Pichler XQ+ 15 User manual

ESC User Manual XQ+ 15
Thank you for purchasing a Pichler ESC. Please read the safety informaon contained in this manual carefully
before using this product. Pichler have no control over the use, installaon, applicaon, or maintenance of
these products, thus no liability shall be assumed nor ac cepted for any damages, losses or costs resulng
from the use of this item.
• Pichler is not responsible for your use of this product, or any damage or injuries you may cause or
sustain as a result of its usage.
• Always place safety as priority when you use the product.
• An electric motor that is connected in combinaon with a baery and/or ESC may start unexpectedly
and cause serious
• damage and so should always be used with care and respect.
• We recommend you always remove the propeller when working on a model with the power source
connected.
• Follow and observe all local laws and by-laws relang to model ying when ying RC planes.
• Never y over others or near crowds.
1. Adopng new generaon cra on the MOSFET, low heat generaon, withstand large current instantly,
and high reliability.
2. Adopng high performance 32 bit microprocessor, stronger compung ability and faster running
speed.
3. Super smooth start-up and accurate throle linearity.
4. Mini size, light weight, Higher driving eciency and more energy-saving.
5. Two modes“ Foward Only” and“ Forward and Reverse” for ulmate 3D/4D ying.
6. Super strong SBEC output, connuous 5V/3A, peak 3.5A current.
7. Mulple protecons: start-up, over-heat, low-voltage cuto, signal loss, phase loss etc.
8. Support high RPM motors, and compable with most motors in the market.
9. Support programming via transmier.
Important warnings
Key Features
Specicaon
Type PN#Model Cont./Burst
Current (A)
Baery Cell
NIXX\LiPo
Weight
(g)
BEC
Output
Size (mm)
L*W*H
User
Program
XQ+ 15 15919 15A/30A S-12NC/2-4S 95V/3A 25,5*25*5,2 Yes

Wires Connecon:
The speed controller can be connected to the motor by soldering directly or with high quality connectors. Always use new
connectors, which should be soldered carefully to the cables and insulated with heat shrink tube. The maximum length of
the baery pack wires shall be within 6 inches.
• Solder controller to the motor wires.
• Solder appropriate connectors to the baery wires.
• Insulate all solder connectors with heat shrink tubes.
• Plug the“ JR” connector into the receiver throle channel.
• Controller Red and Black wires connects to baery pack Red and Black wires respecvely.
Throle calibraon
(Important: Please make the throle calibraon for the rst me using ESC!)
Turn on the transmier, move the
throle sck in the top posion.
The motor will beep several sounds, sounds
me presents the amount of baery cells.
When the motor emits ”Beep----Beep”,
means the ESC is ready to work.
Connect the baery pack to the ESC and
wait for about 2 seconds.
The motor will beep for twice, then move the
throle sck to the boom posion in 3 seconds.

Normal startup procedure
Programming items(the opon wrien in bold font is the default seng)
Forward Only Mode:
Forward and Reverse Mode:
Turn on the transmier, move the
throle sck in the boom posion.
Turn on the transmier, move the
throle sck in the neutral posion.
When the motor emits ”Beep----Beep”, means
self-test is nished, the ESC is ready to work.
When the motor emits ”Beep----Beep”, means
self-test is nished, the ESC is ready to work.
Connect the baery pack to the ESC and
wait for about 2 seconds.
Connect the baery pack to the ESC and
wait for about 2 seconds.
The motor will beep several sounds, sounds
me presents the amount of baery cells.
The motor will beep several sounds, sounds
me presents the amount of baery cells.
1. Brake Type: OFF/So/Mid/Hard
2. Timing: Auto/Low/Mid/High(5°/15°/25°)
3. Motor Rotaon: CW/CCW
4. SR funcon: ON/OFF
The synchronous reccaon funcon makes ESC with higher driving eciency and more energy-sa-
ving.
5. Baery cells: Auto/2S/3S/4S
6. Low Voltage Cuto Threshold: OFF/NIMH50%/NIMH60%/3.0V/3.2V/3.4V/3.6V
For example: using 3 lithium baeries and seng 3.0V as the low voltage cuto value, then the low
voltage protecon threshold is: 3*3.0 = 9.0V
7. Low Voltage Cuto Type: Reduce Power/Cut O Power
Reduced power: When the voltage drops to the set low-voltage protecon threshold, the ESC will
reduce power to 70%. Cut O power: When the voltage drops to the set low-voltage protecon thres-
hold, the ESC will cut o the power immediately.
8. Acceleraon: Normal/So
Pichler Modellbau GmbH | Lauterbachstraße 19 | 84307 Eggenfelden
mail@pichler.de | 08721/508266-0

Protecon funcon
Trouble shoong
1. Start-up protecon: If the motor fails to start normally within 2 seconds aer pushing the throle to start, the ESC will
cut o the output power, and you need to make the throle calibraon again, then ESC can be restarted. Possible reasons:
disconnecon or poor connecon between ESC and motor, the propeller or motor is blocked by other objects, the gearbox
is damaged, etc.)
2. Over-heat protecon: When the temperature of the ESC is over about 110°C, the ESC will automacally reduce the out-
put power for protecon, but will not fully shut down the power, reduce it to 70% of the full power at most to ensure the
motor has enough power to avoid crashes.
3. Throle signal loss protecon: The ESC will reduce the output power if throle signal is lost for 1 second, will cut o
output to the motor if the throle signal is lost over 2 seconds. If the throle signal recovers during power down, the ESC
will immediately resume throle control. In this way, the ESC will not protect when the signal loss less than 2 seconds, only
when the signal lost is over 2 seconds or longer me. And the ESC will reduce the output power gradually instead of cung
o it immediately, so the player has certain amount of me to save the plane, taking into account safety and praccality.
4. Over load protecon: The ESC will cut o power or restart automacally when the load increased a lot suddenly, possible
reason is the motor blocked.
Trouble Possible Reason Acon
Aer powering up, ESC
emits the sound of baery
cells, but motor can‘t run.
ESC doesn‘t set throle range. Set throle range again.
Aer powering up, motor
doesn‘t run and doesn‘t
emit any sound.
1.Bad connecon between ESC and baery.
2.Bad soldering cause bad contact.
3.Low voltage of the baery.
1.Clean the connectors or replace them, check
the connecon polarity.
2.Solder the wires again.
3.Check baery pack, use full-charged baery.
4.Change ESC.
Motor does n’t work and
no audible tone emied
aer connecng the
baery. Servos are not
working either.
1. Poor/loose Connecon between baery
Pack and ESC.
2. No power
3. Poor soldered connecons
4. Wrong baery cable polarity
5. ESC throle cable connected to receiver
in the reverse polarity
Check all the connecons make sure you are doing
it right.
Motor does not work but
servos do
1. Poor / loose connecon between ESC and motor
2. Burnt motor coils
3. The baery pack voltage exceeds the acceptable range.
4. Throle sck is not at the lowest posion
5. The ESC throle calibraon has not set up
1. Check all the connecons make sure you are
doing it right.
2. Change a new motor.
3. Solder the wires again.
4. Check the baery pack, use full-charged baery.
5. Set throle range again.
When the ESC is powered
on, the motor does not
work and an alarm sound
(connuously beeping)
will sound.
The throle sck is not in the boom
posion aer power on.
Move the throle sck to the boom posion.
Motor runs in reverse
rotaon
Wrong cables polarity between the ESC
and the motor.
Swap any two of the three cable connecons
between the ESC and the Motor or access the Motor
Rotaon funcon via the ESC programming mode and
change the pre-set parameters.
Motor stops running in
ight.
Lost throle signal Check proper operaon of the radio equipment.
Check the placement of the ESC and the Receiver and
check the route of the receiver’s aerial and ESC

Regler Anleitung XQ+ 15
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Pichler-Regler entschieden haben. Bie lesen Sie die Sicherheitsinforma-
onen in diesem Handbuch sorgfälg durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Pichler hat keine Kontrolle
über die Verwendung, Installaon, Anwendung oder Wartung dieser Produkte, daher wird keine Haung
übernommen oder übernommen für Schäden, Verluste oder Kosten, die aus der Verwendung dieses Arkels
resuleren.
• Pichler ist nicht verantwortlich für die Verwendung dieses Produkts oder für Schäden oder Verletzungen, die Sie
durch die Verwendung des Produkts verursachen oder erleiden könnten.
• Stellen Sie bei der Verwendung des Produkts immer die Sicherheit in den Vordergrund.
• Ein Elektromotor, der mit einem Akku und/oder einem Regler verbunden ist, kann unerwartet anlaufen und schwere
Schäden verursachen.
• Schäden verursachen und sollte daher immer mit Vorsicht und Respekt verwendet werden.
• Wir empfehlen Ihnen, immer den Propeller zu enernen, wenn Sie an einem Modell arbeiten, an dem die Strom-
quelle angeschlossen ist.
• Befolgen und beachten Sie beim Fliegen von RC-Modellen alle örtlichen Gesetze und Verordnungen zum Modellug.
• Fliegen Sie niemals über andere Personen oder in der Nähe von Menschenmengen.
1. Die Annahme der neuen Generaon Handwerk auf dem MOSFET, geringe Wärmeentwicklung, widerstehen großen
Strom sofort, und hohe Zuverlässigkeit.
2. Der leistungsstarke 32-Bit-Mikroprozessor sorgt für eine höhere Rechenleistung und eine schnellere
Arbeitsgeschwindigkeit.
3. Super sanes Anfahren und präzise Linearität der Gas.
4. Geringe Größe, geringes Gewicht, höhere Fahrleistung und mehr Energieeinsparung.
5. Zwei Modi: „Nur vorwärts“ und „Vorwärts und rückwärts“ für ulmaves 3D/4D-Fliegen.
6. Superstarker SBEC-Ausgang, Dauerstrom 5V/3A, Spitzenstrom 3,5A.
7. Mehrere Schutzfunkonen: Anlauf, Überhitzung, Unterspannungsabschaltung, Signalverlust, Phasenverlust usw.
8. Unterstützt Motoren mit hohen Drehzahlen und ist mit den meisten Motoren auf dem Markt
kompabel.
9. Unterstützung der Programmierung über den Sender.
Warnhinweise
Hauptmerkmale
Spezikaonen
Type PN#Model Cont./Burst
Current (A)
Baery Cell
NIXX\LiPo
Weight
(g)
BEC
Output
Size (mm)
L*W*H
App
XQ+ 15 15919 15A/30A S-12NC/2-4S 95V/3A 25,5*25*5,2 Yes

Anschluss:
Der ESC kann durch direktes Löten oder mit hochwergen Steckern an den Motor angeschlossen werden. Verwenden
Sie immer neue Stecker, die sorgfälg an die Kabel gelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert werden sollten.
Die maximale Länge der Kabel des Akkupacks darf nicht mehr als 6 Zoll betragen.
• Löten Sie den Regler an die Motorkabel.
• Löten Sie geeignete Stecker an die Akkukabel.
• Alle Lötverbinder mit Schrumpfschlauch isolieren.
• Stecken Sie den“ JR“-Stecker in den Drosselkanal des Empfängers.
• Die roten und schwarzen Drähte des Reglers werden mit den roten bzw. schwarzen Drähten des Akkupacks verbunden.
Gas-Kalibrierung
(Wichg! Führen Sie die Gas-Kalibrierung vorm ersten Verwenden des ESCs durch!)
