
tt
Während des Spülvorgangs mit frischem Wasser wird kontinuierlich
Wasser über den Kaeeauslauf ausgegeben.
Während des normalen Gebrauchs bilden sich im Gerät
Kalkablagerungen. Die Hinweis-Lampe PSBOHF MFVDIUFU
automatisch auf, sobald das Gerät entkalkt werden muss.
4PMMUF EJF .BTDIJOF OJDIU SFHFMNÊJH FOULBMLU XFSEFO PEFS
die Entkalkung nicht korrekt ausgeführt werden, bleiben
Kalkablagerungen in der Maschine zurück. Auf diese Weise bilden
sich neue Kalkablagerungen schneller und das Gerät funktioniert
eventuell nicht mehr störungsfrei. In diesem Fall ist die Reparatur
OJDIUEVSDI*ISF(BSBOUJFHFEFDLU
Wirempfehlen,denEntkalkervonSaeco CA6700 (im
Handelerhältlich)zuverwenden,derspeziellaufdie
technischen Eigenschaften des Gerätes abgestimmt wurde
und so dessen Leistung langfristig erhält und umfassende
SicherheitfürdenVerbrauchergewährleistet.DieEntsorgung
des Entkalkungsmittels muss gemäß den Vorgaben des
Herstellers und/oder den im Benutzerland geltenden
Vorschriftenerfolgen.AuchdasEntkalkungsmittel Durgolist
auf die technischen Merkmale des Gerätes abgestimmt.
Achtung! Das Entkalkungsmittel und die bis zum
Abschluss des Entkalkungsvorgangs zubereiteten
Produkte dürfen keinesfalls getrunken werden. Keinesfalls
darf Essig als Entkalker verwendet werden.
1- 4DIBMUFO4JFEBT(FSÊUNJUEFS5BTUF0/0'' aus.
2- 4UFMMFO4JFTJDIFSEBTTTJDILFJOF,BQTFMJN,BQTFMGBDICFöOEFU
und der Hebel nach unten geführt wurde.
3- Entfernenund leerenSiedenWassertank,dieAbtropfschale,den
Auangbehälter für leere Kapseln und den Restwasserbehälter.
4- Den Inhalt der Flasche mit dem Entkalkungsmittel in den
8BTTFSUBOLFJOGàMMFOVOECJT[VN'àMMTUBOE."9NJUGSJTDIFN
Wasser auüllen.
5- Setzen Sie den Wassertank, die Abtropfschale, den
Auangbehälter für leere Kapseln und den Restwasserbehälter
wieder ein.
6- Nehmen Sie die Abtropfschale ab.
7- StellenSieeinen Behältermiteinem Mindestfassungsvermögen
von 1 Liter unter den Kaeeauslauf.
8- Halten Sie die Taste Espresso XFJ VOE $BòÒ $SFNB
HFMC 4FLVOEFO HFESàDLU CJT EJF )JOXFJT-BNQF
PSBOHFMFVDIUFUC[XCMJOLUBCIÊOHJHEBWPOJOXFMDIFN
Zustand sich die Maschine vor dem Entkalken befand. Dann
beideTasten loslassen.
9- Die Taste Espresso XFJMFVDIUFUEBVFSIBGUBVGVOE[FJHU
damit an, dass der Entkalkungsmodus aktiviert wurde.
10- Drücken Sie die Taste Espresso XFJ VN EFO
Entkalkungsvorgang zu starten. Die Maschine gibt das
&OULBMLVOHTNJUUFM JO SFHFMNÊJHFO "CTUÊOEFO àCFS EFO
Kaeeauslauf aus. Die Taste Espresso XFJ CMJOLU
während des Entkalkungsvorgangs.
DerEntkalkungsvorgangkannunterbrochenwerden,
zumBeispiel,um den Behälterzuleeren.DrückenSie
dazu die Taste Filterkaee (blau). Drücken Sie die Taste
erneut, um die Entkalkung fortzusetzen.
11- Sobald das Gerät die gesamte Entkalkungslösung ausgegeben
hat, blinkt die Hinweis-Lampe PSBOHFVOEEJF5BTUF$BòÒ
Crema HFMCMFVDIUFUEBVFSIBGU
12- Leeren Sie den Behälter, in den die Entkalkungslösung gelaufen
ist,sowiedenRestwasserbehälterund die Abtropfschale.Setzen
Sie den Restwasserbehälter und die Abtropfschale wieder ein
und stellen Sie den Behälter wieder unter den Kaeeauslauf.
13- &OUGFSOFO4JFEFO8BTTFSUBOLTQàMFO4JFJIOVOUFSøJFFOEFN
Wasser aus und füllen Sie ihn bis zur Markierung MAX mit
frischem Trinkwasser. Den Wassertank wieder in das Gerät
einsetzen.
14- Drücken Sie die Taste Caè Crema HFMC VN EFO
Spülvorgang zu starten.
Das Gerät gibt dasWasser über den Kaeeauslauf aus.Während des
Spülvorgangs blinkt dieTaste Caè Crema HFMC
15- Sobald der Spülvorgang beendet ist, blinken alle Tasten einige
Male und das Gerät wird ausgeschaltet.
WennSiedenWassertankfürdenSpülvorgangnicht
bis zur Markierung MAX gefüllt haben, blinkt die
Hinweis-Lampe (orange) am Ende des Spülvorgangs.
Füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung MAX und
wiederholen Sie Schritt 14.
16- Leeren Sie den Behälter, in den das Spülwasser gelaufen ist.
17- Leeren Sie die Abtropfschale und den Restwasserbehälter.
18- Das Gerät ist nun wieder bereit für die Kaeezubereitung.
Beim nächsten Einschalten der Maschine blinkt die
Hinweis-Lampe (orange), um auf den leeren
Wassertankhinzuweisen.DenWassertankfüllen,eineKapsel
einlegen,denHebelschließen und die entsprechende Kaee-
Ausgabetaste drücken. Die Hinweis-Lampe (orange)
erlischt. Das Getränk wird von der Maschine in die Tasse
ausgegeben.
Wenn Sie das Gerät während des Entkalkungs- oder
Spülvorgangs durch Herausziehen des Netzsteckers
ausgeschaltethaben, somussderEntkalkungsvorgangzuEnde
gebracht werden, bevor Sie einen Kaee zubereiten können.
DenNetzsteckerwieder indieSteckdosestecken.DieMaschine
mitderTasteON/OFF einschalten. WenndieTasteEspresso
(weiß) aufleuchtet, den Entkalkungsvorgang durch
Drücken der Taste Espresso (weiß) fortsetzen und
anschließenddie Schritte[11 – 18]ausführen.WenndieTaste
Caè Crema (gelb) aueuchtet, den Spülvorgang durch
Drücken der Taste Caffè Crema (gelb) fortsetzen.
Anschließend die Schritte [15 – 18] ausführen.
Deutsch
Job: 4219 440 36171
Datum: 14-09-05
von: timea.trojko
Uhrzeit: 14:08:14
Seite: q13
Version: --
qInletObjekt: