REMEHA CDI4 AD258 Troubleshooting guide

DE - EN
CDI4
Drahtgebundene Fernbedienung
AD258
C002331-B
Installations-,
Bedienungs- und
Wartungsanleitung
300020558-001-05
DE

Inhaltsverzeichnis
1 Beschreibung ................................................................................................3
1.1 Beschreibung der Tasten und des Displays .........3
1.2 Automatischer Energiesparmodus ........................5
2 Anlage ............................................................................................................6
2.1 Installation der Fernbedienung ..............................6
2.1.1 Einen Anbringungsort auswählen ..............................6
2.1.2 Anbringung der Fernbedienung .................................6
2.2 Elektrische Anschlüsse ..........................................7
3Verwendung ..................................................................................................8
3.1 Bedienung des Gerätes ..........................................8
3.1.1 Die Komfort- oder Absenktemperatur vorübergehend
etwas anders einstellen ..............................................8
3.1.2 Komfort- oder Absenktemperatur ändern ...................8
3.1.3 Änderung der Kühltemperatur ....................................9
3.1.4 Vorübergehend den Komfortmodus x
aktivieren ....................................................................9
3.1.5 Vorübergehend den Absenkmodus m
aktivieren ....................................................................9
3.1.6 Aktivieren des Ferienmodus g ................................10
3.1.7 Ein Programm auswählen ........................................10
3.1.8 Warmwasserproduktion erzwingen ..........................10
3.2 Erweiterte Funktionen des Gerätes .....................10
3.2.1 Zeit und Datum einstellen ........................................10
3.2.2 Anpassung eines Programms an die eigenen
Wünsche ..................................................................11
3.2.3 Kalibrieren des Raumfühlers ....................................12
3.2.4 Warmwassertemperatur ändern ...............................13
3.2.5 Auswählen der Hauptanzeige ..................................13
3.2.6 Anzeige des geschätzten Energieverbrauchs ..........14
4 Bei Störungen .............................................................................................15
4.1 Fehleranzeige ........................................................15
4.2 Die Speicherversion der Fernbedienung
überprüfen .............................................................15
Inhaltsverzeichnis
205/03/2015 - 300020558-001-05
DE

1 Beschreibung
1.1 Beschreibung der Tasten und des Displays
C002541-B
MODE r
r
p
b
w
AUTO
x
c
gm
x
c
1 2 3 5 6 74
B
C
D
E
G
F
H
I
A
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
°F
°C
°F
°C
AEinstelltaste für die Tagtemperatur (Komfort)
BEinstelltaste für die Nachttemperatur
(Absenkung)
CTaste zur Auswahl der Betriebsmodi
DTaste für WW-Abweichung
EDruck- und Dreh-Einstellungsknopf
FBalkengrafik zur Anzeige der Zeitprogramme
4Dunkler Bereich b : Zeitraum der Heizung im
Komfortmodus, in dem die
Warmwassererzeugung autorisiert ist
4Heller Bereich v : Zeitraum der Heizung im
Absenkmodus, in dem die
Warmwassererzeugung nicht autorisiert ist
GDie markierte Ziffer zeigt den Wochentag an (1 =
Montag)
HTemperaturanzeige
4I Außentemperatur
4O Raumtemperatur
IZahlenanzeige (Tageszeit, eingestellte Daten,
Parameter, usw...)
AD258 1. Beschreibung
05/03/2015 - 300020558-001-05 3
DE

bAuswahl des Zeitraums im Komfortmodus x
4Dauernd angezeigtes Symbol: Auswahl im
Komfortmodus aktiv
4Blinkendes Symbol: Auswahl im
Komfortmodus inaktiv
vAuswahl des Zeitraums im Absenkmodus Vm
4Dauernd angezeigtes Symbol: Auswahl im
Absenkmodus aktiv
4Blinkendes Symbol: Auswahl im
Absenkmodus inaktiv
PAnzeige von Ende der Abweichung
AUTO Betrieb im Automatikmodus je nach
Zeitprogramm
xTagbetrieb (Komfortmodus): Das Symbol wird
angezeigt, wenn eine TAG-Abweichung
(Komfortprogramm) aktiviert ist
4Blinkendes Symbol: Vorübergehende
Abweichung
4Dauernd angezeigtes Symbol: Permanente
Abweichung
mAbsenkbetrieb: Das Symbol wird angezeigt,
wenn eine NACHT-Abweichung (Reduktion)
aktiviert ist
4Blinkendes Symbol: Vorübergehende
Abweichung
4Dauernd angezeigtes Symbol: Permanente
Abweichung
gFerienmodus: Das Symbol wird angezeigt, wenn
eine FERIEN-Abweichung (Frostschutz) aktiviert
ist
4Blinkendes Symbol: Ferienmodus ist
programmiert
4Dauernd angezeigtes Symbol: Ferienmodus
ist aktiviert
wKühlmodus: Das Symbol wird angezeigt, wenn
der Modus Kühlung aktiviert ist
pSommerbetrieb: Die Heizung wird abgeschaltet.
Die Warmwassererwärmung wird weiterhin
sichergestellt
bWINTER-Modus: Heizung und
Trinkwassererwärmung sind freigegeben
rDas Symbol wird angezeigt, wenn ein
Warmwassererwärmer installiert ist
1. Beschreibung AD258
405/03/2015 - 300020558-001-05
DE

mHandbetrieb
1.2 Automatischer Energiesparmodus
Wenn während 20 Sekunden keinerlei Bedienvorgang
erfolgt, schaltet sich die Fernbedienung in einen
Energiesparmodus (Hintergrundbeleuchtung
ausgeschaltet).
Durch Drücken irgendeiner Taste oder Betätigung des
Drehknopfs wird die Hintergrundbeleuchtung wieder
eingeschaltet.
AD258 1. Beschreibung
05/03/2015 - 300020558-001-05 5
DE

2 Anlage
2.1 Installation der Fernbedienung
2.1.1. Einen Anbringungsort auswählen
Falls die Fernbedienung als Raumfühler benützt wird, muss der Einbau
in einem Raumtemperatur relevantem Bedien-Raum durchgeführt
werden.
Nicht zu empfehlenden Anbaustellen:
In eingeschlossenen Winkeln, an Stellen, die direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, von durchgehenden
Rauchabzugsrohren erwärmt werden, sich in kalten oder warmen
Luftströmen von Lüftungsrohren befinden, in der nähe eines offenen
Kamins, neben Wärmequellen (Fernsehgerät) oder hinter Vorhängen.
2.1.2. Anbringung der Fernbedienung
1. 2 Löcher Ø 6 mm bohren.
2. Dübel einsetzen.
3. Die 2 Schrauben festziehen.
4. Entweder ein 2-adriges Telefonkabel oder ein zweiadriges
Elektrokabel eines Querschnitts von bis zu 2x1.5 mm² am 2-poligen
Stecker anschließen. Die Drähte können untereinander vertauscht
werden.
5. Anbringung der Fernbedienung.
200
1500
8800N036-B
A000850-B
4
3
94
A000854-A
5
2. Anlage AD258
605/03/2015 - 300020558-001-05
DE

2.2 Elektrische Anschlüsse
WARNUNG
Die Elektroanschlüsse müssen unbedingt spannungslos
von einem Elektrofachmann durchgeführt werden.
1. Stromzufuhr der Anlage unterbrechen.
2. Zugang zur Leiterplatte SCU des Generators erlangen.
¼ Siehe die Installations- und Wartungsanleitung des
Generators (Kapitel: Elektrische Anschlüsse).
3. Die Fernbedienung an der dem Raumfühler eines Kreises
entsprechenden Klemmleiste anschließen.
WARNUNG
Es dürfen in keinem Fall 230 V führende Kabel zusammen
mit Fühlerkabeln in einem Rohr oder Kabelkanal verlegt
werden. Zusätzlich ist ein minimaler Abstand von 10 cm
zwischen Fühlerkabel und 230 V-Kabel einzuhalten.
4. Den Generator einschalten.
Beim ersten Einschalten zeigt die Fernbedienung alle
Segmente des Displays an, bis sie sich mit dem Generator
synchronisiert hat.
A000851-B
0-10V
S AMB C
4 3 2 1 2 1
+ -
S AMB B
2 1
S AMB A
2 1
S SYST + TA -
S ECS S EXT S DEP C
2 12 12 12 1 2 1
S DEP B
2 1
SCU
MODE r
x0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
°C
2 x 0,75 mm2mini
AD258 2. Anlage
05/03/2015 - 300020558-001-05 7
DE

3 Verwendung
3.1 Bedienung des Gerätes
3.1.1. Die Komfort- oder Absenktemperatur
vorübergehend etwas anders einstellen
ACHTUNG
Verfügbare Funktion (je nach Schaltfeldmodell).
Die Komfort- oder Absenktemperatur kann vorübergehend um bis zu
3 °C gegenüber der programmierten Temperatur verstellt werden.
Ausgehend von der Hauptanzeige den Drehknopf drehen und die
gewünschte Korrektur einstellen.
Auf dem Display werden die Uhrzeit und die Temperaturkorrektur
angezeigt.
Bei jedem Moduswechsel (Komfort/Absenkung) wird wieder
die programmierte Temperatur eingestellt.
3.1.2. Komfort- oder Absenktemperatur ändern
Zum Ändern der Komforttemperatur wie folgt vorgehen:
1. Die Taste Cx drücken.
2. Das Display zeigt links den Temperatursollwert (Komforteinstellung
= Tagestemperatur-Sollwert) und rechts die gemessene
Raumtemperatur an. Die Balkenanzeige gibt das
Heizungsprogramm für den aktuellen Tag an.
Zum Ändern des Tagtemperatures den Drehknopf drehen.
3. Zum Bestätigen den Drehknopf drücken.
Zum Ändern der Absenktemperatur nach Drücken von Cc auf die
gleiche Weise vorgehen.
C002405-C
MODE r
r
b
AUTO
x
1 2 4 5 6 7
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
°C
3
C002402-D
MODE r
x
x
1 2 4 5 6 7
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
°C°C
3
1
2
3. Verwendung AD258
805/03/2015 - 300020558-001-05
DE

3.1.3. Änderung der Kühltemperatur
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn am Gerät ein Modus
Kühlung verfügbar ist. Die Funktion Kühlung muss am
Gerät aktiviert sein. Die Software-Version des Geräts muss
kompatibel sein.
Zum Ändern der Kühltemperatur wie folgt vorgehen:
1. Die Tasten Cx und Cc2 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt
halten.
2. Das Display zeigt links die Kühltemperatur (Sollwert) und rechts die
gemessene Raumtemperatur an.
Zum Ändern der Kühltemperatur den Drehknopf drehen.
3. Zum Bestätigen den Drehknopf drücken.
3.1.4. Vorübergehend den Komfortmodus x
aktivieren
Es ist möglich, vorübergehend vom Zeitprogramm abzuweichen und
während eines gegebenen Zeitraums den Komfortmodus zu
aktivieren. Hierzu wie folgt vorgehen:
1. Mehrmals die Taste MODE drücken, bis das Symbol x
unterstrichen ist.
2. Den Drehknopf nach rechts drehen, um den Endzeitpunkt der
Abweichung zu ändern.
Für eine permanente Abweichung durch Drehen des Drehknopfs
nach links 24:24 auswählen.
3. Zum Bestätigen den Drehknopf drücken.
3.1.5. Vorübergehend den Absenkmodus m
aktivieren
Es ist möglich, vorübergehend vom Zeitprogramm abzuweichen und
während eines gegebenen Zeitraums den Absenkmodus zu
aktivieren. Hierzu wie folgt vorgehen:
1. Mehrmals die Taste MODE drücken, bis das Symbol m
unterstrichen ist.
2. Den Drehknopf nach rechts drehen, um den Endzeitpunkt der
Abweichung zu ändern.
Für eine permanente Abweichung durch Drehen des Drehknopfs
nach links 24:24 auswählen.
3. Zum Bestätigen den Drehknopf drücken.
C004224-B
MODE r
w
x
1 2 4 5 6 7
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
°C°C
3
1
2
3
2"
C002398-F
MODE r
r
b
AUTO
x
c
g
x
1 2 4 5 6 7
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
3
x
C002399-F
MODE r
r
b
AUTO
x
c
g
x
1 2 4 5 6 7
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
3
AD258 3. Verwendung
05/03/2015 - 300020558-001-05 9
DE

3.1.6. Aktivieren des Ferienmodus g
Zum Aktivieren des Ferienmodus und Einstellen der Feriendaten wie
folgt vorgehen:
1. Mehrmals die Taste MODE drücken, bis das Symbol g
unterstrichen ist.
2. Den Drehknopf nach rechts drehen, um das Datum (Tag:Monat) des
Endes oder die Anzahl der Tage (xx) bis zum Ende der Abweichung
zu ändern.
Für eine permanente Abweichung durch Drehen des Drehknopfs
nach links 7 - 7 auswählen.
3. Zum Bestätigen den Drehknopf drücken.
3.1.7. Ein Programm auswählen
1. Mehrmals die Taste MODE drücken, bis das Symbol AUTO
unterstrichen ist.
2. Zum Auswählen des gewünschten Tagesprogramms (P1, P2, P3
oder P4) den Drehknopf drehen.
3. Zum Bestätigen den Drehknopf drücken.
3.1.8. Warmwasserproduktion erzwingen
4Für eine vorübergehende Warmwassererwärmung während 1
Stunde die Taste r drücken. Der Strich unter dem Symbol r blinkt.
4Für eine permanente Warmwasserproduktion 5 Sekunden lang die
Taste r drücken. Der Strich unter dem Symbol r bleibt stehen.
Zum Deaktivieren der Abweichung die Taste r drücken. Der Strich
unter dem Symbol r wird nicht mehr angezeigt.
3.2 Erweiterte Funktionen des Gerätes
3.2.1. Zeit und Datum einstellen
1. 2 Sekunden lang auf die Tasten MODE und r gleichzeitig
drücken. Die Uhrzeit wird angezeigt.
C002400-E
MODE r
r
b
AUTO
x
c
g
x
1 2 4 5 6 7
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
3
g
C002392-D
MODE r
AUTO
x
1 4 5 6 7
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
2
a
AUTO
3
C002397-F
MODE r
r
b
AUTO
x0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
°C
A000858-A
2"
+
MODE r
3. Verwendung AD258
10 05/03/2015 - 300020558-001-05
DE

2. Drehknopf drücken.
3. Die Minuten blinken.
Zum Ändern der Minuten den Drehknopf drehen.
Zum Bestätigen den Drehknopf drücken.
4. Die Stunden blinken.
Zum Ändern der Stunden den Drehknopf drehen.
Zum Bestätigen den Drehknopf drücken.
5. Die Wochentagnummer blinkt.
Zum Ändern des Wochentags (1 = Montag, 2 = Dienstag usw.) den
Drehknopf drehen.
Zum Bestätigen den Drehknopf drücken.
6. Zur Rückkehr zur Hauptanzeige die Taste MODE drücken oder 20
Sekunden warten.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige die Taste r drücken.
3.2.2. Anpassung eines Programms an die eigenen
Wünsche
ACHTUNG
P r : Verfügbare Funktion (je nach Schaltfeldmodell).
Nur die Tagesprogramme P2, P3, P4 und das
Warmwasserprogramm Pr können verändert werden.
P1 : von 6 Uhr bis 22 Uhr.
1. 2 Sekunden lang auf die Tasten MODE und r gleichzeitig
drücken. Die Uhrzeit wird angezeigt.
2. Den Drehknopf drehen um das Tagesprogramms zu verändern
auszuwählen. Zum Bestätigen den Drehknopf drücken.
Das Warmwasser-Tagesprogramm kann verändert werden,
wenn das Symbol P angezeigt wird.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige die Taste r drücken.
A000853-B
MODE r
x0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
1x
1 2 34 5 6 7
a
A000858-A
2"
+
MODE r
C002393-D
MODE r
x0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
a
AD258 3. Verwendung
05/03/2015 - 300020558-001-05 11
DE

3. Alle Wochentage blinken. Das neue Programm wird an jedem
Wochentag aktiviert.
Um das Programm eines bestimmten Wochentags zu verändern,
mehrmals den Drehknopf drücken, bis der gewünschte Wochentag
blinkt.
4. Den Drehknopf nach links drehen, bis 0.00 angezeigt wird. Das erste
Segment der Balkengrafik des Zeitprogramms blinkt.
5. b : Tagbetrieb (Komfortmodus) auswählen
Die Taste Cx drücken. Das Symbol b steht fest, der
Auswahlmodus für die Stundenperioden im Komfortmodus ist aktiv.
Um eine Stundenperiode im Komfortmodus auszuwählen, den
Drehknopf nach rechts drehen. Auf dem Balkendiagramm wird die
ausgewählte Zeitperiode als b angezeigt.
v : Nachtbetrieb (Absenkmodus) auswählen
Die Taste Cc drücken. Das Symbol v steht fest, der Auswahlmodus
für die Stundenperioden im Absenkmodus ist aktiv.
Um eine Stundenperiode im Absenkmodus auszuwählen, den
Drehknopf nach rechts drehen. Auf dem Balkendiagramm wird die
ausgewählte Zeitperiode als v angezeigt.
6. Zur Rückkehr zur Hauptanzeige die Taste MODE drücken oder 20
Sekunden warten.
3.2.3. Kalibrieren des Raumfühlers
1. Die Raumtemperatur mit einem Thermometer messen.
2. Die Tasten Cx und Vc5 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt
halten.
Das Symbol CAL und die aktuelle Temperatur werden angezeigt.
3. Durch Drehen des Drehknopfs die Raumtemperatur einstellen.
Die Einstellung erfolgt in Schritten von 0.1 °C. Der Korrekturbereich
liegt zwischen + und -5 °C der angezeigten Temperatur.
4. Zum Bestätigen den Drehknopf drücken.
C002436-B
MODE r
x0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
1 2 3 4 5 6 7
3x
2 3 4 5 61 7
C002430-B
5"
x+
a
A000852-B
MODE r
x0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
°C
3. Verwendung AD258
12 05/03/2015 - 300020558-001-05
DE

3.2.4. Warmwassertemperatur ändern
ACHTUNG
Verfügbare Funktion (je nach Schaltfeldmodell).
Werksseitig ist die Warmwassertemperatur auf 55 °C eingestellt. Es ist
eine Einstellung zwischen 10 und 80 °C in Schritten von 1 °C möglich..
Zum Ändern der Warmwassertemperatur wie folgt vorgehen:
1. 5 Sekunden lang auf die Tasten MODE und r gleichzeitig
drücken. Das Menü 1 wird angezeigt.
2. Zum Ändern der Einstellung den Drehknopf drehen.
3. Zur Rückkehr zur Hauptanzeige die Taste MODE drücken oder 20
Sekunden warten.
3.2.5. Auswählen der Hauptanzeige
Bei Auslieferung ist als Hauptanzeige die Uhrzeit und die
Außentemperatur eingestellt.
Andere Einstellmöglichkeiten:
4Uhrzeit und Raumtemperatur
4Uhrzeit und alle 5 Sekunden abwechselnd die Außentemperatur
und die Raumtemperatur
Zur Änderung der Hauptanzeige wie folgt vorgehen:
1. 5 Sekunden lang auf die Tasten MODE und r gleichzeitig
drücken. Das Menü 1 wird angezeigt.
2. Den Drehknopf drücken, um das Menü 2 aufzurufen.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige die Taste r drücken.
3. Zum Ändern der Einstellung den Drehknopf drehen.
I : Außentemperatur
O : Raumtemperatur
I, dann O: abwechselnd Außentemperatur und Raumtemperatur
4. Zur Rückkehr zur Hauptanzeige die Taste MODE drücken oder 20
Sekunden warten.
A000857-A
5"
+
MODE r
C002542-C
MODE r
x
2 4 5 6 7
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
13
A000857-A
5"
+
MODE r
C002390-B
MODE r
x
2 4 5 6 7
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
13
a
AD258 3. Verwendung
05/03/2015 - 300020558-001-05 13
DE

3.2.6. Anzeige des geschätzten Energieverbrauchs
Mit der Fernbedienung kann der geschätzte Energieverbrauch pro
Nutzungsart angezeigt werden. Der angezeigte Energieverbrauch ist
die Verbrauchssumme ab Aktivierung der Funktion auf dem Display des
Heizungsgeräts. Die Nullstellung des geschätzten Energieverbrauchs
ist am Display des Heizungsgeräts möglich.
Die Anzeige des geschätzten Energieverbrauchs ist nur
verfügbar, wenn der Generator mit einer Leiterplatte zum
Energiezählen ausgestattet ist.
1. Die Tasten Cc und r2 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt
halten. Ein geschätzter Verbrauchswert wird angezeigt.
2. Den Drehknopf drehen, um die verschiedenen geschätzten
Verbrauchswerte abzurufen.
3. Zur Rückkehr zur Hauptanzeige die Taste MODE drücken oder 20
Sekunden warten.
ACHTUNG
Die angezeigten Werte sind Schätzungen.
Display Angezeigte
Symbole
Angezeigte Werte
C004226-B
x
2 4 5 6 7
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
31
xGeschätzer Verbrauch im Heizungsmodus in kWh.
C004227-B
r
x
4 5 6 7
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
31 2
x + rGeschätzer Verbrauch im WW-Modus in kWh.
C004228-B
w
4 5 6 7
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
1 2 3
wGeschätzer Verbrauch im Kühlungsmodus in kWh. Diese
Funktion ist nur verfügbar, wenn am Gerät ein Modus
Kühlung verfügbar ist.
C004225-C
MODE r
x
1 2 4 5 6 7
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
3
1
2
2"
3. Verwendung AD258
14 05/03/2015 - 300020558-001-05
DE

4 Bei Störungen
4.1 Fehleranzeige
Im Störungsfall zeigt die Fernbedienung die Meldung Err;r an.
Das Schaltfeld des Generators zeigt die entsprechende Fehlermeldung
an.
¼ Zum Nachschlagen der Ursache der Fehlermeldungen siehe die
Installations- und Wartungsanleitung des Generators (Kapitel: Bei
Störungen).
4.2 Die Speicherversion der Fernbedienung überprüfen
Vor dem Kontaktieren des Fachhandwerkers die in der Fernbedienung
installierte Speicherversion ablesen. Wie folgt vorgehen:
1. 5 Sekunden lang auf die Tasten MODE und r gleichzeitig drücken.
2. Das Menü 1 wird angezeigt. 2 Mal den Drehknopf drücken, um das
Menü 3 aufzurufen. Die Speicherversion wird rechts im Display
angezeigt.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige die Taste r drücken.
3. Zur Rückkehr zur Hauptanzeige die Taste MODE drücken oder 20
Sekunden warten.
A000857-A
5"
+
MODE r
C002543-C
MODE r
x
2 4 5 6 7
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
13
AD258 4. Bei Störungen
05/03/2015 - 300020558-001-05 15
DE

4. Bei Störungen AD258
16 05/03/2015 - 300020558-001-05
DE

CDI4
Wire remote control
AD258
C002331-B
Installation, User
and Service
Manual
300020558-001-05
EN

Contents
1 Description ..................................................................................................19
1.1 Description of the keys and the display ..............19
1.2 Energy savings management ...............................20
2 Installation ...................................................................................................21
2.1 Installing the remote control ................................21
2.1.1 Choose a location ....................................................21
2.1.2 Installing the remote control .....................................21
2.2 Electrical connections ..........................................22
3 Operating instructions ...............................................................................23
3.1 Operating the appliance .......................................23
3.1.1 Temporarily adjusting the comfort or reduced
temperature ..............................................................23
3.1.2 Modifying the comfort or reduced temperature ........23
3.1.3 Modifying the cooling temperature ...........................24
3.1.4 Temporarily activating the comfort mode x ............24
3.1.5 Temporarily activating the reduced mode m ............24
3.1.6 Activating the holiday mode g .................................25
3.1.7 Selecting a timer programme ...................................25
3.1.8 Forcing domestic hot water production ....................25
3.2 Extended use of the appliance .............................25
3.2.1 Setting the time and date .........................................25
3.2.2 Customising a timer programme ..............................26
3.2.3 Calibrating the room sensor .....................................27
3.2.4 Changing the domestic hot water temperature ........27
3.2.5 Selecting the principal display ..................................28
3.2.6 Displaying the estimated energy consumption .........28
4 Troubleshooting .........................................................................................30
4.1 Display of the faults ..............................................30
4.2 Checking the memory version of the remote
control ....................................................................30
Contents
18 05/03/2015 - 300020558-001-05
EN

1 Description
1.1 Description of the keys and the display
C002541-B
MODE r
r
p
b
w
AUTO
x
c
gm
x
c
1 2 3 5 6 74
B
C
D
E
G
F
H
I
A
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 22 2420
°F
°C
°F
°C
AComfort temperature setting key
BReduced temperature setting key
COperating mode selection key
DDHW override key
ERotary setting button and push button
FTimer programmes graphic display bar
4Dark area b : Heating period in comfort mode
or DHW production enabled
4Light area v : Heating period in reduced
mode or DHW production not enabled
GThe highlighted figure indicates the current day (1
= Monday)
HTemperature display
4I Outside temperature
4O Ambient temperature
INumber display (current time, adjusted values,
parameters, etc.)
AD258 1. Description
05/03/2015 - 300020558-001-05 19
EN

bSelection of the comfort mode period x
4Steady symbol: Comfort mode selection
active
4Flashing symbol: Comfort mode selection
inactive
vSelection of the reduced mode period Vm
4Steady symbol: Reduced mode selection
active
4Flashing symbol: Reduced mode selection
inactive
PIndicator showing the end of override
AUTO Operation in automatic mode according to the
timer programme
xComfort mode: The symbol is displayed when a
DAY override (comfort) is activated
4Flashing symbol: Temporary override
4Steady symbol: Permanent override
mReduced mode: The symbol is displayed when a
NIGHT override (reduced) is activated
4Flashing symbol: Temporary override
4Steady symbol: Permanent override
gHoliday mode: The symbol is displayed when a
HOLIDAY override (antifreeze) is activated
4Flashing symbol: Holiday mode programmed
4Steady symbol: Holiday mode active
wCooling mode: The symbol is displayed when the
cooling mode is activated
pSummer mode: The heating is off. Domestic hot
water continues to be produced
bWINTER mode: Heating and domestic hot water
working
rThe symbol is displayed when domestic hot water
production is available on the installation
mManual mode
1.2 Energy savings management
If no actions are performed for 20 seconds, the remote
control goes into standby (backlight off).
Pressing any key or using the rotary button switches on the
backlight.
1. Description AD258
20 05/03/2015 - 300020558-001-05
EN
Table of contents
Languages:
Popular Remote Control manuals by other brands

DITEC
DITEC GOL4-C Programming manual

THOMSON
THOMSON ROC Z907 operating instructions

Epson
Epson PowerLite Pro G5450WUNL Installation handbook

Scientific Atlanta
Scientific Atlanta AllTouch AT2300 user guide

MDV
MDV KJR-120X1/TFBG-E Installation and owner's manual

Remote Control Systems
Remote Control Systems TX-5v2 instructions

Garmin
Garmin Fusion Apollo MS-ERX400 owner's manual

Hearth and Home Technologies
Hearth and Home Technologies SMART-BATT-II Installation and operating instructions

Cochlear
Cochlear Baha user manual

Philips
Philips SBCRU630/85 Specifications

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric PAR-21MAA manual

ADB
ADB Potenza ST user guide