Hama SMART 00186437 User manual

00186437
AIR PURIFIER „SMART“
LUFTREINIGER
M
GOperating Instructions DBedienungsanleitung

GOperating Instructions
Thank you for choosing aHama product.
Take your time and read the following instructions and information completely.Please keep these instructions in
asafe place for futurereference. If you sell the device, please pass these operating instructions on to the new
owner.
1. Explanation of warning symbols and notes
Risk of electric shock
This symbol indicates arisk of electric shock from touching product parts carrying hazardous voltage.
Warning
This symbol is used to indicate safety instructions or to draw your attention to specichazards and risks.
Note
This symbol is used to indicate additional information or important notes.
2. Safety instructions
•The product is intended for private, non-commercial use only.
•Use the product only for the intended purpose.
•Protect the product from dirt, moistureand overheating and use it in dry rooms only.
•Do not use the product in the immediate vicinity of heaters, other heat sources or in direct sunlight.
•The product is intended only for use inside buildings.
•Only use the article under moderate climatic conditions.
•As with all electrical products, this device should be kept out of the reach of children.
•Do not operate the product outside the power limits specied in the technical data.
•Do not use the product in areas in which electronic products arenot permitted.
•Do not use the product in adamp environment and avoid splashing water.
•Do not drop the product and do not expose it to any major shocks.
•Do not modify the product in any way.Doing so voids the warranty.
•Keep the packaging material out of the reach of children due to the risk of suffocation.
•Dispose of packaging material immediately in accordance with the locally applicable regulations.
•Route all cables so that thereisnorisk of tripping.
•Do not bend or crush the cable.
•Always pull directly on the plug when disconnecting the cable, never on the cable itself.
•This device is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction
concerning use of the device by aperson responsible for their safety.
Risk of electric shock
•Do not open the device or continue to operate it if it becomes damaged.
•Do not use the product if the
AC adapter,the adapter cable or the mains cable aredamaged.
•Do not attempt to service or repair the product yourself.Leave any and all service work to qualied experts.

3. Package contents
1xair purier
1xcombi lter
1xoperating instructions
4. Connection to the mains
Warning
•Only operate the product from an approved socket that is connected to the public power supply.The socket
must be installed close to the product and must be easily accessible.
•Disconnect the product from the power supply using the On/Off switch –ifthis is not available, unplug the
power cordfromthe socket.
•If using amulti-socket power strip, make surethat the total power consumption of all connected devices
does not exceed the power strip‘s maximum throughput rating.
•If you will not be using the product for aprolonged period, disconnect it from mains power.
•Place the air purier on astable, at surface. Connect the air purier to aproperly installed socket.
5. Installing the app
•Download the „Hama Smart Home (Solution)“ app using the QR code and install it.
00186437
AIR PURIFIER
LUFTREINIGER
M
https://de.hama.com/
smarthome#smart-solution

6. Integrating devices into the Hama Smart Home (Solution) app
•Make sureyour mobile phone is connected to a2.4 GHz WiFi network. To connect the air purier to the app,
rst connect it to aproperly installed socket. If the air purier is now in standby status, the WiFi symbol should
ash quickly on the display.Ifthe symbol does not appear or ashes slowly,press and hold the button for
5seconds. Now the WiFi symbol ashes quickly.
5s
M

•Open the app and select „My home“ at the bottom left-hand edge of the screen.
•Then tap the „+“ at the top right-hand edge of the screen and select the category „Air purier“.
•Now select your WiFi network and enter your password.
•Check the box in the „Next step“ and click NEXT.
•If the connection is successful, the app conrms that the air purier has been incorporated. Youcan
now assign the air purier adifferent name if you wish.
•Click on „Done“ to complete the process.
1
2
3

If the previously described method for integrating the air purier does not work, thereisthe
option of connecting the device via access point (AP) mode.
•In the rst step, the WiFi indicator on the air purier display must ash slowly.Ifthis is not the case,
repeatedly for about 5seconds until it ashes slowly.
•Now proceed in the same way as described before. Beforeyou tick „Next step“, select AP mode in the
top right-hand corner.
•The following screen appears:
•Now tick the next step, click Next and select „Connect now“ in the next screen. In the WLAN network
overview,select the network with the name „SmartLife_XXXX“.
•Youcan ignoreany error message that you arecurrently not connected to the Internet and then return
to the Hama Smart Home (Solution). Your air purier is now connected.
1
2

•After asuccessful connection, you will see that the WiFi symbol on the display stops ashing.
It may disappear for asecond and then light up green permanently.
M

•To operate or congurethe device, select 186437 (air purier) under „My Home“. Tapon„Switch“ at the
bottom left. The air purier is now switched on as shown in Figure1.
•Press „Wind Speed“. Youcan select between Auto, Low, Medium and High. Your selection is displayed
accordingly at the top (Figure2).
Figure3 Figure4
•Under „Settings“, you can also set the light mode to Gentle (light dimmed), StandardorOff (Figure3).
•Tap„Settings“ at the bottom right. The timer can be set between 2, 4and 8hours. To cancel the timer,press
„Settings“ again and then press „Cancel“ (Figure4).
Figure1 Figure2

6.1 Control via voice assistants
The following voice commands aresupported:
•Switch on /off
„Alexa /OKGoogle, switch the air purier on.“
„Alexa /OKGoogle, switch the air purier off.“
„Alexa /OKGoogle, switch the air purier to low,medium, high, auto.“
7. Technical data
Device dimensions 244 x244 x544 cm
Power supply 24V
Power consumption 45 W
CADR value 250 m³/h
Suitable for rooms up to 21 m² (Ansi/AHAM AC -12015) -
65 m² (NRCC -54013 -2011)
Filter type Pre/coarse lter; Hepa 13 lter; Activated charcoal lter
Weight 4.08kg
8. Care and maintenance
Note
Disconnect the device from the mains beforecleaning and during prolonged periods of non-use.
•Only clean this product with aslightly damp, lint-free cloth and do not use aggressive cleaning agents.
•Ensurethat no water is able to enter the product.
•*See also the „Replace Filter“ section for detailed cleaning instructions.

8.1 Inserting/changing the filter
Warning
•Make surethat the product is disconnected from the mains.
•Since the lter contains all the collected pollutants, it should only be changed outdoors and with
appropriate careagainst contact contamination (gloves/respiratory protection).
•The lter must be inserted beforethe rst start-up.
To do this, proceed as follows:
1
4
Verpackung
3
2
Filter
5
•Lay the air purier on its side.
•Turn the base plate aquarter turn anticlockwise. The base plate can be removed. (Fig. 1)
•Remove the used lter,ifany,and dispose of it in your household waste. (Fig. 2)
•Remove the new lter from the protective packaging (Fig. 3) and insert it into the device. (Fig. 4)
•Now reinsert the base plate into the latching lugs. Turn the base plate clockwise to tighten. (Fig. 5)
•After a lter change, go to the Hama Smart Home (Solution) app to reset the lter.Click the „Reset lter“ eld.

9. Recycling information
Note on environmental protection:
Following the implementation of European Directive 2012/19/EU and 2006/66/EU into the national
legal systems, the following applies:
Electrical and electronic devices as well as batteries must not be disposed of with household waste.
Consumers areobliged by law to return electrical and electronic devices as well as batteries to the
designated public collection points or to the point of sale at the end of their service lives. Detailed information
on this topic is dened in the national laws of the respective country.This presence of the above symbol on
the product, operating instructions or package indicates that the product is subject to these regulations. By
recycling, reusing the materials or other forms of utilising old devices/batteries, you aremaking an important
contribution to protecting our environment.
10. RF exposure information
This device complies with the EU requirements for limiting the exposureofthe general public to electromagnetic
elds by means of health protection.
The device complies with RF specications provided it is used 20 cm away from the body.
11. Declaration of conformity
Hama GmbH &CoKGhereby declares that the radio equipment type [00186437] is in compliance
with Directive 2014/53/EU.The full text of the EU declaration of conformity can be found on the
following website: www.hama.com->00186437->Downloads.
Frequency band(s) 2.4 GHz
Maximum radio-frequency power transmitted <100 mW
Specications according to EU Directive 2019/1782
Trademark,
Commercial register number,
Address
Hama, HRA12159,
Dresdner Str. 9,
86653 Monheim, Germany
Model identier GQ48-240200-AG
Input voltage 100 -240 V
Input AC frequency 50/60 Hz
Output voltage /
output current /
power output
24.0 VDC
2.0 A
48.0 W
Average eciency during operation 87.8%
Eciency at low load (10%) 83.6%
Power consumption at zeroload 0.10 W

DBedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Hama Produkt entschieden haben!
Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die folgenden Anweisungen und Hinweise zunächst ganz durch. Bewahren
Sie diese Bedienungsanleitung anschließend an einem sicheren Ort auf,umbei Bedarf darin nachschlagen
zu können. Sollten Sie das Gerät veräußern, geben Sie diese Bedienungsanleitung an den neuen Eigentümer
weiter.
1. Erklärung von Warnsymbolen und Hinweisen
Gefahr eines elektrischen Schlages
Dieses Symbol weist auf eine Berührungsgefahr mit nicht isolierten Teilen des Produktes hin, die
möglicherweise eine gefährliche Spannung von solcher Höhe führen, dass die Gefahr eines elektrischen
Schlags besteht.
Warnung
Wirdverwendet, um Sicherheitshinweise zu kennzeichnen oder um Aufmerksamkeit auf besondereGefahren
und Risiken zu lenken.
Hinweis
Wirdverwendet, um zusätzlich Informationen oder wichtige Hinweise zu kennzeichnen.
2. Sicherheitshinweise
•Das Produkt ist für den privaten, nicht-gewerblichen Haushaltsgebrauch vorgesehen.
•Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den dazu vorgesehenen Zweck.
•Schützen Sie das Produkt vor Schmutz, Feuchtigkeit und Überhitzung und verwenden Sie es nur in trockenen
Räumen.
•Betreiben Sie das Produkt nicht in unmittelbarer Nähe der Heizung, anderer Hitzequellen oder in direkter
Sonneneinstrahlung.
•Das Produkt ist nur für den Gebrauch innerhalb von Gebäuden vorgesehen.
•Verwenden Sie den Artikel nur unter moderaten klimatischen Bedingungen.
•Dieses Produkt gehört, wie alle elektrischen Produkte, nicht in Kinderhände!
•Betreiben Sie das Produkt nicht außerhalb seiner in den technischen Daten angegebenen Leistungsgrenzen.
•Benutzen Sie das Produkt nicht in Bereichen, in denen elektronische Produkte nicht erlaubt sind.
•Verwenden Sie das Produkt nicht in einer feuchten Umgebung und vermeiden Sie Spritzwasser.
•Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen heftigen Erschütterungen aus.
•Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor.Dadurch verlieren Sie jegliche Gewährleistungsansprüche.
•Halten Sie Kinder unbedingt von dem Verpackungsmaterial fern, es besteht Erstickungsgefahr.
•Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sofort gemäß den örtlich gültigen Entsorgungsvorschriften.
•Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie keine Stolpergefahr darstellen.
•Knicken und quetschen Sie das Kabel nicht.
•Ziehen Sie zum Entfernen des Kabels direkt am Stecker und niemals am Kabel.
•Dieses Gerät ist nicht für Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkter körperlicher,sensorischer oder
geistiger Leistungsfähigkeit oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis vorgesehen, es sei denn, sie wurden von
einer für ihreSicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in Bezug auf die Verwendung des Geräts
angewiesen.
Gefahr eines elektrischen Schlages
•Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie es bei Beschädigungen nicht weiter.
•Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn der
AC-Adapter,das Adapterkabel oder die Netzleitung beschädigt sind.
•Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche
Wartungsarbeit dem zuständigen Fachpersonal.

3. Packungsinhalt
1x Luftreinigungsgerät
1x Kombilter
1x Bedienungsanleitung
4. Verbindung mit Stromnetz
Warnung
•Betreiben Sie das Produkt nur an einer dafür zugelassenen und mit dem öffentlichen Stromnetz
verbundenen Steckdose. Die Steckdose muss in der Nähe des Produktes angebracht und leicht zugänglich
sein.
•Trennen Sie das Produkt mittels des Ein-/Ausschalters vom Netz –wenn dieser nicht vorhanden ist, ziehen
Sie die Netzleitung aus der Steckdose.
•Achten Sie bei Mehrfachsteckdosen darauf,dass die angeschlossenen Verbraucher die zulässige
Gesamtleistungsaufnahme nicht überschreiten.
•Trennen Sie das Produkt vom Netz, wenn Sie es längereZeit nicht benutzen.
•Stellen Sie den Luftreiniger auf eine stabile ebene Fläche. Verbinden Sie den Luftreiniger mit einer
ordnungsgemäß installierten Steckdose.
5. Installation der App
•Laden Sie die App „Hama Smart Home (Solution)“ mithilfe des QR-Codes herunter und installieren Sie diese.
00186437
AIR PURIFIER „SMART“
LUFTREINIGER
M
https://de.hama.com/
smarthome#smart-solution

6. Einbinden von Geräten in die Hama Smart Home (Solution) App
•Stellen Sie sicher,dass Ihr Mobiltelefon mit einem 2,4 GHz WiFi-Netzwerk verbunden ist. Um den Luftreiniger
in die App einzubinden, verbinden Sie ihn zuerst mit einer ordnungsgemäß installierten Steckdose. Wenn sich
der Luftreiniger nun im Standby-Status bendet, sollte auf dem Display das WiFi-Symbol schnell blinken. Wenn
das Symbol nicht erscheint oder langsam blinkt, drücken und halten Sie die Taste für 5Sekunden. Nun
blinkt das WiFi-Symbol schnell.
5s
M

•Öffnen Sie die App und wählen Sie am unteren linken Bildschirmrand „Mein Zuhause“.
•Berühren Sie anschließend am oberen rechten Bildschirmrand „+“ und wählen Sie die Kategorie
„Luftreiniger“.
•Wählen Sie nun Ihr WiFi-Netzwerk aus und geben Sie Ihr Passwort ein.
•Setzen Sie nun den Haken bei „Nächster Schritt“ und klicken Sie auf WEITER.
•Bei erfolgreicher Verbindung bestätigt die App, dass der Luftreiniger erfolgreich verbunden wurde. Nun
können Sie dem Luftreiniger noch einen eigenen Namen geben.
•Klicken Sie auf „Erledigt“, um den Vorgang abzuschließen.
1
2
3

Fallsdie vorher beschriebene Methode zur Einbindung des Luftreinigers nicht funktioniert, gibt es
die Möglichkeit, das Gerät per Access Point (AP-Modus) zu verbinden.
•Im ersten Schritt muss die WiFi-Anzeige auf dem Display des Luftreinigers langsam blinken. Wenn dies
nicht der Fall ist wiederholen Sie den Vorgang für ca. 5Sekunden, bis dieser langsam blinkt
•Gehen Sie nun genauso vor,wie vorher beschrieben. Bevor Sie den Haken bei „Nächster Schritt“ setzen,
wählen Sie rechts oben den AP-Modus aus.
•Es wirdfolgender Bildschirm angezeigt:
•Setzen Sie jetzt den Haken bei nächster Schritt, klicken Sie auf Weiter und wählen Sie im nächsten
Screen „jetzt verbinden“. Wählen Sie in der WLAN Netzübersicht das Netz mit dem Namen
„SmartLife_XXXX“ aus.
•Eine eventuelle Fehlermeldung, dass Sie momentan nicht mit dem Internet verbunden sind, können Sie
ignorieren und kehren Sie danach in die Hama Smart Home (Solution) zurück. Ihr Luftreiniger wirdnun
verbunden.
1
2

•Nach erfolgreicher Verbindung sehen Sie, dass das WiFi-Symbol auf dem Display aufhört zu blinken.
Es kann für eine Sekunde verschwinden und leuchtet anschließend dauerhaft grün.
M

•Um das Gerät zu bedienen oder zu kongurieren, wählen Sie unter „Mein Zuhause“ den 186437 (Luftreiniger)
aus. Tippen Sie unten links auf „Schalter“. Der Luftreiniger wirdnun wie in Abbildung 1gezeigt eingeschaltet.
•Drücken Sie auf „Windgeschwindigkeit“. Sie können zwischen Auto, Niedrig, Mittel, Hoch wählen. Ihre
Auswahl wirdoben entsprechend angezeigt (Abbildung 2).
Abbildung 3Abbildung 4
•Des Weiteren können Sie unter „Einstellungen“ den Lichtmodus auf Sanft (Licht gedimmt), Standard, Aus
einstellen (Abbildung 3).
•Tippen Sie unten rechts auf „Einstellungen“. Der Timer kann zwischen 2/4/8 Stunden eingestellt werden. Um
den Timer abzubrechen, drücken Sie erneut auf „Einstellungen“ und abschließend auf „Stornieren“
(Abbildung 4).
Abbildung 1Abbildung 2

•Steuerung über Sprachassistenten
Es stehen folgende Sprachbefehle zur Verfügung:
•An-/Ausschalten
„Alexa/OK Google, schalte den Luftreiniger an.“
„Alexa/OK Google, schalte den Luftreiniger aus.“
„Alexa/OK Google, schalte den Luftreiniger auf niedrig, mittel, hoch, auto.“
7. Technische Daten
Geräteabmessungen 244 x244 x544 mm
Stromversorgung 24V
Leistungsaufnahme 45 W
CADR Wert 250 m³/h
Geeignet für Räume bis 21 m² (Ansi/AHAM AC-12015) –
65 m² (NRCC-54013-2011)
Filtertyp Vor/Grob Filter; Hepa 13 Filter; Aktivkohle Filter
Gewicht 4,08kg
8. Wartung und Pflege
Hinweis
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung und bei längerem Nichtgebrauch vom Netz.
•Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien, leicht feuchten Tuch und verwenden Sie keine
aggressiven Reiniger.
•Achten Sie darauf,dass kein Wasser in das Produkt eindringt.
•*Siehe Kapitel auch „Replace Filter“ für detaillierte Reinigungshinweise.

8.1 Einsetzen/Wechsel des Filters
Warnung
•Achten Sie darauf,dass das Produkt vom Stromnetz getrennt ist.
•Da der Filter alle gesammelten Schadstoffe enthält, sollte er nur im Freien und mit entsprechender Sorgfalt
vor Kontaktkontaminierung (Handschuhe/Atemschutz) gewechselt werden.
•Vorder ersten Inbetriebnahme muss der Filter eingesetzt werden.
Gehen Sie dafür wie folgt vor:
1
4
Verpackung
3
2
Filter
5
•Legen Sie den Luftreiniger auf die Seite.
•Drehen Sie die Bodenplatte eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn. Die Bodenplatte kann
abgenommen werden. (Abb. 1)
•Entnehmen Sie, falls vorhanden, den gebrauchten Filter und entsorgen Sie diesen über Ihren Hausmüll. (Abb. 2)
•Entnehmen Sie den neuen Filter aus der Schutzverpackung (Abb. 3) und setzen Sie ihn in das Gerät ein.
(Abb.4)
•Setzen Sie nun die Bodenplatte wieder in die Rastnasen ein. Drehen Sie die Bodenplatte im Uhrzeigersinn fest.
(Abb. 5)
•Gehen Sie nach dem Filterwechsel in die Hama Smart Home (Solution) App, um den Filter zurückzusetzen.
Klicken Sie dabei auf das Feld „Filter zurücksetzen“.
Table of contents
Languages:
Other Hama Air Cleaner manuals