Renfert Silent User manual

ru
pt
es
it
fr
en
de
Quick Start Guide
Made in Germany
SILENT flow sensor
21-6035 02012023

Fig. 1
985 6 7
3
1
4
2
4

2.
1.

3.
4.

5.

~ 5 sec.
Beep
Ready

de
Einleitung
Dieser Quick Start Guide enthält Angaben zur Bedienung des Gerätes sowie rele-
vante Sicherheitsinformationen.
Ausführliche Informationen zum Gerät nden Sie in der Bedienungsanleitung im
Internet unter www.renfert.com/p918.
Geben Sie dort die folgende Artikelnummer ein: 29140000.
Schutzmaßnahmen gegen Staubexposition
Der SILENT ow sensor kann zusammen mit einer der folgenden Absaugung der SILENT-Famile:
• SILENT compact
• SILENT TS / TS2
• SILENT TC / TC2 / EC2
als Teil einer Schutzmaßnahme gegen Staubexposition *) im Sinne der Gefahrstoverordnung/ Berufsge-
nossenschaft eingesetzt werden.
*) Hinweis für Kunden in Deutschland: Eine staubtechnisch geprüfte und anerkannte Schutzmaßnahme gemäß
GS-IFA-M20 liegt nur dann vor, wenn neben einer geprüften und anerkannten Absaugung auch eine geprüfte und
anerkannte Erfassungseinrichtung vorhanden ist.
Verwendete Symbole
In dieser Anleitung oder an dem Gerät nden Sie Symbole mit folgender Bedeutung:
Gefahr
Es besteht unmittelbare Verletzungsgefahr. Begleitdokumente beachten!
Elektrische Spannung
Es besteht Gefahr durch elektrische Spannung.
Achtung
Bei Nichtbeachtung des Hinweises besteht die Gefahr der Beschädigung des Gerätes.
Hinweis
Gibt einen für die Bedienung nützlichen, die Handhabung erleichternden Hinweis.
Schutzklasse II
DasGerätentsprichtdenzutreendenEURichtlinien.
DiesesProduktentsprichtderrelevantenUKGesetzgebung.
SieheUKCA-KonformitätserklärungimInternetunterwww.renfert.com.
DasGerätunterliegtderEURichtlinie2002/96/EG(WEEERichtlinie).
Weitere Symbole sind bei ihrer Verwendung erklärt.
Sicherheit
Bestimmungswidrige Verwendung
Der SILENT ow sensor darf nicht in Kombination mit einem stauberzeugenden Gerät betrieben werden
z.B. Feinstrahler, Trimmer! An diesem Produkt dürfen nur die von der Firma Renfert GmbH gelieferten
oder freigegebenen Zubehör- und Ersatzteile verwendet werden. Die Verwendung von anderen Zube-
hör- oder Ersatzteilen kann die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen, birgt das Risiko schwerer Verlet-
zungen, kann zu Schäden an der Umwelt oder zur Beschädigung des Produkts führen.
Gefahren-undWarnhinweise
Allgemeine Hinweise
► WenndasGerätnichtentsprechenddervorliegendenBedienungsanleitungbetriebenwird,istder
vorgesehene Schutz nicht mehr gewährleistet.
► DasGerätdarfnurmiteinemNetzkabelmitlandesspezischemSteckersysteminBetriebge-
nommenwerden.Derggf.erforderlicheUmbaudarfnurvoneinerelektrotechnischenFachkraft
vorgenommen werden.
► DasGerätdarfnurinBetriebgenommenwerden,wenndieAngabendesTypenschildesmitden
Vorgaben des regionalen Spannungsnetzes übereinstimmen.
- 1 -

de ► DasGerätdarfnuranSteckdosenangeschlossenwerden,diemitdemSchutzleitersystemver-
bunden sind.
►Der Netzstecker muss leicht zugänglich sein.
► VorArbeitenandenelektrischenTeilen,GerätvomNetztrennen.
► EsliegtinderVerantwortungdesBetreibers,dassnationaleVorschriftenbeiBetriebundbe-
züglich einer wiederholten Sicherheitsprüfung von elektrischen Geräten eingehalten werden. In
DeutschlandsinddiesdieDGUVVorschrift3,inZusammenhangmitVDE0701-0702.
► Anschlussleitungen(wiez.B.Netzkabel),SchläucheundGehäuse(wiez.B.Bedienfolie)regelmä-
ßigaufBeschädigungen(z.B.Knicke,Risse,Porosität)oderAlterungüberprüfen.
GerätemitschadhaftenAnschlussleitungen,SchläuchenoderGehäuseteilenoderanderenDe-
fekten dürfen nicht mehr betrieben werden!
►Beschädigte Geräte unverzüglich außer Betrieb nehmen. Netzstecker ziehen und gegen wieder
Einschaltensichern.GerätzurReparatureinschicken!
►Gerät nur unter Aufsicht betreiben.
► BeachtenSiedienationalenUnfallverhütungsvorschriften!
► InformationenzuREACHundSVHCndenSieaufunsererInternetseiteunterwww.renfert.com im
Support Bereich.
SpezischeHinweise
► ZurAnpassungandaslandesspezischeSteckersystemausschließlichdieimLieferumfangent-
haltenen Adapter verwenden.
ZugelassenePersonen
Bedienung und Wartung des Gerätes darf nur von unterwiesenen Personen erfolgen.
Reparaturen, die nicht in dieser Benutzerinformation beschrieben sind, dürfen nur von einer Elektrofach-
kraft durchgeführt werden.
Produktbeschreibung
Allgemeine Beschreibung
Der SILENT ow sensor misst den ihn durchströmenden Volumenstrom. Eine Elektronik vergleicht den
gemessenen Volumenstrom mit einem am Gerät eingestellten Schwellenwert. Unterschreitet der Vo-
lumenstrom den eingestellten Schwellenwert für eine bestimmte Zeit, wird dies akustisch und optisch
signalisiert.
Der SILENT ow sensor erfüllt die Anforderungen aus Anhang A, Absatz 3 der Prüfgrundsätze
GS-IFA-M20-2012-12 der IFA.
BaugruppenundFunktionselemente
siehe Fig. 1 (auf Umschlagseite)
Lieferumfang
1 SILENT ow sensor
2 Endmue
1 Universal-Netzstecker-Set (nur bei Artikelnummer 2914 1000)
4 Kabelbinder
1 Bedienungsanleitung
1 Einlass-Stutzen (IN)
2 Anzeigen und Bedienung
3 Auslass-Stutzen (OUT)
4 Endmue
5 Anzeige Schwellenwert 15 l/s (gelb)
6 Anzeige Schwellenwert 20 l/s (gelb)
7 Anzeige Schwellenwert 25 l/s (gelb)
8 Taste
9 Betriebsanzeige (grün)
- 2 -

de
Inbetriebnahme
Auspacken
⇒Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit (vergleiche Lieferumfang).
Anschluss
⇒Bestimmen Sie einen Platz, an dem Sie den SILENT ow sensor befestigen können.
Siehe Bilderfolge an Anfang diese Quick Start Guides:
1. / 2. ⇒Saugschlauch an beliebiger Stelle trennen
BeiVerwendungvonAbsaugweichenmussderSILENTowsensorimmerzwischenWeicheund
Absaugmaul eingesetzt werden.
VorderMontageprüfen,dassderEinlass-Stutzen(IN)(1)undderAuslass-Stutzen(OUT)(3)voll-
ständigbiszumAnschlagindenSILENTowsensoreingeschraubtsind.
Nicht vollständig eingeschraubte Einlass-Stutzen und Auslass-Stutzen können zu einer Undichtig-
keit führen, die das Mesergebnis verfälschen und zu einer unerwünschten Geräuschentwicklung
führen.
3. / 4. ⇒Endmue auf Schlauchenden aufschrauben. Drehrichtung: Gegen den Uhrzeiger!
5. ⇒Endmue mit einer Drehbewegung bis zum Anschlag in den Einlass-Stutzen (IN) und
den Auslass-Stutzen (OUT) (3) einführen.
DieBetriebslagedesSILENTowsensoristsenkrecht.
DerSaugstrommussdenSILENTowsensorvonobennachuntendurchströmen.
BeieinerwaagerechtenMontagekanneszuStaubablagerungenkommen,diedasMessergebnis
verfälschen.
KnickeundengeBiegeradienbeiderSchlauchführungvermeiden.
⇒Befestigen Sie den SILENT ow sensor mit geeignetem Befestigungsmaterial, z.B. den mitgelieferten
Kabelbindern oder Schrauben (Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten).
Elektrischer Anschluss
Falls erforderlich, verwenden Sie einen der mitgelieferten Netzadapter für den Anschluss an die
Steckdose der Gebäudeinstallation.
⇒Netzstecker in Steckdose der Gebäudeinstallation einstecken.
♦ Alle 4 LED Anzeigen leuchten, die Messtechnik initialisiert sich. Dies kann ca. 5 Sekunden dauern.
♦Zum Ende der Initialisierung ertönt ein kurzer Signalton.
Nachdem die Initialisierung abgeschlossen ist:
♦ Die grüne Betriebsanzeige (9) leuchtet.
♦ Die gelbe Anzeige des eingestellten Schwellenwerts leuchtet (5, 6, 7).
Warnschwelle(Mindestvolumenstrom)einstellen
Für das Renfert Absaugmaul (REF: 2925 0000) ist der Schwellenwert „20“ einzustellen.
Schwellenwerte für andere zertizierte Stauberfassungseinrichtung erfragen Sie bitte beim jeweiligen
Hersteller.
Ist kein Schwellenwert in Erfahrung zu bringen, ist am SILENT ow sensor der größte Schwellenwert „25“
einzustellen und eine entsprechend angepasste, höhere Saugstufe an der Absaugung zu wählen.
⇒Taste drücken bis ein Quittierungston ertönt.
♦ Die grüne Betriebsanzeige (9) blinkt schnell.
♦ Die gelbe Anzeige des zuletzt eingestellten Schwellenwerts leuchtet (5, 6, 7).
⇒Taste kurz drücken.
♦ Mit jedem Tastendruck ertönt ein Quittierungston und wird der nächste Schwellenwert gewählt.
Zum Speichern des gewählten Schwellenwerts:
⇒Taste drücken bis ein Quittierungston ertönt.
♦ Die grüne Betriebsanzeige (9) leuchtet.
♦ Die gelbe Anzeige des eingestellten Schwellenwerts leuchtet (5, 6, 7).
Erfolgt für 5 Sekunden kein Tastendruck, wird der zu dem Zeitpunkt eingestellte Schwellenwert
automatisch gespeichert, es ertönt ein kurzer Warnton und der Einstell-Modus wird verlassen.
- 3 -