Schalten Sie den Sender ein, bringen Sie
den Gashebel in die oberste Posion.
Der Regler gibt Töne in der Anzahl der Akku Zellen
wieder.
Wenn der Motor „Beep----Beep“ ausgibt,
bedeutet dies, dass der ESC
betriebsbereit ist.
Schließen Sie den Akkupack an den Regler an und
warten Sie etwa 2 Sekunden lang.
Der Motor piept zweimal, dann bewegen Sie den
den Gashebel innerhalb von 3 Sekunden in die
unterste Posion.
Empfänger
ESC
Motor
Akku
Gas-Signal-Kabel

Normaler Startvorgang
Programmierungselemente (die fegedruckte Opon ist die Standardeinstellung)
Vorwärts Modus:
Vorwärts- / Rückwärts- Modus
Schalten Sie den Sender ein, bringen Sie
den Gashebel in die unterste Posion.
Schalten Sie den Sender ein, bringen Sie
den Gashebel in die Miel-Posion.
Wenn der Motor „Beep----Beep“ ausgibt,
bedeutet dies, dass der ESC
betriebsbereit ist.
Wenn der Motor „Beep----Beep“ ausgibt,
bedeutet dies, dass der ESC
betriebsbereit ist.
Schließen Sie den Akkupack an den Regler an und
warten Sie etwa 2 Sekunden lang.
Schließen Sie den Akkupack an den Regler an und
warten Sie etwa 2 Sekunden lang.
Der Regler gibt Töne in der Anzahl der Akku
Zellen wieder.
Der Regler gibt Töne in der Anzahl der Akku
Zellen wieder.
1. Bremse: OFF/So/Mid/Hard
2. Timing: Auto/Low/Mid/High(5°/15°/25°)
3. Motor-Rotaon: CW/CCW
4. SR Funkon: ON/OFF
Die Synchrongleichrichtungsfunkon macht den ESC ezienter und energiesparender.
5. Akku-Zellen: Auto/2S/3S/4S
6. Unterspannungsabschaltung: OFF/NIMH50%/NIMH60%/3.0V/3.2V/3.4V/3.6V
Beispiel: Bei Verwendung von 3 Lithiumbaerien und der Einstellung von 3,0 V als Unterspannungs-
grenzwert beträgt die Unterspannungsschutzschwelle: 3*3,0 = 9,0 V
7. Niederspannungsabschaltung: Reduzierte Leistung/Abschalten
Reduzierte Leistung: Wenn die Spannung auf den eingestellten Schwellenwert für den Unterspan-
nungsschutz abfällt, reduziert der ESC die Leistung auf 70%. Leistung abschalten: Wenn die Spannung
auf den eingestellten Schwellenwert für den Unterspannungsschutz abfällt, schaltet der ESC die
Leistung sofort ab.
8. Anlauf: Normal/So

Schutzfunkonen
Fehlerbehebung
1. Start-up Schutz: Wenn der Motor nicht innerhalb von 2 Sekunden nach Betägung des Gashebels zum Starten normal
anläu, schaltet der ESC die Ausgangsleistung ab, und Sie müssen die Drosselkalibrierung erneut vornehmen, dann kann
der ESC neu gestartet werden. Mögliche Gründe: Unterbrechung oder schlechte Verbindung zwischen ESC und Motor, der
Propeller oder der Motor ist durch andere Gegenstände blockiert, das Getriebe ist beschädigt, usw.)
2. Überhitzungsschutz: Wenn die Temperatur des ESC über ca. 110°C liegt, reduziert der ESC automasch die Ausgangsleis-
tung zum Schutz, schaltet die Leistung aber nicht vollständig ab, sondern reduziert sie auf maximal 70% der vollen Leistung,
um sicherzustellen, dass der Motor genug Leistung hat, um Abstürze zu vermeiden.
3. Schutz vor Gassignalverlust: Der ESC reduziert die Ausgangsleistung, wenn das Gassignal für 1 Sekunde ausfällt, und
schaltet die Ausgabe an den Motor ab, wenn das Gassignal für mehr als 2 Sekunden ausfällt. Wenn das Gassignal während
der Abschaltung wiederkehrt, nimmt der Regler die Gassteuerung sofort wieder auf. Auf diese Weise schützt der Regler
nicht, wenn der Signalverlust weniger als 2 Sekunden beträgt, sondern nur, wenn der Signalverlust über 2 Sekunden oder
länger dauert. Der ESC wird die Ausgangsleistung schriweise reduzieren, ansta sie sofort abzuschalten, so dass der Spie-
ler eine gewisse Zeit hat, um das Flugzeug zu reen, unter Berücksichgung der Sicherheit und Prakkabilität.
4. Überlastschutz: Der ESC unterbricht die Stromzufuhr oder startet automasch neu, wenn die Last plötzlich stark ansteigt,
ein möglicher Grund ist der blockierte Motor.
Fehler möglicher Grund Lösung
Nach dem Einschalten gibt der ESC
das Geräusch der Baerie
Zellen, aber der Motor kann nicht laufen.
Gasweg nicht richg programmiert Gasweg neu programmieren
Nach dem Einschalten läu der Motor
nicht und gibt keine
gibt kein Geräusch ab.
schlechte Verbindung zwischen ESC und Akku.
schlechte Lötung verursacht schlechten Kontakt.
niedrige Spannung des Akkus.
reinigen Sie die Stecker oder tauschen Sie sie aus,
prüfen Sie die Anschlusspolarität.
Löten Sie die Drähte neu.
Prüfen Sie den Akku, verwenden Sie einen voll auf-
geladenen Akku.
Der Motor funkoniert nicht und
kein hörbarer Ton ertönt
nach dem Anschließen der
Baerie. Die Servos funkonieren
auch nicht.
Schlechte/lockere Verbindung zwischen Akku
Pack und ESC.
Kein Strom
Schlechte Lötverbindungen
Falsche Polung des Baeriekabels
Gaskabel des Reglers am Empfänger angeschlossen
(in umgekehrter Polarität)
Prüfen Sie alle Verbindungen
Der Motor funkoniert nicht, aber
Servos funkonieren
Schlechte / lose Verbindung zwischen ESC und Motor
Verbrannte Motorspulen
Die Spannung des Akkupacks überschreitet den zulässigen
Bereich.
Der Gasknüppel ist nicht in der untersten Posion.
Die ESC-Gaskalibrierung ist nicht eingestellt.
Überprüfen Sie alle Anschlüsse, um sicherzustellen,
dass sie richg sind.
Tauschen Sie den Motor aus.
Löten Sie die Drähte neu.
Überprüfen Sie den Akku, verwenden Sie einen voll
aufgeladenen Akku.
Stellen Sie den Drosselklappenbereich neu ein.
Wenn der ESC eingeschaltet ist
eingeschaltet, funkoniert der Motor
nicht und ein Alarmton
(konnuierliches Piepen)
ertönt.
Gashebel ist nicht auf unterster Posion. Legen Sie den Gashebel in die unterste Posion.
Motor läu falschrum Kabel zum Motor vertauscht. Tauschen Sie zwei der drei Kabelverbindungen
zwischen dem Regler und dem Motor oder rufen Sie
die Motordrehfunkon über den Programmiermodus
des Reglers auf und ändern Sie die voreingestellten
Parameter.
Motor stoppt im Flug. Gassignal wurde verloren. Prüfen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb der
Funkausrüstung.
Überprüfen Sie die Platzierung des Reglers und
des Empfängers und den Verlauf der Antenne des
Empfängers und des ESC.
Pichler Modellbau GmbH | Lauterbachstraße 19 | 84307 Eggenfelden
mail@pichler.de | 08721/508266-0
Table of contents
Languages:
Other Pichler Controllers manuals