Profi Care PC-LR 3076 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Manual de instrucciones • Istruzioni per l’uso
Instruction Manual • Instrukcja obsługi / Gwarancja • Használati utasítás
Руководство по эксплуатации •
PC-LR3076_IM 28.11.19
Luftreiniger PC-LR 3076
Luchtreiniger • Puricateur d’air • Puricador de aire
Puricatore d’aria • Air Purier • Oczyszczacz powietrza
Légtisztító • Очиститель воздуха •

PC-LR3076_IM 28.11.19
Bedienungsanleitung....................................................................................Seite 4
Gebruiksaanwijzing................................................................................... Pagina 12
Mode d’emploi............................................................................................... Page 19
Manual de instrucciones .......................................................................... Página 25
Istruzioni per l’uso..................................................................................... Pagina 32
Instruction Manual........................................................................................ Page 38
Instrukcja obsługi.......................................................................................Strona 44
Használati utasítás .......................................................................................Oldal 51
Руководство по эксплуатации .................................................................. стр. 57
69 ....................................................................................................................
2

PC-LR3076_IM 28.11.19
3
Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen • Liste des différents éléments de commande
Indicación de los elementos de manejo • Elementi di comando • Overview of the Components
Przegląd elementów obsługi • A kezelőelemek áttekintése
Обзор деталей прибора •

4
PC-LR3076_IM 28.11.19
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge-
kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um
Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mög-
liche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente..........................................3
Allgemeine Hinweise..........................................................4
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät..............4
Umgang mit Batterien ......................................................6
Auspacken des Gerätes.....................................................6
Übersicht der Bedienelemente/Lieferumfang ................6
Fernbedienung....................................................................6
Batterie der Fernbedienung wechseln.............................7
Anwendungshinweise........................................................7
Standort............................................................................7
Filtereinsatz......................................................................7
Elektrischer Anschluss .....................................................7
Bedientasten ....................................................................7
APD-Sensor .....................................................................7
Bedienung............................................................................7
Gerät ein- / ausschalten....................................................7
Leistungsstufe wählen .....................................................8
Schlafmodus / Energiesparmodus....................................8
Zeitverzögertes Ausschalten............................................8
Kindersicherung...............................................................8
Ionisierungsfunktion.........................................................8
Reinigung / Wartung...........................................................8
Filtereinsatz reinigen........................................................8
Filtereinsatz tauschen......................................................9
Ersatz-Filter......................................................................9
Sensor reinigen................................................................9
Störungsbehebung.............................................................9
Technische Daten ...............................................................9
Hinweis zur Richtlinienkonformität ..................................9
Garantie..............................................................................10
Garantiebedingungen ....................................................10
Garantieabwicklung .......................................................10
Entsorgung........................................................................10
Batterieentsorgung.........................................................10
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“............................. 11
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Be-
dienungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren
Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach
Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls
Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die
Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es
vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit
(auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen
Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten
Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät sofort
den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer
den Netzstecker aus der Steckdose (ziehen Sie am
Netzstecker, nicht am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht
benutzen, Zubehörteile anbringen, zur Reinigung oder
bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten
Sie den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer
aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht
mehr benutzt werden.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine
Verpackungs teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.)
erreichbar liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
• Betreiben Sie das Gerät nur mit eingesetztem Filtereinsatz und
geschlossener Abdeckung.

5
PC-LR3076_IM 28.11.19
• Decken Sie das Gerät nicht ab. Achten Sie auf einen ausreichen-
den Ventilationsabstand am Luftein- und Luftauslass.
• Stellen Sie das Gerät nicht direkt neben Öfen oder anderen Hit-
zequellen.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Gerätes.
• Legen Sie keine brennenden Gegenstände, wie Kerzen, Ziga-
retten oder Ähnliches auf das Gerät. Es besteht die Gefahr einer
Beschädigung oder gar eines Brandes.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in Räumen mit hoher Luftfeuch-
tigkeit, wie Badezimmer, Duschen oder Schwimmbädern. Die
Feuchtigkeit könnte sich im Gerät sammeln und zu einem elektri-
schem Schlag führen.
• Betreiben Sie das Gerät nie in Räumen in denen sich explosive
Gase bilden können. So besteht durch die Lösungsmittel in
Farben und Klebern oder durch auslaufendes Benzin Explosions-
gefahr.
• Verwenden Sie im Raum keine Sprays. Träufeln Sie kein Duftöl
auf die Filter des Filtereinsatzes.
• Betreiben Sie das Gerät nur in Räumen mit einer Temperatur zwi-
schen 0°C und 40°C.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen
autorisierten Fachmann auf. Wenn die Netzanschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des

6
PC-LR3076_IM 28.11.19
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
ACHTUNG:
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Was-
ser eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die
wir Ihnen im Kapitel „Reinigung / Wartung“ dazu geben.
Umgang mit Batterien
WARNUNG:
• Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z. B.
Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem aus. Es besteht
Explosionsgefahr!
• Halten Sie Batterien von Kindern fern. Sie sind kein
Spielzeug.
• Öffnen Sie Batterien nicht gewaltsam.
• Vermeiden Sie den Kontakt zu metallischen Gegen-
ständen (Ringe, Nägel, Schrauben usw.). Es besteht
Kurzschlussgefahr!
• Durch einen Kurzschluss können sich Batterien stark
erhitzen oder evtl. sogar entzünden. Verbrennungen
können die Folge sein.
• Zu Ihrer Sicherheit sollten die Batteriepole beim Trans-
port mit Klebestreifen überdeckt werden.
• Falls eine Batterie ausläuft, die Flüssigkeit nicht in die
Augen oder Schleimhäute reiben. Bei Berührung die
Hände waschen, die Augen mit klarem Wasser spülen.
Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
ACHTUNG:
• Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte
Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
• Batterien können auslaufen und Batteriesäure ver-
lieren. Wird die Fernbedienung längere Zeit nicht
genutzt, entnehmen Sie die Batterien.
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie
Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Der Filtereinsatz ist für den Transport mit einer Folie
geschützt. Entfernen Sie diese für den ersten Gebrauch
und gehen Sie vor wie unter „Reinigung / Wartung“
„Filtereinsatz tauschen“ beschrieben.
4. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
5. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschä-
digungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler zurück.
Übersicht der Bedienelemente/
Lieferumfang
1 Luftauslass
2 Taste (Schlafmodus / Energiesparmodus)
3 Kontrollleuchte „SLEEP“
4 Farbring zur Anzeige der Luftqualität
5 Kontrollleuchte „TEMP (° C)“
6 Kontrollleuchte „IONS“
7 Taste (zeitverzögertes Ausschalten)
8 Display
9 Taste (Ein / Aus)
10 Kontrollleuchte „LOCK“
11 Taste (Auswahl der Leistungsstufe)
12 Griffmulde
13 Sensorabdeckung
14 Abdeckung / Lufteinlass
15 Motorgehäuse
Ohne Abbildung
Fernbedienung
Fernbedienung
HINWEIS:
Die Knopfzelle im Batteriefach der Fernbedienung wurde
für den Transport mit einer Folie gesichert. Dies verlängert
die Lebensdauer der Batterie. Vor der ersten Anwendung
entfernen Sie diese Folie, um die Fernbedienung be-
triebsbereit zu machen.

7
PC-LR3076_IM 28.11.19
Die Fernbedienung hat eine bedingte Reichweite.
Achten Sie bei der Bedienung auf freie Sicht zwischen
Fernbedienung und dem Sensor am Gerät.
Batterie der Fernbedienung wechseln
Sollte im Laufe der Anwendung die Reichweite der Fern-
bedienung nachlassen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite der
Fernbedienung.
2. Ersetzen Sie die Knopfzelle durch eine Batterie der
gleichen Bauart (CR2025). Achten Sie auf die richtige
Polarität. Setzen Sie die Batterie so ein, dass diese
zwischen den beiden Metallkontakten liegt.
3. Schließen Sie das Batteriefach.
Anwendungshinweise
• Der Luftreiniger ist kein Ersatz für eine medizinische
Behandlung bei allergischen Vorerkrankungen. Falls Sie
unsicher sind, befragen Sie in jedem Fall Ihren Arzt.
• Durch das spezielle Filtersystem entfernt der Luftreiniger
schädliche Sporen zur Schimmelbildung aus der Raum-
luft. Somit wird das Risiko zur Schimmelausbreitung, als
auch die Gesundheitsbelastung gemindert.
HINWEIS:
Sollte im Raum schon Schimmel vorhanden sein, kann
dieser mithilfe des Luftreinigers nicht mehr entfernt
werden.
• Unangenehme Gerüche werden entfernt.
Standort
Als Standort eignet sich eine rutschfeste, ebene Fläche.
Das Gerät arbeitet effektiver, wenn Sie beim Betrieb Fenster
und Türen geschlossen halten.
HINWEIS:
Vergessen Sie nicht, regelmäßig zu lüften.
Filtereinsatz
Ihr Gerät verfügt über ein 4-Filtersystem bestehend aus den
nachfolgenden Filterstufen:
• Vorlter, für grobe Partikel
• HEPA-Filter, der feine Staubpartikel, Pollen etc. zurück-
hält
• Aktivkohle-Filter, der z. B. Gerüche entfernen kann
• Katalyse-Filter, der schädliche Umweltgase neutrali-
siert.
Weitere Informationen zum Filtereinsatz nden Sie unter
„Reinigung / Wartung“.
Elektrischer Anschluss
1. Bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken, prüfen
Sie, ob die Netzspannung stimmt. Die Angaben zum Ge-
rät nden Sie auf dem Typenschild.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose. Es ist ein Signalton
zu hören und alle Kontrollleuchten leuchten kurz auf.
Zusätzlich wechselt der Ring die Farben. Anschließend
schaltet das Gerät in Standby.
Bedientasten
Bei den Tasten am Gerät handelt es sich um Sensor-Touch-
Tasten. Berühren Sie die Tasten leicht, um die Funktion
auszuführen. Jeder Tastendruck wird mit einem Signalton
bestätigt.
Bedienfeld Fern-
bedienung Funktion
ON / OFF Ein- / ausschalten
(Einstellung ) AUTO Automatikbetrieb
TIMER Zeitverzögertes Aus-
schalten: bis
SPEED Auswahl der Leistungs-
stufe ( , , und )
+ LOCK Kindersicherung
—ION Ionisierungsfunktion
Schlafmodus /
Energiesparmodus
APD-Sensor
(Air Pollution Detection)
Das Gerät ist mit einem APD-Sensor ausgestattet, der die
Luftqualität kontrolliert. Dieser zeigt die Luftqualität wie folgt
farblich an:
grün = gut
blau = bedriedigend
gelb = ausreichend
rot = mangelhaft
Bedienung
HINWEIS:
Die Bedienung wird anhand der Tasten an der Fernbedie-
nung erklärt.
Gerät ein-/ausschalten
• Drücken Sie die Taste ON/OFF, um das Gerät einzu-
schalten. Das Gerät startet grundsätzlich in Stufe . Das
Gerät zeigt die Raumtemperatur an und die Kontroll-
leuchte „TEMP (° C)“ leuchtet. Zusätzlich ist die Ioni-
sierungsfunktion eingeschaltet und die Kontrollleuchte
„IONS“ leuchtet.
• Drücken Sie die Taste ON/OFF erneut, um das Gerät
auszuschalten.

8
PC-LR3076_IM 28.11.19
Leistungsstufe wählen
Drücken Sie wiederholt die Taste SPEED, um zwischen den
Leistungsstufen auszuwählen.
=Leistungsstufe 1
=Leistungsstufe 2
=Leistungsstufe 3
Drücken Sie die Taste AUTO, um den Automatikbetrieb ( )
zu aktivieren. Je nach Luftqualität wird die Leistungsstufe im
Automatikbetrieb automatisch angepasst.
Schlafmodus/Energiesparmodus
• Drücken Sie die Taste um den Schlafmodus / Energie-
sparmodus zu aktivieren. Das Display und der Farbring
erlöschen und die Kontrollleuchte „SLEEP“ leuchtet. Das
Gerät arbeitet in Leistungsstufe .
• Sobald eine Taste gedrückt wird, schaltet sich das
Display wieder ein und der Energiesparmodus ist de-
aktiviert.
Zeitverzögertes Ausschalten
Sie können das Gerät zeitgesteuert abschalten.
• Wählen Sie mit der Taste TIMER eine Zeiteinstellung
zwischen und .
• Nach Ablauf des Timers schaltet das Gerät automatisch
ab.
Kindersicherung
Drücken Sie die Taste LOCK, um die Kindersicherung zu
aktivieren oder deaktivieren. Damit wird die Bedienung des
Geräts gesperrt.
Ionisierungsfunktion
Die elektronische Ionisation der Luft bewirkt, dass sich
Staubpartikel elektrostatisch auaden. Dadurch verbinden
sie sich zu größeren Partikeln und bleiben zuverlässiger im
HEPA-Filter hängen.
HINWEIS:
• Die Ionisierungsfunktion kann nur mit der Taste ION an
der Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden. Am
Gerät ist dies nicht möglich.
• Ist die Ionisierungsfunktion aktiviert, leuchtet die Kont-
rollleuchte „IONS“.
Reinigung / Wartung
WARNUNG:
• Ziehen Sie vor der Reinigung und Wartung immer den Netz-
stecker.
• Das Motorgehäuse auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser
tauchen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand
führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
• Reinigen Sie das Motorgehäuse mit einem trockenen
Tuch, ohne Zusatzmittel.
Bei stärkeren Verschmutzungen dürfen Sie das Tuch
auch leicht anfeuchten.
• Wenn im Display „FILTER“ angezeigt wird, sollte dieser
gereinigt oder getauscht werden.
HINWEIS:
Das Gerät kann bei dieser Anzeige jedoch ohne
Bedenken weiterhin betrieben werden. Nachdem Sie
den Filter gereinigt oder getauscht haben, drücken Sie
gleichzeitig die Tasten TIMER und SWITCH und halten
Sie diese für 3 Sekunden gedrückt bis „FILTER“ im
Display erlischt.
Filtereinsatz reinigen
1. Gehen Sie für den Aus- und Einbau des Filtereinsatzes
vor wie im nächsten Abschnitt „Filtereinsatz tauschen“
beschrieben.
2. Ziehen Sie den Vorlter vom Hauptlter ab.

9
PC-LR3076_IM 28.11.19
3. Bei Bedarf können Sie den Vorlter und den Hauptlter
durch leichtes Ausklopfen oder mit einer weichen Bürste
oder mit einem feuchten Lappen vorsichtig reinigen.
ACHTUNG:
Tauchen Sie den Filtereinsatz nicht in Wasser!
4. Befestigen Sie den Vorlter wieder am Hauptlter.
Filtereinsatz tauschen
Lässt im Laufe der Betriebszeit der Luftstrom am Auslass
nach, muss der Filtereinsatz getauscht werden.
1. Ziehen Sie die Abdeckung auf der Rückseite des Geräts
ab.
2. Entnehmen Sie den Filtereinsatz.
3. Sollte sich am Gitter vor dem Lüfter Staub gesammelt
haben, können Sie diesen mit einem Pinsel entfernen.
4. Setzen Sie den neuen Filtereinsatz ein.
5. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
Ersatz-Filter
Den Filtereinsatz können Sie über unser Internet-Service-
portal
www.sli24.de
unter „Ersatzteile & Zubehör“ bestellen.
Sensor reinigen
HINWEIS:
• Reinigen Sie den Sensor erst nach der Reinigung bzw.
nach dem Austausch des Filtereinsatzes.
• Der Sensor verschmutzt schneller, wenn nur dieser
gereinigt wird. Gegebenenfalls wird die Luftqualität
dadurch nicht korrekt angezeigt. Reinigen Sie daher
immer den Filtereinsatz und den Sensor.
1. Hebeln Sie die Klappe auf der rechten Seite des Geräts
mithilfe eines schmalen, achen Werkzeuges (z .B kleiner
Schlitzschraubenzieher) an. Klappen Sie diese nach
rechts auf.
2. Reinigen Sie den Sensor und den
restlichen Bereich spätestens alle
zwei Monate mit einem Wattestäb-
chen ohne Zusätze (siehe neben-
stehende Abbildung).
3. Schließen Sie die Klappe wieder.
Diese muss hörbar einrasten.
Störungsbehebung
Problem Ursache Lösung
Das Gerät ist ohne Funktion. Keine Stromversorgung. Überprüfen Sie den Netz anschluss.
Defekt in der Elektronik. Bitte an den Händler oder den Service wenden.
Das Gerät ist zu laut. Hohe Luftfeuchtigkeit. Verringern Sie die Luftfeuchtigkeit durch einen Entfeuchter.
Verschmutzter Filtereinsatz. Tauschen Sie den Filtereinsatz.
Es strömt zu wenig Luft aus
dem Auslass.
Verschmutzter Filtereinsatz. Tauschen Sie den Filtereinsatz.
Der Farbring ist kontinuierlich
rot.
Verschmutzter Sensor. Reinigen Sie den Sensor und den Filterseinsatz. Tauschen
Sie gegebenenfalls den Filtereinsatz aus.
Verschmutzter Filtereinsatz.
Es ist kein Tastendruck
möglich.
Kindersicherung ist aktiviert. Deaktivieren Sie die Kindersicherung mit der Taste LOCK
auf der Fernbedienung.
Das Gerät reagiert nicht auf
die Fernbedienung.
Die Batterie der Fernbedie-
nung ist leer.
Wechseln Sie die Batterie aus.
Die Fernbedienung ist defekt. Bitte an den Händler oder den Service wenden.
Technische Daten
Modell:.................................................................PC-LR 3076
Spannungsversorgung:......................220 - 240 V~, 50 / 60 Hz
Leistungsaufnahme:........................50 Hz: 45 W; 60 Hz: 55 W
Standby Leistung:..........................................................0,3W
Schutzklasse:.......................................................................
Nettogewicht: .........................................................ca. 4,45kg
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät
PC-LR 3076 in Übereinstimmung mit den folgenden
Anforderungen bendet:
• Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014 / 35 / EU
• EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
2014 / 30 / EU
• Ökodesign Richtlinie 2009 / 125 / EG
• RoHS-Richtlinie 2011 / 65 / EU & (EU) 2015 / 863

10
PC-LR3076_IM 28.11.19
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, ge-
währen wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät
eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf
12 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung ge-
eignetes Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der
Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer Ver-
tragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des
Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
3. Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur
Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.
4. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkenn-
barkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden.
Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir,
auf welche Art der Schaden / Mangel behoben werden
soll, ob durch Reparatur oder durch Austausch eines
gleichwertigen Geräts.
5. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die
auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, un-
sachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge-
schlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel
Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen
Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
6. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht
verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue
Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine
freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel
aufweisen, steht Ihnen die schnellste und komfortabelste
Möglichkeit der Reklamationsanmeldung über unser SLI -
Internet-Serviceportal zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unserem
Online Serviceportal www.sli24.de an. Sie erhalten wenige
Sekunden nach Abschluss der Anmeldung ein kostenloses
Versandticket per E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie
weitere Informationen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt nach Ihrer
Anmeldung per E-Mail an Sie übermittelt werden, können
Sie den Status Ihres Vorgangs auf unserem Serviceportal
www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch auf die
Verpackung Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und
das Paket bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen
Post / DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos
an unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres
Kaufbeleges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) als Ga-
rantienachweis beizulegen, da wir sonst keine kostenlosen
Garantieleistungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weitere
Leistungen an:
• Downloadbereich für Bedienungsanleitungen
• Downloadbereich für Firmwareupdates
• FAQ‘s, die Ihnen Problemlösungen anbieten
• Kontaktformular
• Zugang zu unseren Zubehör- und Ersatzteile-Web-
shops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kosten-
günstige Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung
Ihres Gerätes vor. Unfreie Lieferungen werden von uns
nicht angenommen. Es entstehen Ihnen damit erhebliche
Kosten.
Stand 06 2012
Entsorgung
Batterieentsorgung
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpichtet,
gebrauchte Batterien / Akkus zurückzugeben.
Entfernen Sie die Batterie aus der Fernbedie-
nung, bevor Sie das Gerät entsorgen.
Sie können die Batterie bei einer Sammelstelle
für Altbatterien bzw. Sondermüll abgeben. Infor-
mieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde.

11
PC-LR3076_IM 28.11.19
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte ge-
hören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektro-
geräten vorgesehenen Sammelstellen und
geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht
mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten
Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.

PC-LR3076_IM 28.11.19
12
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor het kiezen van ons product. Wij hopen dat u
het gebruik van het apparaat zult genieten.
Symbolen in deze gebruiksaanwijzing
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal
gekenmerkt. Neem deze aanwijzingen strikt in acht om
ongevallen en schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en toont
mogelijk letsel risico’s.
LET OP:
Wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of andere
voorwerpen.
OPMERKING:
Kenmerkt tips en informatie voor u.
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen...........................3
Algemene opmerkingen...................................................12
Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat ........12
Omgaan met batterijen ..................................................14
Het apparaat uitpakken....................................................14
Overzicht van de bedieningselementen/
Omvang van de levering..................................................14
Afstandsbediening ...........................................................14
Het vervangen van de batterij
van de afstandsbediening..............................................14
Opmerkingen voor het gebruik.......................................15
Locatie............................................................................15
Filterelement...................................................................15
Elektrische aansluiting ...................................................15
Bedieningstoetsen..........................................................15
APD sensor....................................................................15
Bediening...........................................................................15
Het apparaat aan- / uitschakelen....................................15
Vermogensniveauselectie..............................................15
Alaapmodus / energiebespaar modus............................16
Tijdsvertraging uitschakelen ..........................................16
Kinderslot .......................................................................16
Ionisatie functie ..............................................................16
Reiniging / Onderhoud.....................................................16
Reiniging van het lterelement ......................................16
Het lterelement vervangen...........................................16
Reinigen van de sensor.................................................17
Verhelpen van storingen..................................................17
Technische gegevens.......................................................17
Verwijdering.......................................................................17
Verwijdering van batterijen.............................................17
Betekenis van het symbool “vuilnisemmer”...................17
Algemene opmerkingen
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de handlei-
ding uiterst zorgvuldig door en bewaar deze goed, samen
met het garantiebewijs, de kassabon en zo mogelijk de
doos met de binnenverpakking. Geef ook de handleiding
mee wanneer u de machine aan derden doorgeeft.
• Gebruik het apparaat uitsluitend privé en uitsluitend
voor de voorgeschreven toepassing. Dit apparaat is niet
geschikt voor commercieel gebruik.
• Gebruik het apparaat niet buiten. Bescherm het tegen
hitte, directe zonnestralen, vocht (in geen geval in
vloeistoffen dompelen) en scherpe randen. Gebruik
het apparaat niet met vochtige handen. Bij vochtig of
nat geworden apparaat onmiddellijk de stroomtoevoer
onderbreken.
• Schakel het apparaat uit en onderbreek altijd de stroom-
toevoer (trek aan de stekker, niet aan de kabel) wanneer
u het apparaat niet gebruikt, hulpstukken aanbrengt,
reinigt of wanneer storingen optreden.
• Laat het ingeschakelde apparaat niet zonder toezicht
werken. Schakel het apparaat altijd uit voordat u de
ruimte verlaat. Trek de netstekker uit de contactdoos.
• Het apparaat en de netkabel moeten regelmatig op zicht-
bare schade worden gecontroleerd. Wanneer u schade
vaststelt, mag het apparaat niet meer worden gebruikt.
• Gebruik alleen originele reserveonderdelen.
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen
(plasticzak, doos, piepschuim, enz.) binnen het bereik
van uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING:
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen. Er be-
staat gevaar voor verstikking!
Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat
• Het apparaat alleen bedienen met ingestoken lterelement en
gesloten deksel.
• Dek het apparaat nooit af. Denk om voldoende ventilatieruimte bij
de lucht in- en uitlaat.

PC-LR3076_IM 28.11.19
13
• Plaats het apparaat nooit dicht bij ovens of andere warmtebron-
nen.
• Steek geen voorwerpen in de openingen van het apparaat.
• Plaats geen brandende voorwerpen zoals kaarsen, sigaretten of
dergelijke op het apparaat. U loopt dan het risico op schade of
zelfs brand.
• Gebruik het apparaat nooit in een ruimte met een hoge luchtvoch-
tigheid, zoals badkamers, douches of zwembaden. Vocht kan
zich ophopen in het apparaat en leiden tot een elektrische schok.
• Gebruik het apparaat nooit in een ruimte waar explosieve gassen
zich kunnen ophopen. Er bestaat een kans op een explosie door
de aanwezigheid van oplosmiddelen in verf, lijm of door lekkende
brandstoffen.
• Gebruik geen spuitbussen in dezelfde kamer. Giet geen geurolie
op het lter van het lterelement.
• Bedien de installatie alleen in ruimtes met een temperatuur tus-
sen 0°C en 40°C.
• Repareer het apparaat niet zelf. Neem altijd contact op met een
erkende monteur. Als de stroomkabel is beschadigd, moet deze
door de fabrikant, zijn dealer of vergelijkbare, erkende personen
vervangen worden om gevaar te vermijden.
• Dit apparaat kan alleen worden gebruikt door kinderen vanaf
8 jaar, personen met verminderde fysieke, zintuiglijke of mentale
vermogens, of personen met onvoldoende kennis en ervaring als
zij begeleid worden of zijn geïnstrueerd in het veilig gebruik van
het apparaat en de gevaren begrijpen.
• Kinderen mogen niet met het apparaat spelen.
• Reinigen en gebruikersonderhoud mag niet door kinderen wor-
den uitgevoerd zonder begeleiding.

