
Spannung
und
Polaritat:
Das
Gerdt
ist
mit
einer
12-V-Autobatterie
zu
verbinden,
"deren
Minuspol
an
Masse
(Fahrzeugchassis)
liegt.
©
Vor
dem
Einbauen
des
Gerites
die
"Security
Card"
herausnehmen.
Warnung:
Um
einen
Kurzschlufs
zu
vermeiden,
den
Minuspol
der
Fahrzeugbatterie
fir
die
Dauer
des
Einbaus
und
Anschlusses
abklemmen.
@
EINBAUEN
DES
METALLRAHMENS
*Den
Metallrahmen
in
die
Aussparung
im
Armaturenbrett
schieben
(Abb.
1).
¢Den
Metallrahmen
befestigen
-
hierfiir
die
Metallzungen
mit
einem
Schraubendreher
nach
aufsen
biegen.
&
STROMVERSORGUNG
UND
LAUTSPRECHERANSCHLUSSE
(Abb.
2)
Wenn
das
Fahrzeug
mit
ISO-Autoradio-Steckverbindern
ausgestattet
ist,
brauchen
diese
nur
mit
den
Steckverbindern
A
und
B
des
Autoradios
verbunden
zu
werden.
Wenn
dies
nicht
der
Fall
ist,
kann
ein
Adapterkabel
verwendet
werden
(siehe
Liste
auf
Seite
4).
Verbindungsdetails
Stromversorgung
(Steckverbinder
A)
¢
Rot
"+12
V
SW."
[A7]:
Mit
einer
geschalteten
12-V-Versorgung
verbinden
(Ein-/Ausschalten
des
Gerdtes
mit
der
Fahrzeug-Ziindung).
¢
Gelb/rot
"+12
V
PERM."
[A4}:
Mit
einer
permanenten
12-V-Versorgung
verbinden.
Diese
Versorgung
wird
fiir
den
Speicher
des
Gerdtes
bendtigt.
Hiermit
wird
auch
sichergestellt,
dai
der
CD-Wechsler
einwandfrei
funktioniert.
¢
Braun
"GROUND"
[A8}:
Mit
Masse
(Fahrzeugchassis)
verbinden.
Lautsprecher
(Steckverbinder
B)
(nur
4-Ohm-Lautsprecher
verwenden)
-
Die
Lautsprecherkabel
nicht
mit
Erde
oder
direkt
mit
einem
Booster/Verstdrker
verbinden.
¢
AnschlieBen
von
4
Lautsprechern
Links
+
|
Links
-
Rechts
+
|
Rechts
—
|
Vorne
Grin
[B5]
|
Griin/schwarz
[B46]
Grau
[B3]
Grau/schwarz
{B4]
¢
AnschlieBen
von
2
Lautsprechern
(Hochleistungs-Konfiguration)
Links
+
Links
—
Rechts
+
Rechts
-
Griin
[B5]
Braun/schwarz
[B8]
|
Grau
[B3]}
Blau/schwarz
[B2]
mB
WEITERE
ANSCHLUSSE
¢
Automatische
Antenne
(zusditzlicher
Anschlufs}:
Dieses
Radio
stellt
eine
12-V-
Schaltspannung
fiir
die
Steuerung
einer
Motorantenne
oder
fiir
die
Versorgung
einer
elektronischen
Antenne
zur
Verfiigung.
Benutzen
Sie
diese
Steverleitung
nicht
fiir
den
Antennenmotor!
°
Schieben
Sie
den
eckigen
AnschluB
des
blauen
Kabels
“AUTO
AERIAL”
in
Loch
4
des
10-fach’
Steckverbinders
E
(Abb.
3).
®
Schieben
Sie
den
flachen
Anschlu8
vom
anderen
Ende
des
Kabels
in
Loch
[A5]
des
iromversorgungssteckers
A
(Abb.
3}.
¢
CD-Wechsler:
An
dieses
Gertt
kann
ein
CD-Wechsler
(D2B-Typ)
angeschlossen
werden
(siehe
Einbauanleitung
ftir
den
CD-Wechsler).
Den
Stecker
vom
CD-Wechsler
in
die
Buchse
€
stecken.
27