Q-loud SOLUCON Gateway User manual

SOLUCON Gateway
Benutzerhandbuch
DE EN

DE / ENDE / EN 2
Verpackungsinhalt
Netzteil SOLUCON Gateway

DE / ENDE / EN 23
Mit dem SOLUCON Gateway erhalten Sie ein hochwertiges Produkt für die Vernetzung intelligenter Geräte über SOLUCON, die sichere
IoT-Plattform. Das SOLUCON Gateway ist Grundvoraussetzung für die Anbindung von intelligenten Geräten an die SOLUCON Plattform.
Um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen, werden diese durch das SOLUCON Gateway verschlüsselt übertragen.
Betriebsvoraussetzungen 4
Inbetriebnahme und Aufstellort 5
Einrichtung unter Android 6
Einrichtung unter iOS 7
Einrichtung unter Mac OS X 8
Einrichtung unter Windows 9
LED-Statusanzeige 10
Gerät zurücksetzen 11
Fehlerbehebung 12
Sicherheitshinweise 14
Technische Daten 15
Inhalt

DE / ENDE / EN 4
Betriebsvoraussetzungen
Für den Betrieb des SOLUCON Gateway müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
• freie Steckdose
• Internetanschluss
• WLAN nach IEEE® Standards 802.11b, 802.11g oder 802.11n (2,4 GHz) mit automatischer Adressvergabe (DHCP) und
WPA- oder WPA2-Verschlüsselung. Ein Betrieb über ein unverschlüsseltes WLAN ist möglich, wird aber ausdrücklich nicht empfohlen.
• WLAN-fähiges Endgerät wie Computer, Tablet oder Smartphone zur Einrichtung des Gateway.

DE / ENDE / EN 45
Inbetriebnahme und Aufstellort
1. Nehmen Sie das SOLUCON Gateway und das beiliegende Netzteil aus der Verpackung.
2. Stellen Sie das Gateway zentral in Reichweite Ihres WLAN auf.
3. Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des Netzteils mit dem SOLUCON Gateway. Anschließend stecken Sie bitte das Netzteil in
eine Steckdose.
4. Warten Sie, bis die LED des Gateway weiß blinkt.
5. Setzen Sie nun die Einrichtung mit Ihrem WLAN fähigen Endgerät fort. Auf den folgenden Seiten finden Sie detaillierte Anleitungen
für die gängigen Betriebssysteme.

DE / ENDE / EN 6
Einrichtung unter Android
1. Wählen Sie in den WLAN-Einstellungen Ihres Android-Gerätes „SOLUCON“ als Netzwerk aus.
2. In der Benachrichtigungsleiste am oberen Bildrand erscheint das WLAN-Symbol mit einem Fragezeichen. Wischen Sie nun mit
dem Finger vom oberen Bildrand herunter und wählen hier „Im WLAN-Netzwerk anmelden.“ Es erscheint ein neues Fenster mit
einer Auswahlliste, aus der Sie Ihr eigenes WLAN-Netzwerk wählen. Sollten Sie kein WLAN-Symbol mit Fragezeichen sehen, öffnen
Sie in einem Browser auf Ihrem Endgerät die Adresse: http://solucon.gateway/
3. Geben Sie bei Aufforderung den WLAN-Schlüssel Ihres Netzwerkes ein und klicken auf „verbinden“.
4. Optional können Sie unter der Auswahlliste auf der Webseite auch „Andere...“ wählen und den WLAN-Namen (SSID) und das dazu
gehörige Passwort manuell eingeben.
5. Das Gateway verbindet sich mit Ihrem WLAN. Nach erfolgreicher Anmeldung leuchtet die LED des Gateway dauerhaft blau.

DE / ENDE / EN 67
Einrichtung unter iOS
1. Wählen Sie in den WLAN-Einstellungen Ihres iOS-Gerätes „SOLUCON“ als Netzwerk aus.
2. Es erscheint ein neues Fenster mit einer Auswahlliste, aus der Sie ihr eigenes WLAN Netzwerk wählen.
3. Geben Sie bei Aufforderung den WLAN-Schlüssel Ihres Netzwerkes ein und klicken auf „verbinden“.
4. Optional können Sie unter der Auswahlliste auf der Webseite auch „Andere...“ wählen und den WLAN-Namen (SSID) und das dazu
gehörige Passwort manuell eingeben.
5. Das Gateway verbindet sich mit Ihrem WLAN. Nach erfolgreicher Anmeldung leuchtet die LED des Gateway dauerhaft blau.

