PRO Intellect Technology PRO CS-200A User manual

PRO CS-200A
www.pro-intell.com
Gebrauchsanweisung
User manual
Инструкция по эксплуатации
Manuel d’utilisation
Münzzählmaschine
Coin counter
Счетчик монет
Compteuse de pièces de monnaie
Français Русский English Deutsch

2

3
Inhalt / Contents / Содержание / Tables des matières
Deutsch
1 Standardfunktionen des Münzzählers PRO CS-100A ...............................................4
2 Teile des Münzzählers ...............................................................................................4
3 Technische Daten .......................................................................................................5
4 Bedienungspaneel......................................................................................................5
5 Warnhinweise und Betriebsanleitung ........................................................................6
6 Vorbereitung des Münzzählers zur Arbeit .................................................................7
7Anwendung des Münzzählers......................................................................................8
8 Fehler im Betrieb und deren Beseitigung................................................................10
Garantieerklärung .......................................................................................................12
English
1 The basic functions of the device. ...........................................................................14
2 Appearance ..............................................................................................................14
3 Specification .............................................................................................................15
4 Control panel ............................................................................................................15
5 Safety precautions ...................................................................................................16
6 Preparation before work ...........................................................................................16
7 Operation..................................................................................................................18
8 Troubleshooting ........................................................................................................19
Warranty ......................................................................................................................21
Русский
1 Основные функции ................................................................................................22
2 Внешний вид ..........................................................................................................22
3 Технические характеристики..................................................................................23
4 Панель управления ................................................................................................23
5 Правила техники безопасности ............................................................................24
6 Подготовка счетчика к работе................................................................................24
7 Работа на счетчике ................................................................................................25
8 Причины возможных сбоев и их устранение.......................................................27
Гарантийные обязательства ....................................................................................29
Français
1 Principales fonctionnalités de la compteuse de pièces ...........................................30
2 Description générale.................................................................................................30
3 Spécifications ...........................................................................................................31
4 Panneau de commandes: ........................................................................................31
5 Instructions de sécurité ............................................................................................32
6 Préparation de la compteuse pour utilisation ..........................................................32
8 Codes d’erreurs et remèdes.....................................................................................35
Obligations de garantie ...............................................................................................37

4
Deutsch
Gesellschaft PRO INTELLECT TECHNOLOGY bietet Ihnen Münzzählmaschine PRO CS-200A an.
Diese Münzzählmaschine ist aus der Serie der Büroausrüstung CASH LINE. Herzlichen Dank, dass Sie
sich für unsere Münzzählmaschine PRO CS-200Aentschieden haben. Dieser Münzzähler PRO CS-200A
gilt als eine präzise, zuverlässige, hochwertige, automatische Münzzählmaschine. Das Gerät bietet die
Möglichkeit, unterschiedliche Münzsorte in einem Gerät zu zählen, abzusacken und zu sortieren.
Die Information, die in dieser Führung dargelegt ist, hilft Ihnen, leicht und schnell die Veranstaltung und das
Funktionieren des Gerätes kennenzulernen, sowie alle seine Möglichkeiten auszuprobieren und weiter es
regelmäßig zu benutzen. Vor den erstmaligen Gebrauch des Münzzählers und um weiter ihn problemlos
zu benutzen, lesen Sie diese Führung sorgfältig durch und befolgen Sie die Sicherheitshinweisen.
1 Standardfunktionen des Münzzählers
PRO CS-200A
1. Zählen und gleichzeitige Aufsummierung von Münzen und Wertmarken einer Sorte.
2. Stapelverarbeitung von Münzen und Wertmarken einer Sorte.
3. Aussortierfunktion von Münzen und Wertmarken verschiedener Sorte.
2 Teile des Münznzählers
1 – Münzdurchmessereinstellgriff
2 – Trommel
3 – Aufnahmefach\Einwurfschlitz
4 – Münzstärkeinstellgriff
5 – Aufsatzgerät
6 – Netzschalter
7 – separates Ausgabefach für Münzen, die
abweichend von der Münzsorte eingestellten sind
(ungezählte Münzen)
8 – Ausgabefach für gezählte Münzen
9 – Hebel für Aufklappung\Oeffnung des
Oberdeckels \ Aufsatzgerätes
10 – Bedienungspaneel
11 – Oberdeckel des Gehäuses
12 - Netzanschlußmit Sicherung
13 – Unterdeckel des Gehäuses
14 – Stützenbeine
15 - Ergänzender Korb
Abbildung 1

5
Deutsch
3 Technische Daten
Zählgeschwindigkeit .....................................................................................2300 Münzen\Min
Kapazität Aufnahmefach .....................................................................................7000 Münzen
Münzen zählbar Durchmesser ...............................................................von 14 mm bis 34 mm
Münzen zählbar Stärke ........................................................................von 0.7 mm bis 3.7 mm
Voreinstellung .....................................................................................................0 bis 9999999
Zählstopp (Münzstopp)........................................................................1-9999 von frei wählbar
Leistungsaufnahme ..........................................................................................................70 W
Betriebsspannung ...................................................................................220 V +\- 10%, 50 Hz
Gewicht ............................................................................................................................12 kg
Abmessungen (B\L\H) .........................................................................................27x36x20 cm
4 Bedienungspaneel
“ADD” – Aufsummierung (zur Addierung mehrerer Zählvorgänge)
Ein- oder Ausschalten der Aufsummierung kann mittels dieser Taste gewählt werden. Wenn
die Anzeigelampe auf dem Bedienungspaneel leuchtet, ist dieser Modus aktiviert.
“BAT” – Stapelfunktion
Die Stapelfunktion kann mittels dieser Taste gewählt werden (0, 20, 35, 40, 50, 100, 200, 500,
1000, 5000, 0). Drücken Sie an diese Taste einige Mals (abhängig von der erforderlichen
Anzahl der Münzen) oder gebrauchen Sie die Digitaltasten:
“0”-”9“ – Diese Tasten sind für die Einstellung der Anzahl der zu zählenden Münzen
(Münzstopp) in dem Stapelverarbeitungsmodus. Durch Drücken jeder Digitaltaste (0 bis 9)
gehen Sie in den Stapelverarbeitungmodus automatisch ein.
“CLR” - die Zählergebnisse werden an der Zählanzeige mittels dieser Taste gelöscht.
“START\STOP” – Ein- oder Ausschaltung der Zählung
Abbildung 2

6
Deutsch
Die Zählung wird beim manuellen Start mittels dieser Taste begonnen oder beendet.
“M+” – bei jeder Beendigung des Zählvorgangs addiert das letzte (aktuelle) Ergebnis zu dem
Gesamtergebnis und speichert das neue Gesamtergebnis. Wenn das Ergebnis gespeichert
ist, leuchtet die Anzeigelampe “MEM”. Um das Gesamtergebnis zu löschen, sollen Sie
gleichzeitig an die Taste “M+” und an jede andere Taste für 3 Sekunden. Die Hauptsache ist,
dass das aktuelle Zählergebnis mittels der Taste “M+” gespeichert wird; wenn es nötig ist, das
Gesamtergebnis ohne aktuelles Ergebnis anzuzeigen, löschen Sie dieses aktuelle
Zählergebnis durch Drücken der Taste “CLR”.
5 Warnhinweise und Betriebsanleitung
1) Die Anwendung bzw. Benutzung unseres Münzzählers ist denkbar einfach. Lesen Sie bitte
trozdem diese Betriebsanleitung, vordem den Münzzähler auszuprobieren und ihn weiter zu
benutzen.
2) Die Gebrauchsanweisung soll in einem erreichbaren Platz liegen.
3) Stellen Sie den Münzzähler in folgenden Plätzen nicht auf :
- auf rutschigen, nicht festen, nicht ebenen Untergrund
- bei Feuchtigkeit oder in Naßräumen
- schützen Sie das Geraet von Erschütterungen
- bei staubigen Umwelteinfüssen
- unter starkem Lichteinfall oder Sonneneinstrahlung
- Nahe gefährlichen Objekten
4) Es ist verboten, das Gerät mit feuchten Händen zu bedienen.
5) Lassen Sie bitte kein Wasser (oder eine andere Flüssigkeit) und andere Fremdwaren ins
Gerät zu
6) Führen Sie keine metalischen oder leitende Gegenstände in das Gerät ein
7) Treffen Sie Maßnahmen gegen das Fallen des Münzzählers
8) Am Anfang Ihrer Arbeit dem Münzzähler vergewissern Sie sich, dass es im Aufnahmefach
oder im Transportsystem keine Fremdwaren, gebogene oder defekte Münzen gibt (siehe
Punkt 8).
9) Am Ende Ihrer Arbeit mit dem Münzzähler vergewissern Sie sich, dass es im
Aufnahmefach oder im Transportsystem keine Münzen gibt (siehe Punkt 8).
10) Für die einwandfreie Funktion des Gerätes ist eine regelmäßige Reinigung und
Instandhaltung des Münzzählers im Service-zentrum notwendig, um vorgegebene technische
Einheiten zu unterhalten.
11) Versuchen Sie bitte nicht, den Münzzähler selbst auseinanderzunehmen oder zu
reparieren, um Gefährdungen zu vermeiden. Wenden Sie sich hierfür an den Service-
Zentrum und lassen Sie das Gerät nur mit Original-Ersatzteilen reparieren

7
Deutsch
6 Vorbereitung des Münzzählers zur Arbeit
6.1. Montage des Münzzählers
- Stellen Sie den Münzzähler auf den Arbeitstisch auf.
- Befestigen Sie auf dem rechten Seitenwanddeckel eine Münzrinne für ungezählte Münzen.
- Befestigen Sie einen Sack um den Schalltrichter (das Ausgabefach: Abbildung 1 – 8) für
gezählte Münzen mit dem Befestigungsring
- Stecken Sie den Netzstecker in eine gut erreichbare Steckdose (220 V ~ 50 Hz). Beachten.
Sie, dass der Netzstecker in die Steckdose passen muss. Er darf nicht verändert werden.
- Stellen Sie den Netzschalter in die Position “On” (Ein).
6.2. Kalibrieren des Münzzählers
Hinweise! Sie brauchen den Münzzähler nur einmal mit Münzen oder Wertmarken einer Sorte
kalibrieren. Wenn Sie Münzen mit unterschiedlichen Durchmesser und Stärke zählen
möchten, dann sollen Sie den Münzzähler noch einmal ergänzend kalibrieren.
Der Preis einer Teilung den Durchmesser entlang : ein Schnapp desUmschalters = 0.33 mm
Hinweise !
Beachten Sie die Exaktheit der Einstellung des Durchmessers.
- Wählen Sie eine Münze oder eine Wertmarke.
- Stellen Sie den entsprechenden Durchmesser der Münzsorte ein.
- Stellen Sie die entsprechrnde Stärke der Münzsorte ein.
- Geben Sie die Münze in den Einwurfschlitz ein und schalten Sie den Münzzähler durch
Drücken der Taste “Start” ein.
- Wenn die Münze nach einigen Sekunden des Motorbetriebs aus dem Ausgabefach für
abweichende Münze (rechts) (Abbildung 1 – 7) herausgeworfen wurde, stellen Sie den
Münzdurchmessereinstellgriff (Abbildung 1 – 1) auf eine Teilung (ein Schnapp) zurück.
- Wenn die Münze nach einigen Sekunden des Motorbetriebs in der Zentrifugalscheibe
schaukelt, stellen Sie den Münzdurchmessereinstellgriff (Abbildung 1 – 1) auf eine Teilung
(ein Schnapp) um und stellen Sie den Münzstärkeinstellgriff in die Erweiterungsseite um.
- Erreichen Sie, damit die Münze oder die Wertmarke in das Ausgabefach für gezählte
Münzen (Abbildung 1 – 8) angenommen wurde und damit das Zählergebnis an der
Zählanzeige angezeigt wurde.
- Es ist notwendig, den Münzzähler noch einmal kalibrieren, wenn Sie Münzen anderes Werts
(mit unterschiedlichen Durchmesser und Stärke) zählen möchten. Die Ergebnisse der
Kalibrierung schreiben Sie in die Tabelle auf.
Wenn der Münzdurchmessereinstellgriff stehenbleibt, sehen Sie Punkt 8. Dann
erweitern Sie den Durchmesser (ein Schnapp desUmschalters = 0.33 mm).

8
Deutsch
7 Anwendung des Münzzählers
7.1. Zählverarbeitung von Münzen und Wertmarken einer Sorte
- Stellen Sie den entsprechenden Durchmesser der Münzsorte ein.
- Stellen Sie die entsprechrnde Stärke der Münzsorte ein.
- Geben Sie die Münze von einer Sorte in den Einwurfschlitz ein und schalten Sie den
Münzzähler durch Drücken der Taste “START” ein.
- Die gezählten Münzen werden in das Ausgabefach für gezählte Münzen (Abbildung 1 – 8)
angenommen, und das Zählergebnis wird an der Zählanzeige angezeigt.
- Der Münzzähler macht zwei Zählvorgänge und stopt von selbst. Dann drücken Sie wieder
die Taste “START”.
- Setzen Sie diese Operation fort, bis es im Aufnahmefach (Abbildung 1 – 3) Münzen gibt.
7.2. Aufsummierung von Münzen und Wertmarken einer Sorte
- Stellen Sie den entsprechenden Durchmesser der Münzsorte ein.
- Stellen Sie die entsprechrnde Stärke der Münzsorte ein.
- Geben Sie die Münzen von einer Sorte in das Aufnahmefach ein
- Drücken Sie die Taste “ADD” (Anzeigelampe auf dem Bedienungspaneel leuchtet). Dann
schalten Sie den Münzzähler durch Drücken der Taste “START” ein.
- Die gezählten Münzen werden in das Ausgabefach für gezählte Münzen (Abbildung 1 – 8)
angenommen, und das Zählergebnis (das Gesamtergebnis) wird an der Zählanzeige
angezeigt.
- Der Münzzähler macht zwei Zählvorgänge und stopt von selbst. Dann drücken Sie wieder
die Taste “START”.
- Setzen Sie diese Operation fort, bis es im Aufnahmefach (Abbildung 1 – 3) Münzen gibt.
Wenn es notwendig ist, geben Sie noch Münzen von der selben Sorte in das Aufnahmrfach
(Abbildung 1 – 3) ein. Die aktuelle Anzahl bei jeder Beendigung einer Zählung wird zu dem
Gesamtergebnis addiert.Um aus dem Aufsummierungmodus auszugehen, drücken Sie
wieder die Taste “ADD” und löschen Sie die Zählergebnisse an der Zählanzeige durch
Drücken der Taste “CLR”.
7.3. Stapelverarbeitung von Münzen und Wertmarken einer Sorte
- Stellen Sie den entsprechenden Durchmesser der Münzsorte ein.
- Stellen Sie die entsprechrnde Stärke der Münzsorte ein.
Münzwert Durchmesser Stärke Münzwert Durchmesser Stärke

9
Deutsch
- Geben Sie die Münzen von einer Sorte in das Aufnahmrfach ein
- Durch Drücken der Digitaltasten auf dem Bedienungsfeld stellen Sie die Anzahl der zu
zählenden Münzen (den Muenzstopp) ein. Dabei soll die Anzeigelampe (BAT) auf dem
Bedienungsfeld leuchten.
- Schalten Sie den Münzzähler durch Drücken der Taste “START” ein. Die gezählten Münzen
werden in das Ausgabefach für gezählte Münzen (Abbildung 1 – 8) angenommen, und das
Zählergebnis wird an der Zählanzeige angezeigt.
- Der Münzzähler macht zwei Zählvorgänge und stopt von selbst. Dann drücken Sie wieder
die Taste “START”.
- Setzen Sie diese Operation fort, bis es im Aufnahmefach (Abbildung 1 – 3) Münzen gibt.
- Wenn es notwendig ist, geben Sie noch Münzen von der selben Sorte in das Aufnahmrfach
(Abbildung 1 – 3) ein und drücken Sie an die Taste “START”.
- Setzen Sie diese Operation fort, bis es im Aufnahmefach (Abbildung 1 – 3) Münzen gibt.
7.4. Aussortierfunktion von Münzen und Wertmarken verschiedener Sorte
Es ist notwendig, die Münzsortierung mit der Münze zu beginnen, die die größte
Abmessungen (Durchmesser und Stärke) hat!
- Stellen Sie den entsprechenden Durchmesser der Münzsorte mit den größten
Abmessungen ein.
- Stellen Sie die entsprechrnde Stärke der Münzsorte mit den größten Abmessungen ein.
- Geben Sie verschiedene Münzsorten in den Einwurfschlitz ein und schalten Sie den
Münzzähler durch Drücken der Taste “START” ein.
- Die gezählten Münzen, deren Durchmesser und Stärke den eingestellten Abmessungen
entsprechen, werden in das Ausgabefach für gezählte Münzen (Abbildung 1 – 8)
angenommen, und das Zählergebnis wird an der Zählanzeige angezeigt.
- Die Münzen, deren Durchmesser und Stärke den eingestellten Abmessungen nicht
entsprechen, werden in das separate Ausgabefach für Münzen, die abweichend von der
eingestellten Münzsorte sind, (Abbildung 1 – 7) angenommen.
- Der Münzzähler macht zwei Zählvorgänge und stopt von selbst. Dann drücken Sie wieder
die Taste “START”.
- Setzen Sie diese Operation fort, bis es im Aufnahmefach (Abbildung 1 – 3) Münzen gibt.
- Geben Sie alle ungezählten Münzsorten aus dem Ausgabefach für Münzen, die abweichend
von der eingestellten Münzsorte sind, (Abbildung 1 – 7) in den Einwurfschlitz (Abbildung 1 –
3) ein.
- Ersetzen Sie den Münzsack für einen neuen.
- Wiederholen Sie die Gänge aus dem Punkt 7.4.
- Wenn es in dem Einwurfschlitz nur Münzen von einer Sorte gibt, wiederholen Sie die Gänge
aus dem Punkt 7.1.

10
Deutsch
8 Fehler im Betrieb und deren Beseitigung
Der Grund der möglichen Funktionsstörungen im Betrieb des Münzzählers ist:
1 – unkorrekte Einstellung des Münzdurchmessereinstellgriffs (Abbildung 1 – 1) und des
Münzstärkeinstellgriffs (Abbildung 1 – 4)
2 – Eingeben in den Einwurfschlitz (oder in das Transportsystem) entweder der Fremdwaren,
oder gebogene oder defekte Münzen, oder Münzen, deren Durchmesser und Stärke den
eingestellten Abmessungen nicht entsprechen
Im ersten Fall sollen Sie exakter die entsprechenden Abmessungen (Durchmesser und
Stärke) der zu zählenden Münzen einstellen oder den Münzzähler noch einmal ergänzend
kalibrieren.
Im ersten und zweiten Fällen, wenn der Motor der Münzzählmaschine im Betrieb stehenbleibt
(das können Sie durch den veränderten Tonsignal und bestimmen, oder die Münzen aus
keinem Ausgabefach herausgeworfen\angenommen werden), ist es notwendig:
- die Zählung durch Drücken der Taste “START\STOP” (wenn der Motor in Betrieb ist) und die
steckengebliebenen Münze aus dem Transportsystem beseitigen, dazu:
- stellen Sie den Münzdurchmessereinstellgriff (Abbildung 1 – 1) bis zur maximalen
Bedeutung (bis zum Anschlag) fest und dann drücken Sie an die Taste “START\STOP”,
danach werden alle ungezählte Münzen in das separate Ausgabefach für Münzen, die
abweichend von der eingestellten Münzen Münzsorte sind, (Abbildung 1 – 7) angenommen.
Sie sollen auch, wenn es notwendig ist, folgende Gänge machen:
- ziehen Sie den Netzstecker des Münzzählers aus der Steckdose
- klappen Sie den Oberdeckel des Gehäuses (den das Transportsystem zudeckt) auf (Abb.
3)
- klappen Sie herauf die Baugruppe mit dem Riemenantrieb an der Klammer auf (Abb. 4)
- ziehen Sie die steckengebliebenen Münze aus (Abb. 5)

11
Deutsch
Abbildung 3
Abbildung 4
Abbildung 5

12
Deutsch
Garantieerklärung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Gerätes der PRO INTELLECT TECHNOLOGY
GmbH. Sie haben ein Gerät von hohem Standard und bewährter Qualität erworben. Der
Hersteller garantiert die höchste Funktionalität des Gerätes im Laufe der Garantiezeit ab
Kaufdatum, wenn Sie das Gerät richtig benutzen und die Bedienungsregeln und der
Betriebsanleitung dieser Führung befolgen.
Bitte bewahren Sie die Verpackung und die Betriebsanleitung.
Die Garantieverpflichtung wird nicht gültig, wenn das Gerät ohne Fabrikverpackung
transportiert ist oder die Betriebsregeln verletzt sind.
Für die Verletzung der Arbeitsfähigkeit des Gerätes wegen der nicht richtigen Bevörderung,
wegen der Unbeachtung der Aufstellung und Benutzung, wegen den mechanischen
Verletzungen und der Unbeachtung der Sicherheitsmaßregeln ist der Hersteller nicht
verantwortlich.
Im Fall der Unarbeitsfähigkeit des Gerätes im Laufe der Garantieleistung haben Sie Recht für
kostlose Reparatur im Service-Zentrum. Im Fall der Garantiereparatur muss das Gerät
sauber (gereinigt) sein. Die Reinigung des Gerätes vom Staub gehört nicht zur
Garantieleistung und wird für zusätzliche Zahlung gemacht. Passen Sie auf, dass zu der
Garantieleistung die Benutzungserlernen und Erfüllung anderer Funktionen für die
Arbeitsfähigkeit der Technik (Anschalten, Prüfung, Abstimmung, prophylaktische Arbeit und
andere), die Sie selbst laut der Betriebsanleitung machen können, nicht gehören. Der
Hersteller hat Recht, ins Gerät konstruktive und programmatische Änderungen
vorzunehmen, die in dieser Betriebsanleitung nicht beschrieben sind.
Die Garantieverpflichtung fehlt in folgenden Fällen:
- Wenn der Garantieschein fehlt, nicht richtig ausgefüllt ist oder Berichtigungen hat.
- Bei der Verletzung der Betriebsregeln des Gerätes, die in der Betriebsanleitung und der
Bedienung sind.
- Wenn das Gerät mechanische Defekte hat.
- Wenn es im Gerät Fremdwaren oder Fluessigkeit gibt.
Diese Garantie ist ungültig für: Netzadapter, Stromversorgungsgerätе, Adapter,
Zigarettenanzünder, Lampen, Batterien, Treibriemen, Schutzvorrichtungen, Bürsten, ver-
größende Gläser, ferne Elemente der Maschine, Teile des Gehäuses und andere Teile des
Gerätes, die bestimmte Arbeitsfähigkeitzeit haben und auch für die Defekte , die wegen der
unstabilen Außenbedingungen oder der Pannen des Stromnetzes entstanden sind.
Die ersetzten Defektteile gelten als unser Eigentum. Die Transporte der defekten Technik ins
Service-zentrum machen Sie auf Ihre eigene Kosten.
Bei technischen Problemen und Fragen zu diesem Gerät setzen Sie sich mit unserem
Zentral-Service-Zentrum in Verbindung per e-mail, wir können Ihnen helfen. Die E-Mail-
Adresse unseres Kundendiensts koennen Sie auf unserer Web-Site finden: www.pro-
intell.com

13
Deutsch

14
English
The universal coin counter PRO CS-200A is designed for fast and exact counting,
batching and sorting of counters and coins of different face value. This manual will help
you to easily and quickly get acquainted with the device and its functioning as well as
the maximum use of its possibilities in your work. Please, read this manual before
operation to know all device functions.
1 The basic functions of the device.
1. Counting and summing up counters and coins of one face value
2. Batch mode of counting counters and coins of one face value.
3. Sorting counters and coins of different face values
2 Appearance
1 - Diameter setting handle.
2 - Drum.
3 - Coin feed hopper
4 - Thickness setting handle
5 - Reclining cover
6 - Power switch
7 - Compartment for improperly sized
coins (not counted coins)
8 - Compartment for counted coins
9 - Top cover opening lever
10 - Control panel
11 - Top cover
12 - Power supply socket with a safe fuse
13 - Bottom cover of the case
14 - Support legs
15 – Additional box
Figure 1

15
English
3 Specification
Counting speed ..................................................................................2300 coins/minute
Feed hopper capacity .....................................................................................7000 coins
Diameter of coins ......................34mm (max) - 14mm (min) (1 3/10”(max) – 11/20”(min)
Thickness of coins ......................3.7mm (max) - 0.7mm (min) (3/20”(max) – 1/36”(min))
Capacity of counting device ...........................................................................0-9999999
Range of the set counting ....................................................................................1-9999
Power consumption ..................................................................................................70W
Voltage ......................................................................220V/50Hz (For U.S. - 110V/60Hz)
Overall dimensions: ...........................27/36/33sm (10 3/5”(L) x 14 1/5”(W) x 7 9/10”(H))
Weight .........................................................................................................12kg (26.5lb)
4 Control panel
"ADD" - Enter sum up mode. Press " ADD " button to switch ON/OFF sum up mode. If
"ADD" indicator on the control panel is lit, sum up mode is ON.
"BAT" - Choose a batch mode (0,20,35,40,50,100,200,500,1000,5000,0):
Press "BAT" button several times depending on the desired number of coins. Use the
following buttons to correct the number:
“0”-”9“ - Digital keys used for input of numerical batch values in a batch mode of count-
ing (readout of operational quantity of banknotes). Pressing any key (0-9) to automati-
cally enter batch mode.
"CLR" Clear display indications
" START/STOP " Start or stop counting. Press "START/STOP" button to start or manu-
ally stop counting operation.
"M+" stores and adds the current value of counting in the memory for the chosen coin
code. If a value is stored indicator "MEM" should light up.
Figure 2

16
English
Press M+ to display the final result from the memory, and press and hold simultaneous-
ly any other button for 3 sec. Remember, that current value will be stored when M+ is
pressed, if it is necessary to display the result without current value, then clear this value
by pressing CLR button.
5 Safety precautions
1. Read the manual and observe the requirements stated in it before operating the
device.
2. The manual should be available to operator.
3. Do not place the counter in the following places:
on an inclined surface
in humid rooms
in the areas where the equipment is exposed to vibrations
in dusty rooms
where it is exposed to directional sunlight
close to dangerous objects
4. Do not operate the counter with wet hands.
5. avoid getting of liquid or foreign objects into the counter
6. Avoid accidental fall down of the device
7. Before loading the counter make sure that there are no foreign objects. Curved or
damaged coins inside (see p.8)
8. During operation:
- make sure there are no left coins in the stacker hopper and separator (see p.8)
- regularly service and clean the device to keep the set technical parameters
9. Do not disassemble and modernize the counter, it can cause an accident.
6 Preparation before work
6.1 Installation of the counter.
Put the counter on worktable
Fix the tray for not counted coins on the right side
Using locking ring fix a sack on the tube for counted coins
Connect network cord to power supply socket
Turn network switch to ON position
6.2 Calibration of the counter.
Attention! Calibration of the counter for Russian coins is not required.
Attention! Calibration of the counter is done once for coins or counters of a certain value.
Additional calibration is required only when new coins or counters with different value
or geometrical sizes (diameter and thickness ) are issued. The rate of one division by
diameter: one click is equal to 0.33mm (1/8”)
Attention! Set diameter accurately.
Choose a coin or a counter
Set the corresponding diameter of a coin

17
English
Set the corresponding thickness of a coin
Put a coin in the feed hopper and start the counter pressing "START" button.
If after several seconds of engine running the coin is ejected from non-counted coins
tube (on the right) move the diameter setting handle 1 division (1 click) back
If after several seconds of engine running the coin is "dangling" in the centrifugal disk
shift the diameter setting handle 1 division (1 click) forward and shift the thickness set-
ting handle in the increase direction.
Make sure that that the coin or a counter should get in the eject stacker of the counted
coins and the display shows the result .
Calibration procedure is required in case of coins and counters of other nominal values
are issued.
Put the results of calibration in a table.
If diameter setting handle is blocked (see p.8), increase the diameter by one or several
divisions (one click=0.33 mm(1/8”)).
Face value Diameter Thickness Face value Diameter Thickness

18
English
7 Operation
7.1. Counting coins and counters of one face value
Set the corresponding diameter of a coin
Set the corresponding thickness of a coin
Put coins of one face value in the hopper
Start the counter, pressing " START " button.
Coins will get in the stacker hopper for counted coins and the result will be shown on the
display.
Repeat the procedure until there no coins in the hopper
7.2. Summing up of coins and counters of one face value
Set proper diameter of a coin
Set proper thickness of a coin
Put coins of one face value in the hopper
Press "ADD" button. Indicator will light. Start counter by pressing START button.
Coins will get in the stacker hopper for counted coins and the result will be shown on the
display Fig. 1-8
The counter will runs 3 operating cycles and stop. Press "START" again. Repeat the
procedure until there are no coins in the hopper.
Add new coins when necessary. To exit sum up mode press ADD and CLR buttons to
reset the display value.
7.3.Batch operation mode with equal face value coins.
(mode of counting a specified number of coins)
Set the corresponding diameter of a coin
Set the corresponding thickness of a coin
Put coins of one face value in the hopper
Enter the number of coins to be counted. Press "BAT" button on control panel the nec-
essary number of times.
The indicator will light. (BAT) Using buttons "-1" ,"+1", "-10", "+10" you can set the nec-
essary amount. Set by pressing "BM " button the value of batch which will be stored.
New value is stored during all further operation
Start the counter by pressing "START" button.
Coins will get in the stacker hopper for counted coins and the result will be shown on the
display Fig 1-8.
The counter will run 3 operating cycles and stop. Press "START" again. Repeat the pro-
cedure until there no more coins in the hopper.
Add more coins when necessary.
7.4. Sort mode of different coins and counters.
Sorting coins by face values should be started from the biggest coin!
Set the biggest diameter of a coin
Set the biggest thickness of a coin

19
English
Put coins of one face value in the hopper, press "START" button.
Coins of a set value will get in the stacker hopper for counted coins and the result will
be shown on the display Fig. 1-8
Coins of other face values will be ejected from the tube of not counted coins (on the right)
The counter will run 3 operating cycles and stop. Press "START" again. Repeat the pro-
cedure until there are no more coins in the hopper.
Add new coins when necessary
Insert a new bag.
Repeat 7.4 operations.
In case of one face value coins being in the hopper, repeat 7.1 operations.
8 Troubleshooting
Possible reasons of failure:
1 Incorrect setting of switches "Thickness’ and “Diameter”
2 Getting into hopper of foreign objects, damaged coins or foreign ones different from
national in size, together with conditional ones.
In the first case it is necessary to choose a more exact position of the switches Thickness
or Diameter or calibrate the counter again, specifying the coin parameters.
In the first and second cases, if engine is stopped, what can be detected by a specific
sound or if the coins are not ejected from any of the tubes it is necessary to:
Stop counting (press "START/ STOP", if the motor works) and take away the stacked
coin from dividing path. To do that:
Turn the diameter handle to the maximum value and press "START/ STOP" button, the
rest coins will get into the hopper for unrecognized coins and afterwards when neces-
sary do the following:
Switch off power supplies of the counter
Open a cover closing the transport mechanism Fig.3
Open upwards unit with a belt drive by cramp, Fig.4.
Remove the coin Fig. 5

20
English
Figure 3
Figure 4
Figure 5
Table of contents
Languages:
Other PRO Intellect Technology Cash Counter & Coin Sorter manuals