Reiner jetStamp 790 User manual

jetStamp 790/790 MP
D
GB
E
Bedienungsanleitung
Operating Manual
Manual de instrucciones
F
P
I
Mode d‘emploi
Manual de instruções
Istruzioni per l‘uso


jetStamp 790/790 MP
1
12
11
A
1
2
3
6
7
8
9
4
5
10

jetStamp 790/790 MP
2
1
Auslösetaste
2
Akkufach (Rückseite)
3
Resettaste (Rückseite)
4
Ladestation
5
Anschluss Spannungsversorgung
6
grüne Ladekontrollanzeige
7
Mini-USB-Buchse
8
Rastnase
9
Grieiste
10
Verriegelungsbügel
11
Tastenfeld
12
Display
13
Druckpatrone
14
Düsen
15
Filzplättchen
16
Schutzfolie
17
Kontakte-Druckpatrone
13
14
15
DB
2
3
C
7
9
9
5
E
16
17
10
Bedienelemente

jetStamp 790/790 MP
3
D
Display und Tastenfunktion
Das Display ist in folgende Zonen aufgeteilt:
Nummer des eingestellten Stempelbildes (P : 01 ... P : 29)
Wiederholungsschaltung (z.B. R : 01/01) des Numeroteurs
Eingestelltes Stempelbild
Obere Zeile: Vortext und Numeroteur
Untere Zeile: Datum und Uhrzeit
Display-Menüleiste mit Menüpunkten und Befehlen
Vier Drucktasten
Jede Taste ist immer dem Menüpunkt oder Befehl zugeordnet, der über ihr in der
Display-Menüleiste angezeigt wird.
A
B
C
D
Vortext Numeroteur
Datum Uhrzeit
2019
Menüeinstieg
f[MODE] drücken, bis in Display-Menüleiste [SETUP] erscheint.
f[SETUP] drücken.
„SETUP - MODULE SETTINGS“ erscheint.
f[CALL] drücken.
„SM - SETTINGS“ erscheint.
A
B
C
D

jetStamp 790/790 MP
4
Bedienelemente ................................................................................................ 2
Display und Tastenfunktion.................................................................................. 3
Menüeinstieg .................................................................................................... 3
Wichtige Hinweise................................................................................................. 7
Akkus .............................................................................................................. 7
Zu Ihrer Sicherheit
Symbolbeschreibung .......................................................................................... 8
Sicherheitshinweise für Akkus............................................................................... 9
Sicherheitshinweise...........................................................................................10
Sicherer Umgang mit Druckpatronen.....................................................................10
1. Vorbereiten und in Betrieb nehmen
1.1. Inbetriebnahme .......................................................................................11
1.2. Uhrzeit und Datum einstellen......................................................................12
1.3. Druckpatrone einsetzen .............................................................................12
1.4. Sprache wählen ........................................................................................12
1.5. Gespeicherte Stempelbilder ........................................................................13
1.6. Stempelbild wählen...................................................................................13
1.7. Übersicht gespeicherte Stempelbilder...........................................................14
1.8. Vortext wählen.........................................................................................16
1.9. Stempelbild drucken..................................................................................16
1.10. 790 PCset easy-Software installieren ............................................................17
1.10.1. Systemanforderungen.....................................................................17
1.10.2. Software installieren ......................................................................17
2. jetStamp 790/790 MP verwenden - normaler Betrieb
2.1. Numeroteur .............................................................................................18
2.1.1. Vornulleneinstellung .....................................................................18
2.1.2. Auf-/Absteigend ...........................................................................18
2.1.3. Schrittweite .................................................................................19
2.1.4. Wiederholung ...............................................................................20
2.1.5. Startwert .....................................................................................20
2.1.6. Grenzwerte (Numeroteur)................................................................21
Inhaltsverzeichnis
Ihr jetStamp 790/790 MP

