Olympia EKM 2000 User manual

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf
dieses Energiekostenmeßgerätes.
Bitte nehmen Sie sich ausreichend
Zeit diese Bedienungsanleitung
zu lesen und zu verstehen damit
Sie damit beginnen können alle
energiesparenden Vorzüge die das
Gerät zu bieten hat nutzen zu
können
MERKMALE
• Überlastalarm
• Anzeige für Leistung und Auf-
zeichnung des Energiebrauchs
• Anzeige der maximalen
Stromstärke und Leistung
• Anzeige der Energiekosten
• Anzeige der Betriebsdauer
ENERGIEKOSTENMESSGERÄT EKM 2000
BEDIENUNGSANLEITUNG
M A X
PM
W
KW h

BESCHREIBUNG DER HAUPTFUNKTIONEN
" ": Wählen Sie einen Uhrmodus aus zwei möglichen Einstellungen:
Wochentag oder Sekundenanzeige; Heraufsetzen des Einstellungswertes
" ": Schaltet durch die Anzeigen für Spannung, Leitungsstromstärke,
max. Stromstärke, Leistung, max. Leistung, und Überlastalarm-
modus; Herabsetzen des Einstellungswertes
PRICE: Schaltet durch die Anzeigen für Energieverbrauch:
Gesamtstromverbrauch, Gesamtkosten, Strompreis Modus
OVERLOAD: Einstellung der Uhrzeit (im normalen Uhrmodus);
Einstellung des Überlastungsswertes (während der Anzeige im oberen
Anzeigebereich); Einstellung des Strompreises (während der Anzeige
des unteren Anzeigebereichs)
OVERLOAD ALERT: Anzeige, dass der eingestellte Überlastwert
überschritten worden ist.
LCD Anzeige
1
2
3
4
5
6
2
1
4
3
5
6
BESCHREIBUNG DER LCD ANZEIGE
MAX
PM
$
Hz
POWER
FACTOR
2
W
V
OVERLOAD
KWh
TOTAL
TIME
PRICE KWh
A
COS
Oberer rechter Anzeigebereich:Dieser
Anzeigebereich wird verwendet um Spannung, Strom,
max. Strom, Leistung, max. Leistung und die Über-
lasteinstellungen für Leistung oder Strom anzuzeigen.
Oberer linker Anzeigebereich: Dieser
Anzeigebereich wird verwendet um die Uhrzeit
(HH:MM:SS und HH:MM Wochentag) anzuzeigen
.
Unterer Anzeigebereich: Dieser Anzeige-
bereich wird verwendet um die Gesamtbetriebsdauer
des angeschlossenen Verbrauchsgerätes kumuliert
nach Gesamtenergieverbrauch, KWh, Gesamtkosten
und der Einstellung (Preis-2) anzuzeigen
Oberer linker
Anzeigebereich
Oberer rechter
Anzeigebereich
Unterer
Anzeigebereich

EINSETZEN DER BATTERIEN
Bitte setzen Sie vor der ersten Ingebrauchnahme, zwei 1.5 V Knopfzellen des
Typs LR-44, AG-13 oder baugleich in das Gerät ein. Hierzu öffnen Sie das
Batteriefach auf der Rückseite des Gerätes und legen die Batterien unter
Beachtung der im Batteriedeckel angegebenen Polarität ein. Der Zweck der
Batterien liegt darin, die gemessenen Werte und Programme zu puffern.
Merke: Sollte beabsichtigt werden, das Gerät längere Zeit ungenutzt
aufzubewahren (länger als einen Monat), sollten vorsorglich die Knopfzellen
aus dem Batteriefach entfernt werden um deren Leistung zu schonen. Vor
einem erneuten Einsetzen der Knopfzellen solle das Gerät von Stromnetz
getrennt werden bevor das Batteriefach geöffnet wird.
NEUINITIALISIERUNG (RESET)
Sollte das Display eine ungewöhnliche Anzeige darstellen oder auf die Bedienung
der Knöpfe nicht reagieren, sollte eine Neuinitialisierung (Reset) vorgenommen
werden. Vorgehensweise:
1
2
Ziehen Sie die Batteriehalterung (Rückseite, oberhalb des Steckers) gerade
aus dem Stromkostenmessgerät heraus
Drücken Sie den Knopf OVERLOAD und halten Sie ihn gedrückt, während
Sie die Batteriehalterung mit den Batterien einsetzen. Dies wird alle
Programmierungen im Gerätespeicher löschen
2
EINSTELLUNG DER UHRZEIT
Drücken Sie die Taste dann drücken Sie die Taste OVERLOAD.
Die Anzeige für Stunden blinkt Stellen Sie die Stunde mit den Tasten
bzw. ein.
13
4
2
Drücken Sie die Taste OVERLOAD. Die Anzeige für den Wochentag blinkt.
Stellen Sie den Wochentag mit den Tasten bzw. ein.
Drücken Sie die Taste OVERLOAD. Die Anzeige für Minuten blinkt.
Stellen Sie die Stunde mit den Tasten bzw. ein.
Drücken Sie die Taste OVERLOAD, um die Eingabe zu speichern
2
3
4

Die Uhr kann zusätzlich entweder den Wochentag oder die aktuelle Sekunde
anzeigen. Um zwischen diesen beiden Modi hin und her zu schalten drücken
Sie bitte die Taste im normalen Uhrzeitmodus.
Wochentags- oder Sekundenanzeigemodus
EINSTELLUNG DER UHR
2
1
1
2
ZUSAMMENFASSUNG DER
ELEKTRIZITÄTSMESSER-MODI
OBERER ANZEIGEBEREICH
Um die OBERE Anzeige der folgenden Modi aufzurufen, drücken Sie die RUNTER Taste. Diese Zusammenfassung
stellt ein Beispiel der Einstellungen (Status) jedes einzelnen Modus´und seiner Funktion dar.
ANZEIGESEQUENZ
M A X
PM
W
KW h
Oberer linker Anzeigebereich
Uhr + Sekunde oder Wochentag
Uhr + Netzfrequenz (Hz)
Uhr + Netzfrequenz (Hz)
Uhr + Netzfrequenz (Hz)
Effektivwert
Uhrzeit + Sek.
Uhrzeit + Sek. oder Wochentag
Uhrzeit + Sek. oder Wochentag
Oberer rechter Anzeigebereich
Netzspannung (V)
Netzspannung (V)
Stromstärke (A)
Max. Stromstärke (A)
Leistung (W)
Max Leistung (W)
Überladungswert
Netzspannung (V)
Oberer linker
Anzeigebereich Oberer rechter
Anzeigebereich
*
12- oder 24- Stunden Anzeigemodus
Die Uhrzeit wird standardmäßig im 24 Stundenformat angezeigt (0 - 23 Uhr).
Um zwischen dem 12- bzw. 24 Stundenmodus hin und her zu schalten halten
Sie bitte die Taste jeweils für 3 Sekunden gedrückt.

BESCHREIBUNG DER ENERGIEMESSERMODI
UNTERER ANZEIGEBEREICH
Um die UNTERE Anzeige der folgenden Modi aufzurufen, drücken Sie die PRICE Taste. Diese Zusammenfassung
stellt ein Beispiel der Einstellungen (Status) jedes einzelnen Modus´und seiner Funktion dar.
ANZEIGESEQUENZ
M A X
PM
W
KW h
Unterer Anzeigebereich
*
Unterer Anzeigebereich
Gesamtenergieverbrauch (KWh)
Kummulierte Betriebsdauer
Peis 1 pro KWh
Peis 2 pro KWh
Gesamtpreis
Gesamtenergieverbrauch (KWh)
Regulärpreis- und Zeiteinstellung
Discountpreis- und Zeiteinstellung
Drücke PRICE
Drücke PRICE
Drücke PRICE
Drücke PRICE
Drücke PRICE
Drücke OVERLOAD
Drücke OVERLOAD

Drücken Sie wiederholt die Taste zum Durchschalten durch die verschiedenen Modi des oberen
Anzeigefeldes des Displays
Anzeige der Netzfrequenz (Hz)
Die Netzfrequenz (Hz) erscheint im oberen linken Anzeigebereich. Sie wird
innerhalb einer Bandbreite von 40 - 70 Hz in Schritten von 1 Hz gemessen.
Anzeige der Netzspannung (V)
Die Netzspannung (V) erscheint im oberen rechten Anzeigebereich. Durch erneutes Drücken der
Taste erscheint die Netzspannung (V) + Netzfrequenz (Hz). Drücken Sie erneut die Taste um
in den Strommodus (A) zu schalten.
Anzeige des max. Stroms (A).
In diesem Modus erscheint der max. Stromwert (A) im oberen rechten Anzeigebereich.
Dieser Wert wird solange gehalten bis ein neuer, höherer Wert sich eingestellt hat und
als neuer max. Strom gespeichert wurde.
Anzeige der Leistung (W) und des Effektivwertes (cos)
In diesem Modus erscheint die Leistung (W) im oberen rechten Anzeigebereich und der
Effektivwert (Cos) im oberen linken Anzeigebereich. Die Berechnung des Energieverbrauchs (W)
ergibt sich aus der Multiplikation von Spannung (V), Stromstärke (A) und dem Effektivwert (cos).
(Leistung = Spannung x Stromstärke x Effektivwert). Die Leistung wird in Schritten von 1 Watt
gemessen.
.
Anzeige der maximalen Leistung (W)
In diesem Modus erscheint die max. Leistung (W) im oberen rechten
Anzeigebereich. Dieser Wert wird solange gehalten bis ein neuer, höherer
Wert sich eingestellt hat und als neue max. Leistung gespeichert wurde.
*
1
BEDIENELEMENTE UND LCD-DISPLAY
2
Anzeige des Stroms (A).
In diesem Modus erscheint der aktuelle Stromwert (A) im oberen rechten Anzeigebereich
3
4
5
6
#*
1~ 7
#
!!! Um den max. Leistungswert des Verbrauchs (Watt oder Ampere)
aus dem Speicher zu löschen halten Sie bitte die Taste für
3 Sekunden gedrückt !!!

ÜBERLASTALARM
Die Überlastalarmfunktion ermöglicht Ihnen einen Schutz gegen das Überschreiten
eines voreingestellten Grenzwertes für max. Leistung (W) oder max. Strom (A).
Im Falle einer Überlastung wird das Symbol der LCD-Anzeige
blinken und die rote LED-Lampe (Overload Alert) wird leuchten um vor einer
Überlastung zu warnen.
Einstellung der Überlastalarmparameter
Wählen Sie den Überlastungsalarmmodus durch drücken der Taste
Das Symbol erscheint nun im oberen rechten Anzeige-
bereich. Drücken Sie nun Taste OVERLOAD um die Einstellungen
vorzunehmen. 12
1
2
Sollte benuzerseitig keine Einstellung erfolgen, so ist der werkseitig eingestellte
Überlastungswert von 3999W eingestellt.
*
35
4 6
W
OVERLOAD
W
OVERLOAD
Drücken Sie die Taste oder um zwischen den Optionen "W" oder
"A" zu schalten. Das blinkende "W" steht hierbei für die Auswahl eines
Überlastungswertes für Leistung (Watt). Ein blinkendes "A" steht für
die Auswahl eines Überlastungswertes für Stromstärke (Ampere).
3
2
34
ENERGIEVERBRAUCH UND KOSTEN
Der untere Bereich der LCD-Anzeige informiert laufend über den kummulierten Energieverbrauch,
Betriebsdauer und Energiekosten.
Anzeige des Energiegesamtverbrauchs in kWh
Vom Beginn einer Messung an zeigt dieser Modus den
kummulierten Gesamtverbrauch des angeschlossenen
Verbrauchers in kWh an. Die Messung erfolgt in Schritten von
0,001 kWh bis zu einem Maximalwert von 9999 kWh.
Das Drücken der Taste PRICE führt zur Anzeige der
Gesamtverbrauchszeit
1
1
TOTAL
TIME
OVERLOAD
OVERLOAD
Drücken Sie nun erneut die Taste OVERLOAD. die erste Ziffernstelle
" " blinkt nun (" " versteht sich als Platzhalter für "keine Auswahl")
4
6
Drücken Sie die Taste oder um zu den jeweils gewünschten Ziffern zu gelangen
5
!!! Um den voreingestellten Überlastungswert aus dem Speicher zu löschen halten Sie die
Taste für 3 Sekunden gedrückt !!!

