
15
• Das vorliegende Handbuch wendet sich an Personen, die zur Installation von
‚Elektrogeräten‘ befähigt sind und setzt gute technische Kenntnisse und die
Kenntnis der geltenden Vorschriften voraus. Die verwendeten Materialien müssen
zertiziert sein und für die Umweltbedingungen der Installation geeignet sein und
die Wartungsarbeiten müssenvon qualiziertem Fachpersonalausgeführt werden.
• Die hier beschriebenen Geräte dürfen nur für die Verwendung eingesetzt werden,
für die sie ausdrücklich konzipiert wurden, d.h. ‚Den Antrieb von Drehtoren
mit einem oder zwei Torflügeln‘ von bis zu 3,5 m (5mmit Elektroschloss) und
einem Gewicht von 400 kg.
ACHTUNG! Es sollte immer der mechanischer Endanschlag der Torügel
installiert wird.
Es unterliegt der Verantwortung des Installateurs, die nachstehenden
Sicherheitsbedingungen zu überprüfen:
1) Die Installation sollte einen ausreichenden Abstand von der Straße haben, so dass
sie keine Gefahr für den Straßenverkehr darstellt.
2) Der Antrieb muss innerhalb des Privatgeländes installiert und das Tor darf nicht in
Richtung öffentlichen Eigentums geöffnet werden.
3) DieTorautomatisierungist prinzipiellfürdieDurchfahrtvonAutoskonzipiertworden.
Wenn möglich sollte für die Fußgänger ein eigener Eingang geschaffen werden.
4) Die Bedienungsschalter sollten gut sichtbar auf eine höhe von 1,5 bis 1,8 m aber
außerhalb des Aktionsradiuses des Tores installiert werden. Desweiteren sollten
die außen installierten Bedienungsschalter durch eine Schutzvorrichtung vor
unzulässiger Bedienung geschützt werden.
5) Es ist wichtig die Automatisierung durch gut sichtbare
Hinweisschilder (wie in der Abbildung angezeigt) kenntlich
zu machen. Falls die Automatisierung nur für die Durchfahrt
von Autos vorgesehen ist, müssen zwei Schilder mit dem
Hinweis auf Durchgangsverbot für Fußgänger intern und
extern angebracht werden.
6) Der Benutzer sollte sich bewusst sein, dass Kinder oder Haustiere nicht am Tor
spielenoderverweilendürfen.FallsnötigsolltediesaufdemHinweisschildangezeigt
werden.
7) Falls der Torügel sich bei seiner vollständigen Öffnung einer festen Struktur
nähert, muss ein Freiraum weniger als 500 mm im Arbeitsbereich des Torügels
gelassen werden. Dieser Raum muss von einer Sicherheitsleiste zum Schutz vor
Quetschungen geschützt werden.
8) DieseitlichenZugriffedes Systemsmit andenStop-Eingang(FS)angeschlossenen
Lichtschrankenpaaren sollten geschützt werden, siehe Installationsbeispiel,
Komponente 14 auf Seite 2.
9) Bei irgendwelchen Zweifeln bezüglich der Sicherheit bei der Installation, die Arbeit
einstellen und sich an den Vertrieb der Produkte wenden.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
BL3924MCB selbsthemmender Getriebemotor Master mit eingebautem Encoder
und eingebauter Steuerungseinheit.
BL3924S selbsthemmender Getriebemotor Slave mit eingebautem Encoder ohne
integrierte Steuerung.
BL3924MRCB nicht selbsthemmender Getriebemotor Master mit eingebautem
Encoder und eingebauter Steuerungseinheit.
BL3924SR nicht selbsthemmender Getriebemotor Slave mit eingebautem Encoder
ohne integrierte Steuerung.
• Motor mit Stromversorgungsspannung von max. 24 Vdc.
• Ein robustes und leistungsstarkes 4-stuges Planetengetriebe mit Flüssigfett-
dauerschmierung. Im Getriebe arbeitet ein Entriegelungssystem (Cardin-Patent),
das von außen betätigt werden kann und die Freigabe des Antriebsarms für die
manuelle Bewegung des Tores steuert (Notentriegelung).
• Ein eigener Rahmenaus Kunststoffmaterialist auf derStruktur des Getriebemotors
befestigt, auf dem die elektronische Steuerung komplett mit Batterieladegerät und
Funkmodul, der Ringkerntransformator und die speziellen Notstrom-Batterien von
Cardin NiMH ihren Sitz nden.
• Motorhaltebügel aus verzinktem Stahl.
ZUBEHÖR
BL824ARM Standard-Gelenkhebelarm (gebogen) aus lackiertem Pressguss-Alu.
BL824DRM Gerader-Arm mit Führungsschiene aus lackiertem Pressguss-Alu.
BL824SRM Gelenk-Hebelarm mit Gelenken aus lackiertem
Pressguss-Alu
.
Achtung! Nur für EG-Kunden – WEEE-Kennzeichnung.
Das Symbol zeigt an, dass das Produkt am Ende seines Lebenszyklus
getrennt von anderen Abfällen gesammelt werden muss. Der Benutzer
muss daher das Gerät in geeignete Zentren für die getrennte Sammlung von
Elektronik- und Elektroschrott bringen oder zum Zeitpunkt des Erwerbs eines
neuen Geräts gleicher Art im Verhältnis eins zu eins beim Händler abgeben.
Die geeignete getrennte Sammlung für die Zuführung zum Recycling, zur Aufbereitung und
zur umweltfreundlichen Entsorgung trägt dazu bei, mögliche negative Auswirkungen auf
die Umwelt und die Gesundheit zu vermeiden und fördert das Recycling der Materialien.
Die widerrechtliche Entsorgung des Produkts durch den Besitzer führt zur Anwendung
der von den geltenden Vorschriften im Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft
vorgesehenen Verwaltungsstrafen.
Während der Betätigung ist die Torbewegung zu beobachten. Bei Gefahr muss die
Notstopvorrichtung (STOP) betätigt werden. Bei Notfälle kann das Tor manuell mit
einem speziellen Entriegelungsschlüssel, der mit zur Ausstattung gehört, entriegelt
werden (siehe manuelle Entriegelung S. 16).
Die Minimalbefehle, die installiert werden können, sind OFFNEN-STOP-
SCHLIESSEN. Diese Befehle müssen von einer Stelle ausführbar sein, die sich
außerhalb des Aktionsradiuses des Tores bendet und für Kinder und Minderjährige
unzugänglichist. Vor der Installationist zuüberprüfen, dassdiezuautomatisierende
Einrichtung in ihren festen und beweglichen Teilen einwandfrei funktioniert und
entsprechend den geltenden Richtlinien ausgeführt wurde.
Anschließend ist die ausreichende Robustheit des Torrahmens (falls notwendig die
Struktur verstärken) und die gute Funktionsweise der Bolzen (es ist ratsam alle
beweglichenTeilemitSchmiermitteln zu schmieren,die die Reibungseigenschaften
über die Zeit gleichhalten und für einen Temperaturbereich von -20°C bis +70°C
geeignet sind) sicherzustellen.
• Die Sicherheitsfreiräume zwischen den festen und beweglichen Teilen
kontrollieren:
- auf der gesamten Höhe und Öffnungsweite der Tores einen Freiraum von
min. 30 mm zwischen dem Tor und dem Torpfeiler lassen;
- sich vergewissern, dass der Raum zwischen Tor und Boden auf der gesamten
Öffnungsweite der Tores niemals mehr als 30 mm beträgt.
• Die Torügelächen sollten keine offenen Stellen aufweisen, die den Durchlass
von Händen oder Füßen gestatten.
• Dieexakte Positionierung derBolzenundScharniere,derenguten Erhaltungsgrad
und Schmierung (es ist wichtig, dass das obere und untere Scharnier lotrecht
zueinander stehen) kontrollieren.
• Den Kabelverlauf gemäß den Installationserfordernissen der Steuer- und
Sicherheitsvorrichtungen gemäß den Sicherheitsnormen (siehe Anlagenart
Abb. 1, S. 2) vorbereiten.
• Sicherstellen, dass der Antrieb der Torgröße und der Gebrauchsfrequenz
(Arbeitsintermittenz Seite 24) proportional ist.
MONTAGEVERFAHREN
Die Vorrichtung kann sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite der
Einfahrt angebracht werden.
• Den oder die Torügel schließen.
• DasMaß„A“auf der Grundlage des zu erreichendenÖffnungswinkelsauswählen
(Abb. 4) und auf der Grundlage der Struktureigenschaften des Tores festlegen,
auf welcher Höhe der vordere Bügel am Tor befestigt wird.
• Nach der Findung der Position die Anschluss-, Speise- und Sicherheitskabel durch die
Öffnung „C“ (Abb. 6) in der Säule führen. Die Motorgrundplatte mit 4 Schrauben M8 und
4 Stahldübeln Ø14 „V1“ befestigen oder 4 Stiftschrauben M10 mit Unterlegscheiben
und Muttern „V2“ befestigen und dabei darauf achten, die verzinkten Grundplatte „D“
(Abb. 6) mit der Wasserwaage auszurichten.
• Die Kabel „F“ (Abb. 7) durch den oberen Kabeldurchgang „E“ führen und in der Grund-
platte mit den Kabelzwingen „G“ und den Schrauben „H“ feststellen. Den unteren
Kabeldurchgang „E1“ einfügen.
ACHTUNG! WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ALLGEMEINE BETRACHTUNGEN ZUR SICHERHEIT
HINWEISE FÜR DEN BENUTZER
INSTALLATIONSANLEITUNGEN
ES IST FÜR DIE PERSONENSICHERHEIT VON GRÖSSTER WICHTIGKEIT, DIESEN ANWEISUNGEN FOLGE ZU LEISTEN: VOR DER INSTALLATION SOLLTEN DIE
NACHSTEHENDEN HINWEISE AUFMERKSAM GELESEN UND FÜR SPÄTERE VERWENDUNG AUFBEWAHRT WERDEN. BESONDERE AUFMERKSAMKEIT SOLLTE ALLEN
IN DIESER ORIGINAL-BEDIENUNGSANLEITUNG ABGEBILDETEN WARN- UND HINWEISSCHILDERN GEWIDMET WERDEN. DEREN NICHTBEACHTUNG KÖNNTE
DEN ORDENTLICHEN BETRIEB DES SYSTEMS BEEINTRÄCHTIGEN UND AKUTE GEFAHRENSITUATIONEN FÜR DEN BEDIENER UND DIE BENUTZER DES SYSTEMS
VERURSACHEN. DIE ORIGINALANWEISUNGEN SOWIE EVENTUELLE AKTUALISIERUNGEN SIND ALS DIGITALE DATEI AUF DER WEBSITE WWW.CARDIN.IT VERFÜGBAR.
ZVE:572 - Mod: 04-09-2017
riello elettronica group
®
AUTOMATIC OPENING
APERTURA AUTOMATICA
FERMETURE AUTOMATISÉE
AUTOMATISCHER ÖFFNUNG
Serial number:Installation company:
Product model:
Installation date:
Weight in kg: