Olympia RM 30 User manual

Rauchwarnmelder RM 30
mit 10-Jahres-Batterie
Bedienungsanleitung
RM 30 Smoke Alarm Device
with 10-year battery
Détecteur avertisseur de fumée RM 30
avec pile d’une durée de vie de 10 ans
Rivelatore di fumo RM 30
a batteria con 10 anni di durata
Operating Manual
Mode d‘emploi
Istruzioni d’uso

2
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �6
Bestimmungsgemäße Verwendung � � � � � � � � � � � � � � � �7
Verpackungsinhalt� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �8
Hinweise zur Benutzung� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �8
Übersicht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �9
Rauchwarnmelder montieren � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �10
Montageort auswählen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �10
Rauchwarnmelder an Decke montieren� � � � � � � � � � � � � �11
Rauchwarnmelder einschalten � � � � � � � � � � � � � � � � � � �12
Im Alarmfall � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �12
Echter Gefahrenfall� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �13
Unechter Gefahrenfall� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �13
Rauchwarnmelder auf Funktion prüfen � � � � � � � � � � � � � �14
Lautlos-Modus einschalten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �14
Anhang� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �15
Garantie� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �15
Entsorgung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �16
Technische Daten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �17
Wartung und Pege � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �17

3
Safety Instructions � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �18
Intended Use � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �19
Package Contents� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �20
Notes on Use � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �20
General View � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �21
Installing the Smoke Alarm Device� � � � � � � � � � � � � � � �22
Selecting the Installation Location � � � � � � � � � � � � � � � � � �22
Installing the Smoke Alarm Device on a Ceiling� � � � � � � �23
Switching On the Smoke Alarm Device � � � � � � � � � � � �24
In the Event of an Alarm � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �24
Direct Recognition of Danger � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �25
No Direct Recognition of Danger � � � � � � � � � � � � � � � � � � �25
Smoke Alarm Device Function Test � � � � � � � � � � � � � � � � �26
Activating Silent Mode � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �26
Appendix � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �27
Guarantee� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �27
Disposal� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �28
Technical Data� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �29
Maintenance and Service� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �29
Contents

4
Consignes de sécurité � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �30
Utilisation conforme à l'usage prévu � � � � � � � � � � � � � �31
Contenu du coffret� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �32
Remarques concernant l'utilisation� � � � � � � � � � � � � � � � � �32
Vue d'ensemble� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �33
Installer le détecteur avertisseur de fumée � � � � � � � � �34
Où xer votre détecteur de fumée � � � � � � � � � � � � � � � � � �34
Positionner le détecteur de fumée au plafond � � � � � � � � �35
Activer le détecteur de fumée � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �36
En cas d'alarme � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �36
Cas de danger réel � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �37
Cas de danger non réel � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �37
Comment vérier le bon fonction. de votre détecteur� � � �38
Activer le mode silencieux� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �38
Annexe� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �39
Garantie� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �39
Élimination� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �40
Données techniques� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �41
Entretien et maintenance � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �41
Table de matières

5
Indicazioni di sicurezza � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �42
Impiego conforme agli usi previsti� � � � � � � � � � � � � � � �43
Contenuto della confezione � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �44
Note sull’utilizzo � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �44
Panoramica � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �45
Montaggio del rivelatore di fumo � � � � � � � � � � � � � � � � �46
Punto di ubicazione� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �46
Montaggio del rivelatore di fumo al softto� � � � � � � � � � � �47
Attivazione del rivelatore di fumo� � � � � � � � � � � � � � � � �48
In caso di allarme � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �48
Pericolo effettivo � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �49
Pericolo presunto � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �49
Verica del funzionamento � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �50
Attivazione della modalità silenziosa� � � � � � � � � � � � � �50
Appendice � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �51
Garanzia � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �51
Smaltimento � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �52
Dati tecnici� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �53
Manutenzione e cura � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �53
Indice

6
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch und beachten Sie die Hinweise bei der
Handhabung des Rauchwarnmelders�Bewahren
Sie die Bedienungsanleitung für eine spätere
Verwendung auf�
Achten Sie auf dieses Symbol�Die mit diesem
Symbol gekennzeichneten Texte geben Ihnen
nützliche Hinweise�
Warnung! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder entsprechend
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen�Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen�Reinigung 0nd Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden�
Warnung! Erstickungsgefahr! Kinder können
Kleinteile, Verpackungs- oder Schutzfolien
verschlucken�Halten Sie Kinder vom Produkt
und dessen Verpackung fern!
Warnung! Gefährdung von Gesundheit und
Umwelt durch Akkus und Batterien! Unsachge-
mäßer Umgang mit Batterien kann Ihre

7
Gesundheit und die Umwelt gefährden�Batterien nie
öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt
gelangen lassen�Batterien können giftige und
umweltschädliche Schwermetalle enthalten�
Vorsicht! Gehörschaden durch lautes
Warnsignal! Das laute Warnsignal kann das
Gehör schädigen�Verwenden Sie das Produkt
nur an den empfohlenen Montageorten�Testen Sie das
Produkt nicht in der Nähe Ihrer Ohren�Halten Sie sich im
Alarmfall nicht über einen längeren Zeitraum in der Nähe
des Warnsignals auf�
Wichtig! Sachschaden durch Umwelteinüsse! Ungüns-
tige Umwelteinüsse wie z. B. Rauch, Staub, Erschüt-
terungen, Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte
Sonneneinstrahlung können das Produkt beschädigen�
Umwelteinüsse wie z. B. Rauch, Staub, Erschütterungen,
Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonnenein-
strahlung vermeiden�
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Rauchwarnmelder RM 30 dient zur Erkennung von
Rauch in Innenräumen, um dann ein lautes akustisches
Signal abzugeben�Voraussetzung für eine bestimmungs-
gemäße Verwendung ist die sachgemäße Installation
sowie die Beachtung und Einhaltung der Hinweise dieser

8
Bedienungsanleitung�Jede andere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß�Eigenmächtige Veränderun-
gen oder Umbauten sind nicht zulässig�Verwenden Sie
den Rauchwarnmelder ausschließlich in geschlossenen
Innenräumen�
Verpackungsinhalt
Bitte prüfen Sie den Verpackungsinhalt genau�Sollte
etwas fehlen oder durch den Transport beschädigt sein,
dürfen Sie den Rauchwarnmelder NICHT in Betrieb
nehmen!
• Rauchwarnmelder RM 30
• Montagematerial (2 x Schrauben und 2 x Dübel)
• Einschalt-Pin
• Bedienungsanleitung
Hinweise zur Benutzung
• Der Rauchwarnmelder darf nicht mit Farbe überstri-
chen und die Raucheingangsöffnungen nicht überklebt
werden�
• Der Rauchwarnmelder erkennt den Rauch eines
Brands und nicht die Flamme selbst�
• Die Batterie ist fest im Rauchwarnmelder verbaut und
kann nicht gewechselt werden�
• Menschen unter Alkohol-, Medikamenten- oder
Drogeneinuss werden von dem Warnsignal möglicher-
weise nicht geweckt�

9
Übersicht
1
2
3
4
5
6
7
1LED
2Taste Einschalten
3Lautsprecher
4Taste Test/Stumm
5Raucheintrittsöffnungen
6Sockel
7Einschalt-Pin

10
Rauchwarnmelder montieren
Bevor Sie den Rauchwarnmelder montieren, lesen Sie
die folgenden Hinweise, die Ihnen helfen, den richtigen
Montageort zu wählen�
Montageort auswählen
Montieren Sie den Rauchwarnmelder
• im Flurbereich zwischen dem Wohn- und
Schlafbereich (zur Überwachung von
Fluchtwegen), je einen Rauchwarnmelder
in jedem Wohn- und Schlafzimmer und
bei mehrstöckigen Häusern mindestens
einen Rauchwarnmelder pro Etage im
Flurbereich
• möglichst zentral in einem Raum
• nur an fugenlosen, rauchundurchlässigen Decken
• immer in waagerechter Ausrichtung
Montieren Sie den Rauchwarnmelder nicht
• in Räumen, in denen unter normalen
Bedingungen starker Dampf, Staub oder
Rauch entsteht (bspw� Werkstatt, Küche,
Bad)
• in der Nähe von offenen Feuerstellen
• außerhalb der zulässigen Umgebungsbe-
dingungen (siehe Technische Daten)

11
Rauchwarnmelder an Decke montieren
Achten Sie bei der Montage darauf, wenigstens
50 cm Abstand zu elektrischen Geräten, Türen,
Belüftungsschächten oder sonstigen Objekten
einzuhalten�
Das notwendige Montagemate-
rial ist im Lieferumfang bereits
enthalten�
1 Drehen Sie den Sockel vorsich-
tig gegen den Uhrzeigersinn
und nehmen Sie den Sockel
vom Rauchwarnmelder ab�
2 Schrauben Sie den Sockel am
vorgesehenen Montageort mit
zwei Schrauben an die Decke�
Nutzen Sie die
gegenüberliegenden
Langlöcher im Sockel als
Schablone und verwenden Sie je
nach Montageuntergrund Dübel
als zusätzliche Befestigung�
3 Stecken Sie den Rauchwarn-
melder auf den Sockel und
drehen Sie den Rauchwarnmel-
der im Uhrzeigersinn fest�

