Ozone PRO 30000 TS User manual

OzoneMaster
PRO 30000 TS
OzoneMaster
PRO 45000 TS
EN USER MANUAL
DE BEDIENUNGSANLEITUNG
HU HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ

EN
2
USER MANUAL
Thank you for purchasing this top-quality product, made in Hungary, right in the heart of Europe.
Please read the operating manual carefully before first using the device. Please make sure that you
observe all the safety requirements. If you follow the instructions in the manual carefully, you will be
able to use the device safely and effectively for a long time.
WARRANTY
We have developed and manufactured this product to the highest quality standards. If the device
fails to operate properly, please turn to qualified service personnel for repairs. We offer a full, 24-
month warranty on the device.
EXCLUSION FROM COVER
The warranty does not apply in the cases below. Damage resulting from the following:
▪Force majeure
▪Improper use, particularly (but not limited to) non-observance of the operating instructions
described in this manual
▪Non-intended use
▪Connecting to an inappropriate electrical grid
▪Repair or attempt at repair by non-qualified service personnel
▪Using parts for the device not approved by the manufacturer
Damage to the ceramic tiles. The ceramic tiles are considered wear parts. Their lifespan is limited, so
they are not covered by the warranty, except for problems possibly resulting from production. Please
inform the distributor of the product immediately of such defects.
1. INTRODUCTION
1.1 GENERAL INFORMATION
This chapter provides general information on ozone, how this manual is to be used, safety concerns
regarding how ozone may be used, and certain technical data.
1.2 BASIC INFORMATION ABOUT OZONE
Ozone (O3) is an unstable molecule containing three oxygen atoms. The name derives from the Greek
word ozein which means “reeking”. Ozone is one of the most powerful oxidants and disinfectants.
When applied to water, depending on the microorganisms there, it is 600–3000 times more effective
than chlorine. When it comes in contact with any type of microorganism, such as bacteria, viruses,
mildew, fungus, odour-causing elements or dissolved oxidizable minerals, it simply destroys them.
Unlike with traditional chemicals, the oxidation process by ozone is so effective that the
microorganisms cannot build up an immunity. This extraordinarily effective oxidation ability,
however, makes ozone poisonous to living organisms, such as plants, animals and humans. When
breathing it in, one may often experience a headache at the forehead. Because of its oxidizing effect
on the nasal mucosa, ozone gas has either a characteristic pungent odour or a smell similar to chlorine
–in high concentration. The gas has no smell in low concentration. The upper limit of low
concentration is around 40 μg/m3, but the human nose quickly adapts to the smell and thus soon
stops noticing it.

EN
3
Generating ozone
Ozone is formed in the atmosphere in three ways:
Solar radiation: Powerful solar radiation splits one oxygen molecule into two atoms. These free
oxygen atoms combine with other oxygen molecules: O2+ O = O3
UV radiation: Oxygen molecules can also split in the atmosphere due to powerful UV radiation. In
this case, the wavelength of the radiation is 185nm. This process is called photodisintegration. Near
the Earth, ozone is formed in a reaction between nitrogen dioxide (NO2) and oxygen (O2) triggered
by UV radiation.
After a rainstorm: It is formed in large quantities in a bolt of lightning, that powerful flow of electricity
between the clouds and the earth.
How is it produced in the ozone generator?
Our generator uses a high-voltage discharge (actually small-scale bolts of lightning) to break up the
oxygen molecules into their constituents –that is, two oxygen atoms. This process is called corona
discharge. When this occurs, the oxygen atoms (or oxygen free radicals) become highly reactive.
Since a large number of oxygen molecules are also present in addition to the reactive oxygen atoms,
these atoms immediately react with them and thus ozone is formed (O2+ O = O3). The ozone
molecules thus generated are extremely unstable and immediately perform what they were created
for: they react with contaminants and thus destroy them through oxidation via the oxygen free
radicals. As soon as the contaminants are destroyed and no more ozone is generated, the ozone free
radicals connect with other oxygen free radicals, thus forming stable oxygen molecules again. That
is, ozone soon transforms into oxygen.
1.3 THE USE OF OZONE
Ozone technology can be used in numerous ways. While it is environmentally friendly, it is also a
powerful oxidant. It can therefore be effectively used anywhere to remove contaminants, viruses and
bacteria in the air chemical-free (unlike, for example, chlorination, which is a chemical technique). In
addition to air treatment, ozone is widely used to treat water. It is possible to transform numerous
organic contaminants into less harmful substances or to mineralize them completely, for example, in
water or carbon dioxide or perhaps in sodium chlorides or nitrogen. Inorganic substances, such as
sulfides, cyanide and metal complexes, are also oxidizable. The advantage of oxidation with ozone to
purify air or water is that no harmful by-products are created, such as certain sodium chlorides and
chlorine compounds. Organic and inorganic substances that ozone does not oxidize include glass,
rust-free steel, Teflon, PVC, ceramics and concrete. Ozone is not suitable for cleaning air conditioners
but can be used to temporarily disinfect slightly dirty or freshly cleaned ones.
1.4 THE IMPACT OF OZONE ON HEALTH
Ozone is a highly poisonous oxidant. It is dangerous and extremely hazardous to health. Safety
measures must be taken to prevent the uncontrolled release of this gas.
WARNING!
Do not inhale ozone. Inhaling ozone reduces lung function for a number of
days.

