
14
A S M T
T M
A S
K T
M
1) An der and eine vertikale Linie (A ) bis zur ecke zeichnen (in der itte des Bereiches,
indem die Haube montiert werden soll), die dem vertikalen Ausrichten der Einzelteile dient.
2) Einen der beiden Bgel (A ) cirka 1 oder 2 mm von der ecke oder der oberen Begren-
zung an die and legen und seinen ittelpunkt (Einschnitte) auf die vertikale Linie ausrichten.
ie beiden senfrmigen Bohrlcher des Bgels an der and markieren. en zweiten Bgel an
die and legen und auf die vertikale Linie ausrichten, wobei ein Abstand (siehe A)
einzuhalten ist, der dem oberen mit gelieferten aminhalbrohr entspricht. ie uote 620 mm
variiert e nach Lnge des eweiligen aminhalbrohres. en eweiligen ittelpunkt der senfrmigen
Bohrlcher des Bgels an der and markieren.
3) Festlegung der Fixierlcher (A ):
Einen Punkt auf der vertikalen Linie kennzeichnen, der folgenden Abstand zur ochmulde aufweist:
d min. (a ohne Rckwand).
d Rckwandhhe + (a mit Rckwand).
as a H ist die indesthhe in mm von der ochmulde zur unteren Frontkante .
Beim markierten Punkt eine horizontale Linie aufzeichnen, die parallel zur ochmulde verluft. it einem
Bohrer mm zwei Lcher in die and bohren (A) und die belbzw. die Feststellschrauben bei
den Bohrungen anbringen (Schrauben zu ). Beim Anziehen der Schrauben einen Freiraum
von 5-6 mm belassen, der zum Einhaken des Haubenkrpers notwendig ist. eringfgige nderungen
knnen mit Hilfe der Stellschrauben der Haube (siehe ontage des Haubenkrpers) erfolgen. ie maxi -
male Haubenweg betrgt .
R O er Abstand der Haube von der ochmulde wird in diesem Fall von der Hhe der
Rckwand und des eventuell anzubringenden Aufsatzes an der Arbeitsplatte bestimmt. ie Rckwand
wird vor ontage des Haubenkrpers angebracht will man die Rckwandoben und unten mit der and
verschrauben, muss sie auf die gewnschte Hhe ausgerichtet werden, bevor der Unterschrank oder die
Arbeitsplatte montiert wird. a es sich hierbei um einen relativ komplizierten Vorgang handelt, sollte er
nur vom chenmontagepersonal oder von fachlich geschulten Personen, die die Endmasse der bel
genau kennen, durchgefhrt werden.
4) ontage des Haubenkrpers bevor mit der Installation begonnen wird, mssen die Haltebgel Vr re-
guliert werden,indem man die Stellschrauben bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn dreht (A):
a)ie Haube bei den beiden zuvor angebrachten Schrauben 12b (4,2 x 44,4) einhaken (A2/).
b)ie Haube mit Hilfe der Stellschrauben ausrichten und die Schrauben festziehen.
5) Anschluss fr Abluft- oder Umluftbetrieb:
A
er Schlauch an den e-rtsausgang anbringen (A ) und dann an den
ertsausgang anschliessen. BeimAnschluss die Ringe und den passenden leber benutzen.
Entfernen Sie die Fettlter (s. Abschnitt artung) und versichern Sie sich, da die
abelverbindungin die Steckdose des eblses einwandfrei eingesteckt wird (A ). as ert
ans echsel-stromnetz anschliessen (siehe Abschnitt Netzanschluss) und den guten Betrieb der
Beleuchtung,des otors und die Vernderung der eblseleistung prfen.
berer aminteil: ie beiden seitlichen Schenkel leicht (A ) auseinanderbiegen,
hinterden Bgeln einhngen und bis zum Anschlag wiederschlieen. Bei den Bgeln mit Hilfe
der 2mitgelieferten Schrauben xieren. berprfen, ob die Verlngerungen mit den
entsprechendenaminsttzen bereinstimmen.
Unterer aminteil: ie beiden seitlichen Schenkel des aminteils leicht (A ) aus-
einanderbiegen, zwischen dem oberen aminteil und der and einhngen und bis zum Anschlag