12
Rauchwarnmelder
einschalten
1 Drücken Sie mit dem
Einschalt-Pin für etwa
2 Sekunden auf die Taste
Einschalten�
2 Sie hören einen Signalton
und die LED blinkt unge-
fähr alle 6 Minuten�
Die eingebaute Batterie hat eine Lebensdauer
von etwa 10 Jahren nach dem ersten
Einschalten�
3 Der Rauchwarnmelder ist jetzt betriebsbereit.
Im Alarmfall
Was muss ich tun, wenn der Rauchwarnmelder
auslöst?
• Bewahren Sie Ruhe�
• Gehen Sie stets davon aus, dass es sich um einen
echten Gefahrenfall handelt�

13
Ist im überwachten Bereich Geruchs-, Rauch- oder
Feuerentwicklung wahrzunehmen, gehen Sie wie
folgt vor:
• Retten Sie sich und gefährdete Personen aus dem
Gefahrenbereich� Halten Sie sich bei starker Rauchent-
wicklung in Bodennähe auf und schützen Sie die Atem-
wege� Folgen Sie ggf� gekennzeichneten Fluchtwegen�
Schließen Sie zugängliche Fenster und Türen, um
weitere Rauch- bzw�Feuerausbreitung zu verhindern�
• Verständigen Sie die Feuerwehr� Bleiben Sie ruhig und
antworten Sie auf die Fragen: Wer? Wo? Was? Warten
Sie auf Anweisungen�
• Versuchen Sie, Entstehungsbrände mit vorhande-
nen geeigneten Löschmitteln wie Feuerlöscher oder
Löschdecken zu löschen� Bringen Sie sich und andere
niemals in Gefahr�
Ist im überwachten Bereich KEINE Geruchs-, Rauch-
oder Feuerentwicklung wahrzunehmen, gehen Sie wie
folgt vor:
• Vergewissern Sie sich, dass im überwachten Bereich
KEINE verdächtigen Gerüche, Rauch oder Feuer zu
erkennen sind�
• Deaktivieren Sie den Alarm, indem Sie den Raum aus-
lüften, in dem der Rauchwarnmelder ausgelöst hat�

14
Rauchwarnmelder
auf Funktion prüfen
Prüfen Sie den Rauchwarn-
melder regelmäßig - spätes-
tens einmal pro Jahr - auf
Funktion�
1 Drücken und halten Sie
die Taste Test/Stumm� Die LED blinkt schnell und Sie
hören einen durchgängigen Signalton�
Beachten Sie, dass nach dem Drücken der Taste
Test/Stumm der Lautlos-Modus für 9 Minuten
eingeschaltet ist� In dieser Zeit ist das
Alarmsignal ausgeschaltet�
Lautlos-Modus einschalten
Schalten Sie den Lautlos-Modus ein, wenn Sie das Alarm-
signal des Rauchwarnmelders vorübergehend ausschalten
möchten� Der Lautlos-Modus wird automatisch nach
9 Minuten beendet�
1 Drücken und halten Sie die Taste Test/Stumm� Die
LED blinkt regelmäßig und Sie hören einen durchgängi-
gen Signalton�
2 Möchten Sie den Lautlos-Modus manuell beenden,
drücken Sie die Taste Test/Stumm� Sie hören einen
kurzen Signalton und die LED blinkt ungefähr alle
6 Minuten� Der Lautlos-Modus ist ausgeschaltet�

15
Anhang
In diesem Abschnitt erhalten Sie weitere Informationen zu
Garantie, Entsorgung, Technische Daten, Wartung und
Pege und Konformität.
Garantie
Die Garantiezeit beträgt 24 Monate�Die Garantiezeit
beginnt ab Kaufdatum�Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg
und die Originalverpackung auf�Sollte ein Problem
auftreten, besuchen Sie unser Retouren-Portal (RMA) im
Bereich Support auf unserer Internetseite
www�olympia-vertrieb�de
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Hotline unter der
Nummer 0180 5 007514 (Kosten aus dem dt�Festnetz
bei Drucklegung: 14 ct/Min., mobil maximal 42 ct/Min.) zur
Verfügung�
Ihre Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
Zum Kraftwerk 1
45527 Hattingen

16
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie Ihr
Gerät zur Sammelstelle Ihres kommunalen
Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach
dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind
Besitzer von Altgeräten gesetzlich verpichtet, alte
Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten
Abfallerfassung zuzuführen�Das Symbol bedeutet, dass
Sie Ihr Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen
dürfen! Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch
Batterien! Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken
oder in die Umwelt gelangen lassen�Batterien können
giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten�
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, bevor Sie das
Gerät entsorgen. Sie sind gesetzlich verpichtet, Batterien
beim batterievertreibenden Handel bzw�über die vom
zuständigen Entsorgungsträger bereitgestellten Sammel-
stellen zu entsorgen�Die Entsorgung ist unentgeltlich�Das
Symbol bedeutet, dass Sie Batterien auf keinen Fall in den
Hausmüll werfen dürfen und Batterien über Sammelstellen
der Entsorgung zugeführt werden müssen�
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie
entsprechend den lokalen Vorschriften�

17
Technische Daten
Merkmal
Batterie 3 V, 1500 mA (Varta CR 2/3 AH)
zulässige Umge-
bungsbediungen 0 °C - 50 °C,
10 % - 90 % rel�Luftfeuchte
optische Anzeige LED
angewandte
Normen EN 14604:2005 + AC1:2008
Abmessungen 69 x 44,5 mm
Gewicht 80 g (inkl. Batterie)
Wartung und Pege
Staubablagerungen und Spinnengewebe können die
Funktion des Rauchwarnmelders beeinträchtigen
und zu Fehlfunktionen führen�Ggf�kann Rauch nicht mehr
detektiert werden�
1 Reinigen Sie die Gehäuseoberäche regelmäßig mit
einem leicht feuchten, weichen und fusselfreien Tuch�
2 Reinigen Sie die Raucheintrittsöffnungen mit einem
Pinsel�
3 Führen Sie regelmäßig, spätestens einmal im Jahr,
einen Funktionstest aus�

18
Safety Instructions
Read the operating manual thoroughly and
observe all the information contained when using
the smoke alarm device�Keep the operating
manual in a safe place for future reference�
Pay attention to this symbol�This symbol
indicates passages of text providing useful
information�
Warning! This device may be used by children
from eight years of age and persons with
restricted physical, sensory or mental capabilities
or a lack of experience and knowledge when they are
supervised or have received the relevant instructions and
been informed of the risks if they are not observed�
Children must never play with the device�Cleaning and
servicing must not be performed by children without
supervision�
Warning! Risk of suffocation! Children can
swallow small parts, packaging and protective
foils�Keep the product and packaging out of
reach of children!
Warning! Risks to health and the environment
from batteries! Improper handling of batteries
can put your health and the environment at risk�
Never open, damage or swallow batteries or allow them to

19
pollute the environment. Batteries may contain toxic,
ecologically hazardous heavy metals�
Caution! Hearing damage through loud alarm
signal! The alarm signal is loud and could cause
hearing damage�Only use the product in the
recommended installation locations�Do not hold the
product near your ears to test it�Do not remain in the
vicinity of the acoustic alarm for a longer period when it
has been triggered�
Important! Property damage through environmental
inuences! Harmful environmental inuences such as
exposure to smoke, dust, vibration, chemicals, moisture,
heat and direct sunlight, could damage the product�
Prevent exposing the device to environmental inuences
such as smoke, dust, vibration, chemicals, moisture, heat
or direct sunlight�
Intended Use
The RM 30 smoke alarm device serves for the detection of
smoke indoors and to issue a loud acoustic signal if smoke
is detected�A condition for complying with the intended
use is that the equipment is installed correctly and the
information in the manual is observed and maintained�
Any other use is considered unintended use�Unauthorised
modications or reconstructions are not permitted. Only
use the smoke alarm device indoors�

20
Package Contents
Please check the contents of the package carefully�If
anything is missing or has been damaged during transport,
DO NOT put the smoke alarm device into operation!
• RM 30 smoke alarm device
• Assembly material (2 screws, 2 dowels)
• Activation pin
• Operating manual
Notes on Use
• The smoke alarm device must not be painted over and
the air vents must not be covered�
• The smoke alarm device detects smoke from a re, not
the ames themselves.
• The battery is permanently installed in the smoke alarm
device and cannot be changed�
• People under the inuence of alcohol, medication or
drugs may not be alerted/woken by the alarm signal�
Table of contents
Languages:
Other Olympia Smoke Alarm manuals
Popular Smoke Alarm manuals by other brands

System Sensor
System Sensor 2D51A Installation and maintenance instructions

Universal Security Instruments
Universal Security Instruments MP117 instructions

Owon
Owon SD324 quick start guide

LST
LST SLR-E-IS Specifications

Notifier
Notifier AFP-400 Product installation guide

First Alert
First Alert SA720 user manual

System Sensor
System Sensor Innovair DH100 Installation and maintenance instructions

Kidde
Kidde KN-COSM-BCA user guide

System Sensor
System Sensor innovair flex D4120W Installation and maintenance instructions

Kidde
Kidde 21027311 user guide

FireAngel
FireAngel ST-620 Thermoptek user manual

Ei Electronics
Ei Electronics Ei 100B Ionisation Operation