Proficook PC-TA 1073 User manual

Toastautomat PC-TA 1073
Broodrooster • Grille-pain • Tostapane • Tostador • Toaster
Toster • Toustovač • Automata kenyérpirító • Тостер-автомат
Тостер автоматический •
Bedienungsanleitung/Garantie
Handleiding • Mode d’emploi • Istruzioni per l‘uso
Instrucciones de uso • Operating Instructions • Instrukcja obsługi / Gwarancja
Návod k použití • Használati útmutató • Інструкція з експлуатації
Руководство пользователя •
Downloaded from www.vandenborre.be

Deutsch
NeDeRLANDs
FRANÇAIsItALIANOesPAÑOLeNGLIsh
JĘZYK POLsKI
ČesKýMAGYARУКРАЇНСЬКАРУССКИЙ
رع
2
DEUTSCH ........................................................................... Seite 4
NEDERLANDS........................................................................blz. 12
FRANÇAIS............................................................................ page 18
ITALIANO........................................................................... pagina 24
ESPAÑOL ......................................................................... página 30
ENGLISH .............................................................................. page 36
JĘZYK POLSKI..................................................................strona 42
ČESKý................................................................................strana 49
MAGYAR............................................................................... oldal 55
УКРАЇНСЬКА........................................................................стор 61
РУССКИЙ...............................................................................стр. 67
73 ............................................................................................................................
Downloaded from www.vandenborre.be

3
Deutsch
Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen • Présentation des éléments de commande
Posizione dei comandi • Ubicación de los controles • Overview of controls
Przegląd elementów obsługi • Přehled ovládacích prvků • A kezelőszervek áttekintése
Розташування елементів керування • Обзор элементов управления
2
1
3
4
5
6
78
Downloaded from www.vandenborre.be

4
Deutsch
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente ............3
Allgemeine Sicherheitshinweise ..........4
Spezielle Sicherheitshinweise für
dieses Gerät.........................................5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch........6
Teilebeschreibung ................................6
Lieferumfang ........................................6
Auspacken des Gerätes.......................6
Anwendungshinweise ..........................6
Bedienung............................................7
Aufbewahrung......................................7
Reinigung .............................................8
Störungsbehebung...............................8
Technische Daten ................................9
Hinweis zur Richtlinienkonformität.......9
Garantie................................................9
Entsorgung - Bedeutung
des Symbols „Mülltonne“ ...................11
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses
Gerätes die Bedienungsanleitung sehr
sorgfältig durch und bewahren Sie diese
inkl. Garantieschein, Kassenbon und
nach Möglichkeit den Karton mit Innen-
verpackung gut auf. Falls Sie das Gerät
an Dritte weitergeben, geben Sie auch
die Bedienungsanleitung mit.
• BenutzenSiedasGerätausschließ-
lich für den privaten und den dafür
vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät
ist nicht für den gewerblichen Ge-
brauch bestimmt.
Benutzen Sie es nicht im Freien. Hal-
ten Sie es vor Hitze, direkter Sonnen-
einstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen
Fall in Flüssigkeiten tauchen) und
scharfen Kanten fern. Benutzen Sie
das Gerät nicht mit feuchten Händen.
Bei feucht oder nass gewordenem
Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
• SchaltenSiedasGerätausundzie-
hen Sie immer den Stecker aus der
Steckdose (ziehen Sie am Stecker,
nicht am Kabel), wenn Sie das Gerät
nicht benutzen, Zubehörteile anbrin-
gen, zur Reinigung oder bei Störung.
• BetreibenSiedasGerätnichtunbe-
aufsichtigt.
Sollten Sie den Raum verlassen,
schalten Sie das Gerät immer aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
• DasGerätunddasNetzkabelmüssen
regelmäßig auf Zeichen von Beschädi-
gungen untersucht werden. Wird eine
Beschädigung festgestellt, darf das
Gerät nicht mehr benutzt werden.
• ReparierenSiedasGerätnicht
selbst, sondern suchen Sie einen au-
torisierten Fachmann auf. Um Gefähr-
dungen zu vermeiden, ein defektes
Netzkabel nur vom Hersteller, unse-
rem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person durch ein gleich-
wertiges Kabel ersetzen lassen.
• VerwendenSienurOriginal-Zubehör.
• BeachtenSiedienachfolgenden
„Speziellen Sicherheitshinweise“.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit
sind besonders gekennzeichnet. Be-
achten Sie diese Hinweise unbedingt,
um Unfälle und Schäden am Gerät zu
vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesund-
heitundzeigtmöglicheVerletzungsri-
siken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für
das Gerät oder andere Gegenstände
hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie
hervor.
Downloaded from www.vandenborre.be

5
Deutsch
Kinder und gebrechliche Personen
• ZurSicherheitIhrerKinderlassenSie
keineVerpackungsteile(Plastikbeu-
tel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar
liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit
Folie
spielen. Es besteht Erstickungs-
gefahr!
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
WARNUNG:
• SehrtrockenesBrotkannbrennen.VerwendenSie
deshalb das Gerät nie in der Nähe oder unterhalb
von brennbaren Materialien wie Gardinen.
• WährenddesBetriebeskanndieTemperaturder
berührbarenOberächesehrhochsein.Beider
Entnahme kleinerer Brotscheiben besteht Verbren-
nungsgefahr.
• BetreibenSiedasGerätnichtaneinerexternenZeit-
schaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem.
• DasGerätnurunterAufsichtbetreiben!
• KeineGabeln,Messero.ä.indenRöstschachtein-
bringen.
• GreifenSienichtmitdenFingernindenRöst-
schacht.
• DieMetallteilewerdenheiß!Verbrennungsgefahr!
• BetreibenSiedasGerätnurmiteingeschobenerKrü-
melschublade.
ACHTUNG:
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reini-
gung in Wasser eingetaucht zu werden. Beachten Sie
die Anweisungen, die wir Ihnen im Kapitel „Reinigung“
dazu geben.
Downloaded from www.vandenborre.be

6
Deutsch
• DiesesGerätkannvonKindernab
8 Jahren und darüber und von Per-
sonen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden
haben.
• KinderdürfennichtmitdemGerät
spielen.
• ReinigungundBenutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder durchge-
führt werden, es sei denn, sie sind 8
Jahre und älter und werden beauf-
sichtigt.
• Kinder,diejüngersindals8Jahre,
sind von dem Gerät und der An-
schlussleitung fernzuhalten.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieses Gerät dient zum Rösten von
BrotscheibenundBrötchenunterVer-
wendung des Röstaufsatzes.
Es ist für den Gebrauch im Haushalt
und ähnlichen Anwendungsbereichen
vorgesehen. Es darf nur in der Art und
Weise benutzt werden, wie es in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben ist.
Sie dürfen das Gerät nicht für gewerbli-
che Zwecke einsetzen.
JedeandereVerwendunggiltalsnicht
bestimmungsgemäß und kann zu Sach-
schäden oder sogar zu Personenschä-
den führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemäßen Gebrauch entstehen.
Teilebeschreibung
1 Röstschacht
2 Gehäuse
3 Schlittenhebel
4 Taste „Stopp“
5 Taste „Auftauen“
6 Taste „Aufwärmen“
7 Regler „Bräunungsgrad“
8 Krümelschubladen
Lieferumfang
1 Toastautomat mit 2 Krümelschub-
laden
2 Abnehmbare Röstaufsätze
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner
Verpackung.
2.EntfernenSiesämtlichesVerpa-
ckungsmaterial, wie Folien, Füllmateri-
al, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf
Vollständigkeit.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub
oder Produktionsreste befinden. Wir
empfehlen Ihnen, das Gerät wie unter
„Reinigung“ beschrieben zu säubern.
Anwendungshinweise
Vor der ersten Benutzung
ACHTUNG:
Zum Entfernen der Schutzschicht an
der Heizspirale sollten Sie das Gerät
ca. dreimal ohne Röstgut betreiben.
Wählen Sie dazu die größte Bräu-
nungsstufe.
Downloaded from www.vandenborre.be

7
Deutsch
HINWEIS:
Leichte Rauch- und Geruchsentwick-
lungistbeidiesemVorgangnormal.
Sorgen Sie für ausreichende Belüf-
tung.
Netzkabel
Wickeln Sie das benötigte Netzkabel
vom Bodenteil ab.
Bedienung
• DasGerätnuraneinevorschrifts-
mäßig installierte Schutzkontakt-
Steckdose,220-240V~,50/60Hz
anschließen.
• StellenSiedenBräunungsgradam
Wahlschalter (7) beliebig von der
hellsten Stufe 1 zur dunkelsten Stufe
5. Beginnen Sie im Zweifelsfall mit
einer kleineren Einstellung.
• DieBrotscheibe(n)indenToastschlitz
einlegen und den Schlitten (3) mit
dem Hebel herunterziehen, bis er ein-
rastet. Die Stopp-Taste leuchtet.
• DasGerätbeginntmitdemToasten.
Ist der eingestellte Bräunungsgrad
erreicht, schaltet das Gerät automa-
tisch ab. Der Schlitten (3) fährt dann
automatisch herauf. Die Beleuchtung
erlischt.
WARNUNG:
Bei der Entnahme kleinerer Brotschei-
ben besteht Verbrennungsgefahr.
HINWEIS:
• DerBräunungsgradkannanden
beiden Bedienfeldern (7) unabhän-
gig voneinander eingestellt werden.
• ZumleichterenHerausnehmendes
Toastes heben Sie den Schlittenhe-
bel (3) bei Bedarf leicht an (Liftfunk-
tion).
Sonderfunktionen
Zum Benutzen der gewünschten Son-
derfunktionen, drücken Sie bitte nach
dem Herunterdrücken des Hebels die
jeweiligeTaste(4-6).
HINWEIS:
Die Beleuchtung der Tasten zeigt die
Funktion an.
Auftauen
Zum Auftauen und
anschließendem Rös-
ten von tiefgekühltem
Brot.
Aufwär-
men
Zum Aufwärmen von
bereits getoastetem
Brot.
Stopp
Zum vorzeitigen Be-
enden des Röstvor-
gangs.
Abnehmbarer Röstaufsatz
Zum Rösten von Brötchen.
• StellenSiedenRöstaufsatzaufden
Röstschacht.
WARNUNG:
• ÜberladenSiedenRöstaufsatz
nicht!
• LegenSiemaximaleinBrötchen
oder ein Brot mit einem vergleichba-
ren Gewicht auf einen Röstaufsatz.
• BestreichenSiedasBrotoderBröt-
chen auf keinen Fall mit Fett oder
Butter. Fett kann herabtropfen und
sichentzünden!
Aufbewahrung
WARNUNG:
Da das Gehäuse und die Metallteile
während des Betriebes heiß werden,
lassen Sie das Gerät vor dem Wegräu-
men abkühlen.
Downloaded from www.vandenborre.be

8
Deutsch
• ReinigenSiedasGerätwiebeschrie-
ben und lassen Sie es vollständig
trocknen. Wir empfehlen, das Gerät in
derOriginal-Verpackungaufzubewah-
ren, wenn Sie es über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen möchten.
• LagernSiedasGerätimmeraußer-
halb der Reichweite von Kindern an
einem gut belüfteten und trockenen
Ort.
Aufwickelvorrichtung für Netzkabel
Das Netzkabel können Sie am Bodenteil
aufwickeln.
Reinigung
WARNUNG:
• ZiehenSievorderReinigungimmer
den Netzstecker und warten Sie, bis
das Gerät abgekühlt ist.
• DasGerätaufkeinenFallzumRei-
nigen in Wasser tauchen. Es könnte
zu einem elektrischen Schlag oder
Brand führen.
ACHTUNG:
• BenutzenSiekeineDrahtbürste
oder andere scheuernde Gegen-
stände.
• BenutzenSiekeinescharfenoder
scheuernden Reinigungsmittel.
Gehäuse
Zur äußeren Reinigung des Gerätes be-
nutzen Sie nur ein mäßig feuchtes Tuch.
Krümelschubladen
Die Krümelschubladen finden Sie hinten
am Gerät.
• ZiehenSiedieKrümelschubladen
heraus.
• EntfernenSiedieBrotresteund
schieben Sie die Schubladen wieder
ein.
Störungsbehebung
Problem Mögliche
Ursache
Behebung
Das
Gerät
ist ohne
Funkti-
on.
Das Gerät
hat keine
Stromversor-
gung.
Überprüfen
Sie die Steck-
dose mit
einem ande-
ren Gerät.
Setzen Sie
den Netzste-
cker richtig
ein.
Kontrollieren
Sie die Haus-
sicherung.
Das Gerät ist
defekt.
Wenden Sie
sich an unse-
ren Service
oder an einen
Fachmann.
Das Brot
wird zu
dunkel.
Die Röststu-
fe wurde zu
hoch ge-
wählt.
Wählen Sie
eine kleinere
Röststufe.
Das Brot
ist zu
hell.
Die Röst-
stufe wurde
zu niedrig
gewählt.
Wählen Sie
eine höhere
Röststufe.
Downloaded from www.vandenborre.be

9
Deutsch
Problem Mögliche
Ursache
Behebung
Der
Röst-
schlitten
fährt
nicht
mehr
hoch.
Eine Brot-
scheibe
hat sich
im Schacht
verklemmt.
Ziehen Sie
den Stecker
aus der
Steckdose!
Lassen Sie
das Gerät
abkühlen!
Befreien Sie
die Brotschei-
be mit einem
isolierten
Gegenstand,
z.B. einem
Holzstab.
Drehen Sie
den Toas-
ter ggf. um,
damit die
Brotscheibe
herausfällt.
Technische Daten
Modell:..................................PC-TA 1073
Bemessungsspannung/
-frequenz: ............. 220-240V~50/60Hz
Bemessungsaufnahme:.... 1260-1500 W
Schutzklasse:.........................................Ι
Nettogewicht:.........................ca. 2,35 kg
TechnischeÄnderungenvorbehalten!
Hinweis zur
Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass
sich das Gerät PC-TA 1073 in Über-
einstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen (speziell mit EN 60335-
2-14:2006 + A1:2008 + A11:2012), der
europäischen Richtlinie für elektroma-
gnetischeVerträglichkeit(2004/108/
EG) und der Niederspannungsrichtlinie
(2006/95/EG) befindet.
Garantie
Garantiebedingungen
1.GegenüberVerbraucherngewähren
wir bei privater Nutzung des Geräts
eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nut-
zung geeignet, gewähren wir beim
Kauf durch Unternehmer für das
Gerät eine Garantie von 12 Monaten.
DieGarantiezeitfürVerbraucher
reduziert sich auf 12 Monate, sofern
sie ein zur gewerblichen Nutzung
geeignetes Gerät – auch teilweise –
gewerblich nutzen.
2.VoraussetzungfürunsereGarantie-
leistungen sind der Kauf des Geräts
in Deutschland bei einem unserer
VertragshändlersowiedieÜbersen-
dung einer Kopie des Kaufbelegs und
dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeit-
punkt des Garantiefalls im Ausland,
muss es auf Kosten des Käufers uns
zur Erbringung der Garantieleistun-
genzurVerfügunggestelltwerden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14
Tagen nach Erkennbarkeit uns ge-
genüber schriftlich angezeigt werden.
Besteht der Garantieanspruch zu
Recht, entscheiden wir, auf welche
Art der Schaden/Mangel behoben
werden soll, ob durch Reparatur oder
durch Austausch eines gleichwertigen
Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für
Mängel erbracht, die auf der Nichtbe-
achtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäßer Behandlung oder
Downloaded from www.vandenborre.be