EN
4
People react to ozone in rather sensitive ways. The concentration of ozone used for disinfection is
between 0.5 and 2.5ppm. People can detect an ozone concentration of 0.01ppm by smell. According
to the Hungarian Ministry of Health, ozone with a concentration under 0.01 ppm with up to ten hours
of contact has no harmful impact on the human body. According to the Ministry, each unpleasant
symptom (dry mouth and respiratory irritation) immediately disappears with no further effects once
the person leaves the area with ozone (Joint decree of the Hungarian Ministry of Health and Ministry
of Social and Human Services No. 25/2000, 30 September 2000).
Precautionary measures when using an ozone generator
Please acquire a gas mask with an ozone filter that covers the eyes, nose and mouth, and have it
available (an FFP2 mask with an active coal filter against welding smoke and ozone). It may also be
necessary to air rooms that have been treated. In this case, the free flow of proper fresh air or
effective air extraction should always be ensured. After a short period of human exposure to ozone,
the ability to smell is temporarily lost.
Immediate medical attention is required if the following is experienced in case of exposure to
ozone
▪Irritation, damage, watering, redness or a sense of burning in the eyes
▪Respiratory irritation, unpleasant sensation in the nose, dry/irritated throat, chest pains,
heavy breathing, strong cough, headache or nausea
First aid
▪Leave the danger zone and take the person concerned to direct fresh air.
▪Check the pulse and breathing.
▪Visit a doctor immediately in case of respiratory failure, persistent cough or respiratory
irritation.
▪Calm the injured person.
▪Call emergency services if necessary.
WARNING!
Do not inhale ozone. Inhaling ozone reduces lung function for a number of
days.
Read all the instructions carefully, particularly the safety requirements.
Should you have any questions, ask the vendor before first using the device.
WARNING!
Do not use the device if you are unsure about the health consequences
1.5 SAFETY REQUIREMENTS
READ THE OPERATING MANUAL FOR THE OZONE GENERATOR CAREFULLY BEFORE FIRST USE. MAKE
SURE THAT YOU HAVE READ AND UNDERSTOOD ALL THE SAFETY REQUIREMENTS AND WARNINGS.
WE TAKE NO RESPONSIBILITY FOR DAMAGE OR INJURY CAUSED BY IMPROPER USE OR LACK OF
MAINTENANCE.

EN
5
General instructions
We have done everything to provide you with the most precise and thorough information in this
manual on the operation of the ozone generator and potential hazards during use. As the operator,
installer or maintenance technician, you are responsible for observing general safety regulations and
instructions and ensuring they are observed. The owner of the ozone generator must ensure that the
persons who use the device are aware of the rules and hazards of operating the device.
Safety guidelines
The ozone generator meets the general safety regulations. The following warnings and warning
symbols are used in this manual. They warn one about potential hazards that may arise during
operation and maintenance of the ozone generator.
Symbols
WARNING! DANGER OF ELECTRICAL VOLTAGE!
Inattention may result in serious injury or electrocution.
WARNING! TOXIC SUBSTANCES!
Inattention may result in serious injury or death.
GENERAL WARNING
Inattention may result in serious damage to the device or other objects.
Fire control
FOLLOW FIRE BRIGADE INSTRUCTIONS EVEN IF THEY DIFFER FROM THOSE
IN THIS MANUAL.
In case of fire, please take the following course of action:
▪Ensure that everyone can leave the treated room.
▪In order to stop ozone production, turn off the machine with the on/off switch or stop the
power supply.
▪Ask the fire brigade or a designated person to stop the operation of the device.
▪Always follow fire brigade instructions.
WARNING! NEVER USE WATER TO CLEAN THE DEVICE UNLESS IT HAS BEEN
DISCONNECTED FROM THE POWER SOURCE. THE GENERATOR OPERATES
ON HIGH VOLTAGE.

EN
6
1.6 GENERAL FEATURES OF THE DEVICE
The ozone generators in this series have been developed to produce ozone generated from (dry)
ambient air with high-voltage technology.
1.7 TECHNICAL DATA
Type:
PRO30000TS
PRO45000TS
Power supply:
220–240V 50/60Hz
220–240V 50/60Hz
Max. power consumption:
~2A ± 10%
~2.5A ± 10%
Output:
max. 280 Watts
max. 420 Watts
Ozone output in dry air
30 000mg/h
45 000mg/h
Method of ozone production:
Corona discharge
Corona discharge
Source of oxygen:
Ambient air
Ambient air
Rotated air volume
165m3/h
210m3/h
Max. pressure:
-1 to 1 bar
-1 to 1 bar
Ambient temperature:
0°~40°C
0°~40°C
Housing material:
Steel
Steel
Weight:
5.1kg
5.6kg
Timer:
15mins–8hrs
15mins–8hrs
Regulation of ozone output:
0-10-20-30G/hr
0-15-30-45G/hr
2USING THE OZONE GENERATOR
This section contains all the information on the operation and handling of the ozone generator. The
user may only operate the device according to the description provided here. Potential maintenance
may only be performed by qualified service personnel.
2.1 UNPACKING AND INSPECTING THE DEVICE
Carefully remove all the packaging and inspect the device to determine whether there is any external
damage and if any of the packaging has entered the device through the openings. Afterwards, the
device may be connected to the power grid.
Package contents:
1. Ozone generator
2. Power cable
3. Operating manual

EN
7
2.2 THE PARTS OF THE OZONE GENERATOR
Front view
Rear view
1. Air inlet
The fan draws in ambient air here. No ozone
exits the device here.
2. Timer display
This display shows the operating time set by
the user and the remaining operating time.
3. Timer setting button
This button is to set the period of operation.
4. On/off switch
This is the switch for the power supply.
5. and 6. Ozone output selector switches
These two switches set the ozone output to
10, 20 or 30G.
7. Power cable socket
The socket for the power cable plug.
8. Fuse drawer
This main fuse for the device is placed here.
It breaks in the case of a short circuit.
9. Ozone outlet
The air filled with ozone gas concentrate exits
the device here.
2.3 ELECTRICAL CONNECTION
THE GENERATOR CAN ONLY BE CONNECTED TO A 220–240V SYSTEM WITH
THE POWER CABLE PROVIDED FOR THE DEVICE. THE SYSTEM MUST HAVE A
GROUNDED WALL OUTLET!
1
2
3
4
5
7
8
6
The ozone generators in this series may only operate with dry ambient air. We do not
recommend using pure (100%) oxygen.
The warranty no longer applies when pure (100%) oxygen is used.
9

EN
8
2.4 MEASURES BEFORE FIRST USE
WARNING! OZONE IS HIGHLY TOXIC AND STRONGLY OXIDATIVE. IT MAY
REACT TO A NUMBER OF SUBSTANCES AND OXIDIZE THEM. INCREASED
OZONE CONCENTRATION MAY CAUSE A HEALTH HAZARD.
Requirements for safe operation:
▪The generator may only be used in dry rooms.
▪It must be ensured that the ozone cannot escape the treated area in large amounts.
▪All humans, animals and plants MUST BE REMOVED from the treated area during
treatment, since high ozone concentration causes major health damage!
▪It must not be used near oil products, solvents and flammable liquids.
▪Ozone cannot be used to neutralize smells from flammable liquids and solvents.
▪Do not use it in freshly painted rooms, as ozone may react to chemicals in the paint.
The device may only be first used if the above requirements are met. If the above requirements are
met, the device may be first used as follows:
2.5 FIRST USE
Ozone generators can be used to clean and disinfect the air in rooms with no humans, animals and
plants in them. The device can be set with the timer to operate for a period of between 15 minutes
and eight hours. After the set period, the device stops. Please do not enter the room for one hour
after the device has stopped operating. During this time, ozone breaks down and becomes harmless
oxygen.
Operating the device:
1. Position the ozone generator on a flat, stable surface in the middle of the room. Since ozone
is heavier than air, it is worth placing the device as high as possible.
2. Connect the power cable to the ozone generator and then plug it into the grounded outlet.
3. Turn the on/off switch (4) to the upper position (ON).
No display appears on the machine at this point, but the device is connected to a power supply. The
same switch can be used at any point to turn the power off immediately. The program setting is then
also cancelled.
4. The ozone level required can be set with the ozone output selection switches (5 and 6)
10G/h: the left switch (5) in the upper position and the right switch (6) in the lower position.
20G/h: the right switch (6) in the upper position and the left switch (5) in the lower position.
30G/h: both switches in the upper position.
If both switches remain in the lower position, the device will emit no ozone and simply operate as a
fan.

EN
9
5. Use the timer setting button (3) to set the desired period of operation as follows:
Press the button for approx. two seconds, thus setting a 15-minute period of operation. Each time
you press the button again, you double the operating time up to eight hours. Available periods are:
15 minutes, 30 minutes, one hour, two hours, four hours and eight hours. The remaining time period
is shown on the timer display (2). Simply push the timer setting button again to change the period of
operation while the device is operating.
6. The device will begin to emit ozone at the back of the machine (9). LEAVE THE ROOM
IMMEDIATELY!
7. Once the set period of operation is over, the device will stop. Wait for one more hour before
entering the room. Ozone is very unstable. It remains in the air for about 30 minutes, after
which it becomes oxygen again if nothing remains for it to oxidize. Therefore, 30 minutes
after the treatment has stopped, ozone concentration starts to fall significantly. It reaches a
safe level in roughly one hour.
ATTENTION! These are estimated time periods, based on previous experience. They depend on a
number of variables (temperature, humidity etc.). A safe level can be precisely determined with a
special gauge prepared specifically for this purpose. If you do not have this instrument, please wait
more than one hour, if possible, before entering the room.
8. Air the treated room thoroughly.
9. If the process needs to be repeated continuously, wait at least 30 minutes after turning the
device off. Although the device can operate for eight hours non-stop, it is not recommended
that it be used for over four hours since it may shorten the lifespan of the ceramic tiles that
produce the ozone in the machine.
WARNING! In case of a breakdown or malfunction, cut the power supply
immediately by turning off the machine with the on/off switch (4) and
pulling the power cable out of the outlet. In the event that ozone production
has already started, leave the room immediately after turning off the
power. Turn to the manufacturer or seller of the device. The ozone
generator has no parts that may be repaired at home, so please do not do
any repair work on your own.
3MAINTENANCE
3.1 GENERAL INFORMATION
This chapter contains information on maintenance that the user can also perform. Generators require
very little maintenance work if the basic requirements for safe operation are met and the user follows
the instructions in the operating manual. Still, certain elements must be regularly inspected.

