Palmer PLI-04 User manual

Adam Hall GmbH
Adam-Hall-Str. 1
© Palmer
Palmer is a brand of the Adam Hall Group T.+49 6081 9419-0
F. +49 6081 9419-1000
PLI-04
MEDIA DI BOX 2-CHANNEL FOR PC AND LAPTOP
SAFETY INFORMATION
1. Please read these instructions carefully.
2. Keep all information and instructions in a safe place.
3. Follow the instructions.
4. Observe all safety warnings. Never remove safety warnings or other information from
the equipment.
5. Use the equipment only in the intended manner and for the intended purpose.
6. Use only sufficiently stable and compatible stands and/or mounts (for fixed installations).
Make certain that wall mounts are properly installed and secured. Make certain that
the equipment is installed securely and cannot fall down.
7. During installation, observe the applicable safety regulations for your country.
8. Never install and operate the equipment near radiators, heat registers, ovens or other
sources of heat. Make certain that the equipment is always installed so that is cooled
sufficiently and cannot overheat.
9. Never place sources of ignition,e.g., burning candles, on the equipment.
10. Ventilation slits must not be blocked.
11. Do not use this equipment in the immediate vicinity of water (does not apply to special
outdoor equipment - in this case,observe the special instructions noted below.Do not
expose this equipment to flammable materials,fluids or gases.
12. Make certain that dripping or splashed water cannot enter the equipment. Do not
place containers filled with liquids, such as vases or drinking vessels, on the equipment.
13. Make certain that objects cannot fall into the device.
14. Use this equipment only with the accessories recommended and intended by the
manufacturer.
15. Open the device for changing the battery, do not modify this equipment.
16. After connecting the equipment, check all cables in order to prevent damage or
accidents, e.g., due to tripping hazards.
17. During transport, make certain that the equipment cannot fall down and possibly
cause property damage and personal injuries.
18. If your equipment is no longer functioning properly, if fluids or objects have gotten
inside the equipment or if it has been damaged in another way,switch it off immediate-
ly and unplug it from the mains outlet (if it is a powered device).This equipment may
only be repaired by authorized, qualified personnel.
19. Clean the equipment using a dry cloth.
20. Comply with all applicable disposal laws in your country. During disposal of packag-
ing, please separate plastic and paper/cardboard.
21. Plastic bags must be kept out of reach of children.
22. If the equipment has been exposed to strong fluctuations in temperature (for example,
after transport), do not switch it on immediately. Moisture and condensation could
damage the equipment. Do not switch on the equipment until it has reached room
temperature.
23. Do not step on the power cord.Make certain that the power cable does not become
kinked,especially at the mains outlet and/or power adapter and the equipment con-
nector.
24. When connecting the equipment,make certain that the power cord or power adapter
is always freely accessible.Always disconnect the equipment from the power supply
if the equipment is not in use or if you want to clean the equipment. Always unplug
the power cord and power adapter from the power outlet at the plug or adapter and
not by pulling on the cord. Never touch the power cord and power adapter with wet
hands.
25. To disconnect the equipment from the power mains completely, unplug the power
cord or power adapter from the power outlet.
26. Unplug the power cord and power adapter from the power outlet if there is a risk of a
lightning strike or before extended periods of disuse.
CAUTION:
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
There are no user serviceable parts inside. Have repairs carried out only by qualified
service personnel.
CAUTION – HIGH VOLUME LEVELS WITH AUDIO PRODUCTS!
This equipment is intended for professional use. Therefore, commercial use of this equip-
ment is subject to the respectively applicable national accident prevention rules and
regulations. As a manufacturer, Adam Hall is obligated to notify you formally about the
existence of potential health risks. Hearing damage due to high volume and prolonged
exposure: When in use, this product is capable of producing high sound-pressure levels
(SPL) that can lead to irreversible hearing damage in performers, employees, and audi-
ence members. For this reason,avoid prolonged exposure to volumes in excess of 90 dB.
