Relay MR003USB User manual

Micro-Master USB -Handbuch / Manual 15.12.03, Version 1.0 Seite 1von 8
GmbH, Stettiner Str. 38, D-33106 Paderborn
M-Bus Micro-Master USB
Der M-Bus Micro-Master USB ist eine Weiterentwicklung des bewährten Micro-Masters mit
RS232C-Schnittstelle für den Einsatz an den USB-Schnittstellen moderner PC´s und
Laptops. Das Gerät ermöglicht die Parametrierung von M-Bus Geräten und Auslesung von
kleinen M-Bus Netzen mit bis 10 Zählern. Aufgrund der kleinen Abmessungen, des geringen
Gewichts und der Spannungsversorgung aus der USB-Schnittstelle eignet sich der Micro-
Master USB besonders für den mobilen Einsatz im Service-Betrieb.
Nach der Installation eines Treibers auf dem PC kann die vorhandene Software für RS232C-
Schnittstellen einfach weiterhin verwendet werden. Der Treiber simuliert einen virtuellen
COM-Port unter 32-Bit Windows-Betriebssystemen. Unsere frei erhältliche Software
MBCONF kann zur Konfiguration von Zählern verwendet werden.
Im Lieferumfang enthalten (Artikel Nr. MR003USB):
•M-Bus Micro-Master USB
•USB-Anschlusskabel, Stecker Typ A auf Stecker Typ B, 1m lang
•Diese Bedienungsanleitung
•Diskette mit Treiber und Bedienungssanweisung
-
Bus
m
3
USB
The Micro-Master USB is an improved version of the well approved M-Bus Micro-Master with
RS232C interface for use with the USB interfaces of modern PC´s and laptops. This device
allows the configuration of M-Bus slaves and readout of M-Bus networks with up to 10
meters. The Micro-Master is especially suited for mobile use as a service tool due to the
small dimensions, the light construction and the power supply from the USB port.
After installation of the driver at the PC you can gon on using your existing software for
RS232C interfaces. This driver simulates a virtual serial COM port in 32-Bit Windows
operating systems. Our free software MBCONF can be used for the configuration of meters.
In scope of supply (articl no. MR003USB):
•M-Bus Micro-Master USB
•USB cable, plug type A to plug type B, length: 1m
•This user manual
•Disc with driver and user manual

Micro-Master USB -Handbuch / Manual 15.12.03, Version 1.0 Seite 2von 8
GmbH, Stettiner Str. 38, D-33106 Paderborn
Technische Daten:
Spannungsversorgung: 5V-Spannung aus USB
Stromaufnahme: Typ. 115mA bei 1 Zähler, typ. 230mA
Max. 500mA bei Kurzschlußgrenze (60mA M-Bus Strom)
USB-Spezifikationen: USB 2.0 full speed
Nicht an busgespeistem Hub betreibbar (wg. Imax = 500mA)
M-Bus Spezifikationen: Max. 10 Endgeräte zu je max. 1.5mA
Max. Kabellänge 500m
Übertragungsgeschwindigkeiten 300 bis 9600 Baud
Unterdrückung des Echos (kein Empfang der Sendedaten)
Kurzschlußschutz am M-Bus (Strom > 60mA)
M-Bus Spannung typ. 31V, 100ΩInnenwiderstand
Gehäuse: Material: Polystyrol, hellgrau (ähnlich RAL 7035)
Abmessungen: L x B x H = 100 mm x 54 mm x 30 mm
Schutzklasse IP40
Gewicht ca. 80g
Anschlüsse: USB Buchse Typ B
Steckbare Schraubklemme (2-polig) für M-Bus
Umgebungsbedingungen: 0 .. 55 °C, Luftfeuchtigkeit 10-90%, nicht kondensierend
Technical Data:
Power supply: Voltage 5V from USB
Current draw: Typ. 115mA at 1 meter, typ. 230mA at 10 meters,
Max. 500mA at short circuit limit (60mA M-Bus current)
USB speczifications: USB 2.0 full speed
Not usable with bus powered USB hubs (Imax = 500mA)
M-Bus specifications: Max. 10 meters with max. 1.5mA each
Max. length of cable = 500m
Transmission speeds 300 to 9600 baud
Suppression of echo (no reception of transmit data)
Protection against short circuit on M-Bus (current > 60mA)
M-Bus voltage typ. 31V, 100Ωinternal resistor
Housing: Material: Polystyrol, light-grey (similar to RAL 7035)
Dimensions: L x W x H = 100 mm x 54 mm x 30 mm
Protective class: IP40
Weight app. 80g
Connections: USB socket type B
Plugable screw terminal (2 pins) for M-Bus
Operating conditions: 0 .. 55 °C, humidity 10-90%, non condensing

Micro-Master USB -Handbuch / Manual 15.12.03, Version 1.0 Seite 3von 8
GmbH, Stettiner Str. 38, D-33106 Paderborn
Software-Installation (Windows XP Deutsch / German):
1. Verbinden Sie den Micro-Master USB mit dem USB-Port Ihres PC´s. In dem
automatisch erscheinenden Assistenten zur Einrichtung der neuen Hardware wählen
Sie „Software von einer Liste oder bestimmter Quelle installieren“.
Connect the Micro-Master USB to the USB port of your PC. Please select “Install
software from a list or special source” in the now starting “Wizard for installing new
2. Markieren Sie im folgenden Fenster “Wechselmedien durchsuchen”.
Mark “Search in disc / CD” in the following window.

Micro-Master USB -Handbuch / Manual 15.12.03, Version 1.0 Seite 4von 8
GmbH, Stettiner Str. 38, D-33106 Paderborn
3. Ignorieren Sie die Warnung zur Kompatibilität und setzen die Installation fort.
Please ignore the warning for compatibility and proceede with installation.
4. Die Treiber werden installiert. Fahren Sie fort mit „Fertig stellen“.
The drivers will be installed. Please proceed with “Finish setup”.

Micro-Master USB -Handbuch / Manual 15.12.03, Version 1.0 Seite 5von 8
GmbH, Stettiner Str. 38, D-33106 Paderborn
5. Dann wird ein weiteres Gerät erkannt und die Prozedur von Punkt 1 bis 4 wird in
gleicher Weise wie oben beschrieben ausgeführt. Die Installation ist beendet.
Then a second device will be detected and the procedure from step 1 to 4 will be
performed in the same way as described above. The setup is done.
6. Unter „Arbeitsplatz –Systeminformationen anzeigen“ rufen Sie dann bitte den
Gerätemanager auf. Please start the Device manager in “Working station Show
System Information.

Micro-Master USB -Handbuch / Manual 15.12.03, Version 1.0 Seite 6von 8
GmbH, Stettiner Str. 38, D-33106 Paderborn
7. Im Gerätemanager öffnen Sie Gruppe „Anschlüsse (COM und LPT) und sehen dann
einen neuen, simulierten COM-Port „Relay USB Bridge Controller“. An diesem PC
wurde automatisch der COM3 zugewiesen. Diesen COM-Port verwenden Sie dann
zukünftig in Ihrem M-Bus Programm, um über den MR003 USB zu kommunizieren.
Please open the group „Ports“ in the device manager and you will see a new,
simulated COM port „Relay USB Bridge Controller“. With this PC the COM3 has been
declared. In the future you will use this COM port in your M-Bus application to
communicate using the MR003 USB.
8. Nach Doppelklick auf den „Relay USB Bridge Controller“ öffnet sich das folgende
Fenster. Wenn Sie hier auf „Erweitert“ klicken, haben Sie anschließend die
Möglichkeit, die automatisch vergebene COM-Nr. zu ändern.
The following window is opened after a double-click on the „Relay USB Bridge
Controller“. If you click here on “Extended” you will be able to change the
automatically defined COM number.

Micro-Master USB -Handbuch / Manual 15.12.03, Version 1.0 Seite 7von 8
GmbH, Stettiner Str. 38, D-33106 Paderborn
Unter Windows 95 und 98 kann die COM-Nr. mit der derzeitigen Treiber-Version nicht
geändert werden.
You cannot change the COM number in the current driver revision in Windows 95 and 98.

Micro-Master USB -Handbuch / Manual 15.12.03, Version 1.0 Seite 8von 8
GmbH, Stettiner Str. 38, D-33106 Paderborn
Table of contents
Other Relay Data Logger manuals