EN
10
3.2 MAINTENANCE INTERVALS
The frequency of maintenance greatly depends on certain factors, such as environmental conditions
and frequency of operation.
3.3 PREVENTIVE MAINTENANCE
Inspection
WARNING!
BEFORE OPENING THE HOUSINGFOR THE DEVICE, ALWAYS CUT THE POWER
SUPPLY BY PULLING THE POWER CABLE OUT OF THE OUTLET.
Daily or weekly (depending on amount of operation):
Inspect potential flaws, such as damage or cracks. Make sure that the tube through which the ozone
travels is clean.
Monthly:
Clean the ceramic tiles with alcohol and let them dry.
Changing the fuse:
The fuse drawer is located at the power cable socket (8). It contains a 250V 2A glass fuse. Pull out the
drawer and change the fuse if necessary. Only use a 250V 2A slow-blow glass fuse.
Cleaning the generator
Never clean the device with running water or a wipe that is too damp. If possible, use a slightly wet,
solid cloth for cleaning and avoid strong cleaning agents. Regularly inspect if any dust or dirt has
collected on either the air inlet or outlet. It should be regularly removed or the performance of the
device may significantly decline.
Cleaning the ceramic tiles
If ozone production drops significantly, it may be caused by the ceramic tiles having become dirty.
This prevents proper ozone emission. It is most effective to blow on the tiles with condensed air. If
this does not help, they need to be cleaned by hand.
Please note that the following steps can only be taken by an electronics technician:
Please follow these steps to clean the ceramic tiles manually:
1. Loosen the eight screws that secure the cover.
2. Remove the cover.
3. Clean the tiles as thoroughly as possible. Use isopropyl alcohol.
3.4 MAJOR MAINTENANCE
The ceramic tiles must be replaced after approx. 3–6000 operating hours. This may only be
performed by qualified service personnel.

EN
11
When disassembling the device, follow the instructions above. Please follow the steps below:
1. Loosen the eight screws that secure the top of the device.
2. Remove the cover.
3. Unscrew the ceramic tiles with the transformers with which they are held.
4. Replace the ceramic tiles.
5. Insulate the soldered joints, e.g., with sealant.
6. Re-mount the transformers with the ceramic tiles.

DE
12
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie dieses Qualitätsprodukt aus Ungarn gekauft haben. Lesen Sie diese
Betriebsanleitung vor dem erstmaligen Gebrauch des Geräts gründlich durch. Sorgen Sie dafür, dass
alle sicherheitstechnischen Anforderungen eingehalten werden. Bei Einhaltung aller in dieser
Betriebsanleitung enthaltenen Hinweise können Sie das Gerät über einen langen Zeitraum hinweg
sicher und effektiv nutzen.
GEWÄHRLEISTUNG
Dieses Produkt wurde auf der Grundlage der höchsten Qualitätsstandards entwickelt und gefertigt.
Wenden Sie sich bei einer Fehlfunktion des Geräts bitte an Personen, die über entsprechende
Fachkenntnisse zur Reparatur derartiger Geräte verfügen. Für das Gerät gewähren wir eine Garantie
von 24 Monaten.
GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS
Die nachstehend aufgeführten Fälle sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Durch folgende
Ereignisse verursachte Schäden:
▪Höhere Gewalt
▪unsachgemäße Verwendung, insbesondere unter anderem Nichteinhaltung der in dieser
Betriebsanleitung enthaltenen Bedienhinweise
▪nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
▪Anschluss an eine falsche Netzspannung
▪Reparaturen oder Reparaturversuche durch Personen ohne entsprechende Fachkenntnisse
▪Verwendung von Bauteilen für das Gerät, die durch den Hersteller nicht freigegeben sind
Beschädigung der Keramikplatten. Die Keramikplatten sind Verschleißteile. Ihre Lebensdauer ist
begrenzt, sodass sie nicht unter die Gewährleistung fallen. Hiervon ausgenommen sind Probleme,
die möglicherweise auf Produktionsfehler zurückzuführen sind. Bitte informieren Sie bei derartigen
Mängeln unverzüglich den zuständigen Händler.
1EINLEITUNG
1.1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Dieses Kapitel enthält allgemeine Informationen über Ozon, über die Verwendung dieser
Betriebsanleitung, über Sicherheitsaspekte beim Umgang mit Ozon sowie bestimmte technische
Daten.
1.2 GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ÜBER OZON
Ozon (O3) ist ein instabiles Molekül mit drei Sauerstoffatomen. Der Name leitet sich vom griechischen
Wort ozein („riechen“) ab. Ozon ist eines der stärksten Oxidations- und Desinfektionsmittel. Bei der
Anwendung auf Wasser ist es je nach den im Wasser enthaltenen Mikroorganismen 600-mal bis
3000-mal wirksamer als Chlor. Sobald Ozon in Berührung mit Mikroorganismen wie beispielsweise
Bakterien, Viren, Schimmelpilzen, Pilzen, geruchserzeugenden Elementen oder gelösten oxidierbaren
Mineralien kommt, werden diese einfach zerstört. Anders als bei herkömmlichen Chemikalien ist der
Oxidationsprozess durch Ozon so wirksam, dass die Mikroorganismen keine Immunität aufbauen
können. Durch diese außergewöhnliche Oxidationsfähigkeit ist Ozon jedoch für lebende Organismen

DE
13
wie zum Beispiel Pflanzen, Tiere und Menschen giftig. Beim Einatmen treten oft Kopfschmerzen im
Stirnbereich auf. Wegen seiner Oxidationswirkung auf die Nasenschleimhaut hat Ozongas in hoher
Konzentration entweder einen charakteristischen stechenden Geruch oder einen chlorähnlichen
Geruch. Bei geringer Konzentration ist das Gas geruchslos. Die Obergrenze der geringen
Konzentration liegt bei ca. 40 μg/m3. Die menschliche Nase passt sich jedoch schnell an den Geruch
an, sodass der Mensch den Geruch bald nicht mehr bemerkt.
Erzeugung von Ozon
Ozon wird in der Atmosphäre auf drei unterschiedliche Arten erzeugt:
Sonnenstrahlung: Starke Sonnenstrahlung spaltet ein Sauerstoffmolekül in zwei Atome auf. Diese
freien Sauerstoffatome verbinden sich mit anderen Sauerstoffmolekülen: O2+ O = O3
UV-Strahlung: Sauerstoffmoleküle können in der Atmosphäre auch durch starke UV-Strahlung
gespalten werden. In diesem Fall beträgt die Wellenlänge der Strahlung 185 nm. Dieser Vorgang wird
als „Fotozersetzung“ bezeichnet. In Erdnähe wird Ozon durch eine Reaktion zwischen Stickstoffdioxid
(NO2) und Sauerstoff (O2) gebildet, die durch UV-Strahlung ausgelöst wird.
Nach einem Gewitterregen: Bei einem Blitzeinschlag, bei dem ein hoher elektrischer Strom zwischen
den Wolken und der Erde fließt, wird das Gas in großen Mengen gebildet.
Wie wird das Gas im Ozongenerator erzeugt?
In unserem Generator wird eine Hochspannungsentladung (eigentlich ein kleiner Blitzeinschlag)
genutzt, um die Sauerstoffmoleküle in ihre Bestandteile zu zerlegen, d. h. in zwei Sauerstoffatome.
Dieser Vorgang wird als Koronaentladung bezeichnet. Dabei werden die Sauerstoffatome (bzw.
sauerstofffreie Radikale) stark reaktionsfähig. Da außer den reaktionsfähigen Sauerstoffatomen auch
noch eine große Anzahl von Sauerstoffmolekülen vorhanden ist, reagieren diese Atome sofort mit
den Molekülen, wodurch Ozon gebildet wird (O2+ O = O3). Die so erzeugten Ozonmoleküle sind
extrem instabil und bewirken sofort das, wozu sie erzeugt wurden: Sie reagieren mit
Verschmutzungen und zerstören sie somit durch Oxidation über die sauerstofffreien Radikale. Sobald
die Verschmutzungen zerstört sind und kein Ozon mehr erzeugt wird, verbinden sich die ozonfreien
Radikale mit anderen sauerstofffreien Radikalen und bilden somit wieder stabile Sauerstoffmoleküle.
Das heißt, dass sich das Ozon dann wieder in Sauerstoff umwandelt.
1.3 VERWENDUNG VON OZON
Die Ozontechnologie kann auf verschiedene Weise genutzt werden. Ozon ist umweltfreundlich und
außerdem ein starkes Oxidationsmittel. Es kann daher überall effektiv eingesetzt werden, um
Verschmutzungen, Viren und Bakterien in der Luft ohne Chemikalien zu beseitigen (im Gegensatz
beispielsweise zur Chlorierung, bei der es sich um ein chemisches Verfahren handelt). Außer zur
Luftbehandlung wird Ozon in großem Maße zur Behandlung von Wasser eingesetzt. Zahlreiche
organische Verschmutzungen können in weniger gefährliche Substanzen umgewandelt oder
vollständig mineralisiert werden, beispielsweise in Wasser oder Kohlendioxid oder eventuell in
Natriumchloriden oder Stickstoff. Anorganische Substanzen wie beispielsweise Sulfide, Zyanide und
Metallkomplexe sind ebenfalls oxidierbar. Der Vorteil der Oxidation mit Ozon zur Reinigung von Luft
oder Wasser besteht darin, dass keine gefährlichen Nebenprodukte wie beispielsweise bestimmte
Natriumchloride und Chlorverbindungen entstehen. Zu anorganischen und organischen Substanzen,
die durch Ozon nicht oxidiert werden, gehören Glas, rostfreier Stahl, Teflon, PVC, Keramik und Beton.
Ozon eignet sich nicht zur Reinigung von Klimaanlagen, kann aber zur vorübergehenden Desinfektion
leicht verschmutzter oder frisch gereinigter Klimaanlagen verwendet werden.

DE
14
1.4 EINFLUSS VON OZON AUF DIE GESUNDHEIT
Ozon ist ein hochgiftiges Oxidationsmittel. Es ist gefährlich und extrem gesundheitsschädlich. Es
müssen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, um die unkontrollierte Freisetzung dieses Gases
zu verhindern.
WARNUNG!
Ozon nicht einatmen. Durch das Einatmen von Ozon wird die
Lungenfunktion einige Tage lang beeinträchtigt.
Menschen reagieren sehr empfindlich auf Ozon. Die zur Desinfektion verwendete Ozonkonzentration
liegt zwischen 0,5 ppm und 2,5 ppm. Menschen können eine Ozonkonzentration von 0,01 ppm am
Geruch erkennen. Laut dem ungarischen Gesundheitsministerium hat eine Ozonkonzentration von
unter 0,01 ppm bei einer Expositionsdauer bis 10 Stunden keine schädlichen Auswirkungen auf den
menschlichen Körper. Nach den Angaben des Ministeriums verschwinden alle unangenehmen
Symptome (trockener Mund und Reizung der Atemwege) sofort und ohne Nachwirkungen, sobald
die betroffene Person den Bereich mit dem Ozon verlässt (gemeinsame Verordnung des ungarischen
Gesundheitsministeriums und des Sozialministeriums Nr. 25/2000 vom 30. September 2000).
Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch eines Ozongenerators
Tragen Sie eine Gasmaske mit Ozonfilter, die Augen, Nase und Mund bedeckt (eine FFP2-Maske mit
Aktivkohlefilter gegen Schweißrauch und Ozon). Unter Umständen müssen behandelte Räume
gelüftet werden. In diesem Fall ist eine ausreichende Frischluftströmung oder eine wirksame
Luftabsaugung erforderlich. Menschen, die einer kurzzeitigen Ozoneinwirkung ausgesetzt waren,
verlieren vorübergehend den Geruchssinn.
Nach einer Ozonexposition ist in den folgenden Fällen eine sofortige medizinische Hilfe in Anspruch
zu nehmen:
▪Reizung, Verletzung, Tränenfluss, Rötung oder Brennen in den Augen
▪Reizung der Atemwege, unangenehmes Gefühl in der Nase, trockener/gereizter Rachen,
Schmerzen in der Brust, erschwerte Atmung, starker Husten, Kopfschmerzen oder Übelkeit
Erste Hilfe
▪Gefahrenbereich verlassen und betroffene Person an die frische Luft bringen.
▪Puls und Atmung kontrollieren.
▪Bei Atemstillstand, dauerndem Husten oder Reizung der Atemwege unverzüglich einen Arzt
aufsuchen.
▪Die betroffene Person beruhigen.
▪Gegebenenfalls den Notarzt rufen.
WARNUNG!
Lesen Sie gründlich alle Anweisungen, insbesondere die
sicherheitstechnischen Anforderungen.

DE
15
Wenden Sie sich bei Unklarheiten vor dem ersten Gebrauch des Geräts an
den Händler. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie sich über die
gesundheitlichen Folgen im Unklaren sind.
1.5 SICHERHEITSTECHNISCHE ANFORDERUNGEN
LESEN SIE VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH DIE BETRIEBSANLEITUNG DES OZONGENERATORS
GRÜNDLICH DURCH. VERGEWISSERN SIE SICH, DASS SIE ALLE SICHERHEITSTECHNISCHEN
ANFORDERUNGEN UND WARNUNGEN GELESEN UND VERSTANDEN HABEN. WIR ÜBERNEHMEN
KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR SCHÄDEN ODER VERLETZUNGEN INFOLGE EINES
UNSACHGEMÄSSEN GEBRAUCHS ODER FEHLENDER WARTUNG.
Allgemeine Hinweise
Wir haben alle Anstrengungen unternommen, um Ihnen in dieser Betriebsanleitung exakte und
ausführliche Informationen über den Betrieb des Ozongenerators und mögliche Gefahren während
des Gebrauchs zur Verfügung zu stellen. Als Betreiber, Installateur oder Wartungstechniker sind Sie
für die permanente Einhaltung allgemeiner Sicherheitsvorschriften und -anweisungen
verantwortlich. Der Eigentümer des Ozongenerators muss gewährleisten, dass die Personen, die das
Gerät nutzen, die Bedienungsvorschriften und die Gefahren beim Betrieb des Geräts kennen.
Sicherheitsrichtlinien
Der Ozongenerator entspricht den allgemeinen Sicherheitsvorschriften. In dieser Betriebsanleitung
werden die nachstehend aufgeführten Warnungen und Warnsymbole verwendet. Sie dienen zur
Warnung vor möglichen Gefahren, die bei Betrieb und Wartung des Ozongenerators auftreten
können.
Symbole
WARNUNG! WARNUNG VOR ELEKTRISCHER SPANNUNG!
Eine Nichtbeachtung kann zu schweren Verletzungen oder Stromschlägen
führen.
WARNUNG! GIFTIGE SUBSTANZEN!
Eine Nichtbeachtung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
ALLGEMEINE WARNUNG
Eine Nichtbeachtung kann zu schweren Schäden am Gerät oder an anderen
Gegenständen führen.
Brandbekämpfung
BEFOLGEN SIE DIE ANWEISUNGEN DER FEUERWEHR, SELBST WENN SICH
DIESE ANWEISUNGEN VON DENEN IN DIESER BETRIEBSANLEITUNG
UNTERSCHEIDEN.

DE
16
Bei einem Brand sind die folgenden Maßnahmen einzuleiten:
▪Sorgen Sie dafür, dass alle Personen den behandelten Raum verlassen können.
▪Um die Ozonerzeugung zu stoppen, schalten Sie das Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter ab, oder
unterbrechen
▪Sie die Stromversorgung des Geräts.
▪Bitten Sie die Feuerwehr oder eine im Vorhinein benannte Person, den Betrieb des Geräts zu
stoppen.
▪Befolgen Sie stets die Anweisungen der Feuerwehr.
WARNUNG! VERWENDEN SIE ZUR REINIGUNG DES GERÄTS KEINESFALLS
WASSER, SOLANGE DAS GERÄT AN DIE STROMQUELLE ANGESCHLOSSEN
IST. DER OZONGENERATOR WIRD MIT HOCHSPANNUNG BETRIEBEN.
1.6 ALLGEMEINE GERÄTEMERKMALE
The ozone generators in this series have been developed to produce ozone generated from (dry)
ambient air with high-voltage technology.
1.7 TECHNISCHE DATEN
Type:
PRO30000TS
PRO45000TS
Stromversorgung
220–240V 50/60Hz
220–240V 50/60Hz
Max. Leistungsaufnahme
~2A ± 10%
~2,5A ± 10%
Ausgang
max. 280 Watt
max. 420 Watt
Ozonabgabe in trockener Luft
30 000mg/h
45 000mg/h
Verfahren zur Ozonerzeugung
Koronaentladung
Koronaentladung
Sauerstoffquelle
Umgebungsluft
Umgebungsluft
Umgewälztes Luftvolumen
165m3/h
210m3/h
Max. Druck
-1 bis 1 bar
-1 bis 1 bar
Umgebungstemperatur
0°~40°C
0°~40°C
Gehäusewerkstoff
Stahl
Stahl
Gewicht
5,1kg
5,6kg
Zeitgeber
15 Minuten bis 8 Stunden
15 Minuten bis 8 Stunden
Regelung der Ozonabgabe
0-10-20-30G/hr
0-15-30-45G/hr
2VERWENDUNG DES OZONGENERATORS
Dieser Abschnitt enthält alle Informationen über Betrieb und Umgang mit dem Ozongenerator. Der
Anwender darf das Gerät nur anhand der hier aufgeführten Beschreibung betreiben.
Wartungsarbeiten dürfen nur durch entsprechend qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt werden.

DE
17
2.1 AUSPACKEN UND ÜBERPRÜFEN DES GERÄTS
Entfernen Sie alle Verpackungsteile und untersuchen Sie das Gerät auf äußerliche Beschädigungen
sowie darauf, ob Verpackungsteile durch Geräteöffnungen in das Geräteinnere gelangt sind. Danach
kann das Gerät an das Stromnetz angeschlossen werden.
Inhalt der Verpackung:
1. Ozongenerator
2. Netzkabel
3. Betriebsanleitung
2.2 BAUTEILE DES OZONGENERATORS
Vorderansicht
Rear view
1. Lufteintritt
Hier wird die Umgebungsluft durch das
Gebläse angesaugt. Hier tritt das Ozon aus
dem Gerät aus.
2. Zeitgeberanzeige
Auf dieser Anzeige werden die durch den
Anwender eingestellte Betriebsdauer und
die noch verbleibende Betriebsdauer
angezeigt.
3. Zeitgebereinstelltaste
Diese Taste dient zur Einstellung der
Betriebsdauer.
4. Ein/Aus-Schalter
Dieser Schalter dient zum Ein- und
Ausschalten der Stromversorgung.
5. und 6. Wahlschalter für die Ozonabgabe
Mit diesen beiden Schaltern wird die
Ozonabgabe auf 10, 20 oder 30 g eingestellt.
7. Buchse für das Netzkabel
Buchse zum Anschluss des Netzkabelsteckers
8. Sicherungsfach
Hier befindet sich die Hauptsicherung des
Geräts. Bei einem Kurzschluss unterbricht die
Sicherung die Gerätestromversorgung.
9. Ozonaustritt
An dieser Stelle tritt die mit der
Ozongaskonzentration angereicherte Luft
aus dem Gerät aus.
1
2
3
4
5
7
8
6
9

DE
18
2.3 ELEKTROANSCHLUSS
DER GENERATOR DARF MIT DEM IM LIEFERUMFANG ENTHALTENEN
NETZKABEL NUR AN EIN STROMNETZ MIT 220-240 V ANGESCHLOSSEN
WERDEN. DIE STECKDOSE DES STROMNETZES MUSS GEERDET SEIN!
2.4 SICHERHEITSMASSNAHMEN VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH
WARNUNG! OZON IST HOCHGIFTIG UND WIRKT STARK OXIDIEREND. ES
KANN MIT EINER REIHE VON SUBSTANZEN REAGIEREN UND SIE OXIDIEREN.
EINE ERHÖHTE OZONKONZENTRATION KANN GESUNDHEITSGEFÄHRLICH
SEIN
Voraussetzungen für den sicheren Betrieb:
▪Der Generator darf nur in trockenen Räumen verwendet werden.
▪Es muss gewährleistet sein, dass das Ozon nicht in großen Mengen aus dem behandelten
Bereich entweichen kann.
▪Alle Menschen, Tiere und Pflanzen MÜSSEN während der Behandlung aus dem
behandelten Bereich ENTFERNT WERDEN, da eine hohe Ozonkonzentration erhebliche
gesundheitliche Schäden verursacht!
▪Das Gerät darf nicht in der Nähe von Ölerzeugnissen, Lösungsmitteln und brennbaren
Flüssigkeiten verwendet werden.
▪Ozon darf nicht zur Neutralisierung von Gerüchen durch brennbare Flüssigkeiten und
Lösungsmittel verwendet werden.
▪Verwenden Sie das Gerät nicht in frisch gestrichenen Räumen, da Ozon mit Chemikalien
reagieren kann, die in der Farbe enthalten sind.
Der erstmalige Gebrauch des Geräts ist nur zulässig, sofern die oben genannten Voraussetzungen
erfüllt sind. Sofern die oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind, darf das Gerät beim erstmaligen
Gebrauch nur wie folgt betrieben werden:
2.5 ERSTMALIGER GEBRAUCH
Ozongeneratoren dürfen zur Reinigung und Desinfektion der Luft in Räumen verwendet werden, in
denen sich keine Menschen, Tiere und Pflanzen befinden. Mit dem Zeitgeber kann das Gerät auf eine
Betriebsdauer zwischen 15 Minuten und acht Stunden eingestellt werden. Nach Ablauf des
eingestellten Zeitraums schaltet sich das Gerät ab. Betreten Sie den Raum frühestens eine Stunde
Die Ozongeneratoren dieser Baureihe dürfen nur mit trockener Umgebungsluft
betrieben werden. Die Verwendung von reinem (100%igem) Sauerstoff wird nicht
empfohlen.
Bei Verwendung von reinem (100%igem) Sauerstoff erlischt die Garantie.

DE
19
nach dem Ende des Gerätebetriebs. Während dieses Zeitraums zersetzt sich das Ozon zu
unschädlichem Sauerstoff.
Betrieb des Geräts:
1. Stellen Sie den Ozongenerator auf einem ebenen und stabilen Untergrund in Raummitte auf.
Da Ozon schwerer als Luft ist, empfiehlt es sich, das Gerät so hoch wie möglich aufzustellen.
2. Schließen Sie das Netzkabel am Ozongenerator und anschließend das andere Ende des
Netzkabels an der geerdeten Netzsteckdose an.
3. Schalten Sie den Ein/Aus-Schalter (4) in die obere Stellung (Ein).
Zu diesem Zeitpunkt wird an der Geräteanzeige noch nichts angezeigt, aber das Gerät ist mit einer
Stromversorgung verbunden. Mit diesem Schalter kann die Stromversorgung jederzeit sofort
ausgeschaltet werden. Dann wird auch die Programmeinstellung gelöscht.
4. Die erforderliche Ozonmenge kann mit den Wahlschaltern für die Ozonabgabe (5 und 6)
eingestellt werden:
10G/h: linker Schalter (5) in der oberen Stellung und rechter Schalter (6) in der unteren Stellung
20G/h: rechter Schalter (6) in der oberen Stellung und linker Schalter (5) in der unteren Stellung
30G/h: beide Schalter in der oberen Stellung
In der unteren Stellung beider Schalter gibt das Gerät kein Ozon ab und fungiert nur als Gebläse.
5. Mit der Zeitgebereinstelltaste (3) können Sie die gewünschte Betriebsdauer wie folgt
einstellen:
Drücken Sie ca. zwei Sekunden lang die Taste. Dadurch wird eine Betriebsdauer von 15 Minuten
eingestellt. Mit jedem Tastendruck wird die Betriebszeit verdoppelt, bis ein Wert von acht Stunden
erreicht ist. Zur Auswahl stehende Zeiträume: 15 Minuten, 30 Minuten, eine Stunde, zwei Stunden,
vier Stunden und acht Stunden. Die verbleibende Betriebsdauer wird an der Zeitgeberanzeige (2)
angezeigt. Zum Ändern der Betriebsdauer drücken Sie bei laufendem Gerät einfach erneut die
Zeitgebereinstelltaste.
6. Das Gerät beginnt dann mit der Ozonabgabe an der Geräterückseite (9). VERLASSEN SIE
UNVERZÜGLICH DEN RAUM!
7. Nach Ablauf der eingestellten Betriebsdauer schaltet sich das Gerät ab. Warten Sie danach
noch eine Stunde, bevor Sie den Raum betreten. Ozon ist sehr instabil. Es verbleibt ca. 30
Minuten lang in der Luft. Danach wird es wieder zu Sauerstoff, wenn keine oxidierbaren
Substanzen vorhanden sind. Daher beginnt die Ozonkonzentration 30 Minuten nach dem
Ende der Behandlung, stark zu sinken. In ungefähr einer Stunde erreicht sie einen sicheren
Wert.
ACHTUNG! Hierbei handelt es sich um geschätzte Zeiträume, deren Werte auf bisherigen
Erfahrungen beruhen. Diese hängen von einer Reihe von Faktoren (Temperatur, Luftfeuchte usw.)

DE
20
ab. Mit einem speziell für diesen Zweck vorbereiteten Messgerät kann ein sicherer Wert genau
ermittelt werden. Falls Ihnen kein derartiges Messgerät zur Verfügung steht, warten Sie nach
Möglichkeit länger als eine Stunde, bevor Sie den Raum betreten.
8. Lüften Sie den behandelten Raum gründlich durch.
9. Wenn die Behandlung mehrmals nacheinander durchgeführt werden muss, warten Sie nach
dem Abschalten des Geräts mindestens 30 Minuten lang. Obwohl das Gerät für einen
achtstündigen Dauerbetrieb ausgelegt ist, empfiehlt es sich nicht, das Gerät länger als vier
Stunden einzuschalten, da dies zu einer Verkürzung der Lebensdauer der Keramikplatten
führen kann, die das Ozon im Gerät erzeugen.
WARNUNG! Bei einem Ausfall oder einer Funktionsstörung schalten Sie
unverzüglich die Stromversorgung des Geräts mit dem Ein/Aus-Schalter (4)
ab. Trennen Sie außerdem das Netzkabel von der Steckdose. Sofern das
Gerät bereits Ozon erzeugt hat, verlassen Sie unmittelbar nach dem
Abschalten der Stromversorgung den Raum. Wenden Sie sich an den
Hersteller oder den Händler des Geräts. Der Ozongenerator enthält keine
Bauteile, die durch den Kunden repariert werden können. Unternehmen Sie
daher keine Reparaturversuche auf eigene Faust.
3WARTUNG
3.1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Dieses Kapitel enthält Informationen über Wartungsarbeiten, die der Anwender durchführen kann.
Diese Generatoren erfordern sehr wenige Wartungsarbeiten, wenn grundlegende Voraussetzungen
für den sicheren Betrieb erfüllt sind und der Anwender die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen
Anweisungen befolgt. Dennoch müssen bestimmte Bauteile in regelmäßigen Abständen kontrolliert
werden.
3.2 WARTUNGSINTERVALLE
Die Häufigkeit von Wartungsarbeiten hängt in hohem Maße von bestimmten Faktoren wie zum
Beispiel den Umgebungsbedingungen und der Häufigkeit der Gerätenutzung ab.
3.3 VORBEUGENDE WARTUNG
Inspektion
WARNUNG!
UNTERBRECHEN SIE VOR DEM ÖFFNEN DES GERÄTEGEHÄUSES STETS DIE
STROMVERSORGUNG DES GERÄTS, INDEM SIE DAS NETZKABEL VON DER
NETZSTECKDOSE TRENNEN.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Ozone Portable Generator manuals