
• Keinen Alkohol oder Benzin zum Anzünden oder Wiederanzünden verwenden.
• Verwenden Sie das Produkt stets gemäß allen geltenden örtlichen, staatlichen und nationalen
Vorschriften. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Feuerwehr, um Einzelheiten zu Feuerstellen im Freien zu
erfahren.
• Bleiben Sie während der Nutzung immer in der Nähe des Produkts. Stellen Sie sicher, dass das Feuer
vollständig gelöscht ist, wenn Sie sich entfernen. Behalten Sie alle Aktivitäten in der Umgebung im
Auge, um Verletzungen von Personen oder Sachschäden zu vermeiden. Warnen Sie alle Personen in
der Nähe des Gefahrenbereichs und informieren Sie sie über die Sicherheitsvorkehrungen bei oenem
Feuer. Es darf kein Feuer gemacht werden, wenn alkoholische Getränke konsumiert werden.
• Der Konsum von Alkohol, verschreibungspichtigen oder nicht verschreibungspichtigen
Medikamenten kann die Fähigkeit des Verbrauchers beeinträchtigen, das Produkt sicher
zusammenzubauen.
• Verwenden Sie das Produkt mit äußerster Vorsicht und auf eigenes Risiko.
• Halten Sie Kinder und Tiere vom Produkt fern. Kinder dürfen kein Feuer machen.
• Bewahren Sie während des Betriebs kein Benzin oder andere brennbare Gase oder Flüssigkeiten in der
Nähe des Produkts auf.
• Gasaschen müssen während des Gebrauchs des Produkts einen Abstand von 7 Metern zum Produkt
einhalten.
• Stellen Sie das Produkt immer auf eine harte, stabile und hitzebeständige Oberäche, die nicht
brennbar ist, etwa Beton, Fels oder Stein.
• Tragen Sie keine brennbare oder lose Kleidung, wenn Sie das Produkt verwenden.
• Beugen Sie sich beim Entzünden des Feuers oder während des Betriebs nicht über das Produkt.
• Tragen Sie bei der Verwendung des Produkts stets Schutzausrüstung (Topappen,
Feuerhandschuhe usw.).
• Verwenden Sie langes und stabiles Grillbesteck, wenn Sie Brennholz nachlegen oder umschichten.
• Vermeiden Sie das Einatmen von Rauch und den Kontakt mit den Augen.
• Stellen Sie sicher, dass das Produkt regelmäßig gereinigt und gewartet wird, um Defekte und Schäden
zu vermeiden.
• Stellen Sie die Verwendung des Produkts sofort ein, wenn Sie Schäden, Mängel oder Verschleiß
feststellen.
Verwenden Sie das Produkt nicht in engen
und/oder bewohnbaren Räumen, z. B. Häusern,
Zelten, Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten.
Lebensgefahr durch Kohlenmonoxidvergiftung.
3. Wartung und Pflege
Legen Sie das Brennholz niemals direkt auf den Boden des Produkts. Bringen Sie den Rost in Position,
bevor Sie das Brennholz auegen. Stellen Sie immer sicher, dass der Luftspalt zwischen der Unterseite
des Produkts und dem unteren Rost frei von Asche und anderen Dingen ist, bevor Sie das Produkt
verwenden
Wenn Sie das Produkt an einen neuen Ort transportieren möchten, müssen Sie warten, bis das Produkt
und der Inhalt vollständig abgekühlt sind. Wir empfehlen, den Inhalt des Produkts nach dem Abkühlen
in eine Schubkarre oder ähnliches zu füllen. Anschließend kann das Produkt bewegt und nachgefüllt
werden.
4. Lagerung
Lagern Sie das Produkt trocken und frei von Feuchtigkeit, um Rostbildung zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt vor der Lagerung vollständig abgekühlt ist.
DE: BEDIENUNGSANLEITUNG
5