
2 Sicherheitskapitel
Kennzeichnung der Sicherheitshinweise
Diese Betriebsanleitung verwendet folgende Signalworte für unterschiedliche Schwere der Gefahr:
Signalwort Bedeutung
WARNUNG Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Falls sie nicht
gemieden wird, sind Sie in Lebensgefahr oder schwere Verletzungen
können die Folge sein.
VORSICHT Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Falls sie nicht
gemieden wird, können leichte oder mittlere Verletzungen oder Sach‐
schäden die Folge sein.
Warnzeichen bei unterschiedlichen Arten der
Gefahr
Diese Betriebsanleitung verwendet folgende
Warnzeichen bei unterschiedlichen Arten der
Gefahr:
Warnzeichen Art der Gefahr
Warnung vor einer
Gefahrenstelle.
Bestimmungsgemäße Verwendung
nDie Druckhalteventile DHV-U sind nur zum
Einsatz bei Flüssigkeiten bestimmt.
nDie Druckhalteventile DHV-U dienen zum
Erzeugen eines konstanten Gegendruckes
zum exakten Dosieren bzw. zum Schutz
vor Überdosierung oder zum Erhöhen der
Dosiergenauigkeit bei schwankendem
Gegendruck, freiem Auslauf oder Dosieren
ins Vakuum.
nDie Druckhalteventile DHV-U sind dazu
bestimmt in Verbindung mit Pulsations‐
dämpfern eine pulsationsarme Dosierung
zu erzeugen.
nAls Überströmventile im Bypass eingesetzt
begrenzen sie den Betriebsdruck der
Dosierpumpe.
nAlle anderen Verwendungen oder ein
Umbau sind verboten.
nDie Druckhalteventile sind keine Sicher‐
heitsventile nach DIN EN ISO 4126-1.
nDas Druckhalteventil DHV-U dient nicht
zum Einsatz als absolut dicht schließ‐
endes Absperrorgan.
nDie Druckhalteventile sind nicht zum Ein‐
satz bei gasförmigen Medien oder Fest‐
stoffen bestimmt.
nDie Druckhalteventile dürfen nicht ver‐
wendet werden für abrasive oder auskris‐
tallisierende Medien.
nDie Druckhalteventile dürfen nicht mit
Flüssigkeiten in Kontakt kommen, die ihre
Werkstoffe angreifen. Das gilt auch für
Reinigungsmittel und Fette. - siehe ProMi‐
nent- Beständigkeitsliste im Produktka‐
talog oder unter www.prominent.com.
nDie Druckhalteventile dürfen nicht außer‐
halb der Umgebungs- und Betriebsbedin‐
gungen betrieben werden, die in dieser
Betriebsanleitung angegeben sind - siehe
z.B. P-T-Diagramm, Kap. "Technische
Daten", ... .
nDie Druckhalteventile nur durch hierfür
ausgebildetes und autorisiertes Personal
betreiben lassen.
nSie sind verpflichtet die Angaben in der
Betriebsanleitung zu den verschiedenen
Lebensphasen des Geräts zu beachten.
Sicherheitskapitel
9