PC-LR3076_IM 28.11.19
14
LET OP:
Het apparaat mag niet worden ondergedompeld in water tijdens
het reinigen. Raadpleeg de instructies die zijn voorzien in het
hoofdstuk “Reiniging / Onderhoud”.
Omgaan met batterijen
WAARSCHUWING:
• Stel de batterijen niet bloot aan een overmatige hitte,
zoals direct zonlicht, vuur, enz. Er bestaat een risico
voor explosie!
• Batterijen zijn geen speelgoed. Houd uit de buurt van
kinderen.
• Forceer de batterijen niet open.
• Vermijd contact met metalen voorwerpen (ringen,
spijkers, schroeven, enz.). Er bestaat een risico op
kortsluiting!
• Een kortsluiting kan er toe leiden dat de batterij
extreem heet worden of zelfs in brand raken, wat tot
letsel zal leiden.
• Voor uw eigen veiligheid, dek de batterijklemmen
tijdens het vervoer met plakband af.
• In het geval van lekkende batterijen, zorg ervoor geen
vloeistof in uw ogen of op de slijmvliezen te wrijven.
In geval van contact, was uw handen en spoel uw
ogen met helder water. Zoek medische hulp als irritatie
aanhoudt.
LET OP:
• Verschillende soorten batterijen of nieuwe en gebruikte
batterijen mogen niet samen worden gebruikt.
• Batterijen kunnen gaan lekken en accuzuur verliezen.
Als de afstandsbediening voor langere tijd niet wordt
gebruikt, verwijder dan de batterijen.
Het apparaat uitpakken
1. Neem het apparaat uit de verpakking.
2. Verwijder alle verpakkingsmaterialen, zoals de plastic fo-
lie, vulmateriaal, snoerbinders en kartonnen verpakking.
3. Het lterelement is gewikkeld in folie als bescherming
tegen schade tijdens transport. Voordat de installatie
de eerste keer wordt gebuikt, verwijder de folie en ga
verder met de secties “Reiniging / Onderhoud” en
“Het lterelement vervangen”.
4. Controleer of alle onderdelen in de doos aanwezig zijn.
5. In geval van onvolledige levering of schade, dient het
apparaat niet te worden gebruikt. Het apparaat dient
onmiddellijk te worden teruggebracht naar de dealer.
Overzicht van de bedieningselementen/
Omvang van de levering
1 Luchtuitlaat
2 toets (slaapmodus / energiebespaar modus)
3 Indicatielampje “SLEEP”
4 Kleurenring ter indicatie van de luchtkwaliteit
5 Indicatielampje “TEMP (° C)”
6 Indicatielampje “IONS”
7 toets (tijdsvertraging uitschakelen)
8 Scherm
9 toets (an / uit)
10 Indicatielampje “LOCK”
11 toets (vermogensniveauselectie)
12 Verzonken handgreep
13 Sensorafdekking
14 Afdekking / sluiting
15 Motorbehuizing
Niet weergegeven
Afstandsbediening
Afstandsbediening
OPMERKING:
De knoopcel in het batterijcompartiment van de afstands-
bediening is voor het transport beveiligd met een stukje
folie. Dit verlengt de levensduur van de batterij. Voor de
eerste ingebruikname dient u de folie te verwijderen om
de afstandsbediening gebruiksklaar te maken.
Het bereik van de afstandsbediening is beperkt.
Let bij de bediening op een vrij signaalveld tussen de
afstandsbediening en de sensor aan het apparaat.
Het vervangen van de batterij van de afstandsbediening
Wanneer tijdens het gebruik de reikwijdte van de afstands-
bediening vermindert, gaat u als volgt te werk:
1. Open allereerst de afdekking van het batterijvak aan de
achterzijde van de afstandsbediening.
2. Vervang de knoopcel met een batterij van hetzelfde type
(CR2025). Let op de juiste polariteit. Stop de batterij er
in en ga na dat hij tussen de twee metalen contacten
geplaatst is.
3. Sluit het deksel van het batterijvakje.

PC-LR3076_IM 28.11.19
15
Opmerkingen voor het gebruik
• De luchtreiniger is niet geschikt als benodigde medische
behandeling indien er sprake is van vooraf bestaande
allergische omstandigheden. Indien u het niet zeker
weet, raadpleeg dan altijd uw arts.
• Door het gebruik van het speciale ltersysteem, verwij-
dert de luchtreiniger schadelijke sporen die de vorming
van schimmel veroorzaken vanuit de omgevingslucht.
Zodoende, worden zowel de verspreiding van mold en
gezondgheid-gerelateerde zaken verminderd.
OPMERKING:
In het geval dat schimmel reeds aanwezig is in de
kamer, kan het niet meer verwijderd worden met enkel
het gebruik van de luchtreiniger.
• Onwelriekende geuren worden verwijderd.
Locatie
Elk vlak, slipvrij oppervlak is geschikt als locatie. Het
apparaat werkt het meest effectief wanneer u de ramen en
deuren gesloten houdt gedurende het gebruik.
OPMERKING:
Vergeet niet regelmatig te luchten.
Filterelement
Uw installatie bevat een 4-lter systeem, bestaande uit de
volgende lter fases:
• Voorlter, houdt grove deeltjes vast
• HEPA-Filter, houdt jne stofdeeltjes, pollen enz. vast
• Actief koolstoflter dat, naast andere zaken, geuren
kan verwijderen
• Katalysatorlter dat schadelijke omgevingsgassen
neutraliseert.
Zie “Reiniging / Onderhoud” voor meer informatie over het
lterelement.
Elektrische aansluiting
1. Controleer of de netspanning juist is voordat u de stekker
in een stopcontact steekt. Raadpleeg de specicaties op
het typeplaatje van het apparaat.
2. Sluit de netstekker aan op een correct geïnstalleerde
contactdoos. U zult een pieptoon horen en alle indi-
catielampjes lichten kort op. Bovendien, verandert de
ring van kleur. Het apparaat zal vervolgens in stand-by
schakelen.
Bedieningstoetsen
De toetsen op het apparaat zijn sensoraanraaktoetsen.
Raak de toetsen voorzichtig aan om de bijbehorende functie
uit te voeren. Wanneer een toets wordt ingedrukt, wordt dit
bevestigd door een pieptoon.
Bedie-
ningspaneel
Afstands-
bediening Functie
ON / OFF Aan / uit
(Instelling ) AUTO Automatische modus
TIMER Tijdsvertraging uitschakelen:
tot
SPEED Vermogensniveauselectie
( , , en )
+ LOCK Kinderslot
—ION Ionisatie functie
Alaapmodus /
energiebespaar modus
APD sensor
(Lucht Vervuiling Detectie)
De installatie is uitgerust met een APD sensor die de lucht-
kwaliteit bewaakt. Het geeft de luchtkwaliteit alsvolgt aan:
groen = goed
blauw = bevredigend
geel = voldoende
rood = slecht
Bediening
OPMERKING:
De aanwijzigingen gelden dus voor de toetsen op de
afstandsbediening.
Het apparaat aan-/uitschakelen
• Druk op de toets ON/OFF om het apparaat aan te scha-
kelen. Het apparaat begint altijd op niveau te werken.
De installatie toont de kamertemperatuur en het “TEMP
(° C)” regellampje brandt. Tevens, is de ionisatiefunctie
ingeschakeld en het “IONS” regellampje is verlicht.
• Druk op de toets ON/OFF om het apparaat uit te
schakelen.
Vermogensniveauselectie
Druk herhaaldelijk op de toets SPEED om te kiezen tussen
de beschikbare vermogensniveaus.
=Vermogensniveau 1
=Vermogensniveau 2
=Vermogensniveau 3
Druk op de AUTO toets om automatische modus te
activeren ( ). Afhankelijk van de luchtkwaliteit, zal het ver-
mogensniveau in automatische modus automatisch worden
aangepast.

PC-LR3076_IM 28.11.19
16
Alaapmodus/energiebespaar modus
• Druk op de toets om in slaapmodus te gaan / ener-
giebespaar modus. Zowel het scherm als de gekleurde
ring gaan uit wanneer het “SLEEP”regellampke gaat
branden. De installatie werkt op vermogensniveau .
• Zodra de toets wordt ingedrukt wordt het scherm weer
ingeschakeld en wordt de energiebesparende stand
uitgeschakeld.
Tijdsvertraging uitschakelen
U kunt een tijd-gestuurder uitschakeling instellen t.b.v. de
installatie.
• Gebruik de TIMER toets om een tijdsinstelling in te
stellen tussen en .
• Bij verlopen van de tijdklok, zal de installatie automatisch
uitschekelen.
Kinderslot
Druk op de LOCK toets om het kinderslot in te schakelen
of uit te schakelen. Dit voorkomt het bedienen van de
installatie.
Ionisatie functie
De elektronische ionisatie van de lucht veroorzaakt dat
stofdeeltjes elektrostatisch geladen worden. Met het gevolg,
dat ze samen klonteren om grotere deeltjes te vormen en
zodoende op een betrouwbare manier door het HEPA lter
opgevangen kunnen worden.
OPMERKING:
• De ionisatiefunctie kan alleen aan- en uitgeschakeld
worden via de ION toets op de afstandsbediening. Dit
is niet mogelijk op de installatie.
• Als de ionisatiefunctie geactiveerd is, gaat het “IONS”
regellampje branden.
Reiniging / Onderhoud
WAARSCHUWING:
• Haal altijd de stekker uit het stopcontact voordat u het apparaat
schoonmaakt of onderhoudt.
• Dompel de motorbehuizing nooit in water. Dit kan leiden tot een
elektrische schok of brand.
LET OP:
• Gebruik geen draadborstel of andere schurende
voorwerpen.
• Gebruik geen scherpe of schurende reinigingsmid-
delen.
• Reinig de motorbehuizing met een droge doek, zonder
reinigingsmiddelen.
U kunt de doek licht bevochtigen om vuil weg te kunnen
vegen.
• Wanneer “FILTER” op het scherm verschijnt, moet deze
gereinigd of vervangen worden.
OPMERKING:
Ondanks deze melding, kan de installatie nog steeds
betrouwbaar worden bediend. Zodra u het lter heeft
gereinigd of vervangen, houd tegelijkertijd de TIMER
en de SWITCH toets 3 seconden ingedrukt, totdat
“FILTER” van het scherm verdwijnt.
Reiniging van het lterelement
1. Om het lterelement te verwijderen en plaatsen, ga
verder zoals beschreven in de volgende sectie “Het
lterelement vervangen”.
2. Verwijder het voor-lter van het hoofd-lter.
3. Indien noodzakelijk, kunt u het voor-lter en het hoofd-l-
ter zachtjes reinigen door er op te kloppen of zorgvuldig
af te vegen met een zachte borstel of een vochtige doek.
LET OP:
Dompel het lterelement niet onder in water!
4. Breng daarna het voor-lter weer aan op het hoofd-lter.
Het lterelement vervangen
Als de luchtstroom bij de uitlaat tijdens bedrijf afneemt, moet
het lterelement worden vervangen.
1. Verwijder de afdekking die zich op de achterzijde van de
installatie bevindt.
2. Verwijder het lterelement.
3. Als zich stof heeft opgehoopt op het rooster aan de
voorkant van de ventilator, kunt u een borstel gebruiken
voor verwijdering.
4. Plaats het nieuwe lterelement.
5. Vervang de afdekking.

PC-LR3076_IM 28.11.19
17
Reinigen van de sensor
OPMERKING:
• Reinig de sensor alleen nadat het lterelement werd
gereinigd of vervangen.
• Indien de sensor het enige onderdeel is dat wordt
gereinigd zal het zeer snel vuil worden. Dit zou ertoe
kunnen leiden dat de weergegeven luchtkwaliteit niet
langer nauwkeurig is. Daarom is het noodzakelijk om
altijd zowel het lterelement en de sensor schoon te
maken.
1. Gebruik een dun, plat gereedschap (zoals een kleine
platte schroevendraaier) om de afdekking aan de rech-
terzijde van de installatie op te tillen. Open hem door
hem naar rechts te klappen.
2. Gebruik een katoenen doek zonder
toevoegingen om de sensor en alle
andere oppervlakken van de installa-
tie ten minste elke twee maanden te
reinigen (zie afbeelding hier naast).
3. Maak de afdekking dicht. Hij moet er
hoorbaar inklikken.
Verhelpen van storingen
Probleem Oorzaak Oplossing
Het apparaat werkt niet. Geen elektriciteit. Controleer de netspanningaansluiting.
Elektronisch defect. Neem contact op met de dealer of de onderhoudsdienst.
Het apparaat is te luid. Hoge luchtvochtigheid. Verminder de luchtvochtigheid door een ontvochtiger.
Vervuild lterelement. Vervang het lterelement.
Er stroomt weinig lucht uit
de uitlaat.
Vervuild lterelement. Vervang het lterelement.
De gekleurde ring is
constant rood.
Vervuilde sensor. Maak de sensor en het lterelement schoon. Indien noodzake-
lijk, vervang het lterelement.
Vervuild lterelement.
Het is niet mogelijk om
een toets in te drukken.
Kinderslot is ingeschakeld. Schakel het kinderslot uit via de LOCK toets op de afstands-
bediening.
De installatie reageert niet
op de afstandsbediening.
De batterij van de afstands-
bediening is leeg.
Vervang de batterij.
De afstandsbediening is
defect.
Neem contact op met de dealer of de onderhoudsdienst.
Technische gegevens
Model:..................................................................PC-LR 3076
Spanningstoevoer:............................. 220-240V~, 50 / 60 Hz
Opgenomen vermogen:..................50 Hz: 45 W; 60 Hz: 55 W
Standby verbruik:...........................................................0,3W
Beschermingsklasse:...........................................................
Nettogewicht: ...................................................... ong. 4,45kg
Het recht om technische en ontwerpaanpassingen te ma-
ken in de loop van voortdurende productontwikkeling blijft
voorbehouden.
Dit apparaat voldoet aan alle huidige CE-richtlijnen,
zoals de richtlijn elektromagnetische compatibiliteit en de
laagspanningsrichtlijn, en is gefabriceerd volgens de meest
recente veiligheidsvoorschriften.
Verwijdering
Verwijdering van batterijen
Als consument bent u wettelijk verplicht om
oude batterijen / accu’s terug te brengen.
Verwijder de batterij uit de afstandsbediening
vóór het wegwerpen van het apparaat.
Breng de batterij naar een inzamelpunt voor de inzameling
van oude batterijen of gevaarlijk afval. Neem contact op met
de plaatselijke overheid voor informatie.
Betekenis van het symbool “vuilnisemmer”
Bescherm ons milieu, elektrische apparaten
horen niet in het huisafval.
Maak voor het afvoeren van elektrische
apparaten gebruik van de voorgeschreven
verzamelpunten en geef daar de elektrische
apparaten af die u niet meer gebruikt.
Daardoor helpt u de potentiële effecten te voorkomen
die een verkeerde afvoer op het milieu en de menselijke
gezondheid kunnen hebben.
Op deze wijze levert u uw bijdrage aan het hergebruik, de
recycling en andere verwerkingsvormen voor oude elektro-
nische en elektrische apparaten.
Voor informatie over verzamelpunten voor uw apparaten
kunt u contact opnemen met uw gemeente of gemeentead-
ministratie.

PC-LR3076_IM 28.11.19
18
Mode d’emploi
Merci d’avoir choisi notre produit. Nous espérons que vous
saurez proter votre appareil.
Symboles de ce mode d’emploi
Les informations importantes pour votre sécurité sont
particulièrement indiquées. Veillez à bien respecter ces
indications an d’éviter tout risque d’accident ou d’endom-
magement de l’appareil :
AVERTISSEMENT :
Prévient des risques pour votre santé et des risques
éventuels de blessure.
ATTENTION :
Indique les risques pour l’appareil ou tout autre appareil.
NOTE :
Attire votre attention sur des conseils et informations.
Sommaire
Liste des différents éléments de commande ..................3
Notes générales................................................................18
Conseils de sécurité spéciques à cet appareil...........18
Manipulation des piles ...................................................20
Déballage de l’appareil.....................................................20
Liste des différent éléments de commande/Contenu de
la livraison .........................................................................20
Télécommande..................................................................20
Changer la pile de la télécommande.............................20
Notes d’utilisation.............................................................21
Emplacement.................................................................21
Élément de ltrage.........................................................21
Alimentation électrique...................................................21
Utilisation des boutons...................................................21
Capteur DPA...................................................................21
Utilisation...........................................................................21
Allumer / éteindre l’appareil ............................................21
Sélection de la puissance..............................................21
Mode veille / économie d’énergie...................................22
Arrêt différé.....................................................................22
Verrouillage de sécurité enfant ......................................22
Fonction ionisante..........................................................22
Nettoyage / Maintenance..................................................22
Nettoyage de l’élément de ltrage.................................22
Remplacer l’élément de ltrage.....................................22
Nettoyage du capteur.....................................................23
En cas de dysfonctionnements ......................................23
Données techniques.........................................................23
Élimination.........................................................................23
Élimination des piles ......................................................23
Signication du symbole « Poubelle »...........................23
Notes générales
Lisez attentivement ce mode d’emploi avant de mettre l’ap-
pareil en marche pour la première fois. Conservez le mode
d’emploi ainsi que le bon de garantie, votre ticket de caisse
et si possible, le carton avec l’emballage se trouvant à
l’intérieur. Si vous remettez l’appareil à des tiers, veuillez-le
remettre avec son mode d’emploi.
• N’utilisez cet appareil que pour un usage privé et pour
les taches auxquelles il est destiné. Cet appareil n’est
pas prévu pour une utilisation professionnelle.
• Ne l’utilisez pas en plein air. Protégez-le de la chaleur,
des rayons directs du soleil, de l’humidité (ne le plongez
en aucun cas dans l’eau) et des objets tranchants.
N’utilisez pas cet appareil avec des mains humides. S’il
arrive que de l’humidité ou de l’eau atteignent l’appareil,
débranchez aussitôt le câble d’alimentation.
• Arrêtez l’appareil et débranchez toujours le câble d’ali-
mentation de la prise de courant (en tirant sur la che et
non pas sur le câble) si vous n’utilisez pas l’appareil, si
vous installez les accessoires, pour le nettoyage ou en
cas de panne.
• Ne laissez jamais fonctionner l’appareil sans surveil-
lance. Lorsque vous quittez la pièce, toujours arrêter
l’appareil. Débranchez la che de la prise.
• Il y a lieu d’inspecter l’appareil et le bloc d’alimentation
régulièrement en vue d’éventuels signes d’endom-
magements. Lorsqu’un endommagement est détecté,
l’appareil ne doit plus être utilisé.
• N’utilisez que les accessoires d’origine.
• Par mesure de sécurité vis-à-vis des enfants, ne
laissez pas les emballages (sac en plastique, carton,
polystyrène) à leur portée.
AVERTISSEMENT :
Ne pas laisser les jeunes enfants jouer avec le lm
plastique. Il y a risque d’étouffement !
Conseils de sécurité spéciques à cet appareil
• Utilisez l’appareil uniquement avec l’élément ltrant inséré et le
couvercle fermé.