10
Deutsch
normaler Abnutzung des Geräts beru-
hen. Garantieansprüche sind ferner
ausgeschlossen für leicht zerbrechli-
che Teile, wie zum Beispiel Glas oder
Kunststoff. Schließlich sind Garan-
tieansprüche ausgeschlossen, wenn
nicht von uns autorisierte Stellen
Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die
Garantiezeit nicht verlängert. Es
besteht auch kein Anspruch auf neue
Garantieleistungen. Diese Garantie-
erklärung ist eine freiwillige Leistung
von uns als Hersteller des Geräts. Die
gesetzlichen Gewährleistungsrechte
(Nacherfüllung, Rücktritt, Schadens-
ersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 03 2008
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantie-
zeit einen Mangel aufweisen, bitten wir
Sie, uns Ihren Garantieanspruch mitzu-
teilen.
Die schnellste und komfortabelste Mög-
lichkeit ist die Anmeldung über unser
SLI (Service Logistik International)
Internet-Serviceportal.
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden
und erhalten alle Informationen zur
weiterenVorgehensweiseIhrerRekla-
mation.
Über einen persönlichen Zugangscode,
der Ihnen direkt nach Ihrer Anmeldung
per E-Mail übermittelt wird, können Sie
den Bearbeitungsablauf Ihrer Reklama-
tion auf unserem Serviceportal online
verfolgen.
Alternativ können Sie uns den Service-
fall per E-Mail
servicecenter@proficook.de
oderperFax
0 21 52 – 20 06 15 97
mitteilen.
Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Vor-
namen, Straße, Hausnummer, PLZ
und Wohnort, Telefon-Nummer, soweit
vorhanden, Fax-Nummer und E-Mail-
Adresse mit. Im Weiteren benötigen
wir die Typenbezeichnung des rekla-
mierten Gerätes, eine kurze Fehlerbe-
schreibung, das Kaufdatum und den
Händler, bei dem Sie das Neugerät
erworben haben.
Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches
erhalten Sie von uns einen fertig ausge-
fülltenVersandaufkleber.Siebrauchen
diesenAufklebernurnochaufdieVer-
packung Ihres gut verpackten Gerätes
zu kleben und das Paket bei der nächs-
ten Annahmestelle der Deutschen Post
/DHLabzugeben.DerVersanderfolgt
für Sie kostenlos an unser Servicecenter
bzw. Servicepartner.
Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie
Ihres Kaufbeleges (Kassenbon, Rech-
nung, Lieferschein) sowie eine kurze
Fehlerbeschreibung bei.
Ohne den Garantienachweis (Kauf-
beleg) kann Ihre Reklamation nicht
kostenfrei bearbeitet werden.
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine
unfreie Einsendung Ihres Gerätes vor.
Bei unfreien Lieferungen entfällt Ihr
Anspruch auf Garantieleistungen.
Downloaded from www.vandenborre.be

11
Deutsch
Entsorgung- Bedeutung
des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektroge-
räte gehören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von
Elektrogeräten vorgesehenen Sammel-
stellen und geben dort Ihre Elektroge-
räte ab, die Sie nicht mehr benutzen
werden.
Sie helfen damit die potenziellen Aus-
wirkungen, durch falsche Entsorgung,
auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wie-
derverwertung, zum Recycling und zu
anderenFormenderVerwertungvon
Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsor-
gen sind, erhalten Sie über Ihre Kommu-
nen oder die Gemeindeverwaltungen.
Downloaded from www.vandenborre.be

