RÖSLE 16239 User manual

Küchenwaage digital
Kitchen Scale digital
Balance de cuisine
numérique

Sehr geehrter RÖSLE-Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für die hoch-
wertige digitale Küchenwaage aus dem
Hause RÖSLE entschieden haben.
Eine gute Wahl. Und eine Entscheidung
für ein langlebiges Qualitätsprodukt.
Damit Sie über viele Jahre Freude haben,
lesen Sie bitte die folgenden Produkt-
informationen, Hinweise zur optimalen
Handhabung und Pflege sowie Sicher-
heitsempfehlungen.

Alle Vorteile auf einen Blick:
Die digitale Küchenwaage von RÖSLE ist ein zuverlässiges
und langlebiges Produkt zum Kochen und Backen.
Komfortables und zuverlässiges Wiegen3bis 5.000g/
5.000ml (11lb/175fl.oz) mit einer Anzeigegenauigkeit
von 1g/1ml (0.1oz/0.1fl.oz)
Eingebaute Digitaluhr3
Einfache Bedienung3durch große Soft-Touch-Tasten
Einfache Ablesbarkeit3durch großes, beleuchtetes Display
Praktische Tarafunktion3(Zuwiegefunktion) zum Wiegen
in beliebigen Behältern
Wiegen von festen sowie flüssigen Lebensmitteln3
(wie Wasser, Milch)
Aufhängemöglichkeit3an der Offenen Küche
Automatische3Umschaltung zwischen Uhr und Waage
durch horizontale oder waagerechte Position
Zeitloses Design3mit beschichteter Edelstahl-Wiegefläche
für eine einfache Reinigung (keine Fingerabdrücke)
Verwendbar mit handelsüblichen Batterien3
(3 x AAA / Microzellen mit je 1,5V)

1. Die digitale Küchenwaage im Detail
Anzeige
Aufhänger für Offene Küche
Edelstahl-Wiegefläche

Taste + / feste Lebensmittel
Taste Set /Tara – Zuwiegen
Anzeige Batterie wechseln
Taste – / Flüssigkeiten
Einheit für die Anzeige
Umschalt-Taste Waage/ Uhr
Rückseite
Umschalter kg/ lb
(metrisch-EU/ imperial-USA)
Frontseite
Batteriefachdeckel

Öffnen Sie den Batteriefach-
deckel auf der Rückseite der
Waage und legen Sie ent-
sprechend der Kennzeich-
nung auf dem Deckel die
3 beigelegten Batterien
(Alkaline Größe AAA) ein.
Anschließend schließen Sie
den Deckel. Des Weiteren
stellen Sie den Schiebe-
schalter auf der Rückseite
auf die übliche Einheit in
Ihrem Land ein (Gramm (kg)
oder Pound/Unzen (lb)).
2. Inbetriebnahme/Uhrzeiteinstellung
1.5 V 'AAA' +
+
+
–
–
–
1.5 V 'AAA'
1.5 V 'AAA'

Nun befindet sich das Gerät
in der Uhrzeiteinstellung
und Sie können wählen, ob
die Zeit im 12 Stunden
(0:00 AM bis 11:59 PM)
oder 24 Stunden (0:00 bis
23:59) Modus angezeigt
wird. Mit den Tasten + /–
können Sie zwischen den
beiden Einstellungen wäh-
len und bestätigen dann ab-
schließend Ihre Wahl mit
der Set-Taste.
Nun können Sie die Stunden
entsprechend der aktuellen
Zeit einstellen, benutzen Sie
dazu ebenfalls die Tasten
+/– . Zur Bestätigung be-
nutzen Sie wieder die Set-
Taste. Jetzt können Sie die
Minuten einstellen und die
Uhrzeiteinstellung mit der
Set-Taste abschließen. Die
eingestellte Zeit wird nun
im Display angezeigt.
Um wieder in die Uhrzeit-
einstellung zurückzukehren,
drücken Sie die Set-Taste
bei angezeigter Uhrzeit für
3 Sekunden. Nun beginnt
die Einstellung wieder mit
der 12/24 Stunden Abfrage.

3. Wiegebetrieb
Um die Küchenwaage in den Wiegebetrieb umzuschalten,
reicht es die Waage von der gehängten, vertikalen Position
auf den Tisch zu legen. Nun aktiviert sich der Wiegebetrieb
automatisch und die Anzeige wechselt auf 0 g (oder lb:oz.).
Hinweis:
Sollte sich die Waage nicht automatisch umschalten oder
wird nach dem Umlegen zu lange gewartet, kann der Wie-
gebetrieb manuell mit der Umschalt-Taste erneut aktiviert
werden. Die Waage startet immer im Messmodus für feste
Lebensmittel (Einheit Gramm g oder Pound/Unzen lb:oz)
wie Zucker, Mehl, Butter usw.
Legen Sie nun das gewünschte Lebensmittel auf die Waage
und es wird Ihnen in kurzer Zeit das Gewicht auf 1g genau
angezeigt.

Sollten Sie zum Wiegen einen Behälter benötigen, stellen Sie
diesen erst leer auf die eingeschaltete Waage und drücken
Sie die Taste TARE. Nach kurzer Zeit wird die Anzeige wieder
auf Null zurückgesetzt und Sie können das gewünschte
Lebensmittel im Behälter wiegen. Wenn noch weitere Lebens-
mittel in den Behälter gegeben werden, können diese wie
eben beschrieben, genauso zu gewogen werden.
Sollte das maximale Gewicht überschritten werden, zeigt
das Display die Überlast mit EEEE an. Bitte vermeiden Sie
Überlast, da sonst die sensiblen Sensoren beschädigt wer-
den können.

