB Mounting instructions Wall fitting and in-line installation
OLYMP GmbH Co. KG, Germany
Hohenheimer Str. 91 - 97, 70184 Stuttgart
Postfach 10 36 63, 70031 Stuttgart
Telefon +49 711 2131-0
Telefax +49 711 2131-222
Vareo Edition MO W+R 750 486 04-2017

1
2
6 7 8
9
3
1
2
6
7
8
9
3
4
4
5
Steckdose /
plug socket
W = warm / hot ½“
A = Abfluss / drain 1 ¼“
K = kalt / cold ½“ N = Netzkabel / mains cable
Vareo Edition MO
W+R

Vareo MO W+R
Montageanleitung für den Installateur
Wichtig : Erst gründlich durchlesen, dann mit der
Montage beginnen. Genaue Position im Salon mit dem
Saloninhaber und dem Einrichtungs-S ezialisten festlegen.
•Die Waschanlage ist für den Betrieb in sauberen und
trockenen Räumen mit normaler Zimmertem eratur
konzi iert.
•Im Frischwasserbereich dürfen nur Originalteile des
Herstellers verwendet werden.
•Die Waschanlage darf nur an eine Wasserversor-
gungsanlage angeschlossen werden, die einen Einlass-
wasserdruck von 20 bar (20MPa) nicht überschreitet.
•Der neue Schlauchsatz, der mit dem Gerät geliefert
wird, muss benutzt werden, alte Schlauchsätze dürfen
nicht wieder verwendet werden.
•Mindestabstand Steckdose in Anlehnung an DIN
VDE 0100 und VDE 0100 Teil 701 beachten !
•Höhe von Abfluss und Installationsschacht beachten !
1. Die Frischwasser-Zuleitungen zur Waschanlage
mit einer „Aqua-Sto -Einrichtung“ versehen.
2. Zu- und Abwasserleitungen gem. Abbildung 3 ver-
legen.
Montageanleitung für Einrichtungsmonteur
3. Rücken olster (1) demontieren:
Rücken nach oben abziehen. Bei Ausführung mit
Vibrationsmassage 4 Kabel an den Buchsen der
Ada terkabel, die zur Steuerbox führen, ausstecken.
4. Sitzkor us (2) demontieren:
4 x Flügelschrauben (3) unter Sitz nur lösen.
2 x Innensechskantschrauben (4) entfernen (Ver-
bindung Sitz zum Gestell).
Verbindungsteil Sitz zu Beinauflage (6) trennen.
Sitz mit Armlehnen nach oben abziehen.
5. Verkleidungsteil (7) für Anschluss des
Installationsschachts vorbereiten:
Ausschnitt Ø 140 mm vornehmen gemäß Abb. 2
Montageseite gem. Einrichtungs lan beachten !!
6. Unterkonstruktion (9) nach Installationsschablone aus-
richten und am Fußboden befestigen. 6 Stück Stein-
schrauben M 10 x 125 (30 mm über Fertigboden vor-
stehend) oder Metalldübel mit metrischem Gewinde
für Sechskantschrauben M 10 x 60.
Montageanleitung für den Installateur
7. Auf arallele Lage der Rohre/Druckschläuche achten.
Anlage anschließen. Abwasserrohr Ø 40 mm und
Druckleitungen R ½ Zoll mit Abs errhähnen
zwischen Wand und Anlage verschrauben. Absperr-
hähne beim Verschrauben gegen Verdrehen
sichern. Verbindung von Abwasserschlauch und
Geruchsverschluss (Si hon) mittels Dichtung und
Überwurfmutter. Abwasserschlauch mindestens
3-4 cm in Geruchsverschluss (Si hon) einstecken.
Ablauftülle mittels Schlauchschelle mit Abwasser-
schlauch verbinden.
8. Mischbatterie schließen. Abs errventil öffnen und bei
geschlossener Mischbatterie auf Dichtigkeit rüfen.
Über rüfen des Mischwassers. Warm- und Kalt-
wasserzulauf müssen auf den Farbsymbolen der
Mischbatterie übereinstimmen.
9. Druck rüfung der Anlage mit 8 bar Wasserdruck.
Danach auf 3-5 bar einstellen. Nach Beendigung der
Installationsarbeiten unbedingt Wasserleitung durch-
s ülen. Bei mehreren Anlagen ist ein zentraler Ab-
stellhahn erforderlich. Dieser muss vom Salon aus
leicht zugänglich sein.
ie Montageanleitung gilt für den Anschluss einer
Anlage. Bei mehreren Anlagen ist der Rohrquerschnitt
ents rechend zu erweitern.
Wichtig: Bei Wasserdruck über 5 bar ist dieser durch ein
Druckminderventil zu regulieren. Da für Warm-
wasserbereiter (Boiler) ein Druckminderventil verwendet
wird, kann dieses gleich bei der allgemeinen Wasserzufuhr
angebracht werden.
Hinweis für den Saloninhaber:
Die Anschlüsse Punkt 1 und 6 – 9 sind vom Installateur
herzustellen. Für hier auftretende Störungen ist der
Installateur zuständig. Der Hersteller der Anlage über-nimmt
für diese Arbeiten keine Garantieleistung !
Montageanleitung für Einrichtungsmonteur
10. Seitenverkleidungen (7) mittels Klettband an der Anlage
befestigen. An Seitenteil (Abb. 2) und Wand (Abb. 3)
je 2 Befestigungswinkel für Installationsschacht mon-
tieren.
Achtung: Winkel müssen innerhalb des Installations-
schachts liegen!
E

Vareo MO W+R
Montageanleitung für Elektro-Fachkraft
11. Elektrischer Anschluss:
Achtung:
•Die Waschanlage mit Netzkabel darf nicht über ein
Verlängerungskabel an das Stromnetz angeschlossen
werden.
•Die Netzleitung so verlegen, dass der Netzstecker
leicht zugänglich ist und aus der Wandsteckdose ge-
zogen werden kann.
•Bei einer Reiheninstallation von mehreren Wasch-
anlagen darf das Netzkabel einer Anlage nicht durch
eine weitere Anlage weitergeführt werden.
•Die Schutzbestimmungen des Friseurhandwerks
müssen beachtet werden. Aufstellung und Betrieb
muss nach DIN VDE 0100 erfolgen.
•Bei Montagearbeiten stets das komplette
System stromlos schalten und gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern !
•Innerhalb der Waschanlage sind nur die im Liefer-
umfang enthaltenen bzw. in der Montageanleitung
angegebenen Steckverbindungen zulässig !
•Kabel müssen so verlegt werden, dass sie nicht im
Bereich von beweglichen Teilen liegen !
Beschädigungen bzw. Quetschungen sind dabei zu
verhindern !
•ie Netzleitung muss so aus dem Gerät ge-
führt werden, dass es nicht zwischen Geräte-
rahmen und dem Fußboden eingequetscht
wird!
•Das Netzkabel muss kom lett nach außen geführt
und mit Zugentlastung versehen werden.
•Aus Gründen der mechanischen Sicherheit sowie der
elektromagnetischen Verträglichkeit dürfen in der
Anlage keine Kabelüberlängen verstaut werden.
Varianten bei Einzelanlage:
11.1 Variante Festanschluss: (Abb. 6)
Achtung: dieser Anschluss darf nur von einer
Elektrofachkraft hergestellt werden!
- Netzkabel aus dem Fußboden an beigelegte
Systembuchse anschließen (Abb. 4)
- Systemstecker in Systembuchse einstecken und
Sicherungsbügel schließen (Abb. 5).
Montageanleitung für Einrichtungsmonteur
11.2 Variante Netzkabel: (Abb. 7)
Kabel mit Netzstecker durch Auss arung Ø 140mm
nach außen legen.
Installationsschacht bei Bedarf kürzen. Schacht-
Enden und Kabelaustritt müssen mit PVC-Profil ge-
schützt sein. Schachtunterteil montieren.
Schachtoberteil mit 6 selbstklebenden Kabelcli sen
versehen (gleichmäßig auf Länge verteilt).
Anschlusskabel eincli sen.
Achtung: Kabelaustritt an Schachtoberteil auf
Wandseite ! Schachtoberteil eincli sen.
Stecker in Wandsteckdose einstecken.
Varianten bei Reiheninstallation:
11.3 Reihenhau tanlage mit Festanschluss
+ Reihennebenanlage: (Abb. 8)
> Montage Reihenhau tanlage siehe 11.1
> Montage Reihennebenanlage:
Verteilerkabel der Reihenhau tanlage durch
Verbindungsschacht führen und an Reihenneben-
anlage anschließen: Dazu Steuerbox von der
Unterkonstruktion lösen (Klettverschluss),
Systembuchse des Verteilerkabels in Steuerbox
einstecken und mit Schraube sichern. Steuerbox
wieder an Unterkonstruktion befestigen.
11.4 Reihenhau tanlage mit Netzkabel
+ Reihennebenanlage: (Abb. 9)
> Montage Reihenhau tanlage siehe 11.2
> Montage Reihennebenanlage siehe 11.3
12. Zusammenbau:
Sitzkor us (2) auf Gestell aufstecken, Sitz und Ge-
stell mit 2
x Innensechskantschrauben (4) befestigen.
4 Flügelschrauben (3) unter Sitz festdrehen.
Verkleidungsteile (7) mit Klettband an Gestell (9)
befestigen.
2 Druckschläuche (warm + kalt) und Abfluss-
schlauch mittels Kabelbinder lose zusammenhalten.
Achtung: Die 3 Schläuche dürfen das Gestell (9)
an keiner Stelle berühren!
Hintere Verkleidung (8) mit 6
x Edelstahlschrauben
an Gestell (9) befestigen. Bei Ausführung mit Vibra-
tionsmassage Kabel an den Ada terkabeln der
Steuerbox wieder einstecken.
Verbindungsteil Sitz und Beinauflage (6) sowie
Rücken olster (1) montieren.
E

Vareo MO W+R
Mounting instructions for installers
Important: Read these instructions thoroughly before
installing the appliance. Determine the precise position in
the salon with the salon owner and the installation
specialist.
•The wash unit is intended for operation in clean and
dry rooms at normal room temperature.
•In the water supply system only original components
supplied by the manufacturer must be used.
•The wash unit must only be connected to a water
supply where the supply pressure does not e ceed
20 bar (20 MP a).
•The new set of hoses supplied with the unit must be
used. Old hoses must not be used.
•Observe minimum power socket spacing specified in
DIN VDE 0100 and VDE 0100 Part 701.
•Ensure that the height of the drain and installation
shaft is correct.
1. The water supply pipes to the wash unit must be
equipped with an “Aqua-Stop” system.
2. Install the supply water and waste water lines as
shown in Fig. 3.
Mounting instructions for appliance fitters
3. Detach the backrest cushion (1):
Pull the backrest upwards and remove. On the vibro-
massage model, disconnect the 4 cables from the
adapter cables which lead to the control bo .
4. Detach the seat body (2):
Only slacken the 4 wing screws (3) underneath the
seat. Remove the 2 he agon socket bolts (4)
(connection between seat and frame).
Detach the element connecting the seat to the leg
rest (6).
Pull the seat together with the armrests upwards and
remove.
5. Prepare the cover section (7) for connection of the
installation tunnel:
Cut out a 140 mm dia. section as shown in Fig. 2.
Make sure that the mounting side corresponds to
that shown in the installation diagram
6. Align the substructure (9) according to the
installation template and secure to the floor.
6 anchor bolts M 10 125 (e tending 30 mm above
the finished floor) or metal plugs with metric thread
for he agonal screws M 10 60.
Mounting instructions for installers
7. Make sure that pipes/pressure hoses are parallel.
Connect the unit. Fit 40 mm dia. waste water pipe and
R ½" pressure lines with stop taps between the wall
and unit. Prevent the stop valves from turning
while they are being screwed on. Connect the
waste water hose to the siphon using a seal and union
nut. Insert the waste water hose at least 3 to 4 cm into
the siphon. Connect the drain bushing to the waste
water hose using a hose clamp.
8. Close the mi ing tap. Open the stop valve and check
for leaks with the mi ing tap closed. Check the mi ed
water. The hot water and cold water supply must
correspond to the coloured symbols on the mi ing
tap.
9. Check the pressure of the unit with 8 bar water
pressure. Then set the pressure to 3 to 5 bar. On
completion of the installation work, always rinse out the
water pipes. A central regulating tap is required if more
than one unit is installed. This tap must be easily
accessible from the salon.
These mounting instructions apply to the connection
of one unit. If more than one unit is to be installed, the pipe
cross section must be increased accordingly.
Important: If the water pressure is above 5 bar, it must be
regulated by a pressure reduction valve. Since a pressure
reduction valve is used for boilers, such a valve can be fitted
along the common water supply line.
ote for salon owners:
The connections described under points 1 and 6 to 9 must
be performed by the installer. The installer is responsible for
any problems that may occur. The manufacturer of the unit
shall not accept warranty claims for this work.
Mounting instructions for appliance fitters
10. Secure the side cover sections (7) to the unit using
Velcro tape. Attach 2 angle brackets for the installation
tunnel to side (Fig. 2) and wall (Fig. 3).
Caution: fit angle brackets inside the installation
tunnel.
GB