ENERGIEVERBRAUCH UND KOSTEN
Einstellung der Preise:
Drücken Sie PRICE im normalen Uhrzeitmodus
Drücken Sie nun OVERLOAD um den "RP" Preis einzugeben. Das
Wort "RP" wird nun im oberen linken LCD-Bereich erscheinen. und die
erste Ziffer des unteren Anzeigebereichs wird blinken.
Verwenden Sie die Tasten oder um die 2. Ziffer des "RP" auszuwählen
Drücken Sie OVERLOAD zur Bestätigung, die 3.Ziffer des "RP" blinkt.
Wiederholen Sie Schritt 6 und 7 um alle Ziffern des Preises einzustellen.
Anzeige Kumulierter Verbrauch
Dieser Modus zeigt an: 1.) Die Gesamtbetriebsdauer des an die Energiekosten-
messeinheit angeschlossenen Gerätes zum kummulierten Energieverbrauch;
2.) Die Gesamtbetriebsdauer des Energiekostenmessers seit Beginn der
Messung (im Stunden-/Minuten-/Sekundenformat). Sobald die Messung eine
Dauer von 99 Stunden/59 Minutenund/59 Sekunden (99:59:59) erreicht hat
ändert sich das Format in ein Stunden/Minutenformat. Der Maximalwert liegt hier
bei 9.999 Stunden/59Minuten (9.999:59). Die Azeige erfolgt in 1 Sekunden-
schritten solange die Gesamtbetriebszeit kleiner 100 Stunden beträgt. Darüber
hinaus liegt die Anzeigegenauigkeit bei 1 Minute. Beide, Energiekosten-
messgerät und Verbraucher müssen eingeschaltet sein damit die Betriebs-
dauer gezählt werden kann. Falls der Verbraucher zu wenig Strom zieht
(0,00 A / Ampere im Amperemodus angezeigt wird) kann die Betriebszeit nicht
gezählt werden. Durch Drücken der Taste PRICE gelangen sie in den Gesamt-
kostenmodus.
2
2
Preis / KWh Modus - Discountpreismodus
3
4
5
6
7
PM
PRICE KWh
4
5
76
67
PM
2
PRICE KWh
PM
PRICE KWh
Discount Price
Regular Price
In diesem Modus wird der Elektrizitätspreis per kWh für einen
betreffenden Zeitraum angezeigt. Ihr Energiekostenmesser erlaubt
Ihnen zwei Elektrizitätspreise einzustellen - einen regulären
Preis (im Folgenden abgekürzt "RP") und einen Discountpreis
(im Folgenden abgekürzt "DP" für z. B. verbilligten Nachtstrom).
Falls ein Verbraucher eingeschaltet und angeschlossen ist, werden
während der "RP" Periode die Kosten zum regulären Preis
berechnet. Nach dem Übergang in die "DP" Periode eigestellten
Uhrzeit wird dann der etwaige Discountpreis berechnet. Ihre Preis-
eingaben sind hierbei maßgeblich für die berechneten Gesamtverbrauchskosten
Verwenden Sie die Tasten oder um die 1. Ziffer des "RP" auszuwählen
Drücken Sie OVERLOAD zur Bestätigung, die 2.Ziffer des "RP" blinkt.