DE / ENDE / EN 8
Einrichtung unter Mac OS X
1. Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildrand auf das WLAN-Symbol und wählen Sie „SOLUCON“ als Netzwerk aus.
2. Es erscheint ein neues Fenster mit einer Auswahlliste, aus der Sie Ihr eigenes WLAN-Netzwerk wählen.
3. Geben Sie bei Aufforderung den WLAN-Schlüssel Ihres Netzwerkes ein und klicken Sie auf „verbinden“.
4. Optional können Sie unter der Auswahlliste auf der Webseite auch „Andere...“ wählen und den WLAN-Namen (SSID) und das dazu
gehörige Passwort manuell eingeben.
5. Das Gateway verbindet sich mit Ihrem WLAN. Nach erfolgreicher Anmeldung leuchtet die LED des Gateway dauerhaft blau.

DE / ENDE / EN 89
Einrichtung unter Windows
1. Klicken Sie im Infobereich neben der Uhr am unteren Bildrand auf das WLAN-Symbol und wählen Sie „SOLUCON“ als Netzwerk aus.
2. Öffnen Sie in einem Browser die Adresse: http://solucon.gateway/
Es wird eine Auswahlliste auf der Webseite dargestellt, aus der Sie Ihr eigenes WLAN-Netzwerk auswählen.
3. Geben Sie bei Aufforderung den WLAN-Schlüssel Ihres Netzwerkes ein und klicken Sie auf „verbinden“.
4. Optional können Sie unter der Auswahlliste auf der Webseite auch „Andere...“ wählen und den WLAN-Namen (SSID) und das dazu
gehörige Passwort manuell eingeben.
5. Das Gateway verbindet sich mit Ihrem WLAN. Nach erfolgreicher Anmeldung leuchtet die LED des Gateways dauerhaft blau.

DE / ENDE / EN 10
LED-Statusanzeige
LED Farbe Status Beschreibung
Weiß
Pink
Gelb
Blau
Rot
dauerhaft an
blinken
Startvorgang (5 Sekunden)
Gerät erwartet Einrichtung (s. 6 ff)
blinken Automatisches (Firmware-) Update wird durchgeführt
Gerät nicht vom Strom trennen (!)
dauerhaft an Keine WLAN-Verbindung
blinken Verbindung zur Cloud wird hergestellt
dauerhaft an Verbindung zur Cloud ist hergestellt
dauerhaft an WLAN verbunden, keine Internetverbindung

DE / ENDE / EN 10 11
Gerät in den Werkszustand zurücksetzen
Wenn Sie das WLAN-Passwort Ihrer WLAN-Basis verändert haben oder das SOLUCON Gateway an einer anderen WLAN-Basis verwenden
möchten, muss das Gerät wie folgt in seinen Werkszustand zurückgesetzt werden.
1. Das SOLUCON Gateway muss am Stromnetz angeschlossen und gestartet sein.
2. Verwenden Sie einen spitzen Gegenstand, zum Beispiel einen Zahnstocher und führen ihn in die runde Öffnung neben dem Micro-
USB-Stecker ein. (s. Abb. S.2)
3. Drücken Sie mit dem Gegenstand auf die kleine verborgene Taste und halten diese für 5 Sekunden gedrückt.
4. Anschließend wird das Gateway im Werkszustand neu gestartet.
5. Sie können mit der erneuten Inbetriebnahme fortfahren. (s. S. 5)

DE / ENDE / EN 12
Fehlerbehandlung
LED Farbe Ursache Lösung
Aus
Netzteil nicht
verbunden
Netzteil defekt
Verbinden Sie das Netzteil mit dem Gateway und einer
spannungsführenden Steckdose.
Netzteil austauschen
Gateway defekt Gateway austauschen
Weiß blinken Gateway nicht
eingerichtet
Verbinden Sie das Gateway nach der
Anleitung mit Ihrer WLAN-Basis.
Weiß dauerhaft an Startvorgang gestört Gateway vom Strom trennen und erneut einstecken.
Gateway defekt Gateway austauschen

DE / ENDE / EN 12 13
Fehlerbehandlung
LED Farbe Ursache Lösung
Gelb dauerhaft an
Gateway hat keine
Verbindung zur
angelernten WLAN-
Basis.
Prüfen Sie, ob die WLAN-Funktionalität Ihrer WLAN-Basis aktiviert ist.
Verringern Sie die Distanz zwischen Gateway und der WLAN-Basis.
Deaktivieren Sie den MAC-Adressenfilter der WLAN-Basis.
Rot Fehlende
Internetverbindung
Überprüfen Sie, ob Ihre WLAN-Basis mit
dem Internet verbunden ist.
Überprüfen Sie, ob das WLAN-Passwort der WLAN-Basis geändert wurde.
Setzen Sie das Gateway zurück (s. S. 11).

DE / ENDE / EN 14
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise
• Verwenden Sie das SOLUCON Gateway nur in geschlossenen Räumen.
• Öffnen Sie das SOLUCON Gateway nicht und führen Sie keine unsachgemäßen Reparaturen durch. Es entstehen Gefahren für die
Benutzer des Gerätes.
• Verzichten Sie nach Möglichkeit auf den Einsatz von Steckdosenleisten und Verlängerungskabeln.
• Vermeiden Sie unbedingt den Kontakt von SOLUCON Gateway oder Netzteil mit Flüssigkeiten.
• Trennen Sie das SOLUCON Gateway während eines Gewitters vom Stromnetz und führen Sie keine Inbetriebnahme durch.
• Achten Sie auf ausreichend Abstand zu Störquellen, wie Mikrowellengeräten, Heizkörpern und Elektrogeräten mit
großem Metallkörper.

DE / ENDE / EN 14 15
Technische Daten
• Abmessungen (B x H x T): ca. 62 x 62 x 17,5 mm
• Betriebsspannung: 230 Volt / 50 Hertz
• Leistungsaufnahme: 1 Watt
• Gewicht: ca. 44 Gramm, ohne Netzteil
• Antennen integriert: 2 x WLAN, 1 x 868 MHz
• WLAN: IEEE 802.11b/g/n im 2,4 GHz Band
• WLAN-Sicherheit: unverschlüsselt (nicht empfohlen) oder WPA/WPA2 (802.11i)
• Betriebstemperatur: 0 °C bis +40 °C
Die Konformität des Produktes mit den gesetzlich vorgeschriebenen Standards wird gewährleistet. Die vollständige
Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.q-loud.de

DE / EN 16
SOLUCON Gateway
User manual
DE EN

DE / ENDE / EN 16 17
Package contents
Power adapter SOLUCON Gateway

DE / EN 18
SOLUCON Gateway is a high-performance product designed to allow you to network various smart devices via SOLUCON, the secure IoT
platform. The SOLUCON Gateway is a basic requirement for the connection of smart devices to the SOLUCON Platform. Your data are
transferred to the SOLUCON Gateway in encrypted form to protect them from unauthorised access.
Operating requirements 19
Initial startup 20
Android configuration 21
iOS configuration 22
Mac OS X configuration 23
Windows configuration 24
LED status indicator 25
Reset to factory defaults 26
Troubleshooting 27
Security measures 29
Technical specifications 30
Contents

DE / ENDE / EN 18 19
Operating requirements
The operation of the SOLUCON Gateway depends on the fulfilment of the following requirements:
• Free plug socket
• Internet connection
• Wi-Fi conforming to IEEE® standards 802.11b, 802.11g or 802.11n (2.4 GHz), with automatic address assignment (DHCP) and
WPA or WPA2 encryption. Operation via an unencrypted Wi-Fi is possible, but highly inadvisable.
• A Wi-Fi-compatible end-user device – such as a computer, tablet or smartphone – for configuring the gateway

DE / EN 20
Initial startup and place of installation
1. Remove the SOLUCON Gateway and corresponding power unit (supplied) from their packaging.
2. Set up the Gateway at or near the center of the area covered by your Wi-Fi.
3. Connect the Micro-USB plug on the power unit to the SOLUCON Gateway. Now plug the power unit into a mains socket.
4. Wait for the Gateway LED to start flashing white.
5. You can now set up your Gateway with your Wi-Fi-compatible end-user device. The detailed instructions on the following pages
apply to the most common operating systems.
Table of contents
Languages: