
•
Stativmontage
•
Stative dürfen nur auf einer ebenen Fläche mit
maximal 5° Neigung aufge tellt werden.
•
Beim Verwenden von Stativen unter Einflu von
Horizontalkräften, z. B. durch Wind, kann die Stand-
icherheit beeinträchtigt werden. E ind de halb
zu ätzliche Sicherung maßnahmen, z. B. Anbringen
von Balla tgewichten, zu treffen.
•
Werden Ab pann eile oder verlängerte Au leger
verwendet, i t der Gefahrenbereich zu kennzeichnen
und gegebenenfall abzu perren.
•
Vor dem Au - und Einfahren der Rohre mu immer
ein Sicherheit bereich um da Stativ herum
abge perrt werden. Die er Sicherheit bereich mu
einen Durchme er haben, der der 1,5-fachen
maximalen Au zug höhe ent pricht. Au gefahrene
Rohre mü en immer mit den vorge ehenen
Sicherung vorrichtungen ge ichert werden!
•
Die Ge amtma e der In tallation (=Ge amtgewicht
aller Einzelteile) darf die zulä ige Tragfähigkeit de
Montageort niemal über chreiten.
•
Da Stativ mu außerhalb de Handbereich von
Per onen in talliert werden. Ein unbeab ichtigte
Bewegen de Sy tem mu verhindert werden -
auch unter Brandbedingungen!
•
Der In tallateur i t für die Einhaltung der vom
Her teller angegebenen Tragla t, der Sicherheit an-
forderungen owie der Qualifikation eventueller
Mitarbeiter verantwortlich.
•
Während de Aufenthalt von Per onen unter der
La t mü en alle notwendigen Sicherheit -
maßnahmen getroffen werden, um Verletzungen zu
vermeiden.
•
Da Per onal i t über den Inhalt der Betrieb anleitung
und die ich au der Nutzung de Sy tem
ergebenden Gefahren zu unterwei en.
•
Bezogen auf den jeweiligen Standort ind alle
notwendigen Maßnahmen gegen Ver chieben und
zur Sicher tellung der Stand icherheit zu chaffen.
•
Die Auf tellung i t nur auf tragfähigen Flächen
zulä ig. Gegebenenfall i t ein geeigneter Unterbau,
z. B. durch einen Au gleich fuß, zu chaffen. Bei der
Wahl de In tallation material i t auf optimale
Dimen ionierung zu achten, um optimale Sicherheit
zu gewährlei ten.
•
Auf Stativen montierte Boxen können beim
Um türzen erhebliche Verletzungen verur achen! Auf
rut chigen Böden ind die Stellfüße mittel
Schrauben oder Nägeln an den vorge ehenen
Löchern zu ichern oder Anti-Rut chmatten zu
verwenden.
Überkopfmontage
•
Wird eine der Laut precherboxen in einer
Montagehöhe über einem Meter in talliert (z. B. auf
der Bühne, auf einem Pode t oder auf einem Gerü t),
pricht man von Überkopfmontage. Bei
Überkopfmontage mu die Laut precherbox immer
mit einer Ab turz icherung ge ichert werden.
Idealerwei e ollte die In tallation außerhalb de
Aufenthalt bereiche von Per onen erfolgen. In
jedem Fall mu ie außerhalb de Handbereich von
Per onen in talliert werden.
•
Die Aufhängevorrichtungen der Laut precherbox
mu o gebaut und beme en ein, da ie 1
Stunde lang ohne dauernde chädliche Deformierung
da 10-fache der Nutzla t au halten kann.
•
Die In tallation mu immer mit einer zweiten,
unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten
Fangnetz, erfolgen. Die e zweite Aufhängung mu
o be chaffen und angebracht ein, da im Fehlerfall
der Hauptaufhängung kein Teil der In tallation
herabfallen kann.
•
Während de Auf-, Um- und Abbau i t der unnötige
Aufenthalt im Bereich von Bewegung flächen, auf
Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen
Arbeit plätzen owie an on tigen Gefahrbereichen
verboten.
•
Der Unternehmer hat dafür zu orgen, da
- icherheit techni che und ma chinentechni che
Einrichtungen vor der er ten Inbetriebnahme und
nach we entlichen Änderungen vor der
Wiederinbetriebnahme durch Sachver tändige
geprüft werden.
- icherheit techni che und ma chinentechni che
Einrichtungen minde ten alle vier Jahre durch
einen Sachver tändigen im Umfang der
Abnahmeprüfung geprüft werden.
- icherheit techni che und ma chinentechni che
Einrichtungen minde ten einmal jährlich durch
einen Sachkundigen geprüft werden.
•
Überkopfmontage erfordert ein hohe Maß an
Erfahrung. Die beinhaltet (aber be chränkt ich nicht
allein auf) Berechnungen zur Definition der
Tragfähigkeit, verwendete In tallation material und
regelmäßige Sicherheit in pektionen de
verwendeten Material und der Laut precherbox.
Ver uchen Sie niemal , die In tallation elb t
vorzunehmen, wenn Sie nicht über eine olche
Qualifikation verfügen, ondern beauftragen Sie einen
profe ionellen In tallateur. Un achgemäße
In tallationen können zu Verletzungen und/oder zur
Be chädigung von Eigentum führen.