Renson Topfix Max User manual

Topfix®Max / Topfix®Max F
Montage-Richtlinie
Installation instructions

2
Topfix® Max / Topfix® Max F
de
Index
1 • Wichtige Sicherheits- und Montageanweisungen............................ 3
2 • Montage der Seitenführungen und der Kassette ............................. 4
3 • Spannen des Gurtes ................................................................... 8
4 • Montage unter einem Überstand ................................................ 10
5 • Endkontrolle ............................................................................ 10

3
Topfix®Max Topfix®Max F
Topfix® Max / Topfix® Max F de
• Es wird die Montage mit mindestens 2 Personen empfohlen. Gewicht: ± 25 bis 30 kg/lfd. Meter.
• Alle Befestigungswände auf Gas-, Wasser- oder Elektroleitungen kontrollieren, um
Beschädigungen zu vermeiden.
• Kinder, Haustiere und nicht befugte Personen auf Abstand halten!
• Kontrollieren, dass die Bewegung eines Screens nicht durch Personen oder
Hindernisse unterbrochen werden kann.
• Während der Bewegung eines Screens nicht mit den Fingern in die Seitenführung greifen.
• Eine fehlerhafte Installation oder Unregelmäßigkeiten bei der Installation können bei der
Benutzung des Produkts schwer wiegende Folgen haben.
• Nur die mitgelieferten Komponenten der Firma RENSON®verwenden.
• Mauer-/Boden- oder Wandbefestigungen gehören nicht zum Lieferumfang. Diese müssen durch
den Installateur bestimmt werden, da sie von der Art des Untergrunds abhängig sind.
• Arbeiten Sie sicher und tragen Sie stets die nötige Schutzkleidung.
• Siehe auch unsere CE-Broschüre mit Benutzungs- und Wartungsbedingungen. Händigen Sie
diese Broschüre nach der Montage Ihrem Kunden aus.
• Wahl zwischen Topfix®Max (auf Glasdach) oder Topfix®Max F (auf bestehende glaslose
Konstruktionen (extra integrierte Sicherheit)).
1 • Wichtige Sicherheits- und Montageanweisungen

4
Topfix®Max &
Topfix®Max F
Topfix®Max Topfix®Max &
Topfix®Max F
Topfix® Max / Topfix® Max F
de
Befestigung der Montagefüße
bei einem T-Träger
(darunter liegendes Glas)
Wandbefestigung der Seiten-
führungen
Befestigung der Montagefüße
an einem rohrförmigen Träger
(darüber liegendes Glas)
Je nach der darunter liegenden Struktur befestigen Sie die mitgelieferten Montageelemente.
Achten Sie für eine gute Verankerung am Träger auf hinreichende Befestigung der Schrauben.
Befestigung der Seitenführun-
gen an den Seiten des
Wintergartens
2 • Montage der Seitenführungen und der Kassette

5
min. 460 mm min. 460 mm
A (max. 1200 mm) A (max. 1200 mm)
Topfix®Max
Topfix®Max F
➊
➋
97
202
260 200
84.5
69.5
402
Breedte
32
max 500
84.5
69.5
460
Onderlat
Kast
97
202
260
Uitval
200
max 1200
84.5
69.5
402
Breedte
31
max 500
84.5
69.5
460
Kast
Montagevoet
Onderlat
Kast
Zijgeleider
32
84.5
69.5
91
Topfix®Max Topfix®Max F
Topfix® Max / Topfix® Max F de
Unter der Kassette sind über
die gesamte Kassettenbreite
Dämpfungsstreifen (min.
2) vorzusehen. Schneiden
Sie genauso viele Stücke
Dämpfungsstreifen aus
dem mitgelieferten
Dämpfungsstreifen G6020126
zu, wie sich Träger des
Wintergartens/Konstruktion
unter der Gesamt-breite der
Kassette befinden. Kleben
Sie diese oben auf die Träger
an die Stellen, auf denen die
Kassette aufliegen wird.
Ermitteln Sie die Befestigungs-
punkte für die Montagefüße,
unter Berücksichtigung der auf
der nebenstehenden Abbildung
angegebenen Abstände. Den
ersten Fuß in einem Abstand von
mindestens 460 mm, den letzten
Fuß in einem Abstand von
höchstens 500 mm vom jeweiligen
Ende des Wintergartens/Konstruk-
tion. Die anderen Füße alle 1200
mm dazwischen anbringen.
Wenn die
Kassette
überquert in
Bezug auf die tragfähige
Struktur, muss die Kassette
zusätzlich unterstützt
werden.

6
➌
➐ ➑
➍ ➎
➀
➁
➀
Topfix®Max F
Topfix® Max / Topfix® Max F
de
Montieren Sie die mitgelie-
ferten Montagefüße an der
richtigen Position.
Legen Sie unter jeden Fuß
eine Gummizwischenlage (1).
Schieben Sie die Seitenführun-
gen über die Montagefüße in
ihre endgültige Position.
Positionieren Sie die offene Kassette auf den Seitenführungen.
Stecken Sie die Ansätze (1) der Kassettenkonsolen in die dafür
vorgesehenen Aussparungen (2) in den Führungen.
Demontieren Sie die Sei-
tenführung. Dies geschieht
durch Herausdrehen der
Schrauben DIN912 M4x10
(Inbusschlüssel 3).
Vor der Montage der Kassette
auf dem Dach muss die
Abdeckung von der Kassette
abgenommen werden.
Demontieren Sie hierzu die 2
Flachrundschrauben
(DIN 966) mithilfe eines
Kreuzschlitzschraubendrehers.
➏Setzen Sie die Kassette auf dem Wintergarten/Konstruktion auf,
wobei Sie sie genau auf den Dämpfungsstreifen platzieren.

7
11
12
13
➒ ➓
Topfix® Max / Topfix® Max F de
Sichern Sie die Kassette mit Flachkopf-Inbusschrauben
(Inbusschlüssel 4).
Befestigen Sie die
Seitenführungen
vorläufig, indem sie die
selbstsichernden Muttern
mithilfe eines 10er Schlüssels
festziehen (Muttern DIN985).
Bringen Sie die Seitenführun-
gen in die richtige Position.
Kontrollieren Sie die Paral-
lelität und die Diagonalen
zwischen den Seitenführungen
untereinander (D1 = D2 und
H1 = H2). Diese müssen
gleich sein! Gleichen Sie
eventuelle Differenzen durch
Verschieben der Führungen
auf den Montagefüßen aus.
Dies ist wichtig für das gerade
Aufrollen des Tuches.
Befestigen Sie die
Seitenführungen mithilfe
eines 10er Schlüssels
(Muttern DIN985)
ordnungsgemäß an den
Montagefüßen.
Entwirren Sie den Gurt und
kontrollieren
Sie, dass dieser nirgendwo
verdreht ist.
Der Gurt läuft über die
Richtrolle durch
den Gurtkanal der Führung
zum Umlenkrollenblock.

8
15
➀
➀
➁
➅
➄
➃
➂
➁
14
14
Topfix®Max F Topfix®Max F
DIN 912
M4x10
➊
➀ ➁
➂
Topfix® Max / Topfix® Max F
de
➀Ansatz Umlenkrollenblock
➁Ansatz Seitenkonsole
Kassette
➂Gurt
➃Laufrad
➄Reißverschlussführung
➅S-förmige Gummistücke
Montieren Sie die Seiten-
führung. Sorgen Sie dafür,
dass die Seitenführung gut
über den Reißverschluss
läuft! Das Profil kann mit den
Schrauben DIN912 M4x10
montiert werden
(Inbusschlüssel 3).
Die Federn in der Tuchwelle sind
bereits mit der Spannung des
Systems belastet.
Das Spannsystem ist jedoch noch
blockiert, weil die Endschiene in
den Anzugsgabeln sitzt.
➀Gurt lose
➁Anzugsgabel
➂Gurtscheibe
3 • Spannen des Gurtes
Der Gurt läuft dann von der Umlenkrolle zurück zur Endschiene.
Befestigen Sie die Gurtschlaufe ➀an der Gurtwelle ➁.
➋Überprüfen Sie den Motor und kontrollieren Sie die Drehrichtung und
passen Sie diese gegebenenfalls an.

9
➏
➌
➀
➁
➎
➀
➀
➀
➁
➁
➁
Topfix® Max / Topfix® Max F de
Verschließen Sie die Kassette mithilfe der 2 Flachrundschrauben (DIN 966)
mittels eines Kreuzschlitzschraubendrehers.
➍Bewegen Sie den Screen nach unten und legen Sie den unteren Endpunkt fest.
➀Gurt unter Spannung
➁Gurtscheibe
Um die Spannung auf die Gurte zu bringen, lassen Sie nach der Montage der Gurte das
System ~1 Umdrehung ausfahren (Abwärtsrichtung). Während dieser Umdrehung bewegt sich die
Endschiene nicht, aber der Gurt wird im System gespannt. Tun Sie dies, bis sich die Endschiene
gerade eben bewegt. Kontrollieren Sie danach, ob die Gurte überall gut sitzen, auch auf der
Höhe der Umlenkrolle und der Richtrolle.
Bewegen Sie den Screen nach oben und legen Sie den oberen Endpunkt fest.
Achtung! Die Endschiene darf die Anzugsgabeln nicht berühren.
Legen Sie daher den oberen Endpunkt so fest, dass er vor den Anzugsgabeln liegt!
➀Gurtwelle mit Gurtschlaufe
➁Anzugsgabel

10
220
202
Topfix® Max / Topfix® Max F
de
➊Falls bei Aussenanwendungen das Motorkabel sichtbar ist, muss dieses Kabel mit
einem UV-beständigen Schutzschlauch zusätzlich geschützt werden.
➋Kontrollieren Sie, ob die Endpunkte programmiert sind. Falls diese nicht programmiert sind,
stellen Sie die Endpunkte so ein, dass der Motor in der gewünschten oberen und unteren
Stellung automatisch stoppt (siehe Unterlagen zur Einstellung des Motors).
➌Rollen Sie das Tuch mehrmals auf und ab, um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen.
➍Kontrollieren Sie, ob alle Schrauben, Bolzen und Muttern richtig festgezogen sind!
Bei einem Überstand muss eine zusätzliche Höhe von 220 mm
zur Verfügung stehen.
4 • Montage unter einem Überstand
5 • Endkontrolle
Händigen Sie Ihrem Kunden nach der Montage unsere CE-Broschüre mit Benut-
zungs- und Wartungsbedingungen aus. Diese Broschüre ist für Ihren Kunden
und sollte dort aufbewahrt werden.
Tipp: wenn die Stromanschluss vor der Installation der Sonnenschutz noch nicht passiert ist,
kann ein zeitweilige Kabel gebraucht werden um die Endpunkte der Sonnenschutz korrekt ein
zu stellen.

11
Topfix® Max / Topfix® Max F de

12
en Topfix® Max / Topfix® Max F
Index
1 • Important safety and installation instructions ................................ 13
2 • Installing the side channels and box ........................................... 14
3 • Tensioning the belt.................................................................... 18
4 • Installation under an overhang................................................... 20
5 • Final check.............................................................................. 20

13
Topfix®Max Topfix®Max F
en
Topfix® Max / Topfix® Max F
1 • Important safety and installation instructions
• Installation recommended using at least 2 people. Weight: ± 25 to 30 kg/rm.
• To avoid damage, check all mounting walls for gas, water and electrical conduits.
• Keep children, pets and unauthorized persons out of the area.
• Make sure no person or obstacle can obstruct a moving screen.
• Do not insert fingers in the side channel while the screen is moving.
• Faulty installation or irregularities during installation can have serious consequences when the
product is used.
• Use only the parts supplied by RENSON®.
• Wall/floor or partition fasteners are not supplied. These should be chosen by the installer as
they depend on the type of base material.
• Work carefully and always wear the necessary protective clothing.
• See also our CE booklet of operating and maintenance instructions. Give this book to your
customer after installation.
• Choice of Topfix®max (above glass roof) or Topfix®max (on top of supporting structure (with
extra safety feature integrated)).

14
Topfix®Max &
Topfix®Max F
Topfix®Max Topfix®Max &
Topfix®Max F
en Topfix® Max / Topfix® Max F
Fixing the assembly feet to a
T-mullion (glass below)
Wall fastening of
the side channels
Fixing the assembly feet to a
mullion (glass above)
Attach the assembly fixtures supplied, depending on the type of underlying structure.
Make sure the screws are sufficiently tightened for proper anchoring in the mullion.
Fixing the side channels on
the sides of the conservatory
2 • Installing the side channels and box

15
min. 460 mm min. 460 mm
A (max. 1200 mm) A (max. 1200 mm)
Topfix®Max
Topfix®Max F
➊
➋
97
202
260 200
84.5
69.5
402
Breedte
32
max 500
84.5
69.5
460
Onderlat
Kast
97
202
260
Uitval
200
max 1200
84.5
69.5
402
Breedte
31
max 500
84.5
69.5
460
Kast
Montagevoet
Onderlat
Kast
Zijgeleider
32
84.5
69.5
91
Topfix®Max Topfix®Max F
en
Topfix® Max / Topfix® Max F
Damping strips (min. 2) should
be fitted across the entire
width of the box. Cut from
damping strip G6020126
(supplied) the same number of
pieces as there will be
beams under the box. Glue
these to the beams on
which the box will rest.
Determine the fastening points
for the feet, taking into
account the distances shown in
the figure. The first foot
should be a minimum 460 mm
and the last a maximum
500 mm from the outer end of
the conservatory/constructions.
Locate the other feet every 1,200
mm in between.
If the box goes
beyond the
supporting structure, the
box must be supported
additionally.

16
➌
➐ ➑
➍ ➎
➀
➁
Topfix®Max F
➀
en Topfix® Max / Topfix® Max F
Install the supplied assembly
feet at their locations. Place a
rubber damper ➀under each
foot.
Slide the side channels across
the assembly feet to their final
position.
Place the open box on the side channels. Insert the pin ➀
from the box end covers into the dedicated recesses ➁in the
side channels.
Disassemble the side channel.
To do so, remove the DIN912
M4x10 screws (Allen key 3).
The cover of the box should
be removed before installing
the box on the roof.
Do this by removing the 2
countersunk screws
(DIN 966) using a Phillips
head screwdriver.
➏Place the box on the conservatory/construction carefully positioned on the damping strips.

17
11
12
13
➒ ➓
en
Topfix® Max / Topfix® Max F
Secure the box using flat head Allen screws (Allen wrench 4).Secure the channels provisi-
onally by tightening the self-
locking nuts using spanner 10
(DIN985 nuts).
Place the side channels
in their proper position.
Check the parallelism and
the diagonals between the
side channels (D1 = D2 and
H1 = H2). They must be
identical! Compensate for any
differences by sliding the side
channels on the assembly feet.
This is key to rolling up the
fabric smoothly.
Firmly fasten the side
channels to the assembly feet
using spanner 10
(DIN985 nuts).
Disentangle the belt and
make sure it is not twisted.
The belt runs over the
alignment wheel and through
the belt channel in the side
channel to the pulley block.

18
15
➀
➀
➁
➅
➄
➃
➂
➁
14
14
Topfix®Max F Topfix®Max F
DIN 912
M4x10
➊
➀ ➁
➂
en Topfix® Max / Topfix® Max F
➀pin, pulley block
➁pin, box end cover
➂belt
➃pulley
➄zip channel
➅S-shaped rubber
Install the side channel.
Ensure that it passes properly
over the zipper. The profile
can be installed using DIN912
M4x10 bolts (Allen key 3).
The system is pretensioned by
the springs inside the fabric
roller barrel. However, the
tensioning system is still blocked
because the bottom rail is sitting
in the end stop fork.
➀Belt, loose
➁End stop fork
➂Belt pulley
3 • Tensioning the belt
The belt then runs back from the pulley block to the
bottom rail. Fit the belt loop ➀over the shaft ➁.
➋Try the motor and check the direction of rotation, changing this if necessary.

19
➏
➌
➀
➁
➎
➀
➀
➀
➁
➁
➁
en
Topfix® Max / Topfix® Max F
Close the box using the 2 countersunk screws
(DIN 966) and a Phillips head screwdriver.
➍Lower the screen and set the lower end point.
To tension the belts after fitting, let the system go out by one turn.
The bottom rail does not move, but the belt tensions itself in the system.
Continue doing this until the bottom rail just moves. Then check if the belts
are sitting properly, also at the pulley block and the alignment wheel.
Raise the screen and set the upper limit.
Caution! The bottom rail should not make contact with the retaining yokes.
To avoid this, set the upper limit before the end stop forks.
➀Belt shaft with loop
➁End stop fork
➀Belt, tensioned
➁Belt pulley

20
220
202
en Topfix® Max / Topfix® Max F
➊If the motor cable is visible and installed outdoors, the cable needs to be protected by
conduit or trunking which is sun resistant.
➋Check that the limits are set. If they are not set, set them so the motor stops automatically in
its desired highest and lowest position (see documents on motor adjustment).
➌Operate the blind up and down several times to ensure proper operation.
➍Check if all screws, bolts and nuts are firmly tightened!
If there is an overhang, you will need an
additional 220 mm in height.
4 • Installation under an overhang
5 • Final check
Provide your customer the Topfix Max®/Topfix®Max F CE-booklet with the user
& maintenance conditions. This need to be kept by the end user.
Tip: in case the electricity works take place after the assembly of the screen, a temporary
power cable can be used to set the end points of the solar protection.
Other manuals for Topfix Max
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: