oneConcept 10029831 User manual

Power Meter
10029831

2
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befol-
gen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Sicherheitshinweise und Gewährleistung
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes ver-
traut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachge-
mäßem Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Um-
gebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
• Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus be-
reits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt unbedingt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfoh-
lenes Zubehör.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.
• Es wird keine Haftung für Schäden und Fehlfunktion übernommen, die aus der fehlerhaften
Benutzung oder dem fehlerhaften Einbau des Geräts entstehen.
• Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.): Bewahren Sie klei-
ne Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Ver-
packungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen
verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht
Erstickungsgefahr!
• Transport des Gerätes: Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichen-
den Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Ori-
ginalverpackung.
• Reinigung der äußeren Oberäche: Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie
Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberächen beschä-
digt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem
Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.

3
Features / Technische Daten
Artikelnummer 10029831
Technische Parameter
Betriebsspannung ~230V ac / 50Hz
Maximale Belastung 16A
Mögliche anliegende Spannung 175Vac ~ 276Vac
Zeit Anzeige 0 second ~ 9999 days
Leistung Anzeige 0.001W ~ 9999W
Spannung Anzeige 0.000 ~ 9999V
Stromstärke Anzeige 0.000 ~ 9999A
Frequenz Anzeige 0.000 ~ 9999Hz
Kostenanzeige 0.000 ~ 99.99COST/KWH
Gesamtkostenanzeige $0.000 ~ 9999K
Energieverbrauchanzeige 0.000 ~ 9999KWH
Betriebsbedingungen
Betriebsspannung 175Vac ~ 276Vac
Mögliche anliegende Wechselstromfrequenz 45-65HZ
Belastung ≤16A
Betriebstemperatur 0-50°C
Maße / Gewicht
Lieferumfang

4
Inbetriebnahme
• Entnehmen Sie den Kunststoff-Streifen aus dem Batteriefach.
• Setzen Sie das Gerät in eine gewöhnliche Haushaltssteckdose ein.
• Für die Speicher-Funktion sind Batterien nötig. Setzen Sie 2 „LR44“ Batterien (2 x 1,5V) in
das Batteriefach ein. Beachten Sie unbedingt die angegebene Polarität und schließen Sie
das Batteriefach wieder.
• Drücken Sie die RESET-Taste mit einem spitzen Gegenstand (z.B. Kugelschreibermine oder
Büroklammer).
Nutzung
1. Display mode
Stecken Sie den Power Meter in eine Haushaltssteckdose ein und stellen Sie sicher, dass diese
Strom führt. Alle Display-Elemente werden für etwa drei Sekunden angezeigt.
1.1 Nach dem Einschalten bzw. nach RESET wird die aktuell gemessene Leistung in W in der
oberen Displayzeile angezeigt.
1.2 Drücken Sie die ENERGY/+ Taste, um die Display-Funktionen durchzuschalten.
2. Einstellung: Uhrzeit, Kosten
2.1 Nach dem Einschalten bzw. nach RESET wird die Uhrzeit in der unteren Displayzeile ange-
zeigt. Drücken Sie nun mehrfach COST/-, um die im Folgenden aufgeführten Daten anzuzeigen:
2.2 Zeit- und Datenerfassung
Sobald die gemessene Leistung mehr als 2W beträgt, beginnt das System mit der Datenauf-
zeichnung (zunächst im Format mm:mm, nach Ablauf einer Stunde wechselt das Format zu
hh:mm):

5
2.3 Anzeige der gemessenen KLeistung in Kilowattstunden (0.000KWH - 9999KWH):
2.5 Anzeige der Energiekosten (0.00COST - 9999COST)
2.6 Tarifkosten-Anzeige 1 (0.00COST/KWH - 9999COST/KWH)
2.7 Tarif 1 Zeitanzeige

6
2.8 Tarifkosten 2 (0.00COST/KWH - 9999COST/KWH)
2.9 Tarif 2 Zeitanzeige
2.10 Emmissionsausstoß (CO2) (0.00~9999KG GO2/KWH)
2.11 Emmissionsausstoß gesamt CO20.00~9999KG CO2

7
Display Einstellungen
3.1. Einstellung der Uhrzeit: Drücken Sie COST/-, um zur Zeitanzeige zurückzukehren. Drü-
cken Sie dann SET/OK für 3 Sekunden, um zur Einstellung zu gelangen. Wenn die Uhrzeitan-
zeige blinkt, drücken Sie HISTORY, um die zu ändernden Ziffern auszuwählen. Nutzen Sie die
+/- Tasten zur Einstellung und OK zum Bestätigen. Nach 10 Sekunden ohne Eingabe wird der
Einstellungsmodus automatisch ohne Speicherung beendet.
3.2 12/24H-Anzeige umschalten: Halten Sie die Tasten HISTORY und ENERGY/+ gleichzei-
tig für 3 Sekunden gedrückt, um zwischen 24std/12H umzuschalten.
3.3. Tarif-Einstellung: Drücken Sie COST/-, um zum Tarif-Bildschirm zu gelangen. Halten Sie
dann SET/OK für 3 Sekunden gedrückt.
3.3.1 TARIF 1 blinkt nun. Drücken Sie ENERGY/+ oder COST/-, um zwischen TARIF 1 oder
DUAL TARIF zu wählen. Bestätigen Sie mit HISTORY.
3.3.2 Schalten Sie mit HISTORY in die korrekte Position und nutzen Sie die Tasten ENER-
GY/+ oder COST/-, um Ihre Tarifkosten in „Preis/KWh“ einzugeben (in der Form 0.00€/KWH
- 9999€/KWH). Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit SET/OK.
3.3.3 Einstellung der Tarif-1-Zeitanzeige: Drücken Sie im Startbildschirm HISTORY, um die
gewünschte Position zu erfassen, und nutzen Sie dann die Tasten ENERGY/+ oder COST/- zum
Einstellen der Ziffern (Format 0-23:0-59). Drücken Sie OK zum Bestätigen.

8
3.3.4 Einstellung Tarif-2: Drücken Sie im Startbildschirm HISTORY, um die gewünschte Po-
sition zu erfassen, und nutzen Sie dann die Tasten ENERGY/+ oder COST/- zum Einstellen der
Ziffern (Format 0-23:0-59). Drücken Sie OK zum Bestätigen.
3.3.5 Einstellung der Tarif-2-Zeitanzeige: Drücken Sie im Startbildschirm HISTORY, um die
gewünschte Position zu erfassen, und nutzen Sie dann die Tasten ENERGY/+ oder COST/- zum
Einstellen der Ziffern (Format 0-23:0-59). Drücken Sie OK zum Bestätigen.
3.3.6 Einstellung Tarif 1
Falls Sie (siehe 3.3.1) Tarif 1 gewählt haben, stellen Sie die Tarifrate auf dieselbe Art ein und
drücken Sie abschließend zum Spiechern SET/OK.
3.3.7 Einstelllung Dual-Tarif
Haben Sie zuvor Dual-Tarif gewählt, Stellen Sie beide Tarifraten wie oben beschrieben ein.
Hinweise:
• Im Dual-Tarif-Modus wechseln die eingestellten Modi Tarif1 und Tarif2 automatisch ab.
• Geben Sie den Preisfaktor ein, wenn das Währungssymbol angezeigt wird.

9
4. OVERLOAD Einstellung
Drücken Sie ENERGY/+, um zu den OVERLOAD-Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie SET/
OK für 3 Sekunde, bis das „W” blinkt. Drücken Sie dann ENERGY/+ oder COST/-, um für die
Overload-Einstellung die Werte in W (Leistung in Watt) oder in A (Stromstärke in Ampere)
auszuwählen.
Hinweise:
• Nach 10 Sekunden ohne Eingabe wird der Einstellungsmodus automatisch beendet.
• Sobald eine Belastung durch eine Stromstärke oder eine Leistungsabgabe, die höher sind,
als die eingegeben Werte, gemessen wird, beginnt der Hinweis „OVERLOAD“ auf dem Dis-
play zu blinken. Der Standard-Wert ist 3650W.
5. CO2 Einstellungen
Drücken Sie COST/-, um das CO2-Display - halten Sie dann SET/OK 3 Sekunden gedrückt, um
die Einstellungen aufzurufen.
Drücken Sie HISTORY, um die gewünschte Position zu wählen. Ändern Se die Werte dann mit
ENERGY/+ oder COST/-. Bestätigen Sie die Änderungen mit SET/OK.
6. Grasche Tages-Verbrauchsanzeige (letzte 7 Tage/Wochen/Monate)
7 Tage
7 Wochen
7 Monate
Drücken Sie HISTORY, um die Ansichen durchzuschalten.

10
Zum Verständnis der Anzeige der verbrauchten Kilowattstunden (obere rechte Ecke): Sobald
der gemessene Wert größer als 1KWh ist, wird nach dem unten skizzierten Anzeigesystem
verfahren:
6.2 Energieverbrauch nach Tagen/Wochen/Monaten.
6.2.1 Verbrauch der letzten 7 Tage: Drücken Sie in der DAILY-Anzeige HISTORY für 3 Se-
kunden. Drücken Sie dann ENERGY/+ oder COST/-, um den gewüschten Tag auszuwählen. Der
Tagesverbrauch wird in der unteren Displayzeile angezeigt.
6.2.2 Wochen-Verbrauch: Drücken Sie in der WEEKLY-Anzeige HISTORY für 3 Sekunden. Drü-
cken Sie dann ENERGY/+ oder COST/-, um die gewüschte Woche auszuwählen. Der Wochen-
verbrauch wird in der unteren Displayzeile angezeigt.
6.2.3 Monats-Verbrauch: Drücken Sie in der MONTHLY-Anzeige HISTORY für 3 Sekunden. Drü-
cken Sie dann ENERGY/+ oder COST/-, um den gewüschten Monat auszuwählen. Der Monats-
verbrauch wird in der unteren Displayzeile angezeigt.

11
Hinweise zur Entsorgung
Elektroaltgeräte
Bendet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf
dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen
nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über
die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektro-
nischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und
entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Ent-
sorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2004/108/EG (EMV)
2011/65/EU (RoHS)

12
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order
to avoid damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use
of the item or the disregard of the safety instructions.
Important Safety Advice
• Read all instructions before using.
• To protect against a re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric
plugs or device in water or other liquids.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in
moderate climates.
• The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may
result in re, electric shock or personal injury.
• Do not open the unit by removing any cover parts. Do not attempt to repair the unit. Any
repairs or servicing should be done by qualied personell only.
• Only qualied persons may perform technical work on the product. The product
may not be opened or changed. The components cannot be serviced by the user. The
manufacturer is not responsible for any radio or TV interference caused by unauthorized
modications.
• The appliance is not a toy. Do not let children play with it. Never let children insert foreign
objects into the appliance.
• Never clean the surface of the device with solvents, paint thinners, cleansers or other
chemical products. Instead, use a soft, dry cloth or soft brush.
• We strongly suggest you power off projector when play it for 6 hours constantly one time.
• To protect your eye , do not watch directly at the lens when projector working .
• Save these instructions.
Small objects
Keep small objects (i.e. screws, mounting material, memory cards etc.) and packaging out of
the range of children. Do not let Children play with foil. Choking hazard!
Transporting the device
Please keep the original packaging. To gain sufcient protection of the device while shipment
or transportation, make sure to put it back in its original packaging.
Cleaning the surface
Do not use any volatile liquids, detergents or the like. Use a clean dry cloth.

13
Features / Technische Daten
Item # 10029831
Technical Parameters
Normal operation voltage 230Vac/50Hz 240Vac/50Hz
Load current MAX:16A
Voltage working range 175Vac ~ 276Vac
Timing display range 0 second ~ 9999 days
Power display range 0.001W ~ 9999W
Voltage display range 0.000 ~ 9999V
Current display range 0.000 ~ 9999A
Frequency display range 0.000 ~ 9999Hz
Rate of electricity range 0.000 ~ 99.99COST/KWH
total cost consume range $0.000 ~ 9999K
total energy consume range 0.000 ~ 9999KWH
Working condition
Working Voltage 175Vac ~ 276Vac
Voltage Frequency 45-65HZ
Working Current ≤16A
Working Temperature 0-50°C
Dimensions/weight
Included

14
Initial Use
• First, remove the plastic pull tab from the battery compartment cover of PM. Then connect
to power supply (houshold mains socket).
• Install batteries (2X1.5V / LR44/ AG13) for memory function.
• Reset: If the screen stays dark or buttons show no effect, press RESET.
Operation
1. Display mode
Turn on the power supply, the LCD Screen of PM will show the whole content for about 3 se-
conds.
1.1 Turn on the power supply or reset LCD display the current W in rst rank.
1.2 Display and setting: Press ENERGY/+ to toggle the different display modes.
2. Clock & cost setting
2.1 Turn on the power supply or press “RESET” button,LCD will show the current W in the rst
rank,and the clock time will be in the second rank.
2.2 Press“ENERGY/+” or “COST/-” button,will change the different display mode.
2.3 Cumulative time
Once the load (input power of the connected appliance) exceeds 2 W, total time will start re-
cording automatically.You can display the total working time by pressing the “COST/-” button.

15
2.4 Accumulative electric power range 0.000KWH - 9999KWH
2.5 Accumulative electric charge range 0.00COST - 9999COST
2.6 Cost of Tariff 1 0.00COST/KWH - 9999COST/KWH
2.7 Time of Tariff 1

16
2.8 Cost of Tariff 2 0.00COST/KWH - 9999COST/KWH
2.9 Time of Tariff 2
2.10 Volume kg of CO2 0.00 - 9999KG GO2/KWH
2.11 Total volume kg of CO 20.00 - 9999KG CO2

17
3. Display and setting
3.1 Clock setting: Press COST/- to return to time screen, then keep pressing SET/OK for 3
seconds until the clock symbol starts ashing. Press HISTORY to select the position, then press
ENERGY/+ or COST/- to set the number. Press OK conrm. After no input for 10 seconds the
device will quit the current setup and continue without saving.
3.2 12/24H exchange in clock screen: Press and hold HISTORY and ENERGY/+ for 3 seconds.
3.3.TARIFF setting: Press COST/- to return to tariff screen. Press and hold SET/OK for 3
seconds.
3.3.1 now TARIFF 1 is ashing. Press ENERGY/+ or COST/- to select TARIFF 1 or DUAL
TARIFF. Then, press HISTORY to conrm.
3.3.2 if current choice is DUAL TARIFF, to return to TARIFF1, press HISTORY to the correct
position, then press ENERGY/+ or COST/- to set (range: 0.00COST/KWH - 9999COST/
KWH). Press SET/OK to conrm.
3.3.3 Time of Tariff 1: in TIME START screen, press HISTORY and select the correct position.
Press ENERGY/+ or COST/- to set the time (range of rst two numbers: 0-23; range of last two
numbers: 0-59). Press OK to conrm.

18
3.3.4 Tariff 2 setting: Press HISTORY to choose the ashing number (second display row),
then press ENERGY/+ or COST/- to set rate (range: 0.000 - 9999COST/KWH). Press OK to
save and continue.
3.3.5 Time of Tariff 2 setting: in TIME START screen, press HISTORY to select the correct
position, press ENERGY/+ or COST/- to set the time (range of rst two numbers: 0-23; range
of last two numbers: 0-59). Press OK to save and continue.
3.3.6 Tariff 1 setting:
If simple tariff TARIFF 1 was selected,you just need to set the rate of TARIFF 1, then press SET/
OK to save all parameters, then it will enter into initial LCD displayed mode.
3.3.7 Dual-Tariff Setting
If you have chosen DUAL TARIFF before, please set both tariffs in the way described above.
Remarks:
• If dual tariff is setting,tariff 1 will start from the set time and turn off when the set time
for tariff 2 comes.
• Current tariff 2 will end the moment tariff 1 begins.

19
4. OVERLOAD setting
Press ENERGY/+ to select the OVERLOAD screen. Press SET/OK for 3 seconds, to enter into
OVERLOAD watts setting (now W is ashing). Press ENERGY/+ or COST/- to toggle W or A.
Remark:
• If you press the button but don’t see any response, it will quit the OVERLOAD automatically.
• When current load power exceeds the overload parameter set before, “OVERLOAD” will
keep ashing on the display, indicating danger. The initial parameter is set to 3680W.
5. CO2 settings
Press COST/- to go to screen, then press and hold SET/OK 3 seconds to set:
Press HISTORY to select the position, then press ENERGY/+ or COST/- to set. Press SET/OK
to save.
6. History bar graph of past 7 days/weeks/months daily consumption
7 days
7 weeks
7 months
press HISTORY to toggle the screens.

20
6.1 The initial setup is 1bar=1KWH. If the real power consumption is too big to display by
1KWH, it will change to 2/3 KWH automatically.
6.2 The real power consumption of days/weeks/months.
6.2.1 - day power consumption in last 7 days: press HISTORY for 3 seconds when screen
is in DAILY mode. Press ENERGY/+ or COST/- to select the desired day. That day‘s power con-
sumption will display in the second row.
6.2.2 - week power consumption in last 7 weeks: Press HISTORY for 3 seconds when
screen is in WEEKLY mode. Press ENERGY/+ or COST/- to select the desired week. The week‘s
power consumption will be displayed in the second row.
6.2.3 - month power consumption in last 7 months: Press HISTORY for 3 seconds when
screen is in MONTHLY mode. Press ENERGY/+ or COST/- to select the desired month to display.
The month‘s power consumption will display in the second row.
Table of contents
Languages:
Other oneConcept Measuring Instrument manuals
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

PerkinElmer
PerkinElmer QuantaSmart 1694267 Reference manual

AquaLab
AquaLab 4TE Series quick start

AVTECH ELECTROSYSTEMS LTD.
AVTECH ELECTROSYSTEMS LTD. AVO-9W-B-P-P2D instructions

red lion
red lion PAXLI Data Sheet / Manual

Alarmcom
Alarmcom Aeon Labs HEM installation guide

Contec
Contec VNA-300M-PCI user guide

Master cool
Master cool Intella Sense 55800 operating instructions

POTOMAC INSTRUMENTS INC.
POTOMAC INSTRUMENTS INC. AA-51 instruction manual

B meters
B meters HYDRODIGIT-S1 operating instructions

Aqua Medic
Aqua Medic pH-Computer Operation manual

Promax
Promax RANGER Neo Lite user manual

Spot-on
Spot-on TDR instructions