12
NEDERLANDS
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen
...3
Algemene veiligheidsaanwijzingen....12
Speciale veiligheidsaanwijzingen
voor dit apparaat ................................13
Reglementair gebruik.........................14
Onderdelenbeschrijving .....................14
Leveringsomvang...............................14
Het apparaat uitpakken......................14
Aanwijzingen voor gebruik.................14
Bediening ...........................................14
Bewaren .............................................15
Reiniging ............................................16
Probleemoplossing ............................16
Technische gegevens ........................17
Opmerking over richtlijnconformiteit...17
Verwijdering - betekenis
van het symbool “Afvalbak”................17
Algemene veiligheidsaanwijzingen
Lees voor het eerste gebruik van dit ap-
paraat de handleiding aandachtig door
en bewaar deze incl. garantiebewijs,
kassabon en indien mogelijk de karton-
nen doos met binnenverpakking. Mocht
u het apparaat doorgeven aan derden,
geef dan ook de handleiding door.
• Gebruikhetapparaatuitsluitendvoor
privédoeleinden en waarvoor het be-
doeld is. Dit apparaat is niet bedoeld
voor commerciële doeleinden.
Gebruikhetapparaatnietindebui-
tenlucht. Buiten bereik houden van
hitte, directe bezonning, vocht (in
geen geval in vloeistof dompelen)
enscherperanden.Gebruikhet
apparaat niet met vochtige handen.
Bij vochtig of nat geworden apparaat
direct de stekker eruit trekken.
• Schakelhetapparaatuitentrekaltijd
de stekker uit het stopcontact (trek aan
de stekker, niet aan de kabel) als u het
apparaat niet gebruikt, toebehoren
aanbrengt, bij reiniging of bij storing.
• Gebruikhetapparaatnietzonder
toezicht.
Mocht u de ruimte verlaten, schakel
het apparaat altijd uit. Trek de stekker
uit het stopcontact.
• Hetapparaatendenetkabelmoeten
regelmatig worden onderzocht op
tekenen van beschadiging. Als een
beschadiging wordt vastgesteld,
mag het apparaat niet meer gebruikt
worden.
• Repareerhetapparaatnietzelf,
maar ga naar een geautoriseerde
expert. Om gevaren te voorkomen
mag een defecte netkabel alleen door
een gelijkwaardige kabel vervangen
worden door de fabrikant, onze
klantenservice of een soortgelijk
gekwalificeerd persoon.
• Gebruikalleenorigineletoebehoren.
• Neemdehiernavolgende“Speciale
veiligheidsaanwijzingen” in acht.
Symbolen in deze handleiding
Belangrijke aanwijzingen voor uw vei-
ligheidzijngeaccentueerd.Neemdeze
aanwijzingen beslist in acht, om onge-
vallen en schade aan het apparaat te
voorkomen:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gezondheids-
gevaren en wijst op mogelijke
verwondingsrisico's.
LET OP:
Wijst op mogelijke gevaren voor het
apparaat of andere voorwerpen.
AANWIJZING:
Geefttipseninformatie.
Kinderen en mindervaliden
• Voordeveiligheidvanuwkinderen
geen verpakkingsdelen (plastic zak-
ken, karton, styropor etc.) binnen
bereik laten liggen.
Downloaded from www.vandenborre.be

13
NEDERLANDS
WAARSCHUWING:
Laat kleine kinderen niet met folie
spelen. Er bestaat verstikkingsge-
vaar!
• Ditapparaatkandoorkinderenvan
8 jaar en ouder en door personen
met beperkte fysieke, sensorische
of mentale vaardigheden of gebrek
aan ervaring en/of kennis gebruikt
worden, als er toezicht op hen
gehouden wordt of als ze over het
veilige gebruik van het apparaat
geïnstrueerd zijn en de daaruit
voortkomende gevaren begrepen
hebben.
Speciale veiligheidsaanwijzingen
voor dit apparaat
WAARSCHUWING:
• Zeerdroogbroodkanvlamvatten.Gebruikhetappa-
raat daarom nooit in de buurt van of onder brandbaar
materiaal, zoals gordijnen.
• Tijdenshetgebruikkandetemperatuurvandeaan-
raakbare oppervlakken zeer hoog zijn. Bij het verwij-
deren van een klein sneetje brood bestaat verbran-
dingsgevaar.
• Gebruikhetapparaatnietmeteenexternetijdscha-
kelklok of een aparte afstandsbediening.
• Gebruikhetapparaatalleenondertoezicht!
• Steekgeenvorken,messenendergelijkeinderoos-
terschacht.
• Grijpnietmetdevingersinderoosterschacht.
• Demetalendelenwordenheet!Verbrandingsgevaar!
• Gebruikhetapparaatalleenmetingeschovenkrui-
mellades.
LET OP:
Dit apparaat mag tijdens het reinigen niet in water wor-
dengedompeld.Neemdeaanwijzingenhieroverinhet
hoofdstuk “Reiniging” in acht.
Downloaded from www.vandenborre.be

14
NEDERLANDS
• Kinderenmogennietmethetappa-
raat spelen.
• Reinigingengebruikersonderhoud
mogen niet door kinderen worden
uitgevoerd, tenzij ze 8 jaar of ouder
zijn en er toezicht op hen wordt ge-
houden.
• Kinderendiejongerzijndan8jaar
moeten op een afstand worden ge-
houden van het apparaat en de aan-
sluitkabel.
Reglementair gebruik
Dit apparaat dient voor het roosteren
van sneetjes brood en broodjes met
gebruik van het roosteropzetstuk.
Het apparaat is bedoeld voor huishou-
delijk gebruik en soortgelijke toepassin-
gen. Het apparaat mag alleen worden
gebruikt zoals beschreven in deze hand-
leiding. U mag het apparaat niet inzetten
voor commerciële doeleinden.
Elk ander gebruik geldt als niet-regle-
mentair en kan leiden tot materiële
schade en zelfs tot lichamelijk letsel.
De fabrikant kan niet aansprakelijk
worden gesteld voor schade die ontstaat
door niet-reglementair gebruik.
Onderdelenbeschrijving
1 Roosterschacht
2 Behuizing
3 Schuifknop
4 knop “Stop”
5 knop “Ontdooien”
6 knop “Opwarmen”
7 Regelaar “Bruiningsgraad”
8 Kruimellades
Leveringsomvang
1 Broodrooster met 2 kruimellades
2 Afneembare roosteropzetstukken
Het apparaat uitpakken
1. Haal het apparaat uit de verpakking.
2. Verwijder al het verpakkingsmateriaal,
zoals folie, vulmateriaal, kabelstrips
en karton.
3. Controleer de leveringsomvang op
volledigheid.
AANWIJZING:
Op het apparaat kan zich nog stof
of productiemateriaal bevinden. We
adviseren u, het apparaat te reinigen
zoals beschreven onder “Reiniging”.
Aanwijzingen voor gebruik
Vóór het eerste gebruik
LET OP:
Om de beschermende laag op
de verwarmingsspiraal te verwijderen,
dient u het apparaat ca. drie
keer zonder enig product in te
schakelen.Kieshiervoordehoogste
bruiningsgraad.
AANWIJZING:
Lichte rook- en geurontwikkeling is
normaalbijdezeprocedure.Zorgvoor
voldoende ventilatie.
Netkabel
Rol de benodigde kabellengte af van het
bodemelement.
Bediening
• Sluithetapparaatalleenaanopeen
correct geïnstalleerd, geaard stopcon-
tact, 220-240 V~, 50/60 Hz.
Downloaded from www.vandenborre.be

15
NEDERLANDS
• Steldebruiningsgraadmetdedraai-
knop (7) in op de gewenste stand. 1
is de lichtste stand, 5 is de donkerste
stand. Begin bij twijfel met een lage
stand.
• Plaatshetsneetje/desneetjesbrood
in de roostersleuf en trek de schuif-
knop (3) naar beneden tot deze
vastklikt. De Stop-knop brandt.
• Hetapparaatbegintmetroosteren.
Als de ingestelde bruiningsgraad is
bereikt, wordt het apparaat automa-
tisch uitgeschakeld. De schuifknop (3)
beweegt dan automatisch omhoog.
De verlichting gaat uit.
WAARSCHUWING:
Bij het verwijderen van een klein snee-
tje brood bestaat verbrandingsge-
vaar.
AANWIJZING:
• Debruiningsgraadkanopdebeide
bedieningspanelen (7) onafhankelijk
van elkaar worden ingesteld.
• Voorheteenvoudiguitnemen
van het geroosterde brood kunt
u de schuifknop (3) iets optillen
(liftfunctie).
Speciale functies
Om de speciale functies te gebruiken,
drukt u na het naar beneden drukken
van de schuifknop op de gewenste
knop (4-6).
AANWIJZING:
De verlichting van de knoppen geeft de
functie aan.
Ontdooi-
en
Voor het ontdooien en
aansluitend roosteren
van bevroren brood.
Opwar-
men
Voor het opwarmen
van reeds geroosterd
brood.
Stop
Voor het voortijdig
beëindigen van het
roosteren.
Afneembaar roosteropzetstuk
Voor het roosteren van broodjes.
• Zethetroosteropzetstukopderoos-
terschacht.
WAARSCHUWING:
• Belaadhetroosteropzetstukniette
zwaar!
• Legmaximaaléénbroodjeoféén
sneetje brood met een vergelijkbaar
gewicht op een roosteropzetstuk.
• Bestrijkhetbroodingeen geval met
vet of boter. Vet kan naar beneden
druppelenenvlamvatten!
Bewaren
WAARSCHUWING:
Omdat de behuizing en de metalen
delen tijdens het gebruik heet worden,
moet het apparaat afkoelen voor u het
opbergt.
• Reinighetapparaatzoalsbeschre-
ven en laat het volledig drogen. We
adviseren u, het apparaat in de origi-
nele verpakking te bewaren als u het
langere tijd niet gebruikt.
• Bewaarhetapparaataltijdbuiten
het bereik van kinderen op een goed
geventileerde en droge plaats.
Oprolinrichting voor netkabel
De netkabel kunt u aan het bodemele-
ment oprollen.
Downloaded from www.vandenborre.be

16
NEDERLANDS
Reiniging
WAARSCHUWING:
• Trekvóórdereinigingaltijddestek-
ker uit het stopcontact en wacht tot
het apparaat is afgekoeld.
• Dompelhetapparaatingeengeval
in water. Dit zou kunnen leiden tot
een elektrische schok of brand.
LET OP:
• Gebruikgeenstaalborstelofandere
schurende voorwerpen.
• Gebruikgeenbijtendeofschurende
reinigingsmiddelen.
Behuizing
Gebruikvoorhetreinigenvandebuiten-
kant van het apparaat alleen een matig
vochtige doek.
Kruimellades
De kruimellades bevinden zich aan
de achterkant van het apparaat.
• Trekdekruimelladeseruit.
• Verwijderdebroodrestenenschuif
de lades weer in.
Probleemoplossing
Pro-
bleem
Mogelijke
oorzaak
Oplossing
Het ap-
paraat
werkt
niet.
Het apparaat
krijgt geen
stroom.
Controleer
het stopcon-
tact met een
ander ap-
paraat.
Steek de
stekker cor-
rect in het
stopcontact.
Controleer de
stop.
Het apparaat
is defect.
Neemcontact
op met onze
serviceafde-
ling of een
specialist.
Het
brood
wordt te
donker.
Er is een te
hoge roos-
terstand
gekozen.
Kieseen
lagere roos-
terstand.
Het
brood is
te licht.
Er is een te
lage rooster-
stand geko-
zen.
Kieseen
hogere roos-
terstand.
Downloaded from www.vandenborre.be

17
NEDERLANDS
Pro-
bleem
Mogelijke
oorzaak
Oplossing
De
schuif-
knop
beweegt
niet
meer
omhoog.
Er zit een
sneetje
brood vast in
de schacht.
Trek de
stekker uit
het stopcon-
tact! Laat
het apparaat
afkoelen!
Verwijder het
sneetje brood
met een ge-
isoleerd voor-
werp, bijv.
een houten
steel. Draai
de broodroos-
ter eventueel
om, zodat het
sneetje brood
eruit valt.
Technische gegevens
Model:...................................PC-TA 1073
Nominalespanning/
frequentie: ............ 220-240 V~ 50/60 Hz
Nominaalvermogen:......... 1260-1500 W
Beschermingsklasse:.............................Ι
Nettogewicht:.........................ca. 2,35 kg
Technischewijzigingenvoorbehouden!
Opmerking over
richtlijnconformiteit
Hiermee verklaart de fabrikant dat het
apparaat PC-TA 1073 voldoet aan de
fundamentele eisen (in het bijzonder
aanEN60335-2-14:2006+A1:2008
+A11:2012)vandeEuropeserichtlijn
voor elektromagnetische compatibiliteit
(2004/108/EG)endeLaagspannings-
richtlijn(2006/95/EG).
Verwijdering - betekenis van
het symbool “Afvalbak”
Bescherm het milieu, elektrische appa-
raten horen niet bij het huisvuil.
Maak voor de verwijdering van elek-
trische apparaten gebruik van daarvoor
bedoelde inzamelpunten en geef daar
uw elektrische apparaten af die u niet
meer gebruikt.
U helpt daarmee de mogelijk schadelijke
gevolgen voor het milieu en de menselij-
ke gezondheid door verkeerde verwijde-
ring te voorkomen.
U levert daarmee uw bijdrage aan her-
gebruik, recycling en andere vormen
van verwerking van oude elektrische en
elektronische apparaten.
Informatie over waar de apparaten
verwijderd moeten worden, kunt u op-
vragen bij uw gemeente of de gemeen-
teadministratie.
Downloaded from www.vandenborre.be

18
FRANÇAIS
Sommaire
Présentation des éléments de com-
mande ..................................................3
Consignes générales de sécurité ......18
Consignes spéciales de sécurité pour
cet appareil.........................................19
Utilisation conforme............................20
Description des pièces.......................20
Contenu de l’emballage .....................20
Déballage de l’appareil ......................20
Consignes d’utilisation .......................20
Utilisation............................................21
Stockage ............................................21
Nettoyage ...........................................22
Dépannage.........................................22
Données techniques ..........................23
Remarque concernant la conformité
aux directives .....................................23
Élimination - Signification
du symbole « Poubelle »....................23
Consignes générales de sécurité
Avant d’utiliser cet appareil, lisez
attentivement le mode d’emploi et
conservez-le avec la garantie, le ticket
de caisse et, si possible, l’emballage
interne. Assurez-vous de joindre ce
mode d’emploi si vous transmettez
l’appareil à des tiers.
• L’appareilestuniquementdestiné
à une utilisation privée et pour l’utili-
sation décrite dans ce mode d’emploi.
Cet appareil n’est pas conçu pour un
usage en milieu professionnel.
Ne l’utilisez pas en plein air. Tenez
l’appareil à l’écart de la chaleur, du
soleil, de l’humidité (ne le plongez
jamais dans un liquide) et proté-
gez-le des angles vifs. N’utilisez pas
l’appareil avec les mains humides.
Si l’appareil est humide ou mouillé,
débranchez immédiatement le cordon
d’alimentation.
• Lorsquevousn’utilisezpasl’appareil,
lorsque vous posez les accessoires,
lors du nettoyage ou lorsque vous
rangez l’appareil, éteignez-le et dé-
branchez toujours la fiche de la prise
électrique (en tirant sur la fiche et non
sur le câble).
• N’utilisezpasl’appareilsanssurveil-
lance.
Lorsquevousquittezlapièce,étei-
gnez l’appareil. Déconnectez la fiche
de la prise.
• L’appareiletlecâbled’alimentation
doivent être régulièrement inspectés
pour détecter la présence de signes
d’endommagement.L’appareilnedoit
plus être utilisé si des dommages
sont constatés.
• Nepasréparerl’appareilsoi-même,
l’amener à un technicien agréé. Afin
d’éviter tout danger, ne remplacer un
câble d’alimentation défectueux que
par un câble similaire et le faire faire
par le fabricant, notre service client
ou une personne qualifiée.
• Utilisezexclusivementdesacces-
soires d’origine.
• Respectezles«Consignesspéciales
de sécurité » suivantes.
Symboles figurant dans ce mode
d’emploi
Vous trouverez les remarques impor-
tantes pour votre sécurité. Respectez
toujours ces remarques pour éviter tout
accident et tout dommage à l’appareil :
AVERTISSEMENT :
Avertit des dangers pour votre santé et
indique les risques possibles de blessure
.
ATTENTION :
Indique des risques possibles pour
l’appareil ou pour d’autres objets.
REMARQUE :
donne des conseils et des informations.
Downloaded from www.vandenborre.be

19
FRANÇAIS
Enfants et personnes handicapées
• Pourlasécuritédevosenfants,ne
laissez pas les matériaux d’emballage
(sac en plastique, carton, polystyrène,
etc.) à leur portée.
AVERTISSEMENT :
Ne laissez pas les enfants
jouer
avec
le film de protection.
Ils pourraient
s’étouffer.
Consignes spéciales de sécurité
pour cet appareil
AVERTISSEMENT :
• Lepaintrèssecpeutbrûler.N’utilisezdonc
jamais l’appareil à proximité ou sous des matières
inflammables, comme des rideaux.
• Pendantl’utilisation,latempératuredelasurface
de contact peut être très élevée. Attention au danger
de brûlure lorsque vous retirez de plus petites
tranches de pain.
• N’utilisezpasl’appareilavecunprogrammateur
externe ou avec un système de téléconduite.
• Utiliseztoujoursl’appareilsoussurveillance!
• N’introduisezpasdefourchette,decouteauou
similaire dans la fente à griller.
• Nemettezpasvosdoigtsdanslafenteàgriller.
• Lespiècesmétalliquesdeviennentbrûlantes!Risque
debrûlure!
• N’utilisezl’appareilquelorsquelestiroirsramasse-
miettes sont rentrés.
ATTENTION :
Cet appareil n’est pas conçu pour être nettoyé en
le plongeant dans l’eau. Respectez les instructions
correspondantes dans la section « Nettoyage ».
Downloaded from www.vandenborre.be

20
FRANÇAIS
• Cetappareilpeutêtreutiliséparles
enfants de plus de 8 ans, ainsi que
les déficients physiques, sensoriels
ou mentaux et les personnes ayant
peu de connaissances et/ou d’expé-
rience à la condition qu’ils soient sur-
veillés ou sachent comment l’utiliser
en toute sécurité et en ont compris
les risques.
• Lesenfantsnedoiventpasjoueravec
cet appareil.
• Lenettoyageetl’entretienparl’utili-
sateur ne doivent pas être réalisés
par des enfants, sauf s’ils ont 8 ans et
plus et sont sous surveillance.
• L’appareiletlecordond’alimentation
doivent être tenus à l’écart des en-
fants de moins de 8 ans.
Utilisation conforme
Cet appareil sert à griller des tranches
de pain et des petits pains avec le sup-
port à griller.
Il est conçu pour une utilisation ména-
gère et dans des domaines d’application
apparentés. Il doit toujours être utilisé
conformément aux consignes décrites
dans ce mode d’emploi. Vous ne devez
pas utiliser l’appareil pour un usage
industriel.
Toute autre utilisation ne respecte pas
l’utilisation conforme et peut conduire
à des dommages matériels ou corporels.
Lefabricantdéclinetouteresponsabilité
quant à d’éventuels dommages induits
par une utilisation non conforme.
Description des pièces
1 Fente à griller
2 Boîtier
3 Leviercoulissant
4 Touche « Stop »
5 Touche « Décongeler »
6 Touche « Réchauffer »
7
Régulateur « Degré de brunissage »
8 Tiroir ramasse-miettes
Contenu de l’emballage
1 Grille-pain avec 2 tiroirs ra-
masse-miettes
2 Supports à griller amovibles
Déballage de l’appareil
1. Sortez l’appareil de son emballage.
2. Retirez l’ensemble de l’emballage,
à savoir les films, le matériau de
remplissage, la bride de câble
et l’emballage en carton.
3. Vérifiez que le contenu de l’embal-
lage est complet.
REMARQUE :
De la poussière ou des restes d’élé-
ments de production peuvent encore
se trouver sur l’appareil. Nous vous
conseillons de nettoyer l’appareil
comme indiqué dans la section
« Nettoyage ».
Conseils d’utilisation
Avant la première utilisation
ATTENTION :
Pour retirer la couche protectrice
du corps de chauffe, utilisez l’appareil
environ trois fois sans griller de pain.
Pour ce faire, sélectionnez le degré
de brunissage le plus élevé.
REMARQUE :
De la fumée et une odeur peuvent
alors être produites, ce qui est normal.
Assurez-vous de suffisamment ventiler
la pièce.
Downloaded from www.vandenborre.be
Table of contents
Languages:
Other Proficook Toaster manuals

Proficook
Proficook PC-TA 1252 User manual

Proficook
Proficook PC-TA 1194 User manual

Proficook
Proficook PC-TA 1170 User manual

Proficook
Proficook PC-TA 1170 User manual

Proficook
Proficook PC-TA 1244 User manual

Proficook
Proficook PC-TA 1251 User manual

Proficook
Proficook PC-TA 1014 User manual

Proficook
Proficook PC-TA 1193 User manual

Proficook
Proficook PC-TAZ 1110 User manual

Proficook
Proficook PC-TA 1250 User manual