PC-LR3076_IM 28.11.19
19
• Ne couvrez jamais l’appareil. Maintenez une distance d’aération
sufsante au niveau des arrivées et des sorties d’air.
• Ne placez jamais l’appareil près d’un four ou de toute autre
source de chaleur.
• N’insérez aucun élément dans les orices de l’appareil.
• Ne placez aucun élément incandescent (bougies, cigarettes, etc.)
sur le dessus de l’appareil. Il y aurait sinon risque d’incendie.
• Ne faites jamais fonctionner l’appareil dans des pièces à fort taux
d’humidité (salle de bains, salle de douches, piscine, etc.). L’hu-
midité accumulée dans l’appareil pourrait provoquer des chocs
électriques.
• Ne faites jamais fonctionner l’appareil dans des pièces pouvant
dégager des gaz explosifs. Il y a risque d’explosion en présence
de solvants dans les peintures ou les produits adhésifs ou en cas
de fuite d’essence.
• N’utilisez aucun spray dans la pièce qui accueille l’appareil. Ne
projetez pas d’huile parfumée sur le ltre de l’élément ltrant.
• La température des salles où vous utilisez l’appareil doit être
comprise entre 0°C et 40°C.
• Ne réparez pas vous-même l’appareil. Contactez toujours un
technicien agrée. Si le cordon d’alimentation est endommagé, il
doit être remplacé par le fabricant, son agent de service ou des
personnes ayant qualité semblable an d’éviter un risque.
• Cet appareil peut être utilisé par les enfants d’âge supérieur
à 8 ans et par les personnes aux capacités sensorielles, phy-
siques ou mentales réduites, ainsi que par les personnes sans
expérience ou connaissances, tant qu’elles sont supervisées et
instruites à l’utilisation de l’appareil en sécurité et tant qu’elles en
comprennent les risques.
• Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.

PC-LR3076_IM 28.11.19
20
• Le nettoyage et l’entretien utilisateur ne doivent pas être effectués
par les enfants sans supervision.
ATTENTION :
Cet appareil n’est pas conçu pour être plongé dans l’eau pen-
dant nettoyage. Veuillez consulter les instructions du chapitre
« Nettoyage / Maintenance ».
Manipulation des piles
AVERTISSEMENT :
• N’exposez pas les piles à une source de chaleur
excessive comme les rayons du soleil, le feu ou toute
source similaire. Il y a un risque d’explosion !
• Les piles ne sont pas des jouets. Éloignez-les des
enfants.
• N’ouvrez pas les piles de force.
• Évitez le contact avec les objets métalliques (bagues,
clous, vis, etc.). Il y a un risque de court-circuit !
• En cas de court-circuit, la pile peut devenir excessive-
ment chaude ou même prendre feu, ce qui provoque
des blessures.
• Pour votre propre sécurité, couvrez les bornes de la
pile avec du ruban adhésif pendant le transport.
• Si la pile fuit, veillez à ne pas appliquer le liquide sur
les yeux ou les muqueuses. En cas de contact, lavez
les mains et rincez les yeux avec de l’eau claire.
Consultez un médecin, si l’irritation persiste.
ATTENTION :
• Différents types de piles ou des piles neuves et usages
mélanges ne doivent pas être utilisées.
• De l’acide peut fuir des piles. Si vous n’utilisez pas la
télécommande pendant une longue durée, sortez les
piles.
Déballage de l’appareil
1. Retirez l’appareil de son emballage.
2. Enlevez tout le matériel d’emballage tel que le lm plas-
tique, le matériel de remplissage, les colliers de serrage
et le carton.
3. L’élément ltrant est recouvert d’une feuille d’aluminium
pour le protéger des dommages pendant le transport.
Avant d’utiliser l’appareil pour la première fois, retirez
la feuille et suivez les instructions des sections « Net-
toyage / Maintenance » et « Remplacer l’élément de
ltrage ».
4. Vériez que toutes les pièces sont présentes dans la
boîte.
5. En cas de livraison incomplète ou de dégâts, n’utilisez
pas l’appareil. Renvoyez-le à votre vendeur immédia-
tement.
Liste des différent éléments de commande/
Contenu de la livraison
1 Sortie d’air
2 Bouton (mode veille / économie d’énergie)
3 Voyant indicateur « SLEEP »
4 Bague de couleur servant d’indicateur de qualité de l’air
5 Voyant indicateur « TEMP (° C) »
6 Voyant indicateur « IONS »
7 Bouton (arrêt différé)
8 Afchage
9 Bouton (allumé / éteint)
10 Voyant indicateur « LOCK »
11 Bouton (sélection de la puissance)
12 Poignée encastrée
13 Couvercle du capteur
14 Couvercle / Arrivée d’air
15 Bloc moteur
Non illustré
Télécommande
Télécommande
NOTE :
La pile bouton dans le compartiment à piles de la télé-
commande est protégée par une languette pour le trans-
port. Cela prolongera la durée de vie de la pile. Retirez ce
lm avant la première utilisation an de pouvoir mettre la
télécommande en marche.
La portée de la télécommande est limitée.
En manipulant la télécommande, veillez à ce que n’y ait
aucun obstacle entre la télécommande et le capteur sur
l’appareil.
Changer la pile de la télécommande
Si le champ d’action de la télécommande diminue au cours
des utilisations, procédez de la façon suivante :
Table of contents
Languages:
Other Profi Care Air Cleaner manuals