Drücken Sie OVERLOAD um die Preiseinstellung zu bestätigen.
In der Anzeige blinkt nun die Stundenziffer der "RP" Zeit.
Drücken Sie OVERLOAD, die Minutenanzeige der "RP" Zeit blinkt
Drücken Sie OVERLOAD um die Einstellungen für den regulären Preis (RP)
und Uhrzeit zu speichern und gehen sie nun zur Einstellung des Discount-
preises (DP) über. Hierzu gehen Sie erneut wie in Schritt 2 - 10 beschrieben vor.
Die Berechnung erfolgt in € je 0.001KWh Schritt.
Gesamtkosten der verbrauchten Energie
Achtung!
* Der mögliche Maximalkostenwert beträgt 999.999 €
* Um die Werte aus kWh, Kummulierter Zeit und Gesamtkosten zu löschen
halten Sie bitte die Taste PRICE für 3 Sekunden gedrückt
8
9
10
ENERGIEVERBRAUCH UND KOSTEN
11
12
13
14
8
1210
11
13
PM
2
PRICE KWh
PM
PRICE KWh
Discount Price
Regular Price
14
9
13
UNGEWÖHNLICHE ANZEIGE IM LCD-DISPLAY
Sollte das LCD-Display des Energiekostenessgerätes keine oder eine ungewöhnliche Anzeige
darstellen oder das Gerät auf die Betätigung der Bedientasten nicht reagieren, muss wie oben
beschreiben eine Neuinitialisierung (Reset) vorgenommen werden. Andernfalls kann das Gerät
nicht fehlerfrei arbeiten.
Verwenden Sie die Tasten oder um die Stunde einzustellen
Verwenden Sie die Tasten oder um die Minute einzustellen
Die kummulierten Energieverbrauchskosten werden nun
berechnet und angezeigt. Sobald die Kosten 9.999,99 €
übersteigen werden keine Dezimalstellen mehr angezeigt
sodass die Gesamtkosten bis zu einem Wert von 999.999 €
angezeigt werden können. Die Gesamtkosten errechnen sich
auf Basis des im Preis/kWh Modus eingestellten Preises.
Drücken Sie die Taste PRICE um in den Preis/kWh Modus zu
gelangen.

TECHNISCHE SPEZIFIKATION
Betriebspannung
Stromstärke
Niedrigstmessbare Stromstärke
Anzeige Spannung (Volt)
Anzeige Stromstärke (Ampere)
Anzeige Leistung (Watt)
Anzeige Energie (Kilowattstunden)
Anzeige Netzfrequenz (Herz)
Anzeige Effektivwert (Cosinus)
: 230V ~ 50Hz
: Max 16A, 3680W
: 0.02A
: 190V - 276V
: 0.00A - 16.00A
: 0W - 3999W
: 0.00 - 9999.99 kWh
: 40 - 70 Hz
: 0.20 - 1.00
Toleranz
Spannung: +/-3% des gemessenen Wertes
Stromstärke: +/-3% des gemessenen Wertes +/- 0.04 A
Leistung: +/-5% des gemessenen Wertes +/- 10 W
Energie: +/-5% des gemessenen Wertes +/- 0.1kWh
Toleranzangaben basieren auf
- Netzfrequenz von 45~65Hz
- Betrieb des Gerätes bei normaler Zimmertemperatur
- Oberwellenstörung von Spannung und Strom <15%
Achtung!: Die Genauigkeit des Energiekostenmessgerätes kann durch beträchtliche elektrische
Oberwellenstörungen im Stromnetz herabgesetzt werden. Die Genauigkeit stellt sich
jedoch wieder auf Ihren normalen Wert ein, sobald diese Störungen beseitigt sind.
Umwelt- und Arbeitsbedingungen
- Temperatur 5C° bis 40C°
- Maximale relative Luftfeuchtigkeit: 90%
- Für den ausschließlichen Innengebrauch

PFLEGEANWEISUNGEN
• Bitte trennen Sie das Gerät vor dessen Reinigung immer zuerst vom Stromnetz.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteoberfläche immer ein sauberes, weiches
und trockenes Tuch.
• Verwenden Sie niemals Flüssigkeiten um das Gerät zu reinigen.
• Offnen Sie niemals die Geräteabdeckung.
Garantie
ACHTUNG ! WICHTIGE GARANTIEUNTERLAGE! BITTE UNBEDINGT AUFBEWAHREN !
Lieber Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Marke SERD entschieden haben. Sollte sich an Ihrem Gerät
wider Erwarten ein technisches Problem ergeben, beachten Sie bitte folgende Punkte:
Die Garantiezeit für Ihr Gerät beträgt 24 Monate.
Bewahren Sie unbedingt den Kaufbeleg und die Originalverpackung auf.
Sollte ein Problem auftreten, rufen Sie bitte zuerst unsere Hotline an:
0180/500 7514 (0,12 Euro pro Minute) Oft kann unser Fachpersonal telefonisch weiterhelfen.
Kann jedoch der Fehler telefonisch nicht beseitigt werden, bitten wir Sie, das Gerät in der Originalverpackung an folgende
Anschrift zu senden: Service-Center Hattingen
Weg zum Wasserwerk 10
45525 Hattingen
Garantiereparaturen können nur mit beigefügtem Kaufbeleg erfolgen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Olympia Business Systems Vertriebs GmbH

SICHERHEITS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN
• Verwenden Sie das Energiekostenmessgerät ausschließlich im Innenbereich.
• Halten Sie Kinder von dem Gerät fern.
• Halten Sie immer das Gerät von Wasser und Feuchtigkeit geschützt.
• Überprüfen Sie das Gerät in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen.
• Der Nachbau und / oder die technische Veränderung des Gerätes ist untesagt.
• Sollten Sie Zweifel an der Anschluß-, der Funktionsweise oder Sicherheit Ihres Gerätes haben,
kontaktieren Sie bitte einen Fachmann.
• Reparaturarbeiten dürfen ausschließlich durch ausgebildetes und qualifiziertes Fachpersonal
durchgeführt werden, das mit den besonderen Anforderungen an das Gerät vertraut ist.
• Unsachgemäßer Gebrauch einhergehend mit einer Beschädigung des Gerätes und / oder ein
anderer als der in der Bedienungsanleitung angegebene Gebrauch führen zum sofortigen
Erlöschen der Garantie.

Congratulations on your purchase
of an energy meter. Please take the
time to read and understand this
manual so you can begin to enjoy
the energy saving benefits this
product has to offer.
FEATURES
• Overload warning
• Energy monitor and energy
consumption tracking
• Maximum current and wattage
readings
• Energy cost calculation
• Energy usage time
EKM 2000
OWNERSMANUAL
M A X
PM
W
KW h
ENERGY METER EKM 2000

: scrolls through the energy consumption information --
SUMMARY OF KEY FUNCTIONS
UP: select 2 clock modes: weekday and second display;
increase setting value
DOWN: scrolls through line voltage, line current, max current,
wattage, max wattage and overload warning mode; decrease
setting value
PRICE
total energy, total cost, and energy price mode
OVERLOAD: Set clock (in normal clock mode); Set Overload
(when viewing the TOP pane); Set Price (when viewing the
Bottom pane)
OVERLOAD ALERTIndicator
LCD display
1
2
3
4
5
6
2
1
4
3
5
6
SUMMARY OF LCD DISPLAY
MAX
PM
$
Hz
POWER
FACTOR
2
W
V
OVERLOAD
KWh
TOTAL
TIME
PRICE KWh
A
COS
Top Right Pane: The top pane is used to
display the Voltage, Current, Max Current,
Wattage, Max Watt, and the setting of
Overload Watt/ Current.
Top Left Pane: The middle pane is used
to display the time (HH:MM:SS and
HH:MM Weekday).
Bottom Pane:The bottom pane is used
to display the total on time of the
accumulated energy used by the appliance
plugged into this unit, accumulated on-time,
KWh, total price and the setting of 2-price.
Top-left pane
Top-right pane
Bottom pane

INSTALL BATTERIES
Before operating, two 1.5 V type LR-44 or AG-13 or equivalent button cell
batteries should be installed into the unit. This can be done by opening the
battery compartment at the back of the unit, and then place the two batteries
into the compartment while observing the correct polarity as shown on the
battery compartment.
The purpose of the batteries is to store the metered amounts and programmes.
Note: If you plan to leave the unit un-plugged for a long period of time
(more than 1 month), the batteries should be removed in order to conserve
battery consumption. Before replacing new batteries, unplug the unit from the
outlet first before opening the battery compartment.
1
2
RESETTING
If an abnormal display appears or the buttons produce no response,
the instrument must be reset. To do this,
Open the battery compartment at the back of the unit and remove batteries
Press and hold OVERLOADkey and re-install the batteries at the same time
This will delete all the programmes from the instrument memory.
2
CLOCK SETTING
Press Up key and then press OVERLOADkey to enter the clock
setting mode. The HOURdigit will flash.
Set HOURby UP or DOWN key, press OVERLOADkey to confirm.
Then MIN digit will flash.
Set MIN by UP or DOWN key, press OVERLOADkey to confirm.
Then WEEKDAYdigit will flash.
Set WEEKDAYby UP or DOWN key, press OVERLOADkey to confirm.
Then clock setting is complete.
1
2
3
4
3
4
2

CLOCK SETTING
12- or 24- hour display mode
The clock is default to be in 24 hour display (0-23). To change between 12-
or 24- hour display modes, Press and hold UP key for 3 second will toggle
between 12 and 24 hour. the default is 24 hour display in normal clock mode.
Weekday or Second display mode
The clock can show either weekday or second display mode.
To change from one mode to the other, press UP key in normal clock mode.
2
1
1
2
SUMMARY OF ELECTRICITY METER MODES
TOP PANE
To call up TOPdisplays of the following modes , press the DOWN key. The summary represents
examples of the status of each individual mode and its function.
DISPLAY SEQUENCE
M A X
PM
W
KW h
Top-left pane
Clock + Second or Weekday
Clock + Line Frequency (Hz)
Clock + Line Frequency (Hz)
Clock + Line Frequency (Hz)
Power Factor
Clock + Second
Clock + Second or Weekday
Clock + Second or Weekday
Top-right pane
Line Voltage (V)
Line Voltage (V)
Line Current (A)
Max Current (A)
Line Wattage (W)
Max Wattage (W)
Overload Setting
Line Voltage (V)
Top-left pane Top-right pane
*

SUMMARY OF ELECTRICITY METER MODES
BOTTOM PANE
To call up BOTTOMdisplay of the following modes, press the PRICE key.
The summary represents examples of the status of each individual mode
and its function.
DISPLAY SEQUENCE
M A X
PM
W
KW h
Bottom pane
*
Bottom pane
Total Energy Consumption (KWH)
Accumulated On-time
Price 1 per KWh
Price 2 per KWh
Total Price
Total Energy Consumption (KWH)
Regular Price and Time Setting
Discount Price and Time Setting
PressPrice
PressPrice
PressPrice
PressPrice
PressPrice
PressOverload
PressOverload

ENERGY MONITOR
Press DOWN key to view the line voltage, line current, max current, wattage and max wattage
readings; displayed in the top portion of the LCD.
Line Frequency Display (Hz)
Line frequency (Hz) is displayed on the top left pane. The line frequency is measured at a
resolution of 1 Hz and within the range of 40Hz to 70Hz.
Line Volt Display(V)
Line voltage (in V) is displayed on the top right pane. Press DOWN key will show
Line voltage + Line frequency (Hz). Press once more to go to Current mode.
Line Current Display
In this mode, present current (in A) drawn by the load is displayed. Press DOWN key will go to
MAX. current mode.
MAX. Current Display
In this mode, the maximum current is displayed on top right pane. This reading will be held until
another higher reading is captured and save as the new Max. current.
Line Wattage Display & Power Factor
In this mode, Power (Watt) and Power Factor display on top right pane and top left pane
respectively. The calculation of the power consumed by the load, in Watt, is resulted from
multiplying the voltage, current and power factor (power = voltage x current x power factor) .
The resolution of power consumed is 1 watt. Press DOWN key will go to MAX. Wattage mode.
MAX. Wattage Display
In this mode, the maximum wattage is on top right pane.
This reading will be held until another higher reading is
captured and save as the new Max. Wattage.
To Clear Max Load Record
Press and hold DOWN for 3 seconds
to clear max current and max wattage readings.
*
1
2
3
4
5
6
#*
1~ 7
#

OVERLOAD INDICATION
The overload warning function allows you to safeguard against exceeding a preset load capacity.
The symbol will flash and the red LED indicator will light on to warn you in the case
of an overload.
Setting the Overload parameter
Select overload warning mode using DOWN key
symbol appears. Press OVERLOADkey.
PressUP key or DOWN key to toggle between "W" and "A" .
The symbol "W" flash means overload wattage is selected;
Flash "A" means overload current is selected.
PressOVERLOADkey again, the first digit " " flash (means none)
Use UP key or DOWN key to set the desired value of the first digit.
PressOVERLOADkey to select next digit, and so on.
If no user setting, the default setting of overload wattage is 3999W.
Note:
Clearing memory about the overload setting manually by holdingDOWN key for 3 seconds
OVERLOAD
OVERLOAD 12
1
2
3
4
5
6
*
35
4 6
W
OVERLOAD
W
OVERLOAD
2
34
ENERGY CONSUMPTION AND COST
The bottom portion of the LCD display keeps track of the accumulated energy usage,
Power On time, and the energy cost.
Total Energy Consumed (KWh) Display
This mode displays the total accumulated energy used by the
appliance (in KWh) from the start of measurement.
The resolution is 0.001 KWh and the maximum is 9999.99KWh.
Press Price key will go to Total time mode.
1
1
TOTAL
TIME

ENERGY CONSUMPTION AND COST
Total Time Consumed Display
This mode displays the total on time of the accumulated energy used
by the appliance plugged into unit;
The total time that the meter is turned on, in Hour/Minute/Second or Hour/Minute
format from the start of measurement. When the time reaches 99:59:59, the
format will switch to Hour/Minute. Maximum is 9999.59. Resolution is 1 second
for total time less than 100 hours.
Otherwise the resolution is 1 minute. Both power meter and the appliance
itself has to be turned on for time to be counted. If the appliance draws
too little current (0.00A displayed in Ampere Mode), the time will not be
counted. Press Price key will go to Total cost mode.
Price / KWh mode - Two Price Mode
In this mode the electricity price per KWh and the corresponding
time are displayed. The Energy Meter permits two electricity prices
to be set - Regular Price (denote by word RP) and Discount Price
(denote by word DP). If the connected appliance is switched on
within the period of Regular Price (RP), the costs of electricity
consumed will be calculated at Regular Price. The Discount Price
will apply to the other period when the meter is in use.
The price input here affects the >>cost of electricity consumed<< display.
Input the electricity price as follows:
Setting steps:
PressPRICE key in normal clock mode to display bottom pane.
PressOVERLOADkey to enter into Regular Price setting mode.
The word RP will display on top left pane. The first digit of price
at bottom pane will flash.
Use UP or DOWN key to set the 1st digit of the price.
PressOVERLOADkey to confirm, then the 2nd digit will flash.
Use UP or DOWN key to set the 2nd digit of the price.
PressOVERLOADkey to confirm, then the 3rd digit will flash.
Repeat step 3 and 4 to set the 4th, 5th, 6th and 7th digit of the price.
2
2
3
4
5
6
7
PM
PRICE KWh
4
5
76
6 7
PM
2
PRICE KWh
PM
PRICE KWh
Discount Price
Regular Price
Table of contents
Languages:
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

Fluke
Fluke SMFT-1000 Calibration manual

ProTest engineering
ProTest engineering AM1 user manual

Seametrics
Seametrics EX80 Series instructions

Gossen MetraWatt
Gossen MetraWatt ENERGYMID EM2281 operating instructions

HOKUYO AUTOMATIC
HOKUYO AUTOMATIC UXM-30LAH-EWA user manual

TSI Instruments
TSI Instruments 5300 Series quick start guide