MANUFACTURER’S WARRANTY & LIMITATION OF LIABILITY
You can find our current warranty conditions and limitation of liability at: http://www.
adamhall.com/media/shop/downloads/documents/manufacturersdeclarations.pdf
To request warranty service for a product, please contact Adam Hall GmbH,Adam-Hall-Str.1/
PROPER DISPOSAL OF THIS PRODUCT
(WASTE ELECTRICAL AND ELECTRONIC EQUIPMENT)
(Valid in the European Union and other European countries with waste separation)
This symbol on the product, or the documents accompanying the product,indicates that
this appliance may not be treated as household waste. This is to avoid environmental
damage or personal injury due to uncontrolled waste disposal. Please dispose of this
product separately from other waste and have it recycled to promote sustainable
economic activity.
SCOPE OF APPLICATION
The PLI-04 was developed for special requirements in the media field.
It provides an easy way to connect PCs and other consumer devices with unbalanced
outputs to a professional PA system with balanced inputs, for the purpose of a presentation,
for example...
The PLI-04 is designed for stereo operation.A switch also allows for the mono playback on
both output channels.
As inputs, the usual jacks are available: TRS jack which accepts both mono and stereo
jack plugs, RCA socket and a 3.5 mm stereo mini jack input, e.g. in order to connect
headphone outputs from laptops.Outputs are provided for the customary XLR/m sockets
with transformer-balanced circuitry for professional equipment.
CONNECTORS
Connect the line outputs left/right of the device to be connected to the sound system
with the inputs of the PLI-04, using shielded cables and the appropriate connectors. On
computer sound cards, you can usually find RCA sockets with right and left separation
or a 3.5 mm stereo mini jack. On laptops, the output socket can often be used for head-
phones.This is frequently also a 3.5 mm stereo mini jack. With the existing volume knob
or by software, a level adjustment is possible. HiFi devices like CD players almost always
have RCA outputs.
A simultaneous usage of both inputs such as jack and RCA on one channel is not rec-
ommended due to potential interaction. The outputs of the PLI-04 are connected to the
microphone input of the mixer using a shielded balanced microphone cable.Two micro-
phone channels are necessary for stereo playback, and with the help of the panoramic
bridge, a channel is routed to the left, the other to the right.
IMPORTANT: When using a single channel, the channel with the red RCA socket should be
used since the grounding of the housing is done via its output jack.
MONO SWITCH
When pressed, a pressure switch, located between the two XLR output jacks, mixes a
mono signal from the stereo signal by means of a transfer matrix circuit.The output signal
is available on the two XLR sockets. In this way, you can use the PLI-04 as a split box and
split a mono signal to an input jack on both XLR outputs. However, the galvanic separa-
tion takes place only between input and output.The two XLR sockets are not galvanically
isolated from one another.
Ground Lift Switch
A galvanic (electrically conductive) connection between mains powered devices is usu-
ally undesirable because it can lead to so-called ground loop hum. This manifests itself
in low-frequency hums caused by compensation currents on the grounding. Also, when
connecting computers to external audio devices, there is a risk of noise, due to the high
frequency of computer currents on the grounding.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Product Type: line isolator
Type: passive
Number of Channels: 2
Number of Inputs: 5
Input Connectors: 3.5 mm TRS,RCA, 6.3 mm Jack
Input Type: unbalanced
Input Impedance: 3.5 mm TRS,RCA, 6.3 mm Jack
Max. Input Level: + 6 dBU
Outputs: 2
Output Connections: XLR
Output Type: balanced
Output Impedance: 600 Ohm(s)
Max. Output Levels: + 6 dB
Transformer balanced: yes
Ratio: 3.16 : 1
Frequency response: 20 - 20,000 Hz
Controls: ground lift, mono/stereo
Cabinet Material: sheet steel
Cabinet Surface: powder coated
Width: 142 mm
Depth: 95 mm
Height: 46 mm
Weight: 0.712 kg
61267 Neu-Anspach
Germany inf[email protected]
www.adamhall.com

Adam Hall GmbH
Adam-Hall-Str. 1
© Palmer
Palmer is a brand of the Adam Hall Group T.+49 6081 9419-0
F. +49 6081 9419-1000
PLI-04
MEDIA DI-BOX 2 KANAL FÜR PC UND LAPTOP
SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch.
