8. Das Gerät schaltet nach dem Ende der gewünschten Zeit oder des gewählten
Programms die Glocke a tomatisch ein. Wenn Sie die Glocke fünfmal hören, ist die
eingestellte Zeit abgela fen. Ziehen Sie den Topf a s dem Gerät nd stellen Sie
ihn a f eine hitzebeständige Oberfläche. Hinweis: Nach 5-maligem Klingeln des
Timers stoppt das L ftgebläse nach 20 Sek nden. Überprüfen Sie, ob die Z taten
fertig sind. Ziehen Sie den Korb hera s.
Hinweis: Wenn die Z taten noch nicht fertig sind, schieben Sie den Topf einfach
wieder in das Gerät. Drücken Sie den Temperat rregler, m die
Temperat reinstell ng anz passen, nd drücken Sie den Timer-Regler, m die
Zeiteinstell ng anz passen. Drücken Sie dann den Startknopf (Ein-/A sschalter),
m die L ftfritte se wieder z starten.
Hinweis: Drehen oder schwenken Sie den Topf nicht. Das am Boden des Topfes
angesammelte Öl tropft sonst a f die Z taten.
9. Füllen Sie den Inhalt des Frittierkorbes in eine Schüssel oder a f einen Teller
(Abb. 11).
Informationen zu häufig verwendeten Zutaten
Nahr ngsmittel Menge g Zeit (min) Temp. Schütteln Info
(min./max.)
Dünne gefrorene Pommes 300-700 9-16 200 ja -
Dick gefrorene Pommes 300-700 11-20 200 ja -
Selbstgemachte Pommes
(8 x 8 mm) 300-800 16-20 200 ja pl s ½ EL Öl
Selbstgemachte
Kartoffelecken 300-800 18-22 180 ja pl s ½ EL Öl
Selbstgemachte
Kartoffelwürfel 300-750 12-18 180 ja pl s ½ EL Öl
Röstis 250 15-18 180 ja -
Kartoffelgratin 500 15-18 200 ja -
Fleisch- nd Geflügelsteak 100-500 8-12 180 - -
Schweinekoteletts 100-500 10-14 180 - -
Hamb rger-Patties 100-500 7-14 180 - -
Würstchen im Schlafrock 100-500 13-15 200 - -
Geflügelke len 100-500 18-22 200 - -
Hühnerbr st 100-500 10-15 180 - -
Paniertes Hähnchen 100-300 8-15 180 - Geben Sie
etwas Öl z r
Panade
Fisch 150-400 10-18 200 - -
Schalentiere 100-400 7-15 180 - -
Frühlingsrollen 100-400 8-10 200 - -
Gefrorene Hühner-N ggets 100-500 6-10 200 - -
Gefrorene Fischstäbchen 100-400 6-10 200 - -
Gemischtes Gemüse 100-400 8-12 180 - -
Q iche 300 20-25 160 - Ofenfestes
Geschirr