jetStamp 790/790 MP
5
D
2.1.7. Gleichbleibende Nummer stempeln....................................................21
2.2. Favoriten einstellen ..................................................................................22
2.3. Kundenspezifische Stempelbilder.................................................................23
3. Setup-Modul – detaillierter Einstieg
3.1. Menüeinstieg ...........................................................................................24
3.2. Stempelbild wählen...................................................................................24
3.3. Uhrzeit und Datum einstellen......................................................................25
3.4. DOUBLE PRINT..........................................................................................26
3.5. Reinigungsintervall wählen ........................................................................26
3.6. Sprache wählen ........................................................................................27
3.7. Stundenteilung ........................................................................................27
3.8. Sommerzeit .............................................................................................28
3.9. Druckauslösung sperren/entsperren.............................................................28
3.10. Passwort [SETUP]......................................................................................29
3.11. Passwort [CLOCK]......................................................................................29
3.12. Passwort [NO/TXT] ....................................................................................30
3.13. Passwort [PRINT] ......................................................................................31
3.14. Passwort einstellen ...................................................................................31
4. Software-Applikation 790 PCset easy
4.1. jetStamp 790 für 790 PCset easy vorbereiten ..................................................32
4.2. Starten der Software..................................................................................32
4.3. Verbindung überprüfen ..............................................................................32
4.4. Bedienoberfläche .....................................................................................33
4.4.1. Menübefehle.................................................................................34
4.4.2. Objekte........................................................................................34
4.4.3. Menüleiste ...................................................................................35
4.5. Beispiel-Workflow: Stempelbild erzeugen ......................................................36
4.5.1. PCset easy starten..........................................................................36
4.5.2. Stempelbild konfigurieren ...............................................................36
4.5.3. jetStamp 790 für 790 PCset easy vorbereiten .......................................36
4.5.4. Stempelbilder an den jetStamp 790 übertragen....................................37
4.5.5. Stempelbild drucken.......................................................................37

jetStamp 790/790 MP
6
5. Wartung
5.1. Druckpatrone wechseln ..............................................................................38
5.2. Kontakte-Druckpatrone reinigen..................................................................38
5.3. Düsen reinigen .........................................................................................39
5.3.1. Automatische Düsen-Reinigung ........................................................39
5.3.2. Manuelle Düsen-Reinigung ..............................................................39
5.4. Reinigungsintervall wählen ........................................................................39
5.5. Druckschlitten reinigen..............................................................................40
5.6. Gehäuse reinigen ......................................................................................40
6. Störungen erkennen und beseitigen
6.1. Bedienhinweise und Fehlermeldungen ..........................................................41
6.2. Reset-Taste..............................................................................................41
7. Technische Daten
7.1. Typenschild..............................................................................................42
7.2. Technische Daten ......................................................................................43
7.3. Transport und Entsorgung ..........................................................................44
8. Zubehör
9. Kontakt .........................................................................................................45
10. Index ..........................................................................................................46

jetStamp 790/790 MP
7
D
Wichtige Hinweise
Vor der Inbetriebnahme des jetStamp 790/790MP ist es unbedingt erforderlich, die Betriebs-
anleitung und besonders die Sicherheitshinweise sorgfältig durchzulesen.
Damit vermeiden Sie, zu Ihrer eigenen Sicherheit und um Schäden am Gerät vorzubeugen,
Unsicherheiten im Umgang mit dem Elektrostempel und damit verbundene Sicherheitsrisiken.
Akkus
Das Laden der Akkus wird elektronisch gesteuert. Dadurch ist gewährleistet, dass die Akku-
Zellen optimal und schonend geladen werden.
Aufladen
fAkkus vor der ersten Anwendung komplett aufladen. Dauer ca. 14 Stunden.
Danach beträgt die Ladezeit max. sechs Stunden.
Nach dem ersten vollständigen Laden erreichen die Akkus noch nicht die volle Kapazität.
Sie müssen damit rechnen, dass die normalen Bereitschaftszeiten unterschritten werden.
Volle Kapazität erreichen
Die volle Kapazität wird erreicht, wenn die Akkus mehrmals komplett entladen
und aufgeladen werden.
Die Akkus sind komplett entladen, wenn Display [EMPTY BAT] angezeigt wird.
Die Akkus sind komplett aufgeladen, wenn grüne Ladekontrollanzeige aus ist.
Wechsel der Akkus
Beim Entfernen der Akkus wird die Displayanzeige zurückgesetzt. Der jetStamp 790/790MP
muss anschließend ca. drei Stunden in die Ladestation gestellt werden, um die
Akku-Kapazitätsanzeige zu synchronisieren.

jetStamp 790/790 MP
8
Zu Ihrer Sicherheit
Symbolbeschreibung
GEFAHR
Warnungen vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen
unmittelbar zu Tod oder schweren Verletzungen führen.
WARNUNG
Warnungen vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen
zu Tod oder schweren Verletzungen führen können.
VORSICHT
Warnungen vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen
zu Verletzungen führen können.
ACHTUNG
Warnungen vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen
zu Sachschäden führen können.
fHier werden Sie zu einer Aktion aufgefordert.
Hinweise und Tipps, damit Ihnen der Umgang mit Ihrem jetStamp 790/790MP
noch leichter fällt.

jetStamp 790/790 MP
9
D
Sicherheitshinweise für Akkus
Akkus unterliegen dem Verschleiß. Aus diesem Grund kann eine längere
Lebensdauer als sechs Monate nicht gewährleistet werden.
WARNUNG
Explosionsgefahr bei Kontakt mit Feuer.
fAkkus niemals ins Feuer werfen.
Typverwendung
Ausschließlich die mitgelieferte Ladestation
4
zur Ladung der Akkus verwenden.
Nur wiederaufladbare Akkus des Typs Nickel-Metallhydrid
(NiMH, REINER Artikelnummer: 791 213 - 100) der Bauform AAA verwenden.
Verbrauchte Akkus immer alle vier gleichzeitig ersetzen.
Nicht zugelassene Akkus können zu Schäden oder Funktionsstörungen führen.
fNur vorgeschriebe Akkus verwenden.
Einsetzen
Polung der Akkus beim Einsetzen beachten (siehe Akkusymbole im Akkufach)!
Entsorgung
Richtlinie 2006/66/EG: Verbraucher sind verpflichtet verbrauchte Batterien und
Akkus einer geeigneten Sammelstelle zuzuführen. Batterien und Akkus können
unentgeltlich an die dafür vorgesehenen kommunalen Sammelstellen oder an die
Verkaufsstelle abgegeben werden.
Das nebenstehende Symbol bedeutet: Batterien oder Akkus nicht mit gewöhnlichem
Hausmüll entsorgen.
Folgende Zeichen können unterhalb des Zeichens vorhanden sein:
Cd = Enthält mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium
Hg = Enthält mehr als 0,005 Gewichtsprozent Quecksilber
Pb = Enthält mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei

jetStamp 790/790 MP
10
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Brandgefahr durch falsche Netzspannung.
fPrüfen, ob die örtliche Netzspannung mit dem Spannungswert auf dem Netzteil
übereinstimmt.
VORSICHT
Stolpergefahr und Beschädigung des Gerätes durch frei im Raum liegende Geräteleitungen.
fVerlegen Sie die Geräteleitungen so, dass sie keine Gefahrenquelle bilden!
ACHTUNG
Beschädigung des Gerätes bei unsachgemäßem Transport.
fAusschließlich Verpackung verwenden, die dem Gerät Schutz gegen Stöße und Schläge
bietet!
ACHTUNG
Beschädigung des Gerätes durch Betauung.
fVor der Inbetriebnahme warten bis das Gerät Raumtemperatur erreicht hat und absolut
trocken ist!
Reparaturen nur von geschultem Fachpersonal durchführen lassen
Sicherer Umgang mit Druckpatronen
WARNUNG
Gefahr der Erblindung bei Kontakt der Tinte mit den Augen.
fjetStamp 790 nicht mit den Düsen gegen das Gesicht von Personen halten!
VORSICHT
Gesundheitsschäden durch Verschlucken von Tinte.
fNicht verschlucken!
fDruckpatrone für Kinder unzugänglich aufbewahren!

jetStamp 790/790 MP
11
D
1. Vorbereiten und in Betrieb nehmen
1.1. Inbetriebnahme
Gerät erst an den PC anschließen, nachdem die 790 PCset easy-Software installiert
wurde (siehe „790 PCset easy-Software installieren“, Seite 17).
Die Akkus müssen vor der ersten Anwendung komplett aufgeladen werden.
Dauer ca. 14 Stunden.
Akkus einsetzen Abb. B
fAkkufach
2
an Rückseite des Stempels önen.
fAuf richtige Polung achten und Akkus einsetzen.
fAkkufach
2
schließen.
Akkus laden Abb. A+D
fjetStamp 790 mit Rastnase
8
zuerst in Ladestation
4
stellen.
fMini-USB-Buchse
7
der Ladestation
4
über das USB-Kabel mit dem Netzteil verbinden.
fNetzteil an das Stromnetz anschließen.
fAkkus werden geladen, wenn grüne Ladekontrollanzeige
6
leuchtet.
fLadezustand wird nach einigen Minuten im Display
12
durch das Symbol angezeigt.
Hilfe im Problemfall
Nach Einsetzen der Akkus erscheint im Display
12
„EMPTY BATTERY - NO IMPRINT POSSIBLE“.
Akkus werden vom System nicht erkannt.
Beliebige Taste drücken.
Display
12
ist schwarz oder es erscheinen Striche.
Ggf. wurden unzulässige Eingaben vorgenommen.
Resettaste
3
drücken.

jetStamp 790/790 MP
12
1.2. Uhrzeit und Datum einstellen
fSiehe „Uhrzeit und Datum einstellen“, Seite 25.
1.3. Druckpatrone einsetzen
Bei der Verwendung von Spezialtinte (MP) Hinweise in der Bedienungsanleitung zur
Druckpatrone beachten.
VORSICHT
Gesundheitsschäden durch Verschlucken von Tinte.
fNicht verschlucken!
fDruckpatrone für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Druckpatrone einsetzen Abb. A+ C+ E
fjetStamp 790 aus Ladestation
4
nehmen.
f[MODE] drücken, bis in Display-Menüleiste [INKJET] erscheint.
f[INKJET] drücken.
Druckschlitten fährt in Gerätemitte.
fVerriegelungsbügel
10
in hinterste Position drücken.
fNeue Druckpatrone
13
aus Verpackung nehmen und Schutzfolie
16
auf Düsen
14
oder Clip
entfernen.
fBei der Verwendung von Standardtinte Filzplättchen
15
(befindet sich ebenfalls in Verpa-
ckung) an Düsen
14
der Druckpatrone
13
halten, bis Tinte austritt.
fDruckpatrone
13
an Grieiste
9
in Druckschlitten einsetzen.
fVerriegelungsbügel
10
wieder nach vorne ziehen.
f[INKJET] drücken.
Druckschlitten fährt in Stempelposition.
1.4. Sprache wählen
fSiehe „Sprache wählen“, Seite 27.

jetStamp 790/790 MP
13
D
1.5. Gespeicherte Stempelbilder
Nummer P : 01 bis P : 25 sind voreingestellte Stempelbilder (siehe „Übersicht gespeicherte
Stempelbilder“, Seite 14), welche einzelne Druckfelder wie „Vortext“ (siehe Seite 16),
„Numeroteur“ (siehe Seite 18), „Uhrzeit“ und „Datum“ (siehe Seite 25) beinhalten und
vor dem Stempeln eingestellt werden müssen.
Ein „Vortext“ kann aus 12 Standard-Texten ausgewählt werden (siehe Seite 16). Die Inhalte
der abgebildeten Stempelbilder sind lediglich Beispiele und können verändert werden.
Nummer P : 26 bis P : 29 sind kundenspezifische Stempelbilder, welche individuell erstellt
werden können (siehe Seite 23).
Das aktive Stempelbild wird im Display oben links angezeigt, z. B. P : 09.
1.6. Stempelbild wählen
Um Einstellungen an den Stempelbildern vorzunehmen, müssen diese vorher gewählt
bzw. aktiviert werden.
f[MODE] drücken, bis in Display-Menüleiste [NEXT] erscheint.
f[NEXT] drücken, bis P : gewünschte Nummer erscheint.
Weitere Möglichkeiten Stempelbilder zu wählen:
- Favoriten (siehe Seite 22).
- Setup-Modul unter „STAMP PICTURE“ (siehe Seite 24).

jetStamp 790/790 MP
14
1.7. Übersicht gespeicherte Stempelbilder
Stempelbilder P : 01 bis P : 04 = Vortext + Datum
Stempelbilder P : 05 bis P : 07 = Vortext + Numeroteur
Stempelbilder P : 08 bis P : 10 = Vortext + gleichbleibende Nummer
P : 01 P : 02
P : 03 P : 04
MODENEXTNO/TXTCLOCK
EING. 29. FEB 2020
P : 01
MODENEXTNO/TXTCLOCK
EING. 29 . 02 . 2020
P : 02
MODENEXTNO/TXTCLOCK
EING. 2020–02–29
P : 03
MODENEXTNO/TXTCLOCK
EING. Feb 29 . 2020
P : 04
P : 05 P :06
P : 07
MODENEXTNO/TXT
EING. 00000000
R : 01 / 01
P : 05
MODENEXTNO/TXT
EING. 0 0 0 0 0 0 0 0
R : 01 / 01
P : 06
MODENEXTNO/TXT
EING. 00000000
R : 01 / 01
P : 07
P : 08 P :09
P : 10
MODENEXTNO/TXT
EING. 0000000000
P : 08
MODENEXTNO/TXT
EING. 0 0 0 0 0 0 0 0
P : 09
MODENEXTNO/TXT
EING. 000000000000
P : 10

jetStamp 790/790 MP
15
D
Stempelbilder P : 11 bis P : 14 = Numeroteur + Vortext + Datum
Stempelbilder P : 15 bis P : 19 = Vortext + Datum + Uhrzeit
Stempelbilder P : 20 bis P : 25 = Vortext + Numeroteur + Datum + Uhrzeit
P : 11 P : 12
P : 13 P : 14
MODENEXTNO/TXTCLOCK
EING. 29. FEB 2020
00000000
R : 01 / 01
P : 11
MODENEXTNO/TXTCLOCK
EING. 29 . 02 . 2020
00000000
R : 01 / 01
P : 12
MODENEXTNO/TXTCLOCK
EING.
2020–02–29
00000000
R : 01 / 01
P : 13
MODENEXTNO/TXTCLOCK
EING.
Feb 29 . 2020
00000000
R : 01 / 01
P : 14
P : 15 P : 16
P : 17 P : 18
P : 19
MODENEXTNO/TXTCLOCK
29 . FEB 2020 12 : 00
EING.
P : 15
MODENEXTNO/TXTCLOCK
29 . 02 . 2020 12 : 00
EING.
P : 16
MODENEXTNO/TXTCLOCK
2020–02–29 12 : 00
EING.
P : 17
MODENEXTNO/TXTCLOCK
Feb 29 . 2020 12 : 00
EING.
P : 18
MODENEXTNO/TXTCLOCK
Feb 29. 2020 AM 12 : 00
EING.
P : 19
P :20 P :21
P :22 P :23
P :24 P :25
MODENEXTNO/TXTCLOCK
29 . FEB 2020 12 : 00
EING. 00000000
R : 01 / 01
P : 20
MODENEXTNO/TXTCLOCK
29 . 02 . 2020 12 : 00
EING. 00000000
R : 01 / 01
P : 21
MODENEXTNO/TXTCLOCK
2020–02–29 12 : 00
EING. 00000000
R : 01 / 01
P : 22
MODENEXTNO/TXTCLOCK
Feb 29 . 2020 12 : 00
EING. 00000000
R : 01 / 01
P : 23
MODENEXTNO/TXTCLOCK
Feb 29. 2020 AM 12 : 00
EING. 00000000
R : 01 / 01
P : 24
MODENEXTNO/TXTCLOCK
29 . FEB 2020 12 : 00
EING.
0 0 0 0 0 0 0 0
R : 01 / 01
P : 25

jetStamp 790/790 MP
16
1.8. Vortext wählen
Folgende Vortexte können für die Stempelbilder P : 01 bis P : 25 eingestellt werden.
EING. BEZ REG. FAX
AUSG. KASSE BEST. ERH.
BEARB QUIT. GEBU. ORIG.
_ _ _ _ _ (= Vortext ausgeschaltet)
f[MODE] drücken, bis in Display-Menüleiste [NO/TXT] erscheint.
f[NO/TXT] drücken.
„INPUT - REPETITION“ erscheint.
f[NEXT] drücken, bis „INPUT - PRE TEXT“ erscheint.
fUm Vortexte zu wählen,
[VARY] drücken.
f[NEXT] drücken, bis gewünschter Vortext erscheint.
fUm Einstellung zu sichern und zum Hauptmenü zurückzukehren,
[RETURN] zweimal drücken.
Hauptmenü erscheint.
1.9. Stempelbild drucken
WARNUNG
Gefahr der Erblindung bei Kontakt der Tinte mit den Augen.
fjetStamp 790 nicht mit den Düsen
14
gegen das Gesicht von Personen halten!
Stempelbild drucken Abb. A+ B
fGewünschtes Stempelbild einstellen.
fDas Gerät auf eine zu bedruckende Fläche stellen.
fAuslösetaste
1
drücken.
Das gewählte Stempelbild wird gedruckt.
Hilfe im Problemfall
Wird im Display „IMPRINT BLOCKED“ angezeigt, ist der Druckauslöser gesperrt.
[QUIT] drücken, um den Druckauslöser einmalig zu entsperren.
Um Druckauslöser dauerhaft zu entsperren siehe „Druckauslösung
sperren/entsperren“, Seite 28.

jetStamp 790/790 MP
17
D
1.10. 790 PCset easy-Software installieren
1.10.1. Systemanforderungen
Unterstützte REINER-Geräte
-jetStamp 790
-jetStamp 792
Hardware
- PC mit Pentium Prozessor (auch kompatible) oder höher
- Grafikadapter mit einer min. Auflösung von 800 x 600 Pixeln
(min. 256 Farben; optimal: TrueColor, 24 Bit, 16,78 Millionen Farben)
- Arbeitsspeicher min. 32 MB
- 10 MB freier Festplatten-Speicherplatz
- 1 freie USB-Schnittstelle
Unterstützte Betriebssysteme
- Windows 2000, Windows XP, Windows XP 64-Bit
- Windows Vista, Windows Vista 64-Bit, Windows 7, Windows 7 64-Bit
1.10.2. Software installieren
Für die Installation werden Administratorberechtigungen am PC benötigt.
f790 PCset easy-CD in das Laufwerk einlegen.
fWenn das Installationsprogramm nicht automatisch startet,
die Datei „setup.exe“ starten.
fDen Anweisungen des Installationsprogramms folgen.

jetStamp 790/790 MP
18
2. jetStamp 790/790 MP verwenden - normaler Betrieb
2.1. Numeroteur
Der Numeroteur dient zur fortlaufenden Nummerierung.
Stempelbild P :05 bis P : 07, P : 11 bis P : 14 oder P : 20 bis P : 25 oder kundenspezifisches
Stempelbild (siehe Seite 23) in dem ein Numeroteur enthalten ist muss gewählt sein
(siehe „Stempelbild wählen“, Seite 24).
Ein zweiter Numeroteur kann von einem Fachhändler oder dem REINER Support in
kundenspezifische Stempelbilder (siehe „Kundenspezifische Stempelbilder“,
Seite 23) eingefügt werden.
2.1.1. Vornulleneinstellung
Vornullen können unterdrückt oder angezeigt werden, z. B. 5 oder 00000005.
Vorgehen wie in Menüeinstieg (siehe Seite 3).
f[NEXT] drücken, bis „PRE CHAR 0“ erscheint.
f[VARY] drücken.
fUm Vornullen anzuzeigen, [ON] drücken.
„PRE CHAR 0 ON“ erscheint.
fUm Vornullen zu unterdrücken, [OFF] drücken.
„PRE CHAR 0 OFF“ erscheint.
fUm Einstellung zu sichern und zum Hauptmenü zurückzukehren,
[RETURN] dreimal drücken.
Hauptmenü erscheint.
2.1.2. Auf-/Absteigend
Numeroteur kann aufsteigend bzw. absteigend zählen, z. B. 1, 2, 3 oder 3, 2, 1.
Stempelbild P : 05 bis P : 07, P : 11 bis P : 14 oder P : 20 bis P : 25 muss gewählt sein
(siehe „Stempelbild wählen“, Seite 24).
Vorgehen wie in Menüeinstieg (siehe Seite 3).
f[NEXT] drücken, bis „MODE NUM 1“ erscheint.
f[VARY] drücken.
fUm Zahlenwert zu erhöhen, [INC] drücken.
fUm Zahlenwert zu senken, [DEC] drücken.
1 = aufsteigend
2 = absteigend
fUm Einstellung zu sichern und zum Hauptmenü zurückzukehren,
[RETURN] dreimal drücken.
Hauptmenü erscheint.
Other manuals for jetStamp 790
3
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Reiner Label Maker manuals