2. Bewahren Sie alle Informationen und Anleitungen an einem sicheren Ort auf.
3. Befolgen Sie die Anweisungen.
4. Beachten Sie alle Warnhinweise. Entfernen Sie keine Sicherheitshinweise oder andere Infor-
mationen vom Gerät.
5. Verwenden Sie das Gerät nur in der vorgesehenen Art und Weise.
6. Verwenden Sie ausschließlich stabile und passende Stative bzw. Befestigungen (bei Festinstal-
lationen). Stellen Sie sicher, dass Wandhalterungen ordnungsgemäß installiert und gesichert
sind. Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann.
7. Beachten Sie bei der Installation die für Ihr Land geltenden Sicherheitsvorschriften.
8. Installieren und betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern, Wärmespeichern,
Öfen oder sonstigen Wärmequellen. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät immer so installiert ist,
dass es ausreichend gekühlt wird und nicht überhitzen kann.
9. Platzieren Sie keine Zündquellen wie z.B. brennende Kerzen auf dem Gerät.
10. Lüftungsschlitze dürfen nicht blockiert werden.
11. Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser (gilt nicht für spezielle Out-
door Geräte - beachten Sie in diesem Fall bitte die im Folgenden vermerkten Sonderhin-
weise). Bringen Sie das Gerät nicht mit brennbaren Materialien, Flüssigkeiten oder Gasen in
Berührung.
12. Sorgen Sie dafür, dass kein Tropf- oder Spritzwasser in das Gerät eindringen kann. Stellen Sie
keine mit Flüssigkeit gefüllten Behältnisse wie Vasen oder Trinkgefäße auf das Gerät.
13. Sorgen Sie dafür, dass keine Gegenstände in das Gerät fallen können.
14. Betreiben Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller empfohlenen und vorgesehenen Zubehör.
15. Öffnen Sie das Gerät zum Batteriewechsel, verändern Sie das Gerät nicht.
16. Überprüfen Sie nach dem Anschluss des Geräts alle Kabelwege, um Schäden oder Unfälle,z.
B.durch Stolperfallen zu vermeiden.
17. Achten Sie beim Transport darauf, dass das Gerät nicht herunterfallen und dabei mög-
licherweise Sach- und Personenschäden verursachen kann.
18. Wenn Ihr Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, Flüssigkeiten oder Gegenstände in
das Geräteinnere gelangt sind, oder das Gerät anderweitig beschädigt wurde, schalten Sie
es sofort aus und trennen es von der Netzsteckdose (sofern es sich um ein aktives Gerät han-
delt). Dieses Gerät darf nur von autorisiertem Fachpersonal repariert werden.
19. Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts ein trockenes Tuch.
20. Beachten Sie alle in Ihrem Land geltenden Entsorgungsgesetze. Trennen Sie bei der Ent-
sorgung der Verpackung bitte Kunststoff und Papier bzw. Kartonagen voneinander.
21. Kunststoffbeutel müssen außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden
22. Schalten Sie das Gerät nicht sofort ein, wenn es starken Temperaturschwankungen aus-
gesetzt war (beispielsweise nach dem Transport). Feuchtigkeit und Kondensat könnten das
Gerät beschädigen. Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn es Zimmertemperatur erreicht hat.
23. Treten Sie nicht auf das Netzkabel. Sorgen Sie dafür, dass spannungsführende Kabel
speziell an der Netzbuchse bzw. am Netzadapter und der Gerätebuchse nicht geknickt
werden.
24. Achten Sie bei der Verkabelung des Geräts immer darauf, dass das Netzkabel bzw. der Net-
zadapter stets frei zugänglich ist.Trennen Sie das Gerät stets von der Stromzuführung, wenn
das Gerät nicht benutzt wird, oder Sie das Gerät reinigen möchten.Ziehen Sie Netzkabel und
Netzadapter immer am Stecker bzw. am Adapter und nicht am Kabel aus der Steckdose.
Berühren Sie Netzkabel und Netzadapter niemals mit nassen Händen.
25. Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen, entfernen Sie das Netzkabel bzw. den
Netzadapter aus der Steckdose.
26. Entfernen Sie Netzkabel und Netzadapter aus der Steckdose bei Gefahr eines Blitzschlags
oder wenn Sie das Gerät länger nicht verwenden.
ACHTUNG:
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Im Inneren des Geräts befinden sich keine Teile, die vom Bediener repariert oder gewartet werden
können.Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von qualifiziertem Service-Personal durchführen.
ACHTUNG HOHE LAUTSTÄRKEN BEI AUDIOPRODUKTEN!
Dieses Gerät ist für den professionellen Einsatz vorgesehen.Der kommerzielle Betrieb dieses Geräts
unterliegt den jeweils gültigen nationalen Vorschriften und Richtlinien zur Unfallverhütung. Als
Hersteller ist Adam Hall gesetzlich verpflichtet, Sie ausdrücklich auf mögliche Gesundheitsrisiken
hinzuweisen. Gehörschäden durch hohe Lautstärken und Dauerbelastung: Bei der Verwendung
dieses Produkts können hohe Schalldruckpegel (SPL) erzeugt werden, die bei Künstlern, Mitarbeit-
ern und Zuschauern zu irreparablen Gehörschäden führen können.Vermeiden Sie länger anhal-
tende Belastung durch hohe Lautstärken über 90 dB.
HERSTELLERGARANTIE & HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Unsere aktuellen Garantiebedingungen und Haftungsbeschränkung finden Sie unter:
http://www.adamhall.com/media/shop/downloads/documents/manufacturersdeclarations.pdf
Im Service Fall wenden Sie sich bitte an Adam Hall GmbH,Adam-Hall-Str.1,
KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS
(Gültig in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit Mülltrennung) Dieses
Symbol auf dem Produkt oder dazugehörigen Dokumenten weist darauf hin, dass das Gerät am
Ende der Produktlebenszeit nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf,
um Umwelt- oder Personenschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden. Bitte
entsorgen Sie dieses Produkt getrennt von anderen Abfällen und führen es zur Förderung na-
chhaltiger Wirtschaftskreisläufe dem Recycling zu. Als Privatkunde erhalten Sie Informationen zu
umweltfreundlichen Entsorgungsmöglichkeiten über den Händler, bei dem das Produkt erworben
wurde,oder über die entsprechenden regionalen Behörden.Als gewerblicher Nutzer kontaktieren
Sie bitte Ihren Lieferanten und prüfen die ggf. vertraglich vereinbarten Konditionen zur Entsorgung
der Geräte. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderen gewerblichen Abfällen entsorgt
werden.
ANWENDUNGSBEREICH
Die PLI-04 wurde für die besonderen Anforderungen im medialen Bereich entwickelt. Auf
unkomplizierte Weise können mit ihrer Hilfe PCs und andere Konsumergeräte mit unsym-
metrischen Ausgängen z.B.
Rahmen einer Präsentation an eine professionelle Beschallungsanlage mit symmetri-
schen Eingängen angeschlossen werden.
Die PLI-04 ist für Stereobetrieb ausgelegt. Ein Schalter erlaubt jedoch auch die Mono-Wie-
dergabe über beide Ausgangskanäle.
Als Eingänge stehen die in dieser Anforderung gängigen Eingangsbuchsen zur Verfü-
gung,TRS-Klinke, die sowohl Mono- als auch Stereoklinkenstecker akzeptiert, Cinch-Buch-
sen und ein 3.5 mm Stereominiklinken-Eingang, z.B. um Kopfhörerausgänge von Laptops
anzuschießen. Ausgangsseitig sind die für professionelle Anlagen üblichen XLR/m Buch-
sen mit trafosymmetrischer Beschaltung vorhanden.
ANSCHLÜSSE
Verbinden Sie die Lineausgänge links/rechts des Gerätes, das an die Beschallungsan-
lage angeschlossen werden soll, mit abgeschirmten Kabeln und den entsprechenden
Steckverbindern mit den Eingängen der PLI-04. An Computer-Soundkarten finden sich
meistens für rechts und links getrennte Cinch-Buchsen oder eine 3.5 mm Stereoklinke. Bei
Laptops kann die Ausgangsbuchse für Kopfhöreranschluss benutzt werden.Das ist häufig
ebenfalls eine 3.5 mm Miniklinke in Stereoausführung. Über den vorhandenen Lautstärke-
regler oder auch per Software ist eine Pegelanpassung möglich.HiFi-Geräte wie CD-Player
verfügen fast immer über Cinch-Ausgänge.
