
aaaaaaaaa
aaaaaaaaaaa
aa
ac
3. Sicherheitsanweisungen
Dieses Modell ist kein Spielzeug!
• FunkferngesteuerteModellesindkeinSpielzeug,IhreBedienungmuss
schrittweise erlernt werden.
• Kinderunter14JahrensolltendasModellnurunterAufsichtvonErwachse-
neninBetriebnehmen.
DasFahrenvonferngesteuertenAutosisteinfaszinierendesHobby,dasjedoch
mit der nötigen Vorsicht und Rücksichtnahme betrieben werden muss.
EinferngesteuertesModellauto,daseinbeachtlichesGewichtaufweistundeine
sehrhoheGeschwindigkeiterreicht,kannineinemunkontrolliertenFahrzu-
standerheblicheBeschädigungenundVerletzungenverursachen,fürdieSieals
Betreiberhaftbarsind.
Vergewissern Sie sich bei Ihrer Versicherung, ob Sie beim Ausüben Ihres
Hobbys versichert sind. Nur ein einwandfrei zusammengebautes Modell wird
erwartungsgemäßfunktionierenundreagieren.
Improvisieren Sie niemals mit untauglichen Hilfsmitteln, sondern verwenden Sie
imBedarfsfallnurOriginalersatzteile.AuchbeieinemvormontiertenModellsoll-
ten Sie alle Verbindungen auf exakten und festen Sitz kontrollieren.
Fahren Sie niemals, ohne sich von den folgenden Punk-
ten überzeugt zu haben:
• EmpfängerakkuundSenderakkumüssenvollständiggeladensein.
• ÜberprüfenSievordemStartdieFunkreichweite.
• ÜberprüfenSiedasordnungsgemäßeAnsprechenderServosaufdieSteuer-
signale.
• AlleFunktionsteiledesFahrzeugssindineinwandfreiemZustandundüber-
prüft.
• SämtlicheSchraubensindauffestenSitzüberprüft.
• EsistkeinRC-oderandererSenderinderNäheinBetrieb,derFunkstö-
rungen verursachen könnte. Störsignale auf
gleicher Frequenz können bewirken, dass Sie die Kontrolle über Ihr Modell
verlieren. Schalten Sie immer zuerst den Sender ein, um zu vermeiden, dass
derEmpfängerunkontrolliertaufeinfremdesFunksignalreagiert.
• ZiehenSiedieSenderantenneimmervollständigheraus.Beigleichzeitigem
BetriebmehrererFahrzeugedarfdasModellnuraufeinerfreienFrequenz
betriebenwerden.SchaltenSienachBeendigungdesFahrbetriebeszuerst
denEmpfänger,danndenSenderaus.
• FahrenSieauchnichtunterHochspannungsleitungenoderFunkmastenoder
beiGewitter!
• AtmosphärischeStörungenkönnendieSignaleIhresFernsteuersenders
beeinflussen.
• DieElektrikdesModellsistnichtwasserdicht.FahrenSiedeshalbnichtbei
Regen,Schnee,durchPfützenodernassesGras.
• DasferngesteuerteModelldarfnuraufgeeignetemGeländeundnichtauf
öffentlichenVekehrsflächenbetriebenwerden.
• NichtinderNähevonPersonenundTierenfahren!
• FahrenSienicht,wennsieübermüdetoderanderweitiginIhrerReaktionsfä-
higkeitbeeinträchtigtsind.
• HaltenSieimmerdirektenSichtkontaktzumModell.
• FahrenSiedasModellnurmitordnungsgemäßangebrachterKarosserie.
• RegelmäßigeWartungundPflegeistfürerstklassigeFahrleistungnotwendig.
• DasModellhatTeile,diesichimBetrieberhitzen,z.B.dieOberseitedes
Motors, die Abgasanlage, das Metallgetriebe und vieles mehr.DieBerührung
dieserTeilewährenddesBetriebskannzuVerletzungenführen.
• Achten Sie auf Ladezustandsanzeige Ihres Senders.
• MithalbleerenAkkuskönnenSiedieKontrolleüberdasModellverlieren.
• MischenSieimSenderniemalsvolleAkkus/Batterienmithalbleerenoder
AkkusunterschiedlicherKapazität.
• VersuchenSienie,Trockenbatterienzuladen(nurAkkussindaufladbar).
• BeilängeremNichtgebrauchistderEmpfängerakkuunbedingtzuentfernen.
Sicherheitsanweisung und bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Dieses Verbrenner-RC-Modellauto ist ein ferngesteuertes, mit Zweitakt-Kraftstoff
betriebenes, Modellauto. Es ist ausschließlich für Hobbyzwecke ausgelegt und
darfnuraufdafürvorgesehenenBahnenundPlätzen,nichtingeschlossenen
Räumengefahrenwerden.DieseAutosdürfennichtinderNähevonPersonen
oder Tieren betrieben werden.
MiteinemVerbrenner-RC-ModellautodürfenkeineGüter,PersonenoderTiere
transportiert werden.
UmBedienungsfehlerzuvermeiden,mussvorderBenutzungunbedingtdie
Gebrauchsanweisunggelesenwerden!
DasferngesteuerteAutodarfnuraufgeeignetemGeländeundnichtauf
öffentlichenVerkehrsflächenbetriebenwerden.Modellautosdürfennurmit
einerKarosserie,dieordnungsgemäßangebrachtist,betriebenwerden.Vor
dem Abnehmen der Karosserie den Motor ausschalten und abkühlen lassen, da
KühlkopfundAuspuffimBetriebheißwerden.
DasModelldarfnichtdauerhaftinunmittelbarerNähevonPersonenbetrieben
werden,daunterUmständenGehörschädenauftretenkönnen.
Um zu vermeiden, dass das Modell mit Störungen im Steuerungssystem und
dadurchunkontrolliertfährt,sinddieBatteriendesSendersunddesEmpfängers
aufeinwandfreienLadezustandhinzuüberprüfen.BeigleichzeitigemBetrieb
mehrerer Fahrzeuge, darf das Modell nur auf einer freien
Frequenz betrieben werden.
DiekorrekteMontagederModellautosmussstetsvorundnachjederFahrt
überprüft werden, gegebenenfalls Schrauben und Muttern nachziehen. Die Tank-
anlagemussvorjedemGebrauchaufDichtheitgeprüftwerden.DerTankdeckel
muss stets dicht verschlossen sein.
aaaaaaaaa
aaaaaaaaaaa
aa
ac