4. Wiegen von Flüssigkeiten
Um Flüssigkeiten mit wasser- oder milchähnlicher Konsis-
tenz zu messen, muss die Waage, wie oben beschrieben,
aktiviert werden. Nun drücken Sie vor dem Wiegen die Taste
ml/fl.oz, um in den Flüssigkeiten-Modus zu wechseln. Die
Anzeige zeigt nun Milliliter (ml/fl.oz) an. Stellen Sie nun den
Behälter erst auf die Waage und stellen Sie die Anzeige mit
der Taste TARE auf Null zurück. Nun können Sie die Flüs-
sigkeiten einfüllen und den entsprechenden Wert ablesen.
Hinweis:
Wenn Sie wieder in den Modus für feste Lebensmittel
wechseln möchten, drücken Sie die Taste g/oz. In der An-
zeige wird nun wieder Gramm (g/lb:oz.) eingeblendet.

5. Befestigung an der Offenen Küche
Durch die obere Lasche an der Wiegefläche kann die Waage
an der Offenen Küche von RÖSLE praktisch aufgehängt
werden. In dieser Position wird nur die Uhrzeit in der An-
zeige eingeblendet.
6. Reinigung
Reinigen Sie die Wiegefläche nur mit einem feuchtem
Tuch und eventuell etwas Spülmittel. Sprühen Sie nicht
mit Reinigern in die Öffnungen der Waage. Der Artikel darf
auf keinen Fall nass werden oder in der Spülmaschine ge-
reinigt werden, das würde die Küchenwaage beschädigen.

7. Hinweis zur Entsorgung von Batterien
Um die Batterien zu entnehmen, öffnen Sie das Batterie-
fach wie unter Punkt 2 beschrieben.
Die beigelegten Alkali-Mangan Batterien sind nicht auf-
ladbar. Batterien dürfen grundsätzlich nie beschädigt,
aufgebohrt oder in offenes Feuer geworfen werden. Bitte
mischen Sie niemals alte und neue Batterien.
Die leeren Batterien dürfen Sie nicht in den Hausmüll
werfen. Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstof-
fe, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Bitte
geben Sie die Batterien im Handel oder an den Recycling-
höfen der Kommunen ab. Die Rückgabe ist unentgeltlich
und gesetzlich vorgeschrieben. Bitte werfen Sie nur ent-
ladene Batterien in die aufgestellten Behälter. Alle Batte-
rien werden wieder verwertet. So lassen sich wertvolle
Rohstoffe wie Eisen, Zink oder Nickel wieder gewinnen.
Batterierecycling ist ein wichtiger Beitrag zum Umwelt-
schutz. Weitere Infos zur umweltverträglichen Entsorgung
von Batterien erhalten Sie bei Ihrer Kommune.

8. Entsorgung
Dieses Produkt ist nicht als normaler Haushalts-
abfall zu behandeln, sondern muss an einer An-
nahmestelle für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden. Weitere
Informationen erhalten Sie über Ihre Gemeinde, die kom-
munalen Entsorgungsbetriebe oder das Geschäft, in dem
Sie das Produkt gekauft haben.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit Ihrem neuen
RÖSLE Küchenwerkzeug.
Ihr RÖSLE Team
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die digitale Küchenwaage ist kein Spielzeug und ist mit der
notwendigen Sorgfalt zu behandeln. Kleinteile können von
Kindern verschluckt werden, bitte daher von Kindern fern-
halten.
Auf dieses Produkt erhalten Sie 5 Jahre Garantie
(Batterien sind in der Garantie nicht enthalten).
CE-Konformität. Dieses Gerät ist funkentstört entspre-
chend der geltenden EG-Richtlinie 89/336/EWG
Technische Änderungen vorbehalten.

Jahre
RÖSLE
Garantie
5

Dear RÖSLE Customer,
Thank you for choosing the high quality
digital Kitchen Scale by RÖSLE. It’s a wise
choice and one that will prove the test of
time as a durable top quality product. To
make sure you get optimum results and
long-lasting service from your new acces-
sory, we’ve compiled some important in-
formation plus tips for optimal use and
aftercare, as well as safety guidelines.

Outstanding product features at a glance:
The digital Kitchen Scale from RÖSLE is a reliable and
practical aid for cooking and baking.
Accurate and convenient weighing3with a range up to
5,000g/5,000ml (11lbs./175 fl.oz) with the read-out
having an accuracy of 1g/1ml (0.1oz/0.1fl.oz)
Inbuilt digital clock3
Easy operation3through large soft touch keys
Big format display3with back light for easy readability
Practical tare calibration function3for deduction of
container weight – so ingredients can be weighed in
any kitchen vessel
For weighing solids as well as liquids such as water and milk3
Suspension3for positioning in the Open Kitchen
Automatic function change3from clock to scale through
horizontal or vertical positioning
Timeless easy clean design3with coated stainless steel top
surface that shows no fingerprints
Uses commonly available batteries (3 pieces, Type AAA,3
1.5V each)

1. Close-up of the digital Kitchen Scale
Display
Suspension for Open Kitchen
Stainless steel top surface
for weighing

Key + for solid ingredients
Set Button/ to activate tare function
Change battery signal
Key – for liquids
Measuring units
Switching key scale/ clock function
Front
Back
Switch kg/ lbs
(metric EU/ imperial USA)
Battery compartment lid

Open the battery com-
partment at the rear of the
Kitchen Scale and position
the three batteries provided
(alkaline, type AAA) accord-
ing to the indications on the
lid. Close the battery
compartment lid. Set the
selection switch on the
back of the appliance to
the desired measuring
scale (g/kg or lb/oz).
2. First time use/Setting clock
1.5 V 'AAA' +
+
+
–
–
–
1.5 V 'AAA'
1.5 V 'AAA'
Table of contents
Languages: