www.omnitronic.com
00053192.DOC, Version 1.2
KONFERENZSPRECHSTELLE
BEDIENUNGSANLEITUNG
CU-200 SPDU-200 SP
I
Konferenzsprechstelle
Die Moderatorensprechstelle und die Delegiertensprechstelle sind
Schwanenhals-Kondensatormikrofone mit Hypernierencharakteristik und wurden speziell für den Einsatz mit
dem Konferenzverstärker 0 konzipiert. Der Verstärker bietet Anschlussmöglichkeiten für bis zu 60
Sprechstellen und stellt für sie die Stromversorgung bereit. Zum Lieferumfang gehört ein Windschutz.
Verbinden Sie das Anschlusskabel der ersten Sprechstelle mit einem der Sprechstelleneingänge GROUP 1 bis
4 des Konferenzverstärkers. Schließen Sie dann das Anschlusskabel der zweiten Sprechstelle an die
Durchschleifbuchse der ersten Sprechstelle an usw. bis alle Sprechstellen zu einer Kette zusammengeschaltet
sind (maximal 20 Stück). Wiederholen Sie den Vorgang für die übrigen Sprechstelleneingänge GROUP 1 bis 4
entsprechend. Die Sprechstellen können beliebig innerhalb der Kette platziert werden. Bei Bedarf können
Verlängerungskabel eingesetzt werden, die als Zubehör in den Längen 5 und 10 m erhältlich sind. Die
maximale Kabellänge vom Konferenzverstärker zur letzten Sprechstelle beträgt 180 m.
Richten Sie den Schwanenhals durch Biegen so aus, dass das Mikrofon direkt auf den Redner zeigt. Setzen
Sie den mitgelieferten Windschutz auf.
Stellen Sie mit dem Regler LEVELdie gewünschte Lautstärke Sprechstelle ein.
Das Summensignal der Konferenzanlage kann auch über Kopfhörer abgehört werden, die an den Buchsen
EARPHONES 1 und 2 angeschlossen sind. Die Kopfhörerlautstärke wird von der Einstellung des Reglers
LEVELbestimmt.
Schalten Sie das Mikrofon der Delegiertensprechstelle mit einem der Ein-/Ausschalter MIC
ein. Der Konferenzverstärker erfasst die Anmeldung und die Sprechstelle wird einem freien
Übertragungskanal zugeteilt. Der Leuchtring am Schwanenhals und die Funktionsanzeige neben den Ein-
/Ausschalter leuchten rot auf und signalisieren die Sprechbereitschaft der Sprechstelle.
Die Anzahl der Delegiertensprechstellen, die gleichzeitig genutzt werden können, hängt von der mit dem
Regler am Konferenzverstärker eingestellten Betriebsart ab.
Betriebsart geschlossene Benutzergruppe: Ist die maximale Anzahl erreicht, blinkt beim Einschalten
einer weiteren Sprechstelle deren Funktionsanzeige grün und der Konferenzverstärker erteilt keinen
freien Übertragungskanal. Es muss dann erst eine Sprechstelle abgeschaltet werden, bevor eine weitere
zugeschaltet werden kann.
Betriebsart offene Benutzergruppe: Ist die maximale Anzahl erreicht, werden beim Einschalten einer
weiteren Sprechstelle alle anderen automatisch abgeschaltet.
Um das Mikrofon der Moderatorensprechstelle zuzuschalten, drücken Sie die Taste MIC. Der
Leuchtring und die Funktionsanzeige leuchten rot auf und der Konferenzverstärker erteilt einen freien
Übertragungskanal unabhängig von der eingestellten Betriebsart für die Delegiertensprechstellen.
Die Moderatorensprechstelle kann auch Vorrang vor allen anderen Sprechstellen erhalten. Drücken Sie
dazu die Taste PRIORITY. Es werden dann alle Delegiertensprechstellen abgeschaltet.
Typ: ............................Kondensator/Hyperniere
Frequenzbereich:..........100 Hz - 16 kHz
Impedanz:.....................600
Empfindlichkeit:.............-44 dB
Spannungsversorgung:.1,5 V DC , 0,5 mAüber Konferenzbusleitung
Max. Betriebsspannung:10 V
Anschlüsse: ..................1 x 8-pol. DIN-Stecker/1 x 8-pol. DIN-Buchse (Konferenzbus)
...................................... 2 x 3,5-mm-Klinkenbuchse (Kopfhörer, min. 4 )
Lautsprechertyp:...........Breitband
Maße/Gewicht: .............150 x 130 x 60 mm/800 g
CU-200 SP DU-200 SP
CPA-520
DU-200 SP
CU-200 SP
Inbetriebnahme
Bedienung
Technische Daten
W
W
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten. 01.05.2010 ©