Respekta HS2200-26 Assembly Instructions

NEG-Novex Großhandelsgesellschaft für Elektro- und Haustechnik GmbH, Chenover Str. 5, D-67117 Limburgerhof
Bedienungs- & Installaonsanleitung
H
S2200-26
Installaon & User Instrucons
H
S2200-26
DE
GB
˃ H
S2200-26
040821_001_NEG
Mod.-Nr.

de-1
Inhalt
1 : ALLGEMEINE INFORMATIONEN ....................................................... de-3
1.1 Lesen der Bedienungsanleitung ............................................... de-3
2 : ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN................................. de-7
2.1 Wichtige Hinweise..................................................................... de-7
2.2 Hinweise zum Umweltschutz .................................................. de-14
3 : TECHNISCHE DATEN UND EIGENSCHAFTEN............................... de-15
3.1 Technische Daten.................................................................... de-15
3.2 Elektrischer Schaltplan............................................................ de-20
4 : NUTZUNGSBESTIMMUNGEN .......................................................... de-21
4.1 Nützliche Ratschläge .............................................................. de-21
4.2 Verwendung des elektrischen Kochfeldes .............................. de-22
4.3 Gebrauch des Backofens........................................................ de-29
5 : INSTALLATION.................................................................................. de-39
5.1 Zubehörliste ............................................................................ de-39
5.2 Vorbereitende Arbeiten............................................................ de-39
5.3 Anleitung für die Installation des Kochfelds ............................ de-41
5.4 Anleitung für die Installation des Backofens ........................... de-45
5.5 Anschluss des Geräts an das Stromnetz................................ de-47
6 : WARTUNG ......................................................................................... de-51
6.1 Reinigung und Pflege des Kochfelds ...................................... de-51
6.2 Reinigung und Pflege des Backsofens ................................... de-53
7 : STÖRUNGSSUCHE........................................................................... de-56
7.1 Behebung von Problemen des Kochfelds............................... de-56
7.2 Behebung von Problemen des Backofens.............................. de-56

de-2

de-3
1 : ALLGEMEINE INFORMATIONEN
1.1 Lesen der Bedienungsanleitung
1.1.1 Allgemeines
Lieber Kunde, wir danken Ihnen für das uns geschenkte Vertrauen und für den Erwerb eines Gerätes
aus unserem Sortiment.
Das von Ihnen erworbene Gerät ist so konzipiert, dass es Ihren Anforderungen im Haushalt entspricht.
Wir bitten Sie, die vorliegende Bedienungsanleitung, die Ihnen die Einsatzmöglichkeiten und die
Funktionsweise Ihres Gerätes beschreibt, genau zu beachten.
Diese Bedienungsanleitung ist verschiedenen Gerätetypen angepasst, daher finden Sie darin auch die
Beschreibungen von Funktionen, die Ihr Gerät evtl. nicht enthält.
Für Schäden an Personen oder Gegenständen, die auf eine fehlerhafte oder unsachgemäße
Installation des Gerätes zurückzuführen ist, übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, evtl. notwendige Modellmodifizierungen an den Gerätetypen
vorzunehmen, um die geltenden technischen Normen einzuhalten.
Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres Händlers.
1.1.2 Angaben zum Hersteller
Hersteller: NEG-Novex Großhandelsgesellschaft für Elektro- und
Haustechnik GmbH
Adresse: Chenover Str. 5, 67117 Limburgerhof, Deutschland
Telefon/Fax: 00 49 6236. 46 32 0
E-Mail [email protected]
WebSite www.respekta.de
1.1.3 Kundendienst
Bei technischen Fragen zu Ihrem Gerät wenden Sie sich bitte an dem Kundendienst Ihres Händlers.
Bevor Sie den Kundendienst anrufen, notieren Sie sich bitte:
- Modellnummer

de-4
1.1.4 Einleitung und Sicherheit
Bevor Sie die das Gerät installieren und/oder benutzen, lesen Sie bitte sorgfältig die Anweisungen
in dieser Anleitung.
So können Sie sich mit Ihrem neuen Gerät vertraut machen.
Bewahren Sie diese Unterlage griffbereit auf, damit Sie sie jederzeit nachschlagen und sie an eventuelle
Nachbesitzer weitergeben können.
Lesen Sie die Sicherheitsvorschriften in der Einleitung dieses Handbuchs und beachten Sie
die im Text vorhandenen Sicherheitshinweise wie z. B.: „Achtung“, „Wichtiger Hinweis“ und
„Gefahr“ im Text.
Dieses Symbol bedeutet: HINWEIS
Dieses Symbol weist Sie auf nützliche Tipps hin und macht auf richtiges Vorgehen und
Verhalten aufmerksam. Das Beachten der mit diesem Symbol versehenen Hinweise
erspart Ihnen manches Problem.
Das Symbol hat die Aufgabe, bestimmte Methoden oder Verfahren hervorzuheben, die
für die korrekte Verwendung des Gerätes anzuwenden sind.
Dieses Symbol bedeutet: WICHTIGER HINWEIS
Dieses Symbol hat die Aufgabe, einen Arbeitsschritt hervorzuheben, der mit besonderer
Vorsicht auszuführen ist, um eine Beschädigung der Struktur des Gerätes oder dessen
Bauteile zu verhindern.
Dieses Symbol bedeutet: ACHTUNG
Dieses Symbol hat die Aufgabe, eine Sicherheitsinformation hervorzuheben. Aufmerksam
lesen. Vergewissern Sie sich auch, dass Sie die Ursachen für mögliche gefährliche
Unfälle genau verstanden haben.
Dieses Symbol bedeutet: GEFAHR
Dieses Symbol soll Sie auf eine gefährliche Situation für Sie selbst und andere
aufmerksam machen. Aufmerksam lesen. Vergewissern Sie sich auch, dass Sie die
Ursachen für mögliche gefährliche oder auch tödliche Unfälle genau verstanden haben.
Dieses Symbol bedeutet: ENTSORGUNG
Dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler Hausmüll behandelt werden darf, sondern über
eine spezielle Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten entsorgt werden muss. Indem Sie helfen, dieses Produkt korrekt zu entsorgen,
tragen Sie zum Schutz der Umwelt, Ihrer Gesundheit und des Wohlbefindens anderer
bei. Unsachgemäße Entsorgung gefährdet die Umwelt und die Gesundheit. Weitere
Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei Ihren örtlichen Behörden,
Entsorgungseinrichtungen oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.

de-5
Deutsch
1.1.5 Identifikation des Geräts
Kochfeld
Hob
Serien Nr. MARYYYYMMDD00001
NEG-Novex Großhandelsgesellschaft für Elektro- und Haustechnik GmbH,
Chenover Str. 5,D-67117 Limburgerhof
Keramik / Ceramic
TOTAL 6600 W
kg 8.3
Mod. HS2200-26
220-240V~/380-415V~ 50Hz
AA
F
FG
G
D
D
EE
BB
CC
Abb. 1.1
Mod.
HS2200-26
TOTAL 2.1-2.5 kW
230V
10.5 A
Serien Nr. MAR-YYYYMMDD00001
220-240V~/380V-415V~50Hz
Einbau-Backofen
Built-inoven
Four à encastrer
Forno
NEG-Novex Großhandelsgesellschaftfür Elektro- und Haustechnik GmbH
Chenover Str. 5, D-67117 Limburgerhof
Eff. Class
A
28
AA
FFG
G
D
D
E
E
B
B
C
C
Abb. 1.2
Auf dem Kennschild sind folgende Daten angegeben:
A - Modell
B - Gewicht
C - Angaben zum Hersteller
D - Seriennummer
E - Hersteller
F - Beschreibung
G - CE-Kennzeichnung

de-6
HINWEIS: Es wird empfohlen, die Daten und Seriennummern des Geräts zu notieren, um
sie bei Bedarf schneller zur Hand zu haben.
HINWEIS: Für einen effizienten Kundendienst und Ersatzteilservice geben Sie bitte
immer die auf diesem Schild aufgeführten Daten an.
Platzierung des Typenschildes
Das Typenschild der Geräte ist im unteren Bereich angebracht.
CE-Konformitätserklärung
Der Hersteller der hier beschriebenen Geräte, auf welche sich diese Erklärung bezieht, erklärt hiermit in
alleiniger Verantwortung, dass diese die einschlägigen, grundlegenden Sicherheits-, Gesundheits- und
Schutzanforderungen der hierzu bestehenden EG Richtlinien erfüllen, und dass die entsprechenden
Prüfprotokolle, insbesondere die vom Hersteller oder seinem Bevollmächtigten ordnungsgemäß
ausgestellte CE-Konformitätserklärung zur Einsichtnahme der zuständigen Behörden vorhanden sind
und über den Geräteverkäufer angefordert werden können. Der Hersteller erklärt ebenso, dass die
Bestandteile der/des in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Geräte(s), welche mit frischen
Lebensmitteln in Kontakt kommen können, keine toxischen Substanzen enthalten.
1.1.6 Garantiebedingungen
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch den Käufer verursacht werden.
Dieses Gerät wurde nach modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Unabhängig von der
gesetzlichen 6-monatigen Gewährleistungspflicht des Verkäufers/Händlers leistet der Hersteller eine
Garantie für fehlerfreies Material und fehlerfreie Produktion über einen Zeitraum von 24 Monaten ab
Kaufdatum. Die Garantie erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch
unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch
unsachgemäßen Anschluss sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen,
fallen nicht unter die Garantieleistung. Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile
auszubessern oder zu ersetzen, oder das Gerät umzutauschen. Nur wenn mit Nachbesserung(en)
oder Umtausch des Gerätes die herstellerseitig vorgesehene Nutzung endgültig nicht zu erreichen sein
sollte, kann der Käufer innerhalb der Garantiefrist von sechs Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes,
eine Minderung des Kaufpreises oder die Aufhebung des Kaufvertrages verlangen.
Schadensersatzansprüche, auch hinsichtlich Folgeschäden, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit beruhen, sind ausgeschlossen.
Der Garantieanspruch ist vom Käufer durch Vorlage der Kaufquittung nachzuweisen. Die Garantie ist
innerhalb der Bundesrepublik Deutschland gültig.

de-7
Deutsch
2 : ALLGEMEINE
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
2.1 Wichtige Hinweise
GEFAHR: Es besteht Brandgefahr, wenn die Reinigung nicht gemäß den Anweisungen
in diesem Handbuch durchgeführt wird.
GEFAHR: Brandgefahr durch Selbstentzündung von Öl- und Fettdämpfen Vermeiden
Sie die Wiederverwendung von Öl, da gebrauchtes Öl organische Rückstände enthalten
kann, die eine Selbstentzündung wahrscheinlicher machen
Werden beim Garen von Speisen alkoholische Getränke (z. B. Rum, Cognac, Wein)
zugegeben, ist zu beachten, dass Alkohol bei hohen Temperaturen verdampft. Es ist
daher nicht auszuschließen, dass sich die entstehenden Dämpfe bei Kontakt mit den
Heizelementen entzünden können.
GEFAHR: Legen Sie keine brennbaren Produkte oder mit brennbaren Produkten
getränkte Gegenstände in, auf oder in die Nähe der Geräte.
Berühren Sie während und nach dem Gebrauch nicht die Heizelemente oder die
Innenflächen des Geräts, da dies zu Verbrennungen führen kann. Vermeiden Sie den
Kontakt mit Geweben oder anderen brennbaren Materialien, bis alle Komponenten des
Geräts vollständig abgekühlt sind.
GEFAHR: Gefahr durch heiße Bereiche. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann
zu Verbrennungen und Verbrühungen führen.
Während des Gebrauchs können die zugänglichen Teile der Geräte so heiß werden, dass
sie Verbrennungen verursachen können.
Berühren Sie das Glaskeramik-Kochfeld erst, wenn die Oberfläche abgekühlt ist; legen
Sie keine Kleidungsstücke oder andere Gegenstände auf das Kochfeld, solange es noch
heiß ist.
Legen Sie keine Gegenstände aus Metall wie Messer, Gabeln, Löffel und Deckel auf das
Kochfeld, da sie heiß werden können.
Die Griffe der Töpfe und Pfannen können heiß werden. Achten Sie darauf, dass die Griffe
der Töpfe nicht über andere eingeschaltete Kochzonen ragen.
Wenn der Backofen in Betrieb ist, werden die Heizelemente und einige Teile der
Backofentür extrem heiß. Die Heizelemente nicht berühren.
GEFAHR: Sollten Sie Beschädigungen an der Oberfläche des Kochfeldes feststellen,
trennen Sie das Gerät sofort von der Stromversorgung, um einen Stromschlag zu
vermeiden.
GEFAHR: Seien Sie vorsichtig, die Kanten der Platte sind scharf.
Wenn Sie nicht aufpassen, können Sie sich verletzen oder verbrennen.

de-8
GEFAHR: Keine Abänderungen an den Geräten vornehmen.
Die Installation, der elektrische Anschluss oder jegliche Änderungen an der elektrischen
Anlage Ihres Hauses müssen von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden.
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann zu Verletzungen durch Stromschlag
oder in schwersten Fällen zum Tod führen.
GEFAHR: Setzen Sie die Geräte nicht den Witterungseinflüssen wie Regen oder
Sonnenlicht aus.
GEFAHR: Verwenden Sie das Gerät (Backofen/Kochfeld) nicht zur Aufwärmen oder
Garen von Lebensmitteln in Dosen oder hermetisch dichten Behältern. Der Druck, der
sich in solchen Behältern entwickelt, kann zu einer Explosion führen, wodurch das Gerät
beschädigt werden kann.
ACHTUNG: Vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten muss das Gerät (Backofen/Kochfeld)
von der Stromversorgung getrennt werden.
Um die Effizienz und Sicherheit des Geräts zu gewährleisten, wird empfohlen, sich nur
an die vom Hersteller autorisierten Kundendienstzentren zu wenden und im Falle eines
Bruchs oder einer Störung nur Originalersatzteile zu verwenden.
ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Daten auf dem Typenschild der Geräte mit
dem Stromnetz des Hauses, in dem er installiert werden soll, kompatibel sind, andernfalls
ziehen Sie einen qualifizierten Techniker hinzu.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kabel für den Anschluss an das
Stromnetz verwenden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt montiert ist. Wenn ungeeignete Netzkabel
verwendet werden, kann der Anschluss überhitzt werden.
Stellen Sie sicher, dass nicht locker oder verdreht ist.
Stellen Sie sicher, dass ein Schutz installiert ist, der das direkte Berühren der Kabel
verhindert.
Verwenden Sie keine Steckdosenleiste oder Verlängerungskabel.
Der Temperaturfühler ist ein Teil des Thermostats, der bei Beschädigung in der Regel von
einem Fachmann ausgetauscht werden muss.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel und beschädigen Sie dieses nicht, wenn Sie das Gerät
von der Stromversorgung trennen wollen. Wenden Sie sich an unseren autorisierten
Kundendienst oder einen Fachtechniker, um das beschädigte Netzkabel auszutauschen.
ACHTUNG: Lassen Sie keine schweren Gegenstände oder Töpfe auf das Kochfeld
fallen. NIEMALS auf das Kochfeld steigen, die Oberfläche könnte beschädigt werden.
ACHTUNG: Schalten Sie die Kochzonen niemals ein, wenn keine Töpfe vorhanden sind
oder die Töpfe leer sind.
ACHTUNG: Legen Sie keine Alufolie auf das Kochfeld.

de-9
Deutsch
ACHTUNG: Verwenden Sie nur geeignete Vorrichtungen zur Unterbrechung der
Spannungsversorgung: Überlastschalter, Sicherungen (Einschraubsicherungen müssen
aus dem Halter herausnehmbar sein), Fehlerstromschutzschalter und Schütze.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur die vom Gerätehersteller vorgesehenen
KochfeldschutzvorrichtungenoderdieimGeräteingebautenKochfeldschutzvorrichtungen.
Die Verwendung ungeeigneter Schutzvorrichtungen kann zu Unfällen führen.
ACHTUNG: Die elektrische Anlage muss eine Trennvorrichtung haben, durch die das
Gerät allpolig von der Stromversorgung getrennt werden kann. Die Trennvorrichtung
muss mit Kontakten mit einem Querschnitt von mindestens 3 mm ausgestattet sein.
ACHTUNG: Achten Sie beim elektrischen Anschluss des Geräts (Backofen/Kochfeld)
darauf, dass das Stecker nicht mit dem heißen Gerät oder heißen Töpfen in Berührung
kommt. Achten Sie darauf, dass die Netzkabel anderer Haushaltsgeräte nicht mit den
heißen Teilen der Geräte in Berührung kommen.
ACHTUNG: Alle vor dem direkten Kontakt schützenden Teile und die isolierten Teile
müssen so befestigt sein, dass sie nicht ohne Werkzeug entfernt werden können.
ACHTUNG: Die Lüftungs- oder Wärmeableitungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt oder
verstopft werden.
ACHTUNG: Töpfe aus Gusseisen oder Aluguss oder beschädigtes Kochgeschirr mit
beschädigtem Boden kann die Glaskeramikoberfläche zerkratzen. Heben Sie die Töpfe
immer an, wenn Sie sie auf dem Kochfeld bewegen wollen.
ACHTUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass die Netzspannung mit
der Spannung übereinstimmt, die auf dem spezifischen Schild im Inneren des Geräts
(Backofen/Kochfeld) angegeben ist.
ACHTUNG: Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seinem
Kundendienstservice oder auf jeden Fall von einer qualifizierten Person ausgetauscht
werden, um jegliche Gefährdung zu vermeiden.
ACHTUNG: Dafür sorgen, dass Kinder unter 8 Jahren nicht in die Nähe des Gerätes
kommen. Die Bedienung des Gerätes durch Kinder ist nur unterAufsicht von Erwachsenen
erlaubt, um sicherzustellen,dass sie Gerät nicht unsachgemäß verwenden.
Potenziell gefährliche Teile müssen gesichert werden, wenn das Gerät nicht mehr in
Gebrauch ist.
ACHTUNG: Kinder dürfen nicht mit den Geräten spielen.
ACHTUNG: Bewahren Sie alle Verpackungsmaterialien (Beutel, Styropor, Nägel usw.)
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

de-10
ACHTUNG: Reinigung und Wartung dürfen nicht von unbeaufsichtigten Kindern
durchgeführt werden.
ACHTUNG: Halten Sie Kinder und Haustiere während des Betriebs oder während des
Abkühlens von den Geräten fern. Die zugänglichen Teile sind heiß.
ACHTUNG: Die Scharniere der Backofentür können beschädigt werden, wenn zu
viel Gewicht auf ihnen lastet. Stellen Sie keine schweren Behälter auf die geöffnete
Backofentür und stützen Sie sich nicht auf derselben ab, wenn Sie das Innere des
Backofens reinigen. Steigen Sie niemals auf die offene Backofentür und lassen Sie
Kinder nicht darauf sitzen.
ACHTUNG: Die Benutzung der Geräte durch Personen mit körperlichen, sensorischen
oder geistigen Beeinträchtigungen ist nur unter Aufsicht der für ihre Sicherheit
verantwortlichen Personen zulässig.
ACHTUNG: Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Verpackungsmaterialien,
Aufkleber und Schutzfolien (falls vorhanden).
ACHTUNG: Vergewissern Sie sich vor der Reinigung der Geräte, das diese ausgeschaltet
sind.
ACHTUNG: Kein beschädigtes Gerät verwenden.
ACHTUNG: Verwenden Sie keine Behälter aus Kunststoff.
ACHTUNG: Bei Fehlfunktion des Geräts (Backofen/Kochfeld) ist der Kundendienst zu
benachrichtigen. Versuchen Sie niemals, das Gerät ohne die Hilfe eines qualifizierten
Technikers zu installieren/reparieren.
Wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker, wenn Sie Zweifel an der korrekten
Funktionsweise des Geräts haben.
ACHTUNG: Diese Geräte sind ausschließlich zum Garen bestimmt. Jede andere
Verwendung, wie z. B. das Beheizen eines Raumes, gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch eine
unsachgemäße Installation, Abänderungen auch nur eines einzigen Teils des Geräts,
unsachgemäßen, falschen und unvernünftigen Gebrauch verursacht werden.
ACHTUNG: Seien Sie aufgrund des Gewichts des Kochfelds besonders vorsichtig, wenn
Sie es installieren oder bewegen.
Verwenden Sie bei der Installation oder dem Handling des Backofens immer die in den
Seiten eingelassenen Griffe, um Verletzungen von Personen oder Schäden am Backofen
selbst zu vermeiden. Seien Sie aufgrund des Gewichts des Backofens besonders
vorsichtig, wenn Sie es bewegen.
Tragen Sie immer Schutzhandschuhe und Sicherheitsschuhe.

de-11
ACHTUNG: Bedienen Sie die Geräte nicht mit nassen oder feuchten Händen oder wenn
Sie mit Wasser in Berührung gekommen sind.
Bedienen Sie die Geräte niemals mit bloßen Füßen.
ACHTUNG: Geschmolzener Kunststoff, Kunststofffolien müssen sofort vom Kochfeld
entfernt werden.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass zwischen der Arbeitsplatte und dem darunter
befindlichen Backofen ein Abstand von mindestens 30 mm für die Luftzirkulation
eingehalten wird. Schäden, die durch einen fehlenden Lüftungsfreiraum verursacht
werden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
ACHTUNG: Benutzen Sie bei eingeschaltetem oder noch heißem Backofen immer
Ofenhandschuhe, wenn Sie Bleche/Behälter in den Ofen stellen oder aus ihm
herausnehmen und achten Sie darauf, die Heizelemente nicht zu berühren.
ACHTUNG: Öffnen Sie am Ende des Garvorgangs vorsichtig die Backofentür und lassen
Sie die heiße Luft oder den Dampf langsam entweichen.
ACHTUNG: Fassen Sie den Griff der Backofentür immer in der Mitte an, da die Enden
desselben durch die entweichende Heißluft heiß sein können.
ACHTUNG: Garen Sie die Speisen nicht in direktem Kontakt mit den Grillrosten und
Fettpfannen.
WICHTIGER HINWEIS: Die Installation und der Anschluss an das Stromnetz müssen
von einem qualifizierten Techniker gemäß den Anweisungen des Herstellers und unter
Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden.
WICHTIGER HINWEIS: Die Geräte sind nicht für den Betrieb mit einem externen Timer
oder einem separaten Fernsteuerungssystem vorgesehen.
WICHTIGER HINWEIS: Verwenden Sie den Backofen nicht zur Aufbewahrung von
Getränken oder Lebensmitteln.
WICHTIGER HINWEIS: Legen Sie den Backofen nicht mit Folie aus und stellen Sie keine
Backbleche oder andere Behälter auf den Boden des Backofens, da die Auskleidung
mit Folie die Luftzirkulation im Backofen verhindert, den Garvorgang behindert und die
Emaille beschädigt.
WICHTIGER HINWEIS: Ziehen Sie keine Töpfe oder Pfannen über den Boden des
Ofens, da dies die Emaille beschädigen könnte.
WICHTIGER HINWEIS: Verwenden Sie das Kochfeld nicht alsArbeits- oder Ablagefläche.

de-12
WICHTIGER HINWEIS: Versiegeln Sie die Kanten des Kochfelds mit Dichtungsband, um
ein Aufquellen durch Feuchtigkeit zu verhindern.
Schützen Sie die Unterseite des Geräts vor Dampf und Feuchtigkeit.
WICHTIGER HINWEIS: Legen Sie kein Besteck und keine Topfdeckel auf die Kochzonen,
sie werden heiß.
WICHTIGER HINWEIS: Gerät Zucker oder ein stark zuckerhaltiges Lebensmittel auf
das heiße Glaskeramik-Kochfeld, muss das Kochfeld sofort gereinigt werden, indem der
Zucker mit dem Schaber entfernt wird, auch wenn das Kochfeld noch heiß ist. Dadurch
wird eine mögliche Beschädigung der Glaskeramikoberfläche verhindert.
WICHTIGER HINWEIS: Installieren Sie die Geräte nicht in der Nähe einer Tür oder unter
einem Fenster. Dadurch wird verhindert, dass heißes Kochgeschirr herunterfällt, wenn
die Tür oder das Fenster geöffnet wird.
WICHTIGER HINWEIS: Schalten Sie die Geräte aus und lassen Sie sie abkühlen, bevor
Sie sie reinigen.
Nachdem der Backofen ausreichend abgekühlt ist, können Sie mit einem feuchten Tuch
und etwas Spülmittel Kalk- und Wasserflecken sowie Fettspritzer entfernen. Trocknen Sie
den Backofen nach der Reinigung mit einem weichen Tuch.
WICHTIGER HINWEIS: Lassen Sie die Geräte nicht unbeaufsichtigt, wenn sie in Betrieb
ist.
WICHTIGER HINWEIS: Schalten Sie die Geräte nach jedem Gebrauch aus.
Vergewissern Sie sich, dass die Drehknöpfe bei Nichtgebrauch des Geräts auf „0“ stehen.
WICHTIGER HINWEIS: Nachdem Sie die Geräte aus der Verpackung genommen
haben, überprüfen Sie sie auf Unversehrtheit. Wenn das Produkt (Backofen/Kochfeld)
beschädigt ist, verwenden Sie sie nicht und wenden Sie sich an das RESPEKTA-Service-
Netz.
Kochen Sie nicht auf einem zerbrochenen oder gesprungenen Kochfeld. Trennen Sie
das Gerät sofort von der Stromversorgung (Wandschalter) und wenden Sie sich an einen
qualifizierten Techniker, wenn die Oberfläche des Kochfelds zerbrochen oder gesprungen
ist.
WICHTIGER HINWEIS: Die Mindestabstände zu anderen Geräten müssen eingehalten
werden.
WICHTIGER HINWEIS: Prüfen Sie vor der Installation und dem Gebrauch, dass die im
Gerät angegebene Spannung (V) und Frequenz (Hz) mit der Spannung und Frequenz
der Wohnung übereinstimmt, in der es installiert werden soll.
WICHTIGER HINWEIS: Reinigen Sie die Geräte regelmäßig, um einen Verschleiß der
Oberflächen zu vermeiden.

de-13
WICHTIGER HINWEIS: Trennen Sie das Gerät (Backofen/Kochfeld) vom Netz, bevor
Wartungsarbeiten ausgeführt werden.
WICHTIGER HINWEIS: Ziehen Sie den Netzstecker und schalten Sie den Hauptschalter
aus, wenn das Gerät (Backofen/Kochfeld) längere Zeit nicht benutzt wird.
WICHTIGER HINWEIS: Verwenden Sie keinen Dampfreiniger zur Reinigung des
Backofeninnenraums oder des Kochfelds.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch.
Reinigen Sie die Oberfläche des Backofens nur mit pH-neutralen Reinigungsmitteln.
Verwenden Sie keine Scheuerschwämme, Lösungsmittel oder Metallgegenstände.
WICHTIGER HINWEIS: Alle Zubehörteile, die direkt mit Lebensmitteln in Berührung
kommen, müssen vor der Verwendung gründlich mit geeigneten Produkten gereinigt
werden.
HINWEIS: Lesen Sie die Installations- und Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor
Sie die Geräte installieren und/oder benutzen.
HINWEIS: Schalten Sie die Geräte nach jedem Gebrauch aus.
HINWEIS: Achten Sie immer darauf, dass der Boden der Töpfe sauber ist.
HINWEIS: Kratzer oder dunkle Flecken auf der Oberfläche beeinträchtigen die
Funktionalität des Kochfelds nicht.
HINWEIS: Verwenden Sie einen geeigneten Schaber, um das Glas zu reinigen.
HINWEIS: Der Backofen und das Kochfeld sind nur für den Gebrauch im Haushalt
bestimmt.
Die in dieser Unterlage beschriebenen Geräte sind nicht für die gewerbliche Nutzung
bestimmt. Sie sind nur für den Gebrauch im Haushalt konzipiert.
HINWEIS: Dieses Gerät (Backofen/Kochfeld) entspricht den Normen für die
elektromagnetische Sicherheit.
HINWEIS: Zur Inanspruchnahme der Garantie ist der Garantieschein und die Kaufquittung
vorzulegen. Andernfalls wird die Garantie nicht geleistet.

de-14
2.2 Hinweise zum Umweltschutz
2.2.1 Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar. Beachten Sie bei der Entsorgung die örtlichen
Vorschriften.
WICHTIGER HINWEIS: Das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Teile aus Polystyrol
usw.) stellt eine Gefahrenquelle für Kinder dar. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial
deshalb außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
2.2.2 Entsorgung
WICHTIGER HINWEIS: Entsorgen Sie Ihr Altgerät gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen. Vor der Entsorgung muss das Gerät durch Abschneiden des Stromkabels
untauglich gemacht werden. Zur Entsorgung ist das Gerät bei den zuständigen
Sammelstellen abzugeben.

de-15
3 :
TECHNISCHE DATEN UND EIGENSCHAFTEN
3.1 Technische Daten
3.1.1 Modell HS2200-26 - Kochfeld
520.00 mm
590.00 mm
Abb. 3.1
Modell Nr. HS2200-26
Identifikation des Produkts/Marke NEG respekta
Produktfamilie Einbau-Kochfeld für SET
Produktbeschreibung Elektrisches Kochfeld, 60 cm
Kochfeldtyp (Elektro/Gas/Kombiniert) elektrisch
Heizart (Massivplatten/Strahlung/Induktion) Wärmestrahlplatten
Kochfeldausführung (Edelstahl/Glas/Glaskeramik) Glaskeramik

de-16
Eigenschaften
Modell Nr. HS2200-26
Spannung/Frequenz V/Hz 220-240V~/380V-415V~ 50 Hz
Nennleistung Watt 6600
Netzkabel (mit/ohne) Stecker Kabel nicht vorhanden, ohne Stecker
Breite des Kochfelds cm 60
Anzahl der Heizzonen Stk 4
Anzahl Drehknöpfe Stk 4
Vordere Heizzone (links) Watt 1100W / mit Doppelkochzone 2200W
Hintere Heizzone (links) Watt 1200W
Hintere Heizzone (rechts) Watt 1000W/ mit ovaler äußerer Kochzone 2000W
Vordere Heizzone (rechts) Watt 1200W
Bedienungsweise
(Drehknopf,/Touch/Touch-Slider)
Drehknopf
Einstellung des Leistungsbereichs Stk 0-9
Konfiguration digitaler Timer Minuten Nein
Kindersicherung Ja/Nein Nein
Restwäremanzeige Ja/Nein Ja
Überhitzungsschutz Ja/Nein Ja
Automatisches Ausschalten Ja/Nein Ja
Abmessungen des Gerätes
(Länge-Breite-Tiefe)
mm 590 x 520 x 50
Nettogewicht kg 8,3
Ausrüstung und Zubehör
Modell Nr. HS2200-26
Befestigungsbügel (mitgeliefert/nicht mitgeliefert) mitgeliefert
Dichtungsband (mitgeliefert/nicht mitgeliefert) mitgeliefert

de-17
3.1.2 Modell HS2200-26- Einbau-Backofen
595.00 mm
593.00 mm
Abb. 3.2
Modell Nr. HS2200-26
Identifikation des Produkts/Marke NEG respekta
Produktfamilie Einbau-Backofen für SET
Produktbeschreibung Elektrischer Einbaubackofen, 60 cm
Backofentyp (Elektro/Gas) elektrisch
Nutzbare Kapazität des Ofeninnenraums Liter 56

de-18
Eigenschaften
Modell Nr. HS2200-26
Spannung/Frequenz V/Hz 220-240V~/380V-415V~ 50 Hz
Nennleistung Watt 2300
Energieeffizienzklasse A
Energieverbrauch während des normalen
Betriebs
kWh/Zyklus 0,83
Energieverbrauch während des Umluftbetriebs kWh/Zyklus 0,71
Elektrische Gesamtleistung kW 2,1-2,5
Netzkabel (mit/ohne) Stecker Kabel nicht vorhanden, ohne
Stecker
Ofenbedienung
(mechanisch/analog/digital/Full-Touch)
mechanisch
Garmodus
(ntürliche Konvektion/thermobelüftet usw.)
thermobelüftet
Backofenraum gepresster Innenraum
Anzahl Drehknöpfe Stk 2
Drehknopftyp zum Drehen
Funktion Ofenklappe offen/geschlossen Standard
Anzahl Ofenklappenglasscheiben Stk 2
Innenglasscheibentyp: feststehend/abnehmbar abnehmbar
Betriebstemperatur C° 60-250
Grilltyp elektrisch
Grillheizwiderstand W 1300
Oberer Heizwiderstand W 1300
Unterer Heizwiderstand W 1000
Lüftelement W /
Anzahl Umwälzlüfter Stk 1
Gleitführungen Ja/Nein Nein
Flache Wände mit abnehmbaren
Seitenhalterungen
Ja/Nein Nein (gepresster Innenraum)
Ofenthermostat Ja/Nein Ja
Ofenbeleuchtung / Typ Ja/Nein Ja, E14 25W
Anzahl Fettpfannen Stk 1, emailliert
Anzahl Einschübe Stk 1 Einschubebene verchromtes
Gitterrost
Abmessungen des Gerätes
(Länge-Tiefe-Höhe)
mm 593 x 520 x 595
(ohne Griff/Drehknöpfe)
Nettogewicht kg 28

de-19
Bruttogewicht SET (inkl. Verpackung) kg 39
Abmessungen der SET-Verpackung
(Länge-Tiefe-Höhe)
mm 639 x 579 x 775
Ofenfunktionen
Modell Nr. HS2200-26
Anzahl Garfunktionen Stk 7
Licht
Statisch, Oberhitze und Unterhitze per Konvektion
Ofenfunktionen (Symbol und
Beschreibung)
Umluft, Oberhitze und Unterhitze, schnelles Garen
Grill
Umluftgrill
Umluft-Unterhitze, langsames Garen
Auftauen
Weitere Funktionen
Modell Nr. HS2200-26
Garzeit-Timer Ja/Nein Nein
Minutenzählerdrehknopf Ja/Nein Nein
Kühllüfter Ja/Nein Ja
Leuchte Thermostat eingeschaltet/ausgeschaltet Ja/Nein Ja
Dampfaustragung Ja/Nein Nein
Ausrüstung und Zubehör
Modell Nr. HS2200-26
Drehspieß (inklusive/nicht inklusive) nicht inklusive
Gleitführungen (inklusive/nicht inklusive) nicht inklusive
Fettpfannen (inklusive/nicht inklusive) Stk inklusive, 1, emailliert
Grillroste (inklusive/nicht inklusive) Stk inklusive, 1, verchromtes Edelstahl
Table of contents
Languages:
Other Respekta Hob manuals

Respekta
Respekta KM 4295I-28 Assembly Instructions

Respekta
Respekta KM 9130 T-28 Assembly Instructions

Respekta
Respekta KM6600IB-28 Assembly Instructions

Respekta
Respekta KM9120 EN S User manual

Respekta
Respekta KM 9120 EN User manual

Respekta
Respekta KM4400-28 Assembly Instructions

Respekta
Respekta HS2000-26 Assembly Instructions

Respekta
Respekta KM 9130 T-28 Assembly Instructions