de Dichtheitskontrolle
♦ SILENT ow sensor ist an der Steckdose angeschlossen.
♦ Die grüne Betriebsanzeige (9) leuchtet.
♦ Die gelbe Anzeige des eingestellten Schwellenwerts leuchtet (5, 6, 7).
⇒Absaugung einschalten.
♦Die grüne Betriebsanzeige beginnt zu blinken.
♦Die gelbe Anzeige des eingestellten Schwellwerts leuchtet.
⇒Mit der Hand das Absaugmaul verschließen, so dass keine Luft mehr durch das Absaugmaul gesaugt
wird.
⇒Auf Geräusche achten, die auf Undichtigkeiten hindeuten.
grüne Anzeige gelbe Anzeige Ergebnis / Maßnahme
leuchtet leuchtet dicht / keine
blinkt leuchtet oder
blinkt
undicht zwischen Saugmaul und SILENT ow sensor / Saugstrecke zwi-
schen Saugmaul und SILENT ow sensor prüfen, insbesondere ob der
Einlass-Stutzen IN (1) vollständig und fest in den Sensor eingeschraubt ist.
Funktionskontrolle
Kontrollieren Sie nach dem Aufbau die Dichtigkeit der Saugstecke und die Funktion des SILENT ow
sensors.
♦ SILENT ow sensor ist an der Steckdose angeschlossen.
♦ Die grüne Betriebsanzeige (9) leuchtet.
♦ Die gelbe Anzeige des eingestellten Schwellenwerts leuchtet (5, 6, 7).
⇒Absaugung einschalten.
♦Die grüne Betriebsanzeige beginnt zu blinken.
♦Die gelbe Anzeige des eingestellten Schwellenwerts leuchtet.
⇒Mit der Hand einen Teil des Absaugmauls verschließen, so dass der Volumenstrom unter den einge-
stellten Schwellenwert sinkt.
♦Nach kurzer Zeit beginnt die Anzeige des entsprechenden Schwellenwerts zu blinken.
♦Nach ca. 30 Sekunden ertönt der Warnton.
⇒Auf Geräusche achten, die auf Undichtigkeiten hindeuten.
⇒Absaugmaul wieder frei geben und ca. 30 Sekunden weiter saugen.
♦Die Anzeige des entsprechenden Schwellenwerts leuchtet konstant.
♦Der Warnton ertönt nicht mehr.
⇒Absaugung ausschalten.
Bedienung
Betrieb
Unterschreitet der Volumenstrom den eingestellten Schwellenwert für eine bestimmte Zeit, beginnt die
entsprechende Anzeige zu blinken und alle 30 Sek. ertönt ein Warnton.
Bei einem zu geringen Volumenstrom an der überwachten Absaugstelle besteht eine gesundheits-
gefährliche Staubexposition!
⇒Arbeit an der Saugstelle einstellen.
⇒Bei Mehrplatzabsaugungen (SILENT TS2 / TC2 / EC2) muss die Arbeit an allen Saugstellen eingestellt
werden. Auch an den Saugstellen der Mehrplatzabsaugung, die nicht mit einem SILENT ow sensor
ausgestattet sind.
⇒Ursache des zu geringen Volumenstrom ermitteln und beseitigen.
- 4 -

de
Ursache Maßnahme
Saugstufe zu niedrig • Höhere Saugstufe wählen
Bei Mehrplatzabsaugungen: Saugleistung zu gering
aufGrunddesZuschaltenseinesweiterenSaugka-
nals.
• Arbeit an zusätzlichen Saugkanal einstellen.
Filterbeschlag • Bei Absaugungen mit Vorlter (Filterbeutel): Filterbeu-
tel wechseln.
• Bei Absaugungen ohne Filterbeutel: Filterabreinigung
ausführen.
WechseldesFilterbeutels/Filterreinigunghaben
nicht den erwarteten Erfolg.
• Feinlter wechseln.
• Dabei Anleitung und Sicherheitshinweise der entspre-
chenden Absaugung beachten, um einen staubarmen
Wechsel des Feinlters zu gewährleisten.
VerstopfunginderSaugstelle(Saugmaul) • Saugschlauch an der Saugstelle abziehen und prüfen,
ob eine Verstopfung in der Saugstelle vorliegt, ggf.
beseitigen.
Verstopfung der Saugleitung • Saugleitung an allen Trennstellen / Revisionsönungen
abschnittsweise auf Verstopfung kontrollieren.
UndichtigkeitimAbschnittderSaugleitungzwi-
schenSILENTowsensorundderAbsaugung.
• Prüfen dass der Auslassstutzen des SILENT ow sen-
sors vollständig bis zum Anschlag in den SILENT ow
sensor eingeschraubt ist und die Endmue des Saug-
schlauchs ganz in den Auslassstutzen eingesteckt ist.
Ermittlung der Ursache und Maßnahmen können in der gezeigten Reihenfolge erfolgen.
Nach jeder Maßnahme, sollte die Absaugung wieder eingeschaltet und geprüft werden, ob der Mindest-
volumenstrom wieder überschritten wird und damit ein bestimmungsgemäßer Betrieb wieder möglich ist.
Funktionskontrolle
Kontrollieren Sie täglich bei Arbeitsbeginn die Funktion des SILENT ow sensors, wie in den Abschnitten
„Dichtheitskontrolle“ und „Funktionskontrolle“ beschrieben.
Reinigung/Wartung
DasGerätenthältimInnerenkeineTeile,dieeinerWartungbedürfen.
KeineDruckluftverwenden!
DruckluftzerstörtdiesensibleMesseinrichtung.
Abblasen von Staubablagerungen mit Druckluft ist grundsätzlich nicht zulässig.
Zum Reinigen das Gerät außen nur feucht abwischen.
Keine lösungsmittelhaltigen oder scheuernden Reiniger verwenden.
WirksamkeitderMesseinrichtung
Die Wirksamkeit der Messeinrichtung ist jährlich wie in den Abschnitten „Dichtheitskontrolle“ und „Funkti-
onskontrolle“ beschrieben, zu überprüfen.
Entsorgungshinweise
DieGeräte,diemitdiesemSymbolgekennzeichnetsind,dürfeninnerhalbderEuropäischenUnion
daher nicht über den unsortierten Siedlungsabfall entsorgt werden.
Bitte informieren Sie sich bei Ihren lokalen Behörden über die ordnungsgemäße Entsorgung.
Änderungen vorbehalten
- 5 -

de
- 6 -

en
Introduction
This Quick Start Guide contains instructions on the operation of the unit and rele-
vant safety information.
Detailed information about the unit is provided in the instructions for use available
online at www.renfert.com/p918.
Enter the following item number: 29140000.
Protective measures against exposure to dust
The SILENT ow sensor can be used together with one of the following extraction units in the SILENT
range
• SILENT compact
• SILENT TS / TS2
• SILENT TC / TC2 / EC2
within the scope of measures to protect against exposure to dust *) as dened by the German ordinance
on hazardous substances ("GefStoV") / respective employers' liability insurance association.
*) Note for customers in Germany: A validated and recognized dust protection measure in accordance with testing
principle GS-IFA-M20 (issued by the German Institute for Work and Health IFA) shall only be deemed to have
been provided when, in addition to a validated and recognized extraction unit, a validated and recognized detec-
tion unit is also provided.
Symbols used
Symbols with the following meanings are used in these instructions or on the equipment:
Danger
Immediateriskofinjury.Consultaccompanyingdocuments!
Electrical voltage
Danger due to electrical voltage.
Caution
Riskofdamagetotheequipmentiftheinstructionisnotfollowed.
Notice
Provides the operator with useful information that eases use.
Protection class II
TheequipmentcomplieswithapplicableEUdirectives.
ThisproductcomplieswiththerelevantUKlegislation.
SeetheUKCAdeclarationofconformityavailableonlineatwww.renfert.com.
TheequipmentissubjecttotheprovisionsoftheEUdirective2002/96/EC(WEEEdirective).
Other symbols are explained as they occur.
Safety
Improper use
The SILENT ow sensor may not be operated in combination with equipment that generates dust such
as sandblasting units or trimmers! Only spare parts and accessories supplied or authorized by Renfert
GmbH may be used with this product. If other spare parts or accessories are used, this could have a
detrimental eect on the safety of the equipment, increase the risk of serious injury and lead to damage to
the environment or the product itself.
Hazard and warning information
General information
► Iftheunitisnotoperatedinaccordancewiththesuppliedinstructionsforuse,theintendedsafety
can no longer be guaranteed.
► Theunitmayonlybeoperatedusingapowercordequippedwithaplugappropriatetothelocal
powersupply.Anynecessarymodicationsmayonlybecarriedoutbyaqualiedelectrician.
► Onlyoperatetheunitiftheinformationonthenameplatecorrespondstothespecicationsof
your local mains power supply.
- 1 -

en
► Theunitmayonlybepluggedintoelectricalsocketsthatareconnectedtotheprotectiveconduc-
tor system.
► Thepowerplugmustbeeasilyaccessible.
►Disconnect the unit from the mains power supply before carrying out work on the electrical parts.
►It is the responsibility of the operator to ensure that national regulations are complied with during
operationandregardingrecurringsafetyinspectionofelectricalequipment.InGermany,theseare
DGUVRegulation3inconjunctionwithVDE0701-0702.
► Checkconnectioncables(suchaspowercords),tubesandhousing(suchasthekeypad)regu-
larlyfordamage(suchaskinks,cracksandporosity)orsignsofageing.
Donotoperateequipmentwithdamagedconnectioncables,tubesorhousingpartsorotherde-
fects!
► Defectiveequipmentmustbetakenoutofserviceimmediately.Disconnectthepowerplugand
securetheequipmentagainstfurtheruse.Sendtheequipmentinforrepair!
► Onlyoperatetheequipmentundersupervision.
►Please observe the national accident prevention regulations!
► InformationonREACHandSVHCisavailableonourwebsiteatwww.renfert.com,intheSupport
area.
Specicinformation
► Onlytheadapterprovidedondeliverymaybeusedforadaptiontothelocalpowersupply.
Authorized persons
Operation and maintenance of the equipment may only be performed by trained personnel.
Any repairs not described in this user information may only be performed by a qualied electrician.
Product description
General description
The SILENT ow sensor measures the ow rate that ows through it. The measured ow rate is com-
pared electronically with a threshold value dened in the unit. If the ow rate is less than the dened
threshold value for a certain period, this is indicated by an acoustic as well as a visual signal.
The SILENT ow sensor meets the requirements of Annex A, Paragraph 3 of the testing principles
GS-IFA-M20-2012-12 issued by the IFA (German Institute for Work and Health).
Assemblies and functional elements
See Fig. 1 (on inside cover)
Scope of delivery
1 SILENT ow sensor
2 End bushings
1 Universal power plug set (only for item number 2914 1000)
4 Cable ties
1 Operating instructions
1 Inlet nozzle (IN)
2 Indicators and operation
3 Output nozzle (OUT)
4 End bushing
5 Indicator for threshold value 15 l/s (yellow)
6 Indicator for threshold value 20 l/s (yellow)
7 Indicator for threshold value 25 l/s (yellow)
8 Button
9 Operating indicator (green)
- 2 -

en
Startup
Unpacking
⇒Check the delivery for completeness (compare with the "Scope of delivery").
Connection
⇒Determine a location where you can install the SILENT ow sensor.
SeethesequenceofimagesatthebeginningofthisQuickStartGuide:
1. / 2. ⇒Cut the suction hose at an appropriate location.
Whenusingextractorswitches,theSILENTowsensormustalwaysbeplacedbetweenthe
switch and the suction mouth.
Beforeinstallation,verifythattheinletnozzleIN(1)andtheoutletnozzleOUT(3)arescrewedin
fullyuntilstopintotheSILENTowsensor.
If the inlet nozzle and outlet nozzle are not fully screwed in, this could result in leakage that could
distort the measurement result and cause unwanted noise.
3. / 4. ⇒Screw the end bushing on to the end of the tube. Direction of rotation: Counter-clock-
wise!
5. ⇒By rotating, insert the end bushing until stop into the inlet nozzle IN and the outlet nozzle
OUT (3).
TheSILENTowsensormustbeoperatedinanuprightposition.
ThesuctioncurrentmustowthroughtheSILENTowsensorfromtoptobottom.
Ifinstalledonitsside,dustcouldaccumulateanddistortthemeasurementresult.
Whenroutingthetube,avoidsharpbendsandkinks.
⇒Install the SILENT ow sensor using appropriate attachment material, for example the cable ties provid-
ed or screws (screws are not included with the delivery).
Electrical connection
If required, use one of the mains power adapters provided for connection to a building electrical
socket.
⇒Insert the power plug into a building electrical socket.
♦ All 4 LEDs light up, the measurement system initializes. This can take approx. 5 seconds.
♦A short acoustic signal is output when initialization is complete.
Once initialization is complete:
♦ The green operating indicator (9) lights up.
♦ The yellow indicator for the dened threshold value lights up (5, 6, 7).
Settingthewarningthreshold(minimumowrate)
For the Renfert suction mouth (REF: 2925 0000), a threshold value of "20" must be dened.
For threshold values for other certied dust detection units, contact the respective manufacturer.
If a threshold value cannot be obtained, set the largest threshold value of "25" on the SILENT ow sensor
and select an appropriately adjusted, higher suction level on the extraction unit.
⇒Press the button until a conrmation tone is output.
♦ The green operating indicator (9) ashes quickly.
♦ The yellow indicator of the last threshold value dened lights up (5, 6, 7).
⇒Press the button briey.
♦ Every time you press the button, a conrmation tone is output, and the next threshold value is select-
ed.
To save the selected threshold value:
⇒Press the button until a conrmation tone is output.
♦ The green operating indicator (9) lights up.
♦ The yellow indicator for the dened threshold value lights up (5, 6, 7).
Ifabuttonisnotpressedfor5seconds,thethresholdvaluedenedatthattimeisautomatically
saved; a short warning tone is output and the unit exits setting mode.
- 3 -

en
Checkingleak-tightness
♦ The SILENT ow sensor is connected to a socket.
♦ The green operating indicator (9) lights up.
♦ The yellow indicator for the dened threshold value lights up (5, 6, 7).
⇒Switch suction on.
♦ The green operating indicator begins to ash.
♦ The yellow indicator for the dened threshold value lights up.
⇒Close the suction mouth with your hand so that air is no longer drawn in through the suction mouth.
⇒Pay attention to noises that could indicate leakage.
Green indica-
tor
Yellow indi-
cator
Result/measure
Lightison Lightison Leak-tight / no leakage
Flashing Lightisonor
ashing
Leak between the suction mouth and the SILENT ow sensor / check the
suction route between the suction mouth and the SILENT ow sensor,
in particular whether the inlet nozzle IN (1) has been fully and securely
screwed into the sensor.
Checkingfunction
After assembly, check the leak-tightness of the suction route and the function of the SILENT ow sensor.
♦ The SILENT ow sensor is connected to a socket.
♦ The green operating indicator (9) lights up.
♦ The yellow indicator for the dened threshold value lights up (5, 6, 7).
⇒Switch suction on.
♦ The green operating indicator begins to ash.
♦ The yellow indicator for the dened threshold value lights up.
⇒Close part of the suction mouth with your hand so that the ow rate drops below the dened threshold
value.
♦ After a short time, the indicator for the corresponding threshold value starts to ash.
♦The warning tone is output after approx. 30 seconds.
⇒Pay attention to noises that could indicate leakage.
⇒Release the suction mouth again and continue to suction for approx. 30 seconds.
♦ The indicator for the corresponding threshold value lights up steadily.
♦The warning tone is no longer output.
⇒Switch o the extraction unit.
Operation
Operation
If the ow rate is less than the dened threshold value for a certain period, the corresponding indicator
begins to ash and a warning tone is output every 30 seconds.
Iftheowrateistoolowatthesuctionpointbeingmonitored,thelevelofexposuretodustis
harmful to health!
⇒Stop working at the suction point.
⇒In the case of multi-workbench extraction units (SILENT TS2 / TC2 / EC2), you must stop working at
all suction points. This also applies for suction points of the multi-workbench extraction unit that are not
equipped with a SILENT ow sensor.
⇒Determine why the ow rate is too low and resolve the issue.
- 4 -

en
Cause Measure
Suction level is too low • Choose a higher suction level
Inthecaseofmulti-workbenchextractionunits:the
suction power is too low because an additional suc-
tion channel has been connected.
• Stop working with the additional suction channel.
Filterblockage • In the case of extraction units with a pre-lter (lter
bag): change the lter bag.
• In the case of extraction units without a lter bag: clean
the lter.
Changingthelterbag/cleaningthelterdonot
result in the expected improvement.
• Change the ne lter.
• When doing so, observe the instructions and the safe-
ty information for the corresponding extraction unit in
order to ensure that changing the ne lter results in as
little dust as possible.
Blockageinthesuctionpoint(suctionmouth) • Disconnect the suction hose at the suction point and
check whether there is a blockage in the suction point;
remove where appropriate.
Blockage in the suction line • Check the suction line at all disconnection points /
check service openings section by section for blockag-
es.
Leakageinthesectionofthesuctionlinebetween
theSILENTowsensorandtheextractionunit.
• Check that the outlet nozzle of the SILENT ow sensor
has been fully screwed into the SILENT ow sensor
until stop and that the end bushing of the suction tube
is fully inserted into the outlet nozzle.
Determining the cause and measures can be carried out in the order shown.
After every measure, you should switch on the extraction unit again and check whether the minimum ow
rate is again exceeded so that correct operation is possible again.
Checkingfunction
Every day when beginning your work, check the function of the SILENT ow sensor as described in the
sections "Checking leak-tightness" and "Checking function".
Cleaning/maintenance
Theunitdoesnotcontainanyinternalpartsthatrequiremaintenance.
Do not use compressed air!
Compressedairirreparablydamagesthesensitivemeasurementequipment.
Usingcompressedairtoblowodepositsofdustisgenerallynotpermitted.
To clean the unit, only wipe the outside with a damp cloth.
Do not use any solvent-based or abrasive cleaning agents.
Eectivenessofthemeasurementequipment
The eectiveness of the measurement equipment must be checked annually as described in the sections
"Checking leak-tightness" and "Checking function".
Disposal information
Forthisreason,equipmentwiththissymbolmaynotbedisposedofinunsorteddomesticwaste
withintheEuropeanUnion.
Please contact your local authorities for more information on proper disposal.
Subject to change
- 5 -

en
- 6 -

fr
Introduction
Ce guide de démarrage contient des informations pour l‘utilisation de l‘appareil et
la sécurité.
Les informations détaillées de l'appareil gurent dans le mode d'emploi téléchar-
geable sur notre site Internet www.renfert.com/p918.
Veuillez y saisir le numéro d’article suivant : 29140000.
Mesures de protection contre l'exposition à la poussière
Le SILENT ow sensor peut être utilisé avec l'une des aspirations suivantes de la famille SILENT :
• SILENT compact
• SILENT TS / TS2
• SILENT TC / TC2 / EC2
comme partie d'une mesure de protection contre l'exposition à la poussière *) au sens de l'ordonnance
relative aux matières dangereuses/des associations professionnelles.
*) Remarque pour les clients en Allemagne : une mesure de protection contrôlée et reconnue sur le plan de la pous-
sière selon GS-IFA-M20 n'est valable qu'en présence d'un dispositif de détection contrôlé et reconnu en plus d'une
aspiration contrôlée et reconnue.
Symboles utilisés
Les symboles utilisés dans le présent mode d’emploi ou apposés sur l’appareil ont les signications sui-
vantes :
Danger
Ilexisteunrisquedeblessuresimmédiat.Tenircomptedeladocumentationd’accompagnement!
Tensionélectrique
Ilexisteunrisquedûàlatensionélectrique.
Attention
Lenon-respectdecetteconsignepeutentraînerunendommagementdel’appareil.
Remarque
Informations utiles facilitant l’utilisation de l’appareil.
ClassedeprotectionII
L’appareilestconformeauxdirectiveseuropéennesapplicables.
Ceproduitestconformeàlalégislationbritanniqueenvigueur.
VoirladéclarationdeconformitéUKCAsurwww.renfert.com.
L’appareilestsoumisàladirectiveeuropéenne2002/96/CE(directiveWEEE).
Les autres symboles seront expliqués le cas échéant.
Sécurité
Utilisationnonconforme
Le SILENT ow sensor ne doit pas être utilisé en lien avec un appareil qui génère de la poussière, par
ex. excitateur,ou trimmer ! Seuls les accessoires et pièces de rechange fournis ou autorisés par la so-
ciété Renfert GmbH peuvent être utilisés avec ce produit. L’utilisation d’autres accessoires ou pièces de
rechange peut compromettre la sécurité de l’appareil, présente un risque de graves blessures, peut nuire
à l’environnement ou endommager le produit.
Mentions de danger et d'avertissement
Remarquesgénérales
► Sil’appareiln’estpasutiliséconformémentauprésentmoded’emploi,laprotectionprévuene
peut plus être garantie.
► L’appareilnedoitêtremisenservicequ’avecuncâblesecteurdotéd’unecheadaptéeaupays.
Toutetransformationéventuellementnécessairedoitimpérativementêtreeectuéeparunspécia-
listeenélectrotechnique.
► Lamiseenservicedel’appareiln’estautoriséequesilesdonnéesinscritessurlaplaquesignalé-
tiquecorrespondentàcellesduréseaudetensionrégional.
- 1 -

fr
► L'appareilnedoitêtrebranchéquesuruneprisedecourantreliéeaucircuitdeprotection.
► Lached’alimentationdoitêtrefacilementaccessible.
► Débrancherl’appareilavanttouteinterventionsurlesélémentsélectriques.
► Lerespectdesprescriptionsnationalesconcernantl’exploitationetlecontrôledesécuritépério-
diquedesappareilsélectriquesrelèvedelaresponsabilitédel’exploitant.EnAllemagneils'agit
delaprescription3delaDGUV(Assurancesocialeallemandedesaccidentsdutravailetmaladies
professionnelles),enrelationaveclanormeVDE0701-0702(fédérationallemandedesindustries
del'électrotechnique,del'électroniqueetdel'ingénieriedel'information).
► Vérierrégulièrementquelescâblesderaccordement(câblesecteurparexemple),lestuyauxet
leboîtier(écrantactileparexemple)nesontpasendommagés(absencedeplis,ssures,porosi-
té)nineprésententdessignesdevieillissement.
Lesappareilsprésentantdesdéfautsoudontlescâblesderaccordement,lestuyauxouleboîtier
sont endommagés ne doivent plus être utilisés !
► Lesappareilsendommagésdoiventêtreimmédiatementmishorsservice.Débrancherlache
secteuretprotégercontretouteremiseenservice.Envoyerl’appareilpourréparation!
► Nefairefonctionnerl’appareilquesoussurveillance.
► Respecterlesdirectivesnationalesdepréventiondesaccidents!
► VoustrouverezdesinformationssurREACHetSVHCsurnotresiteInternetà la section Service
www.renfert.com.
Remarquesspéciques
► Pourl'adaptationausystèmedechespéciqueaupays,utiliserexclusivementl'adaptateurfour-
ni à la livraison.
Personnes autorisées
L’utilisation et la maintenance de l'appareil sont réservées à un personnel instruit.
Les travaux de réparation qui ne sont pas décrits dans cette information utilisateur ne doivent être eec-
tués que par un électricien spécialisé.
Description du produit
Description générale
Le SILENT ow sensor mesure de débit volumique qui le traverse. Un système électronique compare
le débit volumique mesuré à une valeur seuil réglée sur l'appareil. Si le débit volumique passe sous la
valeur seuil réglée pendant une durée dénie, cela est signalé de manière visuelle et sonore.
Le SILENT ow sensor remplit les exigences de l'annexe A, paragraphe 3 des principes fondamentaux de
contrôle
GS-IFA-M20-2012-12 de IFA.
Composantsetélémentsfonctionnels
Voir Fig. 1 (sur la couverture)
Étendue de livraison
1 SILENT ow sensor
2 Manchon d'extrémité
1 Kit de che secteur universel (uniquement pour le numéro d'article 2914 1000)
4 Serre-câbles
1 Mode d’emploi
1 Tubulure d'admission (IN)
2 Achages et commande
3 Tubulure de sortie (OUT)
4 Manchon d'extrémité
5 Achage de la valeur seuil 15 l/s (jaune)
6 Achage de la valeur seuil 20 l/s (jaune)
7 Achage de la valeur seuil 25 l/s (jaune)
8 Touche
9 Achage de fonctionnement (vert)
- 2 -
Other manuals for Silent
2
Table of contents
Languages:
Other Renfert Accessories manuals