Eine Doppelbelegung der Eingänge z.B. Klinke und Cinch in einem Kanal gleichzeitig
ist wegen der gegenseitigen Beeinflussung nicht empfehlenswert. Die Ausgänge der PLI-
04 werden über abgeschirmte symmetrische Mikrofonkabel mit dem Mikrofoneingang
des verwendeten Mischpultes verkabelt. Für Stereowiedergabe sind zwei Mikrofonkanäle
nötig, wobei mit Hilfe des Panoramastellers ein Kanal nach links, der andere nach rechts
geroutet wird.
ACHTUNG! Bei einkanaliger Belegung sollte der Kanal mit der roten Cinchbuchse genutzt
werden, da über die Ausgangsbuchse die Erdung des Gehäuses erfolgt.
MONOSCHALTER
Zwischen den beiden XLR-Ausgangsbuchsen befindet sich ein Druckschalter, der im ge-
drückten Zustand aus dem Stereosignal ein Monosignal mittels einer Übertragermatrix-
Schaltung mischt.Das Ausgangssignal steht dann an beiden XLR-Buchsen zur Verfügung.
Auf diese Weise kann man die PLI-04 auch als Split-Box benutzen und ein Monosignal an
einer Eingangsbuchse auf beide XLR-Ausgänge aufgesplitten. Die galvanische Trennung
findet jedoch nur zwischen Ein- und Ausgang statt. Die beiden XLR-Buchsen sind galva-
nisch nicht voneinander getrennt.
Ground-Lift-Schalter
Eine galvanische,d.h. elektrisch leitende Verbindung, ist zwischen netzbetrieben Geräten
meisten unerwünscht, da sie zu so genannten Brummschleifen führen kann. Dies äußert
sich in tieffrequenten Brummgeräuschen, die durch Ausgleichsströme auf der Masselei-
tung verursacht werden.Zudem besteht bei der Verbindung von Computern mit externen
Audiogeräten die Möglichkeit, dass sich von den hohen Taktfrequenzen der Computer
Ableitströme auf der Erdleitung befinden,die ebenfalls Störgeräusche
SPEZIFIKATIONEN
Produktart: Line Isolator
Typ: passiv
Anzahl Kanäle: 2
Anzahl Eingänge: 5
Eingangsanschlüsse: 3,5 mm Stereoklinke,Cinch,6,3 mm Klinke
Eingangsart: unsymmetrisch
Eingangsimpedanz: (bei 600 Ohm Last) 6 k Ohm
Max. Eingangspegel: + 6 dBu
Anzahl Ausgänge: 2
Ausgangsanschlüsse: XLR
Ausgangsart: symmetrisch
Max.Ausgangspegel: + 6 dB
Ausgangsimpedanz: 600 Ohm
Frequenzgang: 20 Hz - 20000 Hz
Transformatorsymmetriert: ja
Übersetzungsverhältnis (Ratio): 3,16 : 1
Bedienelemente: Ground-Lift, Mono/Stereo
Gehäusematerial: Stahlblech
Gehäuseoberfläche: pulverbeschichtet
Breite: 142 mm
Tiefe: 95 mm
Höhe: 46 mm
Gewicht: 0,712 kg
61267 Neu-Anspach
Germany inf[email protected]
www.adamhall.com
Table of contents
Languages:
Other Palmer Recording Equipment manuals
Popular Recording Equipment manuals by other brands

Profibus
Profibus PROFI232 manual

NorthEast Monitoring
NorthEast Monitoring DR400 quick start guide

Honeywell
Honeywell Notifier High-Speed NOTI-FIRE-NET instruction manual

junger
junger d02 Operation manual

Panasonic
Panasonic WJ-ND300 Administrator Console Network Setup

DMX4ALL
DMX4ALL DMX-Relais/Analog Interface 4 user manual