Vareo MO W+R
Mounting instructions for electricans
11. Electrical connection:
Caution:
•Unit with direct connection: shorten the connection
cable and connect it to the floor outlet with less
cable e cess.
•The wash unit with power supply cable must not be
connected to the power supply using an e tension
cable.
•Arrange the power supply cable so that the plug is
easily accessible and can be isolated from the wall
socket.
•In case several wash units are to be installed in-line,
the power supply cable must not be connected via
further units.
•The safety regulations of the hairdressing trade
must be observed. Installation and operation
must be in accordance with the norm DIN VDE
0100.
•During assembly work the complete system
must be isolated from the power supply and
secured against unintended switch-on!
•In the wash unit, use only the plug-in connectors
supplied with the appliance and specified in the
mounting instructions!
•Cables must be so arranged that they are not in the
vicinity or moving parts! Damage or crushing must
thus be prevented!
•The power supply cable from the unit must be
arranged so that it is not jammed between the
unit frame and the floor!
•The mains cable must be led outward completely and
provided with strain relief.
•For reasons of mechanical security as well as the
electromagnetic compatibility no cable e cess may be
stowed away in the shampoo unit.
Variants for single units:
11.1 Direct connected variant: (Fig. 6)
Caution: This type of connection must only be
made by a qualified electrician!
Connect power supply cable from the floor to
the supplied system socket (Fig. 4).
Plug system plug into the system socket and close
locking clip (Fig. 5).
Mounting instructions for appliance fitters
11.2 Mains cable variant: (Fig. 7)
Route the cable with mains plug through the 140 mm
dia. cutout to the outside.
Shorten the installation tunnel if necessary. The ends of
the tunnel and the cable outlet must be protected with
a PVC strip. Mount lower part of tunnel.
Attach 6 self-adhesive cable clips to the upper section
of the tunnel (the clips must be spaced equally along
the length of the tunnel section). Clip in the connecting
cable.
Caution:
Make sure that the cable outlet on the upper part of
tunnel is on the wall side.
Clip in the upper part of tunnel.
Insert the plug into the wall socket.
In-line installation variants:
11.3 Primary in-line unit with permanent connection
+ secondary in-line unit: (Fig. 8)
> Installation of primary in-line unit – see 11.1
> Installation of secondary in-line unit:
Route the distribution cable from the primary in-line
unit through the installation tunnel and connect to the
secondary in-line unit: To do so, detach the control bo
from the substructure (Velcro fastening), insert the
system socket of the distribution cable into the control
bo and secure with the screw. Reattach the control
bo to the substructure.
11.4 Primary in-line unit with mains cable + secondary in-line
unit: (Fig. 9)
> Installation of primary in-line unit – see 11.2
> Installation of secondary in-line unit – see 11.3
12. Assembly:
Attach the seat body (2) to the frame and secure the
seat and frame using the 2 he agon socket bolts (4).
Tighten the 4 wing screws (3) underneath the seat.
Secure the cover sections (7) to the frame (9) using
Velcro tape.
Loosely bind the 2 pressure hoses (hot + cold) and
drain hose together using cable ties.
Caution: The 3 hoses must not touch the frame (9) at
any point.
Secure the rear cover section (8) to the frame (9) using
the 6 stainless-steel screws. On the vibro-massage
model, reconnect the cables to the adapter cables of
the control bo .
Attach the element connecting the seat to the leg rest
(6) and fit the backrest cushion (1).
GB
Other manuals for LavaSit VAREO
3
Table of contents
Languages:
Popular Other manuals by other brands

Lippert Components
Lippert Components Reel Away Installation and owner's manual

DURAVIT
DURAVIT DuraStyle operating instructions

Panasonic
Panasonic TY-42TM6G operating instructions

Novellini
Novellini VERDI Series Instructions for installation, use and maintenance manual

Russell Hobbs
Russell Hobbs RHVTD1 (White) instruction manual

Shure
Shure WA619 Series manual