
7 8
autorisiertes Servicecenter auszuwechseln.
• Sollte man das Gerät Dritten überlassen, sich vergewissern dass man diese
Anweisungenbeilegt.
VOR DEM START
Das gesamte Verpackungsmaterial entfernenund den Behälter, den Deckel und das Messer
reinigen,sowie imKapitel"REINIGUNG"beschriebenist.
GEBRAUCHSANLEITUNG
1. Den Motor und den Deckel von der Schüssel nehmenund dieSchüssel auf eine stabile,
trockeneundsaubereArbeitsflächestellen.
2. Sichvergewissern,dassderMesserblockkorrektimKreisinderSchüsselmittepositioniert
wurde.
3. Die Schüssel mit dem Essen befüllen. Bei Bedarf das Essen vorher in kleine Stücke
schneiden. Sich vergewissern, dass man die Schüssel nicht über das Maximalniveau
befüllt,ist mit -MAX- auf der Schüssel angegeben.
4. Den Deckel (3) aufsetzen. (Das Gerät startet nicht, wenn der Deckel nicht richtigauf der
Schüssel positioniertwurde).
5. Den Motor (2) auf demArbeitsdeckel (3) positionieren, dabei den zentralen Zapfen mit
demAbschlussstückdesMesserblocksausrichten.MotorundMesserdrehengleichzeitig.
Den Netzstecker in eineSteckdose einstecken.
6. Die gummierte Taste auf der Motoroberseite betätigen. Sobald Sie die Taste loslassen,
stoppt der Motor. Immer abwarten bis das Messer komplett stillsteht bevor man den
Behälter öffnet.
Weicheoder halbflüssige Lebensmittel können besser verarbeitet werden, wenn
manmehrereMalekurzdieStarttaste betätigt.
Der Mini Zerkleinerer arbeitet extrem schnell; einige Lebensmittel
werden in 1 Sekunde fertig sein. Der Mixer ist für kurze Arbeitszeiten
geplant, proArbeitsgang maximal 1 Minute.
Immer erst den Netzstecker abziehen bevor man den Motorblock abnimmt.
Vor dem Entleerender Schüssel denMesserblock herausnehmen.
RATSCHLÄGE
•Das Gerät hat einen Sicherheitskontakt, dieser verhindert das Einschalten wennder
Deckel nichtrichtig positioniertist.
•Das Gerät istnicht zum Zerkleinernharter Lebensmittel geeignet wie z.B.
Kaffeebohnen, Eis oder gefrorenes Essen.
•Vor dem Einfüllen der Lebensmittel immer erst den Messerblock einsetzen.
•Dreht der Messerblock nicht oder nur unter Schwierigkeiten, ausschalten unddas
Stromkabel abziehen. Sich vergewissern, dass in der Schüssel keine Verstopfungen
sindundeventuellbeseitigen.
•Sichvergewissern,dassderMesserblockkorrektpositioniertwurdeundfreidrehenkann.
•Erreicht der Messerblock nicht innerhalb weniger Sekundendie
Höchstgeschwindigkeit, ausschalten und das Stromkabel abziehen undeinenTeil des
Essens herausnehmen bevor man fortfährt.
•Wasserhaltiges Essen bei Bedarf mit einem Löffel oder einem ähnlichenHilfsmittel in
die Schüsselmitte schieben.
•Auf keinen Fall hierzu die Finger benutzen!
•Man erzielt ein gleichmäßiges Ergebnis, wennman gleich große Stücke in die
Schüssel gibt unddie Schüssel maximal bis zur MAX Marke befüllt.
•Wollen Sie ein Püree aus denZutaten erhalten, müssen diese erst gekocht werden.
•Die Schüssel nicht überfüllen.
•Das Gerät nicht grundlos und ohne Essen betätigen.
REINIGUNG
Immer das Stromkabel ausder Steckdose ziehen. Der Motor darf NICHTin Wasser oder
irgendeineandere Flüssigkeit getaucht werden. Das Gehäusebei Bedarf mit einem
weichen und feuchten Lappen reinigen.Möglicht ein Geschirrspülmittel verwenden. Keine
scheuernden Reinigungsmittel oder Schwämmemit rauen Seiten verwenden.
Reinigung der Schüssel, des Arbeitsdeckels und des Aufbewahrungsdeckels.
Die Schüssel, denArbeitsdeckel unddenAufbewahrungsdeckel mit einem
Geschirrspülmittel spülen. Die Teile vollständigabtrocknen bzw. trocknen lassenbevor
man das Gerät wieder zusammenbaut, da sich durch zurückbleibendes Wasser
Schimmelentwickelnkönnte. Durch das Verarbeitenharter oder scheuernder Materialien
kann die Schüssel mit der Zeit opak werden. Das ist normal und beeinflusst keineswegs
ihreFunktionsweise.
REINIGUNG DES MESSERBLOCKS
Achtung, das Messer ist scharf.
UmVerletzungenzu vermeiden, muss das Spülwassersehr transparentsein.
Damit Sie das Messer beim Waschen immer gut sehen können.
TECHNISCHE DATEN
Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner
Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen HaushaltsmüIl entsorgt werden darf. Entsorgen Sie
dieses Geratbitte getrennt von anderenAbfallen, um derUmwelt bzw. der menschlichen Gesundheit
nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcenzu fördern. Private Nutzer solltenden Händler, bei dem das
Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrungzu bringen, wie sie
das Gerät auf umweltfreundliche Weiserecyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren
Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produktdarf nicht
zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Stromversorgung: 220V-240v 50/60 Hz
Leistung: 200-400W
Sicherheitsklasse: Il
Kurzer Gebrauch 1 Minute /3 MinutenRuhe
Änderungvorbehalten.